DE19758085A1 - Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung - Google Patents

Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung

Info

Publication number
DE19758085A1
DE19758085A1 DE1997158085 DE19758085A DE19758085A1 DE 19758085 A1 DE19758085 A1 DE 19758085A1 DE 1997158085 DE1997158085 DE 1997158085 DE 19758085 A DE19758085 A DE 19758085A DE 19758085 A1 DE19758085 A1 DE 19758085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulses
charge
calibration
pulse
shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997158085
Other languages
English (en)
Inventor
Hossein Prof Dr Ing Borsi
Ernst Prof Dr Ing Gockenbach
Dirk Dipl Ing Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997158085 priority Critical patent/DE19758085A1/de
Publication of DE19758085A1 publication Critical patent/DE19758085A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R35/00Testing or calibrating of apparatus covered by the other groups of this subclass
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/12Testing dielectric strength or breakdown voltage ; Testing or monitoring effectiveness or level of insulation, e.g. of a cable or of an apparatus, for example using partial discharge measurements; Electrostatic testing
    • G01R31/14Circuits therefor, e.g. for generating test voltages, sensing circuits

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)
  • Testing Relating To Insulation (AREA)

Description

Stand der Technik
Für die Kalibrierung der Hochspannungskomponenten bei der Teilentladungsmessung werden Impulsgeneratoren verwendet. Die Impulse werden dabei mit Hilfe von entsprechenden Elektrodenanordnungen unter Hochspannung oder aber auch analog mit Hilfe von elektronischen Schaltungen generiert. Bei den elektronischen Impulskalibratoren wird in der Regel ein Rechteckimpuls über einen Kondensator differenziert. Die Ladung des Kalibrierimpulses wird dabei aus der Spannung des Rechteckimpulses und der Kapazität des Kondensators bestimmt. Der Rechteckimpuls kann sowohl mit Hilfe von elektronischen Schaltungen als auch digital erzeugt werden.
Kritik des Standes der Technik
Bei den bisherigen Kalibriergeneratoren ist die Anpassung der Form, Ladung und Breite des Impulses an die realen Teilentladungsimpulse in verschiedenen Hochspannungskomponenten sehr aufwendig. Bei der Differenzierung der Rechteckimpulse über Kondensatoren können die Streukapazitäten Fehler bei der Bestimmung der Impulsladung verursachen.
Problem
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen digitalen Impulsgenerator mit Stromeinprägung zu bauen, der Impulse in nahezu beliebiger Form, Ladung und Breite mit geringem Aufwand produziert. Dieser Kalibriergenerator ist für die Kalibrierung verschiedener Hochspannungskomponenten bei der Teilentladungsmessung und insbesondere zur Erzeugung von Referenzimpulsen für eine auf Verfahren der Mustererkennung basierende Störunterdrückung bei der Teilentladungsmessung vor Ort geeignet.
Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung
Die Erfindung betrifft einen digitalen Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung. Zur Generierung von Impulsen verschiedener Form und Amplitude ist eine analoge schaltungstechnische Lösung nur mit großem Aufwand realisierbar. Aus diesem Grund werden die Impulse digital gespeichert, womit es möglich ist, sowohl berechnete (z. B. doppelt exponentielle Impulse) als auch gemessene Signale (z. B. mit Hilfe einer Nadel-Platte-Anordnung in einem Transformator-Isolieröl erzeugte Impulse) zu verwenden. Ausgehend von der Ladung der Impulse
und nach Überführung der zeitkontinuierlichen Werte in eine zeitdiskrete Form ergibt sich die diskret berechnete Ladung zu
Unter der Voraussetzung äquidistanter Abtastwerte ist Δt dabei über die Abtastfrequenz der in diskreter Form vorliegenden Impulse vorgegeben, so daß die Ladung der Impulse bei Einprägung eines Stromes in das Meßobjekt proportional zu dessen Amplitudenwerten ist.

Claims (6)

1. Verfahren und Vorrichtung zur digitalen Generierung von Kalibrierimpulsen mit Stromeinprägung zur Kalibrierung von Teilentladungsmeßsystemen dadurch gekennzeichnet, daß Impulse verschiedener Form und Amplitude rechnerisch oder mit Hilfe anderer Vorrichtungen generiert und digital gespeichert werden und deren Ladung nach Überführung der zeitdiskreten Werte in eine zeitkontinuierliche aus dem Integral des Impulsstromes über der Zeit ermittelt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladung der Impulse bei Einprägung eines Stromes in das Meßobjekt proportional zu den Amplitudenwerten der Abtastwerte ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß Impulsbereiten im Bereich von einigen ns bis einigen us realisiert werden und daß der Impulsgenerator für die Kalibrierung von verschiedenen Hochspannungskomponenten eingesetzt werden kann.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß Impulse mit sehr kleiner Ladung von weniger als 1 pC bis zu Impulsen mit großer Ladung von mehr als 10 000 pC realisiert werden.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Form der Impulse jeweils an die real in der jeweiligen Hochspannungskomponente auftretende Impulse angenähert wird.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß Kalibrierimpulse mit nahezu beliebiger Form mit einer in weiten Grenzen einstellbaren Ladung für eine auf Verfahren der Impulsformerkennung basierende Störunterdrückung bei TE-Messungen vor Ort generiert werden.
DE1997158085 1997-12-30 1997-12-30 Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung Withdrawn DE19758085A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997158085 DE19758085A1 (de) 1997-12-30 1997-12-30 Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997158085 DE19758085A1 (de) 1997-12-30 1997-12-30 Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19758085A1 true DE19758085A1 (de) 1999-07-01

Family

ID=7853506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997158085 Withdrawn DE19758085A1 (de) 1997-12-30 1997-12-30 Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19758085A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013014249A1 (de) * 2011-07-26 2013-01-31 Eaton Industries (Austria) Gmbh Verfahren zur adaption eines lichtbogensensors
DE102006043120B4 (de) * 2005-10-26 2016-12-29 Korea Electric Power Corp. Breitband-Ultrahochfrequenz-Simulations-Teilentladungsgenerator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006043120B4 (de) * 2005-10-26 2016-12-29 Korea Electric Power Corp. Breitband-Ultrahochfrequenz-Simulations-Teilentladungsgenerator
WO2013014249A1 (de) * 2011-07-26 2013-01-31 Eaton Industries (Austria) Gmbh Verfahren zur adaption eines lichtbogensensors
US9829530B2 (en) 2011-07-26 2017-11-28 Eaton Industries (Austria) Gmbh Method for adapting an arc sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Creason et al. Fourier transform faradaic admittance measurements III. Comparison of measurement efficiency for various test signal waveforms
DE2715842C2 (de) Verfahren zur Impedanzmessung
DE112011101946T5 (de) Robustes kapazitives Messsystem
EP0048862A1 (de) Verfahren zur Messung von Widerständen und Kapazitäten von elektronischen Bauelementen
DE1812503C3 (de) Verfahren zum Prüfen der Antwort eines Systems auf ein Eingangssignal und Gerät zum Durchführen des Verfahrens
DE3138992A1 (de) Abtastverfahren zur schnellen potentialbestimmung inder elektronenstrahl-messtechnik
DE3616390C2 (de)
DE19758085A1 (de) Digitaler Teilentladungskalibriergenerator mit Stromeinprägung
EP0136591B1 (de) Verfahren zum Messen niederfrequenter Signalverläufe innerhalb integrierter Schaltungen mit der Elektronensonde
DE2814125A1 (de) Verfahren zur zerstoerungsfreien werkstoffpruefung
EP0352507B1 (de) Schaltungsanordnung zum Bestimmen einer charakteristischen Grösse eines HF-Oszillators
DE3629534C2 (de)
DE2721353C3 (de) Verfahren zur Erfassung von inneren Teilentladungsimpulsen elektrischer Isolierungen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2852802C2 (de)
DE2045813C3 (de) Dielektrisches Meßgerät
DE10052304C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Frequenzmessung mit Integration der Signalphase
DE3733555A1 (de) Verfahren zur messung der amplitude eines periodischen zeitabhaengigen elektrischen signales g(t) in einem signalgemisch u(t)
DE3509507A1 (de) Schaltungsanordnung fuer einen differentialkondensator-messaufnehmer
DE2727538A1 (de) Verfahren zur messung von frequenzen
DE19647686A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung einer elektromagnetischen Testsignalfolge für eine Teilentladungsmeßeinrichtung
DE102009001695A1 (de) Verfahren zur Impedanzmessung
AT393742B (de) Digitaler wechselspannungs-effektivwertmesser
DE758562C (de) Einrichtung zur UEberwachung von Tonfilmgeraeten
SU1576873A1 (ru) Устройство дл измерени нелинейности двухполюсников
DE2406114C2 (de) Elektronischer Elektrizitätszähler

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8170 Reinstatement of the former position
8139 Disposal/non-payment of the annual fee