DE19900589A1 - Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen - Google Patents

Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen

Info

Publication number
DE19900589A1
DE19900589A1 DE1999100589 DE19900589A DE19900589A1 DE 19900589 A1 DE19900589 A1 DE 19900589A1 DE 1999100589 DE1999100589 DE 1999100589 DE 19900589 A DE19900589 A DE 19900589A DE 19900589 A1 DE19900589 A1 DE 19900589A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing part
bearing
thermal
part according
existing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999100589
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Lutz
Joachim Tischendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999100589 priority Critical patent/DE19900589A1/de
Publication of DE19900589A1 publication Critical patent/DE19900589A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B2009/17069Insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor
    • E06B2009/1743Bearings specially adapted therefor allowing radial roller movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Lagerteil für Rolläden zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen, welches durch Versetzen des Lagerdrehpunktes der Welle bei gleichzeitigem Einsatz eines neuen enger wickelnden Rolladenpanzers genügend Platz für eine ausreichende, den neuesten Anforderungen an Wärme- und Schallschutz genügende Dämmung ermöglicht. Ein angenehmer Nebeneffekt ist die gleichzeitige Verbesserung der Laufeigenschaften des Rolladens, da durch die Verlagerung der Welle ein steilerer Einlaufwinkel erzielt wird.

Description

Die Erfindung betrifft ein Lagerteil zur wärme- und/oder schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen.
Bei derartigen Rolladenkästen wurde in der Vergangenheit, insbesondere noch vor der ersten Ölkrise kein besonderer Wert auf wärme- und schalltechnische Ausstattung gelegt. Auch später wurden Rolladenkästen eingebaut, die nicht mehr auf dem Stand der heutzutage geforderten wärmedämmenden Ausstattung sind. (Stand der Technik sollte die neueste WSVO sein). Auch sollte in Zukunft darüber hinaus noch mehr Wert auf wärme- und evtl. auch schalltechnische Aus­ stattung aller Bauteile, die in die Hausfassaden integriert sind, gelegt werden, um die Wärmeverluste noch mehr zu reduzieren und/oder bei Häusern, die starken Lärmbe­ lästigungen z. B. in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen oder Flughäfen ausgesetzt sind, schalltechnische Schwachstellen auszumerzen.
Es sind vielfältige Materialien bekannt und auf dem Markt, die auf die dem Raum zugewandten Teile der Rolladenkästen bzw. -deckel aufgebracht werden können (siehe z. B. Abb. 1). Ein großer Nachteil ist aber, daß sehr häufig keine großen Ver­ besserungen erzielt werden können, da die vorhandenen Rolladenballen nicht genug freien Luftraum zum Rolladenkasten haben.
Auch der Austausch der vorhandenen alten Rolladenpanzer gegen neue in der Pro­ filform wickeltechnische optimierte Rolladenpanzer bringt nicht die optimale Lösung, da erstens nicht der ganz mögliche Raumgewinn zur Anbringung dämmender Mate­ rialien erreicht wird und zweitens die Rolläden durch den ungünstigeren Einlaufwinkel in die Rollladenführungsschienen schlechter anlaufen und häufig auch durch die starken Wölbungen der modernen Profil mit lauten Rattergeräuschen über den oberen Fensterrahmen ablaufen. In Abb. 2 ist der Vergleich der Dämm-Möglichkeiten und der Rolladeneinlaufwinkel ohne das erfindungsgemäße Lagerteil (A) und mit dem erfindungsgemäßen Lagerteil (B) dargestellt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, all die eingangs erwähnten Nachteile mit einfach und kostengünstig herzustellenden Lagerteilen zum Versetzen der vorhande­ nen Lagerpunkte der Rolladenwelle zu beseitigen. Da in der Praxis verschiedene Lagertechniken in der Vergangenheit eingesetzt wurden, sollen im Folgenden zwei der häufigst vorkommenden Möglichkeiten beispielhaft beschrieben werden.
  • 1. In Abb. 3a ist die Ansicht eines früher häufig eingesetzten Lagers bei "herkömm­ lich" Rolladenkästen (keine sog. Fertigkästen) dargestellt, Abb. 3b zeigt die Drauf­ sicht von oben. Hierbei wird bei dem erfindungsgemäßen Lagerteil eine zweiteilige Konstruktion wie in Abb. 3c und 3d in Ansicht und Draufsicht dargestellt, aufge­ steckt und beispielsweise so verschraubt, daß auch ein stabiler Lagersitz im ver­ setzten Lagerpunkt gewährleistet ist.
  • 2. In Abb. 4a ist die Ansicht eines seit Jahren gebräuchlichen Lagersystems mit 2 im seitlichen Abschlußdeckel des Rolladenkastens eingebrachten Schrauben zur Aufnahme von vielen gebräuchlichen Lagerteilen dargestellt. Bei diesem Beispiel wird ein wie in Abb. 4b dargestelltes zweiteiliges Lager eingesetzt, das durch sei­ ne besondere Konstruktion ein Verschieben des Lagers in horizontaler und ver­ tikaler Richtung ermöglicht.
Zur zusätzlichen Verdrehsicherung insbesondere bei Lagern für Elektro-Antriebe kann das erfindungsgemäße Lagerteil mit einer zusätzlichen Lasche versehen wer­ den, die eine oder mehrere Bohrungen besitzt, um dem Lagerteil eine zusätzliche Drehmomentsicherung zu verleihen.
Durch diese erfindungsgemäße Konstruktion ist es möglich, an den dem Wohnraum zugewandten Teilen der vorhandenen Rolladenkästen zusätzliche Dämmmaterialien mit solchen Stärken anzubringen, um die Anforderungen, die heute an solche Bau­ teile gestellt werden, zu erfüllen.

Claims (8)

1. Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladen­ kästen, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf die vorhandenen Lagervorrichtungen der Rolladenwelle montiertes Teil die Verlagerung der Drehachse der Welle derge­ stalt ermöglicht, daß auf der raumseitigen Seite des Rolladenkastens Platz für wär­ me- und/oder schalldämmende Materialien geschaffen wird.
2. Lagerteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerpunkt in einem bestimmten Bereich beliebig horizontal verschiebbar ist.
3. Lagerteil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerpunkt zusätzlich vertikal verschiebbar ist.
4. Lagerteil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steckteil (Abb. 3c und 3d) auf die vorhandenen eingegipsten oder eingeschossenen Lager gesteckt wird.
5. Lagerteil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorhandenes sogenanntes Fertigkastenlager gegen das neue erfindungsgemäße Lagerteil ausgetauscht wird (Abb. 4b).
6. Lagerteil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Lagerteil insbesondere für Elektro-Motoren eine verlängerte Lasche mit einer oder mehreren Bohrungen für Arretierstifte zur Drehmomentsicherung angebracht ist (Abb. 4c).
7. Lagerteil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das neue Lager ein Gleitlager aus einem geeigneten Kunststoff besteht.
8. Lagerteil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das neue Lager mit einem Kugellager versehen werden kann.
DE1999100589 1999-01-09 1999-01-09 Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen Withdrawn DE19900589A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999100589 DE19900589A1 (de) 1999-01-09 1999-01-09 Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999100589 DE19900589A1 (de) 1999-01-09 1999-01-09 Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19900589A1 true DE19900589A1 (de) 2000-07-13

Family

ID=7893866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999100589 Withdrawn DE19900589A1 (de) 1999-01-09 1999-01-09 Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19900589A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048234A1 (de) * 2015-01-20 2016-07-27 Sergey Franz Stützsystem für rollläden
EP4039935A1 (de) 2021-02-09 2022-08-10 profine GmbH Geräuschdämmung rollladenkasten gebäudeseite
EP4039934A1 (de) 2021-02-09 2022-08-10 profine GmbH Geräuschdämmung rollladenkasten oberseite

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048234A1 (de) * 2015-01-20 2016-07-27 Sergey Franz Stützsystem für rollläden
EP4039935A1 (de) 2021-02-09 2022-08-10 profine GmbH Geräuschdämmung rollladenkasten gebäudeseite
EP4039934A1 (de) 2021-02-09 2022-08-10 profine GmbH Geräuschdämmung rollladenkasten oberseite
DE102021102954A1 (de) 2021-02-09 2022-08-11 Profine Gmbh Geräuschdämmung Rollladenkasten Oberseite
DE102021102957A1 (de) 2021-02-09 2022-08-11 Profine Gmbh Geräuschdämmung Rollladenkasten Gebäudeseite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2905412B1 (de) Fensterkomplettmodul, integriertes Lüftungsmodul sowie Dämmelement
DE102010004254A1 (de) Fenster, Tür oder Glaselement mit hochgedämmten Blendrahmen sowie deren Einbau in Gebäudeöffnungen
DE202008003916U1 (de) Aufnahmeelement für eine Beschattungseinrichtung
DE19900589A1 (de) Lagerteil zur wärme- und schalltechnischen Verbesserung vorhandener Rolladenkästen
DE2546113A1 (de) Fenster-system lueftung zur zwangsbelueftung von raeumen
DE102015102302A1 (de) Rollraumverkleidung für einen Rollladenkasten
EP1106772A1 (de) Rolladen-Aufsatzkasten
DE102014001636B4 (de) Wandaufbau in Verbindung mit einem Tür- oder Fensterrahmen und eine energieeffiziente Einbauanordnung mit einem Kastenelement
DE202016100569U1 (de) Modularer Wandeinsatz zur Aufnahme eines Klimatisierungsgerätes
DE202007006736U1 (de) Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme einer Bedeckungseinrichtung
DE202009003384U1 (de) Aufnahmevorrichtung für eine Behangeinrichtung
DE2437970C2 (de) Rolladenkasten
DE3739727A1 (de) Dichtungsvorrichtung fuer eine antriebswelle eines rolladen- oder storenartigen schutzorgans
AT398111B (de) Rolladen
DE102009040532A1 (de) Wärmebrückenfreies Leibungselement
DE7426847U (de) Sturz oder deckenelement mit einem rolladenkasten
DE19945488B4 (de) Verfahren zum Einbau einer Haustür und Einbaurahmensatz
DE202023105916U1 (de) Rahmenteil für ein Wandsystem und Wandsystem
DE202021103141U1 (de) Rollladenkastenanordnung
AT5215U1 (de) Vorsatzrolladenkasten
DE2437970B1 (de) Rolladenkasten
DE102019122600A1 (de) Vorsatzschalenanordnung für ein Verbundfenster sowie Verbundfenstersystem aufweisend die Vorsatzschalenanordnung
DE1683426A1 (de) Fertigfenster oder Fertigtuer
DE1869041U (de) Einbauleuchte und installationskanal.
AT506956B1 (de) Trägersystem für wand- und zusatzelemente

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee