DE1964232U - Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst. - Google Patents

Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst.

Info

Publication number
DE1964232U
DE1964232U DE1966P0026677 DEP0026677U DE1964232U DE 1964232 U DE1964232 U DE 1964232U DE 1966P0026677 DE1966P0026677 DE 1966P0026677 DE P0026677 U DEP0026677 U DE P0026677U DE 1964232 U DE1964232 U DE 1964232U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spreading
display device
winter service
control
microphone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966P0026677
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX PIETSCH FABRIK fur STRASS
Original Assignee
MAX PIETSCH FABRIK fur STRASS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX PIETSCH FABRIK fur STRASS filed Critical MAX PIETSCH FABRIK fur STRASS
Priority to DE1966P0026677 priority Critical patent/DE1964232U/de
Publication of DE1964232U publication Critical patent/DE1964232U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Anzeigegerät für die Streukontrolle an Streumaschinen für den Winterdienst
Beschreibung:
Bei de· Streuen von Streumitteln im Winterdienst ist es von sehr großer Bedeutung, daß der Fahrer 4«s Streufahrseuges jederzeit kontrollieren kann, oh das Streugut aus der Verteilvorrichtung der Streumaschine störungsfrei herauskommt und auf die Straße gelangt. Durch Verstopfung der Zuführungen zu der Verteileinrichtung (Streuteller, Gebläse o.a.) oder durch Brückenbildung innerhalb des Streugut-Behälters oder durch andere Ursachen können Störungen eintreten, die den Streuvorgang unerwünscht unterbrechen. Für die Verkehrs-Teilnehaer sind derartige Unterbrechungen der Abstreuung außerordentlich gefährlich. Insbesondere bei de« nächtlichen Streueinsatz ist es schon vorgekommen, daß viele Kilon·tor beispielsweise auf der Autobahn nicht gestreut wurden, obgleich der Fahrer seine Streumaschine vorschriftsmäßig eingeschaltet hat.
Eine Beobachtung des Streufächers - selbst Venn derselbe durch einen Scheinwerfer angestrahlt wird - durch den Fahrer unter Benutzung seines Rückspiegels ist ein unvollkommener Behelf und kann sich verkehrsgefährdend auswirken, da die Aufmerksamkeit des Fahrers laufend durch den Blick in den Rückspiegel abgelenkt wird.
Es sind bereits Kontaktschalter entwickelt worden, die z.B. am Streuteller der Streumaschine angebracht werden. Diese / bestehen in einer pendelnd aufgehängten Blechfahne, gegen dirt das Streugut anprallt. Insbesondere bei Verwendung von Streusalz sind die Lager dieser Aufhängung schnell festgerostet. Dadurch treten die Kontaktechalter nicht mehr in Tätigkeit.
Es mußte daher unbedingt nach einer Lösung gesuoht werden!, die keinerlei bewegliche, der Korrosion unterliegende Teil« enthält und bei der auch sonst eine Widerstandsfähigkeit gegen die im Streubetrieb unvermeidlichen Erschütterungen gewährleistet ist.
Bei der vorliegenden Erfindung wird das Problem auf folgende Weise gelöst:
Unlerloge (slina1 SchuUonspr.) isi οι« iuieizi emoeieichie, si» relent »η α«· λ*?. der ursjJriJ-nQlich 4ir>-:e:sichten Unleriogon cb Oie <o-Jit!:r'\« Sedcuiuna ds: Ab'A^ichung iil nicirt 4WfWi-Dt« ursprungi'ich'eingereichioÄ dnierloic-ni^yiir-Ί.λ .·'.->, 'r ":■-. .'■ ι·!=-,' .>.-ι Is '^6:ιγ,*·ι jederzeit ohne Ncchw«ii· •■ät-,φ f«chHichcn Inl6fes$e> iebühftnfre! «ingesehen «erden A1J'' Anifog Αί.'ΟίΛ ine .on ouch ?οίο>ορ1«η vivr fAtf· ■·η;-,ι:·.· π; (Je^ üblichen fteisen oeji»f«rt . Oeulsches fViienlomi, ciebrouchsti«*1*·'»*»
.,„„. I
Max Pietsch, Hannover Blatt an: Deutsche» Patentamt München HanoLaaaense Se —— *·*
Blatt 2 der Beschreibung Anzeigerät für die Streukontrolle
an Streumasohinen für den Winterdienst
Ein in den Streufächer hineinragender Fühler wird an geeigneter Stelle Über de« Streuteller feet angeschraubt oder in anderer Weise befestigt. Das Streugut prallt gegen diesen Fühler, der zweokaäßigerweise aus einen Blechstreifen besteht. Die durch den Anprall entstehenden akustischen Schwingungen werden durch ein Mikrofon aufgenommen und in einer elektronischen Auswertezelle in Lichtisipulse umgesetzt. Diese Lichtimpulse werden auf eine im Fahrerhaus angebrachte Kontroll-Lampe übertragen.
Selbstverständlich ist es auch Möglich, diese elektrischen !■pulse auf einen Fahrtenschreiber zu übertragen, wodurch es auch Möglich ist, aus der Stärke der Ausschläge des Schreibstiftes Rückschlüsse auf die herausgetretene Streumenge zu machen. Ein derartiger Fahrtenschreiber gibt auch der den Streudienst überwachenden Behörde die Möglichkeit, wichtige Kontrollen über die tatsächlich abgestreuten Fahrbahnfläohen durchzuführen.
Die Vorteile dieses elektronischen Anzeigegerätes für die Streukontrolle liegen auf der Hand. Es sind keinerlei bewegliche Teile vorhanden, die der Korrosion unterliegen. Die elektronische Auswertestelle ist absolut gegen Eindringen von Feuchtigkeit geschützt und ist unempfindlich gegen Stoß oder Schlag.
In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel der vorliegenden Erfindung dargestellt.
(2)
An dem Abdeckechirn ( 1 ) über dem Streuteller einer ' Streumaschine ist der Fühler ( 3 ) fest angebracht. Auf den oberen Teil des Fühlers ist die elektronische Auewertzelle ( 4 ) nebst Mikrofon in einer feuchtigkoitsgesohUtsten Schutzkappe Montiert. Die elektrischen Impulse werden durch das Kabel ( 5 ) asu einer im Fahrerhaus angebrachten Kontrolllampe bzw. zu einem Fahrtenschreiber geführt.

Claims (1)

  1. Max Pietsch, Hannover Blatt an. Deutsches
    SCHUTZANSPRÜCHE
    Anspruch 1:
    Anzeigegerät für die Streukontrolle an Streumaschinen für den Winterdienst mit einem in den Streufächer hineinragenden Fühler
    dadurch gekennzeichnet,
    daß auf dem unbeweglich angeordneten Fühler ( 3 ) ein Mikrophon ( 4 ) montiert ist.
    Anspruch 2:
    Anzeigegerät für die Streukontrolle an Streumasehinen für den Winterdienst mit einem in den Streufächer hineinragenden Fühler
    dadurch gekennzeichnet,
    daß das Mikrophon ( 4 ) nach Anspruch 1 unter einer feuchtigkeitsgeschützten Schutzkappe montiert ist.
    Anspruch 3:
    Anzeigegerät für die Streukontrolle an Streumachinen für den Winterdienst mit einem in den Streufächer hineinragenden Fühler
    dadurch gekennzeichnet,
    daß das Mikrophon ( 4 ) nach Anspruch 1 zusammen mit einem optischen oder akustischen Überwachungselement in einem gemeinsamen elektrischen Stromkreis angeordnet ist.
    Anspruch 4:
    Anzeigegerät für die Streukontrolle an Streumasehinen für den Winterdienst mit einem in den Streufächer hineinragenden Fühler
    dadurch gekennzeichnet,
    daß an das Überwachungselement nach Anspruch 3>iein Fahrtenschreiber angeschlossen ist.
    rtlnwtln Diese Unterloge (Btin^ Sohulzonsp:.) ist «it iulelzt eingereichte, lie ».'eicht von (J*1 Won fa«ung der ursprünglich einreichten Unlerlogon cb. OU ie:!itli:iit Sedeuiung Je- Ab'Äold.-ung ;$! ni-.M <jiu»U Die ursprünglich eingereichten Unterlogen befind.-),·, :!;h· :n .ion Λιν.Ιν;ί.ΐοπ. S.c· 'sonnen 's-.ixitw -vhef. rt-Xu·.*;,·.. •In« »eWliche« Interesses gebührenfrei eiiiiesehen «erden Auf Antrag -Ae:een hiervon ouch fotckcplen oti« ί.ι ■««oliv· ι« ie» «Wichen heften oeliefert Oeuiiches pl Gbhi'
DE1966P0026677 1966-02-05 1966-02-05 Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst. Expired DE1964232U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966P0026677 DE1964232U (de) 1966-02-05 1966-02-05 Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966P0026677 DE1964232U (de) 1966-02-05 1966-02-05 Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964232U true DE1964232U (de) 1967-07-20

Family

ID=33366719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966P0026677 Expired DE1964232U (de) 1966-02-05 1966-02-05 Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1964232U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634475A1 (de) * 1975-08-01 1977-02-10 Lely Nv C Van Der Bodenbearbeitungsmaschine
DE102013002751A1 (de) * 2013-02-19 2014-09-04 Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh Verteilmaschine mit einem ihrer Verteilerscheibe zugeordneten Sensor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634475A1 (de) * 1975-08-01 1977-02-10 Lely Nv C Van Der Bodenbearbeitungsmaschine
DE102013002751A1 (de) * 2013-02-19 2014-09-04 Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh Verteilmaschine mit einem ihrer Verteilerscheibe zugeordneten Sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1998007172A1 (de) Sicherungseinsatz
DE102017219759A1 (de) LIDAR-Sensorvorrichtung mit auswechselbarer Schutzabdeckung sowie hiermit ausgestattetes Kraftfahrzeug
DE602005005358T2 (de) Eine druckanzeige aufweisende barriere für kinder
DE1964232U (de) Anzeigegeraet fuer die streukontrolle an streumaschinen fuer den winterdienst.
DE1534355A1 (de) Anzeigegeraet fuer die Streukontrolle an Streumaschinen fuer den Winterdienst
CH670009A5 (de)
DE2744415A1 (de) Schiesscheibe
DE7625590U (de) Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE2903166C2 (de)
DE885962C (de) Blinkanlage zur Fahrtrichtungsanzeige von Motorraedern
DE2006058A1 (de) Unfall und Pannenwarnvorrichtung fur Kraftfahrzeuge
EP0317819A2 (de) Rollenzählwerk, insbesondere für Gasmengenzähler
DE8224842U1 (de) Kombiniertes Abschlepp- und Starterkabel
DE2635394B2 (de) Zaun zur Abgrenzung von Grundstücken o.dgl
AT222033B (de) Schutzvorrichtung für an das hydraulische Hubwerk eines Traktors anschließbare Lade- und Transportgeräte
DE1824988U (de) Ganganzeigevorrichtung fuer motorraeder, mopeds od. dgl.
DE1935397U (de) Schraubkappe fuer fuellhalter.
AT278550B (de) Elastische Stoßstange
DE7817057U1 (de) An einem Kraftfahrzeug anbringbare Vorrichtung zum Messen von Außentemperaturen
DE1673437A1 (de) Einrichtung zur Verhuetung von Auffahrunfaellen und damit zur Verminderung der Verkehrsunfaelle
DE7015014U (de) Mit unfall- und pannenwarnvorrichtung kraftfahrzeug
DE1718859U (de) Vorrichtung zur uebermittlung von lichtsignalen zwischen kraftfahrzeugen.
DE1108248B (de) Reinigungsvorrichtung fuer Rueckstrahler an Leitpfosten fuer Strassen und Autobahnen
DE1006740B (de) Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge
DE7526824U (de) Elektronisches glatteiswarngeraet fuer kraftfahrzeuge