DE1962342B2 - MACHINE FOR WRAPPING VARIOUS LONG ROLLS OF PLASTIC FILM OR DGL - Google Patents

MACHINE FOR WRAPPING VARIOUS LONG ROLLS OF PLASTIC FILM OR DGL

Info

Publication number
DE1962342B2
DE1962342B2 DE19691962342 DE1962342A DE1962342B2 DE 1962342 B2 DE1962342 B2 DE 1962342B2 DE 19691962342 DE19691962342 DE 19691962342 DE 1962342 A DE1962342 A DE 1962342A DE 1962342 B2 DE1962342 B2 DE 1962342B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
rolls
wrapping
wrapping table
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691962342
Other languages
German (de)
Other versions
DE1962342A1 (en
DE1962342C3 (en
Inventor
Heinz 5060 Bensberg Refrath Schiefer Josef 5000 Köln Menrath
Original Assignee
Maschinenfabrik Gebr Hasbach, 5070 Bergisch Gladbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE758997D priority Critical patent/BE758997A/en
Application filed by Maschinenfabrik Gebr Hasbach, 5070 Bergisch Gladbach filed Critical Maschinenfabrik Gebr Hasbach, 5070 Bergisch Gladbach
Priority to DE19691962342 priority patent/DE1962342C3/en
Priority to NL7016584A priority patent/NL7016584A/xx
Publication of DE1962342A1 publication Critical patent/DE1962342A1/en
Publication of DE1962342B2 publication Critical patent/DE1962342B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1962342C3 publication Critical patent/DE1962342C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/56Rolling articles with wrappers along a supporting surface

Description

In der Abb. 1 sind drei Klebestreifcnrollen 11 Enden desselben durch einen pneumatischen Kolben eingezeichnet Von diesen KlebesUeifenrollen sind 28, der auf seinem vorderen Ende einen Kunststoffjedoch nur jeweils zwei in Tätigkeit, und zwar in Ab- stopfen trägt, in den hohlen Wickelkern der Rollen 2 hängigkeit von dem Durchmesser der einzuwickeln- hineingedrückt. Auf diese Weise sind die Köpfe den Rolle 2, denn je nach dem Durchmesser der ein- 5 der Rollen fest verpackt Die Kunststoffstopfen sind zuwickelnden Rolle 2 muß ein breiteres oder schmä- in einem Magazin 29 vorrätig gelagert Nachdem die leres Einwickelpapier 10 auf den Einwickeltisch 4 ge- Rollen 2 fertig eingewickelt und verpackt sind, verschoben werden. Da sich jedoch beim Einwickeln lassen sie die Maschine über eine Rutsche 30.
das Einwickelpapier 10 ein Stück überlappt, sind Wie bereits erwähnt, ist oberhalb des Einwickeltinicht mehr als diei Ktebestreifenrollen 11 erforder- xo sches 4 eine Fördervorrichtung vorgesehen, die in der lieh, die auch noch hin- und hergeschoben werden Hauptsache aus einem über zwei Riemenscheiben 5 können. und 6 geführten endlosen Band besteht, welches in
In Fig. 1, three rolls of adhesive tape 11 are drawn in at the ends of the same by a pneumatic piston. 28 of these rolls of adhesive tape, but only two of them are in action on its front end, namely in tampers, in the hollow core of the rolls 2 depending on the diameter of the wrapped-in. In this way, the heads are the roll 2, because depending on the diameter of the one 5 of the rolls tightly packed The plastic stoppers are to be wound Roll 2 must be a wider or narrower stored in a magazine 29 after the empty wrapping paper 10 on the wrapping table 4 The rolls 2 are completely wrapped and packaged, can be moved. However, since they let the machine over a chute 30 during wrapping.
If the wrapping paper 10 overlaps a bit, as already mentioned, a conveying device is provided above the wrapping paper no more than the tape rolls 11 required can. and 6 guided endless belt, which in

Insbesondere aus der Abb.3 ist ersichtlich, wie mehr als zwei Einzelbänder7 aufgelöst ist Die dar-In particular from Fig. 3 it can be seen how more than two individual bands7 are resolved.

die Klebestreifen die von den an den Ständern 9 gela- gestellte Maschine hat acht solcher Bänder 7. Es istthe adhesive strip of the machine placed on the uprights 9 has eight such tapes 7. It is

gerten Klebestreifenrollen 11 ablaufen, zusammen 15 ein Rahmen 31 vorgesehen, der sich über die LängeGerten adhesive tape rolls 11 run, together 15 a frame 31 is provided, which extends over the length

mit dem Einwickelpapier 10 zwischen das Rollen- der Fördervorrichtung erstreckt. An seinem in derwith the wrapping paper 10 extending between the roller conveyor. At his in the

paar 12 und 13 geführt und anschließend auf den Förderrichtung gesehen hinteren Ende ist die Rie-pair 12 and 13 and then seen in the direction of conveyance at the rear end is the belt

Einwickeltisch 4 geschoben werden. Wenn das Ein- menscheibeS gelagert. An dieser Seite ist auch derWrapping table 4 can be pushed. When the single disk is stored. On this side is that too

wickelpapier zusammen mit den Klebestreifen in pas- Antriebsmotor 32 angeordnet, der über eine Kette 33Wrapping paper is arranged together with the adhesive strips in pas drive motor 32, which is driven by a chain 33

sender Länge vorgeschoben ist, kommt der Quer- ao die Bänder 7 antreibt. An seinem in der Förderrich-sender length is advanced, the cross ao comes the belts 7 drives. At his in the funding direction

schneider 14 zur Wirkung. Die Bänder 15 bringen tung gesehen vorderen Ende sind an den Rahmen 31Schneider 14 to the effect. The straps 15 are attached to the frame 31 as viewed from the front end

dann das Papier zusammen mit den Klebestreifen in Pendelarme 34 angelenkt, in denen die Riemon-then the paper is hinged together with the adhesive strips in pendulum arms 34, in which the Riemon-

die endgültige Lage, die für das Einwickeln der Rolle scheibe 6 beidseitig gelagert ist. Die Pendelarme 34the final position, the disc 6 is mounted on both sides for wrapping the roll. The pendulum arms 34

notwendig ist. sind mit einem ein Gegengewicht 35 tragenden He-necessary is. are with a counterweight 35 supporting

Es wird hier noch auf verschiedene Dinge hinge- t$ beiarm 36 verbunden. Das Gegengewicht 35 dientVarious things are connected here with a low of $ 36. The counterweight 35 is used

wiesen, die aus den Zeichnungen ersichtlich sind. Die dazu, die Bänder 7 unter Spannung zu halten,which can be seen in the drawings. The purpose of keeping the straps 7 under tension,

über den Tisch geführten Bänder 15 werden ange- Der Rahmen 31 ist an Gliedern 37 aufgehängt, anStraps 15 guided over the table are attached. The frame 31 is suspended from links 37 on

trieben durch einen Elektromotor 16. Der Ständer 9 deren oberen Enden Rollen 38 gelagert sind, die aufdriven by an electric motor 16. The stand 9 whose upper ends are rollers 38 which are mounted on

hat noch eine Aufnahme für eine Reserve-Einwickel- quer zur Maschine gerichteten Schienen 39 hin- undstill has a receptacle for a reserve wrapping rail 39 directed back and forth transversely to the machine

papierrolle 17. Um das Einwickelpapier 10 vor dem 30 herlaufen können. Auf diese Weise kann die Förder-paper roll 17. Around the wrapping paper 10 in front of the 30 can run. In this way, the funding

Einlauf in das Rollenpaar 12,13 unter Spannung zu vorrichtung, so wie insbesondere die A b b. 3 zeigt,Entry into the pair of rollers 12, 13 under tension to the device, as in particular the A b b. 3 shows

halten, ist im Ständer 9 noch eine Rolle 18 gelagert, jeweils in eine solche Lage gebracht werden, daß siehold, a roller 18 is still stored in the stand 9, each of which is brought into such a position that it

die auf der Papierbahn ruht. Ein Gegengewicht 19 immer mittig über den einzuwickelnden Rollen 2 zurwhich rests on the paper web. A counterweight 19 always centered over the rolls 2 to be wrapped

dient dazu, die Kraft, mit der die Rolle 18 auf der Wirkung kommt. Die Schienen 39 sind an Gehängenserves to the force with which the roller 18 comes on the action. The rails 39 are on hangers

Papierbahn lastet, regulieren zu können. Zu diesem 35 40 aufgehängt, die verlängert oder verkürzt wer-Paper web is a burden to be able to regulate. Suspended at this 35 40, which are lengthened or shortened

Zweck ist die Rolle 18 mit dem Gegengewicht 19 den können, wodurch es möglich ist, die Fördervor-The purpose is the roller 18 with the counterweight 19, which makes it possible to

über einen Seilzug 20 verbunden, dor über Rollen 21 richtung in der Höhe zu verstellen und damit ver-Connected via a cable 20, which can be adjusted in height via rollers 21 and thus

und 22 geführt ist. 23 ist eine Umlenkrolle, die dafür schiedenen Durchmessern der einzuwickelnden RoI-and 22 is performed. 23 is a deflection roller, the different diameters of the roll to be wrapped

sorgt, daß die Papierbahn von oben her in das RoI- len anzupassen.ensures that the paper web is adapted to the roll from above.

lenpaar 12 und 13 eingeführt wird. Die Klebestrei- 40 Damit die einzelnen Bänder 7 in ihrer Spannunglenpaar 12 and 13 is introduced. The adhesive strips 40 So that the individual bands 7 in their tension

fenrollen 11 sind tiefer angeordnet, so daß die Klebe- vollkommen gleichmäßig gehalten werden können,window rollers 11 are arranged deeper so that the adhesive can be held completely evenly,

streifen von unten her zwischen das Roilenpaar 12 sind die Bänder7, wie insbesondere aus der Abb.4Stripes from below between the pair of rolls 12 are the bands7, as can be seen in particular from Figure 4

und 13 geleitet werden. hervorgeht, noch durch besondere Rollenspanner 41and 13 are directed. emerges, still through special roller tensioners 41

Die Vorrichtung 8 zum Verpacken der Köpfe der belastet. Aus der A b b. 4 ist zu ersehen, wie durchThe device 8 for packing the heads of the loaded. From the A b b. 4 can be seen how through

Rollen 2 ist mit dem Einwickeltisch 4 über eine Rut- 45 die Bänder 7 eine Rolle 2 erfaßt und in Richtung desRolls 2 is with the wrapping table 4 via a Rut- 45, the belts 7 a roll 2 is gripped and in the direction of the

sehe 24 verbunden. Die Vorrichtung 8 hat zwei ga- eingezeichneten Pfeiles 42 vorwärts bewegt wird. Siesee 24 connected. The device 8 has two arrows 42 shown in FIG. she

beiartige Elemente 25, die zur Aufnahme der einge- rollt dabei über das auf dem Einwickeltisch 4 He-with-like elements 25, which are used to receive the rolled up on the wrapping table 4 He-

wickelten Rollen 2 dienen. Die Rollen 2 werden auf gende Einwickelpapier 43, welches vorn und hintenserve wound rolls 2. The rolls 2 are on lowing wrapping paper 43, which front and rear

dem Einwickeltisch4 in das Einwickelpapier 10 so mit Klebestreifen 44 versehen ist. Die Abb.4 läßtthe wrapping table 4 in the wrapping paper 10 is provided with adhesive strips 44. The Fig.4 leaves

eingerollt, daß an beiden Köpfen der Rollen 2 ein 50 auch erkennen, daß die vordere Riemenscheibe 6 zurrolled up that on both heads of the rollers 2 a 50 also recognize that the front pulley 6 to

überstehender zylindrischer Teil des Einwickelpapie- Führung der endlosen Bänder 7 in der Förderrich-protruding cylindrical part of the wrapping paper - guidance of the endless belts 7 in the conveyor

res 10 vorsteht. Diese überstehenden Teile des Ein- tung 42 gesehen in einem Abstand von der Vorder-res 10 protrudes. These protruding parts of the unit 42 seen at a distance from the front

wickelpapieres 10 werden durch Finger 26 der Vor- kante 45 des Einwickeltisches 4 angeordnet ist.Wrapping paper 10 are arranged by fingers 26 of the leading edge 45 of the wrapping table 4.

richtung 8, die konzentrisch über den Umfang des Zum Schluß muß noch erwähnt werden, daß diedirection 8, which is concentric over the circumference of the Finally it must be mentioned that the

Futters 27 verteilt sind, nach innen gefaltet. Nach 55 Maschine eine nicht dargestellte elektrische Steue-Lining 27 are distributed, folded inward. After 55 machine an electrical control (not shown)

dem Zusammenfalten der überstehenden Teile des rung aufweist, welche alle Bewegungsvorgänge derthe folding together of the protruding parts of the tion, which all movements of the

Einwickelpapiers werden die zusammengefalteten Maschine durch eine Folgeschaltung beherrscht.Wrapping paper, the folded machine are controlled by a sequential circuit.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

lung quer zu ihrer Förderrichtung feststellbar anPatentansprüche: geordnet ist und daß diejenige Riemenscheibe, die dem Aufhahmeende des Einwickeltisches zugeordnetdevelopment transversely to their conveying direction can be determined according to patent claims: and that the pulley that is assigned to the receiving end of the wrapping table 1. Maschine zum Einwickeln verschieden lan- ist, m einem Abstand vor diesem beidseitig an Penger Rollen aus Kunststoffolie od. dgl. in entspre- 5 delhebelarmen angeordnet ist, die mit einem ein Gechend verschieden lange Bögen, mit einem Ein- gengewicht tragenden Hebelarm verbunden sind, wowickeltisch, auf den die Bögen, die mit seitlichen bei die andere Riemenscheibe mit dem Antrieb verKlebestreifen versehen sind, aufgebracht werden, bunden ist1. Wrapping machine is of different lengths, m a distance in front of this on both sides at Penger Rolls of plastic film or the like. Is arranged in corresponding 5 del lever arms, which with a Gechend arches of different lengths, connected to a counterweight bearing lever arm, changing table, on the arches that connect the other pulley to the drive on the side are provided, applied, bound mit einer die Rollen zum Einwickeltisch bringen- Durch die Erfindung wird der Vorteil erreicht, daß den Zuführeinrichtung und mit einer Fördervor- io sowohl durch die besondere Anordnung der Riemenrichtung zum Bewegen der Rollen über den je- scheibe bei der Aufnahme der Rollen auf dem Einweils auf dem Einwickeltisch liegenden Bogen, wickeltisch als auch bei der Förderung der Rollen wobei die Fördervorrichtung ein oberhalb des auf dem Einwickeltisch nur die Spannung der Einzel-Einwickeltisches siit den Rollen in Kontakt ste- bänder auf die Rollen einwirkt, so daß die Rollen gehendes, über zwei .Riemenscheiben geführtes, in 15 rade auf den Einwickeltisch gebracht werden, wobei mehr als zwei Einzelbänder aufgelöstes angetrie- im übrigen in ebenfalls vorteilhafter Weise auch die benes endloses Band aufweist, dadurch ge- Einzelbänder von der Mitte der Länge der Rollen kennzeichnet, daß das Band (7) schmaler nach beiden Seiten gesehen vollkommen gleichmäßig als die kürzeste der einzuwickelnden Rollen (2) und symmetrisch auf die Rolle und auch auf das Einist, daß die Fördervorrichtung quer zu ihrer For- 30 wickelpapier einwirken.bring the rolls to the wrapping table with one- The invention has the advantage that the feed device and with a conveyor device both by the special arrangement of the belt direction for moving the rolls over the each disc when the rolls are picked up on the temporary hold sheet lying on the wrapping table, wrapping table as well as in the conveyance of the rolls wherein the conveyor device above the one on the wrapping table only the tension of the single wrapping table when the rollers are in contact, the rollers act on the rollers so that the rollers guided over two pulleys, brought in 15 rade to the wrapping table, whereby more than two individual bands resolved driven- also the rest in a likewise advantageous manner benes endless belt, thereby individual belts from the middle of the length of the rollers indicates that the band (7) is narrower and is perfectly even when viewed on both sides as the shortest of the rolls to be wrapped (2) and symmetrical on the roll and also on the unity, that the conveying device act transversely to its wrapping paper. derrichtung auf der Maschine eigenen Schienen Es soll hier noch erwähnt werden, daß durch die (39) verstellbar und in einer beliebigen Stellung USA.-Patentschrift 1 650 803 eine Maschine zum quer zu ihrer Förderrichtung feststellbar an- Einwickeln von Rollen bekanntgeworden ist, die geordnet ist und daß diejenige Riemenscheibe Rollen von gleicher Länge verpackt. Diese Maschine (6), die dem Aufnahmeende des Einwickeltisches 25 hat keine Einzelbänder zur Förderung der Rollen.
(4) zugeordnet ist, in einem Abstand vor diesem Einem weiteren Gedanken der Erfindung zufolge beidseitig an Pendelhebelannen (34) angeordnet sind, um eine unterschiedliche Längung der Einzelist, die mit einem ein Gegengewicht (35) tragen- bänder nach längerer Betriebszeit der Maschine ausden Hebelarm (36) verbunden sind, wobei die zugleichen, die einzelnen Bänder der Fördervorrichandere Riemenscheibe (5) mit dem Antrieb (32) 30 tung durch besondere Rollenspanner belastet,
verbunden ist. In der Zeichnung ist eine Maschine gemäß der Er-
It should also be mentioned here that through the (39) adjustable and in any position USA and that that pulley packs rollers of the same length. This machine (6), which is the receiving end of the wrapping table 25, has no individual belts for conveying the rolls.
(4) is assigned, at a distance in front of this. According to another idea of the invention, they are arranged on both sides of pendulum lever sockets (34) in order to differentiate the elongation of the individual straps that carry a counterweight (35) after the machine has been in operation for a long time Lever arm (36) are connected, the same, the individual belts of the conveyor belt pulley (5) with the drive (32) 30 device loaded by special roller tensioners,
connected is. The drawing shows a machine according to the
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch ge- findung beispielsweise dargestellt,
kennzeichnet, daß die einzelnen Bänder (7) der Abb. 1 zeigt die Maschine von oben gesehen;
Fördervorrichtung durch besondere Rollenspan- Abb.2 zeigt die Maschine im Schnitt, und zwar ner (41) belastet sind. 35 nach der Linie II-II in A b b. 1;
2. Machine according to claim 1, characterized in that the invention is represented, for example,
indicates that the individual belts (7) of Fig. 1 shows the machine seen from above;
Conveying device by special roller chip Fig.2 shows the machine in section, namely ner (41) are loaded. 35 after the line II-II in A b b. 1;
A b b. 3 zeigt einen Teilschnitt nach der Linie III-IIIinAbb. 1;A b b. 3 shows a partial section along the line III-III in Fig. 1; Abb.4 zeigt eine Einzelheit der Maschine in einem gegenüber den Abb. 1 bis 3 vergrößerten 40 Maßstab.Fig.4 shows a detail of the machine in an enlarged compared to Figs 40 scale. Die Maschine hat eine Rutsche 1, auf welcher dieThe machine has a slide 1 on which the Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Einwik- einzuwickelnden Rollen 2 aus Kunststoffolie od. dgl. kein verschieden langer Rollen aus Kunststoffolie od. vorgelagert werden. Diese Rollen 2 werden nacheindgl. in entsprechend verschieden lange Bögen, mit ander durch eine Kettenförderanlage 3 dem Einwikeinem Einwickeltisch, auf den die Bögen, die mit 45 keltisch 4 zugeführt. Oberhalb des Einwickeltisches 4 seitlichen Klebestreifen versehen sind, aufgebracht ist eine Fördervorrichtung vorgesehen, die in der werden, mit einer die Rollen zum Einwickeltisch Hauptsache aus einem über zwei Riemenscheiben 5 bringenden Zuführeinrichtung und mit einer Förder- und 6 geführten endlosen Band besteht, welches in vorrichtung zum Bewegen der Rollen über den je- mehr als zwei Einzelbänder 7 aufgelöst ist.
weils auf dem Einwickeltisch liegenden Bogen, wobei 50 Am hinteren Ende des Einwickeltisches 4 befindet die Fördervorrichtung ein oberhalb des Einwickelti- sich die Vorrichtung 8 zum Verpacken der Köpfe der sches mit den Rollen in Kontakt stehendes, über zwei Rollen 2. Seitlich des Einwickeltisches 4 ist ein Stan-Riemenscheiben geführtes, in mehr als zwei Einzel- der 9 angeordnet, der zur Lagerung des vorrätigen bänder aufgelöstes angetriebenes endloses Band auf- Einwickelpapieres 10 dient. Von dem Ständer 9 aus weist. 55 wird das Einwickelpapier 10 zusammen mit Klebe-
The invention relates to a machine for single-wrap rolls 2 made of plastic film or the like, no rolls of different length made of plastic film or being stored in front of them. These roles 2 are nacheindgl. in sheets of different lengths, with the other by a chain conveyor 3 to the Einwikeinem wrapping table, on which the sheets, which are supplied with 45 Celtic 4. Above the wrapping table 4 lateral adhesive strips are provided, a conveyor device is provided which, with the rollers to the wrapping table mainly consists of a feed device over two pulleys 5 and a conveyor and 6 guided endless belt, which is in the device for moving the rollers over each of which more than two individual belts 7 is resolved.
Weil lying on the wrapping table, with 50 At the rear end of the wrapping table 4, the conveyor device is located above the wrapping table, the device 8 for packing the heads of the shes is in contact with the rolls, via two rolls 2. On the side of the wrapping table 4 a Stan pulley guided, arranged in more than two individual ones of the 9, which is used to store the available belts dissolved driven endless belt on wrapping paper 10. From the stand 9 has. 55 is the wrapping paper 10 together with adhesive
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine streifen, die auf Rollen 11 am Ständer 9 gelagert Maschine der vorbeschriebenen Art, die etwa der sind, durch ein seitlich des Einwickeltisches 4 befind-Maschine nach der deutschen Auslegeschrift liches Rollenpaar 12, 13 dem Einwickeltisch 4 zuge-167 733 entspricht, derart weiterzubilden, daß die führt. Das Einwickelpapier 10 wird zusammen mit von der Fördervorrichtung ausgeübte Kraft gleich- 60 den Klebestreifen durch den scheibenförmigen Quermäßig auf die Rollen einwirkt, auch wenn nachein- schneider 14 auf die passende Länge geschnitten, ander verschieden lange Rollen ankommen, um ein Über den Einwickeltisch 4 sind in Richtung der störungsfreies Arbeiten der Maschine sicherzustellen. Schiebebewegung des Einwickelpapieres sich bewe-The invention is based on the object of providing a strip that is mounted on rollers 11 on the stand 9 Machine of the type described above, which are about the, by a side of the wrapping table 4-machine according to the German Auslegeschrift Liches roller pair 12, 13 the wrapping table 4 assigned-167 733 corresponds to further training in such a way that it leads. The wrapping paper 10 comes along with the force exerted by the conveyor device acts evenly on the rollers through the disc-shaped transverse 60, even if the cutter 14 is cut to the appropriate length, other rolls of different lengths arrive to an over the wrapping table 4 are in the direction of the ensure trouble-free operation of the machine. Sliding movement of the wrapping paper Die erfindungsgemäße Aufgabe wird dadurch ge- gende Bänder IS geführt, die ebenfalls endlos sind löst, daß das Band schmaler als die kürzeste der ein- 65 und über an den beiden Seiten des Einwickeltisches 4 zuwickelnden Rollen ist, daß die Fördervorrichtung vorhandene Scheiben laufen. Das untere Trum der quer zu ihrer Förderrichtung auf der Maschine eige- Bänder 15 wird unter dem Einwickeltisch 4 hinnen Schienen verstellbar und in einer beliebigen Stel- durchgeführt.The object according to the invention is thereby guided opposite belts IS, which are likewise endless solves that the tape is narrower than the shortest of the one 65 and over on both sides of the wrapping table 4 to be wound is that the conveyor run existing disks. The lower run of the transversely to their conveying direction on the machine own belts 15 will hinnen under the wrapping table 4 Rails adjustable and carried out in any position.
DE19691962342 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl Expired DE1962342C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE758997D BE758997A (en) 1969-12-12 MACHINE FOR WRAPPING A ROLL CONSTITUTED BY A PLASTIC SHEET OR ANALOGUE ARTICLE
DE19691962342 DE1962342C3 (en) 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl
NL7016584A NL7016584A (en) 1969-12-12 1970-11-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691962342 DE1962342C3 (en) 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1962342A1 DE1962342A1 (en) 1971-07-15
DE1962342B2 true DE1962342B2 (en) 1973-05-17
DE1962342C3 DE1962342C3 (en) 1973-11-22

Family

ID=5753677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691962342 Expired DE1962342C3 (en) 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE758997A (en)
DE (1) DE1962342C3 (en)
NL (1) NL7016584A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1962342A1 (en) 1971-07-15
NL7016584A (en) 1971-06-15
DE1962342C3 (en) 1973-11-22
BE758997A (en) 1971-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3015509C2 (en) Screen printing machine
DE1511713A1 (en) PACKAGING MACHINE
DE2135675A1 (en) Device for attaching and firmly stapling a bag on a front apparatus
DE3729271A1 (en) DEVICE FOR PACKING CYLINDRICAL STRINGS FROM A VARIETY OF DISC-SHAPED WORKPIECES
DE2401530B2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING INSERTS, E.G. FROM NEWSPAPER PRE-PRINTING TO A SINGLEIZING DEVICE
EP0192116A1 (en) Lateral folding packing device for soft cigarette packages
DE1276418B (en) Device for the continuous winding of web-shaped material onto winding cores
DE3838563A1 (en) DEVICE FOR STACKING FLAT OBJECTS
DE3341897C2 (en) Device for wrapping packages or containers in a pre-stretched, re-scrubbing film tape
DE2644892C3 (en) Machine for packing chewing gum sticks
DE1962342B2 (en) MACHINE FOR WRAPPING VARIOUS LONG ROLLS OF PLASTIC FILM OR DGL
DE2103692C3 (en) Device for spreading a foil tape
DE721592C (en) Conveyor device with pushers, especially for stacks of flat objects to be wrapped
DE2536710C3 (en) Device for compressing and packaging stacks of bags lying flat on top of one another or the like
DE2559592C3 (en) Device for compressing and packaging stacks of bags lying flat on top of one another or the like
DE1486087C (en) Machine for wrapping envelopes in packs. Elimination from: 1302563
DE2416916C3 (en) Device for wrapping stacks formed from flat objects with wrapping material
DE3001327C2 (en) Device for inserting piece goods into bulk packaging
EP0563649A2 (en) Method and apparatus for forming a closed wrap around an article
DE1586190C3 (en) Device for banding flat objects, in particular bags, which are brought together in stacks
DE1411477C (en) Device for the continuous on bringing carriers onto cans or the like
DE1189429B (en) Device for producing parallelogram-shaped sections of a band of tobacco foil or the like.
DE2653730B2 (en) Device for packaging rolls of roofing membrane and other cylindrical objects
DE1014829B (en) Device and method for gluing the bottoms of paper sacks with cover sheets
DE1302563B (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)