DE1024435B
(de )
1958-02-13
Transporteinrichtung fuer Zaehlkarten, Lochkarten und sonstige Formblaetter
DE195079C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT36541B
(de )
1909-03-10
Briefhaltevorrichtung.
DE272216C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1914-03-26
DE597945C
(de )
1934-06-05
Beruhigungsvorrichtung fuer Filme mittels gedaempfter Rollen
DE127384C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE2850921C2
(de )
1984-04-12
Vorrichtung zum Führen eines biegsamen Umschnürungsbandes
AT166685B
(de )
1950-09-11
Linienschaltgerät
DE438681C
(de )
1926-12-22
Vorrichtung zum Aussuchen und Einordnen von Schriftstuecken, Karten u. dgl., bei derein drehbarer Sammelbehaelter radiale Schriftstueckhalter traegt
DE220623C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE850871C
(de )
1952-09-29
Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung einer Reissschiene
DE39610C
(de )
Selbsttätige Feststellvorrichtung der Aufzugsbänder von Roll-Laden, Rouleaux, Jalousien und dergl
DE887337C
(de )
1953-08-24
Zweiteiliger Aufreihbuegel
AT285804B
(de )
1970-11-10
Gerät zur Prüfung der Geistesgegenwärtigkeit, der Aufmerksamkeit und der Reaktionsfähigkeit gegenüber audiovisuellen Informationen
AT122035B
(de )
1931-03-25
Bogenausleger an Liniermaschinen.
DE630143C
(de )
1936-05-20
U-foermiges, federndes Lesezeichen aus Draht
DE815886C
(de )
1951-10-04
Vorrichtung zum Planhalten und Fuehren eines Rollfilms in der Bildebene einer Kamera
DE726827C
(de )
1942-10-21
Heftvorrichtung fuer eine Sammelmappe fuer gelochtes Schriftgut
DE483673C
(de )
1929-10-03
Vorrichtung zum Geraderichten von gerollten Papierbahnen oder -boegen
DE205318C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE138847C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE936213C
(de )
1955-12-07
Vorrichtung zum Festhalten loser Blaetter, wie Buchungsunterlagen, Blocks u. dgl.
DE172756C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE168165C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE512568C
(de )
1931-05-28
Vorrichtung zum Entnehmen und gleichzeitigen einmaligen Falzen des jeweils untersten Blattes eines Blaetterstapels