DE19530147A1 - Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung - Google Patents

Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung

Info

Publication number
DE19530147A1
DE19530147A1 DE1995130147 DE19530147A DE19530147A1 DE 19530147 A1 DE19530147 A1 DE 19530147A1 DE 1995130147 DE1995130147 DE 1995130147 DE 19530147 A DE19530147 A DE 19530147A DE 19530147 A1 DE19530147 A1 DE 19530147A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
magnetic resonance
optical waveguide
resonance system
light source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995130147
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Dipl Phys Kuth
Anita Dipl Ing Schuldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1995130147 priority Critical patent/DE19530147A1/de
Publication of DE19530147A1 publication Critical patent/DE19530147A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/05Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves 
    • A61B5/055Detecting, measuring or recording for diagnosis by means of electric currents or magnetic fields; Measuring using microwaves or radio waves  involving electronic [EMR] or nuclear [NMR] magnetic resonance, e.g. magnetic resonance imaging
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/20Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
    • G01R33/28Details of apparatus provided for in groups G01R33/44 - G01R33/64

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Description

Aus der DE 42 25 433 C2 ist ein Magnetresonanzsystem mit ei­ ner außerhalb eines Meßtunnels angeordneten Lichtquelle be­ kannt, deren Licht über eine Lichtleiteranordnung aus Licht­ leitfasern einem flächenhaften Lichtaustrittsbereich im Meß­ tunnel zugeführt wird. Die Ankopplung einer vorzugsweise als Halogenlampe ausgebildeten Lichtquelle an die Lichtleiteran­ ordnung erfolgt über ein optisches Anschlußstück.
Bei der Behandlung eines Patienten werden mobile Lichtquellen eingesetzt, die als Kopflampen ausgeführt, vom Untersucher oder Behandler getragen werden, und über eine Batterie und ein Verbindungskabel elektrisch versorgt werden. Es sind Kopflampen bekannt, denen das Licht einer stationären Licht­ quelle über Glasfasern zuführbar ist.
Aufgrund der starken Magnetfelder eines Magnetresonanzsystems ist der Einsatz von Lampen hoher Leuchtdichte und hoher Farb­ temperatur, wie dies für chirurgische Eingriffe erforderlich ist, nicht möglich. Dies wäre aber für moderne interventio­ nelle Magnetresonanz-Techniken, d. h. invasiver Operationen unter Magnetresonanz-Bildkontrolle, erforderlich.
Aufgabe der Erfindung ist eine dementsprechende Ausgestaltung eines Magnetresonanzsystems der eingangs genannten Art.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Vorteil der Erfindung ist, daß Licht über einen Lichtwellen­ leiter in den Meßtunnel geleitet werden kann und daß im Be­ reich des Magnetresonanzsystems ein Lichtkoppelelement vor­ gesehen ist, an das eine weitere Lichtabstrahleinrichtung vorzugsweise eine Kopflampe anschließbar ist.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbei­ spieles anhand der Zeichnung in Verbindung mit dem Unteran­ spruch.
In der Figur ist mit dem Bezugszeichen 1 eine Lichtquelle ge­ kennzeichnet, an die ein Lichtleitkabel 2 ankoppelbar ist. Die Lichtquelle 1 befindet sich außerhalb eines Raumes, in dem eine Magnetresonanzanordnung 3 vorgesehen ist. Die Magnetresonanzanordnung 3 besitzt einen Meßtunnel 4, in dem ein Untersuchungsobjekt 5 auf einer Liege 6 angeordnet werden kann. Das Lichtleitkabel 2 führt zu einer ersten Lichtab­ strahlstelle 7 die im Bereich des Meßkanales 4 vorgesehen ist. Erfindungsgemäß steht ein Lichtkoppelelement 8 (ein Lichtwellenleiter-Patch-Element) mit diesem Lichtleitkabel 2 in Verbindung. An das Lichtkoppelelement 8 ist somit eine weitere Lichtabstrahleinrichtung, beispielsweise eine Kopf­ lampe 9 über ein Lichtleitkabel 10 ankoppelbar. Die Kopflampe 9 kann somit mit Licht versorgt werden, ohne daß hierzu eine Batterieversorgung oder eine gesonderte Lichtquelle mit einem gesonderten Lichtleitkabel vorzusehen ist.

Claims (2)

1. Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung, aufweisend eine Lichtquelle (1), deren Licht über ein Lichtleitkabel (2) zu einer in einem Meßkanal (4) angeordneten Lichtabstrahlstelle (7) leitbar ist, wobei ein Lichtkoppelelement (8) mit dem Lichtleitkabel (2) in Verbindung steht, so daß eine weitere Lichtabstrahleinrichtung (9) über ein Lichtleitkabel (10) mit Licht versorgt werden kann.
2. Magnetresonanzsystem nach Anspruch 1, wobei die Lichtabstrahleinrichtung als Kopflampe (9) ausgeführt ist.
DE1995130147 1995-08-16 1995-08-16 Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung Withdrawn DE19530147A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995130147 DE19530147A1 (de) 1995-08-16 1995-08-16 Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995130147 DE19530147A1 (de) 1995-08-16 1995-08-16 Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19530147A1 true DE19530147A1 (de) 1996-09-26

Family

ID=7769633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995130147 Withdrawn DE19530147A1 (de) 1995-08-16 1995-08-16 Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19530147A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19639923A1 (de) * 1996-09-27 1997-07-24 Siemens Ag Beleuchtungseinrichtung für ein Magnetresonanzgerät

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3285242A (en) * 1963-07-01 1966-11-15 American Cystoscope Makers Inc Surgical headlight and light source
DE3824371A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Aqua Signal Ag Beleuchtungseinrichtung, insbesondere fuer schiffe
DE4225433C2 (de) * 1992-07-31 1994-10-06 Siemens Ag Kernspintomograph mit einer Lichtquelle
US5355285A (en) * 1993-01-12 1994-10-11 Hicks John W Surgeon's headlight system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3285242A (en) * 1963-07-01 1966-11-15 American Cystoscope Makers Inc Surgical headlight and light source
DE3824371A1 (de) * 1988-03-05 1989-09-14 Aqua Signal Ag Beleuchtungseinrichtung, insbesondere fuer schiffe
DE4225433C2 (de) * 1992-07-31 1994-10-06 Siemens Ag Kernspintomograph mit einer Lichtquelle
US5355285A (en) * 1993-01-12 1994-10-11 Hicks John W Surgeon's headlight system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19639923A1 (de) * 1996-09-27 1997-07-24 Siemens Ag Beleuchtungseinrichtung für ein Magnetresonanzgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1212976B1 (de) Endoskop
DE102006055588B4 (de) Vorrichtung und System zum Erfassen der Form eines Endoskops
DE3012150C2 (de) Endoskopvorrichtung mit medizinischer Instrumentenanordnung
DE19703220A1 (de) Sensor für Pulsoximetrie
DE1908153A1 (de) Faser-optisches Lichtleitersystem
DE2924494C3 (de) Vorrichtung zurVerhinderung des Beschlagens des Beobachtungsfensters eines Endoskops durch Beheizen
DE102006053487B4 (de) Endoskopisches System mit fasergepumpter Fluoreszenzbeleuchtung
DE102006061164A1 (de) Lichtemittierende Vorrichtung
DE102009018478A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Identifikation mindestens eines Objekts
DE4026452A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur opto-elektronischen erkennung und unterscheidung von an einen laser angeschlossenen medizinischen applikatoren
DE2836043A1 (de) Chirurgisches instrument
EP0862896A2 (de) Vorrichtung zum Erkennen von Karies, Plaque oder bakteriellem Befall an Zähnen
DE10321444A1 (de) Endoskopisches Lichtquellenverbindungselement
DE112019006478B4 (de) Endoskop und Endoskopsystem
WO2002080803A1 (de) Baueteil eines laserbehandlungsgeräts sowie laserbehandlungsgerät mit beleuchtungssystem
DE102017122160A1 (de) Endoskop
AT518369A1 (de) Verfahren und ICT-Einrichtung zum Überprüfen von zumindest zwei LEDs enthaltenden Modulen einer Beleuchtungseinrichtung
DE19530147A1 (de) Magnetresonanzsystem mit einer Lichtleiteinrichtung
DE102015212204A1 (de) Medizinische Bildgebungsvorrichtung mit einer Beleuchtungseinheit
DE4225433A1 (de) Kernspintomograph mit einer Lichtquelle
DE3406424A1 (de) Optoelektronisches modulgehaeuse
DE102017204573A1 (de) Optische Schnittstelle
DE102020130848A1 (de) Lichtemittierende Vorrichtung
DE4440226C2 (de) Magnetresonanzgerät mit einer Chirurgie-Beleuchtungseinrichtung
DE19639923A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Magnetresonanzgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal