DE19837079A1 - Drucktastenschalter - Google Patents

Drucktastenschalter

Info

Publication number
DE19837079A1
DE19837079A1 DE19837079A DE19837079A DE19837079A1 DE 19837079 A1 DE19837079 A1 DE 19837079A1 DE 19837079 A DE19837079 A DE 19837079A DE 19837079 A DE19837079 A DE 19837079A DE 19837079 A1 DE19837079 A1 DE 19837079A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bow
button switch
casing
base
isolates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19837079A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19837079B4 (de
Inventor
Dieter Goehl
Cordula Trantow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Berker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berker GmbH and Co KG filed Critical Berker GmbH and Co KG
Priority to DE19837079A priority Critical patent/DE19837079B4/de
Priority to IT1999MI001746A priority patent/IT1313343B1/it
Publication of DE19837079A1 publication Critical patent/DE19837079A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19837079B4 publication Critical patent/DE19837079B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/50Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member
    • H01H13/56Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member the contact returning to its original state upon the next application of operating force
    • H01H13/562Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a single operating member the contact returning to its original state upon the next application of operating force making use of a heart shaped cam

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Abstract

Es wird ein Drucktastenschalter mit einer Druckfeder und einem Drahtbügel als Steuerungselement, der in ein Wendeherz eingreift, beschrieben, Das Wesentliche der Erfindung liegt darin, daß der Drahtbügel (2) mit einer Druckfeder (5) zusammenarbeitet, die auf einem nach oben gerichteten Fortsatz (7) am Boden des Gehäuses (1) des Drucktastenschalters angeordnet ist und daß der Fortsatz (7) über federelastischen Zungen (6) am Gehäuseboden (1) beweglich ist (Fig. 1).

Description

Die Erfindung betrifft einen Drucktastenschalter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 295 11 886.5 ist die Steuerung eines Drucktastenschalters mit Hilfe eines Drahtbügels, der in ein Wendeherz greift bekannt. Dabei ist es erforderlich, daß der Drahtbügel einerseits leicht beweglich ist, aber dennoch soviel Reibung aufweisen muß, daß er sein Eigengewicht hält. Drückt die Druckfeder direkt auf den Drahtbügel, kann die Bewegung der Druckfeder zu Funktionsstörungen führen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, derartige Fehler auszuschließen. Aufgabengemäß wird das Problem durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche 1 und 2 gelöst.
Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert und beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Drucktastenschalters;
Fig. 2 eine Unteransicht der Fig. 1 insbesondere die Halterung der Druckfeder auf einem federelastischen Fortsatz am Gehäuseboden.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht der Drucktastenschalter aus dem Gehäuse 1, dem Drahtbügel 2, dem Wendeherz 4 und der Taste 3. Im Betätigungsfall der Taste 3 steuert der Drahtbügel 2 in Wirkverbindung mit dem Wendeherz 4 die Ein- und Ausschaltung des Drucktastenschalters. Wie bekannt, muß der Drahtbügel 2 dabei leicht beweglich sein, aber dennoch soviel Reibung aufweisen, daß er sein Eigengewicht hält. Durch seine Einbaulage bedingt, kann sich der Drahtbügel 2 nur um seine Führungsachse 8 drehen. Im Bereich dieser Führungsachse 8 wird die notwendige Reibung durch eine Druckfeder 5 erzeugt, die gleichzeitig die Taste 3 zurückbewegt. Um die ungünstigen Einflüsse, wie Druck-, Knick- und Verschiebungsbewegungen der Druckfeder 5 auf dem Drahtbügel 2 aufzufangen, wird erfindungsgemäß mit Hilfe von federelastischen Zungen 6, die am Gehäuseboden 1 angeformt sind, die erforderliche axiale Kraft der Druckfeder 5 übertragen. Damit die Druckfeder 5 einen sicheren Halt hat, ist sie auf einem Fortsatz 7 positioniert, der mittels der federelastischen Zungen 6 beweglich gehalten ist.
Bezugszeichenliste
1
Gehäuse
2
Drahtbügel
3
Taste
4
Wendeherz
5
Druckfeder
6
Zungen
7
Fortsatz
8
Führungsachse

Claims (2)

1. Drucktastenschalter mit einer Druckfeder und einem Drahtbügel als Steuerungselement, der in ein Wendeherz eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß der Drahtbügel (2) mit einer Druckfeder (5) zusammenarbeitet, die auf einem nach oben gerichteten Fortsatz (7) am Boden des Gehäuses (1) des Drucktastenschalters angeordnet ist und daß der Fortsatz (7) über federelastischen Zungen (6) am Gehäuseboden (1) beweglich ist.
2. Drucktastenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drahtbügel (2) um eine Führungsachse (8) im Gehäuseboden (1) drehbeweglich ist.
DE19837079A 1998-08-17 1998-08-17 Drucktastenschalter Expired - Fee Related DE19837079B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19837079A DE19837079B4 (de) 1998-08-17 1998-08-17 Drucktastenschalter
IT1999MI001746A IT1313343B1 (it) 1998-08-17 1999-08-03 Interruttore a pulsante.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19837079A DE19837079B4 (de) 1998-08-17 1998-08-17 Drucktastenschalter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19837079A1 true DE19837079A1 (de) 2000-02-24
DE19837079B4 DE19837079B4 (de) 2004-01-29

Family

ID=7877661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19837079A Expired - Fee Related DE19837079B4 (de) 1998-08-17 1998-08-17 Drucktastenschalter

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19837079B4 (de)
IT (1) IT1313343B1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10120903C1 (de) * 2001-04-27 2002-06-13 Berker Gmbh & Co Kg Geb Elektrischer Drucktastenschalter
EP1892735A1 (de) * 2006-08-23 2008-02-27 Delphi Technologies, Inc. Verriegelbarer Druckknopfschalter
CN102074401A (zh) * 2010-12-24 2011-05-25 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车后雾灯开关
EP2599942A3 (de) * 2011-11-30 2014-05-07 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Elektrischer Türöffner mit Entriegelungsschalter
DE102006016649B4 (de) 2006-04-08 2018-08-23 HELLA GmbH & Co. KGaA Drucktastenschalter mit Rasthaltung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005020373B3 (de) * 2005-05-02 2006-06-14 Berker Gmbh & Co. Kg Elektrischer Drucktastenschalter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511886U1 (de) * 1995-07-22 1995-10-19 Berker Geb Steuerung eines Drucktastenschalters
DE29622201U1 (de) * 1996-12-20 1997-03-06 Dreefs Gmbh Schaltgeraete Rastmechanismus für Drucktastenschalter

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29511886U1 (de) * 1995-07-22 1995-10-19 Berker Geb Steuerung eines Drucktastenschalters
DE29622201U1 (de) * 1996-12-20 1997-03-06 Dreefs Gmbh Schaltgeraete Rastmechanismus für Drucktastenschalter

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10120903C1 (de) * 2001-04-27 2002-06-13 Berker Gmbh & Co Kg Geb Elektrischer Drucktastenschalter
DE102006016649B4 (de) 2006-04-08 2018-08-23 HELLA GmbH & Co. KGaA Drucktastenschalter mit Rasthaltung
EP1892735A1 (de) * 2006-08-23 2008-02-27 Delphi Technologies, Inc. Verriegelbarer Druckknopfschalter
CN102074401A (zh) * 2010-12-24 2011-05-25 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车后雾灯开关
CN102074401B (zh) * 2010-12-24 2014-04-02 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车后雾灯开关
EP2599942A3 (de) * 2011-11-30 2014-05-07 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Elektrischer Türöffner mit Entriegelungsschalter
EP2599941A3 (de) * 2011-11-30 2014-05-07 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Elektrischer Türöffner mit Entriegelungsschalter

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI991746A0 (it) 1999-08-03
IT1313343B1 (it) 2002-07-23
DE19837079B4 (de) 2004-01-29
ITMI991746A1 (it) 2001-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2243639C3 (de) Schieberschalter
DE4401314A1 (de) Mehrstufenschalter
DE10308896A1 (de) Druckknopfschalter
DE19837079A1 (de) Drucktastenschalter
EP0242875A1 (de) Mehrfachschalter
DE4312614A1 (de) Bedieneinheit für Installationsgeräte
DE19544467C1 (de) Elektrische Signalgabeeinrichtung
EP0425628A1 (de) Sicherheitspuffer.
DE3307659C2 (de) Tastschalter
EP0126918A1 (de) Schaltgerät
WO2011032774A1 (de) Betätiger mit signalanzeige
DE202005018658U1 (de) Elektrische Schaltervorrichtung
DE2533547C3 (de) Herd, insbesondere Elektroherd, mit einem herausklappbaren Schalterkasten
DD270404A1 (de) Tastenfeld fuer schreib- und computertechnik
DE2025229C3 (de) Schwallwasserdichter Drucktastenschalter
DE2244428C3 (de) Zeitrelais
DE10216038C1 (de) Gehäuse aus Gehäuse-Oberteil und Gehäuse-Unterteil mit mittels Tastenknöpfen betätigbaren Tastschaltern
EP1440455A2 (de) Elektrischer schalter
DE4401342A1 (de) Schwenkleuchte
EP2043121A2 (de) Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
EP0116667A1 (de) Stellantrieb
DE3134604C2 (de) Schutzeinrichtung gegen das Anstoßen von fernsteuerbaren Prüfeinrichtungen
EP2109126A2 (de) Explosionssichere Steueranordnung mit einem explosionssicheren Gehäuse
DE2138897A1 (de) Grenztaster
DE19726486A1 (de) Schaltelement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BERKER GMBH & CO. KG, 58579 SCHALKSMUEHLE, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee