DE19901363A1 - Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung) - Google Patents

Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)

Info

Publication number
DE19901363A1
DE19901363A1 DE1999101363 DE19901363A DE19901363A1 DE 19901363 A1 DE19901363 A1 DE 19901363A1 DE 1999101363 DE1999101363 DE 1999101363 DE 19901363 A DE19901363 A DE 19901363A DE 19901363 A1 DE19901363 A1 DE 19901363A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
electronics unit
mains
release
electrically driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999101363
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Dieter Flohr
Msc Maarten Hendrik Van Ooijen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Votech Filter GmbH
Original Assignee
Votech Filter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1997130171 external-priority patent/DE19730171C2/de
Application filed by Votech Filter GmbH filed Critical Votech Filter GmbH
Priority to DE1999101363 priority Critical patent/DE19901363A1/de
Publication of DE19901363A1 publication Critical patent/DE19901363A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/06Indicating or recording devices
    • G01F15/061Indicating or recording devices for remote indication

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Beverage Vending Machines With Cups, And Gas Or Electricity Vending Machines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Abrechnungsvorrichtung für Versorgungssysteme, wie sie im Hauptpatent beansprucht ist. Um eine derartige Abrechnugsvorrichtung den Anforderungen von Großkunden anzupassen, wird vorgeschlagen, daß die Anschlusseinheit und die Armatur als getrennte Bauteile ausgeliefert werden und, daß als Armatur eine Schaltarmatur eingesetzt wird, die durch Modifizierung von handelsüblichen Bauteilen hergestellt werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abrechnugsvorrichtung für größere Nennweiten und Durchflüsse zu entwickeln, die preiswert hergestellt werden kann.
Die Abrechnungsvorrichtung wird durch die Merkmale als Anspruch 1 gelöst.
Dadurch, daß die Elektronik und die Schaltarmatur baulich getrennt sind, kann die Abrechnungsvorrichtung in den vorhandenen Installationen bei industriellen Abnehmern einfach nachgerüstet werden. Dadurch, daß die Sperren auch über Druckmedien betätigt werden können, kann bei größeren Nennweiten mit wenig elektrischer Energie genügend Kraft für die Betätigung der Sperren bereitgestellt werden.
Auf dem Markt sind Armaturen mit blockierbarer mechanischer Handbetätigung für die benötigten Nennweiten erhältlich, die für besondere Einsatzzwecke auch mit automatischer Schließfunktion ausgestattet sind. Derartige Armaturen können baulich entsprechend modifiziert für die erfindungsgemäße Verwendung eingesetzt werden. Damit ist es möglich, mit geringem zusätzlichem Aufwand auch für Großkunden eine preiswerte Abrechnungsvorrichtung anzubieten. Durch die unterschiedlichen Antriebsarten der Sperren kann die Abrechnungsvorrichtung sehr flexibel den Kundenwünschen oder Sicherheitsanforderungen angepaßt werden.
Anhand der Figur wird ein Ausführungsbeispiel beschrieben, bei dem eine elektrisch- und eine druckangesteuerte Sperre verwendet wird.
Das Versorgungsleitungssystem beginnt i. a. mit einer industriellen Anschlußeinheit (1), die zumindest einen Druckregler, eine automatische Sicherheitsabsperrung und einen Zähler enthält. Im Anschluß and diese Einheit (1) wird eine Schaltarmatur (2) in den Leitungsweg eingebaut, die von der Elektronik (3) angesteuert durch Über- oder Unterdruck schließt, sich über die Handbetätigung (4) öffnen läßt, wenn die Elektronik (3) eine mechanische Sperre freigibt.
Im gezeichneten Beispiel ist als Sperre für die Stellung "ZU" eine mechanische Sperre in der Armatur angeordnet, die durch Einschieben einer gültigen Wertkarte geöffnet wird, so daß dann von Hand die Ventilklappe geöffnet werden kann. Für die Stellung "AUF" ist eine druckgesteuerte Sperre vorgesehen. Wenn das Guthaben auf der Speicherkarte verbraucht ist oder auch am Gerät manipuliert wird, wird durch ein Signal das Ventil (5) geschlossen durch Über- oder Unterdruck.

Claims (5)

1. Abrechnungssvorrichtung nach Patentanmeldung 197 30 171.1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Elektronikeinheit (3) und die Schaltarmatur (2) als baulich getrennte Vorrichtungen angeordnet sind und
daß die Schaltarmatur (2) elektrisch- und/oder druckangesteuerte Sperren aufweist.
2. Abrechnungssvorrichtung nach Patentanmeldung 197 30 171.1, dadurch gekennzeichnet, sdaß in der Schaltarmatur (2) je eine elektrisch- und eine druckangesteuerte Sperre angeordnet ist.
3. Abrechnungssvorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronik (3) über eine elektrisch angetriebene Absperrung (5) die druckangesteuerte Sperre auslöst.
4. Abrechnungssvorrichtung nach Patentanmeldung 197 30 171.1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck für die druckangesteuerte Sperre aus der Hauptleitung bereitgestellt wird.
5. Abrechnungssvorrichtung nach Patentanmeldung 197 30 171.1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druck für die druckangesteuerte Sperre aus einem unabhängigen Speicher bereitgestellt wird.
DE1999101363 1997-07-15 1999-01-15 Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung) Withdrawn DE19901363A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101363 DE19901363A1 (de) 1997-07-15 1999-01-15 Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997130171 DE19730171C2 (de) 1997-07-15 1997-07-15 Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)
DE1999101363 DE19901363A1 (de) 1997-07-15 1999-01-15 Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19901363A1 true DE19901363A1 (de) 2002-02-21

Family

ID=26038288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999101363 Withdrawn DE19901363A1 (de) 1997-07-15 1999-01-15 Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19901363A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1067367A1 (de) 1999-07-03 2001-01-10 GMT GASELAN Gas-, Mess- und Regeltechnik GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Freigeben oder Sperren der Abgabe von Gas

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1067367A1 (de) 1999-07-03 2001-01-10 GMT GASELAN Gas-, Mess- und Regeltechnik GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Freigeben oder Sperren der Abgabe von Gas
EP1067367B1 (de) * 1999-07-03 2003-10-22 GMT GASELAN Gas-, Mess- und Regeltechnik GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Freigeben oder Sperren der Abgabe von Gas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628865T2 (de) Vorrichtung zur Abgabe flüssiger Kraftstoffe
DE102012102223A1 (de) Vorrichtung zum Ungültigmachen von Wertscheinen und Geldkassette mit einer solchen Vorrichtung
EP2594242B1 (de) Trägersystem mit einem Schubladenblock und einem Verschlusssystem für den Schubladenblock
EP2686496B1 (de) Sanitärarmatur mit einem armaturengehäuse und einer kontrolleinheit
CH620267A5 (de)
DE19901363A1 (de) Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)
DE3337947A1 (de) Zugangskontrollsystem fuer einen geldautomaten
WO2021228990A1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine absperrvorrichtung, insbesondere einen hydranten, hydrantensystem und wasserentnahmearmatur
EP0703186A1 (de) Zapfventil für das Einfüllen von Ottomotor-Kraftstoff in einen Kraftfahrzeugtank
EP0405061B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Notschlüsseln
DE202006007072U1 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines vorgebbaren Wasservolumens nach Zuführung wenigstens eines Zahlungsmittels
DE19730171C2 (de) Vorrichtung zur Vorausabrechnung bei Volumenstromzählern (Abrechnungsvorrichtung)
DE1708613A1 (de) Druckwasserbehaelter mit Absicherung der Versorgungsleitung
DE19950328C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kraftlosen Entriegeln einer Schließvorrichtung
DE102007015382B4 (de) System zur Aufbewahrung von Wertgegenständen
DE3730684A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer den wasserzulauf bei haushaltgeraeten
EP3236435A1 (de) Verriegelbare entgegennahmevorrichtung für zahlungsmittel einer fahrzeugbehandlungsanlage
DE102022116677A1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine Absperrvorrichtung, insbesondere einen Hydranten, Hydrantensystem und Wasserentnahmearmatur
DE1751616C3 (de) Sicherheitseinrichtung zur Überwachung der Dichtheit von Absperrorganen
WO2023227742A1 (de) Betätigungsvorrichtung für eine absperrvorrichtung, insbesondere einen hydranten, hydrantensystem und wasserentnahmearmatur
DE615630C (de) Einrichtung zum Ausgeben von Geldbetraegen, Schecks o. dgl.
DE3243558C2 (de) Sicherheitseinrichtung für Fernwärmeverbraucher
AT354788B (de) Vorrichtung zur entnahme von wasser, insbesondere nutzwasser, fuer wasch- und bzw. oder fuellzwecke
DE56916C (de) Ein Apparat zum Ablassen und Registriren bestimmter, aber verschiedener Flüssigkeitsmengen
DE2011070A1 (en) Vacuum corporation of protective metal - on to jet units

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19730171

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination