DE19731643A1 - Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine - Google Patents

Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine

Info

Publication number
DE19731643A1
DE19731643A1 DE1997131643 DE19731643A DE19731643A1 DE 19731643 A1 DE19731643 A1 DE 19731643A1 DE 1997131643 DE1997131643 DE 1997131643 DE 19731643 A DE19731643 A DE 19731643A DE 19731643 A1 DE19731643 A1 DE 19731643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
pressure
supply
high pressure
injection system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997131643
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Mainka
Thomas Dipl Ing Stolk
Andreas Dipl Ing Vortmeier
Markus Weisbarth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE1997131643 priority Critical patent/DE19731643A1/de
Publication of DE19731643A1 publication Critical patent/DE19731643A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • F02M55/025Common rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Hochdruckeinspritzsystem für eine mindestens zwei Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftma­ schine mit einer in einer Förderleitung angeordneten Hochdruck­ pumpe zur Förderung des Kraftstoffes in einen für magnetventil­ gesteuerte Einspritzdüsen vorgesehenen Hochdruckspeicher, wel­ cher sich in mindestens zwei Versorgungsleitungen (Common Rails) aufteilt, die durch eine Querleitung miteinander verbun­ den sind und von denen jeweils eine Versorgungsleitung einer Zylinderbank zugeordnet ist,
Aus der DE 43 35 171 C1 ist ein derartiges Hochdruckeinspritz­ system für eine sechs- oder achtzylindrige Dieselbrennkraftma­ schine mit zwei Zylinderbänken und zwei Versorgungsleitungen sowie eine diese Versorgungsleitungen verbindende Querleitung bekannt. Die Querleitung enthält ein längsmittig liegendes Zwi­ schenstück als Verteilerstück, welches mit drei Hochdruckan­ schlüssen ausgestattet ist, von denen der seitlich liegende Hochdruckanschluß als Anschluß für die von der Hochdruckpumpe ausgehende Förderleitung dient, während die stirnseitig am Ver­ teilerstück angebrachten Hochdruckanschlüsse für die Leitungs­ abschnitte der Querleitung vorgesehen sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Hochdruckein­ spritzsystem mit all seinen Leitungsverbindungen sicherer zu machen, darüber hinaus aber auch eine bauraumoptimierte Anord­ nung der Leitungsverbindung von der Hochdruckpumpe bis zu den Zweigleitungen zu schaffen.
Zur Lösung der Aufgabe dienen die im Kennzeichen des Patentan­ spruchs 1 angegebenen Merkmale.
In den Unteransprüchen sind noch förderliche Weiterbildungen der Erfindung angegeben.
Bei der erfindungsgemäßen Ausführung sind insgesamt lediglich drei Hochdruckanschlüsse erforderlich, nämlich für die Förder­ leitung und die Querleitung. Somit sind auch nur drei Dicht­ stellen vorhanden. Das bedeutet gegenüber dem eingangs erwähn­ ten Stand der Technik den Wegfall des Verteilerstückes in der Querleitung und demzufolge eine Einsparung von zwei Dichtstel­ len. Außerdem ergibt sich auch eine Einsparung eines für das Verteilerstück vorgesehenen Halters. Kosten- und Bauraumaufwand lassen sich somit durch diese einfachen Maßnahmen minimieren.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im fol­ genden anhand eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine Hochdruckeinspritzanlage mit zwei als Hochdruck­ speicher wirkenden Versorgungsleitungen in perspektivi­ scher Ansicht und jeweils in schematischer Darstellung
Fig. 2a die erfindungsgemäße Ausführung in Draufsicht sowie
Fig. 2b die Ausführung nach dem Stand der Technik in Drauf­ sicht.
Ein Hochdruckeinspritzsystem 1 für eine achtzylindrige Brenn­ kraftmaschine mit V-förmig angeordneten Zylinderbänken besteht im wesentlichen aus einer Hochdruckpumpe 2, aus einem Hoch­ druckspeicher mit einer ersten Versorgungsleitung 3 für die ei­ ne Zylinderbank und mit einer zweiten Versorgungsleitung 4 für die andere Zylinderbank.
Von jeder Versorgungsleitung 3,4 zweigen Einspritzleitungen 5 bis 8 und 9 bis 12, die zu magnetventilgesteuerten Einspritzdü­ sen 13 bis 16 und 17 bis 20 führen.
Die Versorgungsleitungen 3,4 sind durch eine durchgehende Quer­ leitung 21 miteinander verbunden, und zwar ist das eine Ende der Querleitung 21 an einem stirnseitig liegenden Hochdruckan­ schluß 22 der zweiten Versorgungsleitung 4 und das andere Ende der Querleitung 21 an einem von der ersten Versorgungsleitung 3 im endseitigen Bereich seitlich abragenden Hochdruckanschluß 23 angeschlossen.
Ein weiterer Hochdruckanschluß 24 befindet sich an der Stirn­ seite der ersten Versorgungsleitung 3 nahe des Hochdruckan­ schlusses 23. An dem Hochdruckanschluß 24 ist eine von der Hochdruckpumpe 2 ausgehende Förderleitung 25 zur Förderung des unter sehr hohem Druck stehenden Kraftstoffes befestigt.
Durch die besondere Leitungsverbindung von der Hochdruckpumpe 2 zur ersten Versorgungsleitung 3, die an einem dem Hochdruckan­ schluß 24 der Förderleitung 25 abgewandten Ende ein Druckregel­ ventil 26 aufweist, ist eine kurze Leitungsführung 27 von der Hochdruckpumpe 2 zum Druckregelventil 26 möglich. Der Rücklauf dient zur Kühlung des Druckregelventiles 26.
Am freien Ende der zweiten Verteilerleitung 4 ist noch ein Drucksensor mit 28 bezeichnet.
In Fig. 2 ist die erfindungsgemäße Ausführung in vereinfachter Art dargestellt, nämlich die direkte Leitungsverbindung von der Hochdruckpumpe 2 zum Hochdruckanschluß 24 der ersten Verteiler­ leitung 3 sowie die direkte Leitungsverbindung, also ohne Zwi­ schenstück, von der ersten Verteilerleitung 3 zur zweiten Ver­ teilerleitung 4.
In Fig. 3 ist die bekannte aufwendigere Ausführung darge­ stellt, und zwar die Leitungsverbindung mit einem Zwischenstück für den Hochdruckanschluß der Förderleitung.

Claims (2)

1. Hochdruckeinspritzsystem für eine mindestens zwei Zylinder­ bänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine mit einer in einer Förderleitung angeordneten Hochdruckpumpe zur Förderung des Kraftstoffes in einen für magnetventilgesteuerte Einspritzdüsen vorgesehenen Hochdruckspeicher, welcher in mindestens zwei Ver­ sorgungsleitungen aufteilt ist, die durch eine Querleitung mit­ einander verbunden sind und von denen jeweils eine Versorgungs­ leitung einer Zylinderbank zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die die Hochdruckpumpe (2) enthaltende Förderleitung (25) direkt an einer der Versorgungsleitungen (3; 4) angeschlossen ist.
2. Hochdruckeinspritzsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Versorgungsleitung (3) an ihrer Stirnseite einen Hochdruckanschluß (24) für die Förderleitung (25) und im nahen Bereich dieses Hochdruckanschlusses einen seitwärts abragenden Hochdruckanschluß (23) für die Querleitung (21) aufweist, die als durchgehende Leitung stirnseitig an der anderen Versor­ gungsleitung (4) angeschlossen ist.
DE1997131643 1997-07-23 1997-07-23 Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine Withdrawn DE19731643A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997131643 DE19731643A1 (de) 1997-07-23 1997-07-23 Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997131643 DE19731643A1 (de) 1997-07-23 1997-07-23 Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19731643A1 true DE19731643A1 (de) 1998-09-10

Family

ID=7836638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997131643 Withdrawn DE19731643A1 (de) 1997-07-23 1997-07-23 Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19731643A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004085830A1 (de) * 2003-03-28 2004-10-07 Deutz Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit einem speichereinspritzsystem
DE102005012165A1 (de) * 2005-03-17 2006-09-28 L'orange Gmbh Kraftstoffspeicher eines Kraftstoffeinspritzsystems für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen und Mengenbegrenzungsventil für einen solchen
WO2007011551A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-25 General Electric Company Common fuel rail fuel system for locomotive engine
DE102005042342A1 (de) * 2005-09-06 2007-03-15 Siemens Ag Einspritzventil mit separater Kraftstoffleitung
EP2098720A1 (de) * 2008-03-03 2009-09-09 Delphi Technologies, Inc. Brennstoffzufuhrsystem
US7630823B2 (en) 2007-09-20 2009-12-08 General Electric Company System and method for controlling the fuel injection event in an internal combustion engine
US9156477B2 (en) 2006-03-20 2015-10-13 General Electric Company Control system and method for remotely isolating powered units in a vehicle system
US9669851B2 (en) 2012-11-21 2017-06-06 General Electric Company Route examination system and method
US9733625B2 (en) 2006-03-20 2017-08-15 General Electric Company Trip optimization system and method for a train
US9828010B2 (en) 2006-03-20 2017-11-28 General Electric Company System, method and computer software code for determining a mission plan for a powered system using signal aspect information
US9834237B2 (en) 2012-11-21 2017-12-05 General Electric Company Route examining system and method
US9950722B2 (en) 2003-01-06 2018-04-24 General Electric Company System and method for vehicle control
US10308265B2 (en) 2006-03-20 2019-06-04 Ge Global Sourcing Llc Vehicle control system and method
US10569792B2 (en) 2006-03-20 2020-02-25 General Electric Company Vehicle control system and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310408C1 (de) * 1993-03-31 1994-06-09 Freudenberg Carl Fa Kraftstoffversorgung für eine mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschine
DE4335171C1 (de) * 1993-10-15 1995-05-04 Daimler Benz Ag Kraftstoffeinspritzanlage für eine mehrzylindrige Dieselbrennkraftmaschine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4310408C1 (de) * 1993-03-31 1994-06-09 Freudenberg Carl Fa Kraftstoffversorgung für eine mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschine
DE4335171C1 (de) * 1993-10-15 1995-05-04 Daimler Benz Ag Kraftstoffeinspritzanlage für eine mehrzylindrige Dieselbrennkraftmaschine

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9950722B2 (en) 2003-01-06 2018-04-24 General Electric Company System and method for vehicle control
WO2004085830A1 (de) * 2003-03-28 2004-10-07 Deutz Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit einem speichereinspritzsystem
US7377263B2 (en) 2003-03-28 2008-05-27 Deutz Aktiengesellschaft Internal combustion engine provided with an accumulator injection system
DE102005012165A1 (de) * 2005-03-17 2006-09-28 L'orange Gmbh Kraftstoffspeicher eines Kraftstoffeinspritzsystems für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen und Mengenbegrenzungsventil für einen solchen
DE102005012165B4 (de) * 2005-03-17 2007-02-08 L'orange Gmbh Kraftstoffspeicher eines Kraftstoffeinspritzsystems für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen und Mengenbegrenzungsventil für einen solchen
WO2007011551A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-25 General Electric Company Common fuel rail fuel system for locomotive engine
CN101223351B (zh) * 2005-07-14 2011-11-30 通用电气公司 用于机车发动机的共轨燃料系统
DE102005042342B4 (de) * 2005-09-06 2009-04-02 Continental Automotive Gmbh Einspritzventil mit separater Kraftstoffleitung
DE102005042342A1 (de) * 2005-09-06 2007-03-15 Siemens Ag Einspritzventil mit separater Kraftstoffleitung
US10569792B2 (en) 2006-03-20 2020-02-25 General Electric Company Vehicle control system and method
US10308265B2 (en) 2006-03-20 2019-06-04 Ge Global Sourcing Llc Vehicle control system and method
US9828010B2 (en) 2006-03-20 2017-11-28 General Electric Company System, method and computer software code for determining a mission plan for a powered system using signal aspect information
US9156477B2 (en) 2006-03-20 2015-10-13 General Electric Company Control system and method for remotely isolating powered units in a vehicle system
US9733625B2 (en) 2006-03-20 2017-08-15 General Electric Company Trip optimization system and method for a train
US7630823B2 (en) 2007-09-20 2009-12-08 General Electric Company System and method for controlling the fuel injection event in an internal combustion engine
US7802558B2 (en) 2008-03-03 2010-09-28 Delphi Technologies Holding S.Arl Fuel delivery system
EP2098720A1 (de) * 2008-03-03 2009-09-09 Delphi Technologies, Inc. Brennstoffzufuhrsystem
US9834237B2 (en) 2012-11-21 2017-12-05 General Electric Company Route examining system and method
US9669851B2 (en) 2012-11-21 2017-06-06 General Electric Company Route examination system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19731643A1 (de) Hochdruckeinspritzsystem für eine Zylinderbänke aufweisende Dieselbrennkraftmaschine
EP1864014B1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für eine mehrzylindrige brennkraftmaschine
EP0900932B1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine Brennkraftmaschine
DE2336575C3 (de) Elektromagnetisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzdüse für Kolbenbrennkraftmaschinen
DE2705730A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einspritzen von brennstoff in brennkraftmaschinen
DE19712135C1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem für eine Brennkraftmaschine
DE3126393A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage fuer einen dieselmotor
DE102006040236A1 (de) Kraftstoffanlage für komprimierten gasförmigen Kraftstoff für einen Verbrennungsmotor
DE60309184T2 (de) Kraftstoffrückführvorrichtung für verbrennungsmotor
DE19706469A1 (de) Speichereinspritzsystem für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit magnetventilgesteuerten Kraftstoffeinspritzventilen
DE19827439A1 (de) Einspritzsystem für eine mit Flüssiggas betriebene Brennkraftmaschine mit innerer Verbrennung
DE4341545A1 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE2235083A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE3618447A1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung fuer brennkraftmaschinen
EP1780406B1 (de) Injektor für eine Kraftstoffeinspritzanlage sowie Kraftstoffeinspritzanlage mit einem solchen Injektor
WO2019166670A1 (de) Verteilervorrichtung eines common-rail-systems
DE19952513A1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem für Brennkraftmaschinen mit konstantem Lecköldruck im Injektor
EP0784154A1 (de) Kraftstoffführung im Zylindergehäuse einer Brennkraftmaschine
DE19732070C2 (de) Direkteinspritzendes Kraftstoffeinspritzventil mit Magnetventilsteuerung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
EP0704619A1 (de) Kraftstoffeinspritzanlage für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE2422882A1 (de) Einspritzanlage fuer brennkraftmaschinen
DE3506799C2 (de)
DE19618791C1 (de) Brennstoffeinspritzsystem für Emulsionsbetrieb
DE855486C (de) Einspritzventil fuer Brennkraftmaschinen
AT512437B1 (de) Vorrichtung zum einspritzen von kraftstoff in den brennraum einer brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal