DE19510701C2 - Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers - Google Patents

Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers

Info

Publication number
DE19510701C2
DE19510701C2 DE1995110701 DE19510701A DE19510701C2 DE 19510701 C2 DE19510701 C2 DE 19510701C2 DE 1995110701 DE1995110701 DE 1995110701 DE 19510701 A DE19510701 A DE 19510701A DE 19510701 C2 DE19510701 C2 DE 19510701C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
information carrier
case according
tab
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1995110701
Other languages
English (en)
Other versions
DE19510701A1 (de
Inventor
Horst-Werner Maier-Hunke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG
Original Assignee
Hunke and Jochheim
Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunke and Jochheim, Durable Hunke and Jochheim GmbH and Co KG filed Critical Hunke and Jochheim
Priority to DE1995110701 priority Critical patent/DE19510701C2/de
Publication of DE19510701A1 publication Critical patent/DE19510701A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19510701C2 publication Critical patent/DE19510701C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers, insbesondere ei­ ner Kompakt-Disc mit mindestens einer aus Kunststoffolien gebildeten, durch eine Lasche verschließbaren Tasche, deren der mit Informationen versehenen Seite des Informationsträ­ gers zugewandte Innenseite durch eine Schutz- bzw. Schonfolie abgedeckt ist.
Aus der DE 92 16 771 U1 ist eine Hülle der in Betracht gezo­ genen Art bekannt, bei der die Schutz- bzw. Schonfolie aus einer Veloursfolie besteht, deren samtige Oberfläche der die gespeicherten Bilder oder Daten tragenden Seite des jeweils in der Tasche untergebrachten Informationsträgers zugewandt ist, um ein Verkratzen der Oberfläche des Informationsträgers beim Einführen in die Tasche zu verhindern. Die bekannte Hül­ le bietet gegenüber Aufbewahrungskassetten den Vorteil, daß sie weniger Raum beansprucht als diese. Wenn sie gleichwohl nicht voll zu befriedigen vermag, so deshalb, weil sich Teil­ chen der Veloursfolie auf dem Informationsträger absetzen können, und weil die Veloursfolie auf Grund ihrer mangelnden Transparenz die Sicht auf den Informationsträger versperrt.
Letzteres erweist sich zumindest dann als nachteilig, wenn auf der geschützten Seite des Informationsträgers zusätzliche vom Benutzer des Informationsträgers unmittelbar lesbare In­ formationen, wie Titel einer CD oder dergleichen, vorhanden sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hülle der in Betracht gezogenen Art zu schaffen, bei der die zum Schutz der mit Informationen versehenen Seite des Informationsträ­ gers dienende, eine Art Polsterung bildende Tascheninnensei­ tenabdeckung die Sicht auf den Informationsträger nicht ver­ sperrt. Diese Aufgabe wird auf überraschend einfache Weise erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schutz- bzw. Schonfo­ lie von einer ein Erkennen von auf der ihr zugewandten Seite des Informationsträgers angebrachten Zusatzinformation durch Benutzer der Hülle ermöglichenden durchscheinenden Vliesmate­ rialfolie gebildet wird.
Die erfindungsgemäße Hülle bietet den Vorteil, daß die Vlies­ materialfolie zwei äußerst zweckmäßige Eigenschaften in sich vereint, nämlich einerseits eine völlige Fusselfreiheit und andererseits die Einsehbarkeit bzw. Lesbarkeit von direkt gegen sie anliegenden Bildern bzw. Zeichen.
Die Verwendung von Vliesmaterial in Verbindung mit Computer­ disketten ist aus der DE 35 38 891 A1 bekannt und folglich an sich nicht neu. Im Falle der bekannten Lösung bildet das Vliesmaterial jedoch eine mit einer aus textilen Längsfasern bestehenden Außenschicht verbundene Innenschicht einer nicht durchsichtigen Mehrschichtfolie, die zur Auskleidung einer geschlossenen Hülle bzw. Ummantelung einer Magnetscheibe dient.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachstehenden Beschreibung einer in der beigefügten Zeichnung dargestellten, besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung. Es zeigen:
Fig. 1 die Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Hülle und
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1.
In den Figuren ist 1 die durchgehende Rückwand einer Tasche 2 und einer doppelwandigen Lasche 3, die ebenfalls als Tasche ausgebildet ist. Die Vorderwände 4 und 5 der Tasche 2 und der Lasche 3 sind längs jeweils dreier Ränder 6, 7, 8 und 9, 10, 11 durch Schweißnähte mit der Rückwand 1 verbunden. Die Vorder­ wände 4 und 5 sowie die Rückwand 1 bestehen aus Klarsichtfo­ lie. Im Bereich der Tasche 2 ist die Innenseite der Rückwand 1 durch eine durchscheinende Vliesmaterialfolie 12 abgedeckt, die im Bereich der Ränder 6, 7 und 8 ebenfalls mit der Rück­ wand 1 und der Vorderwand 4 verschweißt ist. Die als Tasche nutzbare Lasche ist um die Achse 13 klappbar, um die Tasche 2 zu schließen. Sie hat die gleiche Länge L wie der zur Tasche 2 gehörende Abschnitt der Rückwand 1. An den unteren Rand 7 der Tasche schließt sich ein von Teilen der Rückwand 1 und der Vorderwand 4 gebildeter Einschubkanal 14 für einen Be­ schriftungsstreifen an. Um das Herausnehmen eines In­ formationsträgers aus der Tasche 2 zu erleichtern, ist dessen Vorderwand 4 mit einem sich zum Zentrum der Tasche tropfen­ förmig erweiternden Schlitz 15 ausgestattet.

Claims (7)

1. Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen In­ formationsträgers, insbesondere einer Kompakt-Disc mit minde­ stens einer aus Kunststoffolien gebildeten, durch eine Lasche verschließbaren Tasche, deren der mit Informationen versehe­ nen Seite des Informationsträgers zugewandte Innenseite durch eine Schutz- bzw. Schonfolie abgedeckt ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schutz- bzw. Schonfolie von einer ein Er­ kennen von auf der ihr zugewandten Seite des Informationsträ­ gers angebrachten Zusatzinformation durch Benutzer der Hülle ermöglichenden durchscheinenden Vliesmaterialfolie (12) ge­ bildet wird.
2. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (3) die Tasche (2) im geschlossenen Zustand voll abdeckt.
3. Hülle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (3) doppelwandig ausgebildet ist.
4. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Kunststoffolien als Klarsicht­ folien ausgebildet sind.
5. Hülle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am un­ teren Rand (7) der Tasche (2) ein im geschlossenen Zustand der Tasche über die Lasche (3) vorstehender Einschubkanal (14) für einen Beschriftungsstreifen angeordnet ist.
6. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß die der Lasche (3) im geschlossenen Zustand zugewandte Vorderwand (4) der Tasche (2) mit einem sich vom die Öffnung der Tasche (2) begrenzenden Taschenrand zum Zentrum der Tasche (2) tropfenförmig erweiternden Schlitz (15) versehen ist.
7. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß beide Innenseiten der Tasche (2) für den Informationsträger durch jeweils eine Vliesmaterial­ folie abgedeckt sind.
DE1995110701 1995-03-15 1995-03-15 Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers Expired - Lifetime DE19510701C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995110701 DE19510701C2 (de) 1995-03-15 1995-03-15 Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995110701 DE19510701C2 (de) 1995-03-15 1995-03-15 Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19510701A1 DE19510701A1 (de) 1996-09-19
DE19510701C2 true DE19510701C2 (de) 1999-05-20

Family

ID=7757549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995110701 Expired - Lifetime DE19510701C2 (de) 1995-03-15 1995-03-15 Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19510701C2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU4609901A (en) * 1999-10-28 2001-06-06 Pacimex Verpackungen Gmbh Sleeve
NL1015540C2 (nl) * 2000-06-27 2001-12-28 Andru Adrianus Henri Hanegraaf Houder voor een informatiedrager, alsmede een opbergsysteem daarvoor.
EP1168350A1 (de) * 2000-06-30 2002-01-02 Roundhouse Products, Inc. Träger für Gegenstände mit empfindlichen Oberflächen
EP1369302B1 (de) 2002-06-06 2008-12-24 Grundig Multimedia B.V. Anordnung zur Anbringung eines Gerätes in einem Fahrzeug
DE10225330B4 (de) * 2002-06-06 2004-08-05 Grundig Aktiengesellschaft Hülle zur Aufnahme eines LCD-Bildschirmes
DE202010009798U1 (de) 2010-07-02 2010-10-21 Brause Produktion Gmbh Hülle zur Aufnahme von mindestens zwei scheibenförmigen Informationsträgern

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7046590U (de) * 1900-01-01 Papierwerk Osthofen W Koester Hulk fur einen plattenförmigen Gegen stand
DE3538891A1 (de) * 1985-05-06 1986-11-06 The Kendall Co., Boston, Mass. Wischvlies, als einlage in eine computerdiskette geeignetes material und computerdiskette
DE9216771U1 (de) * 1992-12-10 1993-03-18 Doll, Paul Werner, 7520 Bruchsal, De
DE9404652U1 (de) * 1994-03-20 1994-05-05 Weis Horst Tasche zur Aufnahme einer Datendiskette

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7046590U (de) * 1900-01-01 Papierwerk Osthofen W Koester Hulk fur einen plattenförmigen Gegen stand
DE3538891A1 (de) * 1985-05-06 1986-11-06 The Kendall Co., Boston, Mass. Wischvlies, als einlage in eine computerdiskette geeignetes material und computerdiskette
DE9216771U1 (de) * 1992-12-10 1993-03-18 Doll, Paul Werner, 7520 Bruchsal, De
DE9404652U1 (de) * 1994-03-20 1994-05-05 Weis Horst Tasche zur Aufnahme einer Datendiskette

Also Published As

Publication number Publication date
DE19510701A1 (de) 1996-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4340189A1 (de) Sitz für ein Verkehrsmittel
DE2634501B2 (de) Plattenhülle mit einer Magnetplatte
DE2144812A1 (de) Behaelter zur geschuetzten aufbewahrung eines stapels etwa gleichgestalteter flacher gegenstaende
DE19510701C2 (de) Hülle zur Aufnahme mindestens eines scheibenförmigen Informationsträgers
DE2754297C2 (de) Behälter für plattenförmige Aufzeichnungsträger
DE19730487C2 (de) Auto-Sonnenblende mit doppeltem Kartenhalter
DE2502337B2 (de) Mikrofilmkarte
DE3140094A1 (de) Kassette fuer ein drehbares aufzeichnungsmedium
EP0177435A1 (de) Ablagemittel für Disketten
DE3124886A1 (de) Plattenaufnahmegehaeuse
DE69726137T2 (de) Ziehharmonikaartig gefaltete speichermedienverpackung mit trennbaren taschen
DE3038954C2 (de)
DE3324126A1 (de) Videokassette zur aufnahme eines kassettierten videobandes
EP0315935B1 (de) Packung mit Schachtel und Inhalt
DE2939609A1 (de) Tasche fuer einen plattenfoermigen aufzeichnungstraeger
DE4121549A1 (de) Album fuer cd-schallplatten
DE3345515C2 (de)
DE202022103403U1 (de) Verpackung für eine Compact Disc und Druckerzeugnisse
DE102006004087A1 (de) Mittel zum sichtbaren Aufbewahren von einer CD und ihrer Informationsmaterialien
DE3204964A1 (de) Ablagevorrichtung fuer projektionsfolien
DE102016006003A1 (de) Elektronischer Umschlag für ein buchartiges Wert- oder Sicherheitsdokument
EP1335244B1 (de) Fototasche zum Transport von Fotografien und Fotodatenträgern
AT368953B (de) Anordnung zur geordneten ablage von blattfoermigen datentraegern
DE202011004537U1 (de) Präsentationshülle
DE7624173U1 (de) Sammelkassette in Buchform fuer Bild-Platten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWALTSKANZLEI, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: "DURABLE" HUNKE & JOCHHEIM GMBH & CO. KOMMANDI, DE

Free format text: FORMER OWNER: "DURABLE" HUNKE & JOCHHEIM GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, 58636 ISERLOHN, DE

Effective date: 20140226

R082 Change of representative

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Effective date: 20140226

Representative=s name: BECKORD & NIEDLICH PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Effective date: 20140115

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right