DE19614733C1 - Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren - Google Patents

Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE19614733C1
DE19614733C1 DE19614733A DE19614733A DE19614733C1 DE 19614733 C1 DE19614733 C1 DE 19614733C1 DE 19614733 A DE19614733 A DE 19614733A DE 19614733 A DE19614733 A DE 19614733A DE 19614733 C1 DE19614733 C1 DE 19614733C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
exhaust
timing control
combustion engines
stroke internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19614733A
Other languages
English (en)
Inventor
Svein Wieneke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19614733A priority Critical patent/DE19614733C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19614733C1 publication Critical patent/DE19614733C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D13/00Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing
    • F02D13/02Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation
    • F02D13/028Controlling the engine output power by varying inlet or exhaust valve operating characteristics, e.g. timing during engine operation for two-stroke engines
    • F02D13/0284Variable control of exhaust valves only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/44Multiple-valve gear or arrangements, not provided for in preceding subgroups, e.g. with lift and different valves
    • F01L1/443Multiple-valve gear or arrangements, not provided for in preceding subgroups, e.g. with lift and different valves comprising a lift valve and at least one rotary valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L7/00Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
    • F01L7/06Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with disc type valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/02Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions
    • F02D35/022Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions using an optical sensor, e.g. in-cylinder light probe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/1451Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the sensor being an optical sensor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2400/00Control systems adapted for specific engine types; Special features of engine control systems not otherwise provided for; Power supply, connectors or cabling for engine control systems
    • F02D2400/04Two-stroke combustion engines with electronic control
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

Es gibt es verschiedene Systeme, die den Auslaßquerschnitt, je nach Drehzahl, Lastzustand und zugeführter Frischgasmenge variieren.
Da bei diesen Systemen der Rückstau nur nach äußeren Bedingungen und nicht nach effektiv vorliegenden Daten gesteuert wird, gelingt es nicht alle Frischgase im Zylinder zu belassen und auch eine vollständige Füllung zu erreichen.
Aus der DE 44 43 562 A1 ist eine Steuerung des Auslaß- Kanal-Ventils aufgrund des Kompressionsdruckes bekannt.
In der DE 41 24 116 A1 wird ein spektraler pyroelektrischer Infrarotmotorsensor aufgezeigt, welcher die Gasbestandteile im Verbrennungsraum mißt.
Die Probleme bei Zweitakt-Verbrennungsmotoren sind: 1. der Verlust von nicht verbrannten Frischgasen, 2. Eine nicht optimale Füllung des Zylinders mit Frischgasen.
Vorteile der Erfindung sind die, daß der Auslaß-Kanal durch ein Auslaß-Ventil immer zum richtigen Zeitpunkt geschlossen wird, so daß keine nicht verbrannten Frischgase verloren gehen und immer eine optimale Füllung erreicht wird.
Ablaufbeschreibung
Wenn eine Verbrennung vollzogen wird - Fig. 1 - und der Kolben sich in Richtung UT (Unterer Totpunkt) - Fig. 2 - begibt, öffnet sich der Auslaßkanal. Das Auslaß-Ventil hält zu diesem Zeitpunkt den Auslaßkanal ganz geöffnet. Nun werden die Einlaßventile geöffnet, durch die möglichst säulenförmigen Frischgase zugeführt werden. Dadurch werden die Altgase Richtung Auslaßkanal gedrückt (Spülung). Auf einer bestimmten Höhe im Verbrennungsraum wird in Echtzeit das Gas optisch gemessen, es gibt Sensoren, die Gase in unter 1 Nanosekunde messen können. Dieser Sensor bemerkt fast ohne Verzögerung, wenn die einströmenden z. B. CO₂-armen Frischgase am Meßpunkt die CO₂-haltigen Altgase ablösen, diesen "Frischgasstand" (auch die Messung von anderen Gasen wäre denkbar) vergleicht die Steuerelektronik mit dem Stand des Kolbens. Sobald eine Veränderung stattfindet, so daß entweder die Gefahr besteht, daß Frischgase nicht verbrannt entweichen können oder der Zylinder eine nicht ausreichende Füllung erhält, wird der Schließzeitpunkt das Auslaß-Ventils so variiert, daß es immer zum richtigen Zeitpunkt den Auslaßkanal verschließt.
Bezugszeichenliste
1 Einlaßventil
2 Steuereinheit
3 Kompressor
4 Phasenwandler für Drehschieber
5 Auslaßkanal
6 Auslaßkanal-Drehschieber
7 Optischer-Gas-Sensor

Claims (7)

1. Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren mit mindestens einem Zylinder, mit mindestens einer Einlaßöffnung und mindestens einem Einlaßkanal am Zylinderkopf, mit einer vom Arbeitskolben gesteuerten Auslaßöffnung und mit einem Auslaßkanal, der durch ein Auslaßventil zu einem Zeitpunkt geschlossen wird, der von dem durch eine optische Hochgeschwindigkeitmessung der Gasbestandteile im Verbrennungsraum ermittelten Frischgasstand und dem Kolben- oder Kurbelwellenstand abhängig ist.
2 Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch mindestens ein Fenster mindestens ein Gasbestandteil im Verbrennungsraum von mindestens einem Punkt der Lauffläche des Zylinders aus mit Hilfe mindestens eines optischen Sensors durch Emissionsverfahren oder Absorptionsverfahren gemessen wird.
3. Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fenster bündig an der Lauffläche des Zylinders anliegen und die Kolbenringe die Fenster sauber halten.
4. Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinheit den optisch gemessenen Stand der Frischgase mit dem Stand des Kolbens oder dem Stand der Kurbelwelle vergleicht und das Auslaßventil bei zu weitem Fortschritt der Frischgase den Auslaßkanal früher und bei zu geringem Fortschritt später schließt.
5. Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinheit den optisch gemessenen Stand der Altgase mit dem Stand des Kolbens oder dem Stand der Kurbelwelle vergleicht und das Auslaßventil bei zu weitem Fortschritt der Altgase den Auslaßkanal früher und bei zu geringem Fortschritt später schließt.
6. Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßventil als Drehschieber mit Phasenwandler, als Walzendrehschieber oder als pneumatisch oder magnetisch gesteuerter Schieber ausgeführt ist.
7. Vorrichtung zur Auslaßzeitsteuerung von Zweitakt-Verbrennungsmotoren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleichstromspülung so gebaut ist, daß der Auslaßkanal ein Ventil am Zylinderkopf hat und der Einlaßkanal ein Schlitz auf der Lauffläche des Zylinders ist.
DE19614733A 1996-04-15 1996-04-15 Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren Expired - Fee Related DE19614733C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19614733A DE19614733C1 (de) 1996-04-15 1996-04-15 Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19614733A DE19614733C1 (de) 1996-04-15 1996-04-15 Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19614733C1 true DE19614733C1 (de) 1998-03-12

Family

ID=7791253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19614733A Expired - Fee Related DE19614733C1 (de) 1996-04-15 1996-04-15 Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19614733C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004022945A1 (de) * 2002-08-12 2004-03-18 Peter Pelz Hubkolbenbrennkraftmaschine sowie kolben dafür
DE102006047515A1 (de) * 2006-10-07 2008-04-10 Volkswagen Ag Zweitakt-Brennkraftmaschine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4124116A1 (de) * 1991-07-17 1993-01-21 Iris Gmbh Infrared & Intellige Spektraler pyroelektrischer infrarotmotorsensor
DE4443562A1 (de) * 1993-12-09 1995-06-29 Honda Motor Co Ltd Verbrennungssteuereinrichtung für einen Zweitakt-Ottomotor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4124116A1 (de) * 1991-07-17 1993-01-21 Iris Gmbh Infrared & Intellige Spektraler pyroelektrischer infrarotmotorsensor
DE4443562A1 (de) * 1993-12-09 1995-06-29 Honda Motor Co Ltd Verbrennungssteuereinrichtung für einen Zweitakt-Ottomotor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004022945A1 (de) * 2002-08-12 2004-03-18 Peter Pelz Hubkolbenbrennkraftmaschine sowie kolben dafür
DE102006047515A1 (de) * 2006-10-07 2008-04-10 Volkswagen Ag Zweitakt-Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA2020057C (en) Method and means for determining exhaust backpressure in a crankcase scavenged two-stroke engine
AU621253B2 (en) Method and apparatus for determining air mass in a combustion chamber of a two-stroke engine
DE4434695A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Testen von Motoren
US5705742A (en) System and method for testing an engine
AT397579B (de) Einrichtung zur kontrolle des ventilspiels
KR20000048276A (ko) 엔진 실린더 조정 방법 및 장치
ITMI20012758A1 (it) Procedimento e dispositivo per comandare una carica di gas di cilindri di un motore endotermico
US4920790A (en) Method and means for determining air mass in a crankcase scavenged two-stroke engine
DE19614733C1 (de) Optoelektronische Gasmessung zur Steuerung des Auslaß-Ventils für Zweitakt-Verbrennungsmotoren
JP2008528859A (ja) 内燃エンジンなどの駆動装置の少なくとも可動部分の位置を測定する方法
DE10254475B3 (de) Verfahren zum Ermitteln der Frischluft-, Restgas- und Gesamtgasmasse in einem Zylinder einer Brennkraftmaschine
AU618697B2 (en) Method and apparatus for determining air mass in a crankcase scavenged two-stroke engine
DE19917772A1 (de) Ventilspielüberwachungseinrichtung
US5616834A (en) Misfire detection dependent on intake air charge fluctuations
DE19544613C2 (de) Verfahren zur dynamischen Korrektur des oberen Totpunktes während der Auswertung des Zylinderinnendruckverlaufes von Verbrennungskraftmaschinen
US4958609A (en) Fuel injection timing control for a crankcase scavenged two-stroke engine
SU644513A1 (ru) Устройство дл регенерации фильтрующих элементов
DE3866241D1 (de) Zweitaktbrennkraftmaschine und ihre arbeitsweise.
SU1714412A1 (ru) Способ диагностировани двигател внутреннего сгорани
EP1173667B1 (de) Verfahren zur zündsynchronisation
DE3342952C2 (de) Verfahren zum Optimieren des Wirkungsgrades einer gemischverdichtenden Einspritz-Brennkraftmaschine
GB2300226A (en) Miller cycle engine
DE3422826A1 (de) Steuerung einer brennkraftmaschine durch drehschieber
SU53055A1 (ru) Прибор дл отбора средних проб газов из цилиндров двигателей внутреннего горени
KR890700739A (ko) 2 사이클 엔진용 소기밸브

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licences declared
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee