DE19712327A1 - Vehicle inspection pit - Google Patents

Vehicle inspection pit

Info

Publication number
DE19712327A1
DE19712327A1 DE1997112327 DE19712327A DE19712327A1 DE 19712327 A1 DE19712327 A1 DE 19712327A1 DE 1997112327 DE1997112327 DE 1997112327 DE 19712327 A DE19712327 A DE 19712327A DE 19712327 A1 DE19712327 A1 DE 19712327A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
cassette according
filling
hall floor
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997112327
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Dipl Ing Jacobsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997112327 priority Critical patent/DE19712327A1/en
Publication of DE19712327A1 publication Critical patent/DE19712327A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/06Pits or building structures for inspection or services

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Abstract

The prefabricated pit comprises one or more steel cassettes to be placed in the ground. The boxes formed by the structure of the reinforcements (2) of the side surfaces, at the side, are filled with a setting material (1) using setting concrete and the like, to give bonded and solid shaped components. They are held in place by the L- or T-shaped members (2) and/or additional reinforcements (4,5) at the side wall of the cassette, without using moulding shells, to contain and shape the poured material. The filling (1) at the side walls can be in a number of layers, and be partially of plastics.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fertigmontagegrube nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1, sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben.The invention relates to a final assembly pit according to the preamble of Protection claim 1, and a method for producing the same.

Montage- oder Reparaturgruben werden in div. Einsatzbereichen der Fahrzeugindustrie, Werkstätten usw. zur Wartung und dem Service vielfältig eingesetzt.Assembly or repair pits are used in various areas of application Vehicle industry, workshops etc. for maintenance and service varied used.

Üblicherweise werden derartige Montagegruben in Beton gegossen, teilweise gemauert oder als Fertigstahlgrube hergestellt, mit oder ohne zusätzlicher Betonummantelung. Das Betongußverfahren unter Einrichtung einer Innen- und Außenschalung ist als übliche Technik des Bauhandwerks, bekannt. Ebenso die gemauerte Ausführung mit Ziegel oder sonstigen Steinen. Auch ist die Ausführung mit Stahlaußen- und Innenhaut, bekannt nach DE 43 24 339 C2, allen Ausführungen haftet jedoch eine aufwendige Ausführung an und ist somit sehr teuer, da zusätzlich nachträglich vor Ort betoniert werden muß.Such assembly pits are usually cast in concrete, partially bricked or manufactured as a finished steel mine, with or without additional Concrete coating. The concrete casting process using an interior and external formwork is known as a common technique in the building trade. The same applies to the brick version with bricks or other stones. Is too the version with steel outer and inner skin, known from DE 43 24 339 C2, however, all versions are subject to an elaborate version and are therefore very expensive, as additional concreting has to be carried out on site.

Bekannt ist außerdem aus der GB 2 0077 804 A eine Montage und Reparaturgrube, die kassettenförmig ausgebildet ist und vorgefertigt an Ort und Stelle in eine Bodenausnehmung eingesetzt werden kann, die Innen- und Außenseiten, sowie Stirn- und Bodenwände aufweist, welche voneinander einen bestimmten Abstand aufweisen der mit einem aushärtbaren Füllmaterial ausgefüllt werden kann, in erster Linie jedoch als Isoliermaterial dient und keine stabilisierenden Elemente aufweist. Also known from GB 2 0077 804 A is an assembly and Repair pit, which is cassette-shaped and prefabricated on site and place can be used in a floor recess, the interior and Has outsides, as well as end and bottom walls, which one from the other have a certain distance with a curable filler can be filled in, but primarily serves as an insulating material and has no stabilizing elements.  

In einer weiteren Ausführung DE 79 17 600 U1 beabsichtigt man die Kassette mehrzellig anzuliefern und vor Ort zusammen zu flanschen, insbesondere hier ist der Arbeitsaufwand vor Ort extrem hoch, da Beton eingefüllt und die Kassettenteile vor Ort miteinander verbunden werden müssen.In a further version DE 79 17 600 U1, the cassette is intended to be delivered in multiple cells and flanged together on site, especially here the workload on site is extremely high because concrete is poured in and the Cassette parts must be connected to each other on site.

Die DE 43 24 339 C2 schlägt vor Innen-, Außen- und Seitenwände als verlorene Schalung zu betrachten und ebenfalls vor Ort mit Beton oder anderem aushärtbarem Material aufzufüllen, um eine bestimmte Stabilität der Fertigmontagegrube zu erreichen, d. h. es muß vor Ort aufwendig aushärtbares Material und Armierungen in die Zwischenwände eingebracht werden, ohne Rücksicht auf Temperatur und Aushärtprobleme. Ebenfalls ist der Aufwand für die verlorene Außenwandschalung unverhältnismäßig hoch. Da dieselbe als integrales Bestandteil nicht entfernt werden kann und somit verloren ist. Bei einer im Baugewerbe üblichen Schalung, die entfernt werden könnte, ist jedoch der Arbeitsaufwand und damit die Kosten extrem hoch und somit ebenfalls indiskutabel.DE 43 24 339 C2 proposes inner, outer and side walls as lost Formwork to consider and also on site with concrete or other fillable hardenable material to a certain stability of the To reach the final assembly pit, d. H. it must be extensively curable on site Material and reinforcements can be introduced into the partition walls without Consideration of temperature and curing problems. The effort for the lost outer wall formwork is disproportionately high. Since the same as integral part cannot be removed and is therefore lost. At however, it is a formwork that is common in construction and could be removed the workload and thus the costs are extremely high and therefore also high out of the question.

Aufgabe der Erfindung ist es alle Nachteile vorstehend aufgeführter Möglichkeiten zu eliminieren. Zum einen keine verlorene Außenschalung mehr einzusetzen, die umweltschädigend und kostenaufwendig ist oder eine Schalung vor Ort einzusetzen, welche mit erheblichen Mehrkosten verbunden ist, sowie die Einbringung von Beton oder anderem aushärtbarem Material vor Ort, welches mit hohen Kosten verbunden ist, trotzdem jedoch eine Stabilitäts- und Sicherheitsschicht der Seiten- und Stirnwände aus Beton oder anderem aushärtbarem Material aufzuweisen. Auch werden insbesondere Isolations- und Steifigkeitsprobleme der Systemkassette durch die erfindungsgemäße Ausführungsform vermieden. Auch werden Verformungen der Kassette während des Transport oder dem Einbringen der Kassette einwandfrei ausge­ schaltet.The object of the invention is to overcome all of the disadvantages mentioned above Ways to eliminate. Firstly, no lost external formwork to use more that is environmentally harmful and costly, or one Use formwork on site, which entails considerable additional costs is, as well as the introduction of concrete or other curable material Location that is associated with high costs, but still a stability and safety layer of the side and end walls made of concrete or other exhibit curable material. In particular, insulation and rigidity problems of the system cartridge by the invention Embodiment avoided. There will also be deformations of the cassette flawlessly out during transport or insertion of the cassette switches.

Die Ausführungsform einer Fertigkassette, welche vorstehende Probleme und Nachteile nicht aufweist, ist ohne Schwierigkeiten erfindungsgemäß herzustellen und durch die Merkmale in Anspruch 1 bzw. 2 gelöst. Grundgedanke der Erfindung ist es die vor Ort aufwendige Ausfüllung der Seiten und Stirnwände einer Montagekassette nicht vor Ort vorzunehmen, sondern am Produktionsort ohne Einsatz von Schalungen oder Doppelwänden. The embodiment of a prefabricated cassette which has the above problems and Does not have disadvantages, is according to the invention without difficulty produce and solved by the features in claim 1 or 2. The basic idea of the invention is the on-site filling of the Do not make the sides and end walls of an assembly cassette on site, but at the production site without the use of formwork or double walls.  

Wichtig ist es hierzu die einzelnen Elemente der Kassetten Seiten und Stirnwände so auszubilden, daß sie eine Art von einseitig nach außen offene, ansonsten allseitig geschlossene Einzelboxen zu bilden incl. Verankerungen oder Armierungen in welche Beton oder anderes aushärtbares Material eingefüllt werden kann, während die Kassette auf der Seite liegt.It is important to note the individual elements of the cassette pages and Form end walls so that they are a kind of one-sided open to the outside, otherwise to form closed individual boxes on all sides including anchoring or reinforcements in what concrete or other curable material can be filled while the cassette is on its side.

Einzelne Seiten- und Längsverstrebungen festigen zusätzlich dauerhaft die eingebrachte Masse, so daß dieselbe nach dem Aushärten nicht aus der durch die Einzelsegmente gestalteten Form fallen können und somit eine geschlossene Seiten wand der Montagekassette bilden wenn alle Einzelfächer der Seitenwand verfüllt wurden. Nach dem Aushärten der einen Seite wird die Kassette umgedreht und der Verfüllprozeß wird auf der entgegengesetzten Seite fortgesetzt. Somit entfällt jegliche Verfüllungsarbeit vor Ort und der Verfüllwerkstoff kann problemlos am Fertigungsort der Stahlkassette innen oder außen angebracht werden und die Kassette nach vollständiger Fertigstellung compl. vor Ort und eingebracht werden. Somit wird erheblich an Zeit und Geld eingespart und zusätzlich kann jedwede Schalung ob verloren oder integriert entfallen.Individual side and longitudinal struts also permanently strengthen the introduced mass, so that it does not come out of the through after hardening the individual segments can fall shape and thus a if all individual compartments form closed side walls of the assembly cassette the side wall were filled. After one side has hardened, the Cassette turned over and the backfill process is on the opposite Page continued. This eliminates any backfilling work on site and the Backfill material can be easily placed on the inside of the steel cassette or be attached outside and the cassette after complete Completion compl. on site and brought in. Thus, it becomes significant Time and money saved and any formwork can also be lost or integrated.

Möglich ist es außerdem die Betonverfüllung der Außenwände mit einer Wärmeisolierung zu koppeln oder mehrschichtig auszuführen, um somit die Innenwandung der Kassette für Kondensation zu schützen, welche zuvor mit einem öl-und säurefestem Anstrich versehen wurde.It is also possible to fill the outer walls with a concrete To couple thermal insulation or to perform multi-layer, so that the To protect the inner wall of the cassette for condensation, which previously with an oil and acid resistant paint was applied.

Der Boden einer derart erfindungsgemäßen Kassette kann dabei einwandig, d. h. nicht betonummantelt erstellt werden, um vor Ort mittels einstellbarer Höhenjustierungselemente die Kassette auf einer Bodenplatte zu nivellieren und danach den unteren Hohlraum mittels aushärtbarem Füllmaterial wie Beton aufzufüllen, um somit eine compl. mittels Beton oder anderem aushärtbarem Material ummantelte Kassette zu erhalten.The bottom of such a cassette according to the invention can be single-walled, i. H. not be encased in concrete to be adjustable on site by means of Height adjustment elements to level the cassette on a base plate and then the lower cavity using hardenable filler material such as Filling in concrete so that a compl. by means of concrete or other to obtain curable material encased cassette.

Eine Ausführung des Bodes in V Form in Längsrichtung gesehen ist außerdem zur Reinhaltung des Kassetteninnenraums sehr vorteilhaft und erleichtert das Einfüllen des Betons unterhalb der Kassette.A version of the floor in a V shape is also seen in the longitudinal direction very beneficial for keeping the interior of the cassette clean and makes it easier Pour the concrete under the cassette.

Die Kassette weißt zusätzlich im Kopfbereich an der Außenseite die nach GB 295 16 690.8 bereits bekannten Versteifungelemente auf, welche ein besonderes Stabilitätselement einer derartigen Kassette im Zusammenhang mit der Armierung darstellen und die problemlose Einbindung der Kassette in den Hallenboden ermöglichen, damit die hohen Druckkräfte, sowohl der Hallenbodenbelastung durch ein Fahrzeug, als auch der Druckbelastung durch Hebezeuge, welche innerhalb der Kassette angeordnet sind und auf einem besonderen Profil laufen, wirksam aufgefangen und weitergegeben werden können. Incl. der Druckplattenelemente die den Bodendruck des Hallenbodens zusätzlich auffangen und an das Fundament weitergeben bildet somit die erfindungsgemäße Kassette ein außerordentlich steifes, dauerhaftes und sicheres Gesamtwerkzeug.The cassette also knows in the head area on the outside according to GB 295 16 690.8 already known stiffening elements, which a special stability element in connection with such a cassette with the reinforcement and the problem-free integration of the cassette in enable the hall floor so that the high pressure forces, both the Hall floor load from a vehicle, as well as the pressure load from Hoists, which are arranged inside the cassette and on one run special profile, effectively captured and passed on  can. Incl. of the pressure plate elements the floor pressure of the hall floor additionally collect and pass it on to the foundation cassette according to the invention an extremely stiff, durable and safe overall tool.

Die Kassette weißt außerdem in den Seiten- oder Stirnflächen Durchbrüche für Ver- und Entsorgungsleitungen auf, diese können sowohl im oberen oder unteren Bereich vorhanden sein.The cassette also has openings for in the side or end faces Supply and disposal lines on, these can be in the upper or lower area.

Die Kassette wird incl. aller möglichen Zusatzeinrichtungen wie Hebeeinrichtungen, Beleuchtungen, Stromversorgungseinrichtungen, desweiteren Öl- Druckluftzuführungen usw. angeliefert und eingesetzt. Möglich ist auch eine halb- oder vollautomatische Abdeckung in die Kassette zu integrieren, um somit eine eine compl. Installationseinheit am Produktionsort herzustellen und dem Kunden compl. vorgefertigt anzuliefern.The cassette is incl. All possible additional devices such as Lifting devices, lighting, power supply devices, furthermore oil and compressed air supplies etc. delivered and used. A semi or fully automatic cover in the cassette is also possible to integrate, so a compl. Installation unit on Manufacturing location and compl. delivered prefabricated.

Die Kassette kann ein- oder mehrteilig ausgeführt werden, um mittels Flanschverbindungen vor Ort miteinander verbunden zu werden.The cassette can be made in one or more parts in order to Flange connections to be connected together on site.

Die Erfindung wird nachstehend näher an Hand beiliegender Zeichnungen erläutert, die Zeichnungen zeigen inThe invention will now be described in more detail with reference to the accompanying drawings explained, the drawings show in

Fig. 1 Einen schematischen Teilquerschnitt einer Kassettenseite oder Stirnwand incl. der Ausfüllung mit aushärtbarem Material und/oder Isoliermaterial. Fig. 1 shows a schematic partial cross section of a cassette side or end wall including the filling with curable material and / or insulating material.

Fig. 2 Einen schematischen Teilquerschnitt einer Kassettenseite oder Stirnwand incl. der Ausfüllung mit aushärtbarem Material und zusätzlicher Isolierschicht Fig. 2 shows a schematic partial cross section of a cassette side or end wall including the filling with curable material and additional insulating layer

Fig. 3 Die compl. Seitenwand einer derartigen erfindungsgemäßen Kassette. Fig. 3 The compl. Side wall of such a cassette according to the invention.

Fig. 4 Den Querschnitt durch eine erfindungsgemäße compl. Kassette. Fig. 4 shows the cross section through a compl. Cassette.

Fig. 5 Den Kopfbewehrungsaufbau mit untergreifender Ausführung des Hallenbodens. Fig. 5 The head reinforcement structure with under-execution of the hall floor.

Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Teilausführung einer Kassettenwand incl. dem aushärtbaren Material 1, welcher in die einzelnen Teilabschnitte der Seitenwand auf der Seite liegend eingefüllt worden ist. T oder L Verstrebungen 2 begrenzen und versteifen die Kassettenseitenwand an allen Seiten und bilden gleichzeitig die einzelnen Kastenaufteilungen der Seitenwände. Armie­ rungselemente 4 und 5 sorgen für entsprechende Fixierung und Halterung des eingefüllten Material wenn die Kassette wieder aufgerichtet und transportiert wird. Fig. 1 shows a cross section through a partial embodiment of a cassette wall including the curable material 1 , which has been filled lying on the side in the individual sections of the side wall. T or L struts 2 limit and stiffen the cassette side wall on all sides and at the same time form the individual box divisions of the side walls. Arming elements 4 and 5 ensure appropriate fixation and holding of the filled material when the cassette is erected and transported again.

In Fig. 2 wird die vorstehende Ausführungsart um eine zusätzliche Isolationschicht 10 erweitert, welche aus verschiedenen Isolations- und Dämmaterialilen bestehenden kann, der Auffüllungsraum kann zusätzlich mit Armiermaterial 11 gesichert werden.In Fig. 2, the above embodiment is extended by an additional insulation layer 10 , which can consist of different insulation and insulation material, the filling space can also be secured with reinforcing material 11 .

Die compl. Seitenwand wird in Fig. 3 gezeigt, mit den einzelnen Verankerungen 4, den Ankerplatten 6 zur Anbindung der Kassette an den Hallenboden. Das Druckplattensystem welches die Hallenbodenkräfte in das Fundament ableitet sind unter 8 und 9 dargestellt. Ebenfalls die Querverstrebungen 5 und die Seiten T- oder L Elemente 2. Die aufzufüllenden einzelnen Kastenteile 1 können untereinander verbunden sein oder selbständige Elemente bilden. Mittels höhenverstellbarer Einrichtungen 7 ist es möglich die Montagekassette in der jeweils gewünschte Höhe ohne Problem einzustellen.The compl. Side wall is shown in Fig. 3, with the individual anchors 4 , the anchor plates 6 for connecting the cassette to the hall floor. The pressure plate system which derives the hall floor forces into the foundation is shown under 8 and 9 . Likewise the cross struts 5 and the sides T or L elements 2 . The individual box parts 1 to be filled can be connected to one another or form independent elements. By means of height-adjustable devices 7 , it is possible to set the assembly cassette at the desired height without any problem.

Den Querschnitt einer derartigen Montagekassette stellt Fig. 4 dar, zu sehen sind hier die beidseitig angeordneten höhenverstellbaren Elemente 7. Die Betonverfüllung beider Seitenwände 1 werden hier dargestellt in stehender Form der Kassette, auch werden die Druckplatten 8 welche den Hallenbodendruck auffangen und an das Fundament weitergegeben dargestellt. Die eigentliche tragende Konstruktion erfolgt durch die Einbindung der Ankerplatten 6 in die Hallenbodenkonstruktion durch die Armierungsstähle (nicht dargestellt ) des Hallenbodens, in welcher schlußendlich die Kassette hängt. Diese Ausführungsform ist außerdem vorteilhaft, da auch die in der Führungsschiene 9, für Heber und sonstige Einrichtungen, auftretenden Kräfte sicher aufgefangen und abgeleitet werden.4 shows the cross section of such an assembly cassette. Here, the height-adjustable elements 7 arranged on both sides can be seen. The concrete backfilling of both side walls 1 are shown here in the upright form of the cassette, and the pressure plates 8, which absorb the hall floor pressure and are passed on to the foundation. The actual load-bearing construction is carried out by integrating the anchor plates 6 into the hall floor construction through the reinforcing steels (not shown) of the hall floor, in which the cassette ultimately hangs. This embodiment is also advantageous since the forces occurring in the guide rail 9 , for lifters and other devices, are safely absorbed and derived.

Bei bestehenden Hallenböden ist es oft notwendig aus Kostengründen nicht die gesamte Hallenbodenfläche zu erneuern sondern nur einen bestimmten Ausschnitt freizugeben. Damit auch hier die statischen Voraussetzungen gegeben sind Fig. 5 wird die Armierung 17 entsprechend untergreifend unter den alten Hallenboden 18 ausgeführt, d. h. der alte Hallenboden 18 bildet ein Widerlager gegenüber den Druckkräften, welche auf die Führungsschiene 9 und die Drucklager 8 über die Armierung 17 entstehen können. In the case of existing hall floors, it is often necessary for reasons of cost not to renew the entire hall floor area but only to release a certain section. Thus, here too, the static conditions are in Fig. 5, the reinforcement 17 is executed in accordance with a cross under the old hall floor 18, ie, the old hall floor 18 forms an abutment against the compressive forces acting on the guide rail 9 and the thrust bearing 8 are formed on the reinforcement 17 can.

Als weitere Zusatzelemente sind Lampen 13 oder Entsorgungseinrichtungen für Öl oder Wasser vorgesehen 14.Lamps 13 or disposal devices for oil or water are provided as further additional elements 14 .

Bei besonderen Anforderungen wie diese bei Einsatz einer Montagegrube in bestehende Hallen möglich ist da nur ein Teil der alten Bodenfläche entfernt wird, muß die Armierungseinbindung in das Ankerplattensystem, gleichzeitig als Gegenankergewicht ausgeführt werden.For special requirements like this when using an assembly pit in existing halls are possible because only part of the old floor area is removed the reinforcement must be integrated into the anchor plate system at the same time be designed as a counter anchor weight.

Fig. 5 zeigt, daß die Bodenkonstruktion 17 die alte Hallenbodenausführung 18 untergreift, um sicherzustellen, daß im Bereich der Führungsschienen 9 angreifenden Kräfte, besonders durch Hebewerkzeuge, ausbalanciert und abgesichert werden. Von besonderer Wichtigkeit sind hier die Druckplatten 8, um das Gewicht und die auftretenden Kräfte aus der Armierung in oder auf den Hallenboden gleichmäßig ins Fundament abzuleiten. Die Betonverfüllung 1 der Seitenwand stellt hier lediglich einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor der Isolierung dar. Fig. 5 shows that the floor structure 17 engages under the old hall floor version 18 to ensure that forces acting in the region of the guide rails 9 , in particular by lifting tools, are balanced and secured. Of particular importance here are the pressure plates 8 in order to divert the weight and the forces arising from the reinforcement in or onto the hall floor evenly into the foundation. The concrete backfilling 1 of the side wall here merely represents an additional safety factor for the insulation.

Die in den Anmeldungsunterlagen definierten Merkmale werden, soweit sie einzeln oder in Kombination neu sind gegenüber dem Stand der Technik als erfindungswesentlich beansprucht.The characteristics defined in the registration documents, insofar as they individually or in combination are new compared to the prior art claimed essential to the invention.

Claims (13)

1. Stahlfertigmontagegrube bestehend aus einer in eine Bodenausnehmung einsetzbaren mehr- oder einteiligen Kassette aus Stahl oder dergleichen mit einem Grundboden 12, Seiten 20- und Stirnwänden, wobei zwischen den allseitigen Versteifungen der Seitenwände 2 aushärtbares Material 1 eingefüllt wird ohne Schalungen zu benutzen, welches auch durch zusätzliche Einbringung von Dämmaterialien 10 mehrschichtig sein kann, dadurch gekennzeichnet Multi 1. prefabricated steel assembly pit consisting insertable from a in a bottom recess or one-piece cartridge made of steel or the like having a base bottom 12, sides 20 - and end walls, said curable between the all-round reinforcements of the side walls 2 Material 1 is filled without using shuttering, which also can be multilayered by additional introduction of insulating materials 10, characterized 2. daß die durch die Versteifungen 2 der Seitenfläche 20 gebildeten kastenförmigen Vertiefungen nach der Fertigung der Kassette jeweils seitlich liegend mit aushärtbarem Material 1 aufgefüllt werden und der sich aushärtende Beton oder aus ähnlichem Material bestehende Füllstoff als ein in die Zwischenelemente eingebundenes festes Formelement, jeweils durch L oder T Streben 2 und oder zusätzlichen Armierungen 4, 5 an der Seitenwand der Kassette 20 gehalten werden können, ohne das es einer Schalung bedarf, um das Material einzubringen zu formen und zu halten.2. that the box-shaped depressions formed by the stiffeners 2 of the side surface 20 are filled laterally lying after the manufacture of the cassette with curable material 1 and the hardening concrete or similar material filler as a solid element integrated into the intermediate elements, each by L or T struts 2 and or additional reinforcements 4 , 5 can be held on the side wall of the cassette 20 without the need for a formwork to insert and hold the material. 3. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial aus jedem aushärtbarem Material bestehen kann.3. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the Filling material can consist of any curable material. 4. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß Ausfüllung 1 der Seitenwandelemente mehrschichtig sein kann und unteranderem teilweise aus Kunstoff 10 bestehen kann und, oder teilweise aus anderem aushärtbarem Material 1. 4. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that filling 1 of the side wall elements can be multi-layered and among other things can partially consist of plastic 10 and, or partially from other curable material. 1 5. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände der Kassette im Kopfbereich mit Ankerplatten 6 versehen sind, welche mittels der Hallenbodenarmierung 17 als eigentlich tragendes und statisches Element dienen.5. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the side walls of the cassette in the head region are provided with anchor plates 6 , which serve as an actually load-bearing and static element by means of the hall floor reinforcement 17 . 6. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassette mittels höhenverstellbarer Einrichtungen 7 ausgerüstet ist.6. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the cassette is equipped by means of height-adjustable devices 7 . 7. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassette im Seitenbereich mit Versteifungselementen 2 versehen ist, welche gleichzeitig Druckplatten 8 tragen zur Aufnahme der Hallenbodendruckkräfte.7. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the cassette is provided in the side region with stiffening elements 2 , which at the same time bear pressure plates 8 for receiving the hall floor pressure forces. 8. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die in den Ankerplatten 6 eingehängte Bodenarmierung 17 so ausgebildet ist, das sie nach der Betonauffüllung unter die alte Hallenbodenplatte 18 untergreifen kann, falls es sich um keine neue, komplette Hallenbodenausführung handelt.8. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the floor reinforcement 17 suspended in the anchor plates 6 is designed such that it can reach under the old hall floor plate 18 after the concrete filling, if it is not a new, complete hall floor version. 9. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassette eine obere Abdeckung 16 aufweist.9. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the cassette has an upper cover 16 . 10. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassette einen inneren Führungsrahmen 9 aufweist.10. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the cassette has an inner guide frame 9 . 11. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassette ein V Profil im unteren Kassettenbodenteil aufweist um evtl. Schmutz aufzufangen.11. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the Cassette has a V profile in the lower part of the cassette base. To catch dirt. 12. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassette mit Beleuchtung 13 und/oder Öl- oder Wasserversorgungssystemen usw. 14 ausgerüstet werden kann.12. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the cassette with lighting 13 and / or oil or water supply systems etc. 14 can be equipped. 13. Kassette nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Kassettenseitenwände zusätzliche Armierungen 4 oder L bzw. T förmige Querversteifungen 5 zur Halterung der ausgehärteten Füllelemente aufweisen.13. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the cassette side walls have additional reinforcements 4 or L or T-shaped cross stiffeners 5 for holding the hardened filling elements.
DE1997112327 1997-03-25 1997-03-25 Vehicle inspection pit Withdrawn DE19712327A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997112327 DE19712327A1 (en) 1997-03-25 1997-03-25 Vehicle inspection pit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997112327 DE19712327A1 (en) 1997-03-25 1997-03-25 Vehicle inspection pit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19712327A1 true DE19712327A1 (en) 1998-10-01

Family

ID=7824452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997112327 Withdrawn DE19712327A1 (en) 1997-03-25 1997-03-25 Vehicle inspection pit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19712327A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016926A1 (en) * 2011-04-13 2012-10-18 Hans Balzer Method for producing a sunken in the ground arranged lifting device, and use of such
DE102017112379A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Balzer GmbH & Co. KG Double-walled installation pit made of wall elements

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2077804A (en) * 1980-05-30 1981-12-23 Photomec London Ltd Improvements in or relating to underground chambers
DE9202835U1 (en) * 1992-03-04 1992-04-23 Eitel, Guenther, 7316 Koengen, De
DE29516117U1 (en) * 1995-10-11 1996-05-09 Jacobsen Horst Dipl Ing Final assembly cassette made of steel
DE29516690U1 (en) * 1995-10-23 1996-05-30 Jacobsen Horst Dipl Ing Steel cassette for assembly pits
DE29517991U1 (en) * 1995-11-14 1996-06-20 Jacobsen Horst Dipl Ing Sliding cover for assembly pits and other floor openings
DE29502845U1 (en) * 1995-02-21 1996-08-08 Jacobsen Horst Dipl Ing Steel cassette for assembly pits
DE29610555U1 (en) * 1996-06-15 1996-08-14 Jacobsen Horst Dipl Ing Closing device for floor openings

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2077804A (en) * 1980-05-30 1981-12-23 Photomec London Ltd Improvements in or relating to underground chambers
DE9202835U1 (en) * 1992-03-04 1992-04-23 Eitel, Guenther, 7316 Koengen, De
DE29502845U1 (en) * 1995-02-21 1996-08-08 Jacobsen Horst Dipl Ing Steel cassette for assembly pits
DE29516117U1 (en) * 1995-10-11 1996-05-09 Jacobsen Horst Dipl Ing Final assembly cassette made of steel
DE29516690U1 (en) * 1995-10-23 1996-05-30 Jacobsen Horst Dipl Ing Steel cassette for assembly pits
DE29517991U1 (en) * 1995-11-14 1996-06-20 Jacobsen Horst Dipl Ing Sliding cover for assembly pits and other floor openings
DE29610555U1 (en) * 1996-06-15 1996-08-14 Jacobsen Horst Dipl Ing Closing device for floor openings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016926A1 (en) * 2011-04-13 2012-10-18 Hans Balzer Method for producing a sunken in the ground arranged lifting device, and use of such
DE102017112379A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Balzer GmbH & Co. KG Double-walled installation pit made of wall elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69924633T2 (en) VOLUMETRIC MODULE SYSTEM
DE3003446A1 (en) Prefabricated concrete load bearing wall or ceiling construction - involves casting concrete in row of hollow boxes with linked cavities
DE202015009285U1 (en) battery mold
EP0751262B1 (en) Wall element for rising structures and method of manufacturing the same
AT391731B (en) CEILING PLATE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE3826096A1 (en) Kit for the construction of platforms
DE19520082A1 (en) Lost shuttering for concrete building elements
DE19525082C2 (en) Wall element for buildings and process for its manufacture
DE2102380A1 (en) Multi-storey building
DE19712327A1 (en) Vehicle inspection pit
DE4216367A1 (en) Prefab. masonry element of bricks with mortar joints - has building faces of stepped or toothed configuration
DE4345415C2 (en) Assembly and repair kit with steel cassette
DE4324339C2 (en) Assembly and repair pit and method for manufacturing the same
DE3202336C2 (en)
DE2422586A1 (en) Underground or sunken wall prefabricated concrete component - comprises integral panel and ribs at equal intervals
DE1434748A1 (en) Prefabricated building
DE102018003410B4 (en) Temporary multi-storey car park for parking motor vehicles
WO1996024476A1 (en) Process for the production of heat insulation panels for large panel construction
EP0480295B1 (en) Set for the construction of private or holiday homes
DE2636168A1 (en) Frame integrated prefabricated component assembly building - has lost template frame for wall, ceiling and concrete type mass insertion
DE4133905A1 (en) Laminated prestressed concrete railway sleepers - resting on enclosing U=section styro-porous concrete carrier and roadways part, for high-speed travel
DE835052C (en) Wall construction with building elements as permanent formwork
DE4006663A1 (en) Prodn. of double floor - uses under-floor installation, hollow space, and at least one floor plate of hydration-binding material
DE19820138A1 (en) Component and house module from several components
DE3716443C2 (en) Device for collecting leachate from landfills

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee