DE19623554A1 - Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor - Google Patents

Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor

Info

Publication number
DE19623554A1
DE19623554A1 DE19623554A DE19623554A DE19623554A1 DE 19623554 A1 DE19623554 A1 DE 19623554A1 DE 19623554 A DE19623554 A DE 19623554A DE 19623554 A DE19623554 A DE 19623554A DE 19623554 A1 DE19623554 A1 DE 19623554A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
permanent magnet
generator
fluid flow
motor
flow machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19623554A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dennenmoser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19623554A priority Critical patent/DE19623554A1/de
Publication of DE19623554A1 publication Critical patent/DE19623554A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/18Structural association of electric generators with mechanical driving motors, e.g. with turbines
    • H02K7/1807Rotary generators
    • H02K7/1823Rotary generators structurally associated with turbines or similar engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B11/00Parts or details not provided for in, or of interest apart from, the preceding groups, e.g. wear-protection couplings, between turbine and generator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)

Description

Der Patentanspruch erstreckt sich auf zwei Arten von Strömungsmaschinen. Diese sind:
1) Axial durchströmte Strömungsmaschinen, wie Kaplan- bzw. Propellerturbinen sowie Pumpen und Pump­ turbinen
Bei diesen Turbinen ist um das Laufrad (7) ein Laufradkranz (4), auf dem der Rückschluß (2) und die Magnete (1) aufgebracht sind. Bei Verwendung eines Bulpes mit einer Größe, wie dieser bei herkömmlichen Kaplan­ turbinen Verwendung findet, wird der Rotor (5) des Permanentgenerator bzw. Permanentmotor mit der Welle des Laufrades (7) der Strömungsmaschine verbunden. Die Spulen (3) sollten bei dieser Anordnung aus thermi­ schen Gründen eine Flüssigkeitskühlung erhalten. Dabei ist bei diesem Einbaufall auch das Anbringen der Ma­ gnete (1) auf dem größeren Radius und der Spulen (3) auf dem kleineren Radius möglich.
Die Integration des Permanentmagnetgenerators bzw. Permanentmagnetmotors in den Bulp ermöglicht den Erhalt des herkömmlichen Aufbaues von Strömungsmaschinen, wie z. B. Kaplanturbinen. Durch die hohe Leistungsdichte permanenterregter Generatoren bzw. Motoren kann die komplette Energieumwandlung in den kaum verlängerten Bulp integriert werden.
Im einzelnen sind folgende Anwendungen möglich:
  • - Propellermaschine, am Laufradkranz (4) gleitgelagert
  • - Propellermaschine, im Bulp wälzgelagert sowie mit und ohne Laufradkranz (4)
  • - doppelregulierte Kaplanturbine, mit und ohne Laufradkranz (4).
2) Francisturbinen sowie Pumpen und Pumpturbinen nach dem Francis-Prinzip
Die Magnete (1) und der Rückschluß (2) wird an dem Laufradkranz (4) angebracht. Zwischen Rotor (5) und Spulen (3) ist ein kleiner Spalt. Die Spulen (3) sind um den Laufradkranz (inclusive Rückschluß (2) und Ma­ gnete (1)) angeordnet.
Der mechanische Aufbau der Strömungsmaschine entspricht einer herkömmlicher Francisturbinen, außer daß die Turbinenwelle kein Drehmoment übertragen muß und sehr kurz gestaltet werden kann.
Bei dieser Turbine ist vor allem bei kleinen und stark schwankenden Gefällestufen die Möglichkeit des dreh­ zahlvariablen Betrieb sehr vorteilhaft. Dabei bedarf es eines Gleichspannungszwischenkreises. Durch diese Betriebsart kann man mit einer billig herstellbaren Francisturbine den Wirkungsgradverlauf einer doppeltregu­ lierten Kaplanturbine erreichen.
Der Stator (6) kann sich im Triebwasser als auch außerhalb dessen befin­ den.

Claims (1)

  1. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß man ein Permanentmagnetgenerator bzw. Permanentmagnetmo­ tor in eine Strömungsmaschine für Flüssigkeiten integriert.
DE19623554A 1996-06-13 1996-06-13 Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor Ceased DE19623554A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623554A DE19623554A1 (de) 1996-06-13 1996-06-13 Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19623554A DE19623554A1 (de) 1996-06-13 1996-06-13 Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19623554A1 true DE19623554A1 (de) 1998-01-02

Family

ID=7796821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19623554A Ceased DE19623554A1 (de) 1996-06-13 1996-06-13 Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19623554A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6624239B1 (en) 1998-10-09 2003-09-23 Basf Coatings Ag Coating powder slurry with microencapsulated particles, and production and use of the same
AT411093B (de) * 2001-12-07 2003-09-25 Va Tech Hydro Gmbh & Co Einrichtung und verfahren zur erzeugung elektrischer energie

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4425294A1 (de) * 1994-07-18 1996-02-01 Cosmos Entwicklung Forsch Mit einem Generator vereinigte, flüssigkeitsangetriebene Turbine
DE4427737A1 (de) * 1994-08-05 1996-02-15 Koester Friedrich Gmbh & Co Kg Pumpe mit Antriebsmotor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4425294A1 (de) * 1994-07-18 1996-02-01 Cosmos Entwicklung Forsch Mit einem Generator vereinigte, flüssigkeitsangetriebene Turbine
DE4427737A1 (de) * 1994-08-05 1996-02-15 Koester Friedrich Gmbh & Co Kg Pumpe mit Antriebsmotor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6624239B1 (en) 1998-10-09 2003-09-23 Basf Coatings Ag Coating powder slurry with microencapsulated particles, and production and use of the same
AT411093B (de) * 2001-12-07 2003-09-25 Va Tech Hydro Gmbh & Co Einrichtung und verfahren zur erzeugung elektrischer energie
US7372172B2 (en) 2001-12-07 2008-05-13 Va Tech Hydro Gmbh Device and method for the generation of electrical energy

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033847B1 (de) Turbinensatz mit einem ein Netz konstanter Frequenz speisenden Generator
US2509442A (en) Inverse rotor
MXPA01001523A (es) Bomba para fluido.
DE4444757A1 (de) Gebläse bzw. Windgenerator
DE102009015044A1 (de) Segmentkranz-Ringgenerator
DE4020120A1 (de) Medizinische vorrichtung zur erzeugung eines alternierenden volumenstroms fuer den antrieb von implantierbaren blutpumpen
EP2279112A1 (de) Strömungsmaschine mit zumindest zwei kontrarotierbaren rotoren und mechanischem momentenausgleich
DE4415570A1 (de) Generator für Windkraftmaschinen
DE202011001111U1 (de) System zur Kopplung von Rankine-Prozessen an Verbrennungsmotoren und Gasturbinen
EP1794459A1 (de) Anordnung zur förderung von fluiden
DE19623554A1 (de) Strömungsmaschine mit integriertem Permanentgenerator bzw. -motor
DE202005013923U1 (de) Anordnung zur Förderung von Fluiden
CH344128A (de) Aus Turbine und von ihr angetriebenem, elektrischem Generator bestehende Maschinengruppe
WO2001044046A1 (de) Antriebseinrichtung mit zwei antriebsmotoren unterschiedlicher leistung für ein schiff
EP2557278A2 (de) Rotordreheinrichtung
DE3040520A1 (de) Waerme-erzeugungsanlage zum erwaermen von fluessigkeiten fuer heizzwecke
DE4123661A1 (de) Kuehlmittelpumpe mit unterfluessigkeitsmotor (kpu) fuer pkw- und nfz- verbrennungsmotoren
DE102011008027A1 (de) Verfahren zur Kopplung von Rankine-Prozessen an Verbrennungsmotoren und Gasturbinen
DE3304845A1 (de) Radialverdichter mit integrierter hochfrequenzmaschine
DE2354046A1 (de) Elektrisch angetriebene turbomolekularvakuumpumpe
DE10311024A1 (de) Krümmerturbine
US822317A (en) Steam-turbine.
DE4306131A1 (de) Strömungsmaschine mit Verstellpropeller
DE2017583A1 (de) Antrieb für Strömungsmaschinen
DE890088C (de) Elektrisches Getriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection