DE1973108U - WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS. - Google Patents

WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS.

Info

Publication number
DE1973108U
DE1973108U DEG28634U DEG0028634U DE1973108U DE 1973108 U DE1973108 U DE 1973108U DE G28634 U DEG28634 U DE G28634U DE G0028634 U DEG0028634 U DE G0028634U DE 1973108 U DE1973108 U DE 1973108U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
strips
posts
set according
rungs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG28634U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Josef Gartner and Co
Original Assignee
Josef Gartner and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Gartner and Co filed Critical Josef Gartner and Co
Priority to DEG28634U priority Critical patent/DE1973108U/en
Publication of DE1973108U publication Critical patent/DE1973108U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/90Curtain walls comprising panels directly attached to the structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/96Curtain walls comprising panels attached to the structure through mullions or transoms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

ι* ix a»ι * ix a »

PATENTANWÄLTE 8902 AUGSBURG-GÖGGINGEN, den 18.9. PATENTANWÄLTE 8902 AUGSBURG-GÖGGINGEN, September 18.

ν. Eichendorff-Straße 10ν. Eichendorff Street 10

DR. ING. E. LIEBAU unser Zeichen Dr.Lb/r Az G 5044DR. ING. E. LIEBAU our mark Dr.Lb/r Az G 5044

~~ . . _ (Bei Rückantwort bitte anqeben) ~~ . . _ (Please indicate when replying)

DIPLING. G. LIEBAUDIPLING. G. LIEBAU

Ihr Zeichen amtl. .Aktenzeichen Ihre Nachricht vom Your reference, official file reference, your message from

G 28 634/37a GbmG 28 634 / 37a Gbm

Josef Gartner & Co. 888J Gundelfingen/Do. Donauweg 7Josef Gartner & Co. 888J Gundelfingen / Thu. Donauweg 7

Wand el em ent ens at ζ für eine "Vorhangwand an BauwerkenWall el em ent ens at ζ for a "curtain wall on structures

Die Heuerung "bezieht sich auf einen Wandelementensatz für eine Vorhangwand an Bauwerken, die Fenster und Isolierwandplatten (Panel) aufweist. Solche Torhangwände werden in der Regel aus einem aus Aluminium-HoKtpfosten und -sprossen "bestehenden Rahmenwerk hergestellt, in das die Metallfensterrahmen und Wandplatten als Füllelemente eingesetzt sind. Dieses Metallrahmenwerk bildet eine tragende konstruktion, wobei die Aluminium-Pfosten an den Stockwerksdecken befestigt sind. Mit Rücksicht auf die tragende Funktion dieser Metallrahmenkonstruktion müssen die Pfosten und Sprossen einen größeren Querschnitt aufweisen. Dies hat nicht nur den Nachteil, daß ein erheblicher Aufwand an den - gegenüber Stahl- verhältnismäßig teueren Aluminium-Profilen notwendig ist, sondern auch zur Folge, daß die Pfosten und Sprossen erheblich über die Fensterrahmen und Wandplatten vorstehen, so daß sich auf diesen vorstehenden !eilen Schmutz ablagert, der in "Verbindung mit den in der Luft befindliehen Säuren das MetallThe hiring "refers to a set of wall elements for a curtain wall on structures, which has windows and insulating wall panels (panels). Such goal walls are in the Usually made of an aluminum hoop post and rungs Framework made in which the metal window frames and wall panels are used as filling elements. This metal framework forms a load-bearing structure, with the aluminum posts attached to the floor ceilings. In view of the load-bearing function of this metal frame construction, the posts and rungs must be larger Have cross-section. This not only has the disadvantage that a considerable expenditure on the - compared to steel - in proportion expensive aluminum profiles is necessary, but also means that the posts and rungs considerably over the Window frames and wall panels protrude so that dirt is deposited on these protruding parts of the compound with the acids in the air, the metal

>n 0821/330433 Telegr.-Adr.: ELPATENT Postscheckkonto München 86510 Deutsche Bank Augsburg Kto. 08/34192> n 0821/330433 Telegr.-Adr .: ELPATENT Postscheckkonto Munich 86510 Deutsche Bank Augsburg Account 08/34192

angreift. Der sich auf den vorspringenden Fassadenteilen ablagernde Schmutz wird vom legen über die ganze Fassade gespült, so daß an dieser eine SchlierenMldung eintritt. Bei dieser Fassadenbauart ist daher eine häufige, umständliche und kostspielige !Reinigung erforderlich.attacks. The one on the protruding facade parts Deposited dirt is flushed from the laying over the entire facade, so that a streak formation is formed on it entry. Frequent, cumbersome and expensive cleaning is therefore required with this type of facade.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, dieee Mängel der vorbekannten Metallfassaden zu beseitigen. Die Feuerung geht von dem Gedanken aus, die vorgehängte Fassade zu unterteilen, und zwar in ein aus Profilpfosten und Sprossen bestehendes tragendes Stahlrahmenwerk, das mit den Stahlprofilpfosten an den Stockwerksdecken befestigt ist, und eine an diesem Stahlrahmenwerk befestigte, im wesentlichen eine ebene Außenfläche bildende Außenfassade, die im wesentlichen nur aus Metallfensterrahmen und Isolierwandplatten bestehtοThe innovation is based on the task of eliminating the shortcomings of the to eliminate previously known metal facades. The firing is based on the idea of closing the curtain wall subdivide, namely into a structural steel framework consisting of profile posts and rungs, which is connected to the steel profile posts is attached to the floor ceilings, and one attached to this steel framework, essentially An outer facade forming a flat outer surface, which is essentially consists only of metal window frames and insulating wall panels ο

Die Heuerung besteht demgemäß aus einem Wandelementensatz, der gekannzeichnet ist durch:The hiring accordingly consists of a set of wall elements, which is characterized by:

a) Stahlprofilpfosten mit auf der Außenseite angeordneten Gewindelöchern,a) Steel profile posts with threaded holes on the outside,

b) Stahlsprossen zum Verbinden dieser Pfosten, ebenfalls mit auf der Außenseite angeordneten Gewindelöchern,b) steel bars to connect these posts, also with threaded holes on the outside,

c) Isolierwandplatten, die eine aus ebenem Blech bestehende Blechschale mit vorstehenden Rändern und eine ebene Blechschale mit durch doppelte Abkröpfung gebildeten vorstehenden Rändern aufweisen, wobei diese durch Isolier- und Dichtungsleisten miteinander verbundenen Ränder Randleisten bilden,c) Isolierwandplatten, which consists of a flat sheet metal shell with protruding edges and a flat sheet metal shell with protruding edges formed by double bends have, these by insulating and sealing strips edges that are connected to each other form marginal ridges,

d) Fenster elemente glit vorstehenden Randleisten, deren Stärke den Ranleisten der Isolierwandplatten entspricht,d) Window elements glit protruding edge strips, their strength corresponds to the border strips of the insulating wall panels,

e) Metallklemmleisten zum Aufklemmen auf diese Randleisten mit Bohrungen zum Durchtritt von Schraubenbolzen,e) Metal clamping strips for clamping onto these edge strips with holes for the passage of screw bolts,

f) zugehörige Schraubenbolzen zum Einschrauben in die Gewindelöcher der Pfosten und Sprossen, undf) associated screw bolts for screwing into the Threaded holes in the posts and rungs, and

g) elastische Dichtungspprofilleisten als Zwischenlage zwischen Randleisten und Klemmleisten einerseits und Pfosten und Sprossen andererseits.g) elastic sealing profile strips as an intermediate layer between edge strips and clamping strips on the one hand and posts and rungs on the other.

Bei eins? mit diesem neuen Wandelement ens atz gebildeten Vorhangwand wird also die tragende Punktion einer Stahlrahmenkonstruktion übertragen, so daß Aluminium-Pfosten und -sprossen als tragend Rahmenwerk in Wegfall kommen. Die bei der neuen Bauart vorhandene Äußenfassade ist im wesentlichen eben und weist keine Vorsprünge auf, so daß damit die Ablagerung von Schmutz und die hieraus entstehende Schlierenbildung an der Fassade verhindert wird. Da bei der neuen Bauart das Stahlrahmenwerk im wesentlichen die tragende Funktion übernimmt, so können die die Außenfassade bildenden Wandelemente mit Verhältnismäßig geringen Profilquerschnitten bzw. geringem Aufwand an Aluminium-Profilen bzw» -blechen ausgeführt werden. Die Wandplatten werden nicht wie bisher lose in ein Rahmenwerk eingesetzt,s©ndern vielmehr am ganzen Umfang mit Klemmleisten an den Stahlrahmen befestigt, so daß damit diese Platten auch eine tragende bzw. versteifende Funktion übernehmen.At one? curtain wall formed with this new wall element set So the load-bearing puncture is transferred to a steel frame structure, so that aluminum posts and rungs are used as load-bearing Framework in omission. The existing exterior facade of the new design is essentially flat and has none Projections, so that this prevents the deposition of dirt and the resulting streaking on the facade will. Since the steel framework in the essentially takes on the load-bearing function, the wall elements forming the outer facade can be relatively small Profile cross-sections or with little effort on aluminum profiles or sheets. The wall panels won't as before, loosely inserted into a framework, but rather attached to the steel frame with clamping strips over the entire circumference, so that these plates are also a load-bearing or stiffening one Take over the function.

Die Neuerung ist mit iliren Einzelheiten und weiteren Vorteilen im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert·The innovation is with all details and other advantages explained in the following on the basis of an exemplary embodiment shown in the drawing

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 die Teilansicht einer Vorhandwand Fig. 2 und 3 senkrechte Schnitte nach Linie H-II "bzw. IH-III der Fig. 1Fig. 1 is a partial view of a front wall, Fig. 2 and 3 vertical sections along line H-II "and IH-III of FIG. 1

Fig. 4 einen waagerechten Schnitt nach Linien IV-IV der !ig.4 shows a horizontal section along lines IV-IV of FIG.

Pig» 5 einen senkrechten Schnitt nach Linie V-V der Fig. 4.Pig »5 shows a vertical section along line V-V of FIG.

In Fig. 2 sind mit 1 die Stockwerksdecken eines Bauwerks und mit 2 Unterdecken "bezeichnet. Die Vorhangwand "besteht im wesentlichen aus an diesen Stockwerksdecken befestigten, vorteilhaft ein I-Profil aufweisenden Stahlprofilpfosten 3j diese Pfosten verbindenden Stahlsprossen 4 und 5» Wandelemente bildende Metallfensterrahmen 6,6a und Vandplatten 7» die auf der Innenseite am ganzen Umfang angeordnete und über diesen Umfang vorstehende Randleisten 8 bzw. 9 aufweisen, und aus waagerecht und senkrecht angeordneten Metallklemmleisten 10 bzw. 11, die je mittels Schraubenbolzen 12 und unter Zwischenschaltung von elastischen Dichtungsleisten 13 und 14 die Kandleisten 8,9 benachbarter Wandelemente 6,7 gegen die Stahlpfosten 3 und Stahlsprossen 4 pressen. Wie aus der Zeichnung hervorgeht, besitzen die Metallfensterrahmen 6 nebst Fenster flügeln 6a eine ebene Außenfläche 15 »16, desgleichen auch die Wandplatten 7 eine ebene Außenfläche 17»In Fig. 2, 1 denotes the floor ceilings of a building and 2 lower ceilings ". The curtain wall" consists essentially of steel profile posts 3j which are fastened to these floor ceilings and advantageously have an I-profile these posts connecting steel bars 4 and 5 »wall elements forming metal window frames 6,6a and Vandplatten 7 »the the inside arranged over the entire circumference and over this Have circumferential protruding edge strips 8 and 9, and from horizontally and vertically arranged metal clamping strips 10 and 11, each by means of screw bolts 12 and with the interposition of elastic sealing strips 13 and 14 against the Kandi strips 8.9 of adjacent wall elements 6.7 Press the steel posts 3 and 4 steel rungs. As can be seen from the drawing, the metal window frames have 6 In addition to the window 6a, there is also a flat outer surface 15 »16, and the same the wall panels 7 also have a flat outer surface 17 »

wobei diese Außenflächen 15 - 17 annähernd in einer gemeinsamen Ebene liegen. Die durch die Wandelemente 6,7 gebildete Metallaußenfassade bildet also eine glatte, ebene Außenfläche ohne Vorsprünge, äo daß damit eine Ablagerung von Schmutz nicht möglich ist, andererseits aber auch durch die Bildung dieser ebenen Außenflächen eine Reinigung der Fassa<§ e wesentlich erleichtert wird.these outer surfaces 15-17 lying approximately in a common plane. The metal outer facade formed by the wall elements 6, 7 thus forms a smooth, flat outer surface without protrusions, so that dirt cannot be deposited, but on the other hand, the formation of these flat outer surfaces makes cleaning the facade much easier.

Die Pfosten 3 und Sprossen 4,5 sind mit Gewindelöchern zum Einschrauben der Schraubenbolzen 12 versehen. Damit diese Schrauben nicht die Wandung der Pfosten und Sprossen durchdringen, und auf der Innenseite der Vorhangwand sichtbar werden, so ist bei der gezeigten vorteilhaften Jusführung an den Stahlprofilpfoste: und/oder den Stahl sprossen eine im Querschnitt rechteckige aufgesetzte Befestigungsleiste 18,20 angeordnet, welche die Gewinde— löcher für die Schraubenbolzen 12 aufweist. Diese Leiste ist von einer aufsteckbaren U-Profil-Dichtungsleiste 14 (zweckmäßig aus Neoprene) umschlossen, deren stark-wandige Schenkel 14a einerseits auf den Pfosten Flanschen 3a aufliegen und andererseits zur Auflage der Randleisten 8 und 9 eier Wandelemente dienen.The posts 3 and rungs 4.5 are threaded holes for Screw in the screw bolts 12. So that these screws do not penetrate the wall of the posts and rungs, and become visible on the inside of the curtain wall, the advantageous adjustment shown on the steel profile posts: and / or the steel sprouts a rectangular cross-section attached Fastening strip 18, 20 arranged, which the thread- has holes for the screw bolts 12. This bar is supported by an attachable U-profile sealing bar 14 (useful made of neoprene), the thick-walled legs 14a of which rest on the one hand on the post flanges 3a and on the other hand to support the edge strips 8 and 9 egg wall elements serve.

Es sind Stahlhohlsprossen 4 mit Rechteckprofil vorgesehen, die vorteilhaft gem. Fig. 3 wesentlich überdie Innenseite der Pfosten 3 hinausragen und Fensterbänke bilden. Diese zweckmäßig verzinkten Hohlsprossen sind auf der Außenseite ebenfalls mit einem Befestigungsleiste 20 zum Einschrauben der Bolzen 12There are steel hollow rungs 4 provided with a rectangular profile advantageously according to Fig. 3 substantially over the inside of the Post 3 protrude and form window sills. These appropriately galvanized hollow rungs are also on the outside a fastening strip 20 for screwing in the bolts 12

versehen, wobei diese Leiste ebenfalls von einer TJ-förmigen Neoprene-Leiste 14,14a umschlossen ist, Vorteilhaft weisen ferner diese Hohlsprossen 4 auf der Außenseite eine nach außen vorspringende waagerechte Stütze 21 auf, die zur Abstützung der Fensterrahmen 6 oder Platten 7 dienen.provided, this bar also by a TJ-shaped Neoprene strip 14,14a is enclosed, also advantageously have these hollow rungs 4 on the outside an outwardly projecting horizontal support 21, which is used to support the window frame 6 or plates 7 are used.

Zur Verbindung dieder Hohlsprossen mit den Stahlpfosten 3 sind U-förmige, zwischen die Flanschen 3a und 3b des I-Profils eingeschobene Paßstücke 22 vorgesehen, deren Stege 23a. am Steg 3c cLes I-Profils anliegen und mit diesem, zweckmäßig durch Schraubenbolzen 24 fest verbunden sind. Zwischen den beiden Flanschen 23b dieser Paßstücke ist je unter Zwischenschaltung von Neoprene-Platten 25 eine die Fensterbank bildende Stahlhohlsprosse 4 in Längsrichtung A verschiebbar gelagert und durch Schraubenbolzen 26 gesichert. Die Fensterbänke 4 haben an beiden Enden entsprechende Ansätze 4a, mit denen die Fensterbänke zwischen den Flanschen 23 b der Paßäbücke gelagert sind. Die durch diese Flanschen und die Ansätze 4a hindurchgehenden Schraubenbolzen 26 haben entsprechendes Spiel, um die durch Wärmeeinwirkung verursachte Längsausdehnung in Richtung A zu ermöglichen. ®ie Heoprene-Platten 25 erleichtern diese Ausdehnung, wobei gleichzeitig mit diesen Neoprene-Zwischenlagen knarrende Geräusche vermieden werden. Durch die vorbeschriebene Lagerung der Fensterbänke 4 in den mit den Pfosten 3 fest verbundenen Paßstücken 23a 23b wird eine verdrehungssteife Befestigung der Fensterbänke erzielt.To connect the hollow rungs with the steel posts 3 are U-shaped, between the flanges 3a and 3b of the I-profile inserted fitting pieces 22 are provided, the webs 23a. rest on the web 3c cLes I-profile and with this, expediently are firmly connected by bolts 24. Between the two flanges 23b of this fitting is ever under Interposition of neoprene plates 25 a window sill forming hollow steel rung 4 mounted displaceably in the longitudinal direction A and secured by screw bolts 26. The window sills 4 have corresponding lugs 4a at both ends, with which the window sills between the flanges 23 b the passport pieces are stored. The through these flanges and the studs 4a passing through screw bolts 26 have a corresponding play around that caused by the action of heat To enable longitudinal expansion in direction A. ®ie Heoprene Sheets 25 facilitate this expansion, while at the same time avoiding creaking noises with these neoprene intermediate layers will. Due to the above-described storage of the window sills 4 in the fitting pieces 23a firmly connected to the posts 3 23b, a torsionally rigid fastening of the window sills is achieved.

Zur Verbindung der Stahlpfosten 3 und zur Befestigung der Wandelemente £,7 sind außer den Stahlhohlsprossen 4 in Höhe der Unterdecken 2 Stahlsprossen £> vorgesehen, die ebenfalls eine ITerstärkungsleiste 20a zum Einschrauben der Schraubenbolzen 12 aufweisen. Diese Stahlsprossen 5 weisen ein nach innen über die Pfosten 3 vorstehendes umgekehrtes U-Profil 5a auf, innerhalb welchem T-Stege 5"b angeordnet sind, die Vorhangschienen bilden.To connect the steel posts 3 and to attach the Wall elements £, 7 apart from the hollow steel bars are 4 in Height of the suspended ceilings 2 steel rungs £> provided that also have a reinforcement bar 20a for screwing in the screw bolts 12. These steel rungs 5 have an inwardly over the post 3 protruding inverted U-profile 5a, within which T-bars 5 "b are arranged that form curtain rails.

Wie ferner aus der Zeichnung ersichtlich, bestehen vorteilhaft die Wandplatten (Panel) aus zwei ebenen Metallblechschalen 27j28 und einer dazwischen liegenden Isolierplatte 29j die zweckmäßig aus einer Papierwabenplatte besteht. Die vorerwähnten Randleisten 9 dieser Platten werden je aus einer Isolier- und Dichtungsleiste 30 und den vorstehenden Rändern 27a und 28a der beiden Blechschalen 27 und 28 gebildet. Es ist ersichtlich, daß die Randleisten 9 der Platten 7 eine grössere Stärke aufweisen, die nahezu die Hälfte der Plattenstärke beträgt. Durch .anordnung der eine Höhe von wenigstens 20 mm aufweisenden Isolier- und Dichtungsleiste 30 (z.B. Profilleiste aus Neoprene) wird wirksam eine Kältebrücke vermieden, so daß die Brüstungsplatten 7 einen hohen Isolierwert mit einer Wärmedurchgangszahl K haben, der kleiner ist als 1. Durch diese Bauart der latten wird jede Kondenswasserbildung vermieden« Die Bildung von Kältebrücken wird weiterhin durch Inordnung der vorerwähnten Dichtungs-(üleoprene)lieisten 13 und 14 wirksam vermieden. _ 8 -As can also be seen from the drawing, there are advantageous the wall panels (panels) made of two flat sheet metal shells 27j28 and an insulating plate in between 29j which expediently consists of a paper honeycomb panel. The aforementioned edge strips 9 of these plates are each made from an insulating and sealing strip 30 and the above Edges 27a and 28a of the two sheet metal shells 27 and 28 are formed. It can be seen that the edge strips 9 of the plates 7 have a greater thickness, which is almost half the thickness of the plate amounts to. By. Arrangement of a height of at least 20 mm insulating and sealing strip 30 (e.g. profile strip made of neoprene) effectively becomes a cold bridge avoided, so that the parapet panels 7 have a high insulation value with a heat transfer coefficient K that is less than 1. This type of construction of the battens prevents the formation of condensation. «The formation of cold bridges will continue by arranging the aforementioned poetry (üleoprene) lists 13 and 14 effectively avoided. _ 8th -

Die vorerwähte größere Stärke der Plattenwandleisten 9 hat ferner den Vorteil der größeren Festigkeit bzw. Stabilität sowohl der einzelnen Platten als auch der Vorhangwand, ferner den Vorzug, daß mit derselben Klemmbefestigung, d.h. mit derselben Klemmleiste 11 eine Platte 7 uncl ein eine entsprechend starke Randleiste 8 aufweisenden Fensterrahmen (s.Fig.3) und an dessen Stelle auch eine Doppelglasscheibe gelagert und befestigt werden kann.The above-mentioned greater strength of the panel wall strips 9 also has the advantage of greater strength or stability both of the individual panels and the curtain wall, furthermore the advantage that with the same clamp fastening, i.e. with the same Terminal strip 11 a plate 7 and a corresponding one strong edge strip 8 exhibiting window frames (see Fig. 3) and a double pane of glass can also be stored and fastened in its place.

Wie aus Fig. 3 und 4 Hervorgeht, sind am unteren !Beil der senkrecht angeordneten und zum Befestigen der Wandplatten dienenden Klemmleisten 11 nach außen ragende senkrechte Stege 31 z.B. mittels Schrauben 32 befestigt. Diese Stege tragen Jalousiekästen 33 mit Jalousie 34·.As can be seen from FIGS. 3 and 4, are at the bottom! vertically arranged and for fastening the wall panels serving clamping strips 11 protruding outwardly vertical Bars 31 fastened e.g. by means of screws 32. These webs carry louvre boxes 33 with louvre 34 ·.

Claims (10)

Schutz ansprücheProtection claims 1. Wandelementensatz für eine Fenster und Isolieijplatten aufweisende Vorhangwand an Bauwerken, gekennzeichnet durch:1. Wall element set for a window and Isolieijplatten exhibiting Curtain wall on buildings, marked through: a) Stahlprofilpfosten (3) mit auf der Außenseite angeordneten Gewinde18ehern,a) Steel profile posts (3) with threads 18 on the outside, b) Stahlsprossen (4,5) zum Verbinden dieser Pfosten, ebenfalls mit auf der Außenseite angeordneten Gewindelöchern,b) steel bars (4,5) for connecting these posts, also with threaded holes on the outside, c) Isolierwandplatten (7)» die eine aus ebenem Blech bestehende Blechschale (28) mit vorstehenden Rändern (28a) und eine ebenec) Isolierwandplatten (7) »one consisting of flat sheet metal Sheet metal shell (28) with protruding edges (28a) and a flat Blechschale (27) mit durch doppelte Abkröpfung gebildeten vorstehenden Rändern (27a) aufweisen, wobei diese durch Isolier- und Dichtungsleisten (30) miteinander verbundenenRänder Randleisten (9) bilden,Sheet metal shell (27) with protruding formed by double bends Have edges (27a), these edges being interconnected by insulating and sealing strips (30) (9) form, d) FensteisLemente (6a,6) mit vorstehenden Randleisten (8), deren Stärke den Randleisten (9) der Isolierwandpl^tten entspricht.d) Window elements (6a, 6) with protruding edge strips (8), their Thickness corresponds to the edge strips (9) of the insulating wall panels. e) Metallklemmleisten (10,11) zum Aufklemmen auf diese Randleisten mit Bohrungen zum Durchtritt von Schraubenbolzen,e) Metal clamping strips (10, 11) for clamping onto these edge strips with holes for the passage of screw bolts, f) zugehörige Schraubenbolzen (12) zum Einschrauben in die Gewindelöcher der Pfosten und Sprossen/ unetf) Associated screw bolts (12) for screwing into the threaded holes of the posts and rungs / unet g) elastische Dichtungs-Profilleisten (13»14) als Zwischenlage zwischen Randleisten und Klemmleisten einerseits und Pfosten und Sprossen andererseits.g) elastic sealing profile strips (13 »14) as an intermediate layer between edge strips and clamping strips on the one hand and posts and rungs on the other. -AO--AO- 2. Wandelementensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stahlprofilpfosten und/oder den Stahlsprossen eine im Querschnitt rechteckige aufgesetzte Befestigungsleiste (18,20) angeordnet ist, welche die Gewindelöcher für die Schraubenbolzen (12) aufweist.2. Wall elements set according to claim 1, characterized in that the steel profile post and / or the Steel bars a rectangular cross-section attached fastening strip (18, 20) is arranged, which the threaded holes for the screw bolts (12). 3« Wandelementensatz nach .Anspruch 2, gekennzeichnet, durch eine auf die Befestigungsleiste (18,20) aufsteek"bare Dich— tungsprofilleiste (14,14a) mit U-Profil;-Querschnitt.3 «wall element set according to claim 2, characterized, by a "bare you" steek onto the fastening strip (18, 20) processing profile strip (14,14a) with U-profile; cross-section. 4. Wandelementensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fensterelemente (6,6a) und Platten (7) annähernd dieselbe Stärke aufweisen.4. Wall element set according to claim 1, characterized in that the window elements (6,6a) and plates (7) have approximately the same strength. 5· Wandelementensatz, insbesondere nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Randleisten (j£,9) der Platten (7) eine größere Stärke aufweisen, die nahezu die Hälfte der Plattenstärke beträgt.5 set of wall elements, in particular according to claim 1 or 4, characterized in that the edge strips (j £, 9) of the plates (7) have a greater thickness, almost half the plate thickness. 6« Wandelementensatz, insbesondere nach Anspruch 5j dadurch gekennzeichnet, daß die Isolier- und Dichtungsleisterraer Platten (7) eine Stärke von wenigstens 20 mm aufweisen.6 «wall element set, in particular according to claim 5j thereby characterized in that the insulating and sealing strips (7) have a thickness of at least 20 mm exhibit. 7. Wandelementensatz nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechschalenränder (27a, 28a) der Platten (7) durch Pocfilleisten (30) aus dauerelastischem Material miteinander verbunden sind.7. Wall elements set according to claim 1 or 6, characterized in that the sheet metal shell edges (27a, 28a) of the Plates (7) by Pocfilleisten (30) made of permanently elastic Material are connected to each other. 8.Wandelementensatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Sprossen (4-) auf der Außenseite eine nach außen vorspringende waagerechte Stütze (21) für die Fenster- und Plattenelemente (6,7) aufweisen.8. wall elements set according to claim 1 or 2, characterized g e k e η η draws that the rungs (4-) on the outside one have outwardly protruding horizontal support (21) for the window and panel elements (6,7). 9· Wandelement ensatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Teil der zum Befestigen der Platten dienenden Klemmleisten (11) nach außen ragende Stege (31) angeordnet sind, die als Träger von Jalousiekästen (33) dienen.9 · Wall element set according to claim 1, characterized in that on the lower part of the the plates serving clamping strips (11) are arranged outwardly protruding webs (31), which as a carrier of shutter boxes (33) serve. 10. Wandelementensatz nach j&nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Pfosten (3) Paßstücke (22) mit Flanschen (23b)» elastischen Platten (25) und SchraubenboIzen (26) zur längsverschiebbaren Lagerung der Sprossen (4) angeordnet sind.10. Wall element set according to j & nspruch 1, characterized in that on the post (3) with fitting pieces (22) Flanges (23b) »elastic plates (25) and screw bolts (26) are arranged for the longitudinally displaceable mounting of the rungs (4). ^, ■'■■·.'■^, ■ '■■ ·.' ■ 4* l· 4 * l ·
DEG28634U 1963-09-13 1963-09-13 WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS. Expired DE1973108U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG28634U DE1973108U (en) 1963-09-13 1963-09-13 WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG28634U DE1973108U (en) 1963-09-13 1963-09-13 WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1973108U true DE1973108U (en) 1967-11-23

Family

ID=33336175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG28634U Expired DE1973108U (en) 1963-09-13 1963-09-13 WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1973108U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812223C2 (en)
DE2236097C3 (en) Frame for a window element with roller shutter box
DE3734576A1 (en) Retaining device for glass facades of buildings
DE1973108U (en) WALL ELEMENT SET FOR A CURTAIN WALL ON BUILDINGS.
DD252411A5 (en) ROOF WINDOWS
DE1609416A1 (en) Lightweight construction from joinable panels
DE2344429B2 (en) BRACKET ELEMENT
DE6812380U (en) SHUTTER BOX
DE1284605B (en) Curtain wall for buildings
DE3426639A1 (en) Noise protection wall
AT408240B (en) FRAME ELEMENT WITH FLEXIBLE COVERING AND STRUCTURE WITH AT LEAST ONE SAME FRAME ELEMENT
DE2452482C2 (en) Canopy for buildings
AT386236B (en) Wall element for framework-construction walls
CH476188A (en) Curtain wall for building
DE2732687A1 (en) TWO FRAMES AND A PLATE-SHAPED PART CONTAINING AN ARRANGEMENT AND RELATED MANUFACTURING PROCESS
DE2032978A1 (en) Swimming pool - of unitised construction using profiled panels of rigid plastics foam lined with stainless steel
DE2116087C3 (en) Putty-free attachment of the roof covering or the like. serving panes of glass
DE745505C (en) Attachment of retaining screws to glass roof bars
DE2810757A1 (en) Roof edge finishing profile - comprises monolithic foamed core with block engaging wall hook in dovetail groove
DE1459901B2 (en) BUILDING HAS A FRONT WITH LOGGIES
EP1260644A2 (en) Roof element, building and method for assembling such a building
DE4242824A1 (en) Wall field for sound proof wall
DE2063993C3 (en) Cladding for structural walls
CH439663A (en) End edge on flat roofs
DE7732915U1 (en) ROOF ELEMENT EQUIPPED WITH A SOLAR PANEL