DE1949543A1 - Tubular knitwear flat stretching device - Google Patents

Tubular knitwear flat stretching device

Info

Publication number
DE1949543A1
DE1949543A1 DE19691949543 DE1949543A DE1949543A1 DE 1949543 A1 DE1949543 A1 DE 1949543A1 DE 19691949543 DE19691949543 DE 19691949543 DE 1949543 A DE1949543 A DE 1949543A DE 1949543 A1 DE1949543 A1 DE 1949543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
spreading device
guide rod
joint
parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691949543
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Bottling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vepa AG
Original Assignee
Vepa AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vepa AG filed Critical Vepa AG
Priority to DE19691949543 priority Critical patent/DE1949543A1/en
Publication of DE1949543A1 publication Critical patent/DE1949543A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C3/00Stretching, tentering or spreading textile fabrics; Producing elasticity in textile fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C2700/00Finishing or decoration of textile materials, except for bleaching, dyeing, printing, mercerising, washing or fulling
    • D06C2700/10Guides or expanders for finishing

Abstract

Uniform stretching of tubular fabric during its processing is ensured by carriers which remain parallel to each other when pushed apart by four-bar linkages with spring tension. The carriers are provided with rollers top guide the fabric, two pairs of which rollers are in contact with two driven rollers located outside the fabric.

Description

"Vorrichtung zur Breit- und Flachhaltung schlauchförmiger,."Device for keeping tubular, wide and flat.

gewirkter oder gestrickter Ware" Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Breit-und Flachhaltung schlauchförmiger, gewirkter oder gestrickter Ware, indem diese der Länge nach auf drehbare Rollen aufgeschoben und durch letztere gefördert wird, mit zwei voneinander weggerichteten, unter Druck die Ware von innen breithaltenden, senkrecht zur Förderrichtung der Ware parallel zu sich selber und jeweils gegeneinander gerichtet verschieblich angeordneten Rollenpaaren, gegen die jeweils von außen eine angetriebene Gegenrolle formschlüssig anliegt.knitted or knitted goods "The invention relates to a Device for keeping tubular, knitted or knitted items wide and flat Goods by sliding them lengthways onto rotatable rollers and through the latter the goods are conveyed from the inside under pressure with two facing away from each other wide, perpendicular to the conveying direction of the goods, parallel to themselves and each directed against each other displaceably arranged pairs of rollers against which a driven counter-roller is in a form-fitting manner from the outside.

Vorrichtungen dieser Art kommen bei der Behandlung von gewirkter oder gestrickter Textilware immer dann zur Anwendung, wenn das schlaucnförmige Gut zur optimalen Weiterverarbeitung einem weiteren behandlungsprozeß in gestreckter Lage zugeführt werden muß. So ist z. B. die Textilware.., nachdem sie durch ein Färbebad geführt wurde und die Farbe in dem Gewebe zu fixieren ist, möglichst glatt der Fixiermaschine zuzuführen, um z. B. eine Falten in das Gewebe zu bringen und um eine gleichmäßige Farbeinwirkung zu ermöglichen. Breithaltevorrichtungen sind z. B. in kontinuierlichen Behandlungsstraßen von wesentlicher Bedeutung, da hier die notwendigen Arbeiten selbsttätig durchgeführt werden müssen.Devices of this type come in the treatment of knitted or Knitted textile goods are always used when the tubular good is used optimal further processing a further treatment process in a stretched position must be supplied. So is z. B. the textile .. after going through a dye bath and the color is to be fixed in the tissue, the fusing machine as smoothly as possible feed to z. B. to bring a fold in the fabric and to make it even To allow the effects of color. Spreading devices are z. B. in continuous Treatment lines essential as this is where the necessary work is carried out must be carried out automatically.

Bei der Behandlung des Textilgutes ist es üblich nicht nur unterschiedliche I4aterialqualitäten, sondem auch unterschiedliche Breiten der Ware unmittelbar hintereinander durch die kontinuierlich arbeitenden Maschinen zu führen, indem die Enden beispielsweise aneinandergenäht werden. Aus diesem Grunde ist es von großem Vorteil, wenn die Breithaltevorrichtungen von außen in ihrer Breite veränderbar sind. Denn nur auf diese Weise kann bei einer gegenüber der vorlaufenden Ware im Durchmesser größere oder kleinere nachlaufende Ware der Breithalter in seiner Abmessung der jeweiligen Ware angepaßt werden, ohne daß ein Neueinfädeln der Ware in die Maschine notwendig wird.When treating the textile goods, it is not only common to have different ones I4material qualities, but also different ones Widths of the goods to guide them through the continuously operating machines in direct succession, by sewing the ends together, for example. That is why it is of great advantage if the width of the spreader devices can be changed from the outside are. Because only in this way can one compared to the leading goods im Diameter larger or smaller trailing goods of the temple in its dimensions can be adapted to the respective goods without the goods having to be rethreaded into the machine becomes necessary.

Es sind Breithaltevorrichtungen bekannt, deren Breite von außen veränderbar ist. Die beiden von der Schlauchware überzogenen Breithaltearme dieser Vorrichtung sind dadurch verstellbar, daß sie auf ihrer Innenseite Feder- oder sonstige Druckmittel aufweisen, die die Arme nach außen drücken. Damit die Druckkräfte nicht unmittelbar auf die Schlauchware einwirken können, was unter Umständen ein überdehnen der Ware zur Folge hätte, sind bei der genannten Vorrichtung auf der Außenseite der beiden Arme jweils eine die Textilware von außen beaufschlagende Rolle vorgesehen, die parallel zu sich selber und jeweils gegeneinander gerichtet, und zwar z. B. senkrecht zur Förderrichtung der Ware verschieblich angeordnet sind. Werden diese Gegenrollen seitlich zur Breithaltevorrichtung verschoben, so verändert sich selbsttätig unter der Federkraft oder dergleichen auch das Maß, um welches die Schlauchware auseinandergedrückt wird.Spreading devices are known whose width can be changed from the outside is. The two holding arms of this device covered by the tubular fabric are adjustable in that they have spring or other pressure means on their inside that push the arms outward. So that the pressure forces are not immediate can act on the tubular fabric, which may cause overstretching of the fabric would result in the aforementioned device on the outside of the two Arms each provided a role acting on the textile goods from the outside, which parallel to itself and directed against each other, namely z. B. perpendicular are arranged displaceably to the conveying direction of the goods. Will this counterroll Moved laterally to the spreader device, it changes automatically under the spring force or the like also the amount by which the tubular fabric is pushed apart will.

Derartige Vorrichtungen sind jedoch mit erheblichen Nachteilen behaftet. Zum einen kann mittels der Feder oder dergleichen eine genau parallele Lage der Arme nicht gewährleistet werden, da die Federn nich je nach dem Gegendruck der Schlauchware einmal mehr,e'in andermal weniger zusammendrücken lassen. Zum anderen wirkt sich die sich ber die Ausdehnung der Feder ändernde Federkraft unmittelbar auf die Rollenpaare bzw. die Gegenrollen aus, so daß bei Schlauchware mit kleinem Durchmesser die Arme mit craöhter und bei Schlauchware mit großem Durcamesser die Arme nur mit geringer Kraft gegen die Gegenrollen gedrückt werden. Eine zu große Anpreßkraft kann aber von iiachteil sein, weil dadurch unerwünschte Kniff-Falten in der Schlauchware auf treten können. Eine zu kleine Anpreßkraft läßt andererseits befürchten, daß die breithaltevorrichtung von den Außenrollen nicht gehalten werden kann, sondern von der durchlaufenden Schlauchware mitgerissen wird.However, such devices have significant disadvantages. On the one hand, by means of the spring or the like, an exactly parallel position of the Arms are not guaranteed because the springs do not depend on the back pressure of the tubular fabric once more, another time let it squeeze less. On the other hand, it affects the spring force, which changes over the expansion of the spring, acts directly on the pairs of rollers or the Counter rollers off, so that with tubular goods with a small diameter the arms with craöhter and with tubular goods with a large Durca knife the arms only with be pressed against the counter rollers with little force. Too much pressure However, it can be a disadvantage because it causes undesirable creases in the tubular fabric may occur. On the other hand, too small a pressing force gives rise to fear that the wide holding device can not be held by the outer rollers, but is carried away by the tubular fabric passing through.

Es ist eine weitere Breitnaltevorrichtung bekannt, mit der die Schlauchware langsam auf die gewünschte Breite gedehnt werden kann. Diese Vorrichtung besteht aus zwei auf der Innenseite der Schlauchware angeordneten, von der Mithin einer Geraden nach außen gerichteten Scherenarmen, die mit Hilfe von zwischen den einzelnen Rauten angeordneten, an den jeweiligen Gelenken angreifenden Federzügen von innen gegen die Schlauchware drücken. An ihren Enden sind jeweils ein Rollenpaar vorgesehen, gegen das jeweils von außen eine angetriebene Gegenrolle formschlüssig anliegt. An der Halterung der Rollenpaare ist jeweils ein schräg nach innen gerichteter Arm mit Rollen vorgesehen, über die die Schlauchware allmählich auf die gewünschte Breite geführt wira Diese Vorrichtung weist vorteilhaft durch die besondere Anordnung der Federn zwischen den Scherengliedern eine gleichmäßigere Kraftdehnungscharakteristik auf. Sie ist aber insofern nicht für alle Anwendungsfälle anwendbar, weil einmal die zahlreichen Scherenglieder zusammengedrückt noch eine erhebliche Breite aufweisen und ein andermal die Schlauchware nicht über eine gewisse Strecke parallel geführt werden kann, um z. B. die breitgehaltene Ware unmittelbar an einen Trockner abgeben zu können, der die Ware in dieser gestreckten Lage weiterbehandeln, gegebenenfalls die aufgegebene Farbe fixieren wird.There is a further wide-collating device known with which the tubular fabric can be slowly stretched to the desired width. This device consists of two arranged on the inside of the tubular fabric, thus one of them Straight outward-facing scissor arms, which with the help of between each Rhombuses arranged from the inside, engaging the respective joints press against the tubular fabric. A pair of rollers are provided at each end, against each of which a driven counter-roller rests in a form-fitting manner from the outside. On the holder of the roller pairs there is an arm pointing inwards at an angle provided with rollers, over which the tubular fabric gradually to the desired width guided wira This device has advantageous due to the special arrangement of the Springs between the scissor links have a more uniform force expansion characteristic on. However, it cannot be used for all applications because once the numerous scissor links still have a considerable width when compressed and at another time the tubular fabric is not guided in parallel over a certain distance can be used to e.g. B. deliver the wide-held goods directly to a dryer to be able to further treat the goods in this stretched position, if necessary will fix the abandoned color.

Ausgehend von der Vorrichtung vorgenannter Art besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Vorrichtung zu entwickeln, mit der sowohl Schlauchware von geringem Durchmesser, etwa kleiner als 16 cm, als åuch solche-mit erheblich größerem Durchmesser über eine längere Strecke parallel geführt werden kann, wobei die Anpreßkraft der Breithaltearme an die Schlauchware über den Verstellweg der Breithaltevorrichtung möglichst gleich bleiben soll.Based on the device of the aforementioned type, there is the task the invention is to develop a device, with the both Tubular goods with a small diameter, about less than 16 cm, than also those with considerably larger diameter can be guided in parallel over a longer distance can, whereby the contact pressure of the expander arms on the tubular fabric over the adjustment path the spreading device should remain the same as possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß jedes der beiden Rollenpaare auf einem von zwei parallel zueinander angeordneten, mit den Rollen versehenen Trägern gelagert ist, die durch mindestens zwei nebeneinander angeordnete Parallellenker miteinander verbunden sind, von denen jeweils die einen sich gegenüberliegenden Gelenke an den beiden Trägern gel-enkig angebracht und die anderen durch die mechanische Zugvorrichtung miteinander verbunden sind. Eine solche Vorrichtung kann jede beliebige Länge aufweisen, die durch die Abmessungen der Träger gegeben ist, die Träger können auf ein Mindestmaß gegeneinander gedrückt und durch die Gegenrollen gehalten werden, -weil hintereinander zwischen den beiden Trägern nur ein einziger nur eine geringe Breite aufweisender Parallellenker angeordnet ist. Weiterhin beträgt die von den Federn über die Parallellenker auf die Träger wirkende Spannkraft über den ganzen Verstellweg der Breithaltevorrichtung im wesentlichen die gleiche Größe, da durch die Gelenkübertragung die über den Verstellweg progressiv anwachsende Federkraft vergleichmäßigt, d. h. auf eine gewisse Höhe festgelegt wird.According to the invention the object is achieved in that each of the two Pairs of rollers on one of two parallel to each other with the rollers provided carriers is supported by at least two juxtaposed Parallel links are connected to each other, each of which is opposite one another Articulated joints on the two beams and the others by mechanical means Pulling device are connected to each other. Such a device can be any Have length, which is given by the dimensions of the carrier, the carrier can pressed against each other to a minimum and held by the counter rollers, -because one behind the other between the two girders there is only a small one Width having parallel links is arranged. Furthermore, that of the Springs over the parallel links on the carrier acting tension over the whole Adjustment of the spreader device is essentially the same size, as through the joint transmission is the progressively increasing spring force over the adjustment path equalized, d. H. is set to a certain level.

Je nach der absoluten Länge der Breithaltevorrichtung können zwei oder mehrere Parallellenker nebeneinander zur Anwendung kommen. Zweckmäßigerweise finden jedoch nur zwei Parallellenker Anwendung, deren unmittelbar benachbarte Gelenke miteinander über eine Führungsstange verbunden sind, wodurch die Parallellenker über ihren Verstellweg gemeinsam zwangsweise parallel zu sich selber geführt sind, womit ein exakt paralleles Auseinanderbewegen der Träger bewirkt ist.Depending on the absolute length of the spreader device, two or several parallel links are used next to each other. Appropriately However, only two parallel links are used, their immediately adjacent joints are connected to each other via a guide rod, whereby the parallel links are forcibly guided together parallel to themselves over their adjustment path, whereby an exactly parallel moving apart of the carrier is effected.

Die Führung der beiden Parallellenker kann lediglich dadurch erfolgen, daß nur die unmittelbar benachbarten Gelenke durch die Führungsstange miteinander verbunden sind, oder, wie die Erfindung in Ausgestaltung weiterhin vorsieht, dadurch, daß das eine Gelenk des einen Parallellenkers in einer Längsnut der über dieses freie Ende hinaus verlängerten und an dem gegenüberliegenden Gelenk desselben Brallellenkers gelenkig angreifenden Führungsstange verschieblich geführt ist. Aufgrund dieser besonders stabilen Konstruktion erhalten die Träger eine noch bessere Parallelführung und zwar durch die Verbindung der zwei nicht unmittelbar benachbarten Gelenke der beiden Parallellenker durch eine verlängerte Führungsstange.The two parallel links can only be guided by that only the immediately adjacent joints through the guide rod with each other are connected, or, as the invention further provides in an embodiment, thereby, that the one joint of a parallel link in a longitudinal groove over this free end extended out and at the opposite joint of the same brall handlebar articulated engaging guide rod is displaceably guided. Based on these The particularly stable construction gives the girders even better parallel guidance namely through the connection of the two not immediately adjacent joints of the two parallel links by an extended guide rod.

Die Zugvorrichtung kann aus einer Schraubenfeder bestehen, die ähnlich wie bei dem vorbekannten Breithalter an den beiden Gelenken oder einerseits an der Führungsstange, andererseits an dem gegenüberliegenden Gelenk des Parallellenkers angreifen kann. Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn bei dem von der Führungsstange diametral durchkreuzten Parallellenker das eine Ende der Schraubenfeder im Bereich des äußeren Gelenks an der Führungsstange und das andere Ende an dem in der Nut der Führungsstange geführten Gelenk des Parallellenkers angreift. in Vereinfachung der Konstruktion kann weiterhin die Schrauben feder die Führungsstange umfassen und mit dem einen Ende mit dem in der Längsnut der Führungsstange verschieblichen Gelenk des Parallellenkers über ein auf der Führungsstange verschiebliches Flacheisen verbunden sein, das seinerseits über ein die Längsnut durchgreifenden Bolzen an diesem Gelenk angreift.The pulling device can consist of a coil spring that is similar as with the previously known temple on the two joints or on the one hand on the Guide rod, on the other hand at the opposite joint of the parallel link can attack. It can be advantageous if in the case of the guide rod diametrically crossed parallel links one end of the coil spring in the area of the outer joint on the guide rod and the other end on the one in the groove the guide rod-guided joint of the parallel link engages. in simplification the construction can further comprise the coil spring the guide rod and at one end with the one slidable in the longitudinal groove of the guide rod Joint of the parallel link via a flat iron that can be moved on the guide rod be connected, which in turn via a bolt extending through the longitudinal groove attacks this joint.

Wie anfangs ausgeführt wurde, kann die Breithaltevorrichtung nach der Erfindung an jeder der gewünschten Stellen einer Kontinue-Anlage zur Anwendung kommen. Besonders zweckmäßig ist deren Verwendung vor einer die Ware in der gestreckten Lage fixierenden oder die Ware schrumpfenden Maschine, wobei jedenfalls letzteres entweder unter Dampf oder Heißluft erfolgt. Bei einer derartigen Verwendung der Breithaltevorrichtung ist es erforderlich, daß das Ende des Breithalters unmittelbar die Ware an das nächste flaschincnaggregat, das vorteilhafterweise eine Siebtrommel sein kann, übergibt, da allein dadurch das ungewünschte Wiederzusammenlaufen des Gewebes vor der übergabe auf die Trommel vermieden werden kann.As stated at the beginning, the spreader device can according to of the invention at each of the desired locations of a continuous plant for use come. It is particularly useful to use them in front of a stretched product Position fixing or the goods shrinking machine, whereby in any case the latter is done either under steam or hot air. When used in this way the spreader device, it is necessary that the end of the spreader immediately the goods to the next flaschincnaggregat, which is advantageously a sieve drum can be, as this alone causes the undesired re-convergence of the Tissue can be avoided before being transferred to the drum.

Für eine derartige Verwendung der Vorrichtung ist eine gewisse Länge der die Rollen tragenden, in das die Siebtrommel ungebende Gehäuse hineinreichenden Träger erforderlich. Erfindungsgemaß können die Rollenpaare mit den Gegenrollen exzentrisch zur Mitte und zwar in der ähe des Aufschubendes der Breithaltevorrichtung angeordnet sein, womit die beiden Rollenpaare die Breithaltevorrichtung in ein langes, in die nachfolgende Maschine hineinreichendes und ein kurzes Ende teilen. Die günstigste Anordnung der Rollenpaare auf den Trägern erfolgt derart, daß aug jedem der beiden Träger als zweite Rolle am Aufschubende der Breithaltevorrichtung die eine Rolle des Rollenpaares vorgesehen ist, so daß die erste Rolle am Aufschubende die Schlauchware erfaßt und dann gleich an die Rollenpaare mit der angetriebenen Gegenrolle übergibt.A certain length is required for such a use of the device the one that carries the rollers and extends into the housing that is unavailable for the sieve drum Carrier required. According to the invention, the pairs of rollers with the counter rollers eccentric to the center and in the vicinity of the push-on end of the spreader device be arranged, with which the two pairs of rollers the spreader device in a long, Divide the end that extends into the following machine and a short end. The cheapest Arrangement of the pairs of rollers on the carriers takes place in such a way that each of the two Carrier as a second role at the push-on end of the spreader device, one role of the pair of rollers is provided so that the first roller at the push-on end is the tubular fabric detected and then immediately transferred to the pairs of rollers with the driven counter roller.

Die einzelnen auf den beiden Trägern angeordneten Rollen können weiterhin über endlose Riemen miteinander verbunden sein, wodurch in vorteilhafter Weise die Schlauchware über die ganze Länge der Breithaltevorrichtung unterstützt geführt ist. Sind die Rollenpaare exzentrisch zur Mitte angeordnet, so erweist es sich für die Führung und für den Transport der Ware über die Breithaltevorrichtung als besonders vorteilhaft, wenn jeweils ein Endlosramen die letzte Rolle am Ende des jeweiligen Trägers und die nächstliegende Rolle des auf dem jeweiligen Träger angeordneten Rollenpaares umfaßt, so daß die Gegenrolle unmittelbar sowohl den am Anfang, als auch am Ende der Breithaltevorrichtung angeordneten Endlosriemen antreiben kann.The individual roles arranged on the two carriers can continue to do so be connected to one another via endless belts, thereby advantageously the Tubular fabric guided over the entire length of the spreader device supported is. If the pairs of rollers are arranged eccentrically to the center, it turns out to be the leadership and for the transport of the goods over the spreader device as special advantageous if each an endless frame the last role at the end of each Carrier and the closest role of the one arranged on the respective carrier Role pairs includes, so that the counter-role immediately both at the beginning, as can also drive endless belts arranged at the end of the spreader device.

Die schlauchförmige, gewirkte oder gestrickte Ware soll in den meisten Anwendungsfällen einer Breithaltevorrichtung mit gleichmäßiger Geschwindigkeit über diese geschoben werden. Soll die Ware jedoch auf der Breithaltevorrichtung schon im voraus etwas zusammengeschoben und damit gestaucht werden, so ist es von Vorteil, wenn die Schlauchware etwas schneller auf die Breithaltevorrichtung geschoben als von dieser abgezogen wird. Erfindungsgemäß kann dies in einfacher Weise dadurch möglich gemacht sein, daß die beiden ersten Rollen am Aufschubende des Breithalters auf seitlich einer für die Endlosrznen vorgesehenen Nut gebildeten Ringschultern aufgespannte Gummiringe oder dergleichen aufweisen. Durch diese Maßnahme weisen die Anfangsrollen zum einen einen größeren Durchmesser als die weiteren Rollen und zum anderen eine bessere Haftung an der Schlauchware auf. Auf diese Weise wird die Schlauchware am Anfang der Breithaltevorrichtung gut erfaßt und ohne Schlupf schneller auf die Breithaltevorrichtung gefördert als sie von der Vorrichtung gefördert und durch die nachgeschaltete Maschine abgezogen wird.The tubular, knitted or knitted goods should be used in most Applications of a spreader device with uniform speed over these are pushed. However, should the goods be on the spreader device be pushed together and thus compressed beforehand, it is advantageous to if the tubular fabric is pushed onto the spreader a little faster than is deducted from this. According to the invention, this can be done in a simple manner be made possible that the first two roles at the postponing end of the expander on the side of a groove provided for the endless teeth Have tensioned rubber rings or the like. Wise through this measure the initial roles on the one hand a larger diameter than the other roles and on the other hand, better adhesion to the tubular fabric. In this way, the Tubular material at the beginning of the spreader device grasped well and faster without slippage promoted on the spreader device than they are promoted by the device and is withdrawn by the downstream machine.

Wie schon ausgeführt, ist es in manchen Ånwendungsfällesi der Breithaltevorrichtung erforderlich, daß deren Ablaufende die Ware unmittelbar an z. 13. den nachfolgenden Dämpfer übergibt. Dazu kann ds Ablaufende der Vorrichtung besonders ausgestaltet sein und zwar derart, daß die ablaufende Ware genau die Breite beibehält, die ihr auf der Breithaltevorrichtung eingegeben worden istB Nach der Erfindung wird dieses dadurch möglich gemacht, daß an den beiden Ablaufenden der Träger Ablaufnasen gebildet sind, indem die Enden über den Durchmesser der zugehörigen letzten Rolle hinweg verbreitert sind, so daß nicht die letzten Rollen, deren äußerer Abstand vom Mittelpunkt ab in Richtung zum Ablaufende hin naturgemäß abnimmt, sondern die auf etwa die größte Breite der Breithaltevorrichtung seitlich hinaus verbreiteten Ablauf enden der Träger die Ware an die nachfolgende Maschine in der notwendigen Breite übergeben.As already stated, in some cases it is the spreading device required that the expiry of the goods directly to z. 13. the following Damper passes. For this purpose, the drain end of the device can be specially designed be in such a way that the expiring product retains exactly the width that you has been entered on the spreader device. According to the invention, this made possible by the fact that drainage lugs are formed at the two drainage ends of the carrier are by placing the ends across the diameter of the associated last roll are widened so that not the last roles, their outer distance from the center from in the direction of the end of the flow naturally decreases, but that to about the largest Width of the spreader device laterally also spread expire end of the carrier hand over the goods to the following machine in the required width.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Breithaltevorrichtung nach der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Figur 1 die Breithaltevorrichtung in der Breitansicht, Figur 2 einen in Figur 1 mit strichpunktierten Linien umkreisten Ausschnitt in vergrößerter Darstellung und Figur 3 einen Schnitt entlang der Linie III - III nach Figur 2.In the drawing is an embodiment of the spreader device shown according to the invention. The figures show: FIG. 1 the spreader device in FIG the wide view, Figure 2 circled in Figure 1 with dash-dotted lines Detail in an enlarged view and FIG. 3 a section along the line III - III according to Figure 2.

Die in Figur 1 in ihrer ganzen Länge dargestellte Breithaltevorrichtung dient zur Breit- und Flachhaltung schlauchförmiger, gewirkter oder gestrickter Ware, die bei der Darstellung nach Figur 1 auf das rechte Ende aufgeschoben und vom linken Ende an eine nachfolgene,nicht dargestellte Maschiene abgegeben wird. Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus Trägern 1 und 2, die durch zwei Parallellenker 3 und 4 miteinander verbunden sinde Die Parallellenker bewirken - wie mit strichpunktierten Linien in Figur 1 dargestellt ist - ein paralleles Auseinanderbewegen der Träger 1 und 2 in jede beliebige Breitstellung, wobei in vorteilhafter Weise die Verbindung der Träger 1 und 2 über nur jeweile einen und nicht mehreren hintereinander angeordnete Panllellenker erfolgt, von deren jeweils die einen sich gegenüberliegenden Gelenke 5 und 6 unmittelbar an den Trägern 1 und 2 gelenkig angreifen. Durch diese Maßnahme können die beiden Träger 1 2 ganz dicht aneinander bewegt und entsprechend der Schenkellänge der Parallellenker 3 und 4 voneinander weg bewegt werden.The spreader device shown in its entire length in FIG serves to keep tubular, knitted or knitted goods wide and flat, which in the illustration of Figure 1 pushed onto the right end and from the left End is delivered to a subsequent, not shown machine. The device consists essentially of beams 1 and 2, which are supported by two parallel links 3 and 4 are connected to each other Lines shown in Figure 1 - a parallel moving apart of the beams 1 and 2 in any arbitrary position, with the connection in an advantageous manner the carrier 1 and 2 via only one and not several arranged one behind the other Panllelenker takes place, of each of which the one opposing joints 5 and 6 directly engage girders 1 and 2 in an articulated manner. By this measure the two carriers 1 2 can be moved very close to each other and according to the leg length the parallel links 3 and 4 are moved away from each other.

Während die einen sich gegenüberliegenden Gelenke 5 und 6 der Parallellenker 3 und 4 an den Trägern gelenkig angebracht sind, sind jeweils die beiden anderen Gelenke 7 und 8 durch die Zug-Schraubfedern 9 und lo miteinander verbunden.While the opposite joints 5 and 6 of the parallel links 3 and 4 are hinged to the beams, the other two are respectively Joints 7 and 8 by the tension coil springs 9 and lo with each other tied together.

Die Zugkraft der Scnrarbenfedern 9 und 10 bewirkt das selbsttätige Auseinanderbewegen der Träger 1 und 2o Selbstverständlich wäre es auch bei yleicher Stabilität der Breithaltevorrichtung möglich, die Federn zwischen den Gelenken 5 und 6 der Parallellenker anzuordnen. Dieses hätte jedoch zur Folge, daß die progressiv entsprechend der Zusammen drückung der Federn ansteigende Federkraft sich unmittelbar auf die über die Breithaltevorrichtung gezogene Schlauchware auswirken würde. Durch die Geienkübertragung aber mittels der Parallellenker in Verbindung mit der besonderen Anordnung der Federn 9 und lo erfolgt in vorteilhafter Weise ein Ausgleich der beim Zusammendrücken ansteigenden Federkraft derart, daß bei stark zusammengedrückter Feder die effektive Kraft vermindert, während bei weit auseinandergezogener Feder die an der Schlauchware wirksame Kraft erhöht wird.The tensile force of the color springs 9 and 10 causes this to happen automatically Moving the carrier 1 and 2o apart, of course, it would also be with yleicher Stability of the spreader device possible, the springs between the joints 5 and 6 to arrange the parallel links. However, this would mean that the progressive corresponding to the compression of the springs together, increasing spring force is immediate would affect the tubular fabric drawn over the spreader device. By the joint transmission, however, by means of the parallel links in connection with the special one Arrangement of the springs 9 and lo takes place in an advantageous manner a compensation of the Compression increasing spring force so that when strongly compressed Spring reduces the effective force while with the spring far apart the force acting on the tubular fabric is increased.

Die Breithaltevorrichtung nach dem Ausführungsbeispiel ist in ihrer wirksamen Breite von außen bestimmbar. Um dabei unter anderem den kontinuierlichen Transport der Schlauchware über die Breithaltevorrichtung nicht zu behindern, sind an den Trägern 1 und 2 jeweils ein Rollenpaar 11 und 12 exzentrisch zur Mitte der Träger in Richtung zum Aufschubende hin angeordnet, gegen die von außen je eine angetriebene Gegenrolle 13 und 14 formschlüssig anliegen. Die Gegenrollen 13 und 14 dienen nicht nur zum Antrieb der Rollenpaare 11 und 12, sondern an diesen Rollen ist die ganze Breithaltevorrichtung, die gegebenenfalls mit ihrem langen Ablaufende in die nächste Maschine hineinreichen kann, aufgehängt, was jedoch im einzelnen nicht dargestellt ist0 eben den Rollenpaaren 11 und 12 sind an den Trägern 1 # 2 weitere Rollen 15 bis 20 angeordnet, die zum leichteren Transport der Schlauchware über die Breithaltevorrichtung drehbar zwischen den aus zwei Blechen 1', 1" und 2', 2" bestehenden Trägern 1,2 angebracht sind. Damit die Schlauchware jedoch nicht nur im Bereich der Rollen, sondern über den ganzen Breithalter hinweg in gleicher 13reite geführt ist, sind über die Rollen 15 bis 20 einschließlich der Rollenpaare 11 und 12 Endlosriemen 21 und 22 gespannt. Zum besseren EXalt der Sndlosriemen 21, 22 weisen die einzelnen Rollen die aus Figur 3 ersichtlichen nuten 23 auf ihrem Umfang auf. Durcn die Endlosriemen 21 und 22 wird die Schlauchware nicht nur über die ganze Breithaltevorrichtung hinweg in gleichbleibendem Durchmesser unterstützt geführt, sondern sie wird weiterhin auch über die ganze Länge der Vorrichtung angetrieben.The spreader device according to the embodiment is in their effective width can be determined from the outside. In order to ensure, among other things, the continuous Transport of the tubular goods via the spreader device are not to be hindered on the carriers 1 and 2 each have a pair of rollers 11 and 12 eccentric to the center of the Carrier arranged in the direction of the postponement, against each one from the outside driven counter roller 13 and 14 rest positively. The counter rollers 13 and 14 are not only used to drive the pairs of rollers 11 and 12, but also on these rollers is the whole spreading device, possibly with its long drain end can reach into the next machine, suspended, but what in detail not shown, the pairs of rollers 11 and 12 are on the carriers 1 # 2 further rollers 15 to 20 are arranged for easier transport of the tubular goods rotatable via the spreader device between the two sheets 1 ', 1 "and 2', 2" existing beams 1,2 are attached. So that the tubular fabric however, not only in the area of the rolls, but across the entire temple is performed in the same 13width, are on the roles 15 to 20 including the Pairs of rollers 11 and 12 endless belts 21 and 22 tensioned. For better old the endless belts 21, 22, the individual rollers have the grooves 23 shown in FIG. 3 on their Scope on. By the endless belts 21 and 22, the tubular fabric is not only over the whole spreading device is supported in a constant diameter out, but it is still driven over the entire length of the device.

Der Antrieb der Endlosriemen 21, 22 durch die Gegenrollen 13 und 14 ist dadurch erleichtert, daß jeder der Riemen 21 oder 22 die letzte Rolle 15 oder 20 am Ende des jeweiligen Trägers 1 oder 2 und die nächstliegende Rolle des auf dem Träger 1 oder 2 angeordneten Rollenpaares 11 oder 12 umfaßt.The drive of the endless belts 21, 22 by the counter rollers 13 and 14 is facilitated by the fact that each of the belts 21 or 22, the last roller 15 or 20 at the end of the respective carrier 1 or 2 and the closest role of the the carrier 1 or 2 arranged roller pairs 11 or 12 comprises.

Auf diese Weise werden die Sndlosriemen an den beiden Rollen der Rollenpaare 11 und 12 umgelenkt, die beiden Rollen der Rollenpaare werden getrennt voneinander angetrieben und es wird ein drücken von Kniffstellen an der Antriebs stelle im wesentlichen vermieden, Grundsätzlich sollen sämtliche der auf den Trägern angebrachten Rollen die gleicne Umfangsgescnwindigkeit haben, damit der Transport der Ware völlig gleichmäßig erfolgt. Es kann jedoch erforderlicn werden, daß auf der Breithaltevorrichtung ein Stau der breitzlaltenden Schlauchware erfolgen soll. Dazu sind die Rollen 15 am Aufschubende des Breithalters in ihrem Umfang vergrößert, indem auf den seitlich der Nut 23 gebildeten Ringschultern 24 und 2 Gummiringe 26 oder dergleichen aufgespannt sind. Auf diese Weise wird das Gut besser erfaßt und-du£ch den größeren Durchmesser dns rolle schneller gefördert als es von den Endlosriemen 21 und 22 weitertransportiert werden kann. Dadurch tritt ein Stau der Ware auf dem Breithalter ein, was das gewünschte Schrurpfen der Schlauchware auf der nachfolgenden Maschine unterstützen soll.In this way, the endless belts on the two rollers of the roller pairs 11 and 12 deflected, the two rollers of the roller pairs are separated from each other driven and it is a press of nips on the drive place essentially avoided, In principle, all of the roles attached to the carriers have the same circumferential speed so that the transport of the goods is completely uniform he follows. However, it may be necessary that a Jam of the wide tubular fabric should take place. For this purpose, the roles are 15 am The postponement of the expander is enlarged in its scope by clicking on the side the groove 23 formed annular shoulders 24 and 2 rubber rings 26 or the like stretched are. In this way, the material is better grasped and you have the larger diameter The roll is conveyed faster than it is transported on by the endless belts 21 and 22 will can. This causes a jam of the goods on the temple, which is what you want To support shrinking of the tubular fabric on the following machine.

Wänrend die Träger am Aufschubende zun leichteren Aufziehen der Ware auf die Vorrichtung etwas nach innen gekrümmt sind, weisen die Ablaufenden der Träger 1 und 2 jeweils eine nach außen gerichtete Ablaufnase 27 und 28 auf, über die die Schlauchware genau in der gewünschten Breite unmittelbar an die nachfolgende Ilascnine, z. B. eine Siebtrommel eines Dämpfers, übergeben werden kann, Aus Figur 2 gehen noch weitere Einzelheiten der Konstruktion der Parallellenker hervor, die im folgenden erläutert werden sollen: Zur Stabilisierung der Breithaltevorrichtung sind die unmittelbar benachbarten Gelenke 7 und 8 der Parallellenker 4 und 3 über eine Führungsstange 29 miteinander verbunden, deren eines Ende über das Gelenk 8 hinweg bis zum Gelenk 7 des Parallellenkers 3 verlängert ist und dort gelenkig angreift. Die Schraubenfedern 9 und lo greifen jeweils mit I::r äUooren Ende an den äußeren Gelenken 7 und 8 der beiden ParalIeil 3 und 4 an, während das innere Ende der Schraubenfeder lo an dem Gelenk 7 des Parallellenkers 4 über das Ende 30 der Führungsstange 29 und das innere Ende der die Führungsstange 29 umfassenden Feder 9 an dem Gelenk 8 des Parallellenkers 3 über ein auf der Führungsstange 29 verschiebliche Flacheisen 31 angreift. Weiterhin st im Unterschied zu dem Gelenk 7 des Parallellenkers 4, welches fest auf der Führungsstange 29 angeordnet ist, das Gelenk 8 des Parallellenkers 3 in einer Längsgut 32 der Führungsstange 29 längs geführt, so daß beim Auseinanderbewegen der Träger 1 und 2 ein durch die Führungsstange 29 greifender Bolzen 33 des Gelenkes 8 des Parallellrlkers 3 entlang der Längsnut 32 verschoben wird. While the straps at the pushing-on end make it easier to pull up the goods are curved slightly inward on the device, point the drainage ends of the carrier 1 and 2 each have an outwardly directed discharge nose 27 and 28, via which the Tubular material exactly in the desired width directly to the subsequent Ilascnine, z. B. a sieve drum of a damper, can be transferred from Figure 2 go Further details of the construction of the parallel links emerge in the following are to be explained: To stabilize the spreader device are the immediate adjacent joints 7 and 8 of the parallel links 4 and 3 via a guide rod 29 connected to one another, one end of which over the joint 8 to the joint 7 of the parallel link 3 is extended and articulated there. The coil springs 9 and lo each grip the outer joints 7 and 8 of the with I :: r äUooren end both parallels 3 and 4, while the inner end of the coil spring lo at the Joint 7 of the parallel link 4 over the end 30 of the guide rod 29 and the inner one End of the spring 9 comprising the guide rod 29 on the joint 8 of the parallel link 3 engages via a flat iron 31 displaceable on the guide rod 29. Farther st in contrast to the joint 7 of the parallel link 4, which is fixed on the guide rod 29 is arranged, the joint 8 of the parallel link 3 in a longitudinal product 32 of the guide rod 29 guided lengthways, so that when moving apart the carrier 1 and 2 one through the Guide rod 29 engaging bolt 33 of the joint 8 of the parallel link 3 along the longitudinal groove 32 is moved.

Gleichzeitig verlagert sich das Gelenk 7 des Parallellenkers 3 mit der Führungsstange 29 bei der Darstellung nach Figur 1 - wie auch aus der strichpunktierten Darstellung der Figur hervorgeht - nach rechts, womit auch dem Parallellenker 4 die Möglichkeit einer Streckung gegeben ist.At the same time, the joint 7 of the parallel link 3 is also displaced the guide rod 29 in the illustration according to Figure 1 - as well as from the dash-dotted line Representation of the figure emerges - to the right, with which the parallel link 4 the possibility of stretching is given.

Claims (14)

Patent; ansgruchePatent; ansgruche 1. Vorrichtung zur Breit- und Flachhaltung schlauchförmiger,gewirkter oder gestrickter Ware, indem diese der Länge nach auf drehbare Rollen aufgeschoben und durch letztere gefördert wird, mit zwei voneinander weg gerichteten, unter Druck die Ware von innen breithaltenden, senkrecht zur Förderrichtung der Ware parallel zu sich selber und jeweils -gegeneinander gerichtet verschieblich angeordneten Rollenpaaren, gegen die jeweils von außen eine angetriebene Gegenrolle formschlüssig anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der beiden Rollenpaare (11, 12) auf einem von zwei parallel zueinander angeordneten, mit den Rollen (15 - 20) versehenen Trägern (1,2) gelagert ist, die durch mindestens zwei nebeneinander angeordnete Parallellenker (3,4) miteinander verbunden sind, von deren jeweils die einen sich gegenüberliegenden Gelenke (5,6) an den beiden Trägern (1,2) gelenkig angebracht und die anderen (7,8) durch die mechanische Zugvorrichtung (9,10) miteinander verbunden sind.1. Device for keeping tubular, knitted fabrics wide and flat or knitted goods by sliding them lengthways onto rotatable rollers and is conveyed through the latter, with two directed away from each other, under pressure holding the goods wide from the inside, perpendicular to the conveying direction of the goods to itself and in each case - facing each other, displaceably arranged pairs of rollers, against each of which a driven counter roller rests positively from the outside, characterized in that each of the two pairs of rollers (11, 12) on one of two carriers arranged parallel to one another and provided with the rollers (15-20) (1,2) is supported by at least two parallel links arranged next to one another (3, 4) are connected to one another, of which one is opposite to one another Articulated joints (5,6) on the two beams (1,2) and the others (7,8) are connected to one another by the mechanical pulling device (9,10). 2. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Parallellenker vorgesehen sind, deren unmittelbar benachbarten Gelenke (7,8) miteinander über eine Führungsstange (29) verbunden sind.2. Spreading device according to claim 1, characterized in that that two parallel links are provided, their immediately adjacent joints (7,8) are connected to one another via a guide rod (29). 3. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Gelenk (8) des einen Parallellenkers (3) in einer Längsnut (32) der über dieses freie Ende hinaus verlängerten und an dem gegenüberliegenden Gelenk (7) desselben Parallellenkers (3) gelenkig angreifenden Führungsstange (29) verschieblich geführt ist.3. Spreading device according to claim 2, characterized in that that the one joint (8) of a parallel link (3) in a longitudinal groove (32) of the extended beyond this free end and at the opposite joint (7) of the same parallel link (3) hingedly engaging guide rod (29) displaceable is led. 4. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Zugvorrichtung aus einer Schraubenfeder (9, lo) besteht.4. Spreading device according to claim 1, characterized in that that the mechanical pulling device consists of a helical spring (9, lo). 5. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfedern (9, lo) einerseits an der Führungsstange (29), andererseits an dem gegenüberliegenden Gelenk (8) des jeweiligen Parallellenkers (3,4) angreifen.5. Spreading device according to claim 1 and 4, characterized in that that the coil springs (9, lo) on the one hand on the guide rod (29), on the other hand attack on the opposite joint (8) of the respective parallel link (3, 4). 6. Breithaltevorrichtung nach den Ansprüchen 3 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende der einen Schraubenfeder (9) im Bereich des äußeren Gelenks (7) an der Führungsstange (29) und das andere Ende an dem in der lXut (32) der Führungsstange (29) geführten Gelenk (8) des Parallellenkers (3) angreift.6. Spreading device according to claims 3 - 5, characterized in that that one end of one helical spring (9) in the area of the outer joint (7) on the guide rod (29) and the other end on the one in the lXut (32) of the guide rod (29) guided joint (8) of the parallel link (3) engages. 7. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die-Schraubenfeder (9) die Führungsstange (29) umfaßt und mit dem einen Ende mit dem in der Längsnut (32) der Führungsstange (29) verschieblichen Gelenk (8) des Parallellenkers (3) über ein auf der Führungsstange (29) verschiebliches Flacheisen (31) verbunden ist, das seinerseits über ein die Längsnut (32) durchgreifenden Bolzen (33) an diesem Gelenk (8) angreift.7. Spreading device according to claim 6, characterized in that that the coil spring (9) includes the guide rod (29) and with one end with the joint (8) displaceable in the longitudinal groove (32) of the guide rod (29) of the parallel link (3) via a flat iron that can be moved on the guide rod (29) (31) is connected, which in turn via a bolt extending through the longitudinal groove (32) (33) engages this joint (8). 8. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenpaare (11, 12) mit den Gegenrollen (13, 14) exzentrisch zur Mitte, und zwar in der Nähe des Aufschubendes der Breithaltevorrichtung (Figur 1) vorgesehen ist.8. Spreading device according to claim 1 and one or more of the preceding claims, characterized in that the pairs of rollers (11, 12) with the counter rollers (13, 14) eccentrically to the center, in the vicinity of the postponing end the spreader device (Figure 1) is provided. 9. Breithaltevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß aufjcdem der beiden Träger (1,2) als zweite Rolle am Auf schubende der Breithaltevorrichtung die eine Rolle des Rollenpaares (11,12) vorgesehen ist. 9. Spreading device according to claim 8, characterized in that that aufjcdem the two carriers (1,2) as a second role at the pushing end of the spreader device one role of the pair of rollers (11, 12) is provided. lo. Breithaltevorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (15 - 20) und die Rollen der Rollenpaare (11, 12) über Endlosriemen (21,22) miteinander verbunden sind.lo. Spreading device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the rollers (15-20) and the rollers of the roller pairs (11, 12) are connected to one another via endless belts (21, 22). 11. Breithaltevorrichtung nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Endlosriemen (21) die letzte Rolle (15,20) am Ende-des jeweiligen Trägers (1,2) und-die nächstliegende Rolle des auf dem jeweiligen Träger (1,2) angeordneten Rollenpaares (11,12) umfaßt.11. Spreading device according to claim lo, characterized in that that in each case an endless belt (21) the last roller (15, 20) at the end of the respective Carrier (1,2) and the closest roll of the one arranged on the respective carrier (1,2) Includes a pair of rollers (11, 12). 12. Breithaltevorrichtung nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden ersten Rollen am Auf schubende des Breithalters auf seitlich einer für die Endlosriemen (21,22) vorgesehenen Nut (23) gebildeten Ringschultern (24,25) aufgespannte Gummiringe (26) oder dergleichen aufweisen 12. Spreading device according to claim lo, characterized in that that the first two roles on the pushing end of the expander on one side for the endless belts (21,22) provided groove (23) formed ring shoulders (24,25) have tensioned rubber rings (26) or the like 13. Breithaltevorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Ablaufenden der Träger (1,2) Ablaufnasen (27, 28) gebildet sind, indem die Endo über den Durchmesser der zugehörigen letzten Rolle (20) hinweg verbreitert sind.13. Spreading device according to one or more of the preceding claims, characterized in that an the two drainage ends of the carrier (1,2) drainage noses (27, 28) are formed by the endo is widened over the diameter of the associated last roller (20) are. 14. Breithaltevorrichtung nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (1,2) aus zwei parallel zueinander sich erstreckenden Blechen (1', 1", 2', 2") bestehen, zwischen denen die Rollen gelagert sind.14. Spreading device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the carrier (1,2) consists of two parallel to each other extending sheets (1 ', 1 ", 2', 2") exist, between which the rollers are stored.
DE19691949543 1969-10-01 1969-10-01 Tubular knitwear flat stretching device Pending DE1949543A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691949543 DE1949543A1 (en) 1969-10-01 1969-10-01 Tubular knitwear flat stretching device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691949543 DE1949543A1 (en) 1969-10-01 1969-10-01 Tubular knitwear flat stretching device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949543A1 true DE1949543A1 (en) 1971-04-08

Family

ID=5747051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691949543 Pending DE1949543A1 (en) 1969-10-01 1969-10-01 Tubular knitwear flat stretching device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1949543A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910829A1 (en) * 1978-03-20 1979-09-27 Samcoe Holding Corp ADJUSTABLE SPREADING DEVICE FOR ROUND CHAIR PRODUCTS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910829A1 (en) * 1978-03-20 1979-09-27 Samcoe Holding Corp ADJUSTABLE SPREADING DEVICE FOR ROUND CHAIR PRODUCTS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0612879B1 (en) Apparatus for the automatic folding of laundry
DE69923544T2 (en) Paper web feed device in a web-fed rotary printing press with a web tension regulator
DE673947C (en) Device for shrinking laundry
DE2748449C2 (en) Device for compressive longitudinal upsetting of a moving web of material
DE2207945A1 (en) Method and machine for treating flat or long material
EP0968919B1 (en) Method and device for enveloping quadrangular objects with a tape-like enveloping material
DE1460708A1 (en) Method and device for treating tubular, knitted or knitted material by expanding it laterally
DE1072220B (en) Process and system for compressive shrinking of tissues
DE3025008A1 (en) EXTRACTION DEVICE FOR FLAT KNITTING MACHINES
DE3232403C2 (en) Drying press for hides
DE3545270C1 (en) Spreader
DE1949543A1 (en) Tubular knitwear flat stretching device
DE3437572A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRE-SHRINKING TEXTILE FABRIC OR KNITWEAR
DE960072C (en) Lower apron drafting system for spinning and roving machines
DE3020428A1 (en) Laundry carrier - has feed-spreading roller to give lateral spread to the laundry item
DE4125708A1 (en) Knitted material steam ironing appts. - has stretch rollers for left and right sides of fabric on a main conveyor with press roller between them
DE19636627A1 (en) Smoothing device and method for smoothing a paper web
DE743369C (en) Device for the folding of the fabric strips at the incoming goods point of the shrink treatment of fabric finishing machines
DE10002686B4 (en) Device for connecting running webs
CH575496A5 (en) Tubular fabric stretching appts - has spreading rollers to give progressive lateral stretching effect
DE164120C (en)
DE19817870B4 (en) Winding device for a web
DE572642C (en) Method and device for removing moisture from tubular textile material
DE2823978A1 (en) Tubular knitwear shrinking unit - has additional variable speed advance rollers to increase range of action by inner spreader
DE2222361B1 (en) Spreading device for paper and film webs