DE1962342A1 - Wrapping of rolls of plastics film - Google Patents

Wrapping of rolls of plastics film

Info

Publication number
DE1962342A1
DE1962342A1 DE19691962342 DE1962342A DE1962342A1 DE 1962342 A1 DE1962342 A1 DE 1962342A1 DE 19691962342 DE19691962342 DE 19691962342 DE 1962342 A DE1962342 A DE 1962342A DE 1962342 A1 DE1962342 A1 DE 1962342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wrapping
machine
roll
conveying direction
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691962342
Other languages
German (de)
Other versions
DE1962342B2 (en
DE1962342C3 (en
Inventor
Heinz Menrath
Josef Schiefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HASBACH MASCHF GEB
Original Assignee
HASBACH MASCHF GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE758997D priority Critical patent/BE758997A/en
Application filed by HASBACH MASCHF GEB filed Critical HASBACH MASCHF GEB
Priority to DE19691962342 priority patent/DE1962342C3/en
Priority to NL7016584A priority patent/NL7016584A/xx
Publication of DE1962342A1 publication Critical patent/DE1962342A1/en
Publication of DE1962342B2 publication Critical patent/DE1962342B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1962342C3 publication Critical patent/DE1962342C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/56Rolling articles with wrappers along a supporting surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Machine for wrapping a roll of plastic film in a sheet has a table on which the sheet, which has an adhesive strip on its edges, is placed, and a transporter for moving the roll over the sheet on the table, this transporter being provided with an endless belt guided over two driving wheels above the table. The belt is divided into more than two, equally spaced apart separate belts and is smaller than the shortest roller wrapped by the machine, and the transporter can be displaced on separate rails of the machine across its transporting direction, and fixed in a selected position across its transporting direction. Used for wrapping a roll of plastic film in a sheet of waterproof paper.

Description

Maschine zum Einwickeln Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Einwickeln einer Rolle aus Kunststoffolie o.dgl. in einen Bogen, die einen Wickeltisch aufweist, auf den der Bogen, der mit seitlichen Klebestreifen versehen ist, aufgebracht und bei der die Rolle durch eine Fördervorrichtung über den auf dem Wickeltisch liegenden Bogen bewegt wird, wobei die Fördervorrichtung ein oberhalb des Wickeltisches mit den Rollen in Kontakt stehendes, über zwei Riemenscheiben geführtes endloses Band hat.Wrapping machine The invention relates to a machine for wrapping a roll of plastic film or the like. into a sheet that has a wrapping table on which the sheet, which is provided with lateral adhesive strips, is applied and in which the roll is moved by a conveyor device over the sheet lying on the wrapping table, the conveyor device being above the wrapping table with the rolls endless belt in contact over two pulleys.

Kunststoffolie wird nach ihrer Herstellung auf Rollen auf.Plastic film is put on rolls after its manufacture.

gewickelt. Die Rollen werden in Papier, vorzugsweise wasserdichtes Papier, eingewickelt. Das Einwickelpapier steht an den Köpfen der Rollen ueber, eo daß es möglich ist, die Köpfe mit Hilfe des überstehenden Papieres zu verpacken.wrapped. The rolls are made in paper, preferably waterproof Paper, wrapped. The wrapping paper protrudes from the heads of the rolls, eo that it is possible to pack the heads with the help of the protruding paper.

Die ZU einer Rolle aufgewickelte Kunststoffolie stellt ein langes Band dar. Je nach Bedarf kann man von der Rolle ein Stück Kunststoffolie abachneiden und verwenden.The plastic film wound into a roll is a long one Tape. Depending on your needs, you can cut off a piece of plastic film from the roll and use.

In Bezug auf die Lunge des abgeachnittenen Stückes besteht jede beliebige Freiheit, Jedoch nicht im Hinblick auf die Breite des Kunststoffolienstückes. Dieses entspricht der Länge der Rolle. Da aber darm, Wo Klmststoffolie benötigt w rlt unterschiedlicher Bedarf hinsichtlich der Breite des Kunststoffolienstückes besteht, ist es erforderlich, bei der Herstellung von Kunststoffolie verschieden breite Bänder herzustellen. Beim Aufwickeln dieser Bänder ergeben eich Rollen von verschiedener Länge.With respect to the lungs of the cut piece, there is any Freedom, but not with regard to the width of the piece of plastic film. This corresponds to the length of the roll. But there, where plastic sheeting is required, is more different Need for the width of the Consists of a piece of plastic film, it is necessary to use tapes of different widths in the production of plastic film to manufacture. When these tapes are wound up, rolls of different types result Length.

Den unterschiedlichen Längen der Rollen aus Kunststofffolie o.dgl. muß beim Einwickeln bzw. Verpacken derselben Rechnung getragen werden. Wenn das Einwickeln und Verpacken einer Rolle mit Hilfe einer Maschine erfolgt, so muß diese gleichermaßen imstande sein, kurze und lange Rollen aus Kunststoffolie einzuwickeln und auch an den Köpfen zu verpacken.The different lengths of the roles made of plastic film or the like. must be taken into account when wrapping or packaging the same. If that If a roll is wrapped and packaged with the help of a machine, it must be able to wrap both short and long rolls of plastic film and also to pack on the heads.

In der Praxis hat sich eine Haschine zum Einwickeln einer Rolle aus Kunststoffolie o.dgl. in einen Bogen bewährt, wie sie eingangs beschrieben wurde. Schwierigkeiten ergaben sich Jedoch noch dann, wenn es erforderlich wurde, in einem Arbeitsgang kurze Rollen und in einem nächsten Arbeitsgang längere Rollen einzuwickeln. Die Schwierigkeiten traten auf im Zusammenhang mit der Fördervorrichtung, die dazu dient, die Rollen her den auf deia Wickeltisch liegenden Bogen su bewegen. Um Jeder Länge einer Rolle gerecht zu werden, hatte man ein endloses Pörderband von einer Breite vorgesehen, welches der längaten einzuwickelnden Rolle en,tsprachq Beim Einwickeln einer kürzeren Rolle zeigt gich Jedoch, daß das P5rderband dort, wo es an der Rolle nicht anlag, durchhang. Infolgedessen lief die Rolle nicht g«adeaus. Auch lag das Band nicht überall an der Rolle gleichmäßig an, so daß das Einwickelpapier am Uin;fg ar Rolle. beutelte.In practice, a machine has proven to be used for wrapping a roll Plastic film or the like. proven in a bow, as it was described at the beginning. Difficulties arose, however, when it became necessary in one Work step to wrap short rolls and in a next work step longer rolls. The difficulties arose in connection with the conveyor that was used to do this serves to move the rolls forward the sheet lying on the deia changing table. To everyone To do justice to the length of a roll, one had an endless conveyor belt of one Width provided, which of the length of the roll to be wrapped, tsprachq When wrapping However, a shorter roll shows that the conveyor belt is where it is on the roll not investment, slack. As a result, the role did not come to an end. That was also the case Do not tape evenly all over the roll, so that the wrapping paper on the Uin; fg ar role. bagged.

Es ist nunmehr die Aufgabe der Erfindung, die vorstehenden Schwierigkeiten zu beseitigen. Dies wird dadurch erreicht, daß das Band in mehr als zwei im gleichen Abstand voneinander angeordnete Einzelbänder aufgelöst und insgesamt schmäler iet, als die kürzeste Rolle, die von der Maschine eingewickelt wird, und daß die Fördervorrichtung quer zu ihrer Förderrichtung auf der Maschine eigenen Schienen verstellt und in einer beliebigen Stellung quer' zu ihrer Förderrichtung festgestellt werden kann.It is now the object of the invention to solve the above difficulties to eliminate. This is achieved by having the tape in more than two in the same Individual bands arranged at a distance from one another are dissolved and narrower overall, as the shortest roll wrapped by the machine and that the conveyor adjusted transversely to their conveying direction on the machine's own rails and in any position transversely 'to their conveying direction can be determined.

Durch die Erfindung ist es möglich, die Fördervorrichtung in Bezug auf die Länge der Rolle an der Maschine quer zu ihrer Förderrichtung so einzustellen, daß ihre Einzelbänder von der Mitte der Länge der Rolle nach beiden Seiten gesehen vollkommen gleichmäßig und jymetrisch auf die Rolle und auch auf das Einwickelpapier einwirkt. Für Jede beliebige Länge einer Rolle aus Kunststoffolie kann also die Fördervorrichtung ohne Schwierigkeiten benutzt werden. Die Auflösung des Förderbandes in mehr als zwei Einzelbänder gibt die Gewähr dafür, daß Jedes der Einzelbänder mit dem gleichen Druck auf die Rolle einwirkt.The invention makes it possible to relate the conveyor device to adjust the length of the roll on the machine transversely to its conveying direction, that their individual bands are seen from the middle of the length of the roll to either side perfectly even and symmetrical on the roll and also on the wrapping paper acts. For any length of a roll made of plastic film, the Conveyor can be used without difficulty. The dissolution of the conveyor belt in more than two individual bands guarantees that each of the individual bands acts on the roller with the same pressure.

Um die Maschine auch verschiedenen Durchmessern von Rollen aus Kunststoffolie anzupassen, sollen gemäß einem weiteren Gedanken der Erfindung die Schienen und somit auch die Fördervorrichtung in der Höhe verstellbar sein, indem z.B.Around the machine also different diameters of rolls of plastic film adapt, should according to a further idea of the invention, the rails and thus the conveyor device can also be adjustable in height, e.g.

die Gehänge der Schienen verlängert oder verkürzt werden.the hangers of the rails are lengthened or shortened.

Tn gewissen Grenzen kann die Peir:ersvolrichtllng ach ohne Höhenverstellung Unterschiede im Durchmesser der Rollen ausgleichen.Within certain limits, the Peir can: complete without height adjustment Compensate for differences in the diameter of the rollers.

Das hängt damit zusammen, daß die Kettenförderanlage die Rollen von unten her gegen die Bänder andrückt, wenn die Rollen auf dem Wickeltisch auflaufen.This is due to the fact that the chain conveyor system the roles of presses down against the belts when the rolls run onto the changing table.

Die Bänder sind in gewissen Grenzen nachgiebig.The straps are flexible within certain limits.

Die Spannung der einzelnen Bänder der Fördervorrichtung wird gemäß der Erfindung dadurch erzeugt, daß von den beiden Riemenscheiben, die zur Förderung der endlosen Bänder dienen, diejenige, die in der Förderrichtung gesehen hinten liegt, angetrieben wird, und daß die andere Riemenscheibe, also diejenige, die in der Förderrichtung gesehen vorne liegt, beiderseits an Pendelhebelarmen gelagert ist, die mit einem ein Gegengewicht tragenden Hebelarm verbunden ist. Um eine unterschiedliche Längung der endlosen Bänder nach längerer Betriebszeit der Maschine auszuschließen, sind gemäß der Erfindung die einzelnen Bänder noch durch besondere Rollenspanner belastet.The tension of the individual belts of the conveyor device is according to of the invention generated in that of the two pulleys that are used to promote the endless belts are used, the ones at the rear as seen in the conveying direction is driven, and that the other pulley, i.e. the one in seen in the conveying direction is at the front, mounted on both sides on pendulum lever arms which is connected to a lever arm carrying a counterweight. To a different Eliminate elongation of the endless belts after the machine has been in operation for a long time, are according to the invention, the individual belts by special roller tensioners burdened.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn die vordere Riemenscheibe zur Führung der endlosen Bänder in der Förderrichtung gesehen in einem Abstand vorder Vorderkante des Wickeltisches angeordnet ist. Dadurch wird das Erfassen der Rollen aus Kunststoffolie beim Aufbringen der Rollen auf den Wickeltisch wesentlich erleichert.It is particularly advantageous if the front pulley is used for guidance of the endless belts viewed in the conveying direction at a distance from the front edge of the changing table is arranged. This makes the gripping of the rolls made of plastic film when placing the rolls on the changing table is made much easier.

Es soll hier nicht unterlassen werden, darauf hinzuweisen, daß es durch die britische Patentschrift 286 o34 bekannt geworden ist, von einer Maschine kreiszylindrische Kanister oder andere kreiszylindrische Behälter zu etikettieren.It should not be omitted here to point out that it known from British patent specification 286 o34 has become, from a machine circular cylindrical canisters or other circular cylindrical containers to label.

Dies geschieht auf dem Tisch einer Maschine, Uberjden die Kanister mit Hilfe von zwei endlosen Bändern, die jeweils an den Kopfenden der Kanister anliegen, bewegt werden. Diese Kanister sind im Gegensatz zu Rollen aus Kunststoffolie o.dgl. praktisch feste Gegenstände, die über ihre Länge gesehen beim Einwickeln ein gleichmäßiges Verhalten zeigen.This is done on the table of a machine, with the canisters overhead with the help of two endless belts, which are attached to the head ends of the canisters, be moved. These canisters are in contrast to rolls made of plastic film or the like. practically solid objects that are even when wrapped over their length Show behavior.

Das Einwickeln von Eunststoffolie o.dgl. kann nach dem Vorbild der britischen Patentschrift 286 o34 nicht durchgeführt werden.The wrapping of plastic film or the like. can be modeled on the British patent 286 o34 cannot be carried out.

In der Zeichnung ist eine Maschine gemäß der Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing a machine according to the invention is for example shown.

Die Abbildung 1 zea die Maschine von oben gesehen.The figure 1 zea the machine seen from above.

Die Abbildung 2 zeigt die Maschine im Schnitt, und zwar nach der Linie II - II in Abbildung 1.Figure 2 shows the machine in section, namely after the line II - II in Figure 1.

Die Abbildung 3 zeigt einen Teilschnitt nach der Linie III - III in Abbildung 1.Figure 3 shows a partial section along the line III - III in Illustration 1.

Die Abbildung 4 zeigt eine Einzelheit der Maschine in einem gegenüber den Abbildungen 1 bis 3 vergrößerten Maßstab.Figure 4 shows a detail of the machine in one opposite Figures 1 to 3 enlarged scale.

Die Maschine hat eine Rutsche 1, auf welcher die einzuwickelnden Rollen 2 aus Kunatntqffolie o,dgl. vorgelagert werden. Diese Rollen 2 werden nacheinander durch eine Kettenfbrderanlage 3 dem Einwiokeltisch 4 zugeführt. Oberhalb des Einwickeltlachen 4 ist eine Pördervorriohtung vorgeaehen, die in der Hauptsache aus einem uber zwei Riemenscheiben 5 und 6 geführten endlosen Band besteht, welches in mehr als zwei Einzelbänder 7 aufgelöst ist.-Am hinteren Ende des Einwickeltisches 4 befindet sich die Vorrichtung 8 zum Verpacken der Köpfe der Rollen 2. Seitlich des Einwickeltisches 4 ist ein Ständer 9 angeordnet, der zur Lagerung des vorrätigen-Einwickelpapieres lo dient Von dem Ständer 9 aus wird das Einwickelpapier zusammen mit Klebestreifen, die auf Rollen 11 am Ständer 9 gelagert sind, durch ein seitlich des Einwickeltisches 4 befindlinhes Rollenpaar 12', 13 dem Einwickveltisch 4 zugeführt. Das auf der Rolle 1o befindliche Einwickelpapier wird zusammen mit den Klebestreifen 11 durch den scheibenförmigen Querschneider 14 auf die passende Länge geschnitten. Über den Einwickeltisch 4 sind in Richtung der Schiebebewegung des Einwickelpapieres sich bewegende Bänder 15 geführt, die ebenfalls endlos sind und über an den beiden Seiten des Einwickeltisches 4 vorhandene Scheiben laufen, Das untere -Trum der Bänder 15 wird unter dem Einwickeltisch 4 hindurchgeführt.The machine has a chute 1 on which the rolls to be wrapped 2 made of Kunatntqffolie o, the like. are upstream. These roles 2 are sequentially fed to the single-winder table 4 by a chain conveyor system 3. Above the wrapped pool 4 a conveyor device is provided, which mainly consists of one over two Pulleys 5 and 6 guided endless belt, which is dissolved in more than two individual bands 7.-At the rear end of the wrapping table 4 is the device 8 for packing the heads of the rolls 2. Laterally of the wrapping table 4, a stand 9 is arranged, which is used to store the wrapping paper in stock lo serves From the stand 9, the wrapping paper is put together with adhesive tape, which are mounted on rollers 11 on the stand 9, by a side of the wrapping table 4 located roller pair 12 ', 13 are supplied to the wrapping table 4. That on the roll 1o located wrapping paper is together with the adhesive strips 11 through the disc-shaped cross cutter 14 cut to the appropriate length. About the wrapping table 4 are belts moving in the direction of sliding movement of the wrapping paper 15 out, which are also endless and over on both sides of the wrapping table 4 existing discs run, the lower drum of the belts 15 is under the wrapping table 4 passed through.

In der Abbildung 1 sind drei Rollen 11 eingbzeichnet. Von diesen Rollen sind Jedoch nur Jeweils zwei in Tätigkeit, und zwar in Abhängigkeit von dem Durchmesser der einzuwickelnden Rolle, denn Je nach dem Durchmesser der einzuwickelnden Rolle muß ein breiteres oder schmäleres Einwickelpapier auf den Einwickeltisch 4 aufgeschoben werden.In Figure 1, three roles 11 are drawn. From these roles However, only two are in operation at a time, depending on the diameter the roll to be wrapped, because depending on the diameter of the roll to be wrapped a wider or narrower wrapping paper must be pushed onto the wrapping table 4 will.

Da sich jedoch beim Einwickeln das Einwickelpapier ein Stück tiberlappt, sind nicht mehr als drei Rollen 11 erforderlich, die auch noch hin- und hergeschoben werden können.However, since the wrapping paper overlaps a bit when wrapping, no more than three rollers 11 are required, which are also pushed back and forth can be.

Insbesondere aus der Abbildung 3 ist ersichtlich, wie die an den Ständern 9 gelagerten Klebestreifen 11 zusammen mit dem Einwickelpapier 1o zwischen das Rollenpaar 12 und 13 geführt und anschließend auf den Einwickeltisch 4 geschoben werden. Wenn das Einwickelpapier zusammenqmit den Klebestreifen in passender Länge vorgeschoben ist, kommt der Querschneider 14 zur Wirkung. Die Bänder 15 bringen dann das Papier zusammen mit den Klebestreifen in die endgültige Lage, die für das Einwickeln der Rolle notwendig ist.In particular from Figure 3 it can be seen how those on the stands 9 stored adhesive tape 11 together with the wrapping paper 1o between the pair of rollers 12 and 13 and then pushed onto the wrapping table 4. if the wrapping paper, along with the adhesive strips, are pushed forward at the appropriate length is, the cross cutter 14 comes into effect. The ribbons 15 then bring the paper together with the adhesive tape in the final position that is used for wrapping the Role is necessary.

Es wird hier noch auf verschiedene Dinge hingewiesen, die aus den Zeichnungen ersichtlich sind. Die über den Tisch geführten Bänder 15 werden angetrieben durch einen Elektromotor 16. Der Ständer 9 hat noch eine Aufnahme für eine Reserve-Einwickelpapierrolle 17. Um das Einwickelpapier vor dem Einlauf in das Rollenpaar 12, 13 unter Spannung zu hinten, ist im Ständer 9 noch eine Rolle 18 gelagert, die auf der Papierbahn ruht. Ein Gegengewicht 19 dient dazu, die Kraft, mit der die Rolle 18 auf der Papierbahn lastet, regulieren zu können. Zu diesem Zweck ist die Rolle 18 mit dem Gegengewicht 19 über einen Seilzug 20 verbunden, der über ROllen 21 und 22 geführt ist. 23 ist eine Umlenkrolle, die dafür sorgt, daß die Papierbahn von oben her in das Rollenpaar 12 und 13 eingeführt wird. Die Klebestreifen 11 sind tiefer angeordnet, eo daß sie von unten her zwischen das Rollenpaar 12 und 13 geleitet werden.Various things are pointed out here that arise from the Drawings are evident. The belts 15 guided over the table are driven by an electric motor 16. The stand 9 also has a receptacle for a reserve wrapping paper roll 17. To the wrapping paper before entering the roller pair 12, 13 under tension to the rear, a roller 18 is still stored in the stand 9, which is on the paper web rests. A counterweight 19 is used to control the force with which the roller 18 on the paper web burdensome to be able to regulate. For this purpose the roller 18 is with the counterweight 19 connected via a cable pull 20 which is guided over rollers 21 and 22. 23 is a pulley, which ensures that the paper web from above into the pair of rollers 12 and 13 is introduced. The adhesive strips 11 are arranged lower, eo that they are passed from below between the pair of rollers 12 and 13.

Die Vorrichtung 8 zum Verpacken der Köpfe der Rollen 2 ist mit dem Einwickeltisch 4 Uber eine Rutsche 24 verbunden.The device 8 for packaging the heads of the rolls 2 is with the Wrapping table 4 connected via a slide 24.

Die Vorrichtung 8 hat zwei gabelartige Elemente 2; die zur Aufnahme der eingewickelten Rollen 2 dienen. nie Rollen 2 werden auf dem Einwickeltisch in das Einwickelpapier so eingerollt, daß an beiden Köpfen der Rollen 2 ein überstehender ~zylindrischer Teil des Einwickelpapieres vorsteht. Diese überstehenden Teile des Einwickelpapieres werden durch Finger 26 der Vorrichtung 8, die konzentrisch über den Umfang des Futters 27 verteilt sind, nach innen gefaltet. Nach dem Zusammenfalten der überstehenden Teile des Einwickelpapieres werden die zusammengefalteten Enden desselben durch einen pneumatischen Kolben 28, der auf seinem vorderen Ende einen Kunststoffstopfen trägt, in den hohlen Wickelkern der Rollen 2 hineindrückt. Auf diese Weise sind die Knöpfe der Rollen fest verpackt. Die Kunststoffstopfen sind in einem Magasin 29 vorrätig gelagert. Nachdem die Rollen 2 fertig eingewickelt und verpackt sind, verlassen sie die Maschine ueber eine Rutsche Do.The device 8 has two fork-like elements 2; the for inclusion serve the wrapped rolls 2. never roll 2 will be on the Wrapping table rolled in the wrapping paper so that both heads of the rolls 2 a protruding ~ cylindrical part of the wrapping paper protrudes. These protruding Portions of the wrapping paper are held by fingers 26 of the device 8, which are concentric are distributed over the circumference of the lining 27, folded inward. After folding it the protruding parts of the wrapping paper become the folded ends the same by a pneumatic piston 28, which on its front end a Carries plastic stopper, pushes into the hollow winding core of the rollers 2. on this way the buttons of the rolls are tightly packed. The plastic plugs are stored in a magazine 29. After the rolls 2 finished wrapped and are packed, they leave the machine via a chute Thu.

Wie bereits erwähnt, ist oberhalb des Einwickeltisches 4 eine Fördervorrichtung vorgesehen, die in der Hauptsache aus einem über zwei Riemenscheiben 5 und 6 geführten endlosen Band besteht, welches in mehr als zwei Einzelbänder 7 aufgelöst ist. Die dargestellte Maschine hat acht solcher Bänder 7. Es ist ein Rahmen 31 vorgesehen, der sich über die Länge der Vördervorrichtung erstreckt. An seinem in der Förderrichtung gesehen hinteren Ende ist die Riemenscheibe 5 gelagert. An dieser Seite ist auch der Anstriebsmotor 32 angeordnet, der über eine Kette 33 die Bänder 7 antriebt. An seinem in der Förderrichtung gesehen vorderen Ende sind an den Rahmen 31 Pendelarme 34 angelenkt, in denen die Riemenscheibe 6 beidseitig gelagert ist. Die Pendelarme 34 sind mi einem ein Gegengewie 3'} tragenden Hebelarm verbunden. Das Gegengewicht 35 dient dazu, die Bänder 7 unter Spannung zu hatten.As already mentioned, a conveyor device is located above the wrapping table 4 provided, which mainly consist of a guided over two pulleys 5 and 6 There is an endless band, which is broken up into more than two individual bands 7. the The machine shown has eight such belts 7. A frame 31 is provided, which extends the length of the conveyor. At his in the conveying direction Seen at the rear end, the pulley 5 is mounted. On this side is too the drive motor 32 is arranged, which drives the belts 7 via a chain 33. At its front end, seen in the conveying direction, pendulum arms are attached to the frame 31 34 articulated, in which the pulley 6 is mounted on both sides. The pendulum arms 34 are with a counterweight 3 '} wearing Lever arm connected. The counterweight 35 is used to have the belts 7 under tension.

Der Rahmen 31 ist an Gliedern 37 aufgehängt, an deren oberen Enden Rollen 38 gelagert sind, die auf quer zur Maschine gerichteten Schienen 39 hin- und herlaufen können. Auf'diese Weise kann die Fördervorrichtung, so wie insbesondere die Abbildung 3 zeigt, Jeweils in eine solche Lage gebracht werden, daß sie immer mittig über den einsuwickelnden Rollen 2 zur Wirkung kommt. Die Schienen 39 sind an Gehängen 40 aufgehängt, die verlängert oder verkürzt werden können, wodurch es möglich ist, die Fördervorrichtung in der Höhe zu verstellen und damit verschiedenen Durohmessern der einzuwickelnden Rollen anzupassen.The frame 31 is suspended from members 37 at their upper ends Rollers 38 are mounted, which are directed on rails 39 directed transversely to the machine. and can run here. In this way, the conveying device, such as in particular Figure 3 shows that each must be placed in such a position that it will always comes into effect centrally over the wrapping rollers 2. The rails 39 are suspended from hangers 40, which can be lengthened or shortened, thereby making it is possible to adjust the conveyor in height and thus different Adjust the durometer of the rolls to be wrapped.

Damit die einzelnen>Bänder 7 in ihrer Spannung vollkommen gleichmäßig gehalten werden können, sind die Bänder 7, wie insbesondere aus der Abbildung 4 hervorgeht, noch durch besondere Rollenspanner 41 belastet. Aus der Abbildung 4 ist zu ersehen, wie durch die Bänder 7 eine Rolle 2 erfasst und in Richtung des eingezeichneten Pfeiles 42 vorwärts bewegt wird. Sie rollt dabei über das auf dem Einwickeltisch 4 liegende Einwickelpapier 43, welches vorn und hinten mit Klebestreifen 44 vorsehen ist. Die Abbildung 4 lässt auch erkennen, daß die vordere Riemenscheibe 6 zur Führung der endlosen Bänder 7 in der Förderrichtung 42 gesehen in einem Abstand von der Vorderkaite 45 des Einwickeltischee 4 angeordnet ist.So that the individual> bands 7 are perfectly even in their tension can be held, are the bands 7, as shown in particular in Figure 4 is shown, still burdened by special roller tensioner 41. From Figure 4 can be seen how a roller 2 is captured by the belts 7 and in the direction of the arrow 42 is moved forward. She rolls over that on the Wrapping table 4 lying wrapping paper 43, which is front and back with adhesive tape 44 is provided. Figure 4 also shows that the front pulley 6 for guiding the endless belts 7 viewed in the conveying direction 42 at a distance of the Vorderkaite 45 of the wrapping table 4 is arranged.

Zum Schluß muß noch erwähnt werden, daß die Maschine eine nicht dargestellte elektrische Steuerung aufweist, welche alle Bewegungsvorgänge der Maschine durch eine Folgeschaltung beherrscht.Finally it must be mentioned that the machine is not shown has electrical control, which all movements of the machine through mastered a sequential circuit.

Claims (5)

PatentansprücheClaims t. Maschine zum Einwickeln einer Rolle aus Kunststoffolie o.dgl. in einen Bogen, die einen Wickeltisch aufweist, auf den der Bogen, der mit seitlichen Klebestreifen versehen ist, aufgebracht und bei der die Rolle durch eine Fördervorrichtung über den auf dem Wickeltisch liegenden Bogen bewegt wird, wobei die Pordervorrichtu'ng ein oberhalb des Wickeltisches mit den Rollen in Kontakt stehendes, ueber zwei Riemenscheiben geführtes endloses Band hat, dadurch gekennzeichnet, daß das Band in mehr als zwei im gleichen Abstand vorneinander angeordnete Einzelbänder aufgelöst und insgesamt schmäler iet, als die kürzeste Rolle, die von der Maschine eingewickxelt wird, und daß die Pördervorrichtung quer zu ihrer Förderrichtung auf der Maschine eigenen Schienen verstellt und in einer beliebigen Stellung quer zu ihrer Pörderrichtung festgestellt werden kann.t. Machine for wrapping a roll of plastic film or the like. in a sheet, which has a changing table, on which the sheet, the one with the side Adhesive tape is provided, applied and in which the roll is carried by a conveyor is moved over the sheet lying on the wrapping table, the Pordervorrichtu'ng one above the changing table with the rollers in contact via two pulleys has guided endless belt, characterized in that the belt in more than two Individual bands arranged at the same distance in front of one another are dissolved and total narrower than the shortest roll that the machine wraps, and that the conveying device is transverse to its conveying direction on the machine Rails adjusted and in any position transversely to their conveying direction can be determined. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen und somit auch die lördervorrichtung in der Höhe verstellbar si?Ld, indem s.B. die Gehänge der Schienen verlängert oder verküzrt werden.2. Machine according to claim 1, characterized in that the rails and thus also the height of the conveyor can be adjusted by s.B. the The sling of the rails can be lengthened or shortened. 3. Maschine nach den Anspruche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß von den beiden Riemenecheiben, die zur FUhrung der endlosen Bonder er Pördervorrichtung dienen, dieJenige, die in der Förderrichtung gesehen hinten liegt, angetrieben wird, und daß die andere Riemenscheibe, alao diejenige, die in der Förderrichtung gesehen vorne liegt, beidseitig an Pendelhebelarmen gelagert ist, dte mit einem Gegengewicht tragenden Hebelarm verbunden ist.3. Machine according to claims 1 and 2, characterized in that of the two belt pulleys that guide the endless bonder he conveyor device serve, the one who is at the rear, seen in the conveying direction, is driven, and that the other pulley, alao the one seen in the conveying direction is in front, is mounted on both sides of pendulum lever arms, dte with a Counterweight bearing lever arm is connected. 4. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bänder der Fördervorrichtung durch besondere Rollenspanner belastet sind.4. Machine according to claims 1 to 3, characterized in that the individual belts of the conveyor are loaded by special roller tensioners are. 5. Maschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Riemenscheie zur Führung der endlosen Bänder in der Förderrichtung gesehen, in einem Abstand von der Vorderkante des Wickeltisches angeordnet ist.5. Machine according to claims 1 to 4, characterized in that the front belt pulley for guiding the endless belts in the conveying direction, is arranged at a distance from the front edge of the changing table.
DE19691962342 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl Expired DE1962342C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE758997D BE758997A (en) 1969-12-12 MACHINE FOR WRAPPING A ROLL CONSTITUTED BY A PLASTIC SHEET OR ANALOGUE ARTICLE
DE19691962342 DE1962342C3 (en) 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl
NL7016584A NL7016584A (en) 1969-12-12 1970-11-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691962342 DE1962342C3 (en) 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1962342A1 true DE1962342A1 (en) 1971-07-15
DE1962342B2 DE1962342B2 (en) 1973-05-17
DE1962342C3 DE1962342C3 (en) 1973-11-22

Family

ID=5753677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691962342 Expired DE1962342C3 (en) 1969-12-12 1969-12-12 Machine for wrapping various long rolls of plastic film oddgl

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE758997A (en)
DE (1) DE1962342C3 (en)
NL (1) NL7016584A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
NL7016584A (en) 1971-06-15
DE1962342B2 (en) 1973-05-17
DE1962342C3 (en) 1973-11-22
BE758997A (en) 1971-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2456089C3 (en) Strapping device
EP0498962A1 (en) Method and means for realising a wound bobbin
DE2536366C3 (en) Tape guide device for a binding machine
DE2526432B2 (en) Device for storing and feeding valve bags to filling machines
DE2658294C2 (en) Device for separating and feeding flat objects stored in a reel of shingled belts with retaining straps to subsequent stations
DE3315495C2 (en) Device for storing paper sheets or the like.
EP0835809A1 (en) Tool for tying an article,particularly a bundle of cables
EP0708049B1 (en) Severing device for paper web
DE3301852A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PROCESSING OF TWO EACH PRODUCTS FORMED BY FLAT PRODUCTS, PREFERRED PRINTED PRODUCTS
DE2403261B2 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC STRAPPING
EP1243509B1 (en) Strapping machine with divisible strap guiding frame
DE4016484C2 (en) Packing device for web rolls
DE2553499C3 (en) Device for compacting and binding ring-shaped objects
DE2623907B2 (en) Tensioning device
DE1276418B (en) Device for the continuous winding of web-shaped material onto winding cores
EP0093301A1 (en) Device for changing a winding core coiled with winding material
DE3234556A1 (en) Labelling device for the preparation of labels and application thereof to packages or the like
DE1962342A1 (en) Wrapping of rolls of plastics film
DE2837164A1 (en) Packet banding machine with welding mechanism - has locking mechanism preventing reversing of driving members when tightening band
DE2111160B2 (en) DEVICE FOR FEEDING METALLIZED STRIPS IN A PLATE PRESS PROCESSING FILM MATERIAL
DE3341897A1 (en) Device for covering filled packages in prestretched aftershrinking film
DE3605128C2 (en)
DE2507717C3 (en) Guide channel on a strapping device
DE873814C (en) Packing device for strapping packages
DE1056053B (en) Device for correctly positioned, row-like detection of parts such as small electrical parts, e.g. B. resistors, by tape strips

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)