DE1949739A1 - Kombination von Badewanne und Brausebad - Google Patents

Kombination von Badewanne und Brausebad

Info

Publication number
DE1949739A1
DE1949739A1 DE19691949739 DE1949739A DE1949739A1 DE 1949739 A1 DE1949739 A1 DE 1949739A1 DE 19691949739 DE19691949739 DE 19691949739 DE 1949739 A DE1949739 A DE 1949739A DE 1949739 A1 DE1949739 A1 DE 1949739A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bathtub
shower
combination
shower bath
foot end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691949739
Other languages
English (en)
Inventor
Strohmeier Dr Gerolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
BuderusSche Eisenwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BuderusSche Eisenwerke AG filed Critical BuderusSche Eisenwerke AG
Publication of DE1949739A1 publication Critical patent/DE1949739A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/20Baths; Douches; Appurtenances therefor combined with douches

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

Buderus'sche Eisenwerke
EP/Be/Oh - P I986 -
Kombination von Badewanne und Brausebad
Die Bemühungen, die Form der Badewannen der Eigenart des menschlichen Körpers anzupassen, hat zu einem befriedigenden Erfolg geführt, so daß wesentliche Verbesserungen in dieser Hinsicht kaum mehr zu erwarten sind. Ebenso ist es gelungen, Duscheinrichtungen weitgehend an die gestellten Anforderungen anzupassen. Solche Duscheinrichtungen bestehen aus einer Brauseeinrichtung und einer Brausetasse, die eine sichere und ausreichende Bewegung des Benutzers gestattet. Die Brausetasse ist zu diesem Zweck mit einem Bodengleitschutz ausgestattet und muß eine ausreichende Größe aufweisen. Während also das Problem der "körpergerechten" Badewanne und der "körpergerechten" Duschanlage als weitgehend gelöst erscheint, ist es bisher nicht gelungen, eine Anlage zu schaffen, die beiden Anforderungen gerecht wird. Vielfach werden deshalb zum Baden und Duschen gesonderte Anlagen verwendet, was natürlich einen größeren Raumbedarf und höhere Installationskosten erforderlich macht.
Der oben geschilderte Mangel wird durch die Erfindung überwunden. Sie betrifft eine Kombination von Badewanne und Brausebad, bestehend aus einer mit einer Duschelnriohtung ausgestatteten Badewanne· Erfindungsgemäß ist die Badewanne am Fußende mit einer ebenen, mit einem Gleitschutz versehenen ausreichenden Standfläche ausgestattet.
■■"'■■■■ - 2 -
009832/1262
T949739
O : .-■"..■ ■"
An Hand der AusfUhrungsbeispiele wird die Erfindung noch näher erläutert. Die Figuren 1 bis zeigen erfindungsgemäß ausgebildete Badewannen im Grundriß.
Fig. 1 zeigt eine Badewanne 1, die am Fußende . mit einer Gleitschutzfläche 2 ausgestattet ist. Während der Boden der Badewanne grundsätzlich gewölbt ist, ist die Gleitschutzfläche eben ausgebildet .und mit an die Badewanne angegossenen Unebenheiten ausgestattetj durch die der Gleitschutz |. bewirkt wird. Die Ausfluß öffnung 3 kann auch seitlich angebracht werden, damit durch sie der Benutzer der Einrichtung beim Duschen nicht gestört wird.
Eine etwas andere Ausbildungsform zeigt Fig. 2. In diesem Falle ist die Standfläche bis zur Mitte ausgezogen, so daß die Wanne auch mit einer in der Mitte angeordneten Duscheinrichtung benutzt werden kann. Die Ausflußöffnung 3 kann in diesem Fall sowohl in der Mitte als auch seitlieh angeordnet werden, je nach dem wo sie weniger stört.
) Fig. J5 zeigt eine Ausführungsforpi,bei der die Wanne am Fußende etwas breiter ausgebildet ist. Dadurch wird es möglich, die Standfläche für den ■ Benutzer der Duscheinrichtung etwas, größer auszubilden, so daß dieser größere Bewegungsmöglichkeiten hat, - 3 -
09832/1252

Claims (2)

  1. Buderus'sehe Eisenwerke
    EP/Be/Oh - P I986 -
    Patentansprüche
    ( 1)jKombination von Badewanne und Brausebad, bestehend aus einer mit einer Duscheinrichtung ausgestatteten Badewanne, dadurch g ekennzei ahnet, daß die Badewanne am Fußende mit einer ebenen, mit einem Gleitschutz versehenen Standfläche ausgestattet ist,
  2. 2) Kombination von Badewanne und Brausebad nach Anspruch 1, dadurch gekenriz e i c h η e t, daß die Badewanne mit der
    mit einem Gleitschutz versehenen Standfläche aus einem Stück gegossen ist.
    J>) Kombination nach den Ansprüchen 1 und 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Badewanne sich am Fußende erweitert.
    0 09832/1252
    Leerseife
DE19691949739 1968-10-07 1969-10-02 Kombination von Badewanne und Brausebad Pending DE1949739A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT973668 1968-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949739A1 true DE1949739A1 (de) 1970-08-06

Family

ID=3616807

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686806479 Expired DE6806479U (de) 1968-10-07 1968-11-11 Kombination von badewanne und brausebad
DE19691949739 Pending DE1949739A1 (de) 1968-10-07 1969-10-02 Kombination von Badewanne und Brausebad

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686806479 Expired DE6806479U (de) 1968-10-07 1968-11-11 Kombination von badewanne und brausebad

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE6806479U (de)
FR (1) FR2020080A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988005280A1 (en) * 1987-01-27 1988-07-28 Raffaele Tiraboschi Combined bath tub and shower pan
DE3843510A1 (de) * 1988-12-23 1990-06-28 Ideal Standard Badewanne
WO1990007294A1 (de) * 1988-12-23 1990-07-12 Ideal-Standard Gmbh Bade- und duscheinrichtung mit einer badewanne und einer zugeordneten duschabtrennung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509732A1 (de) * 1985-03-18 1986-09-18 Eisenwerke Fried. Wilh. Düker GmbH & Co, 8782 Karlstadt Badewanne

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988005280A1 (en) * 1987-01-27 1988-07-28 Raffaele Tiraboschi Combined bath tub and shower pan
DE3843510A1 (de) * 1988-12-23 1990-06-28 Ideal Standard Badewanne
WO1990007294A1 (de) * 1988-12-23 1990-07-12 Ideal-Standard Gmbh Bade- und duscheinrichtung mit einer badewanne und einer zugeordneten duschabtrennung
US5274857A (en) * 1988-12-23 1994-01-04 Ideal-Standard Gmbh Bath and shower device with a bath tub and a related shower partition
US5337424A (en) * 1988-12-23 1994-08-16 Ideal-Standard Gmbh Shower enclosure
EP0621002A1 (de) * 1988-12-23 1994-10-26 Hüppe GmbH & Co. Bade- und Duscheinrichtung mit einer Badewanne und einer zugeordneten Duschabtrennung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2020080A1 (de) 1970-07-10
DE6806479U (de) 1969-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1949739A1 (de) Kombination von Badewanne und Brausebad
DE7838258U1 (de) Badewanne
DE838491C (de) Am Arm verschiebbarer Bade- und Frottierschwamm
DE20214276U1 (de) Wassertrampolin
DE202018003168U1 (de) Badewannenschuhe
DE857432C (de) Badewanne
DE29912532U1 (de) Wannenträger für eine Raumsparbadewanne
DE3010926C2 (de) Haltevorrichtung für Bestecke
DE710946C (de) Frei stehende Brausenanlage
DE20004522U1 (de) Badetuch
DE1941444U (de) Einhangevorrichtung insbesondere fuer badewannen.
DE202017001943U1 (de) Badewannenschuhe
DE8213446U1 (de) Feinfilter
DE362651C (de) Badegefaess mit eingebautem Hohlsitz
DE7417409U (de) Klosettdeckel
DE3843510C2 (de) Badewanne
DE8101190U1 (de) Badewannenfuss
DE1826732U (de) Fussbadewanne.
DE1915640U (de) Badewanne.
DE7922402U1 (de) Badewannen-polstereinsatz
DE1853758U (de) Einbaubrausebadewanne.
DE1852567U (de) Badewanne mit sitzflaeche.
DE20119212U1 (de) Rückenwaschanlage
DE8118012U1 (de) Unterschrank fuer einen waschtisch
DE1971236U (de) Einhaengegestell fuer badewannen.