DE19637063A1 - Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat - Google Patents
Extruder für die Herstellung von KunststoffgranulatInfo
- Publication number
- DE19637063A1 DE19637063A1 DE19637063A DE19637063A DE19637063A1 DE 19637063 A1 DE19637063 A1 DE 19637063A1 DE 19637063 A DE19637063 A DE 19637063A DE 19637063 A DE19637063 A DE 19637063A DE 19637063 A1 DE19637063 A1 DE 19637063A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- extruder
- mixing elements
- static mixing
- plastic granules
- production
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 229920000426 Microplastic Polymers 0.000 title claims abstract description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims 2
- 230000003068 static effect Effects 0.000 claims abstract description 15
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims description 18
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 7
- 238000005453 pelletization Methods 0.000 claims description 7
- 230000008018 melting Effects 0.000 abstract 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 abstract 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 2
- 238000005469 granulation Methods 0.000 description 2
- 230000003179 granulation Effects 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 238000000265 homogenisation Methods 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 238000010924 continuous production Methods 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29B—PREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
- B29B7/00—Mixing; Kneading
- B29B7/30—Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
- B29B7/32—Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with non-movable mixing or kneading devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29B—PREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
- B29B9/00—Making granules
- B29B9/02—Making granules by dividing preformed material
- B29B9/06—Making granules by dividing preformed material in the form of filamentary material, e.g. combined with extrusion
- B29B9/065—Making granules by dividing preformed material in the form of filamentary material, e.g. combined with extrusion under-water, e.g. underwater pelletizers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/362—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using static mixing devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/36—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
- B29C48/395—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Extruder für die Her
stellung von Kunststoffgranulat, insbesondere einen
Schneckenextruder mit einer Granuliervorrichtung,
bestehend aus einem Granulierkopfgehäuse und einer
Lochplatte. Ein derartiger Extruder eignet sich ins
besondere zum Schneiden thermoplastischer Kunststoffe
unter Wasser.
Statische Mischelemente der vorgenannten Art sind be
kannt. Ebenfalls bekannt ist die Verwendung derartiger
statischer Mischelemente bei kontinuierlichen Prozessen,
beispielsweise zur Homogenisierung von Kunststoff
schmelzen, insbesondere zur Einmischung von Additiven
und/oder zum Ausgleich von Farb- und Temperatur
unterschieden. Die für das Mischen erforderliche Energie
wird hierbei ausschließlich von den für die Förderung
der zu mischenden Komponenten benötigten Pumpen oder
Extrudern geliefert.
Die in einen Extruder vor der Granuliervorrichtung ein
gesetzten statischen Mischelemente bewirken bei der
Granulierung einen Mischeffekt durch fortlaufendes Auf
spalten, Ausdehnen und Umlagern der Komponenten. Es wird
somit eine Homogenisierung ohne bewegte Teile herbei
geführt.
Bei bekannten Extrudern mit einer Granuliervorrichtung
sind die statischen Mischelemente innerhalb eines
beheizbaren Gehäuses angeordnet, das zwischen dem Extru
der und dem Granulierkopfgehäuse vorgesehen ist. Hier
durch werden Schmelzeinhomogenitäten, die im Extruder
entstehen, ausgeglichen. Strömungsungleichmäßigkeiten,
die durch die Wandhaftung der Kunststoffe insbesondere
im Austragsbereich - und da im Granulierkopfgehäuse -
entstehen, werden davon jedoch nicht beeinflußt. Es
ergeben sich dadurch erhebliche Nachteile, denn ein
derartiger mit einer Granuliervorrichtung versehener
Extruder erfordert
- - ein zusätzliches zu beheizendes Gehäuse
- - dadurch bedingt eine größere Baulänge
- - und einen zusätzlichen Druckaufbau.
Ferner werden im Bereich zwischen dem mit den statischen
Mischelementen versehenen beheizbaren Gehäuse und der
Lochplatte wieder Strömungsungleichmäßigkeiten erzeugt
oder es wird, falls dies vermieden werden soll, ein
aufwendiger Wendelverteiler benötigt.
Die Erfindung bezweckt die Beseitigung der bei den
bekannten Extrudern mit einer Granuliervorrichtung auf
tretenden Nachteile.
Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht bei einem
Extruder der eingangs genannten Art darin, daß an sich
bekannte statische Mischelemente in die Schmelzekanäle
des Granulierkopfgehäuses eingesetzt sind.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Extruders
wird die Schmelzeflußgeschwindigkeit homogenisiert und
erreicht, daß sich die Strömung in den Zuführkanälen zur
Lochplatte an eine Blockströmung annähert, wobei gleich
zeitig das Verweilzeitspektrum der Schmelze im Austrags
bereich reduziert wird. Es wird kein zusätzliches zu
beheizendes Gehäuse benötigt, so daß auch keine größere
Baulänge des Extruders notwendig ist. Außerdem baut sich
nur der wegen der statischen Mischelemente erforderliche
Druck auf. Es werden somit optimale Bedingungen für das
Granulieren thermoplastischer Kunststoffe geschaffen,
mit einer Heißabschlaggranulierung unter besonderer
Berücksichtigung der Gleichmäßigkeit des Granulats. Es
wird also die Gleichmäßigkeit des Granulats wesentlich
verbessert.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen
Extruders besteht darin, daß sich kein zusätzliches
Schmelzevolumen im Austragsbereich befindet - wie es bei
den bekannten Extrudern wegen des zusätzlichen zu
beheizenden Gehäuses der Fall ist - sondern ganz im
Gegenteil das Schmelzevolumen im Austragsbereich durch
die dort vorhandenen statischen Mischelemente noch
vermindert wird.
In Ausgestaltung der Erfindung sind die statischen
Mischelemente mit nur geringem Abstand vor der Loch
platte angeordnet. Hierdurch wird die Wirkung der
Ostatischen Mischelemente maximal genutzt und es wird
vermieden, daß hinter den statischen Mischelementen
wieder Strömungsungleichmäßigkeiten auftreten.
In der Zeichnung sind jeweils die obere Hälften des
rechten Abschnitts einer bekannten und eines erfin
dungsgemäßen Extruders mit einer Granuliervorrichtung
schematisch dargestellt, und zwar zeigt,
Fig. 1 einen Teilausschnitt eines bekannten Extruders,
Fig. 2 einen Teilausschnitt eines erfindungsgemäßen
Extruders.
Bei dem in Fig. 1 dargestellten Extruder 1, der mit
einem Granulierkopfgehäuse 2 und mit einer Lochplatte 3
versehen ist, ist zwischen dem Extruder 1 und dem Granu
lierkopfgehäuse 2 ein beheizbares Gehäuse 4 vorgesehen,
in das statische Mischelemente 5 eingesetzt sind.
Der in Fig. 2 dargestellte Extruder 1 ist ebenfalls mit
einem Granulierkopfgehäuse 2 und einer Lochplatte 3 ver
sehen. Hierbei ist jedoch kein zusätzliches beheizbares
Gehäuse erforderlich, weil die statischen Mischelemente
5 in die Schmelzekanäle 6 des Granulierkopfgehäuses 2
eingesetzt sind.
Die Flußrichtung der Schmelze ist jeweils durch Pfeile
angedeutet.
Claims (2)
1. Extruder (1) für die Herstellung von Kunststoff
granulat, insbesondere Schneckenextruder mit einer
Granuliervorrichtung, bestehend aus einem Granulier
kopfgehäuse (2) und einer Lochplatte (3),
dadurch gekennzeichnet,
daß an sich bekannte statische Mischelemente (5) in
die Schmelzekanäle (6) des Granulierkopfgehäuses (2)
eingesetzt sind.
2. Extruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die statischen Mischelemente (5) mit nur ge
ringem Abstand vor der Lochplatte (3) angeordnet
sind.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19637063A DE19637063A1 (de) | 1996-09-12 | 1996-09-12 | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat |
PCT/EP1997/004916 WO1998010910A1 (de) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | Extruder für die herstellung von kunststoffgranulat |
DE19780935T DE19780935D2 (de) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat |
JP10513239A JP2001500439A (ja) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | プラスチック粒状物を製造するための押し出し機 |
CA002265771A CA2265771A1 (en) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | Extruder to produce plastic granules |
AU45543/97A AU4554397A (en) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | Extruder to produce plastic granules |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19637063A DE19637063A1 (de) | 1996-09-12 | 1996-09-12 | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19637063A1 true DE19637063A1 (de) | 1998-03-19 |
Family
ID=7805360
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19637063A Withdrawn DE19637063A1 (de) | 1996-09-12 | 1996-09-12 | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat |
DE19780935T Ceased DE19780935D2 (de) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19780935T Ceased DE19780935D2 (de) | 1996-09-12 | 1997-09-09 | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP2001500439A (de) |
AU (1) | AU4554397A (de) |
CA (1) | CA2265771A1 (de) |
DE (2) | DE19637063A1 (de) |
WO (1) | WO1998010910A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006027216A1 (de) * | 2006-06-12 | 2007-12-13 | Pro-Tech Beratungs- Und Entwicklungs Gmbh | Kunststoff-Regranuliermaschine |
DE202012004600U1 (de) | 2012-05-08 | 2012-06-01 | Automatik Plastics Machinery Gmbh | Düseneinrichtung |
EP3107707A4 (de) * | 2014-02-19 | 2017-11-22 | REDETEC Inc. | Vorrichtung zum extrudieren von kunststoffen |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2971219A (en) * | 1956-08-14 | 1961-02-14 | Du Pont | Mixer distribution plate |
DE2951445C2 (de) * | 1978-12-21 | 1990-03-08 | Showa Denko K.K., Tokio/Tokyo, Jp |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1901013B2 (de) * | 1969-01-10 | 1972-09-21 | Reifenhäuser KG, 5210 Troisdorf | Spritzkopf fuer kunststoffstrangpressen |
DE2621770A1 (de) * | 1976-05-15 | 1977-12-08 | Demag Kunststofftech | Extruder-spritz- oder blaskopf zur herstellung von hohlprofilen, beispielsweise von schlauchfolien |
US4931237A (en) * | 1989-01-23 | 1990-06-05 | Amoco Corporation | Extrusion die apparatus and process for producing tubular film from thermoplastic molten material |
JPH0542578A (ja) * | 1991-08-12 | 1993-02-23 | Noritake Co Ltd | 押出成形用ダイ |
ES2141143T3 (es) * | 1993-10-05 | 2000-03-16 | Sulzer Chemtech Ag | Dispositivo para homogeneizar liquidos muy viscosos. |
ES2157245T3 (es) * | 1994-02-21 | 2001-08-16 | Sulzer Chemtech Ag | Procedimiento para la preparacion de granulados plasticos expandibles. |
-
1996
- 1996-09-12 DE DE19637063A patent/DE19637063A1/de not_active Withdrawn
-
1997
- 1997-09-09 DE DE19780935T patent/DE19780935D2/de not_active Ceased
- 1997-09-09 WO PCT/EP1997/004916 patent/WO1998010910A1/de active Application Filing
- 1997-09-09 AU AU45543/97A patent/AU4554397A/en not_active Abandoned
- 1997-09-09 JP JP10513239A patent/JP2001500439A/ja active Pending
- 1997-09-09 CA CA002265771A patent/CA2265771A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2971219A (en) * | 1956-08-14 | 1961-02-14 | Du Pont | Mixer distribution plate |
DE2951445C2 (de) * | 1978-12-21 | 1990-03-08 | Showa Denko K.K., Tokio/Tokyo, Jp |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006027216A1 (de) * | 2006-06-12 | 2007-12-13 | Pro-Tech Beratungs- Und Entwicklungs Gmbh | Kunststoff-Regranuliermaschine |
DE202012004600U1 (de) | 2012-05-08 | 2012-06-01 | Automatik Plastics Machinery Gmbh | Düseneinrichtung |
WO2013167258A1 (de) | 2012-05-08 | 2013-11-14 | Automatik Plastics Machinery Gmbh | Düseneinrichtung zur erzeugung von endlosfäden aus einer kunststoffschmelze zur granulierung |
EP3107707A4 (de) * | 2014-02-19 | 2017-11-22 | REDETEC Inc. | Vorrichtung zum extrudieren von kunststoffen |
US10744697B2 (en) | 2014-02-19 | 2020-08-18 | Redetec Inc. | Apparatus for extruding plastic materials |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19780935D2 (de) | 1999-08-05 |
AU4554397A (en) | 1998-04-02 |
JP2001500439A (ja) | 2001-01-16 |
CA2265771A1 (en) | 1998-03-19 |
WO1998010910A1 (de) | 1998-03-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0102400B1 (de) | Entgasungsextruder | |
DE69118431T2 (de) | Extruderschnecke | |
DE2612827A1 (de) | Schneckenmaschine zur kontinuierlichen aufbereitung und entgasung von elastomeren und polymeren mit einer viskositaet ueber 1000 poise | |
DE112015002161T5 (de) | Extruderschnecke, Extruder und Extrusionsverfahren | |
DE19638994B4 (de) | Vorrichtung zum Homogenisieren, Mischen und/oder Granulieren von chemischen Stoffen | |
EP1620246B1 (de) | Mehrwellenextruder | |
EP1473137A1 (de) | Verfahren zum Aufschmelzen und Homogenisieren von multimodalen und bimodalen Polyolefinen | |
DE10342822B4 (de) | Extruder zum Herstellen von syntaktischem Kunststoff | |
DE1144233B (de) | Vorrichtung zum Kneten, Mischen und Homogenisieren zaehfluessiger Stoffe, insbesondere zum Aufbereiten und Pressen von Thermoplasten | |
DE2554712A1 (de) | Vorrichtung zum extrudieren von temperaturempfindlichen, thermoplastischen kunststoffen zu halbzeugen | |
DE2759878C2 (de) | Vorrichtung zur Verarbeitung von polymerem Material, insbesondere von festem und viskosem Kunststoff | |
EP0465773A2 (de) | Entgasungsextruder | |
EP0855954B1 (de) | Extruder für kunststoffe | |
AT392932B (de) | Vorwaerm- und dosiervorrichtung | |
DE19637063A1 (de) | Extruder für die Herstellung von Kunststoffgranulat | |
DE1803896B2 (de) | Vorrichtung zum strangpressen von thermoplastischen kunstharzen | |
DE2654774B2 (de) | Schneckenmaschine zur Homogenisierung von aufgeschmolzenen Polymeren | |
DE1937547A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Granulieren von duroplastischen Pressmassen | |
EP0012795A1 (de) | Schneckenstrangpresse für die Verarbeitung von Kunststoff, Kautschuk oder dergleichen | |
DE2059496A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffen | |
DE3910132A1 (de) | Plastizierschnecke und mischvorrichtung zur direktverarbeitung und -einfaerbung von kunststoff-regeneratgemischen und kunststoff-primaermaterialien auf spritzgiessmaschinen | |
DE1404966B2 (de) | Einrichtung zur Herstellung von Granulat aus einem in der Wärme plastifizierten oder geschmolzenen Polymerisat | |
EP1771500B1 (de) | Verfahren zum mischen eines kunststoffgranulats mit einem additiv sowie mischeinrichtung zur durchführung des verfahrens und vorrichtung mit der mischeinrichtung | |
DE1052673B (de) | Breitschlitzduese zur Herstellung von Folien und Platten aus thermoplastischen Kunststoffen | |
CH430180A (de) | Schneckenpresse zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KRUPP WERNER & PFLEIDERER GMBH, 70469 STUTTGART, D |
|
8143 | Withdrawn due to claiming internal priority |