DE19700374C2 - Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten - Google Patents

Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten

Info

Publication number
DE19700374C2
DE19700374C2 DE19700374A DE19700374A DE19700374C2 DE 19700374 C2 DE19700374 C2 DE 19700374C2 DE 19700374 A DE19700374 A DE 19700374A DE 19700374 A DE19700374 A DE 19700374A DE 19700374 C2 DE19700374 C2 DE 19700374C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
mandrel
adjusting screws
tool
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19700374A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19700374A1 (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HATEC
Original Assignee
HATEC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HATEC filed Critical HATEC
Priority to DE19700374A priority Critical patent/DE19700374C2/de
Publication of DE19700374A1 publication Critical patent/DE19700374A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19700374C2 publication Critical patent/DE19700374C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/34Cross-head annular extrusion nozzles, i.e. for simultaneously receiving moulding material and the preform to be coated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/325Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles being adjustable, i.e. having adjustable exit sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Ausformen von Kunststoffen und/oder Kautschukmischungen zu Rohr-, Schlauch- oder sonstigen profilförmigen Produkten, bestehend aus einem Einsatzstück für einen einfachen Anschlußkopf eines Extrudes oder einer ähnlichen Fördereinheit.
Dieses Einsatzstück oder Spritzmundstück genannt, ist so aufgebaut, daß nur durch mindestens drei Justierschrauben im Mundstück die Zentrizität und auch die Wanddicke, z. B. eines Rohres während des Extrusionsvorganges, eingestellt werden kann.
Derartige Werkzeuge zur Herstellung von Rohren, Schläuchen oder sonstigen Profilen sind bekannt und weltweit im Einsatz. Diese bekannten Werkzeuge sind sehr aufwendig in der Herstellung und können während des Extrusionsvorganges nicht die Wandstärke verändern.
Die Verstellmöglichkeit bezieht sich ausschließlich auf die Zentrizität, um ein Produkt mit vorbestimmten Wandstärken herzustellen.
Aus der DE-PS 961 211 ist eine Vorrichtung zur Herstellung von hohlen Strängen aus Kunststoff bekannt, bei der ein Spritzkopf an eine als Schneckenextruder ausgebildete Plastifiziereinheit angeschlossen ist. In dem Spritzkopf ist ein ringförmiger Düsenspalt vorhanden, der von einem ortsfesten, im Spritzkopfgehäuse gehaltenen Dorn und einem das nach außen gerichtete Ende des Dornes mit Abstand umschließenden ringförmigen Mundstück begrenzt ist. Das Mundstück wird dabei mit radialem Spiel in einer mit dem Spritzkopfgehäuse verbundenen Buchse aufgenommen und kann durch mehrere, radial in der Buchse eingesetzte Schrauben zur Erzielung eines gleichmäßigen Düsenspaltes eingestellt werden. Das genaue Einstellen des Düsenspaltes ist jedoch schwierig und zeitraubend, da jeweils vor dem Anziehen einer Stellschraube mindestens eine andere Stellschraube gelöst werden muß.
Zu dieser Einstellung ist immer ein besonderes Werkzeug erforderlich.
Die Patentschrift CH 421499 hat einen feststehenden Dorn und eine bewegliche Düse (Zentrierung) die mit Schrauben über einen dichtenden Radius verstellt werden kann um eine vorgegebene Zentrizität einzustellen. Diese Ausführung ist wiederum mit den handelsüblichen Rohrköpfen zu vergleichen, die über Stellschrauben in radialer Richtung die Düse (Zentrierung) verschieben. Auch hier müssen Schrauben gelöst und wieder angezogen werden um eine vorbestimmte Zentrizität zu erreichen.
In der Patentschrift US 4021523 ist der Dorn von hinten im Winkel von 45 Grad fest mit der Düse verschraubt.
Ein freies justieren des Dornes für die Zentrizität sowie eine Wanddickenverstellung, wie im erfindungsgemäßen Werkzeug dargestellt, ist hier nicht zu erreichen.
Aufgabe der Erfindung ist, ein Werkzeug zur Herstellung von Rohren, Schläuchen und sonstigen Profilen auszubilden, daß in einfacher und sicherer Weise ein exakte Einstellung eines ringförmigen Düsensplates sowie eine Änderung des Düsenspaltes Bezug nehmend auf die Wanddicke erfolgen kann.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Aus­ gestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung besteht darin, daß die radiale Einstellung und die Wanddicke des zu extrudierenden Produktes lediglich mit mindestens drei Justierschrauben während des Extrusionsvorganges manuell oder auch automatisch von einer Wanddickenmeßeinrichtung gesteuert über mindestens drei Getriebe- Verstellmotoren über Kardanwellen verstellt werden kann.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu und wird nachfolgend anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Dabei zeigen:
Fig. 1 ein Werkzeug, auch Spritzmundstück genannt, gemäß der Erfindung im Schnitt.
Fig. 1 zeigt eine ringförmige Düse (2), in dem der profilgebende Dorn (1) mit mindestens drei Justierschrauben (6) zentriert und gehalten wird. Durch die Drehung der Justierschraube (6) verändert sich der Ringspalt (9) je nach Drehrichtung.
Bei gleichmäßiger Drehung aller Justierschrauben (6) verändert sich die Spaltgröße bedingt durch die keglige Ausführung von Spritzmundstück (2) und Dorn (1).
Im Dorn (1) ist eine Stützluftbohrung (3) eingebracht. Die Stützluft kann dann über eine Justierschraube (6), die mit einer Stützluftbohrung (7) versehen ist, eingebracht werden.
Die Verstellung dieser Justierschrauben (6) kann manuell oder auch über Kardarngelenke (8) von Getriebe- Verstellmotoren ausgeführt werden.
Fig. 2 einen einfachen Spritzkopf zur Aufnahme des erfindungsgemäßen Profilwerkzeuges im Schnitt.
Fig. 3 zeigt einen Querspritzkopf mit dem erfindungsgemäßen Werkzeug zur Beschichtung von Profilen, wie Elektrokabel oder sonstigen zu beschichtenden Profilen.
Fig. 3 zeigt einen Querspritzkopf (13) mit einer Vorkammerzentrierung zur besseren Verteilung des Massestromes. Das verstellbare Führungsrohr (12) kann durch Verstellung den Einlaufspalt verändern.
Bezugszeichenliste
1
Dorn
2
Düse mit Gewindebohrungen für Justierschrauben
3
Stützluftbohrung
4
Trägerbohrungen für Justierschrauben
5
Gewinde für Justierschrauben
6
Justierschraube
7
Stützluftbohrung Justierschraube
8
Kardangelenk
9
Düsenspalt
10
Extrusionskopf
11
Aufnahmebohrung für Profile
12
Führungsrohr Profile - justierbar
13
Querspritzkopfgehäuse
14
Extruder
15
Vorkammerzentrierung
16
Einlaufspalt
17
Führungsdorn
18
zu beschichtendes Produkt/Halbwerkzeug
19
Spritzkopf
20
Dichtscheibe
21
Vakuumanschluß

Claims (7)

1. Werkzeug zur Herstellung von Rohren, Schläuchen und sonstigen Profilen aus Kautschukmischungen, Kunststoffen sowie sonstigen extrudierbaren Stoffen, bestehend aus einer Düse (2) mit einem mit mindestens drei Justierschrauben (6) in der Düse (2) aufgehängten Dorn (1), wobei die Justierschrauben (6) an der schmelzeaustrittseitigen Fläche der Düse (2) angeordnet sind und der Dorn (1) über die Justierschrauben (6) auf eine zentrische oder auf eine exzentrische Lage zur Düse (2) bzw. die Spaltweite des Ringspaltes (9) einstellbar ist.
2. Werkzeug nach Anspruch 1 mit einem Anschluß für Stützluft, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützluft über eine der Justierschrauben (6) angeordnete Bohrung (7) über den Dorn (1) dem Innenraum der Rohre, Schläuche oder sonstigen Profilen zuführbar ist.
3. Werkzeug nach Anspruch 1 oder 2 mit Verstellmotoren und einer Wanddickenmessung, dadurch gekennzeichnet, daß die Justierschrauben (6) über Kardangelenke (8) mit den Verstellmotoren verbunden sind und daß die Einstellung der Zentrizität und der Spaltweite des Ringspaltes (9) automatisch über die mit der Wanddickenmessung gekoppelten Verstellmotoren erfolgt.
4. Werkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (2) mit dem an dem Justierschrauben (6) aufgehängten Dorn (1) in ein Aufnahmestück des Werkzeugs direkt einschraubbar ist.
5. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (2) mit dem an den Justierschrauben (6) aufgehängten Dorn (1) mittels einer Ringmutter in ein Aufnahmestück einschraubbar ist.
6. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1, 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn (1) eine durchgehende Öffnung (11) zur Aufnahme der zu beschichteten Profile, z. B. Elektrokabel aufweist.
7. Verwendung des Werkzeugs nach Anspruch 1 in einem Querspritzkopf mit Vorkammerzentrierung (15), einem Vakuumanschluß (21) und einem justierbaren Führungsrohr (12).
DE19700374A 1997-01-08 1997-01-08 Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten Expired - Fee Related DE19700374C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19700374A DE19700374C2 (de) 1997-01-08 1997-01-08 Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19700374A DE19700374C2 (de) 1997-01-08 1997-01-08 Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19700374A1 DE19700374A1 (de) 1997-11-13
DE19700374C2 true DE19700374C2 (de) 1999-03-25

Family

ID=7816959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19700374A Expired - Fee Related DE19700374C2 (de) 1997-01-08 1997-01-08 Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19700374C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109910272A (zh) * 2019-03-12 2019-06-21 张家港考克机械有限公司 一种吹塑机中能够调节管坯径向壁厚的型坯模具

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB586386A (en) * 1944-01-17 1947-03-17 British Insulated Cables Ltd Improved apparatus for the extrusion of non-metallic plastic material
DE961211C (de) * 1954-08-27 1957-04-04 Heinrich Koch Maschinenfabrik Zwischen Schneckenkopf und Kaliberdorn angeordnete Werkstoffuehrung in Spritzkoepfen von Schneckenpressen
CH421499A (de) * 1963-08-27 1966-09-30 Kalle Ag Spalteinstellungsvorrichtung für die Düse an einem Spritzkopf zur Formung von Rohren, Schläuchen und Hohlprofilen aus thermoplastischem Material
DE1704810A1 (de) * 1965-07-16 1971-05-27 Modern Plastic Machinery Corp Extrudierduese fuer das Folienblasen
DE6907010U (de) * 1969-02-22 1972-02-03 Voith Gmbh J M Ringduese fuer einen extruder.
DE2059898B2 (de) * 1970-12-05 1973-04-05 Braas & Co, Gmbh, 6000 Frankfurt Spritzkopf fuer eine strangpresse zur verarbeitung von thermoplastischen kunststoffen
US4021523A (en) * 1974-01-31 1977-05-03 Reynolds Metals Company Method of extruding plastic film

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB586386A (en) * 1944-01-17 1947-03-17 British Insulated Cables Ltd Improved apparatus for the extrusion of non-metallic plastic material
DE961211C (de) * 1954-08-27 1957-04-04 Heinrich Koch Maschinenfabrik Zwischen Schneckenkopf und Kaliberdorn angeordnete Werkstoffuehrung in Spritzkoepfen von Schneckenpressen
CH421499A (de) * 1963-08-27 1966-09-30 Kalle Ag Spalteinstellungsvorrichtung für die Düse an einem Spritzkopf zur Formung von Rohren, Schläuchen und Hohlprofilen aus thermoplastischem Material
DE1704810A1 (de) * 1965-07-16 1971-05-27 Modern Plastic Machinery Corp Extrudierduese fuer das Folienblasen
DE6907010U (de) * 1969-02-22 1972-02-03 Voith Gmbh J M Ringduese fuer einen extruder.
DE2059898B2 (de) * 1970-12-05 1973-04-05 Braas & Co, Gmbh, 6000 Frankfurt Spritzkopf fuer eine strangpresse zur verarbeitung von thermoplastischen kunststoffen
US4021523A (en) * 1974-01-31 1977-05-03 Reynolds Metals Company Method of extruding plastic film

Also Published As

Publication number Publication date
DE19700374A1 (de) 1997-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4120165C2 (de) Strangpreßwerkzeug zur Herstellung eines Hartmetall- oder Keramikstabes
EP0429862B1 (de) Zentriervorrichtung für einen Rohrextrusionskopf
EP0250828B1 (de) Extruderanlage zum Ummanteln eines strangförmigen Produktes, insbesondere eines Kabels
DE102006051104B3 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Hohlsträngen
DE102005062138A1 (de) Kalibrierhülse für extrudierte Kunststoffrohre
DE19700374C2 (de) Werkzeug zum Extrudieren von Kautschukmischungen und -oder Kunststoffen zu profilförmigen Produkten
EP0032715B1 (de) Zentriervorrichtung für Formwerkzeuge von Strangpressen
DE2548670C2 (de)
DE19719220C2 (de) Querspritzkopf einer Extrusionsanlage
DE3619005A1 (de) Vorrichtung zum ausformen extrudierbarer metallischer oder nichtmetallischer werkstoffe
EP0595198B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von langgestreckten Profilkörpern aus Kunststoff
DE1704850A1 (de) Spritzkopf fuer einen Extruder zum Strangpressen von Hohlprofilen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE523392C (de) Schlauchpresse
DE3907866C2 (de)
EP0456970A2 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Ummanteln von zylindrischen Werkstücken mit einem elastischen Material
DE957048C (de) Strangpresse zur Herstellung eines mehrschichtigen UEberzuges auf Draehten oder Kabeln
DE3536329A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum konstanthalten der wandstaerke bei extrudieren von blasfolien, rohren oder rohrfoermigen straengen aus kunststoff
DE3911000C2 (de)
EP0128134B1 (de) Querspritzkopf zur Kabelummantelung
DE2220321A1 (de) Mehrfachpresskopf fuer eine strangpresse zum gleichzeitigen herstellen mehrerer rohrfoermiger koerper oder umhuellungen
DE893223C (de) Spritzmaschine
DE19816790A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung mehrschichtiger Kunststoffrohre aus Polymermaterialien
DE1906742U (de) Ringduesenkopf fuer kunststoff-strangpressen.
DE1704810A1 (de) Extrudierduese fuer das Folienblasen
EP1660297A1 (de) Düsenkopf für einen extruder

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee