DE19827464B4 - Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule - Google Patents

Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule Download PDF

Info

Publication number
DE19827464B4
DE19827464B4 DE1998127464 DE19827464A DE19827464B4 DE 19827464 B4 DE19827464 B4 DE 19827464B4 DE 1998127464 DE1998127464 DE 1998127464 DE 19827464 A DE19827464 A DE 19827464A DE 19827464 B4 DE19827464 B4 DE 19827464B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering column
actuator
clamping
clamping device
support bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1998127464
Other languages
English (en)
Other versions
DE19827464A1 (de
Inventor
James Peter Coventry Bentley
Steven Coventry Parkinson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nastech Europe Ltd
Original Assignee
Nastech Europe Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nastech Europe Ltd filed Critical Nastech Europe Ltd
Publication of DE19827464A1 publication Critical patent/DE19827464A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19827464B4 publication Critical patent/DE19827464B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/184Mechanisms for locking columns at selected positions

Abstract

Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule (1) für ein Fahrzeug, mit einem Betätigungsglied (3), das mit einer Klemmvorrichtung (2) zum Klemmen der Lenksäule in einer gewünschten Stellung gekoppelt ist, wobei die Klemmvorrichtung (2) auf einen Stützbügel (9) der Lenksäule einwirkt, um diesen Stützbügel (9) quer zusammenzudrücken und dadurch die Lenksäule (1) festzuklemmen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Betätigungsglied (3) und der Klemmvorrichtung (2) eine Anordnung aus Zahnstange (5) und Ritzel (6) vorgesehen ist, wobei die Zahnstange (5) parallel zur Achse der Lenksäule (1) und die Achse des Ritzels (6) quer zur Lenksäule (1) angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Bei bekannten Klemm-Mechanismen wird der Eingriff und das Lösen der Klemm-Mechanismen zum Ermöglichen einer Verstellung der Neigung und/oder der Länge der Lenksäule durch Bewegen eines Klemmhandgriffs erreicht, was notwendigerweise Raum in der Nähe des Fahrers benötigt.
  • Ein Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 ist aus der DE 689 14 999 T2 bekannt. Hierbei handelt es sich um einen Klemm-Mechanismus mit einem quer zur Achse der Lenksäule angeordneten Betätigungsglied, das ein Motor sein kann, der auf einen schwenkbaren Betätigungshebel einwirkt, der zwischen die einander gegenüberliegenden Enden von zwei Kolben-Zylinder-Einheiten eingreift und diese zum Festklemmen der Lenksäule gegen einen Stützbügel in Form von Riegelplatten drückt.
  • Ein weiterer Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule ist aus der EP 0 600 700 A1 bekannt. Die hier beschriebene Klemmvorrichtung weist eine Anordnung aus Nocken und Rollen auf.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vereinfachte und raumsparende Anordnung eines Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule zu finden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule für ein Fahrzeug entsprechend dem Patentanspruch 1 gelöst.
  • Die Erfindung erstreckt sich auch auf ein Fahrzeug, das einen solchen Klemm-Mechanismus aufweist.
  • Für ein besseres Verständnis der Erfindung und um zu zeigen, wie diese zur Wirkung gebracht werden kann, wird nun anhand von Ausführungsbeispielen auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen.
  • 1 ist eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule für ein Fahrzeug;
  • 2A und 2B sind Ansichten, die die nicht geklemmte und die geklemmte Stellung des in 1 gezeigten Klemm-Mechanismus darstellen;
  • 3 ist eine schematische Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform eines Klemm-Mechanismus, der einen elektrischen Antriebsmotor verwendet, wobei der Motor zur Klarheit weggelassen ist;
  • 4 ist eine schematische Endansicht des in 3 dargestellten Mechanismus;
  • 5 ist eine Ansicht ähnlich der 4, zeigt aber eine Abwandlung.
  • Die Zeichnungen zeigen eine verstellbare Lenksäule 1, die in einer gewünschten Stellung mittels eines Klemm-Mechanismus 2 festgeklemmt werden kann. Der Klemm-Mechanismus 2 kann eine Anordnung mit Nocken und Rolle aufweisen, wie sie in EP-A-0 600 700 A1 offenbart ist, wobei es nicht nötig ist, deren Details hier darzustellen.
  • Unter Bezugnahme auf die 1 und 2 ist anstelle des Handhebels nach EP-A-0 600 700 A1 ein elektrisch angetriebenes Betätigungsglied 3 vorgesehen, das mit einem Kolben 4 gekoppelt ist, der eine Zahnstange 5 einer Anordnung von Zahnstange und Ritzel trägt. Die Zähne der Zahnstange 5 greifen in Zähne eines Ritzels 6 ein, wodurch ein Getriebe zum Verdrehen der Anordnung aus Nocken und Rolle des Klemm-Mechanismus 2 gebildet ist. Das Ritzel 6 ist drehbar in einem Haltebügel 7 gelagert, während die hin- und hergehende Bewegung der Zahnstange 5 durch Schienen 8 geführt ist. Das Antriebsritzel 6 trägt Stifte und Rollen des Klemm-Mechanismus, die an einem ansteigenden Teil eines Profilnockens anlaufen, um die Klemm-Wirkung zu liefern.
  • Die Klemm-Vorrichtung wirkt in Querrichtung, um einen Stützbügel 9 für die Lenksäule 1 zusammenzudrücken, um so die Lenksäule in der gewünschten Stellung festzuklemmen.
  • Die 1 und 2B zeigen die geklemmte Stellung, während 2A die nicht geklemmte Stellung zeigt, wobei das Betätigungsglied 3 den Kolben 4 entsprechend hin und her bewegt. Das Betätigungsglied 3 kann ein Solenoid oder vorzugsweise ein elektrischer Motor sein.
  • Das in den 3 und 4 gezeigte Ausführungsbeispiel verwendet einen elektrischen Motor 10, der eine Antriebsachse 10A unter rechten Winkeln zu der Lenksäule 1 hat. Der Motor 10 treibt einen mit Keilflächen versehenen Antriebsbolzen 11 an, der den Stift und die Rollen (gezeigt bei 12) des Klemm-Mechanismus gegen die ansteigende Flanke des Nockens dreht und beide Seiten des Stützbügels 9 zusammenklemmt.
  • Wie in 4 gezeigt ist, ist der Motor 10 durch Motormontagebolzen 13 an einer Motormontageplatte 14 angebracht. Die Montageplatte 14 kann zwischen zwei Führungsschienen 15 nach oben und unten gleiten. Die Führungsschienen 15 wirken dem Drehmoment des Motors 10 entgegen, während sie Freiheit für die Bewegung während der Neigungseinstellung der Lenksäule 1 geben. Der Antrieb von einem Motorgetriebekasten 16 ist mit einem Stift/Rollen-Antriebsglied 17 gekoppelt, und der Drehantrieb von dem Motor 10 treibt das Stift/Rollen-Antriebsglied 17 entweder im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn an. Diese Bewegung erzeugt die Klemm- oder Löse-Wirkung.
  • In 3 und 4 sind auch Reibscheiben 18, eine Axiallaufscheibe 19 und ein Schlitz 20 gezeigt, um die Längseinstellung der Lenksäule 1 zu ermöglichen.
  • Die in 5 veranschaulichte Modifikation zeigt den Motor 10 direkt an einer der Reibscheiben 18 angebracht, die innerhalb einer nicht gezeigten Schlitzauskleidung aus Kunststoff läuft, die innerhalb eines Schlitzes sitzt, der in dem Stützbügel 9 vorgesehen ist. Die Reibscheibe 18 wirkt direkt dem Motordrehmoment entgegen. Der Antrieb von dem Getriebekasten 16 ist mit dem Stift/Rollen-Antriebsglied 17 gekuppelt, das in diesem Fall an der entgegengesetzten Seite des Stützbügels 9 liegt. Das Antriebsglied 17 wird im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn gegen die ansteigende Flanke eines Nockens verdreht, wie bei dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel, um die Belastungen für das Klemmen bzw. das Lösen zu erzeugen.

Claims (6)

  1. Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule (1) für ein Fahrzeug, mit einem Betätigungsglied (3), das mit einer Klemmvorrichtung (2) zum Klemmen der Lenksäule in einer gewünschten Stellung gekoppelt ist, wobei die Klemmvorrichtung (2) auf einen Stützbügel (9) der Lenksäule einwirkt, um diesen Stützbügel (9) quer zusammenzudrücken und dadurch die Lenksäule (1) festzuklemmen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Betätigungsglied (3) und der Klemmvorrichtung (2) eine Anordnung aus Zahnstange (5) und Ritzel (6) vorgesehen ist, wobei die Zahnstange (5) parallel zur Achse der Lenksäule (1) und die Achse des Ritzels (6) quer zur Lenksäule (1) angeordnet ist.
  2. Mechanismus nach Anspruch 1, bei dem die Klemmvorrichtung (2) eine Anordnung (11, 12, 17) aus Nocken und Rolle aufweist, die zum Zusammendrücken des Stützbügels (9) der Lenksäule (1) wirkt.
  3. Mechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Betätigungsglied (3) ein Motor (10) mit einer Antriebsachse (10A) unter rechten Winkeln zu der Achse der Lenksäule (1) ist.
  4. Mechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Betätigungsglied (3) ein elektrischer Motor (10) ist.
  5. Mechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem das Betätigungsglied (3) ein Solenoid ist.
  6. Fahrzeug mit einem Klemm-Mechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE1998127464 1997-06-24 1998-06-19 Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule Expired - Lifetime DE19827464B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9713356.5A GB9713356D0 (en) 1997-06-24 1997-06-24 Adjustable steering column clamping mechanism
GB9713356 1997-06-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19827464A1 DE19827464A1 (de) 1999-01-07
DE19827464B4 true DE19827464B4 (de) 2010-06-02

Family

ID=10814871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998127464 Expired - Lifetime DE19827464B4 (de) 1997-06-24 1998-06-19 Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE19827464B4 (de)
FR (1) FR2764857B1 (de)
GB (2) GB9713356D0 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10152807A1 (de) 2001-10-25 2003-05-15 Daimler Chrysler Ag Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule
US7331608B2 (en) * 2002-06-27 2008-02-19 Delphi Technologies, Inc. Electrically actuated steering column mechanism
DE10240267C1 (de) * 2002-08-31 2003-11-13 Daimler Chrysler Ag Klemmvorrichtung für eine verstellbare Lenksäule
DE10342725A1 (de) * 2003-09-16 2005-04-21 Zf Lenksysteme Gmbh Verstellbare Lenkspindelanordnung
US8056437B2 (en) 2005-04-19 2011-11-15 Nexteer (Beijing) Technology Co., Ltd. Electric steering column lock with single direction actuator travel
US20060230863A1 (en) 2005-04-19 2006-10-19 Delphi Technologies, Inc. Steering column with rake and telescope adjustment
US7861615B2 (en) 2005-04-19 2011-01-04 Gm Global Technology Operations, Inc. Adjustable steering column assembly
DE102005038809A1 (de) * 2005-08-17 2007-02-22 Daimlerchrysler Ag Lenksäulenanordnung
GB2441549B (en) * 2006-09-05 2009-05-13 Nsk Steering Sys Europ Ltd Toothed cam clamping device for adjustable steering column
CN109131530B (zh) * 2018-07-31 2020-10-27 浙江镭众科技有限公司 双模式方向控制装置及新能源汽车

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0600700A1 (de) * 1992-12-02 1994-06-08 The Torrington Company Limited Einspannmechanismus für eine Lenksäule
DE68914999T2 (de) * 1988-10-31 1994-08-11 Ffv Autotech Ab Höhenverstellbare und längenverschiebliche lenksäule.
DE19545438A1 (de) * 1995-12-06 1997-06-12 Zahnradfabrik Friedrichshafen Einstellbare Lenkeinrichtung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5188392A (en) * 1989-09-19 1993-02-23 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Steering system
JPH0347874U (de) * 1989-09-19 1991-05-07
EP0673825B1 (de) * 1994-03-18 2004-04-07 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Verstellbare Lenkeinrichtung
GB2304865B (en) * 1995-09-07 1999-01-20 Rover Group An adjustable steering column for a vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68914999T2 (de) * 1988-10-31 1994-08-11 Ffv Autotech Ab Höhenverstellbare und längenverschiebliche lenksäule.
EP0600700A1 (de) * 1992-12-02 1994-06-08 The Torrington Company Limited Einspannmechanismus für eine Lenksäule
DE19545438A1 (de) * 1995-12-06 1997-06-12 Zahnradfabrik Friedrichshafen Einstellbare Lenkeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB2327257A (en) 1999-01-20
GB2327257B (en) 2001-05-16
DE19827464A1 (de) 1999-01-07
GB9713356D0 (en) 1997-08-27
FR2764857B1 (fr) 2001-12-14
FR2764857A1 (fr) 1998-12-24
GB9813520D0 (en) 1998-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0438716B1 (de) Vorrichtung zum Verfahren von Wellen lagernden Lagerböcken
DE3208400C2 (de) Scheren-Hubtisch mit Schrittantrieb
DE19827464B4 (de) Klemm-Mechanismus für eine verstellbare Lenksäule
EP0600998B1 (de) Epilationsgerät
WO1998048667A2 (de) Antrieb zum verstellen von teilen bei sitz- und liegemöbeln
AT508241B1 (de) Vorrichtung zur umsetzung einer drehbewegung in eine linearbewegung
DE2419495A1 (de) Regelvorrichtung fuer hydraulische maschinen
DE3206295A1 (de) Betaetigungsmechanismus fuer eine anpressvorrichtung einer siebdruckmaschine
DE10036384A1 (de) Kippstift-Mechanismus
EP3488972B1 (de) Schwenkvorrichtung
EP3523160B1 (de) Getriebeanordnung für einen spindelantrieb, spindelantrieb und fahrzeugsitz
EP3688339B1 (de) Getriebeanordnung für eine verstelleinheit
DE4214167C2 (de)
DE202005006571U1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb
DE19712594C2 (de) Ausgleichsvorrichtung für ein Seilzug-Bremssystem
DE4422556C1 (de) Durch Servomotor unterstützte Zahnstangenlenkung
DE102007046810B4 (de) Vorrichtung zum Verstellen von bahnführenden Walzen
EP1109694B1 (de) Vorrichtung zur elektrischen längsverstellung von kraftfahrzeugsitzen
WO2002012755A1 (de) Möbelantrieb
DE10242290A1 (de) Schließeinheit für eine Spritzgießmaschine
DE19944253B4 (de) Trommelantrieb
DE3837536C1 (en) Rotation limit switch having a double spindle drive
EP3786484A1 (de) Antriebsvorrichtung für eine stütze
DE102022102852A1 (de) Automationskomponente, insbesondere Greif- oder Spannvorrichtung, mit einer translatorisch und rotatorisch verfahrbaren Grundbacke, Backenaufbau und Automationssystem
DE954217C (de) Scheibenwischerantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WIESE KONNERTH FISCHER PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHROETER LEHMANN FISCHER & NEUGEBAUER, 81479 MUEN

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PRUEFER & PARTNER GBR, 81479 MUENCHEN

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right