DE19835464A1 - Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik - Google Patents

Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik

Info

Publication number
DE19835464A1
DE19835464A1 DE19835464A DE19835464A DE19835464A1 DE 19835464 A1 DE19835464 A1 DE 19835464A1 DE 19835464 A DE19835464 A DE 19835464A DE 19835464 A DE19835464 A DE 19835464A DE 19835464 A1 DE19835464 A1 DE 19835464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drinking water
chamber
treatment plant
sea water
water treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19835464A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAKIM PETER M
Original Assignee
HAKIM PETER M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAKIM PETER M filed Critical HAKIM PETER M
Priority to DE19835464A priority Critical patent/DE19835464A1/de
Publication of DE19835464A1 publication Critical patent/DE19835464A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/02Treatment of water, waste water, or sewage by heating
    • C02F1/04Treatment of water, waste water, or sewage by heating by distillation or evaporation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D5/00Condensation of vapours; Recovering volatile solvents by condensation
    • B01D5/0078Condensation of vapours; Recovering volatile solvents by condensation characterised by auxiliary systems or arrangements
    • B01D5/0084Feeding or collecting the cooling medium
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/124Water desalination

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Heat Treatment Of Water, Waste Water Or Sewage (AREA)

Description

STAND DER TECHNIK
Derzeit sind für die Meerwasserentsalzung folgende Verfahren bekannt
  • - Entspannungsverdampfung
  • - Umkehrosmose
  • - Direkte Verdampfung, Solardestillation
  • - Gefrierentsalzung.
Die Solardestillation für die Gewinnung von Trinkwasser aus Meerwasser wird durch die vorgeschlagene Absorbertechnik erheblich verbessert, da die Sonnenenergie als Energiequelle bereits vor dem eigentlichen Destillationsprozeß das eingesetzte Meerwasser erwärmt.
Entspannungsverdampfung
Erhitztes Meerwasser wird in Vakuumkammern geleitet; dabei verdampft ein Teil des Wassers schlagartig. In einer nachgeschalteten Kondensatorkammer wird der Dampf verflüssigt. Üblicherweise werden diese Anlagen mit 8 Verdampferstufen als Großanlagen ausgelegt.
Umkehrosmose
Reines Trinkwasser und das Meerwasser sind in einem Behälter getrennt nur durch eine semipermeable Membran, einer Kunststoffolie mit bestimmter Porengröße. Das Prinzip der Osmose (osmotischer Druck) wird als Umkehrprozeß genutzt in dem das Meerwasser mit einem hydrostatischen Druck beaufschlagt wird, der höher ist als der osmotische Druck. Aus dem Meerwasser dringt das H2O durch die Folie bzw. Membran in den Behälter mit dem reinen Wasser.
Solardestillation
Behälter mit Meerwasser werden mit Folien oder Glasplatten abgedeckt. Durch die intensive Sonneneinstrahlung erhitzt sich das Meerwasser, verdampft und an den Folien resp. Glasplatten kondensiert der Wasserdampf und das herabrieselnde Kondensat wird in Rinnen gesammelt.
Gefrierentsalzung
Durch kleine Düsen wird gereinigtes und gekühltes Meerwasser in eine Vakuumkammer gesprüht. Durch die Verdampfung eines Teils des Wassers kühlt die Sole ab und es kristallisiert salzfreies Eis aus. Dies wird von der Sole getrennt und geschmolzen.
BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGSGEMÄSSEN AUSFÜHRUNG
Die Erfindung betrifft Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Absorbertechnik, bestehend aus einem Absorbersystem (3) aus elastomerem Material, daß das Meerwasser (1) vorwärmt, und aus mindestens einer Verdampferkammer (6) und einer Kondensatorkammer (2) sowie einem Pufferspeicher (4) mit Wärmetauscher (9). Das vorgewärmte Meerwasser wird über einen Zerstäuber (5) der Verdampferkammer (6) zugeführt. Der entstehende Wasserdampf gelangt durch geeignete Öffnungen in die Kondensatorkammer (2) um am Kondensator zu kondensieren. Das entstehende Kondensat (8) wird in einer Wanne aufgefangen. Der Verdampferkammer (6) sind eine oder mehrere Destillen (7) (Kaskaden- Kollektoren) nachgeschaltet, die den Wirkungsgrad zusätzlich erhöhen. Das gewonnene Trinkwasser/Kondensat (8) wird zentral in einem Auffangbehälter gesammelt.

Claims (8)

1. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik (Fig. 1), dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlung der Kondensatorkammer (2) mit dem für die Aufbereitung vorgesehenen Meerwasser (1) vor dessen Eintritt in die Verdampferkammer (6) erfolgt.
2. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Durchflußsystem für die Kühlung der Kondensatorkammer (2) trichterförmig ausgebildet ist.
3. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verdampferkammer (6) Meerwasser eingeleitet wird, welches zuvor durch ein Absorbersystem (3) geleitet wird, das direkt oder indirekt Sonnenenergie aufnimmt.
4. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdampferkammer (6) und die Kondensatorkammer (2) mechanisch getrennt sind.
5. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Absorbersystem (3) und der Verdampferkammer (6) sich ein Pufferspeicher (4) befindet.
6. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdunsterkammer (6) eine oder mehrere Destillen (7) nachgeschaltet sind.
7. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich im Pufferspeicher (4) ein Wärmetauscher (9) befindet, der mit dem restlichen Meerwasser aus der Destille (7) gespeist wird.
8. Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Restwasser (11) in der Verdampferkammer (6) verwirbelt wird.
DE19835464A 1998-08-08 1998-08-08 Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik Withdrawn DE19835464A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19835464A DE19835464A1 (de) 1998-08-08 1998-08-08 Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19835464A DE19835464A1 (de) 1998-08-08 1998-08-08 Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19835464A1 true DE19835464A1 (de) 2000-02-10

Family

ID=7876602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19835464A Withdrawn DE19835464A1 (de) 1998-08-08 1998-08-08 Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19835464A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19962644A1 (de) * 1999-12-23 2001-06-28 Hkf Heizungsbau Gmbh Solarautarkes Versorgungssystem für Inselbetrieb

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119615A1 (de) * 1981-05-16 1983-01-13 Martin Dipl.-Ing. 4030 Ratingen Basler Verfahren und vorrichtung zur meerwasserentsalzung
DE3509601A1 (de) * 1985-03-16 1986-09-18 Arnold 6405 Eichenzell Grimm Vorrichtung und verfahren zur gewinnung von destilliertem wasser
DE4321192A1 (de) * 1993-06-25 1995-01-05 Walter Graef Apparat zum Destillieren von Wasser im Niedertemperaturbereich
DE19649146A1 (de) * 1996-11-27 1998-05-28 Fritz Lange Ökologische Meerwasserentsalzung mit regenerativen Energien im drucklosen geschlossenen Kessel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119615A1 (de) * 1981-05-16 1983-01-13 Martin Dipl.-Ing. 4030 Ratingen Basler Verfahren und vorrichtung zur meerwasserentsalzung
DE3509601A1 (de) * 1985-03-16 1986-09-18 Arnold 6405 Eichenzell Grimm Vorrichtung und verfahren zur gewinnung von destilliertem wasser
DE4321192A1 (de) * 1993-06-25 1995-01-05 Walter Graef Apparat zum Destillieren von Wasser im Niedertemperaturbereich
DE19649146A1 (de) * 1996-11-27 1998-05-28 Fritz Lange Ökologische Meerwasserentsalzung mit regenerativen Energien im drucklosen geschlossenen Kessel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19962644A1 (de) * 1999-12-23 2001-06-28 Hkf Heizungsbau Gmbh Solarautarkes Versorgungssystem für Inselbetrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007274T4 (de) Osmotische energie
US9393525B2 (en) Forward osmosis: recyclable driving solutes
US20150232348A1 (en) Water desalination and brine volume reduction process
WO2010052172A1 (de) Verfahren zur entsalzung von salzhaltigem wasser
EP2637770A1 (de) Vorwärtsosmosesystem mit lösungsmittelabtrennung durch membrandestillation
JP2008510610A (ja) Msf蒸留物駆動式の脱塩プロセス及び脱塩装置
CN201587871U (zh) 多级真空蒸馏海水淡化装置
DE4128594C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von ultrareinem Wasser
DE102006052671B4 (de) Verfahren und Anlage zur Entsalzung von salzhaltigem Rohwasser
DE2334481C3 (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Reinwasser aus Seewasser
DE102010024725A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Süßwasser und nutzbaren Salzen aus kristallisierenden Salzlösungen mittels Solarenergie
DE102008026673A1 (de) Anlage zur Meerwasserentsalzung
US3501384A (en) Low pressure degassing of feed water in multi-stage flash evaporators
CN102745852A (zh) 一种水脱盐的方法
JPS58137403A (ja) 真空固化と低圧蒸気の逆昇華と逆昇華物の気化との諸操作を含む混合物の分離や性状調節法
DE19835464A1 (de) Trinkwasseraufbereitungsanlage in Absorbertechnik
US3470093A (en) Osmotic purification of solutions
DE19631520A1 (de) Verfahren und Anlage zur soltechnischen Gewinnung von Evaporiten und Aufbereitung von Salzlösungen
DE102009030770A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Trinkwasser mit Sonnenenergie und Anwendung eines Membranverfahrens
DE10152702A1 (de) Verfahren und Anordnung zur solarthermischen Wasserentsalzung
EP4161685A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entsalzen von lösungen
DE102013016626B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Aufbereitung von Flüssigkeiten
DE102019105353B4 (de) Verfahren zur Aufbereitung ammoniakhaltiger Flüssigkeiten und Anlage zur Durchführung des Verfahrens
DE19527908A1 (de) Vorrichtung zur Entspannungsverdampfung von Meerwasser
WO1986006977A1 (en) Process and device for multiple-phase processing of aqueous liquids

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: ERFINDER IST ANMELDER

8139 Disposal/non-payment of the annual fee