DE19821269B4 - Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe - Google Patents

Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe Download PDF

Info

Publication number
DE19821269B4
DE19821269B4 DE1998121269 DE19821269A DE19821269B4 DE 19821269 B4 DE19821269 B4 DE 19821269B4 DE 1998121269 DE1998121269 DE 1998121269 DE 19821269 A DE19821269 A DE 19821269A DE 19821269 B4 DE19821269 B4 DE 19821269B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
differential
intermediate shaft
gear
differential gear
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998121269
Other languages
English (en)
Other versions
DE19821269A1 (de
Inventor
Leopold Dipl.-Ing. Müller
Paul Ing. Rottenkolber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Original Assignee
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr filed Critical IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Priority to DE1998121269 priority Critical patent/DE19821269B4/de
Publication of DE19821269A1 publication Critical patent/DE19821269A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19821269B4 publication Critical patent/DE19821269B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/16Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing of differential gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe, und mit folgendem Aufbau:
– das Differentialgetriebe ist mit der Zwischenübersetzung in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet und weist beidseits je eine mit den Sonnenrädern gekoppelte Abtriebswelle auf,
– der Differentialkorb mit Planetenrädern ist mit einer Außenverzahnung versehen, die mit einer Verzahnung auf der treibenden Zwischenwelle im Eingriff steht,
– die Zwischenwelle weist ein angetriebenes Zahnrad auf,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Differentialkorb (5) und die Zwischenwelle (4) zwei Verzahnungen (51, 52, 41, 42) jeweils gleicher Übersetzung aufweisen, die jedoch entgegengesetzt schrägverzahnt ausgeführt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches.
  • Vorbekannt ist ein gattungsgemäßes Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung durch die Schrift DE 35 13 426 A1 . Das Differentialgetriebe ist mit Zwischen welle in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet und weist beidseits eine Welle für den Abtrieb von den Sonnenrädern auf. Der Differentialkorb mit den Planetenrädern ist im Gehäuse gelagert und mit einer Außenverzahnung versehen, die mit einer Verzahnung auf der treibenden Zwischenwelle im Eingriff steht. Beidseits tritt je eine mit den Sonnenrädern gekoppelte Abtriebswelle aus dem Differntialkorb aus und ist vor dem Austritt aus dem Gehäuse in diesem nochmals gelagert. Die Zwischenwelle weist ein angetriebenes Zahnrad, z. B. eines Kegelradtriebes, auf.
  • Aus der GB 594 568 A ist ein Differentialkorb mit zwei Verzahnungen bekannt, wobei der Differentialkorb mit einer Zwischenübersetzung, die zwei Verzahnungen umfasst, in einem Gehäuse angeordnet ist. Die Verzahnungen des Differentialkorbes können mit den Verzahnungen der Zwischenübersetzung in Eingriff stehen, wobei der jeweilige Eingriff von einer Verzahnung des Differentialkorbes mit einer Verzahnung der Zwischenübersetzung über eine Kupplung gesteuert wird.
  • Aus der US 2 460 295 A ist weiterhin ein Differentialkorb mit zwei Verzahnungen bekannt, wobei der Differentialkorb mit einer Zwischenübersetzung, die zwei Verzahnungen umfasst, in einem Gehäuse angeordnet ist. Die Verzahnungen des Differentialkorbes können mit den Verzahnungen der Zwischenübersetzung in Eingriff stehen, wobei der jeweilige Eingriff von einer Verzahnung des Differentialkorbes mit einer Verzahnung der Zwischenübersetzung über eine Kupplung gesteuert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung so zu gestalten, daß eine kräfteausgeglichene Selbstzentrierung zwischen dem Differentialgetriebe und der vorgeschalteten Zwischenübersetzung beim Betrieb eintritt.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches genannten Mittel erreicht.
  • Die beiden entgegengesetzt schrägen Verzahnungen am Differentialkorb und der Zwischenwelle bewirken einen inneren Ausgleich der wirkenden Kräfte und eine Ausrichtung des jeweils axial losen Verzahnungspaares zu dem axial festen Zahnradpaar.
  • Dies bedeutet, daß je nach einbautechnischen Erfordernissen der Differentialkorb oder die Zwischenwelle im Gehäuse nicht axial geführt werden braucht.
  • Anhand der 1 und 2 wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Sie zeigt ein erfindungsgemäßes Differentialgetriebe in schematisierter Darstellung.
  • Das Differentialgetriebe 1 ist vorzugsweise in Kraftfahrzeugantrieben anwendbar und weist eine vorgeschaltete Zwischenübersetzung 2 in einem gemeinsamen Gehäuse 3 auf. Eine Zwischenwelle 4 wird über ein nicht dargestelltes Zahnrad angetriebenen und ist mit zwei entgegengesetzt schrägen Verzahnungen 41; 42 ausgestattet. Diese Verzahnungen 41; 42 stehen mit ebensolchen Verzahnungen 51; 52 des Differentialkorbes 5 im Eingriff, die vorzugsweise beidseits an diesem angeordnet sind.
  • Sonnenrädern 6 des Differentialgetriebes 1 sind mit den beidseitigen Abtriebswellen 7 drehfest gekoppelt.
  • Der Differentialkorb 5 und die Sonnenräder 6 sind in Lagern 10 des Gehäuse 3 axial schiebbar gelagert. Die Abtriebswellen 7 sind in Lagern 11 und die Zwischenwelle 4 in dem Lager 12 des Gehäuses 3 axial fest gelagert. Das weitere Lager 13 des Gehäuses 3 ist ein Loslager für die Zwischenwelle 4.
  • Bei der vorbeschriebenen Ausführung stellt sich der Differentialkorb 5 über die Verzahnungen 41; 51; 42; 52 axial entsprechend der axial festgelagerten Zwischenwelle 4 ein. Ebenso ist es möglich daß der Differentialkorb 5 sowie die Zwischenwelle 4 im Gehäuse axial fest gelagert sind. In diesem Falle sind die beiden entgegengesetzt schrägen Verzahnungen 41; 42 als ein auf der Zwischenwelle 4 schiebbar gelagertes jedoch drehfest gekoppeltes Doppelritzel auszuführen, nicht dargestellt.
  • Bei solcher Ausführung stellt sich das drehfest gekoppelte Doppelritzel über seine Verzahnungen 41; 42 und die Verzahnungen 51; 52 des Differentialkorbes 5 axial auf der Zwischenwelle 4 ein.
  • Die beiden Verzahnungen 51, 52 können somit Lagerzapfen, Seitenwand usw. ausgestaltet sein, daß sie jeweils einen Teil eines Differentialkorbes 5 bilden und zusammengefügt den Differentialkorb 5 ergeben.

Claims (5)

  1. Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe, und mit folgendem Aufbau: – das Differentialgetriebe ist mit der Zwischenübersetzung in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet und weist beidseits je eine mit den Sonnenrädern gekoppelte Abtriebswelle auf, – der Differentialkorb mit Planetenrädern ist mit einer Außenverzahnung versehen, die mit einer Verzahnung auf der treibenden Zwischenwelle im Eingriff steht, – die Zwischenwelle weist ein angetriebenes Zahnrad auf, dadurch gekennzeichnet, daß der Differentialkorb (5) und die Zwischenwelle (4) zwei Verzahnungen (51, 52, 41, 42) jeweils gleicher Übersetzung aufweisen, die jedoch entgegengesetzt schrägverzahnt ausgeführt sind.
  2. Differentialgetriebe nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Zwischenwelle (4) im Eingriff stehenden, beiden entgegengesetzt schrägen Verzahnungen (51, 52) beidseits des Differentialkorbes (5) angeordnet sind.
  3. Differentialgetriebe nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Differentialkorb (5) und die Sonnenräder (6) axial schiebbar im Gehäuse (3) gelagert sind und die Zwischenwelle (4) im Gehäuse (3) axial fest gelagert ist.
  4. Differentialgetriebe nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Differentialkorb (5) und die Sonnenräder (6) sowie die Zwischenwelle (4) im Gehäuse (3) axial fest gelagert sind und ein Ritzel mit den zwei entgegengesetzt schrägen Verzahnungen (41, 42) auf der Zwischenwelle (4) schiebbar gelagert sind.
  5. Differentialgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Verzahnungen (51, 52) jeweils als ein Teil eines geteilten Differentialkorbes (5) bildend, ausgeführt sind.
DE1998121269 1998-05-13 1998-05-13 Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe Expired - Fee Related DE19821269B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998121269 DE19821269B4 (de) 1998-05-13 1998-05-13 Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998121269 DE19821269B4 (de) 1998-05-13 1998-05-13 Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19821269A1 DE19821269A1 (de) 1999-12-09
DE19821269B4 true DE19821269B4 (de) 2007-05-10

Family

ID=7867527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998121269 Expired - Fee Related DE19821269B4 (de) 1998-05-13 1998-05-13 Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19821269B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10133798A1 (de) * 2001-07-11 2003-01-30 Zahnradfabrik Friedrichshafen Fahrzeuggetriebe mit Zahnrädern mit teilweise ungleicher Steigung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB594568A (en) * 1944-02-23 1947-11-13 Timken Axle Co Detroit Gear mechanism
US2460295A (en) * 1944-03-11 1949-02-01 Timken Axle Co Detroit Drive axle
DE3513426A1 (de) * 1984-04-16 1985-10-31 AGROZET koncern zemědělského strojírenství, Brünn/Brno Getriebe fuer kleinschlepper

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB594568A (en) * 1944-02-23 1947-11-13 Timken Axle Co Detroit Gear mechanism
US2460295A (en) * 1944-03-11 1949-02-01 Timken Axle Co Detroit Drive axle
DE3513426A1 (de) * 1984-04-16 1985-10-31 AGROZET koncern zemědělského strojírenství, Brünn/Brno Getriebe fuer kleinschlepper

Also Published As

Publication number Publication date
DE19821269A1 (de) 1999-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635946A1 (de) Drehmomentwandler
DE10324362A1 (de) Getriebe für den Antrieb eines Drehrohres
DE102012216802B4 (de) Verteilergetriebe
DE10135602B4 (de) Baukastengetriebe
DE19952168C2 (de) Antrieb für Rolltreppen oder Rollsteige
DE102019124666B4 (de) Differenzialgetriebe
EP0991541A1 (de) Zweistufiges verteilergetriebe mit einem versetzten abtrieb
DE1500473C3 (de) Antrieb für rotierende Trommeln
DE4216397B4 (de) Planetengetriebe
DE10028046C2 (de) Umlaufgetriebe und Baureihe von Umlaufgetrieben
DE3612047A1 (de) Antriebsaggregat fuer kraftfahrzeuge
DE1043830B (de) Fahrzeugtriebwerk, insbesondere fuer Ackerschlepper
DE60204475T2 (de) Planetengetriebeuntersetzungsmechanismus, insbesondere für kraftfahrzeugstarter und damit ausgestatteter starter
EP1134453B1 (de) Antrieb für ein verstellbares Fahrzeugteil
DE19821269B4 (de) Differentialgetriebe mit einer vorgeschalteten Zwischenübersetzung, vorzugsweise für Kraftfahrzeugantriebe
DE102019118187A1 (de) Differenzialgetriebe
DE102019103711A1 (de) Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102020117269B3 (de) Getriebeanordnung
DE102017212724A1 (de) Antriebsanordnung, umfassend einen hochdrehenden Elektromotor und ein Zahnradgetriebe
DE102015213146A1 (de) Getriebe und Antrieb für ein Fahrzeug
DE102019132224A1 (de) Schaltbarer Antrieb III
DE10052018A1 (de) Getriebe für Schienenfahrzeuge
DE4341728A1 (de) Achsausgleichgetriebe für Kraftfahrzeuge
DE10163189B4 (de) Planetengetriebe
DE10235405A1 (de) Getriebe mit integrierter Schaltgetriebeeinheit und integriertem Ausgleichsgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: IAV GMBH INGENIEURGESELLSCHAFT AUTO UND VERKEHR, 1

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: IAV GMBH INGENIEURGESELLSCHAFT AUTO UND VERKEHR, 1

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee