DE1951517A1 - Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen

Info

Publication number
DE1951517A1
DE1951517A1 DE19691951517 DE1951517A DE1951517A1 DE 1951517 A1 DE1951517 A1 DE 1951517A1 DE 19691951517 DE19691951517 DE 19691951517 DE 1951517 A DE1951517 A DE 1951517A DE 1951517 A1 DE1951517 A1 DE 1951517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
profile
door
heat
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691951517
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Hanne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHL KG GEB
Original Assignee
UHL KG GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UHL KG GEB filed Critical UHL KG GEB
Priority to DE19691951517 priority Critical patent/DE1951517A1/de
Publication of DE1951517A1 publication Critical patent/DE1951517A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/267Frames with special provision for insulation with insulating elements formed in situ

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von wärmeisolierenden Profilstäben, vorzugsweise für Tür- oder Fensterprofilrahmen.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von wärneisolierenden Profilstäben, vorzugsweise Xür- oder Fensterprofilrahmen aus Metall, insbesondere Leichtmetall, wobei die Hohlraume der Stabprofile mit Isolierkörpern ausgefüllt werden.
  • Durch diese Ausbildung soll bekanntlich errecht werden, daß die nachteilige Wirkung der bei Metallrahmen vorhandenen Ealtebrücke soweit verringert wird, daß z.B.
  • Metallfenster und Türen auch bei Wohnbauten verwendbar sind. Außerdem soll dadurch die Bildung von Schwitzwasser auf der dem Gebäudeinnern zugewandten Rahmenseite vermieden werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird in der Offenleungsschrift iXr, 1 509 616 u.a. vorgeschlagen, in die freien Innenraume der miteinander verbundenen Profilstäbe bzw.
  • Fensterrahmen Isolierkörper aus wärmeisolierendem Werkstoff, also Holz oer Kunststoff, einzusetzen.
  • Bei einer anderen bekannten Ausführung dient zur Verbindung der beiden Rahmenteile ein Hartgummi- bzw. Kunstststoffprofilstab, auf welchen die beiden Rahmenteile autgeklommt werden.
  • Die genannten Vorschläge besitzen Jedoch den gemeinsamen Nachteil, daß das Isoliermaterial zuerst in einer passenden Form hergestellt werden muß, um dann mit den Rahmenteilen verbunden werden zu können. Dieses Verbinden ist twiständiich und beansprucht erhebliche tfr beitszeit, wobei z.B. die dabei bevorzugten Klemmverbindungen nicht immer eine genügende Festigkeit des Verbandes gewährleisten.
  • Um diese » gel und Schwierigkeiten zu beheben wird nach der Erfindung zur Herstellung von wärmeisolierenden Profilstäben, vorzugsweise Tür- oder Fensterprofilrahmen aus Metall, insbesondere leichtmetall, wobei die Hohlräume der Stabprofile mit Isolierkörpern ausgefüllt werden, in der weise verfahren, daß die leolierkörper durch Ausschäumen der Hohlräume zwischen den getrennten Teilprofilstäben gebildet werden.
  • Dadurch entfällt die gesonderte Herstellung der Isolierkörper, sowie deren Verbinden mit den getrennten Teilprofilstäben, wodurch eine wesentliche Einsparung an Arbeitszeit erzielt ist.
  • Um die Isolierwirkung zu gewährleisten, bestehen die Stäbe aus U-förmigen Teilprofilstäben, zwischen deren gegeneinander stehenden Schenreln Zwischenräume vorgesehen sind, die mit Isoliermasse ausgefüllt sind. Dadurch ist Jeder metallische Kontakt zwischen den oilstäben vermieden, da diese nur durch dio Isoliermasse miteinander verbunden sind.
  • Der Erfindungsgegenstand ist anhand der Zeichnung näher erläutert, welche s.B. einen Fensterprofilrahmen im Vertikalschnitt darstellt.
  • Der Fensterrahmen besteht im wesentlichen aus zwei Rahmenteilen 1 und 2, deren Kastenprofile Jeweils aus zwei Teilprofilstäben 1a, 1b bzw. 2a, 2b gebildet werden.
  • Die Fensterscheiben 3 sind in bekannter in den beweglichen Rahmen 1 eingesetzt, während sich der feste Rahmen 2 au die äuBere Fensterbank 4 bzw. die innere Fensterbank 5 anschließt.
  • Die zwischen den getrennten Teilprofilstäben 1a und 1b, bæw. 2a und 2b, gebildeten hohlräume 6 bzw. 7 sind durch eine Isoliermasse aus Kunststoff ausgeschäumt, wobei durch die Zwischenräume 10 und 11, die eine metallische Verbindung vermeiden, eine wärmedämmende Wirkung zwischen aussen und innen erzielt wird.
  • Durch die eingeschäumt Isoliermasse werden die getrennten Teilprofilstäbe 1a und 1b, bzw. 2a und 2b, ohne zusätzliche Haltemittel zusammengehalten.
  • Die Erfindung beschränkt sich auf das gezeigte und beschriebene Beispiel, sondern kann bei jeder Art von Profilstäben angewendet Werden, bei denen ein.
  • wärmedämmende Isolierung und eine Unterbrechung der Kältebrücke erwünscht ist. Ebenso ist als Isolierstoff neben Hartschaum die Verwendung anderer geeigneter Kunststoffe möglich.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zum Verstellen von wärmeisolierenden Profilstäben, vorzugsweise für Tür- oder Fensterprofilrahmen aus metall, insbesondere Leichtmetall, wobei die Hohlräume der Stabprofile mit Isolierkörpern ausgefüllt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierkörper durch Ausschäumen der Hohlräume zwischen den getrennten Teilprofilstäben (1a, Ib, bzw. 2a, 2b) mit Kunststoff gebildet werden.
DE19691951517 1969-10-13 1969-10-13 Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen Pending DE1951517A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691951517 DE1951517A1 (de) 1969-10-13 1969-10-13 Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691951517 DE1951517A1 (de) 1969-10-13 1969-10-13 Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1951517A1 true DE1951517A1 (de) 1971-04-22

Family

ID=5748034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691951517 Pending DE1951517A1 (de) 1969-10-13 1969-10-13 Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1951517A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1983002479A1 (en) * 1982-01-11 1983-07-21 Hilmar Rasmus Nielsen Window element
DE3740059A1 (de) * 1987-11-26 1989-06-08 Schueco Int Gmbh & Co Fassadenverkleidung
US7913470B2 (en) 2007-04-02 2011-03-29 Technoform Caprano Und Brunnhofer Gmbh & Co. Kg Insulating strip for supporting a composite structure

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1983002479A1 (en) * 1982-01-11 1983-07-21 Hilmar Rasmus Nielsen Window element
DE3740059A1 (de) * 1987-11-26 1989-06-08 Schueco Int Gmbh & Co Fassadenverkleidung
DE3740059C3 (de) * 1987-11-26 1998-03-26 Schueco Int Gmbh & Co Fassadenverkleidung
US7913470B2 (en) 2007-04-02 2011-03-29 Technoform Caprano Und Brunnhofer Gmbh & Co. Kg Insulating strip for supporting a composite structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2467554B1 (de) Mehrteiliger isolierkörper zur thermischen trennung in profilen für fenster-, türen- und fassadenelemente, profil für fenster-, türen- und fassadenelemente sowie herstellungsverfahren für den isolierkörper und das profil
DE19509330A1 (de) Versteiftes Bauteil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102005035279B4 (de) Fensterprofil
DE962017C (de) Winkelprofil aus Metall, insbesondere fuer Fenster- oder Tuerrahmen
EP0162937B1 (de) Kunststoff-Profilleiste
DE10051257A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hohlprofils für Fenster, Türen o.dgl.
DE1951517A1 (de) Verfahren zum Herstellen von waermeisolierenden Profilstaeben,vorzugsweise fuer Tuer-oder Fensterprofilrahmen
DE19611468B4 (de) Anschlußleiste zur Verbindung eines Bewehrungs-Gewebes einer Spachtelkleberschicht mit einem Tür- oder Fensterrahmen
DE1940791A1 (de) Waermeisolierung fuer Fenster oder Tuerrahmen
EP3670808B1 (de) Rahmen-baugruppe für eine tür oder ein fenster
CH654897A5 (en) Composite profiled rod
EP0177866A2 (de) Fenster- oder Türstock bzw. -rahmen
DE2558450A1 (de) Blend- und/oder fluegelrahmen fuer fenster und tueren aus kunststoff
DE19643693A1 (de) Wärmegedämmtes Verbundprofil, insbesondere für Rahmen von Türen, Fenstern, Fassadenelementen oder dergl.
DE19741787A1 (de) Isolations-Fenster oder Isolations-Türe sowie Verfahren zu dessen bzw. deren Herstellung
DE1994127U (de) Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung.
EP0170870B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Dichtungsprofilleisten
DE2219268A1 (de) Bausatz aus aneinander angepassten profilen zur herstellung von blend- und fluegelrahmen fuer fenster, tueren od.dgl
DE2334477A1 (de) Waermeisolierplatte und verfahren zu ihrer herstellung
DE2301051A1 (de) Verfahren zur verarbeitung von materialbaendern zu einem hohlprofil
DE2608329A1 (de) Isolierschiebefenster oder -tuer
DE2919437C2 (de)
DE20219196U1 (de) Thermisch isoliertes Metallprofil insbesondere für Fassaden, Türen und Fenster
DE2527842A1 (de) Metallfensterrahmen in isolierter konstruktion
DE1940733A1 (de) Stranggepresstes Hohlprofil