DE19542785B4 - Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergleichen - Google Patents

Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergleichen Download PDF

Info

Publication number
DE19542785B4
DE19542785B4 DE19542785A DE19542785A DE19542785B4 DE 19542785 B4 DE19542785 B4 DE 19542785B4 DE 19542785 A DE19542785 A DE 19542785A DE 19542785 A DE19542785 A DE 19542785A DE 19542785 B4 DE19542785 B4 DE 19542785B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
capsule
empty capsule
elevations
annular projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19542785A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19542785A1 (de
Inventor
Joo Hwan Buchon Yang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Su Heung Capsule Co Ltd
Original Assignee
Su Heung Capsule Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Su Heung Capsule Co Ltd filed Critical Su Heung Capsule Co Ltd
Publication of DE19542785A1 publication Critical patent/DE19542785A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19542785B4 publication Critical patent/DE19542785B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J3/00Devices or methods specially adapted for bringing pharmaceutical products into particular physical or administering forms
    • A61J3/07Devices or methods specially adapted for bringing pharmaceutical products into particular physical or administering forms into the form of capsules or similar small containers for oral use
    • A61J3/071Devices or methods specially adapted for bringing pharmaceutical products into particular physical or administering forms into the form of capsules or similar small containers for oral use into the form of telescopically engaged two-piece capsules
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S53/00Package making
    • Y10S53/90Capsules
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/139Open-ended, self-supporting conduit, cylinder, or tube-type article
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24273Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including aperture
    • Y10T428/24281Struck out portion type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24273Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including aperture
    • Y10T428/24298Noncircular aperture [e.g., slit, diamond, rectangular, etc.]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergl., bestehend aus einem eine ringförmige Nut (3) und eine Entlüftungseinbuchtung (6) aufweisenden Körper (1) und einer einen ringförmigen Vorsprung (3'), einen Vorkupplungsvorsprung (4) und ggf. deformationshemmende Erhebungen (5) aufweisenden Kappe (2), dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (2) des weiteren mehrere in bestimmten Abständen an dem ringförmigen Vorsprung (3') ausgebildete, die Verbindung zwischen Kappe (2) und Körper (1) sichernde Funktionserhebungen (7) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergl. gemäß Gattungsbegriff des Spruchs 1.
  • Derartige Kapseln werden fortlaufend mechanisch hergestellt, wobei vor dem Einfüllen des Arzneimittels oder dergl. in die Kapsel ein Warenzeichen, eine Spezifizierung des Arzneimittels und dergl. fußen auf die Kapsel aufgedruckt werden.
  • Herkömmlicherweise besitzen Kapseln zur Aufnahme oral anwendbarer Arzneimittel bestimmte Konturen zur Erfüllung verschiedenartiger Anforderungen an den Herstellungsprozeß der Kapsel und den Arzneimittel-Einfüllvorgang. Beispielsweise ist nach dem koreanischen Gebrauchsmuster 640 111 und dem US-Patent 4 792 451 des gleichen Inhabers die Kappe der Kapsel mit einem deformationshemmenden Vorsprung versehen, wodurch beim Bedrucken der Kapsel in einem Vorkupplungsstadium ihrer beiden Teile eine Deformation verhindert wird, so daß Teile des Aufdrucks auf Kappe und Körper der Kapsel zueinander ausgerichtet bleiben.
  • Generell werden Kappe und Körper einer Kapsel zur Aufnahme von Arznei- oder Nahrungsmitteln vorgekuppelt, wozu verschiedenartige Mittel Verwendung finden, jedoch besteht das Hauptmerkmal darin, einen Vorsprung und eine Einbuchtung vorzusehen. Indessen nehmen die Kapseln zuweilen nicht exakt ihren vorgesehenen Vorkupplungszustand ein aufgrund des Einflusses mechanischer Bedingungen, des Druckvorganges, eines Sortierprozesses oder einer Luftförderung. Die daraus resultierenden anomalen Kapseln sind dann etwa bereits halbverschlossen oder sogar endverschlossen. Soll dann das Arzneimittel eingefüllt werden, so können Kappe und Körper nicht voneinander getrennt werden, wodurch fehlerhafte Kapseln entstehen.
  • Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, die vorgenannten Mängel herkömmlicher Techniken abzustellen.
  • Dies wird maßgeblich erreicht mit einer Kapsel gemäß Anspruch 1. Die Unteransprüche geben darüber hinausgehend vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeiten an.
  • Eine entsprechende Kapsel weist eine Kappe mit einem ringförmigen Vorsprung, einer Mehrzahl von Funktionserhebungen an dem ringförmigen Vorsprung, einem Vorkupplungsvorsprung und ggf. deformationshemmenden Erhebungen sowie einen Körper mit einer Ringnut und einer Entlüftungseinbuchtung auf. Die Funktionserhebungen der Kappe können mit der Ringnut des Körpers zum Eingriff kommen, um den Vorkupplungszustand sicherzustellen und so einen Halb- oder Endverschluß infolge der Einwirkung äußerer Kräfte beim Bedrucken, beim Sortierprozeß und bei der Luftförderung zu verhindern. Damit scheidet beim Einfüllen des Arzneimittels oder dergl. das Risiko einer Nichttrennung der Kapsel aus, und die Trennung von Kapsel und Körper kann leicht erfolgen, um den Einfüllvorgang zu erleichtern. Beim Endverschluß nach dem Einfüllen stehen die ringförmige Nut des Körpers und der ringförmige Vorsprung der Kappe fest miteinander in Eingriff, und zudem greifen die Funktionserhebungen fest in die ringförmige Nut des Körpers ein mit dem Ergebnis, daß bei den nachfolgenden Arbeitsvorgängen bis hin zur Verpackung keine Verunreinigungen in die Kapsel gelangen können, ebensowenig wie der Kapselinhalt nach außen treten kann. Auf diese Weise wird eine hochqualitative Kapsel erhalten.
  • Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der beanspruchten Kapsel im Vergleich zu einer herkömmlichen einschlägigen Kapsel anhand der Zeichnungen genauer beschrieben. Dabei zeigt
  • 1 eine Ansicht einer herkömmlichen Kapsel mit vom Körper getrennter Kappe,
  • 2 eine ebensolche Ansicht einer erfindungsgemäßen Kapsel mit vom Körper getrennter Kappe,
  • 3 eine entsprechende Ansicht der Kapsel aus 2 im vorgekuppelten Zustand von Kappe und Körper,
  • 4 einen Querschnitt durch die Kapsel gemäß Linie A-A von 3,
  • 5 einen Längsschnitt durch die Kapsel entsprechend Linie B-B von 4,
  • 6 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Kapsel nach endgültigem Verschluß,
  • 7 einen Querschnitt durch die Kapsel entlang Linie C-C von 6 und
  • 8 einen Längsschnitt durch die Kapsel entläng Linie D-D von 7.
  • Die in den 2 ff gezeigte erfindungsgemäße Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergl. weist in herkömmlicher Weise einen Körper 1 und eine Kappe 2 auf. Der Körper 1 ist in der Nähe seines offenen Endes mit einer ringförmigen Nut 3 sowie einer axialverlaufenden Entlüftungseinbuchtung 6 versehen. Die Kappe 2 besitzt in ihrem mittleren Bereich in nenseitig einen ringförmigen Vorsprung 3' in einer Weise, daß er mit der ringförmigen Nut 3 des Körpers 1 zum Eingriff kommen kann. Des weiteren weist die Kappe 2 in der Nähe ihres offenen Endes einen Vorkupplungsvorsprung 4 sowie deformationshemmende Erhebungen 5 auf. So weit ist die Gestalt der Kapsel, wie ein Vergleich mit 1 zeigt, herkömmlich.
  • Indessen ist die Kappe 2 der erfindungsgemäßen Kapsel gemäß 28 des weiteren auf dem ringförmigen Vorsprung 3' mit einer Mehrzahl von Funktionserhebungen 7 dreieckiger Gestalt versehen. Die Funktionserhebungen 7 treten kappeninnenseitig über den ringförmigen Vorsprung 3' hervor. Auf diese Weise können sie im Vorkupplungsstadium mit dem Rand des Körpers 1 und im endgültigen Kupplungsstadium (Endverschluß) mit der ringförmigen Nut 3 des Körpers 1 zum Eingriff kommen.
  • Die betreffenden Kapseln lassen sich in einem mechanischen Herstellungsprozeß unter Anwendung des Tiefziehverfahrens mit hoher Geschwindigkeit erzeugen.
  • Nach der Herstellung sind Körper 1 und Kappe 2, wie in 35 gezeigt, vorgekuppelt. Dabei liegt der untere Abschnitt des ringförmigen Vorsprungs 3' der Kappe 2 an dem die Öffnung des Körpers 1 umgebenden Rand an, während der Vorkupplungsvorsprung in die Ringnut 3 des Körpers 1 eingreift. Des weiteren liegen die unteren Enden der an dem ringförmigen Vorsprung 3' ausgebildeten Funktionserhebungen 7 auf dem Rand des Körpers 1 auf, um die Vorkupplungsstellung genauer zu definieren und zu sicheren. Daher können von außen einwirkende Kräfte etwa beim Bedrucken, Sortieren und Luftfördern der vorgekuppelten Kapsel nicht zu einem Halb- oder Endverschluß führen, so daß die Kapsel innerhalb einer Hochgeschwindigkeits-Füllmaschine leicht aufgetrennt werden kann. Auf diese Weise wird Ausschuß aufgrund nichtgeöffneter Kapseln weitestgehend vermieden.
  • Zur Herstellung des endgültigen Verschlusses nach dem Befüllen gemäß 68 werden Körper 1 und Kappe 2 weiter ineinandergeschoben mit dem Ergebnis, daß der ringförmige Vorsprung 3' der Kappe 2 in die ringförmige Nut 3 des Körpers 1 eingreift, um die Kapsel zu verriegeln. Dabei dringen die an dem ringförmigen Vorsprung 3' ausgebildeten Funktionserhebungen 7 noch tiefer in die ringförmige Nut 3 ein, drücken dabei auf deren Innenwand und verformen diese, wodurch die Verriegelung der Kapsel verbessert wird. Auf diese Weise können nach dem Befüllen Körper und Kappe kaum mehr unbeabsichtigt voneinander getrennt werden, wodurch Verunreinigungen ein- und Arzneimittel oder dergl. austreten könnten. Auf diese Weise wird eine in jeder Hinsicht hochqualitative Kapsel geschaffen.
  • Zweckmäßigerweise treten die Funktionserhebungen 7 an dem ringförmigen Vorsprung 3' der Kappe 2 in gleichmäßigen Abständen auf. Die Gestalt der Funktionserhebungen 7 ist einfach, so daß sich auch die Herstellung der betreffenden Form einfach gestaltet. Auf diese Weise lassen sich präzise Kapseln kostengünstig herstellen. Im Vorkupplungsstadium wird eine weitergehende Kupplung zuverlässig verhindert, wodurch Probleme bei der Öffnung der Kapsel zur Befüllung vermieden werden, während andererseits eine unbeabsichtigte Öffnung der endgültig geschlossenen Kapsel verhindert wird.

Claims (4)

  1. Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergl., bestehend aus einem eine ringförmige Nut (3) und eine Entlüftungseinbuchtung (6) aufweisenden Körper (1) und einer einen ringförmigen Vorsprung (3'), einen Vorkupplungsvorsprung (4) und ggf. deformationshemmende Erhebungen (5) aufweisenden Kappe (2), dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe (2) des weiteren mehrere in bestimmten Abständen an dem ringförmigen Vorsprung (3') ausgebildete, die Verbindung zwischen Kappe (2) und Körper (1) sichernde Funktionserhebungen (7) aufweist.
  2. Leerkapsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionserhebungen (7) einen dreieckigen Querschnitt aufweisen.
  3. Leerkapsel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionserhebungen (7) über den ringförmigen Vorsprung (3') der Kappe (2) hervortreten.
  4. Leerkapsel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionserhebungen (7) so angeordnet sind, daß sie bei der Vorkupplung mit einem Teil der Öffnung des Körpers (1) und beim endgültigen Verschluß der Kapsel mit der ringförmigen Nut (3) des Körpers (1) in Verbindung treten.
DE19542785A 1995-09-23 1995-11-16 Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergleichen Expired - Fee Related DE19542785B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR2019950026161U KR0124764Y1 (ko) 1995-09-23 1995-09-23 의약 및 식품용 하드 공 캅셀
KR95-26161 1995-09-23
FR9512437A FR2740029A1 (fr) 1995-09-23 1995-10-23 Capsule medicale et alimentaire vide

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19542785A1 DE19542785A1 (de) 1997-03-27
DE19542785B4 true DE19542785B4 (de) 2004-09-09

Family

ID=26232277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19542785A Expired - Fee Related DE19542785B4 (de) 1995-09-23 1995-11-16 Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergleichen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US5632971A (de)
KR (1) KR0124764Y1 (de)
CN (1) CN1060126C (de)
BE (1) BE1009652A3 (de)
BR (1) BR9600556A (de)
CA (1) CA2172910A1 (de)
DE (1) DE19542785B4 (de)
ES (1) ES2108650B1 (de)
FR (1) FR2740029A1 (de)
RO (1) RO118258B1 (de)

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200202632Y1 (ko) * 1998-07-06 2000-11-15 양주환 내용물 누출방지용 하드 공 캅셀
DE19835346A1 (de) * 1998-08-05 2000-02-10 Boehringer Ingelheim Pharma Zweiteilige Kapsel zur Aufnahme von pharmazeutischen Zubereitungen für Pulverinhalatoren
US9006175B2 (en) 1999-06-29 2015-04-14 Mannkind Corporation Potentiation of glucose elimination
US7464706B2 (en) 1999-07-23 2008-12-16 Mannkind Corporation Unit dose cartridge and dry powder inhaler
US7305986B1 (en) * 1999-07-23 2007-12-11 Mannkind Corporation Unit dose capsules for use in a dry powder inhaler
US7100600B2 (en) * 2001-03-20 2006-09-05 Aerogen, Inc. Fluid filled ampoules and methods for their use in aerosolizers
JP4681231B2 (ja) 2002-03-20 2011-05-11 マンカインド コーポレイション 吸入装置
CA2566147C (en) * 2004-05-11 2013-06-18 Robert O. Morse Bucket insert
WO2006023849A2 (en) 2004-08-20 2006-03-02 Mannkind Corporation Catalysis of diketopiperazine synthesis
DK2322180T3 (en) 2004-08-23 2015-06-15 Mannkind Corp Diketopiperazinsalte for drug delivery
DE102005001332A1 (de) * 2005-01-11 2006-07-20 Boehringer Ingelheim Pharma Gmbh & Co. Kg Zweiteilige Kapsel mit Vorverschluss zur Aufnahme von pharmazeutischen Zubereitungen für Pulverinhalatoren
US8377471B2 (en) * 2005-08-09 2013-02-19 Capsugel Belgium Nv Container
US20070036830A1 (en) * 2005-08-09 2007-02-15 Stef Vanquickenborne Container
ES2559677T3 (es) 2005-09-14 2016-02-15 Mannkind Corporation Método de formulación de fármacos basado en aumentar la afinidad de los principios activos por superficies de partículas microcristalinas
MX2008010721A (es) 2006-02-22 2008-09-01 Mannkind Corp Un metodo para mejorar las propiedades farmaceuticas de microparticulas que contienen dicetopiperazina y un agente activo.
NL1033047C2 (nl) * 2006-12-13 2008-06-16 Pharmachemie Bv Capsule, gevuld met een medicijn, in het bijzonder een inhaleerbaar medicijn.
CA2693548C (en) 2007-07-10 2015-12-15 Boehringer Ingelheim International Gmbh Tight sealing of filled medicament capsules
CN103908712A (zh) * 2008-03-27 2014-07-09 曼金德公司 干燥粉末吸入系统
US8485180B2 (en) 2008-06-13 2013-07-16 Mannkind Corporation Dry powder drug delivery system
MY176697A (en) 2008-06-13 2020-08-19 Mannkind Corp A dry powder inhaler and system for drug delivery
DK2609954T3 (da) 2008-06-20 2022-02-14 Mannkind Corp Interaktivt apparat til realtidsafbildning af inhalationspræstationer
TWI614024B (zh) 2008-08-11 2018-02-11 曼凱公司 超快起作用胰島素之用途
US8314106B2 (en) 2008-12-29 2012-11-20 Mannkind Corporation Substituted diketopiperazine analogs for use as drug delivery agents
JP5033147B2 (ja) * 2009-02-04 2012-09-26 株式会社 ノサカテック 容器蓋体の結合方法
DK2405963T3 (da) 2009-03-11 2013-12-16 Mannkind Corp Apparat, system og fremgangsmåde til at måle modstand i en inhalator
CA2764505C (en) 2009-06-12 2018-09-25 Mannkind Corporation Diketopiperazine microparticles with defined specific surface areas
CA2778698A1 (en) 2009-11-03 2011-05-12 Mannkind Corporation An apparatus and method for simulating inhalation efforts
CN102985125A (zh) 2010-06-21 2013-03-20 曼金德公司 干粉药物输送系统和方法
WO2012135765A2 (en) 2011-04-01 2012-10-04 Mannkind Corporation Blister package for pharmaceutical cartridges
WO2012174472A1 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Mannkind Corporation High capacity diketopiperazine microparticles
WO2013063160A1 (en) 2011-10-24 2013-05-02 Mannkind Corporation Methods and compositions for treating pain
CN102514832A (zh) * 2011-12-15 2012-06-27 谭亚辉 一种香榧胶囊
MY176411A (en) 2012-07-12 2020-08-06 Mannkind Corp Dry powder drug delivery system and methods
US10159644B2 (en) 2012-10-26 2018-12-25 Mannkind Corporation Inhalable vaccine compositions and methods
US10421729B2 (en) 2013-03-15 2019-09-24 Mannkind Corporation Microcrystalline diketopiperazine compositions and methods
ES2959459T3 (es) 2013-05-10 2024-02-26 Capsugel Belgium Nv Cápsula separable
BR112016000937A8 (pt) 2013-07-18 2021-06-22 Mannkind Corp formulações farmacêuticas de pó seco, método para a fabricação de uma formulação de pó seco e uso de uma formulação farmacêutica de pó seco
US11446127B2 (en) 2013-08-05 2022-09-20 Mannkind Corporation Insufflation apparatus and methods
US10307464B2 (en) 2014-03-28 2019-06-04 Mannkind Corporation Use of ultrarapid acting insulin
US10561806B2 (en) 2014-10-02 2020-02-18 Mannkind Corporation Mouthpiece cover for an inhaler
CN113164405B (zh) * 2020-07-22 2022-09-06 绍兴康可胶囊有限公司 羟丙甲纤维素空心胶囊
CN113164404B (zh) * 2020-07-22 2022-09-02 绍兴康可胶囊有限公司 肠溶羟丙甲纤维素空心胶囊

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040536A (en) * 1975-05-05 1977-08-09 R. P. Scherer Corporation Locking hard gelatin capsule
DE3537748A1 (de) * 1984-10-25 1986-05-15 Warner-Lambert Co., Morris Plains, N.J. Verbesserte kapselform

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2718980A (en) * 1951-10-02 1955-09-27 Robinson William H Container seal
US3508678A (en) * 1968-04-29 1970-04-28 Parke Davis & Co Locking capsule
US3664495A (en) * 1970-12-21 1972-05-23 Parke Davis & Co Locking capsule
DE2428397C3 (de) * 1974-06-12 1978-05-18 Scherer Hartkapsel Gmbh, 6930 Eberbach Zweiteilige Kapsel aus Hartgelatine
DE2722822C2 (de) * 1977-05-20 1984-11-08 Capsugel AG, Basel Verfahren zum Herstellen einer zum Aufnehmen eines viskosen Stoffes, insbesondere eines flüssigen Arzneimittels, geeigneten Steckkapsel
IE58468B1 (en) * 1984-10-25 1993-09-22 Warner Lambert Co Method for sealing capsules and capsule
GB8611905D0 (en) * 1986-05-15 1986-06-25 Lilly Industries Ltd Capsules
KR890003520Y1 (ko) * 1986-12-20 1989-05-27 주식회사 서흥캅셀 의약용 캅셀
ES2011867A6 (es) * 1988-10-20 1990-02-16 Su Heung Capsule Co Ltd Capsula para medicamentos.
US5223265A (en) * 1992-01-10 1993-06-29 Alza Corporation Osmotic device with delayed activation of drug delivery
US5501857A (en) * 1992-07-24 1996-03-26 Midwestern Bio-Ag Products & Services, Inc. Oral nutritional and dietary composition

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040536A (en) * 1975-05-05 1977-08-09 R. P. Scherer Corporation Locking hard gelatin capsule
DE3537748A1 (de) * 1984-10-25 1986-05-15 Warner-Lambert Co., Morris Plains, N.J. Verbesserte kapselform

Also Published As

Publication number Publication date
DE19542785A1 (de) 1997-03-27
BR9600556A (pt) 1997-12-30
RO118258B1 (ro) 2003-04-30
CN1146416A (zh) 1997-04-02
KR0124764Y1 (ko) 1998-09-15
KR970012150U (ko) 1997-04-25
ES2108650B1 (es) 1998-07-01
CN1060126C (zh) 2001-01-03
US5632971A (en) 1997-05-27
ES2108650A1 (es) 1997-12-16
BE1009652A3 (fr) 1997-06-03
FR2740029A1 (fr) 1997-04-25
CA2172910A1 (en) 1997-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19542785B4 (de) Leerkapsel zur Aufnahme von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln und dergleichen
EP0361028B1 (de) Doppelkammerbehälter
EP0312725B1 (de) Tropferflasche und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE602005003254T2 (de) Originalitätsverschlussvorrichtung
DE1812717A1 (de) Hartschalige Steckkapsel fuer Arzneimittel
DE3041972A1 (de) Verschlusskappe und verfahren zu ihrer herstellung
DE2461617A1 (de) Druckloser behaelter zum voneinander getrennten aufbewahren und gleichzeitigen abgeben wenigstens zweier medien
EP0202506B1 (de) Behälterverschluss
DE1766590A1 (de) Entnahmegefaess fuer Injektionsfluessigkeiten
DE3824767A1 (de) Aufsteckbare pipettenspitze in form eines entsprechend einem aufsteckkopfstueck, insbesondere konus einer pipette, wenigstens abschnittsweise ausgefuehrten gefaesses
DE1930126A1 (de) Behaelter mit Sicherheitsverschluss
DE2102228A1 (de) Hartschalige Steckkapsel für Arzneimittel
DE2063865A1 (de) Zusammengesetzter Deckel für Behälter
DE1275448B (de) Verschlussanordnung fuer Behaelter mit einem die Behaelteroeffnung umgebenden Hals und einer Verschlusskappe
DE1942312C3 (de) Durch axiales Aufpressen auf den Hals einer Flasche aufbringbare Verschlußkappe
EP3034428A1 (de) Dosierkappe für eine Dosierflasche
EP3087013B1 (de) Mischbehälter mit zum mischen von produktkomponenten verdreh- und/oder verschiebbaren behälterteilen
DE3537748A1 (de) Verbesserte kapselform
DE69818671T2 (de) Kunststoff-schraubverschlusskappe mit originalitätsband
EP2607252B1 (de) Anordnung eines Behältnisses aus Röhrenglas und eines einteiligen Verschlusses für den Behälter
DE4305138A1 (en) Safety closure for bottles etc.with cap and safety ring with break line - has recesses between sectors formed around flanged lower edge of safety ring
EP3861974A1 (de) Kapselverschliesseinrichtung zum verschliessen zweiteiliger kapseln
DE2449516C3 (de) Flaschenverschluß mit einem Ausgießkörper
DE2329682A1 (de) Sicherheitsverschluss fuer behaelter
EP0025966B1 (de) Kindersicherheitsverschluss

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee