DE1960393A1 - Production of prefabricated building comp - onents and equipment for the work - Google Patents

Production of prefabricated building comp - onents and equipment for the work

Info

Publication number
DE1960393A1
DE1960393A1 DE19691960393 DE1960393A DE1960393A1 DE 1960393 A1 DE1960393 A1 DE 1960393A1 DE 19691960393 DE19691960393 DE 19691960393 DE 1960393 A DE1960393 A DE 1960393A DE 1960393 A1 DE1960393 A1 DE 1960393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brick
mold
component
pouring plate
poured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691960393
Other languages
German (de)
Inventor
Erhardt Christensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DANSK TEGLPARKET MADEVEJ
Original Assignee
DANSK TEGLPARKET MADEVEJ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DANSK TEGLPARKET MADEVEJ filed Critical DANSK TEGLPARKET MADEVEJ
Publication of DE1960393A1 publication Critical patent/DE1960393A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/04Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/08Moulds provided with means for tilting or inverting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/02Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for carrying away waste gases, e.g. flue gases; Building elements specially designed therefor, e.g. shaped bricks or sets thereof
    • E04F17/026Exterior cladding, e.g. of chimney parts extending above the roof; Rain covers for chimney tops without draught-inducing aspects

Abstract

Components are poured into a mould with a filler plate and a joining grate. Materials are granulated pieces (stone etc.) 0-10 mm grain size, cement, water, plasticizing material of a hardening synthetic type and cement pigment, especially red or yellow iron oxide and the whole is poured into a mould and vibrated at about 8000 c/s minute. Final treatment gives natural building stone colour.

Description

Vorgefertigtes Bauelement sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von vorgefertigten Bauelementen, wie Fassadenelementen, mit einer Vorsatzschicht aus einer Ziegelmasse, welche als Mauersteinverband geprägt ist, und einer Unterschicht aus Leca-Beton, wobei das Bauelement in einer Gießform, bestehend aus einer Ausgießplatte und einem auf der Ausgießplatte angebrachten Formkasten, gegossen wird.Prefabricated component as well as method and device for it Production The invention relates to a method for producing prefabricated Construction elements, such as facade elements, with a facing layer made of a brick mass, which is shaped as a brick bond, and a lower layer of Leca concrete, wherein the component in a mold, consisting of a pouring plate and a on the pouring plate attached molding box, is poured.

Die bisher bekannten Verfahren zur Herstellung von vorgefertigten Bauelementen weisen den Nachteil auf, daß die Herstellung der einzelnen Bauelemente verhältnismäßig lange Zeit in Anspruch nimmt.The previously known method for the production of prefabricated Components have the disadvantage that the production of the individual components takes a relatively long time.

Zweck der Erfindung rist ein Verfahren der eingangs er wähnten Art, durch welches die einzelnen Bauelemente sehr billig und schnell hergestellt werden können.The purpose of the invention is a method of the type mentioned at the beginning, through which the individual components can be produced very cheaply and quickly can.

"Gemauerte" Fassaden können leicht hergestellt werden, da ein Maurer bei Anwendung des Verfahrens gen. in der Erfindung mindestens 25 m2 Fassade im Tag herstellen kann, während er nach den herkömmlichen Verfahren, bei denen Stein für Stein von Hand gelegt wird, nur 4 m2 im Tag schaffen kann."Bricked" facades can easily be made as a bricklayer when using the method gen. in the invention at least 25 m2 facade per day can manufacture while following the traditional processes involving stone for Stone is laid by hand, can only create 4 m2 a day.

Dieser Zweck wird dadurch erreicht, daß die Ausgießplatte und ein darauf angebrachter Fugenrost mit einem leichtflüssigen Entscha#lungsöl bestrichen werden, wonach eine Ziegelmasse bestehend aus vollgebranntem Ziegelgranulat mit einer Korngröße von ca. G - 10', Zement, Wasser, Plastifizierungsmittel aus einem härtbaren Kunststoff und Zement farbe, insbesondere roter oder gelbem Eisenoxyd, in die Gießform unter Rütteln derselben mit einer Frequenz in der Größenordnung 8coo Schwingungen je Minute eingegossen wird, wonach über die Ziegelmasse ein Leca-Beton bis an die Oberkante des Formkastens gegossen wird, ebenfalls unter Rütteln der Gießform mit einer Frequenz in der Größenordnung 8000 Schwingungen Je Minute, wonach die Leca-Beton-Oberfläche der Gießform abgezogen und mit einem Deckkasten abgedeckt wird und die Gießform um 1800 gewendet wird, so daß ihr Boden nach oben liegt, danach wird der Deckkasten mit dem Bauelement gesenkt, während die Ausgießplatte liegen bleibt und erhärtet, wonach die Oberfläche der Vorsatzschicht so nachbehandelt wird, daß sie eine natürliche Mauersteinfarbe annimmt.This purpose is achieved in that the pouring plate and a The joint grate attached to it was coated with a low viscosity peeling oil after which a brick mass consisting of fully burned brick granules with a grain size of approx. G - 10 ', cement, water, plasticizer from one hardenable plastic and cement paint, especially red or yellow iron oxide, into the mold while shaking it at a frequency of the order of magnitude 8coo vibrations per minute is poured, after which a Leca concrete is poured over the brick mass is poured to the top of the molding box, also while shaking the Casting mold with a frequency of the order of 8000 vibrations per minute, after which the Leca concrete surface of the casting mold peeled off and covered with a cover box and the mold is turned around 1800 so that its bottom is up, then the cover box with the component is lowered while the pouring plate is lying remains and hardens, after which the surface of the facing layer is treated in such a way that that it takes on a natural brick color.

Das Verfahren gemäß der Erfindung kann dadurch gekennzeichnet sein, daß das verwendete leichtflüssige Öl aus einer Mischung von einem Teil Öl, das unter dem Namen "Lasol 2" gehandelt wird, und vier Teilen Dieselöl besteht. Hierdurch erhält man ein Entschalungsmittel, welches bewirkt, daß die Vorsatzschicht des Bauelementes leicht von dem Fuge@rost loskommt, wenn das gegossene Bauelement aus der Gießform geführt wird. Diese Entschalungswirkung wird nicht nur bei Vorsatzschichten aus Ziegeln erreicht, sondern auch bei einer großen Anzahl von anderen Materialien, u.a. Beton, Synopal und Marmor.The method according to the invention can be characterized in that the low-viscosity oil used is made from a mixture of one part of the oil below the name "Lasol 2" is traded and consists of four parts of diesel oil. This gives a formwork removal agent which causes the facing layer of the component easily comes loose from the joint @ rust when the cast component is guided out of the mold. This formwork removal effect is not only used with facing layers achieved from bricks, but also with a large number of other materials, including concrete, synopal and marble.

Ferner kann das Verfahren gemäß der Erfindung-dadurch gekennzeichnet sein, daß etwa 25 Gewichtsprozent des verwendeten Ziegelgranulats feinere Partikel mit einer maximalen korngröße von 2-3 mm sind und der restliche Teil - etwa 75 Gewichtsprozent des Ziegelgranulats - eine Korngröße von 2-3 mm bis zu 1C mm hat. Hierdurch werden die feinen Partikel die Hohlräume zwischen den größeren Partikeln ausfüllen, so daß eine Vorsatzschiclrt von großer Festigkeit erzielt wird. Ferner bewirken die feinen Partikel, daß die Oberflächenstruktur des fertigen Bauelementes so fein wira, daß ein Bauelement mit einem den Mauersteinen entsprechenden Ausse@en entsteht.Furthermore, the method according to the invention can be characterized be that about 25 percent by weight of the brick granulate used finer particles with a maximum grain size of 2-3 mm, and the remaining part - about 75 percent by weight of brick granules - has a grain size of 2-3 mm up to 1C mm. This will be the fine particles fill the voids between the larger particles, so that a facing layer of great strength is achieved. Furthermore, the fine particles that the surface structure of the finished component is so fine that a building element is created with an exterior that corresponds to that of the bricks.

Auß@@dem werden in der Vorsatzschicht Hohlräume vermieden, die Wasser aufnehmen könnten und bei Fr@st ein Sprengen verursachen würden.In addition, voids are avoided in the facing layer that contain water and would cause an explosion at Fr @ st.

Erfindungsgemäß kann der verwe@dete Zement ein schnellerhärtender Zement sein. Hierdurch wird erreicht, daß das gegossene Bauelement in kurzer Zeit, d.h. in etwa einem Tag, fertig erhärten kann.According to the invention, the cement used can be a faster-hardening one Be cement. This ensures that the cast component in a short time, i.e. ready to harden in about a day.

Außerdem kann erfindungsgemäß das Verhältnis zwischen dem verwendeten Ziegelgranulat und dem verwendeten Zerent 4 : 1 etragen. Hierdurch wir auch ein guter erbund zwischen Ziegelgranulat und Zement erreicht, so daß die Vorsatzschicht eine hohe Festigkeit erlangt.In addition, according to the invention, the ratio between the used Brick granulate and the cement used 4: 1. This also gives us a good bond between brick granulate and cement is achieved, so that the facing layer attains high strength.

Das Verfahren gemäß der Erfindung kann dadurch gekennzeichnet sein, daß die Ziegelmasse in einer Schicht von mindestens 10 mm uhd der Leca-Beton in einer Schicht von ca. 7 cm gegossen wird. Hierdurch wird ein Bauelement gebildet, welches als Fassadenelement, z.B.-zur Verblendung von grauen Betonmauern, geeignet ist.The method according to the invention can be characterized in that the brick mass in a layer of at least 10 mm uhd the Leca concrete in a layer of approx. 7 cm is poured. This creates a component which is suitable as a facade element, e.g. for facing gray concrete walls is.

Ferner kann erfindungsgemäß die Ziegelmasse in einer Schicht von mindestens 10 mm und dr Leca-Beton in einer Schicht von ca. 30 cm gegossen werden. Das fertige Bauelement ist als ein selbsttragendes Element geeignet, weil die verhältnismäßig dicke Leca-Betonschicht die erforderliche Festigkeit hervorruft.Furthermore, according to the invention, the brick mass can be in a layer of at least 10 mm and dr Leca-Beton can be poured in a layer of approx. 30 cm. The finished one Construction element is suitable as a self-supporting element because the relatively thick Leca concrete layer creates the required strength.

Das Verfahren kann außerdem erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet sein, daß die Nachbehandlung in einem Abschleifen mit einer harten Stahldrahtbürste oder einer Carborundumscheibe, einer Absäuerung mit verdünnter .Salzsäure und einem Reinspülen mit Wasser besteht. Hierdurch wird erreicht, daß di-e Oberfläche der Vorsatzschicht eine Mauersteinfarbe annimmt, während die zurückliegenden Fugen mit dunkler Farbe in Erscheinung treten, so daß eine vollkommene Ahnlichkeit mit einer handgemauerten Mauer gegeben ist.The method can also be characterized according to the invention be that the aftertreatment in a sanding with a hard steel wire brush or a carborundum disk, an acidification with dilute hydrochloric acid and a Rinse with water. This ensures that the surface of the Facing layer takes on a brick color, while the recessed joints with darker color appear, so that a perfect resemblance to a hand-bricked wall is given.

Gemäß der Erfindung kann die verwendete verdünnte Salzsäure aus einem Teil konzentrierter Salzsäure und vier Teilen Wasser bestehen. Hierdurch werden die geschliffenen Teile der VorsatzsXchicht auf passende Weise von der Salzsäure beeinflußt, so daß keine großen Vertiefungen in der Oberfläche entstehen.According to the invention, the dilute hydrochloric acid used can be from a Part concentrated hydrochloric acid and four parts water. This will be the ground parts of the facing layer appropriately from the hydrochloric acid influenced so that no large depressions arise in the surface.

Die Erfindung betrifft ferner eine Maschine zur Durchführung des Verfahrens, die eine Gießform aufweist, die aus einer Ausgießplatte und einem auf der Ausgießplatte angebrachten Formkasten besteht.The invention also relates to a machine for performing the method, which has a mold made up of a pouring plate and one on the pouring plate attached Molding box consists.

Die Maschine ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgießplatte auf ihrer Oberseite einen Fugenrost besitzt und an ihrer Unterseite mit Rüttlern versehen ist, daß die Ausgießplatte an jedem Ende in der Längsrichtung einen Achszapfen hat, der in einem an einer Lagerunterstützung befestigten Lager angebracht ist, und daß der Formkasten dazu eingerichtet ist, auf seiner oberen Kante einen abnehmbaren Deckkasten zu tragen. Eine derartige Maschine kann vorgefertigte Bauelemente schnell herstellen und ist leicht zu bedienen. Infolge der robusten Bauart der Maschine können in einem Vorgang große Bauelemente, z.B. Fassadenelemente mit einer Fläche von 18 m2, hergestellt werden.According to the invention, the machine is characterized in that the pouring plate Has a joint grate on its top and vibrators on its bottom is provided that the pouring plate has an axle journal at each end in the longitudinal direction which is mounted in a warehouse attached to a warehouse support, and that the molding box is adapted to have a removable one on its upper edge Carry deck box. Such a machine can produce prefabricated components quickly manufacture and is easy to use. As a result of the robust design of the machine large construction elements, e.g. facade elements with an area, can be used in one operation of 18 m2.

Ferner kann die Maschine gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet sein, daß der Deckkasten eine Palette ist, vorzugsweise aus Holz, die nach dem Wenden der Gießform zusammen mit dem gegossenen Bauelement mit einem Gabelstapler von der Gießform entfernt werden kann, und die stapelfähig ist. Durch Verwendung eines solchen Deckkastens kann das gegossene Bauelement leicht von der Gießform entfernt und zu einem passenden Lagerplatz transportiert werden, wo die Paletten auf raumsparende Weise übereinander gestapelt werden können. Mit Hilfe des Gabelstaplers können Elemente von großen Abmessungen transportiert werden.Furthermore, the machine according to the invention can be characterized be that the deck box is a pallet, preferably made of wood, after turning the mold together with the cast component with a forklift from the Mold can be removed and which is stackable. By using such a Deck box can easily remove the molded component from the mold and to be transported to a suitable storage location, where the pallets are placed on space-saving Way can be stacked on top of each other. With the help of the forklift, items of large dimensions can be transported.

Außerdem kann die Maschine gemäß der Erfindung so eingerichtet sein, daß der Fugenrost aus Fugenleisten besteht, deren Seitenflächen einen Anzug von ca. 40 aufweisen.In addition, the machine according to the invention can be set up so that the joint grate consists of joint strips, the side surfaces of which have a suit of have about 40.

Hierdurch kann das gegossene Bauelement leicht aus der Gießform herausgenommen werden, ohne daß die Kanten des Bauelementes zerstört werden.As a result, the cast component can easily be removed from the casting mold without destroying the edges of the component.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Bauelement, das nach dem obenerwähnten Verfahren hergestellt ist. Das Bauelement kann erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet sein, daß es in Form eines zum Beispiel ebenen Fassadenelementes längs seinen senkrechten Seitenkanten mit einer Nute versehen ist. Hierdurchrd eine gute Verbindung von zusammengesetzten Bauelementen erreicht.The invention also relates to a component according to the above Process is established. The component can be characterized according to the invention be that it is in the form of, for example, a flat facade element along its vertical Side edges is provided with a groove. This creates a good connection between composite Components achieved.

Ferner betrifft die Erfindung ein Schalenbauelement für einen Schornsteinkopf. Das Schalenbauelement ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß es aus mindestens vier zusammenhängenden Seitenwandteilen und einer durchbrochenen Oberplatte besteht, welche Teile ausschließlich aus Ziegelmasse und senkrecht in einem Stück gegossen sind, indem die Oberplatte sich beim Gießen zuunterst in einer mit Kern versehenen Gießform befindet. Hierdurch kann das Schalenbauelement in einem Arbeitsvorgang hergestellt werden0 Das Schalenbauelement kann ferner erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet sein, daß es an seiner Außenseite mit einem Fugenmuster entsprechend einem Mauerwerk geprügt und an der Innenseite glatt ist. Hierdurch kann das Schalenbauelement ohne weitere Behandlung gegebenenfalls mit Hilfe eines Krans direkt hochgehoben und auf dem Schornsteinkopf montiert werden.The invention also relates to a shell component for a chimney head. According to the invention, the shell component is characterized in that it consists of at least consists of four connected side wall parts and a perforated top plate, which parts are cast exclusively from brick mass and vertically in one piece are in that the top plate is at the bottom in a core provided during casting Mold is located. This allows the shell component in one operation The shell component can also be characterized according to the invention be that it is on its outside with a joint pattern corresponding to a masonry tested and smooth on the inside. This allows the shell component without further treatment if necessary with the help of a crane directly lifted and on mounted on the chimney.

Des weiteren kann das Schalenbauelement gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet sein, daß die beim Gießen verwendete Gießform einen Kern aus Stahlblech und Profilstahl hat. Ein solcher Kern hat einen hohe Festigkeit und eignet sich besonders zur Herstellung von Schalenbauelementen in Serien- und Massenfertigung.Furthermore, the shell component according to the invention can thereby be characterized in that the mold used in casting has a core made of sheet steel and profile steel has. Such a core has a high strength and is suitable especially for the production of shell components in series and mass production.

Die Erfindung betrifft weiter einen Kaminmantel, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er aus mindestens zwei, vorzugsweise drei Mantelelementen besteht, welche je senkrecht in einem Stück gegossen sind, ausschließlich aus Ziegelmasse bestehen und mit polygonalem, vorzugsweise quadratischem Ruerschnitt ausgebildet sind, und daß weiter mindestens eines der Elemente zur Bildung-einer Frontöffnung im Kaminmantel durchbrochen ist. Ein solcher aus Mantelelementen aufgebauter Kaininmantel ist billig und kann auf der Baustelle leicht montiert werden.The invention further relates to a fireplace mantle, which thereby marked is that it consists of at least two, preferably three shell elements, which are each cast vertically in one piece, consist exclusively of brick mass and are designed with a polygonal, preferably square, ruined section, and that further at least one of the elements for forming a front opening in the fireplace mantle is broken. Such a Kainin jacket constructed from jacket elements is inexpensive and can be easily assembled on site.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht eineM Ausführungsform der Maschine gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine Draufsicht der Maschine nach Fig. 1> Fig. 3 die Maschine nach Fig. 1, auf das Ende gesehen, bevor die Gießform um 1800 gedreht wird, Fig. 4 die Maschine in Fig. 1 in Stirnansicht, nachdem die Gießform um 1860 gedeht worden ist, Fig. 5 einen Querschnitt durch eine Fugenleiste, Fig. 6 ein als Fassadeniement mit Nuten ausgeblkletes Bauelement, Fig. 7 eine Draufsicht der Darstellung nach Fig. 6, Fig. 8 einen Schrnsteinkopf mit einem Rauchkanal und mit einem Schalenbauelement gemäß der Erfindung in Seitenansieht und teilweise in Längsschnitt, Fig. 9 einen Querschnitt nach Linie IX-IX durch den Schornsteinkopf in Fig. 8, Fig. 10 einen LEngsschnitt durch einen Schornsteinkopf mit zwei Rauchkanälen und mit einem Schalenbauelement gemäß der Erfindung, Fig. 11 einen Schnitt durch den Schornsteinkopf nach Linie XI-XI, Fig. 12 einen Längsschnitt durch einen Kamin mit Mantelelementen gemäß der Erfindung, Fig. 13 einen Querschnitt durch den Kamin nach Linie XIII-XIII in Fig. 12, Fig. 14 eine perspektivische Ansicht des oberen Mantel elementes zum Kamin gemäß Fig. 12, Fig. 15 eine perspektivische Ansicht des mittleren Mantelelementes zum Kamin gemäß Fig. 12 und Fig. 16 das untere Mantelelement zum Kamin gemäß Fig. 12.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings. 1 shows a side view of an embodiment of the machine according to FIG Invention, Fig. 2 is a plan view of the machine according to Fig. 1> Fig. 3 is the machine According to Fig. 1, seen at the end, before the mold is rotated 1800, Fig. 4 the machine in FIG. 1 in an end view after the casting mold was rotated around 1860 FIG. 5 shows a cross section through a joint strip, FIG. 6 shows a facade element component blanked out with grooves, FIG. 7 is a plan view of the illustration according to FIG Fig. 6, Fig. 8 a chisel head with a smoke channel and with a shell component according to the invention in side view and partially in longitudinal section, Fig. 9 shows a cross section along line IX-IX through the chimney head in FIGS. 8, 10 a longitudinal section through a chimney with two smoke ducts and with one Shell component according to the invention, FIG. 11 shows a section through the chimney head along line XI-XI, FIG. 12 shows a longitudinal section through a chimney with jacket elements according to the invention, FIG. 13 shows a cross section through the chimney along line XIII-XIII in Fig. 12, Fig. 14 is a perspective view of the upper shell element for Chimney according to FIG. 12, FIG. 15 is a perspective view of the central jacket element for the chimney according to FIG. 12 and FIG. 16, the lower jacket element for the chimney according to FIG. 12th

In Fig. 1 ist eine Maschine zur Herstellung von vorgefertigten Bauelementen gezeigt. Die Maschine weist eine Gießform 1 auf, die as einer Ausgießplatte 2 und einem Formkasten 3, der af der Ausgießplatte 2 angebracht ist, besteht. Letztere hat auf ihrer Oberseite einen Fugenrost 4, und an ihrer Unterseite ist sie mit Rüttlern 5 versehen. Die Ausgießplatte 2 besitzt an Jedem Ende senkrechte Endstücke 6. An der Mitte der Außenseite Jedes Endstückes ist ein Achszapfen befestigt, der in einem auf einer Lagerunterstützung 9 angebrachten Lager 8 ruht. Die Höhen der UnterstUtzungén 9 sind so gewXhlt, daß die Gießform durch Drehen um die Achszapfen 7 um 1800 gewendet werden kann, ohne das Fundament, auf dem die Unterstützungen befestigt sind, zu berühren. Der Formkasten 3 ist dazu eingerichtet, auf seinem oberen Kantenteil 10 einen Deckkasten zu tragen, der als Palette 11 ausgebildet ist, so wie dies aus den Fig. 1> 2 und 3 hervorgeht. Die Palette 11 ist U-förmig mit Seitenteilen 12 längs den längsgehenden Kanten der Palette. Die-Palette 11 ist abnehmbar an der Ausgießplatte 2 festgemacht, zum Beispiel mit Hilfe von Schraubzwingen (nicht gezeigt).In Fig. 1 is a machine for the production of prefabricated components shown. The machine has a mold 1, which as a pouring plate 2 and a molding box 3 which is attached to the pouring plate 2 is made. Latter has a joint grate 4 on its top, and on its underside is it with vibrators 5 provided. The pouring plate 2 has vertical end pieces 6 at each end the middle of the outside of each end piece is attached to a stub axle that is in a on a bearing support 9 attached bearing 8 rests. The levels of support 9 are chosen so that the mold by rotating around the stub axle 7 can be turned around 1800 without the foundation on which the supports are attached to touch. The molding box 3 is set up on his Upper edge part 10 to carry a deck box, which is designed as a pallet 11 is, as is evident from FIGS. 1> 2 and 3. The pallet 11 is U-shaped with side parts 12 along the longitudinal edges of the pallet. The pallet 11 is detachably fastened to the pouring plate 2, for example with the help of screw clamps (Not shown).

In Fig. 3 ist die Maschine nach Fig. 1 in Stirnansicht gezeigt. Sie ist in ihrer normalen Ausgangsstellung erkennbar, wobei die Palette 11 sich über dem Formkasten 10 befindet.In Fig. 3, the machine of Fig. 1 is shown in front view. she can be seen in its normal starting position, with the pallet 11 extending over the molding box 10 is located.

In Fig. 4 ist die Maschine nach Fig. 1 ebenfalls in Stirnansicht dargestellt, aber mit der Gießform um 1.800 gedreht, d.h. mit der Palette 11 zuunterst. In dieser Endstellung kann die Palette nach Entfernung ihrer Befestigungsglieder mit der Ausgießplatte zusammen mit dem fertiggegossenen Bauelement mit Hilfe eines Gabelstaplers abgesenkt und wegtransportiert werden.In Fig. 4, the machine according to Fig. 1 is also shown in front view, but with the mold turned by 1,800, i.e. with the pallet 11 at the bottom. In this The pallet can end position after removing its fastening links with the pouring plate lowered together with the finished cast component with the help of a forklift truck and be transported away.

In Fig. 5 ist der Querschnitt einer Fugenleiste gezeigt, mit deren Hilfe der Fugenrost 4 aufgebaut ist. Die Seitenflächen der Fugenleiste haben einen Anzug von ca. 4°.In Fig. 5 the cross section of a joint strip is shown, with the Help the joint grate 4 is built. The side surfaces of the joint strip have a Suit of approx. 4 °.

Die Maschine wirkt folgendermaßen. Zunächst wird die Oberfläche der Ausgießplatte 2 und des Fugenrostes 4 mit einem leicht flüssigen Öl bestrichen, das aus einer Mischung von einem Teil Cll,,welches unter dem Namen "Lasol 2" gehandelt wird, und vier Teilen Dieselöl besteht, wodurch man erreicht, daß das Bauelement sich später von der Ausgießplatte ablöst.The machine works as follows. First, the surface of the Spread the pouring plate 2 and the joint grate 4 with a slightly liquid oil, that from a mixture of one part Cll ,, which traded under the name "Lasol 2" is, and four parts of diesel oil, whereby one achieves that the component later separates from the pouring plate.

Dann-wird eine Schicht Ziegelmasse über die Ausgießplatte 2 in der Gießform unter Vibration derselben mit einer Frequenz in der Größenordnung 8000 Schwingungen je Minute geschüttet oder gegossen. Das Vibrieren wird von den an der Unterseite der Ausgießplatte 2 festgespannten RUttlern 5 erzeugt. Durch das Rütteln verteilt sich die Z$gelmasse gleichmäßig in einer Schicht über die Ausgießplatte. Die Ziegelmasse, die fertiggemischt von einer Mischanlage zugeführt wird, besteht aus vollgebranntem Ziegelgranulat, wovon ca. 25 Gewichtsprozent feine Partikel sind mit einer maximalen Korngröße von 2 - 3 mm, während der restliche Teil, ca. 75 Gewichtsprozent, eine Korngröße von 2 - 3 mm bis zu 10 mm hat. Ferner besteht die Zigelmasse aus schnellerhärtendem Zement, einer passenden Menge Wasser, einem Plastifizierungsmittel aus einem härtbaren Kunststoff, vorzugsweise "Sparcoplast;" mit der Spezialbezeichnung "Ziegelhärter XY" von der Firma Sparco bei Ringsted, und Zementfarbe, insbesondere rotem oder gelbem Eisenoxyd. Das Verhältnis zwischen dem verwendeten Ziegelgranulat und dem verwendeten Zement ist 4 : 1. Die Ziegelmasse wird in einer Schicht von 10 - 20 mm gegossen. Das Plastifizierungsmittel macht die Ziegelmasse zusammenhängender und wirkt wie vakuumierter Ton der verursacht, daß die Ziegelmasse sich gleichsam an den Fugenleisten des Fugenrostes 4 gut festsaugt.Then a layer of brick mass is placed over the pouring plate 2 in the Casting mold vibrating the same at a frequency of the order of 8000 Vibrations per minute poured or poured. The vibration is from the at the Underside of the pouring plate 2 clamped vibrators 5 generated. By shaking The adhesive is distributed evenly in one layer over the pouring plate. The brick mass, which is supplied ready-mixed from a mixing plant, consists Made of fully fired brick granulate, of which approx. 25 percent by weight are fine particles with a maximum grain size of 2 - 3 mm, while the remaining part, approx. 75 percent by weight, has a grain size of 2 - 3 mm up to 10 mm. Furthermore, the Zigel mass consists of faster setting cement, an appropriate amount of water, a plasticizer made of a hardenable plastic, preferably "Sparcoplast;" with the special designation "Brick hardener XY" from Sparco at Ringsted, and cement paint, in particular red or yellow iron oxide. The ratio between the brick granules used and the cement used is 4: 1. The brick mass is in a layer of Cast 10 - 20 mm. The plasticizer makes the brick mass more cohesive and acts like vacuumed clay which causes the brick mass to move as it were on the joint strips of the joint grate 4.

Danach wird ebenfalls unter Vibration der Gießform mit einer Frequenz von 8000 Schwingungen je Minute oben at die Ziegelmasse eine 7 cm dicke Schicht Leca-Beton gegossen. Die Oberfläche des Leca-Betons ist bündig mit der Oberkante des Formkastens 3, da die Höhe des Formkastens auf die Gesamthöhe des Bauelementes abgestimmt ist. Der Formkasten 3 ist vorzugsweise aus Stahl hergestellt.Then the mold is also vibrated at a frequency from 8000 vibrations per minute at the top, the brick mass is a 7 cm thick layer Leca concrete poured. The surface of the Leca concrete is flush with the upper edge of the molding box 3, since the height of the molding box is based on the total height of the component is matched. The molding box 3 is preferably made of steel.

Die Leca-Beton-Oberfläche der Gießform 1 wird abgezogen und die Gießform mit einer Hizpalette 11 abgedeckt, die auf dem oberen Kantenteil 10 des Formkastens 3 und der freien Oberfläche des Lecabetons ruht. Die Palette 11 wird an der Ausgießplatte 2 festgespannt, z.B. mit Hilfe von Schraubzwingen.The Leca concrete surface of the casting mold 1 is peeled off and the casting mold covered with a heating pallet 11, which is on the upper edge part 10 of the molding box 3 and the free surface of the Lecabetons rests. The pallet 11 is attached to the pouring plate 2 clamped, e.g. with the help of screw clamps.

Durch Drehen um die Achszapfen 7 wird jetzt die Gießform um 1800 gewendet, so daß der Boden nach oben zeigt. Die Palette kommt dadurch nach unten zu liegen, wie in Fig. 4 gezeigt.By turning the journal 7, the mold is now turned around 1800, so that the bottom is facing up. This causes the pallet to lie down, as shown in FIG.

Danach fährt ein Gabelstapler mit seinen Hubgabeln unter die Maschine, d.h. unter die Palette~lle Nachdem die Befestigungsglieder der Palette mit der Ausgießplatte entfernt worden sind, wird die Palette mit dem fertiggegossenen und mit Mauersteinverband geprägten Bauelement abgesenkt, während die Ausgießplatte liegen bleibt. Die Palette mit dem Bauelement wird dann von der Maschine weg zu einem passenden Lagerplatz gefahren, wo das Bauelement erlä>tet. Die Paletten 11 sind so eingerichtet, daß sie übereinander gestapelt werden können, damit sie wenig Platz einnehmen.Then a forklift moves under the machine with its lifting forks, i.e. under the pallet after the fastening links of the pallet with the pouring plate have been removed, the pallet with the finished cast and brick bond embossed component lowered while the pouring plate remains. The palette with the component is then moved away from the machine to a suitable storage location driven where the component explains. The pallets 11 are set up so that they can be stacked on top of each other so that they take up little space.

Nach dem Verlauf eines Tages ist das gegossene Bauelement ausgehärtet, und es wird dann mit einer harten Stahldrahtbtlrste oder'einer Carborundumscheibe geschliffen. Durch das Abschleifen werden Grate und Gußnähte entfernt sowie die Poren in der Oberfläche von den vorstehenden Teilen der Vorsatzsichicht des Bauelementes aus Ziegelmasse geöffnet. Hierdurch kann die anschließende Absäuerung mit verdünnter Salzsäure leicht auf die Vorsatzschicht einwir'Qen. Die verdünnte Salzsäure besteht aus etwa einem Teil konzentrierter Salzsäure und vier Teilen Wasser und wird zum Beispiel mit einer Weißbürste aufgetragen. Bei der Absäuerung erfolgt eine Oxydation von den vorstehenden Teilen der Vorsatzschicht, so daß sie eine Mauersteinfarbe annehmen, z.B. rot, wenn der Ziegelmasse rotes Eisenoxyd zugesetzt worden ist. Die zurückliegenden, nicht geschliffenen Fugen werden im wesentlichen nicht von der Salzsäure beeinflußt und treten mit einer dunklen Farbe in Erscheinung. Das Bauelement wird danach mit reinem Wasser abgespült, um die Salzsäure ganz zu entfernen. Das Bauelement ist dann fertig und bereit für montage auf der Baustelle.After the course of a day, the cast component has hardened, and it is then cleaned with a hard steel wire brush or carborundum washer sanded. Grinding removes burrs and cast seams as well as the Pores in the surface of the protruding parts of the face sheet of the building element opened from brick mass. This allows the subsequent acidification with diluted We apply hydrochloric acid lightly to the facing layer. The dilute hydrochloric acid exists from about one part of concentrated hydrochloric acid and four parts of water and is used for Example applied with a white brush. at acidification takes place an oxidation of the protruding parts of the facing layer so that it is a brick color assume, e.g. red, if red iron oxide has been added to the brick mass. the Recessed joints that have not been sanded are essentially not affected by the Hydrochloric acid affects and appears with a dark color. The component is then rinsed with pure water to completely remove the hydrochloric acid. That The component is then finished and ready for assembly on the construction site.

In Fig. 6 ist ein Bauelement in Form eines gemäß dem obenerwähnten Verfahren hergestellten Fassadenelementes gezeigt. Die zwei Schichten des Fassadenelementes, und zwar eine Vorsatzschicht 13 aus Ziegelmasse und eine Tragschicht oder Unterschicht 14 aus Leca-Beton, gehen aus Fig. 7.In Fig. 6 is a component in the form of one according to the above Process produced facade element shown. The two layers of the facade element, namely a facing layer 13 made of brick mass and a base layer or sub-layer 14 made of Leca concrete, go from Fig. 7.

hervor, welche eine Draufsicht auf das Fassadenelement in Fig. 6 zeigt. Das Fassadenelement sieht aus wie eine aus Mauersteinen aufgebaute Mauer. Das Fassadenelement kann zum Beispiel längs seinen senkrechten Seitenkanten mit IJuten 15 versehen sein, wodurch eine gute Verbindung von nebeneinander angebrachten Fassadenelementen erreicht wid. Die Unterschicht 14 stellt eine gute Wärmedämmschicht dar.which shows a top view of the facade element in FIG. 6. The facade element looks like a wall made of brick. The facade element can, for example, be provided with Ijuts 15 along its vertical side edges, thereby achieving a good connection between facade elements installed next to one another wid. The lower layer 14 represents a good thermal insulation layer.

Es sei bemerkt, daß das verwendete leichtflüssige Öl aus "Lasol 2" unj Dieselöl auf dem Boden der Gießform ein Häutchen bildet, das mit der Ziegelmasse nicht in Verbindung treten kann. Das vermischte Öl bewirkt, daß das Bauelement sich leicht von dem Boden der Gießform ablöst, was von großer Bedeutung ist, da in der Praxis von einem Rost die Rede sein kann, dessen Leisten zum Beispiel 1u0 Winkel bilden. Sämtliche Winkel sollen auf einmal losgehen. Der Rost hat eine Höhe entsprechend der Fugentiefe, d.h. ca. 10 mm.It should be noted that the low-viscosity oil used from "Lasol 2" unj diesel oil forms a membrane on the bottom of the casting mold, which with the brick mass can not connect. The mixed oil causes the component to separate easily detached from the bottom of the mold, which is of great importance because in the In practice, one can speak of a grate whose ledges, for example, 1u0 angle form. All angles should start at once. The grate has a height accordingly the depth of the joint, i.e. approx. 10 mm.

Das Bauelement kann teils als selbsttragendes Element, teils als Fassadenelement verwendet werden, indem das Bauelement außen an Häusern versetzt wird, deren Außenmauern zum Beispiel aus einer wenig ansprechenden Betonfläche bestehen. Nach der Anbringung des Passadenelementes erscheint das Haus, als wäre es aus Mauersteinen erbaut. Durch Verwendung des Fassadenelementes wird zugleich eine gute Wärmeisolation der Mauern des Hauses erreicht. Alle wenig ansprechenden Betonfassaden können auf verhältnismäßig billige Art und Weise durch Verwendung des Bauelementes gemäß der Erfindung so verschönert werden, daß sie Mauersteinhäusern ähnlich sehen.The building element can be used partly as a self-supporting element, partly as a facade element can be used by relocating the building element on the outside of houses whose outer walls for example, consist of an unappealing concrete surface. After attachment of the passage element, the house appears as if it were built of brick. By Using the facade element also provides good thermal insulation for the walls of the house. All unappealing concrete facades can be proportionately cheap way embellished so by using the component according to the invention that they look like brick houses.

Ferner sei bemerkt, daß die Ausführung einer selbsttragenden Wand bestehend aus einer Betonschicht plus einer Mauersteinfassade erfindungsgemäß nur etwa 10 ß der Baukosten für eine herkömmliche Mauersteinwand beansprucht.It should also be noted that the execution of a self-supporting wall consisting of a concrete layer plus a brick facade according to the invention only about 10 ß of the construction costs for a conventional brick wall claimed.

Fig. 8 zeigt ein anderes Bauelement, und zwar ein Schalenbauelement 16, für einen Schornsteinkopf. Das Schalenbauelement 16 besteht aus vier zusammenhängenden senkrechten Seitenteilen und einem Oberteil oder einer Abdeckung, die mit einer öffnung entsprechend dem Durch messer des Rauchkanals 17 versehen ist (s. Fig. 9). Das Schalenbauelement ist an seiner Außenseite mit einem Muster entsprechend einem Ziegelmauerwerk geprSgt und ist afl,der Innenseite glatt. Die Innenseite umschließt mit einem Luftzwischenraum 18 ein Schornsteinelement 19.Fig. 8 shows another component, namely a shell component 16, for a chimney head. The shell component 16 consists of four contiguous vertical side panels and a top or cover that comes with a Opening corresponding to the diameter of the smoke channel 17 is provided (see. Fig. 9). The shell component is on its outside with a pattern corresponding to one Embossed brick masonry and is flat, the inside smooth. The inside encloses a chimney element 19 with an air gap 18.

Das Schalenbauelement 16 und das Schornsteinelement 19 ruhen auf einem Konsolelement 20, das auf einem darunterliegenen Schornsteinelement 21 in gleicher Höhe mit der Dachgeschoßdecke eg des Hauses angebracht ist. Das Dach des Hauses ist mit 22a bezeichnet.The shell component 16 and the chimney element 19 rest on one Bracket element 20, which is on an underlying chimney element 21 in the same Height is attached to the attic ceiling eg of the house. The roof of the house is denoted by 22a.

Das Schalenbauelement 16 wird im wesentlichen in der beschriebenen Weise hergestellt, Esbesteht Jedoch ausschließlich aus Ziegelmasse und ist senkrecht in einem Stück gegossen, indem der Oberteil sich beim Gießen zuunterst in einer mit Kern versehenen Gießform befindet.The shell component 16 is essentially described in US Pat way However, it consists exclusively of brick mass and is perpendicular in poured in one piece, in that the upper part is at the bottom in one with the pouring Core provided casting mold is located.

Diese Gießform ersetzt den Formkasten 3, und den Fugenrost 4 in Fig. 1 - 4 und ist, wie der Formkasten 3, an der Ausgießplatte 2 festgespannt. Der Kernikann aus Stahlblech oder Profilstahl wie die Gießform hergestellt sein, welche zweckmäßig aus vier Seiten aus Stahlblech, die mit Hilfe von-Winkeleisen längs ihren senkrechten Seitenkanten miteinander verbunden werden, sowie einem Bodenteil, der dem Oberteil des Schalenbauelementes entspricht, besteht. An der Innenseite der vier senkrechten Seitenplatten sind entsprechend den Fugen in einem Mauerwerk vier Fugenroste lose angebracht, die sich auf dem Bodenteil der Gießform abstützen und längs ihren senkrechten Kantenflächen berühren, welche schräg sind und einen Winkel von 45° mit den Seitenplatten der Gießform einschließen, Nachdem die Gießform unter Rütteln mit Ziegelmasse aufgefüllt, der Kern, der ebene und glatte Seiten hat, aus der Gießform hochgezogen ist und diese mit dem Deckkasten 11 zugedeckt und um 1800 auf der Maschine gedreht wurde, wird der Deckkasten 11 mit dem Schalenbauelement 16 abgesenkt Dieses gleitet aus der Gießform heraus zusammen mit den vier Rosten an seinen senkrechten Seitenflächen.This casting mold replaces the molding box 3 and the joint grate 4 in Fig. 1 - 4 and, like the molding box 3, is clamped to the pouring plate 2. The Kerni can be made of sheet steel or profile steel like the casting mold, which is appropriate from four sides made of sheet steel, which with the help of angle iron along their perpendicular Side edges are connected to each other, as well as a bottom part, the top part corresponds to the shell component, consists. On the inside of the four verticals Side plates are loose four joint gratings corresponding to the joints in a masonry attached, which are supported on the bottom part of the mold and along their vertical Touch edge surfaces which are sloped and an angle of 45 ° with the side plates enclose the casting mold, after the casting mold is filled with brick mass while shaking, the core, which has flat and smooth sides, is pulled up from the mold and this was covered with the deck box 11 and turned around 1800 on the machine, If the deck box 11 is lowered with the shell component 16, it slides out the mold together with the four grids on its vertical side surfaces.

Wenn das Schalenbauelement herausgekommen ist, können die Roste je für sich unmittelbar von den Seitenflächen des Schal#enbauelementes entfernt werden. Nach eintägiger Trocknung und Erhärtung wird die- äußere Oberfläche des Schalenbauelementes geschliffen und abgesäuert, wodurch das Schalenbauelement ganz einem Mauerwerk ähnlich wird.When the shell component comes out, the grids can ever be removed directly from the side surfaces of the shell component. After one day of drying and hardening, the outer surface of the shell component becomes ground and acidified, which makes the shell construction element very similar to masonry will.

Nach Entfernung der Roste von dem gegossenen Schaienoauelement werden sie und der Kern wieder in der Gießform @ngebracht, und ein neuer Gießvergang kann eingeleitet werden.After removing the grids from the cast Schaienoauelement will they and the core are put back in the mold, and a new casting process can be initiated.

In Fig. 10 ist ein Schornsteinkopf für einen Doppelsc@@nstein gezeigt. Der Schornsteinkopf ist aus einem S@ @alenbauelement 23 und einem Schornsteinelement 24 aufgebaut. Dieses Schornsteinelement ist mit zwei Rauchkanälen 25 und 26 versehen (s. Fig. 11). Das Schalenbauelement 23 ist wie das Schalenbauelement 16 nach Fig. 8 sch@@echt in einem Stüclc aus Ziegelmasse und mit den Oberteil zuumterst in der Gießform gegossen Die in Fig. 8 und 10 gezeigten Schalenbauelemente können auf schnelle @eise auf den entsprechenden Schornsteinelernenten auf einem Haus angebracht werden, so daß kein gelernter M@urer für eine schwierige und gefährliche Schalenverm@@@rung erforderlich ist.In Fig. 10 a chimney head for a double sc @@ nstein is shown. The chimney head consists of a S @ @alenbauelement 23 and a chimney element 24 built. This chimney element is provided with two smoke channels 25 and 26 (see Fig. 11). The shell component 23 is like the shell component 16 according to FIG. 8 sch @@ real in a piece made of brick and with the upper part first in the Casting mold. The shell components shown in FIGS. 8 and 10 can be quickly @is to be attached to the corresponding chimney elements on a house, so that no trained mortar is responsible for a difficult and dangerous peeling is required.

In Fig. 12 ist ein Kamin gezeigt, der aus gegossenen @l@@@ten @@s Ziegelmasse (Ziegelbeton) aufgebaut ist. Der @antel der Kamins besteht aus drei Mantelelementen 27, 28 -;nd 29, di in perspektivischer Abbildung in Fig. 14 bzw.In Fig. 12, a chimney is shown made of cast @l @@@ ten @@ s Brick mass (brick concrete) is built up. The casing of the chimney consists of three Shell elements 27, 28 -; and 29, that is, in a perspective illustration in Fig. 14 and

15 und 16 gezeigt sind. Die Mantelelemente sind senkrecht in einem ck gegossen und mit quadratischem Querschnitt ausgebildet. Die Außenseite der Mantelelemente ist wie Mauersteinverband geprägt, während die Innenseite glatt ist. Eine Frontöffnung im Kamin ers-treckt sich durch die eine Seite des mittleren Mantelelementes 28 und teilweise durch die eine Seite des unteren Mantelelementes 29, (Fig 15 und 16). Die Seiten des oberen Mantelelementes 27 sind ganz@geschlossen.15 and 16 are shown. The shell elements are perpendicular in one ck cast and designed with a square cross-section. The outside of the shell elements is shaped like a brick bond, while the inside is smooth. A front opening in the chimney extends through one side of the middle jacket element 28 and partially through one side of the lower casing element 29, (FIGS. 15 and 16). The sides of the upper casing element 27 are completely closed.

Der Kamin besteht weiter aus einem Bodenelement 3GJ in dm ein Aschenfall 31 ausgespart ist, der direkte Verbindung mit der Unterlage des Kamins hat. Oben ist der Kamin mit einem Kopfelement 32 versehen, welches bewehrt ist und zum Tragen des zugehörigen Schornsteins, der aus gegossen nen Elementen 53 aus Ziegelmasse (Ziegelbeton) aufgebaut sein kann, berechnet ist. Die Mantelelemente 27, 28 und 29 umschließen innere Elemente 34, 35 und- 36.- Zwischen den inneren Elementen und den Mantelelementen ist ein Luftzwischenraum 37, wie dies aus Fig 13 hervorgeht. Die Frontöffnung des Kamins erstreckt; sich entsprechend durch die inneren Elemente 35 und 36. Sowohl die Elemente des Kamins als auch die des Schornsteins werden mit einem starken Kalkzementmörtel aufgemauert.The chimney also consists of a floor element 3GJ in an ash case 31 is left out, the direct connection with the document of the Chimney has. At the top the chimney is provided with a head element 32 which is reinforced is and to support the associated chimney, which is made of cast elements 53 can be constructed from brick mass (brick concrete), is calculated. The shell elements 27, 28 and 29 enclose inner elements 34, 35 and 36.- between the inner ones Elements and the jacket elements is an air gap 37, as shown in Fig 13 can be seen. The front opening of the fireplace extends; accordingly through the internal elements 35 and 36. Both the elements of the fireplace and those of the chimney are bricked up with a strong cement-lime mortar.

Mit Hilfe der Erfindung wird ein Bauelement hergestellt, das insbesondere zum Verkleiden von Häuserfassaden, Schornsteinköpfen und Kaminen sowie als tragendes Element in Häusern verwendet werden kann. Das Bauelement ist für Rasterbau gut geeignet, und ein Fassadenelement kann zum Beispiel mit-einer Standardgröße von 1,19 x 2,60 m hergestellt werden. Es- können an einem Tag eine große Anzahl solcher Bauelemente mit Hilfe der beschriebenen Maschine hergestellt erden, da die Herstellung eines Bauelementes nur etwa 15 Minuten in Anspruch nimmt.-With the help of the invention, a component is produced, which in particular for cladding house facades, chimney heads and chimneys and as a load-bearing Element can be used in homes. The component is well suited for grid construction, and a facade element can, for example, have a standard size of 1.19 x 2.60 m to be produced. A large number of such components can be used in one day ground with the help of the machine described, since the manufacture of a Component only takes about 15 minutes.

Claims (1)

A n s p r ü c h e 1. Verfahren zur Herstellung von vorgefertigten Bauelementen, wie Fassadenelementen, mit einer Vorsatzschicht #### aus einer Ziegelmasse, welche als @auersteinverband geprägt ist, und einer Unterschicht aus Leca-Beton, wobei das Bauelement in einer Gießform, bestehend aus einer Ausgießplatte und einer auf dieser Ausgießplatbe angebrachten Formkasten, gegossen wird, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Ausgießplatte (2) und ein darauf angebrachter Fugenrost (4) mit einem @leichtflüssigen Entschalungsöl bestrichen werden, daß eine Ziegelmasse bestehend aus vollgebranntem Ziegelgranulat mit einer Korngröße von ca. 0 - 10 mm, Zem@nt, Wasser, Plastifizierungsmittel aus einem härtbaren Kunststoff und Zementfarbe, lnsbesondere rotem oder gelbem Elsehoxyd, in die Gießform (1) unter Rütteln derselben mit einer Frequenz in der Größenordnung 8000 Schwingungen je Minute gegossen wird, daß über die Ziegelmasse bis @n die Oberkante des Formkastens (3) Leca-Beton gegossen wird, ebenfalls unter Rütteln der Gießform mit einer Frequenz in der Größenordnung 8000 Schwingungen je Minute, daß die Leca-Beton-Oberfläche der G@eßform abgezogen und mit eiilem Deckkasten (11) abgedockt und die Gießform nin 180° gewendet wird, so daß ihr Boden nach oben liegt, daß wähend die Ausgießplatte (2) liegenbleibt der Deckkasten (11) mit dem Bauelement gesenkt und zum Erhärten gebracht wird, wonach die Oberfläche der Vorsatzschicht (13) so nachbehandelt wird, daß sie eine natürliche Mauersteinfarbe annimmt. A n p r ü c h e 1. Process for the production of prefabricated Construction elements, such as facade elements, with a facing layer #### made of a brick mass, which is marked as @auersteinverband, and a lower layer of Leca concrete, wherein the component in a mold, consisting of a pouring plate and a on this pouring plate attached molding box, is poured, d u r c h g It is not noted that the pouring plate (2) and one attached to it Joint grate (4) are coated with a low viscosity demoulding oil that a Brick mass consisting of fully burned brick granulate with a grain size of approx. 0 - 10 mm, cement, water, plasticizer made from a hardenable plastic and cement paint, especially red or yellow else oxide, into the casting mold (1) Shaking the same at a frequency of the order of 8000 vibrations per minute is poured that over the brick mass to @n the upper edge of the molding box (3) Leca concrete is poured, also while shaking the casting mold with a frequency in the order of magnitude of 8000 vibrations per minute that the Leca concrete surface pulled off the mold and undocked with a cover box (11) and the mold nin 180 ° is turned so that its bottom is up, that while the pouring plate (2) if the cover box (11) remains with the component lowered and to harden is brought, after which the surface of the facing layer (13) is post-treated so that it takes on a natural brick color. 2, Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k I n nz e i c h n e t, daß das verwendete leichtflüssige Öl aus einer Mischung von einem Teil Öl, insbesondere des unter dem Namen "Lasol 2" behandelten, und vier , Teilen Dieselöl besteht.2, method according to claim 1, d a d u r c h g e k I n nz e i c h n e t that the low-viscosity oil used consists of a mixture of one part of oil, in particular the one treated under the name "Lasol 2", and four , Parts of diesel oil. 7. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß etwa 25 G,ewichtsprozent des verwendeten Ziegelgranulats feine Partikel mit einer maxlmalen Korngröße von 2 - 3 mm sind, und daß der restliche Teil, etwa 75 Gewichtsprozent des Ziegelgranulats, eine Korngröße von 2 - 3 mm bis zu 10 mm aufweisen.7. The method according to claim 1 or 2, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t that about 25 g, weight percent of the brick granulate used is fine Particles with a maximum grain size of 2-3 mm are, and that the rest Part, about 75 percent by weight of the brick granulate, a grain size of 2 - 3 mm to to have 10 mm. 4. Verfahren nach jedem der vorstehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der verwendete Zement; ein schnellerhärtender Zement ist.4. The method according to any one of the preceding claims, d a d u r c h it is noted that the cement used; a faster setting cement is. 5. Verfahren nach jedem der verstehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z c i c h n e t , daß das Verhältnis zwischen dem verwendeten Ziegelgranulat und dem Zement 4 : 1 beträgt.5. The method according to any of the preceding claims, d a d u r c h g e k e n n n z c i c h n e t that the ratio between the brick granules used and the cement is 4: 1. b. Verfahren nach jedem der vcrstehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Ziegelmasse in einer Schicht von mindestens 10 mm und der Leca-Beton in einer Schicht von ca. 7 cm gegossen wird.b. A method according to any one of the preceding claims, wherein it is not indicated that the brick mass in a layer of at least 10 mm and the Leca concrete is poured in a layer of approx. 7 cm. 7. Verfahren nach Jedem der Ansprüche 1 bis 5, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Ziegelmasse in einer Schicht von mindestens 10 mm und der Leca-Beton in einer Schicht on ca. 30 cm egossen wird.7. The method according to any one of claims 1 to 5, d a -d u r c h g e it is not indicated that the brick mass in a layer of at least 10 mm and the Leca concrete is poured in a layer of approx. 30 cm. 8. Verfahren nach jedem der Ansprüche 1 bis 7, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Nachbehandlung in einem Abschleifen mit einer harten Stahldrailtbürste oder einer Carborundumscheibe, danach einer Absäuerung mit verdünnter Salzsäure und zuletzt einem Reinspülen mit Wasser besteht.8. The method according to any one of claims 1 to 7, d a -d u r c h g e it does not indicate that the after-treatment in a sanding with a tough Steel wire brush or a carborundum disc, then acidification with dilute hydrochloric acid and finally rinsing with water consists. 9. Verfahren nach Anspruch 8, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t t daß die verwendete verdünnte Salzsäure aus einen Teil konzentrierter Salzsäure und vier Teilen Wasser besteht. 9. The method according to claim 8, d a d u r c h g e -k e n n z e i c Not that the dilute hydrochloric acid used is made from a portion of concentrated hydrochloric acid and four parts of water. 1.C, I4ascI-iine zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 9, mit einer Gießform die aus einer Ausgießplatte und einem auf der Ausgießplatte angebrachten Formkasten besteht, d a d u r c h g e -k e n n z e 1 c h n e t > daß die Ausgießplatte (2) auf ihrer Oberseite einen Fugenrost (4) hat und an ihrer Unterseite mit Rüttlern (5) versehen ist, daß die Ausgießplatte an jedem Ende in der Längsrichtung einen Achszapfen (7) besitzt, der in einem an einer lagerunterstützung (9) befestigten Lager (8) angebracht ist, und daß der Formkasten (3) dazu eingerichtet ist, auf seinem oberen Kantenteil einen Deck@asten (11) zu tragen, der abnehmbar an der Ausgießplatte (2) be@estigt ist 11. Maschine nach Anspruch 10, d d d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Deckkasten (11) eine Falette ist, vorzugsweise as Holz, die nach dem Wenden der Gießform zusammen mit den gegossenen Bauelement mittels eines Gabelstaplers vor der Gießform abnehmbar und stapelfähig ist.1.C, I4ascI-iine for carrying out the method according to the claims 1 to 9, with a mold consisting of a pouring plate and one on the pouring plate attached molding box consists, d u r c h g e -k e n n z e 1 c h n e t> that the pouring plate (2) has a joint grate (4) on its top and on its The underside is provided with vibrators (5) so that the pouring plate at each end is in the longitudinal direction has an axle journal (7), which is in one of a bearing support (9) attached bearing (8) is attached, and that the molding box (3) is set up for this is to carry a deck @ asten (11) on its upper edge part, which can be removed on the pouring plate (2) be @ estigt 11. Machine according to claim 10, d d u r c h g e -k e n n n e i c h n e t that the deck box (11) is a fold, preferably as wood, which after turning the mold together with the cast component can be removed and stacked by means of a forklift in front of the casting mold. 12. Maschine nach Anspruch 10 oder 11, d a d u r c h g e ; e n n z e i c h n e t , daß der Fugenlos (4'} aus Fugenleisten besteht. deren Seitenflächen einen Anzug (v) von ca. 4° aufweisen.12. Machine according to claim 10 or 11, d a d u r c h g e; e n n z It is clear that the jointless (4 '} consists of joint strips, their side surfaces have a tightening (v) of approx. 4 °. 13. Bauelement hergestellt nach dem Verfahren nach Ansprüchen 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t S daß das Bauelement, z.E, ein ebenes Fassadenelement, längs seinen senk-reehten Seitenkanten mit einer Nute (15) versehen ist.13. Component produced by the method according to claims 1 to 9, d u r c h e k e n n -z e i c h n e t S that the component, e.g., a flat Facade element provided with a groove (15) along its perpendicular side edges is. 14. Schalenbauelement für einen Schornsteinkopf hergestellt nach dem Verfahren der Ansprüche 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß es aus mindestens vier zusammenhängenden Seitenwandteilen und einer durchbrochenen Oberplatte gebildet ist, welche Teile ausschließlich -aus Ziegelmasse bestehen und senkrecht in einem Stück gegossen sind, indem die Oberplatte sich beim Gießen zuunterst in einer mit Kern versehenen Gießform befindet.14. Shell component for a chimney head manufactured according to the Method of claims 1 to 9, d u r c h g e n n n z e i c h n e t that it consists of at least four contiguous side wall parts and one openwork Top plate is formed, which parts consist exclusively of brick and are cast vertically in one piece, with the top plate at the bottom during casting is in a cored mold. 15. Schalenbauelement nach Anspruch 14, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß es an seiner Außenseite mit einem Fugenmuster entsprechend einem Mauerwer versehen und an der Innenseite glatt ist.15. Shell component according to claim 14, d a d u r c h g e k e n n shows that it is on its outside with a joint pattern accordingly masonry and smooth on the inside. 1O. Schalenbauelement nach Anspruch 14 oder 15, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die beim Gießen verwendete Gießform einen Kern aus Stahlblech und Profilstahl besitzt.1O. Shell component according to claim 14 or 15, d a -d u r c h g e does not indicate that the mold used in casting has a core Owns sheet steel and profile steel. 17. Kaminmantel hergestellt nach dem Verfahren der Ansprüche 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Kaminmantel aus mindestens zwei, vorzugsweise drei Mantelelementen (27, 28, 29) gebildet ist, welche Elemente Je senkrecht in einem Stück gegossen sind, ausschließlich aus Ziegelmasse bestehen und polygonalen, vorzugsweise quadratischen Querschnitt aufweisen, und daß mindestens eines der Elemente (28, 29) zur-Bildung einer Frontöffnung im Kaminmantel durchbrochen ist.17. Chimney mantle produced by the method of claims 1 to 9, that the chimney mantle is made of at least two, preferably three shell elements (27, 28, 29) is formed, which elements Each cast vertically in one piece, consist exclusively of brick mass and polygonal, preferably square, cross-section, and that at least one of the elements (28, 29) perforated to form a front opening in the fireplace mantle is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691960393 1968-12-04 1969-12-02 Production of prefabricated building comp - onents and equipment for the work Pending DE1960393A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK592468 1968-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1960393A1 true DE1960393A1 (en) 1970-06-18

Family

ID=8146194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691960393 Pending DE1960393A1 (en) 1968-12-04 1969-12-02 Production of prefabricated building comp - onents and equipment for the work

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1960393A1 (en)
SE (1) SE353857B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2821582A1 (en) * 2001-03-01 2002-09-06 Agglomeres De Perel Soc D Pavestone or curbstone element production involves molding a mortar containing limestone, colorant, white cement and water
CN117445150A (en) * 2023-12-22 2024-01-26 江苏神禹港务工程有限公司 Apparatus for producing of precast concrete component

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2821582A1 (en) * 2001-03-01 2002-09-06 Agglomeres De Perel Soc D Pavestone or curbstone element production involves molding a mortar containing limestone, colorant, white cement and water
CN117445150A (en) * 2023-12-22 2024-01-26 江苏神禹港务工程有限公司 Apparatus for producing of precast concrete component
CN117445150B (en) * 2023-12-22 2024-03-12 江苏神禹港务工程有限公司 Apparatus for producing of precast concrete component

Also Published As

Publication number Publication date
SE353857B (en) 1973-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8417175U1 (en) CEILING EDGE
DE2944424C2 (en) Process for the production of reinforced concrete slab aggregates
DE2514804A1 (en) Two layered plate for floors-walls - having hard inorg. esp. concrete base bonded directly to elastic org. layer
DE1960393A1 (en) Production of prefabricated building comp - onents and equipment for the work
DE2114827A1 (en) Method for concreting shell-like hollow prefabricated components
DE2333615A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING A VENEER OR OUTER LAYER FROM STONE OR OTHER PARTICLES IN THE SURFACE OF BODIES MADE OF CONCRETE OR OTHER PERFORMANCE MATERIALS, AND TOOLS FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE802722C (en) Method and device for the production of buildings in self-construction
CH669626A5 (en) Prefab. paved area made of stone blocks - is made in mould containing concrete with embedded reinforcing grid and tubes for handling
EP0299353A2 (en) Method of making form elements for construction with permanent forms and elements made by same
DE455517C (en) Process for the production of concrete wall panels
AT254018B (en) Firing framework
DE871506C (en) Half-timbered wall constructed from prefabricated parts in the manner of a timber framework
DE3005707A1 (en) LARGE-SIZED BUILDING BOARD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF, AND WALL ELEMENT COMPOSED FROM THESE BOARDS
DE19804322A1 (en) High hole brick or similar
DE2316744A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PLASTERED CEILINGS OR WALLS AND APPARATUS
DE881869C (en) Process for the erection of walls made of straw clay and. like
DE3025135A1 (en) COMPOSITE CONSTRUCTION ELEMENT FROM CONCRETE, IN PARTICULAR CEILING ELEMENT, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND USE IN CONSTRUCTION
DE2815261C2 (en) Foundation stone
DE2924867A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A PRODUCT IMITATING A BRICK OR NATURAL STONE ARRANGEMENT, AND PEDESTRATION ELEMENT PRODUCED BY THE METHOD
DE811284C (en) Hollow block skeleton construction
DE2213356A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING DECORATIVE SURFACES ON BUILDINGS
DE2054634A1 (en) Tools for making concrete masonry
DE2815770A1 (en) Building foundation assembly - comprises blocks whose lower base length is greater than wall thickness
DE803941C (en) Process for the creation of reinforced concrete or wooden skeleton structures without formwork
DE202021101239U1 (en) Ring beam formwork and ring beam

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection