DE19732106A1 - Hilfsaktionen gegen Überschwemmung - Google Patents

Hilfsaktionen gegen Überschwemmung

Info

Publication number
DE19732106A1
DE19732106A1 DE1997132106 DE19732106A DE19732106A1 DE 19732106 A1 DE19732106 A1 DE 19732106A1 DE 1997132106 DE1997132106 DE 1997132106 DE 19732106 A DE19732106 A DE 19732106A DE 19732106 A1 DE19732106 A1 DE 19732106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
explosions
water
flood
aid
river
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997132106
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Med Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997132106 priority Critical patent/DE19732106A1/de
Publication of DE19732106A1 publication Critical patent/DE19732106A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B3/00Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
    • E02B3/02Stream regulation, e.g. breaking up subaqueous rock, cleaning the beds of waterways, directing the water flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Hilfsaktionen gegen Überschwemmung.
Wasseraufstau bei Eistreiben auf Flüssen sind bekannt und werden durch Sprengungen beseitigt. Druckänderungen bei Schwingungen bewirken leicht erkennbare Minderung der Reibung besonders an den Grenzflächen verschiedener Medien. Die stärkste Strömung (Strom­ strich) in Flüssen liegt bei gradlinigem Bett in der Mitte dicht unter dem Wasserspiegel. Über Fluß und Hochwasser, anderes im Der Große Brockhaus, 18. Auflage, Bd. 4, 5.145, Bd. 5, 5.357. Der Hoch­ wasserschutz besteht demnach vor allem in Baumaßnahmen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Wasserdurchsatz in Flüssen bei Überschwemmungen durch Eingriffe im Flußbett selbst, in dessen tiefer Wasserschicht zu erhöhen.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patent­ anspruches 1 gelöst. Weitere Darlegungen sind den Unteransprü­ chen, der Beschreibung sowie der Zeichnung zu entnehmen.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß sich der Hochwasserschutz auf die Wasserführung selbst bezieht mit der Steigerung des Wasserdurchsatzes, indem die basalen träge dahinfließenden Wasserschichten mechanische heftige Impulse von Explosionen erhalten und zusätzlich durch Schwingungen der künstlich gesetzten Explosionen die Reibung der Wassermassen allgemein insbesondere zur Flußsohle abnimmt. Vorgeformte, erprobte Sprengkörper mit Zünder möglichst erst beim Aufprall am Fluß­ grund haben bei der Überschwemmung zur Entlastung der Deiche den verstärkten Wasserdurchsatz im eigentlichen Flußbett (bezogen auf die normale Wasserführung) zu bewirken. Der vordere Teil der Flut trifft nun bis zur Flußsohle auf leichter sich voran­ schiebende Wassermassen in Beschleunigung und damit Vergrößerung des Wasserdurchsatzes, so daß sich bei praktisch inkompressi­ blen Medium des Wassers der Hochwasserspiegel in Entlastung der Deiche absenken muß.
Es zeigen
Fig. 1 den Längsschnitt durch ein Flußbett/Flußsohle 2, die Strömung welche sich vor allem unter der Wasseroberfläche bzw. Strom­ pegel 8 vollzieht.
Fig. 2 den Querschnitt des Flußbettes 1, die Flußsohle 2, die normale Wasserführung 3, die Deiche 5, das Hochwasser 6 des Flußes, den sogenannten Stromstrich 7, den hohen Pegelstand 8
Fig. 3 den Längsschnitt durch die Flußsohle 2, die sich nach oben verstärkende Flußströmung 4, die Flutwelle 9, bei Über­ schwemmung den hohen Pegelstand 8, die vom Menschen dagegen bewirkten Explosionen 11 im Bereich der Flußsohle 2 stets vor der Flutwelle 9 zur Minderung der Reibungswider­ stände für die tieferen Wasserschichten, den vergrößerten Wasserdurchsatz 12 (Pfeil) verstärkt durch die anrückende Flutwelle 9 und als Ergebnis der künstlich bewirkten Explo­ sionen ein Rückgang des bedrohlich angestiegenen Hochwasser­ pegels 8.

Claims (3)

1. Hilfsaktionen gegen Überschwemmung, dadurch gekennzeichnet, daß im distalen Teil der Flutwelle im Bereich der Flußsohle Sprengkörper (11) gezündet werden,
daß durch künstlich herbeigeführte Explosionen (11) bzw. Erschüt­ terungen an der Flußsohle distal der Flutwelle die relativ träge basale Strömung durch Minderung der Reibung beschleunigt wird,
daß sich dadurch am Grund des Hochwasser führenden Flusses ein durch die Explosionen (11) herbeigeführter größerer Wasserdurchsatz ergibt,
daß sich kritische Pegelstände bei Hochwasser in dieser Weise durch "gezielte" wiederholte Explosionen (11) im distalen Teil der Flutwelle verhindern lassen.
2. Hilfsaktionen gegen Überschwemmung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für im Wasser und auf der Flußsohle Druckstöße abgebende Sprengstoffpatronen (11) vorhanden sind.
3. Hilfsaktionen gegen Überschwemmung nach Patentanspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß mit Zündschnüren und Sprengkapseln versehene Sprengstoffpatronen (11) zu einem Zündkreis für Hilfsaktionen gegen Überschwemmungen und somit für gewerbliche Zwecke verbunden sind.
DE1997132106 1997-07-25 1997-07-25 Hilfsaktionen gegen Überschwemmung Withdrawn DE19732106A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997132106 DE19732106A1 (de) 1997-07-25 1997-07-25 Hilfsaktionen gegen Überschwemmung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997132106 DE19732106A1 (de) 1997-07-25 1997-07-25 Hilfsaktionen gegen Überschwemmung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19732106A1 true DE19732106A1 (de) 1999-01-28

Family

ID=7836925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997132106 Withdrawn DE19732106A1 (de) 1997-07-25 1997-07-25 Hilfsaktionen gegen Überschwemmung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19732106A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100464027C (zh) * 2001-05-02 2009-02-25 汤姆·雅各布森 用于从拦砂阱中除去沉积物的方法
CN103221612A (zh) * 2010-11-25 2013-07-24 加拉拉股份公司 一种用于清除集砂器中沉积物的系统和方法
CN103590363A (zh) * 2013-11-26 2014-02-19 武汉大学 下切性河段水位降幅的控制节点定位防护方法
FR3006697A1 (fr) * 2013-06-10 2014-12-12 Spcm Sa Procede pour limiter le niveau des crues et combattre les inondations

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100464027C (zh) * 2001-05-02 2009-02-25 汤姆·雅各布森 用于从拦砂阱中除去沉积物的方法
CN103221612A (zh) * 2010-11-25 2013-07-24 加拉拉股份公司 一种用于清除集砂器中沉积物的系统和方法
CN103221612B (zh) * 2010-11-25 2016-11-23 加拉拉股份公司 一种用于清除集砂器中沉积物的系统和方法
JP2016523319A (ja) * 2013-06-10 2016-08-08 エス.ピー.シー.エム. エス.エイ. 増水レベルを制限し、および洪水を制御するための方法
WO2014199037A1 (fr) 2013-06-10 2014-12-18 S.P.C.M. Sa Procédé pour limiter le niveau des crues et combattre les inondations
CN105283603A (zh) * 2013-06-10 2016-01-27 S.P.C.M.公司 用于限制河水暴涨水位并且控制洪水的方法
KR20160018499A (ko) * 2013-06-10 2016-02-17 에스.뻬.쎄.엠. 에스아 증수를 제한하고 홍수를 통제하는 방법
FR3006697A1 (fr) * 2013-06-10 2014-12-12 Spcm Sa Procede pour limiter le niveau des crues et combattre les inondations
AU2014279985B2 (en) * 2013-06-10 2017-11-09 S.P.C.M. Sa Method for limiting freshet levels and controlling floods
US9885161B2 (en) 2013-06-10 2018-02-06 S.P.C.M. Sa Method for limiting freshet levels and controlling floods
AU2014279985C1 (en) * 2013-06-10 2018-04-19 S.P.C.M. Sa Method for limiting freshet levels and controlling floods
EA031309B1 (ru) * 2013-06-10 2018-12-28 С.П.С.М. Са Способ ограничения паводковых уровней и борьбы с наводнениями
CN105283603B (zh) * 2013-06-10 2019-01-04 S.P.C.M.股份公司 用于限制河水暴涨水位并且控制洪水的方法
KR102300472B1 (ko) * 2013-06-10 2021-09-08 에스뻬쎄엠 에스아 증수를 제한하고 홍수를 통제하는 방법
CN103590363B (zh) * 2013-11-26 2015-06-24 武汉大学 下切性河段水位降幅的控制节点定位防护方法
CN103590363A (zh) * 2013-11-26 2014-02-19 武汉大学 下切性河段水位降幅的控制节点定位防护方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3544929C1 (de) Gehaeuse zum Schutz von Sprengladungen
EP0951922A2 (de) Verfahren zum Unschädlichmachen einer Detonationsfront und Detonationssicherung
DE19732106A1 (de) Hilfsaktionen gegen Überschwemmung
DE2500732A1 (de) Kleinkalibergeschoss mit unsymmetrischer spitze
DE1949573A1 (de) Verfahren zum Befestigen eines Rohres in einer Lochplatte mittels Explosionsdruckwellen,Anordnungen zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE10008914A1 (de) Sprengladung für einen Gefechtskopf
DE102008057769A1 (de) Zündeinrichtung
DE2423920A1 (de) Geschoss mit verzoegerter explosionswirkung
DE3133364A1 (de) "staudruck-zuender"
DE60124103T2 (de) Vorrichtung für eine mit einem näherungszünder ausgerüstete munitionseinheit
EP1269104B1 (de) Sprengladung für einen gefechtskopf
DE3117675A1 (de) "verfahren zur aktivierung eines geschosszuenders"
DE321456C (de) Zur Bildung einer Minenkette dienendes Geschoss, das eine Anzahl von durch ein Seil verbundenen Einzelminen enthaelt
DE10302967A1 (de) Geschosszünder
AT92154B (de) Hochwasserschutzanlage für Flüsse.
EP0961096B1 (de) Mündungsbremse am Rohrlauf einer Rohrwaffe, insbesondere an einer Kanone von einem Luftfahrzeug
DE102020002460B3 (de) Gefechtskopf mit mehrschichtiger Lagenfolge
DE60130109T2 (de) Mit einem magnetfühler ausgestattete vorrichtung zum sichern und schärfen
DE2631511C3 (de) Dämpfungsventil
US2029454A (en) Means and method of perforating well casings
DE3426547A1 (de) Einrichtung zur adaptiven zuendung eines explosivkoerpers
DE3035799A1 (de) Rauchgranate
DE2314772C3 (de) Unterwassersprengkörper
DE3403444C2 (de) Bordwand zum Schutz gegen Seeziel-Flugkörper
SU726255A1 (ru) Гаситель энергии водного потока

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee