DE19511922A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat

Info

Publication number
DE19511922A1
DE19511922A1 DE1995111922 DE19511922A DE19511922A1 DE 19511922 A1 DE19511922 A1 DE 19511922A1 DE 1995111922 DE1995111922 DE 1995111922 DE 19511922 A DE19511922 A DE 19511922A DE 19511922 A1 DE19511922 A1 DE 19511922A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
vol
mixt
mold
pressing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995111922
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FELSING oHG
Original Assignee
FELSING oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FELSING oHG filed Critical FELSING oHG
Priority to DE1995111922 priority Critical patent/DE19511922A1/de
Priority to DE19547156A priority patent/DE19547156C2/de
Publication of DE19511922A1 publication Critical patent/DE19511922A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/08Processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N5/00Manufacture of non-flat articles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L97/00Compositions of lignin-containing materials
    • C08L97/007Cork
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G2310/00Agricultural use or equipment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L75/00Compositions of polyureas or polyurethanes; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L75/04Polyurethanes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrich­ tung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, ins­ besondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Ba­ sis von verpreßtem Korkgranulat.
Durch die EP 411 598 ist es bekannt, Formteile, insbe­ sondere Sohlen für Schuhwerk, aus einem Korkgranulat/Polyu­ rethanpolymer-Gemisch herzustellen. Es werden dafür speziel­ le Formen zur Anwendung von Druck und Wärme und eine recht komplizierte Gesamtapparatur eingesetzt. Die erzeugten Form­ teile sind aufgrund ihrer Härte nicht als Dekorationsmittel zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenstän­ den geeignet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubil­ den, daß weichelastische Formteile herstellbar sind, in die beispielsweise Blumen, andere Dekorationsgegenstände, Nadeln etc. mühelos einsteckbar sind.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß Anspruch 1 gelöst.
Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der erfin­ dungsgemäßen Aufgabenlösung sind in den Unteransprüchen an­ gegeben.
Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeiten ohne Wärme, also auf kaltem Wege und nur mit leichter Verpressung der vorgesehenen Korkgranulat/- Polyurethanleim-Mischung. Es können daher einfache Formen aus weicheren und preiswerteren Materialien, wie Kunststoff und Holz, eingesetzt werden. Zum Verpressen reicht ein rela­ tiv geringer Druck aus, der vermittels einer üblichen Preß­ vorrichtung auf einfache Weise erzeugbar ist. Die erfin­ dungsgemäß hergestellten Formteile sind weichelastisch und sehr gut geeignet z. B. als Unterlage zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen. Das Material ist auch für Pinwände hervorragend geeignet.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert werden.
Es zeigt
Fig. 1 schematisch eine Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen und
Fig. 2 mehrere übereinandergestapelte Vorrichtungen nach Fig. 1.
Gleiche Bauteile in den Figuren der Zeichnung sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
Die Zeichnung zeigt eine Vorrichtung 2 zur Herstellung weichelastischer Formteile, bestehend aus einer Gießform 4, beispielsweise aus Kunststoff, Holz oder Metall, in der ein formgebender Hohlraum 6 ausgebildet ist, und aus einem als Preßstempel wirkenden kurzen Pfropfen 8, dessen Umfangskon­ tur der Hohlrauminnenkontur entspricht und der mit einem Randflansch 9 versehen sein kann, wie dies in der Fig. 1 gestrichelt eingezeichnet ist. Anders als dargestellt, kann die Gießform 4 auch mehrere gleiche oder unterschiedliche Hohlräume für herzustellende Formteile aufweisen.
Zur Herstellung eines weichelastischen Formteiles wird eine Korkgranulat/Polyurethanleim-Mischung 10 im Verhältnis 75-98 Vol.-% Korkgranulat und 25-2 Vol.-% Polyurethan­ leim, vorzugsweise im Verhältnis 95 Vol.-% Korkgranulat und 5 Vol.-% Polyurethanleim, in den Hohlraum 6 eingefüllt und bündig abgestrichen. Danach wird der Pfropfen 8 auf die Mi­ schung 10 aufgesetzt und in den Hohlraum eingedrückt, bis die Oberseite des Pfropfens 8 bündig mit der Oberseite der Gießform abschließt oder der Flansch 9 auf der Oberseite der Gießform aufliegt. Mit dieser relativ geringen Verpressung des eingefüllten Materials soll insbesondere bewirkt werden, daß sich die beim Einfüllen der Mischung entstehenden Hohl­ räume füllen.
Das Eindrücken des Pfropfens 8 erfolgt vorzugsweise mit einer üblichen Presse, deren Stößel 12 sich nach einem Preß­ weg, der der Höhe des Pfropfens entspricht, auf die Obersei­ te der Gießform auflegt, wodurch der Preßvorgang automatisch beendet wird. Vorzugsweise befindet sich zwischen dem Stößel 12 und der Oberfläche der Gießform 4 eine Druckplatte 14, deren Druckfläche gleich oder größer als die Oberfläche der Gießform 4 ist, um zu verhindern, daß sich der Stößel im Laufe des Betriebes in die Gießformoberfläche eindrückt. Die Presse kann eine Kniehobel-, Kurbel-, Spindel-, Exzenter- oder Hydraulikpresse sein.
Danach erfolgt eine Aushärtezeit von zwei bis drei Stunden, je nach Höhe der Umgebungstemperatur. Bei Tempera­ turen von 5 bis 10°C beträgt die Aushärtezeit etwa drei Stunden und bei 20°C etwa zwei Stunden. Die Aushärtezeit kann durch Zugabe üblicher Beschleunigungsmittel verkürzt werden.
Es können mehrere Gießformen 4 übereinandergestapelt werden, wie dies in der Fig. 2 dargestellt ist.
Über die Höhe des Pfropfens 8 kann die Stärke der Pres­ sung eingestellt werden.

Claims (10)

1. Verfahren zur Herstellung von weichelastischen Formtei­ len, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • - Herstellen einer Mischung aus 75 bis 98 Vol.-% Korkgra­ nulat und 25 bis 2 Vol.-% Polyurethanleim,
  • - Einfüllen der Mischung in eine Gießform,
  • - Abstreichen überstehender Mischungsteile,
  • - Verpressen der Mischung und
  • - Aushärtenlassen der verpreßten Mischung über eine Zeit von 1,5 bis 3,5 Stunden bei Umgebungstemperatur.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mischungsverhältnis 95 Vol.-% Korkgranulat und 5 Vol.-% Polyurethanleim ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischung vor dem Einfüllen in die Gießform Beschleuni­ gungsmittel zur Verkürzung der Aushärtezeit zugegeben wer­ den.
4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 zwecks Herstellung von weichelastischen Formteilen mit einer Gießform, die wenigstens einen formgebenden Hohlraum zum Einfüllen einer Korkgranulat/Polyurethanleim-Mischung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Preßstempel wirkender, in den formgebenden Hohlraum (6) einführbarer Pfropfen (8) mit vorgebbarer Pfropfenhöhe vorgesehen ist, dessen Außenkontur komplementär zur Innenkontur des Hohlraumes (6) ausgebildet ist und der von einer Preßvorrichtung belastbar ist, wobei die Höhe des Pfropfens den Preßweg und damit die Preßstärke bestimmt.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Pfropfen (8) einen Randflansch (9) zur Auflage auf die Oberseite der Gießform (4) aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfläche eines Stößels (12) der Preßvorrichtung grö­ ßer ist als die Öffnungsfläche des Hohlraumes (6).
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Stößel (12) und der Gießform (4) eine Druck­ platte (14) vorgesehen ist, deren Druckfläche wenigstens gleich der Fläche der Oberseite der Gießform (4) ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich­ net, daß mehrere Gießformen (4) übereinanderstapelbar ausge­ bildet sind.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche da­ durch gekennzeichnet, daß die Gießform (4) aus Kunststoff, Holz oder Metall oder einer Kombination dieser Materialien besteht.
10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche da­ durch gekennzeichnet, daß die Korkgranulat/Polyurethanleim- Mischung 75 bis 98 Vol.-% Korkgranulat und 25 bis 2 Vol.-% Polyurethanleim enthält.
DE1995111922 1995-03-31 1995-03-31 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat Withdrawn DE19511922A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111922 DE19511922A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat
DE19547156A DE19547156C2 (de) 1995-03-31 1995-12-16 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von Korkgranulat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111922 DE19511922A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19511922A1 true DE19511922A1 (de) 1996-01-11

Family

ID=7758315

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995111922 Withdrawn DE19511922A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat
DE19547156A Expired - Fee Related DE19547156C2 (de) 1995-03-31 1995-12-16 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von Korkgranulat

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19547156A Expired - Fee Related DE19547156C2 (de) 1995-03-31 1995-12-16 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von Korkgranulat

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19511922A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT1720U1 (de) * 1996-08-14 1997-10-27 M & C Oswald Gmbh Presskork-formteil
CN111037700A (zh) * 2014-11-06 2020-04-21 地板技术有限公司 地板嵌板、地板嵌板的应用和制造本质材料板的方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29614131U1 (de) * 1996-01-30 1996-10-24 M & C Oswald Ges Mbh Preßkork-Formteil
DE19747189A1 (de) 1997-10-24 1999-04-29 Erwin Haertwich Verfahren zur Herstellung von druckfesten und atmungsaktiven Leichtbaustoffen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0411598A2 (de) * 1989-08-02 1991-02-06 Gianfranco Losio Verfahren zur Herstellung von Korkgranulat oder ähnliche Substanzen enthaltenden Polyurethanverbindungen, insbesondere zur Herstellung von Schuhsohlen, Apparat zur Durchführung des Verfahrens und derart hergestelltes Produkt
US5151230A (en) * 1990-10-01 1992-09-29 Dinoflex Manufacturing Ltd. Process for production of products formed of polymer bonded and granulated particles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0411598A2 (de) * 1989-08-02 1991-02-06 Gianfranco Losio Verfahren zur Herstellung von Korkgranulat oder ähnliche Substanzen enthaltenden Polyurethanverbindungen, insbesondere zur Herstellung von Schuhsohlen, Apparat zur Durchführung des Verfahrens und derart hergestelltes Produkt
US5151230A (en) * 1990-10-01 1992-09-29 Dinoflex Manufacturing Ltd. Process for production of products formed of polymer bonded and granulated particles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT1720U1 (de) * 1996-08-14 1997-10-27 M & C Oswald Gmbh Presskork-formteil
CN111037700A (zh) * 2014-11-06 2020-04-21 地板技术有限公司 地板嵌板、地板嵌板的应用和制造本质材料板的方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE19547156C2 (de) 1997-10-09
DE19547156A1 (de) 1996-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69616436T2 (de) Verfahren zur herstellung von formkörpern sowie nach diesem verfahren erhaltenes produkt
DE3128623A1 (de) Spritzgiessverfahren zur herstellung von ueberzogenen kunststofformteilen und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE2100265A1 (de) Zusammengesetzte Gegenstande und Verfahren zur Herstellung derselben
EP1583644B1 (de) Verfahren zum herstellen von hinterspritzten kunststoffformteilen
DE19511922A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von weichelastischen Formteilen, insbesondere weichelastischen Dekorationsmitteln zum Einstecken von Blumen und anderen Dekorationsgegenständen, auf der Basis von verpreßten Korkgranulat
EP1162051A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von geschäumten thermoplastischen Formteilung
DE2652137A1 (de) Verfahren zum formen von zellularem polycarbodiimid, und mit diesem verfahren erhaltenes produkt
DE2917739A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von formkoerpern aus reaktionsschaum
DE2209608A1 (de) Verfahren zum Formen von Kunst stoffgegenstanden
DE1685383B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Sohle aus Gummi mit Porenstruktur
AT392931B (de) Verfahren zum herstellen von kunststoff-formteilen
DE2304309C3 (de) Verfahren zur Herstellung von aus einem Gemisch von zerkleinerten Faserstoffen und einem Bindemittel bestehenden Formkörpern mit profilierter Oberfläche
DE1203448B (de) Form zum Herstellen von Formkoerpern aus Polyesterurethan
DE60315625T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Gegenständen aus thermoplastischen und duroplastischen Kunststoffen
DE2708580A1 (de) Giessform und verfahren zur herstellung von giessformen fuer das giessen von knoepfen, schnallen, schliessen o.dgl.
DE2726751A1 (de) Verfahren zur herstellung eines plattenfoermigen koerpers
DE2318969A1 (de) Verfahren, vorrichtung und gipsform zur herstellung von zahnprothesen
DE2321679A1 (de) Verfahren zur herstellung lederharter keramischer formlinge und arbeitsform zur durchfuehrung des verfahrens
DE3929276A1 (de) Schalungseinrichtung zur herstellung von betonfertigteilen
CH538354A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formkörpern aus Verstärkungsfasern enthaltendem Kunstharz
DE4118916A1 (de) Verfahren zur herstellung von gummi- und kunststoff-formartikeln
AT232711B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus thermoplastischem Material
DE2903396C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Formen, Abdrucken u.dgl. aus plastischer, jedoch erhärtbarer Masse
CH629999A5 (en) Process for producing porous mouldings consisting of filler material bound by means of cured synthetic resins
DE733032C (de) Formenabdruckmasse

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8143 Withdrawn due to claiming internal priority