DE19857915A1 - Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art - Google Patents

Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art

Info

Publication number
DE19857915A1
DE19857915A1 DE1998157915 DE19857915A DE19857915A1 DE 19857915 A1 DE19857915 A1 DE 19857915A1 DE 1998157915 DE1998157915 DE 1998157915 DE 19857915 A DE19857915 A DE 19857915A DE 19857915 A1 DE19857915 A1 DE 19857915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
plant
base frame
cleaning fluid
mobile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998157915
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Fritsche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998157915 priority Critical patent/DE19857915A1/de
Publication of DE19857915A1 publication Critical patent/DE19857915A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Reinigungs- bzw. eine Waschanlage für Einkaufswagen aller Art mit den Merkmalen die in dem Hauptanspruch genannt sind.
Eine mobile Reinigungs- bzw. eine Waschanlage für Einkaufswagen aller Art ist derart in der Praxis nicht bekannt. Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage aller Art aufzuzeigen, die speziell zur Reinigung aller Einkaufswagen ge­ eignet ist und diese unabhängig von einer festen Installation an jeden beliebigen Ort eingesetzt werden kann, wobei Ausführungsvarianten mit und ohne Wasser und Stromanschluß in Einsatz kommen können. Die Erfindung löst die Aufgabe mit den Merkmalen im Kennzeichnungsteil des Hauptanspruches, so wie in den folgenden Ansprüchen.
Eine mobile Reinigungs- bzw. eine Waschanlage für Einkaufswagen aller Art umfaßt in den einzelnen Komponenten, eine Waschbox, eine Reinigungs- bzw. eine Wasseraufbereitsanlage mit Pumpen, Ventile, Filter, Leitungen, Behälter und Meßgeräte, eine Anlagensteuerung, ein Grundgestell mit mindestens 3 Stützen auf dem eben beschriebene Komponenten montiert sind eine Transportvorrichtung auf der wiederum das Grundgestell lösbar befestigt ist.
Die Transportvorrichtung ermöglicht es im pick-up Verfahren die mobile Reinigungs- bzw. eine Waschanlage für Einkaufwagen aller Art von Ort zu Ort befördern. Das Versetzten der mobilen Reinigungs- bzw. Waschan­ lage für Einkaufwagen aller Art ist deshalb zwingend erforderlich da sich die verschmutzten Einkaufwagen an unterschiedlichen Orten befinden und an diesen gereinigt und gewaschen werden müssen.
Zur Reinigung der Einkaufswagen wird die mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art am gewünschten Reinigungsort entweder von der Transportvorrichtung auf die 3 Stützen der Grundvor­ richtung abgestellt oder sie verbleibt auch während ihres Betriebs auf der Transportvorrichtung.
Ist die mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art betriebsbereit wird ein Einkaufswagen in dieselbe befördert und nach einem vorgegebenen Programmablauf gereinigt bzw. gewaschen und im Anschluß aus der mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage aller Art ent­ nommen. Diese Vorgänge wiederholen sich bis die gewünschte Anzahl der Einkaufswagen gereinigt ist, oder die mobile Reinigungs- bzw. Wasch­ anlage für Einkaufswagen aller Art einen Funktionsservice bedarf Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und schematisch dar­ gestellt. Die Darstellung zeigt:
Fig. 1 die Seitenansicht einer mobilen Reinigungs- bzw. Waschanlage aller Art mit den Komponenten Wasch­ box, Einkaufswagen ist darin strichpunktiert dargestellt, zwei Verbindungsleitungen, durch Ausbruch an der Transport­ vorrichtung, ein Reinigungsflüssigkeits- bzw. Wasseraufbe­ reitungsanlage mit Pumpen, Behälter, Ventile, Steuerung u. Leit­ ungen, ein Grundgestell mit Stützen und Seitenwänden, eine Transportvorrichtung schematisch dargestellt durch Räder, Rahmen und Anhängekupplung.
Die Zeichnung stellt eine komplette mobile Reinigungs- bzw. Waschan­ lage 1 für Einkaufswagen 20 dar und umfaßt folgende Teilkomponen­ ten: eine Waschbox 10 mit Türe 11 und 12, eine Reinigungsflüssig­ keits- bzw. Wasseraufbereitungsanlage 4 mit Behälter 5 und 6 Pumpen, Ventile, Leitungen, Meßgeräten 7 eine elektrische Steuerung 8 Chemikalienbehälter 9, Leitungen 19 von Waschbox 10 zu Reini­ gungsflüssigkeit, ein Grundgestell 2 mit Stütze 3 und Klappe 14 Stützscharnier 13 und Seitenwände 15, eine Transportvorrichtung 2 mit Rad und Rahmen 16 und Anhängekupplung 17.
Die dargestellte mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art arbeitet wie folgt.
Das Grundgestell 2 ist mit der Transporteinrichtung 16 lösbar verbunden. Bei Inbetriebnahme der mobilen Reinigungs- bzw. Waschan­ lage 1 für Einkaufswagen 20 aller Art, kann sowohl der Betrieb der Anlage in Verbindung mit der Transportvorrichtung 16 aber auch abge­ stellt auf den Stützen 3 des Grundgestells, aufgenommen werden.
Der Einkaufswagen 20 kann stirnseitig oder seitwärts mit Hilfe der Türe 11 oder 12 in die Waschbox 10 befördert werden. Durch Schließen der Türe 11 oder 12 und Betätigen der Steuerung 8 wird ein Reinigungs­ programm aktiviert, welches aus der Reinigungsflüssigkeits- und Wasser­ aufbereitungsanlage 4 Reinigungsflüssigkeit mit hohem Druck in Wasch­ box 10 fördert. Hierzu werden die Pumpen usw. 7 aktiviert. Die Zu­ führung der Reinigungsflüssigkeit in die Waschbox 10 erfolgt über die Verbindungsleitungen 19. Nach dem Reinigungsvorgang wird die ver­ schmutzte Reinigungsflüssigkeit aus der Auffangwanne 18 in die Behälter 6 bzw. 5 gepumpt. Nach dem Reinigungsvorgang wird der Einkaufswagen 20 aus der Waschbox 10 entnommen, sodaß sich dieser Reinigungsvor­ gang vielfach fortführen läßt.
Die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit wird in der Reinigungsflüssigkeits- bzw. Wasseraufbereitungsanlage 4 durch Filtern und durch Zugabe von Chemikalien wieder aufbereitet und dem Reinigungskreislauf zugeführt. Als Variante zur Reinigungsflüssigkeits- bzw. zur Wasseraufbereitungs­ anlage 4 kann der Behälter 5 als Frischwasserbehälter und der Behälter 6 als Schmutzwasserbehälter verwendet werden. Die Reinigung der verschmutzten Reinigungsflüssigkeit bzw. Wassers kann auch an einer anderen geeigneten Aufbereitungsanlage vorgenommen werden.
Stückliste
1
Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufwagen aller Art
2
Grundgestell
3
Stützen
4
Reinigungsflüssigkeits- bzw. Wasseraufbereitungsanlage, darin enthalten
5
Behälter für reine Flüssigkeit
6
Behälter für verunreinigende Flüssigkeiten
7
Pumpen, Ventil, Filter, Leitungseinheit u. Meßgeräte
8
Elektrische Steuerung
9
Chemikalienbehälter
10
Waschbox
11
Türe stirnseitig, an Waschbox
10
12
Türe seitlich, an Waschbox
10
13
Scharnier-Feststeller
14
Klappe
15
Seitenwände 4× mindestens
16
Transportvorrichtung mit Rad, Rahmen
17
Anhängekupplung
18
Auffangwanne für Reinigungsflüssigkeit
19
Verbindungsleitung von Waschbox zu Reinigungsflüssigkeit- bzw. Wasseraufbereitungsanlage
20
Einkaufswagen - gestrichelt dargestellt

Claims (5)

1. Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art, dadurch gekennzeichnet, daß eine Waschbox (10) zusammen mit einer Reinigungsflüssigkeits- oder Wasseraufbereitungsanlage (4) durch Ver­ bindungsleitungen (19) auf einem Grundgestell (2) mit Stützen (3) und Seitenwand (15) Klappe (14) und Feststellscharnier (13), montiert sind und das Grundgestell (2) wiederum auf einer Transportvorrichtung (16) befestigt ist.
2. Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein kompletter Reinigungsvorgang eines Einkaufswagen (20) in der Reinigungs- bzw. Waschanlage (1) durchgeführt werden kann ohne Zuhilfe­ nahme zusätzlicher Aggregate.
3. Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundgestell (2) auf die Stützen (3) abgestellt und betrieben wer­ den kann, auch dann wenn die Transportvorrichtung (16) abge­ löst und entfernt wird.
4. Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art, nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Grundgestell (2) auch als Transportvorrichtung ausgebaut werden kann.
5. Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art, nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiederaufbereitung der verschmutzten Reinigungsflüssigkeit im Behälter (6) außerhalb der mobilen Reinigungs- bzw. Wasch­ anlage (1) wieder aufbereitet werden kann.
DE1998157915 1998-12-16 1998-12-16 Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art Withdrawn DE19857915A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998157915 DE19857915A1 (de) 1998-12-16 1998-12-16 Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998157915 DE19857915A1 (de) 1998-12-16 1998-12-16 Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19857915A1 true DE19857915A1 (de) 2000-06-21

Family

ID=7891201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998157915 Withdrawn DE19857915A1 (de) 1998-12-16 1998-12-16 Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19857915A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003002391A1 (de) 2001-06-28 2003-01-09 Rosenberger, Paul Mobile reinigungs- bzw. waschanlage für einkaufswägen
DE10251165B4 (de) * 2002-10-31 2006-04-27 Hausen, Dietmar Reinigungsvorrichtung für Einkaufswagen
DE202010008432U1 (de) 2010-09-01 2010-12-23 Trolley Wash Sales & Marketing Gmbh Mobiles Reinigungssystem

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003002391A1 (de) 2001-06-28 2003-01-09 Rosenberger, Paul Mobile reinigungs- bzw. waschanlage für einkaufswägen
DE10131398B4 (de) * 2001-06-28 2008-11-20 Friedl Invest Gmbh Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswägen
DE10251165B4 (de) * 2002-10-31 2006-04-27 Hausen, Dietmar Reinigungsvorrichtung für Einkaufswagen
DE202010008432U1 (de) 2010-09-01 2010-12-23 Trolley Wash Sales & Marketing Gmbh Mobiles Reinigungssystem
WO2012028634A1 (de) 2010-09-01 2012-03-08 Trolley Wash Sales & Marketing Gmbh Mobiles reinigungssystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1399343B1 (de) Mobile reinigungs- bzw. waschanlage für einkaufswägen
EP0367125B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen, von Gegenständen mit umweltgefährdenden Lösungsmitteln, insbesondere Halogenkohlenwasserstoffen
DE2621768A1 (de) Reinigung von gegenstaenden
DE19857915A1 (de) Mobile Reinigungs- bzw. Waschanlage für Einkaufswagen aller Art
DE10116854B4 (de) Waschanlage zum Reinigen von Behältnissen für den Transport und/oder die Aufbewahrung z. B. von Flaschen wie Getränkeflaschen
EP3519346B1 (de) Behälterbehandlungsanlage
EP0619763B1 (de) Gefässreinigungsmaschine mit inspektionsvorrichtung
EP2584298A2 (de) Trocknungsvorrichtung für Behälter und Verfahren zum Reinigen einer solchen Trocknungsvorrichtung
EP3565927B1 (de) Reinigungsfahrzeug für tunnel
EP0262261B1 (de) Strassentankwagen zum Transport flüssiger Stoffe
EP2611552B1 (de) Mobiles reinigungssystem
DE4308345A1 (de) Verfahren zur Reinigung föderfähiger Teile
DE4133396A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum rueckfuehren von leerbehaeltern
EP0434994A1 (de) Verfahren zum Abspülen der Oberfläche von in wässriger Aktivbadlösung behandelter Gegenstände, sowie Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE102010017090A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Transportbändern
DE102020107005A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Befüllung von Fahrmischern
DE19950199B4 (de) Reinigungsstation zum Besprühen und/oder Spülen von Fahrzeugkarosserien und Verfahren zum Reinigen von Fahrzeugkarosserien
DE3406117C2 (de)
DE102018116488A1 (de) Verfahren zum Zwischenlagern von Karosserien sowie Produktionsanlage
DE19651791C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Werkstücken
EP0666119A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Gebinden
DE4208066A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur umweltfreundlichen reinigung von melkanlagen
CH638118A5 (de) Verfahren zum spuelen von gegenstaenden in anlagen zur oberflaechenbehandlung.
EP1612171A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Restrollen
DE19950197B4 (de) Reinigungsstation zum Besprühen und/oder Spülen von Fahrzeugkarosserien und Verfahren zum Reinigen von Fahrzeugkarosserien

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee