DE19509146C1 - Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch - Google Patents

Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch

Info

Publication number
DE19509146C1
DE19509146C1 DE19509146A DE19509146A DE19509146C1 DE 19509146 C1 DE19509146 C1 DE 19509146C1 DE 19509146 A DE19509146 A DE 19509146A DE 19509146 A DE19509146 A DE 19509146A DE 19509146 C1 DE19509146 C1 DE 19509146C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas mixture
selective
component
filter
selective detection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19509146A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Dr Kessel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE19509146A priority Critical patent/DE19509146C1/de
Priority to US08/595,217 priority patent/US5654498A/en
Priority to GB9604604A priority patent/GB2298925B/en
Priority to FR9603109A priority patent/FR2731796B1/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE19509146C1 publication Critical patent/DE19509146C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0004Gaseous mixtures, e.g. polluted air
    • G01N33/0009General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment
    • G01N33/0011Sample conditioning
    • G01N33/0014Sample conditioning by eliminating a gas

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)
  • Other Investigation Or Analysis Of Materials By Electrical Means (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By The Use Of Chemical Reactions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.
Aus der US 48 37440 ist eine Meßvorrichtung für Aerosole mit einem Photoionisationsdetektor bekanntgeworden, wobei die Aerosole aus einem Trägergas mit den darin enthaltenen, zu bestimmenden Partikeln bestehen.
Eine elektrische Neutralisationszone mit einer Heizeinrichtung ist vorgesehen, um Aerosolbestandteile zu entfernen, die die eigentliche Messung im nachfolgenden Photoionisationsdetektor stören. Ein chemisches Reaktionsfilter als stofflich selektives Vorfilter geht aus dieser Veröffentlichung nicht hervor.
Eine Vorrichtung der genannten Art ist aus der DE-Zeitschrift "Dräger-Röhrchen- Handbuch", 1994, 9. Ausgabe, Seite 89, als "Dräger-Röhrchen-Benzol 2/a" bekanntgeworden. Mit einer derartigen Vorrichtung ist der selektive Nachweis von Benzol in einem Benzol/Toluol/Xylol-Gemisch möglich. Der Probegasstrom wird über ein Vorfilter in eine Anzeigeeinheit mittels einer Pumpe gefördert. In dem Vorfilter reagieren Toluol und Xylol mit der Füllung und werden gebunden. Der Benzolanteil wird in der Anzeigeeinheit nachgewiesen.
Bei der bekannten Vorrichtung muß nach jeder Messung zumindestens die Anzeigeeinheit ersetzt werden. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Anzeigeeinheit zu verwenden, die einen kontinuierlichen Anzeigebetrieb ermöglicht.
Der Vorteil der Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß ein Photoionisationsdetektor (PID), der nach dem Stand der Technik nur für einen summarischen Nachweis eines Gemisches aus verschiedenen Komponenten verwendet werden kann, nun auch für einen selektiven, komponentenspezifischen Nachweis genutzt werden kann.
Eine vorteilhafte Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, Benzol in einem Gemisch mit zumindestens Toluol nachzuweisen. Dieses Gemisch kann auch noch Xylol enthalten.
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den beiden Figuren dargestellt und im folgenden näher erläutert.
Fig. 1 zeigt die Vorrichtung, bestehend aus einer Reihenschaltung eines selektiven Vorfilters 2 in Form eines Reaktionsfilters, eines PID 3 und einer Pumpe 4, welche den Probegasstrom fördert. Mit der Vorrichtung soll selektiv Benzol aus einem Benzol/Toluol-Gasgemisch nachgewiesen werden.
Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist folgendermaßen: In dem hier als Reaktionsfilter ausgebildeten selektiven Vorfilter 2 werden Toluol und Xylol in bekannter Weise chemisch gebunden, und es gelangt nur Benzol als nachzuweisende Komponente in den PID 3. Die Anzeige am PID 3 ist der Konzentration in dem Gasgemisch proportional. Im Gegensatz zum Stand der Technik ist somit eine kontinuierliche Messung über die gesamte Standzeit des Reaktionsfilters möglich. Erst wenn der Reaktionsfilter verbraucht ist, was durch eine spezifische Farbreaktion angezeigt wird, muß die Messung unterbrochen werden. Im allgemeinen liegt diese Standzeit bei 5000 ppm*min., so daß je nach Konzentration des auszufilternden Gases bzw. der Gase Meßzeiten von 30 min. und mehr möglich sind. Zusätzlich zu dem genannten Vorfilter wären auch andere Selektivfilter, insbesondere für Wasser und Methan denkbar, da beide Gase das Signal des PID-Detektors 3 stark abschwächen.
Fig. 2 zeigt eine alternative Anordnung zu Fig. 1. In diesem Fall befindet sich die Pumpe 4 hinter dem PID 3. Diese Anordnung besitzt den Vorteil, daß keine Kontamination des Gases durch die Pumpe 4 vor dessen Messung erfolgt. Voraussetzung für diese Variante ist allerdings, daß der PID 3 in diesem Falle einen Durchlaß für den Gasstrom besitzt.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum selektiven Nachweis von einer Komponente aus einem Gasgemisch mit mindestens einem selektiven Vorfilter (2) zur Retention der übrigen Komponenten des Gasgemisches, mit einer dem selektiven Vorfilter (2) nachgeschalteten Meßeinheit für die eine Komponente des Gasgemisches und mit einer das Gasgemisch fördernden Pumpe (4), dadurch gekennzeichnet, daß das selektive Vorfilter (2) ein Reaktionsfilter und die nachgeschaltete Meßeinheit ein Photoionisationsdetektor (3) ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (4) in Gasströmungsrichtung hinter dem Photoionisationsdetektor (3) angeordnet ist und der Photoionisationsdetektor (3) einen Durchlaß für den Gasstrom besitzt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein selektives Vorfilter (2) zur Retention von Methan und/oder Wasser vor dem Photoionisationsdetektor (3) angeordnet ist.
4. Verwendung einer Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3 zum selektiven Nachweis von Benzol aus einem Gasgemisch mit mindestens Toluol und/oder Xylol.
DE19509146A 1995-03-14 1995-03-14 Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch Expired - Fee Related DE19509146C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19509146A DE19509146C1 (de) 1995-03-14 1995-03-14 Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch
US08/595,217 US5654498A (en) 1995-03-14 1996-02-01 Device for the selective detection of a component in a gas mixture
GB9604604A GB2298925B (en) 1995-03-14 1996-03-04 Device for selectively detecting a component in a gas mixture
FR9603109A FR2731796B1 (fr) 1995-03-14 1996-03-06 Dispositif de detection selective d'un composant dans un melange gazeux

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19509146A DE19509146C1 (de) 1995-03-14 1995-03-14 Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19509146C1 true DE19509146C1 (de) 1996-08-29

Family

ID=7756612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19509146A Expired - Fee Related DE19509146C1 (de) 1995-03-14 1995-03-14 Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5654498A (de)
DE (1) DE19509146C1 (de)
FR (1) FR2731796B1 (de)
GB (1) GB2298925B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838759A1 (de) * 1998-08-26 2000-03-09 Inst Umwelttechnologien Gmbh Verfahren und Photoionisationsdetektor zur Spurengasanalyse mit Matrixkompensation
DE19828903C2 (de) * 1998-06-18 2001-04-12 Inst Umwelttechnologien Gmbh Photoionisationsdetektor zum Gasspurennachweis im ppb-Bereich
US20210041411A1 (en) * 2019-08-06 2021-02-11 Computational International LLC System and method for monitoring for the presence of volatile organic compounds

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070089550A1 (en) * 2005-10-26 2007-04-26 Norgaard James R Windowed pre-filter holder
US20080176317A1 (en) * 2006-04-17 2008-07-24 Kirollos Kirollos S System and device for transformation and detection of substances
DE102009004278A1 (de) * 2009-01-05 2010-07-15 Synthesechemie Dr. Penth Gmbh Messgerät für geringe Kohlenwasserstoffkonzentrationen
US8584509B2 (en) * 2009-12-31 2013-11-19 Emilcott Associates, Inc. Environmental monitoring system and method with a prefilter
US9075016B2 (en) 2009-12-31 2015-07-07 Emilcott Associates, Inc. Automated control of analytical sampling with environmental monitoring system
WO2020109424A1 (en) * 2018-11-28 2020-06-04 Koninklijke Philips N.V. Gas analysis sampling with overload detection
GB201903473D0 (en) * 2019-03-14 2019-05-01 Sumitomo Chemical Co Interferent and baseline drift correcting gas sensor system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4837440A (en) * 1984-05-11 1989-06-06 Matter & Siegmann Ag Method and apparatus for characterization of aerosols

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3438241A (en) * 1964-09-23 1969-04-15 Monsanto Co Gas detection apparatus
US3811319A (en) * 1970-02-19 1974-05-21 Varian Associates Membrane, gas separator with means for removing water vapor
US3933432A (en) * 1974-10-29 1976-01-20 Hnu Systems Inc. Photoionization
US3979625A (en) * 1975-06-10 1976-09-07 General Electric Company Ceramic spaced sensor assembly for a gas leak detector
HU177965B (en) * 1976-12-23 1982-02-28 Hiradastechnikai Gepgyar Method and apparatus for detecting total organic material content lf gases by means of flame ionization detector
US4311669A (en) * 1980-08-21 1982-01-19 The Bendix Corporation Membrane interface for ion mobility detector cells
US4413185A (en) * 1981-04-29 1983-11-01 Her Majesty The Queen In Right Of Canada, As Represented By The Minister Of National Defence Selective photoionization gas chromatograph detector
EP0095277A3 (de) * 1982-05-26 1984-07-04 City Technology Limited Gasfühler
US4670405A (en) * 1984-03-02 1987-06-02 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Sensor array for toxic gas detection
EP0219602A3 (de) * 1985-08-01 1987-08-19 Allied Corporation Ionisationsdetektor
US4759210A (en) * 1986-06-06 1988-07-26 Microsensor Systems, Inc. Apparatus for gas-monitoring and method of conducting same
US4745796A (en) * 1987-03-16 1988-05-24 Honeywell Inc. Membrane-selective vapor sensing
US4939466A (en) * 1989-04-10 1990-07-03 Board Of Control Of Michigan Technological University Method and apparatus for sensing the regeneration of a diesel engine particulate trap
US5054328A (en) * 1989-11-02 1991-10-08 Mine Safety Appliances Company Gas analyzer with diffusion filter
US4958529A (en) * 1989-11-22 1990-09-25 Vestec Corporation Interface for coupling liquid chromatography to solid or gas phase detectors
US5394092A (en) * 1991-02-28 1995-02-28 Valco Instruments Co., Inc. System for identifying and quantifying selected constituents of gas samples using selective photoionization
GB9127557D0 (en) * 1991-12-31 1992-02-19 Secr Defence Explosives detector
US5319955A (en) * 1992-08-21 1994-06-14 United States Department Of Energy Tritium monitor
GB2290871A (en) * 1994-06-18 1996-01-10 Robert Gittins An instrument for measuring ethyl alcohol vapour in breath

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4837440A (en) * 1984-05-11 1989-06-06 Matter & Siegmann Ag Method and apparatus for characterization of aerosols

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Dräger-Röhrchen-Handbuch, 1994, 9. Ausgabe, S. 89 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19828903C2 (de) * 1998-06-18 2001-04-12 Inst Umwelttechnologien Gmbh Photoionisationsdetektor zum Gasspurennachweis im ppb-Bereich
DE19838759A1 (de) * 1998-08-26 2000-03-09 Inst Umwelttechnologien Gmbh Verfahren und Photoionisationsdetektor zur Spurengasanalyse mit Matrixkompensation
DE19838759C2 (de) * 1998-08-26 2000-12-07 Inst Umwelttechnologien Gmbh Verfahren und Photoionisationsdetektor zur Spurengasanalyse mit Matrixkompensation
US20210041411A1 (en) * 2019-08-06 2021-02-11 Computational International LLC System and method for monitoring for the presence of volatile organic compounds

Also Published As

Publication number Publication date
US5654498A (en) 1997-08-05
FR2731796A1 (fr) 1996-09-20
GB9604604D0 (en) 1996-05-01
GB2298925B (en) 1998-08-19
FR2731796B1 (fr) 1998-05-29
GB2298925A (en) 1996-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19509146C1 (de) Vorrichtung zum selektiven Nachweis einer Komponente in einem Gasgemisch
EP2191882A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Abscheidegrades und/oder zur Durchführung eines Lecktests bei einer Filteranordnung
DE102014100766B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Diesel-Partikelfiltern (DPF)
DE2710394C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Feststellung des Kohlenmonoxidgehaltes der Luft
DE2129182A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Feststellung teilchenförmigen Materials in einer Gasströmung
WO2000007698A1 (de) Verfahren zur reinigung eines gasstroms
DE1953717A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sichtbarmachung von Rissen und Fehlerstellen an der Oberflaeche von Knueppeln und anderem Halbzeug
DE4408647B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Arbeitskapazität einer Adsorberanordnung
DE10325702B3 (de) Abgasmessvorrichtung
AT403852B (de) Verfahren zum messen von schadstoffen in gasen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE102005055464B4 (de) Verfahren zum Ermitteln und/oder Überwachen der Wirksamkeit eines Filters
DE4213640C2 (de) Meßverfahren und Meßvorrichtung zur Ermittlung des Rußpartikelausstoßes von Dieselmotoren
DE2445004A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des staubgehaltes in stroemenden gasen
EP3396352B1 (de) Verfahren und einrichtung zur extraktiven bestimmung der konzentration von ein oder mehreren stoffen
EP0266628A2 (de) Mehrfachhalterung für Prüfröhrchen
DE2847941C2 (de) Vorrichtung zum Messen des Abscheidewirkungsgrades von Aerosolfiltern
DE102018111552B3 (de) Einrichtung zur Prüfung des Abscheidegrades eines Filters zu dessen Qualitätssicherung
DE3405984A1 (de) Vorrichtung zur bewertung der groesse und polaritaet der ladung elektrostatisch geladener, in der luft befindlicher staubteilchen und verfahren zu deren betrieb
EP1794105B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur spurenanalytik von stickstoffmonoxid in olefinreichen gasen
DE2603948A1 (de) Filter fuer pruefgeraete von stark staubhaltigen gasen, insbesondere von rauchgasen aus der kesselbeheizung und aus oefen von zementbrennanlagen
DE102009023636B3 (de) Filtereinheit und Gassensor
DE2206004B2 (de) Vorrichtung zur wahlweisen dosierten Entnahme von Fluiden aus einer Vielzahl verschiedener Fluidproben
DE3247827A1 (de) Verfahren zur staendigen ueberwachung eines gasgemisches
DE3037820A1 (de) An der person getragener luftprobensammler
EP0472131B1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Konzentration einer Komponente eines aus mehreren Komponenten bestehenden Gasgemisches durch Messung der Wärmeleitfähigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRAEGERWERK AG & CO. KGAA, 23558 LUEBECK, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001