DE1948932A1 - Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material - Google Patents

Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material

Info

Publication number
DE1948932A1
DE1948932A1 DE19691948932 DE1948932A DE1948932A1 DE 1948932 A1 DE1948932 A1 DE 1948932A1 DE 19691948932 DE19691948932 DE 19691948932 DE 1948932 A DE1948932 A DE 1948932A DE 1948932 A1 DE1948932 A1 DE 1948932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meabran
vibrations
microphone according
microphone
piezoelectric material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691948932
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Roos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1948932A1 publication Critical patent/DE1948932A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R17/00Piezoelectric transducers; Electrostrictive transducers
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • G06V30/18Extraction of features or characteristics of the image
    • G06V30/1801Detecting partial patterns, e.g. edges or contours, or configurations, e.g. loops, corners, strokes or intersections
    • G06V30/18067Detecting partial patterns, e.g. edges or contours, or configurations, e.g. loops, corners, strokes or intersections by mapping characteristic values of the pattern into a parameter space, e.g. Hough transformation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/40Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/42Document-oriented image-based pattern recognition based on the type of document
    • G06V30/424Postal images, e.g. labels or addresses on parcels or postal envelopes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/26Damping by means acting directly on free portion of diaphragm or cone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Piezo-Electric Transducers For Audible Bands (AREA)

Description

PHM. 3568. JW/RV,
PciS-'ntrrvvc 'ί
Anmelder; N. V. PHLI L' uLvLLASj^.f A8fllEKEH
Axiai PHN- 3568
Anmeldung vomi 25. Sept. 1969
"Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material".
Die Erfindung bezieht sich auf ein Mikrophon mit einem Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen in Fora einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material und einem Dämpfungseiement für die Schwingplatte.
Ein derartiges Mikrophon ist aus der nied. Patentanmeldung 6602650 bekannt. Darin wird ein Mikrophon beschrieben, bei dem das Element aus einer magnetischen Dämpfung besteht, welche Dämpfung ein Teil einer magnetischen Fixiervorrichtung bildet, d.h., daes ein ausserhalb des Wandlers angeordneter Magnet diesen Wandler innerhalb des Mikrophongehäuses anzieht und gleichzeitig fixiert.
0098 15/1394
-2- PHN. 3568.
Die Erfindung weist das Kennzeichen auf, dass das Dämpfungselement unmittelbar an der Membran angeordnet ist. Damit wird gegenüber dem bekannten Mikrophon der Vorteil erhalten, dass dieses Dämpfungselement unabhängig von der Fixiervorrichtung der Membran ist. Vorzugsweise wird das Dämpfungseleraent an der Stelle des grSssten Ausschlags der Membran angeordnet, wodurch eine optimale Dämpfung dieser Membran erhalten wird.
Ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung weist das Kenn«· zeichen auf» dass das Dämpfungselement mindestens zum Teil flach ausgebildet, und über die ganze Oberfläche dieses Teils befestigt ist.
Eine Abwandlung dieses Ausführungebeispiele hat ein Dämpfungeelement, das aus einer Scheibe aus einem Kunststoff mit einem hohen akustischen Dämpfungskoeffizienten, vorzugsweise Butylkautschuk besteht, welche Scheibe flache auf der Membran angeordnet ist. Die Befestigung kann einfach mit Klebstoff erfolgen.
Eine andere Abwandlung weist das Kennzeichen auf, dass an dem an der Membran befestigten Teil mehrere Lippen befestigt sind, die sich parallel zur Membran erstrecken. Die Dämpfung wird dabei durch die Volumenverdrängung der Luft in den Spalten zwischen jeder Lippe und der Membran verursacht. Eine stärkere Dämpfung wird dadurch erhalten, wenn die Nasen zusammen einen tellerförmigen Rand bilden. Diese Dämpfung lässt sich noch dadurch verstärken, dass die Ränder wellenf3rmig ausgebildet werden.
Ausführungsbeispiele- der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigern Fig. 1 einen Schnitt durch eine piezoelektrische Membran mit einer erfindungsgemässen Dämpfung,
00981 5/ 13 94
-3- PHN. 356Θ.
Fig. 2 eine Draufsicht der Membran nach Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt durch ein andere· Aueführungebeispiel nach der Erfindung,
Fig. 4 und 5 eine Draufsicht der Membran nach Fig. 3 mit einer Lippenförmigen bzw. tellerförmigen DKepfung.
In Fig. 1 wird ein Teil eines Mikrophons dargestellt, wobei ein Wandler 1_, der aus zwei piezoelektrischen Schichten 2 bzw. 3 nit aufgedampften Elektroden 4 besteht, mit Hilfe eines federnden Rings der aus dem Material Araldite besteht, in einem festen Teil des MikrophongehXuses 6 eingeklemmt ist. In der Mitte ist eine Scheibe aus Butylkautschuk ^O mit der Membran j[ verklebt*
In Fig. 3 ist die Schwingplatte ±, ebenfalls federnd im MikrophonfehMuse 6 befestigt. Die DSmpfung JJD beeteht in diesem Fall aus einem zentralen Mittelteil 11, der mit der Schwingplatte ^ mittels eines Klebstoffes 12 verklebt ist. Die DKapfungselemente der DSmpfung 10 werden durch den flügeIfSrSi^pη Rand 13 gebildet, der in Form von Lippen 14 iFig· 4) oder als aneinanderschliessendes Gantes in Form eines Tellers (Fig. 5) ausgebildet sein kann. Der tellerförmige Rand kann gewellt sein. Als Material wird vorzugsweise Messingblech verwendet.
0098 15/ 1394
BAD ORIGINAL

Claims (1)

  1. PATE N TANSPRPSH Ει
    Aj Mikrophon mit eine· Wandler zur Umwandlung von akustischen
    Schwingungen in elektrische Schwingungen in Fora einer Meabran alt
    mindesten· einer Schicht «te piezoelektrischem Material und eines
    Dampfungeelement für die Schwingplatte( dadurch gekennzeichnet, dass
    das DSmpfungselernent unaittelbar an der Meabran angeordnet ist· 2» Mikrophon nach Anspruch I9 daduroh gekennzeichnet, dass das
    DampfungeeleMent an der Stelle de* grOssten Ausschlags der Meabran
    angebracht ist.
    3* Mikrophon nach Anspruch 1 oder 2, daduroh gekennzeichnet, dass das Dfapfungseleaent aindeetens zua Teil flach ausgebildet und
    Ober die ganze OberflSehe dieses Teil· an der Meabran befestigt ist.
    4. Mikrophen nach Anspruch 3t dadurch gekennzeichnet, da·· da· Dampfungseleaent aus einer Scheibe aus Kunststoff alt eine« hohen akustischen DlapfungskoeffίZieraten, vorzugsweise Butylkautschuk besteht, welche-Scheibe flach auf der Meabran angeordnet ist,
    5. Mikrophon nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass aa genannten Teil aehrere sicfc zur Meabran nahezu parallel erstreckende Lippen befestigt sind·
    6* Mikrophon nach Anspruch 5t dadurch gekennzeichnet, dass die Lippen zusammen einen tellerfSraigen Rand bilden.
    7. Mikrophon nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der. Rand gewellt ist.
    BAD ORIGfIMAL
    009815/139A
DE19691948932 1968-09-30 1969-09-27 Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material Pending DE1948932A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6813996A NL6813996A (de) 1968-09-30 1968-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948932A1 true DE1948932A1 (de) 1970-04-09

Family

ID=19804802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691948932 Pending DE1948932A1 (de) 1968-09-30 1969-09-27 Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3654402A (de)
AT (1) AT316669B (de)
DE (1) DE1948932A1 (de)
FR (1) FR2019236A1 (de)
GB (1) GB1245030A (de)
NL (1) NL6813996A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007036A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-23 Siemens Aktiengesellschaft Elektroakustischer Wandler
EP0034730A1 (de) * 1980-02-15 1981-09-02 Siemens Aktiengesellschaft Wandlerplatte für piezoelektrische Wandler

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3937991A (en) * 1970-03-09 1976-02-10 Fred M. Dellorfano, Jr. And Donald P. Massa, Trustees Of The Stoneleigh Trust Electroacoustic transducers of the bilaminar flexural vibrating type and method for manufacturing same
US3777192A (en) * 1970-10-08 1973-12-04 Dynamics Corp Massa Div A method for adjusting the resonant frequency and motional electrical impedance of a vibrating diaphragm electroacoustic transducer
US3786202A (en) * 1972-04-10 1974-01-15 Motorola Inc Acoustic transducer including piezoelectric driving element
JPS5758877Y2 (de) * 1974-02-18 1982-12-16
US4156156A (en) * 1977-08-18 1979-05-22 P. R. Mallory & Co. Inc. Method for reducing the resonant frequency of a piezoelectric transducer
US4516428A (en) * 1982-10-28 1985-05-14 Pan Communications, Inc. Acceleration vibration detector
FR2536622B1 (fr) * 1982-11-19 1986-03-07 Thomson Csf Hydrophone de vitesse
GB8519026D0 (en) * 1985-07-27 1985-09-04 Laing J Piezo electrical inertia sensitive device
US4949194A (en) * 1988-02-26 1990-08-14 Quest Technology Corporation Ceramic support arm for movably positioning transducers
BE1011085A4 (nl) * 1997-04-03 1999-04-06 Sonitron Naamloze Vennootschap Element voor het weergeven en/of opnemen van geluid.
BE1011559A4 (nl) * 1997-11-20 1999-10-05 Sonitron Naamloze Vennootschap Element voor het weergeven en/of opnemen van geluid.
JP7434571B2 (ja) * 2020-01-17 2024-02-20 シェンツェン・ショックス・カンパニー・リミテッド マイクロフォン及びそれを有する電子機器

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2105010A (en) * 1933-02-25 1938-01-11 Brush Dev Co Piezoelectric device
US2207539A (en) * 1939-07-26 1940-07-09 Brush Dev Co Piezoelectric apparatus
US3002179A (en) * 1952-09-03 1961-09-26 Donald W Kuester Low frequency hydrophone
US3030606A (en) * 1953-03-19 1962-04-17 Wilbur T Harris Hollow conical electromechanical transducer
US2967957A (en) * 1957-09-17 1961-01-10 Massa Frank Electroacoustic transducer
US3311761A (en) * 1963-12-26 1967-03-28 Schloss Fred Transducer mounting

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007036A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-23 Siemens Aktiengesellschaft Elektroakustischer Wandler
EP0034730A1 (de) * 1980-02-15 1981-09-02 Siemens Aktiengesellschaft Wandlerplatte für piezoelektrische Wandler
EP0034730B1 (de) * 1980-02-15 1984-12-05 Siemens Aktiengesellschaft Wandlerplatte für piezoelektrische Wandler

Also Published As

Publication number Publication date
FR2019236A1 (de) 1970-06-26
AT316669B (de) 1974-07-25
NL6813996A (de) 1970-04-01
GB1245030A (en) 1971-09-02
US3654402A (en) 1972-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1948932A1 (de) Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Schwingplatte mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material
DE1487304A1 (de) Elektromechanischer akustischer UEbertrager
DE1200890B (de) Biegungsschwinger aus scheibenfoermigem elektrostriktivem Material
DE2126556A1 (de) Mikrophonkapsel mit Verstärker
DE2158723C3 (de) Wandler
DE6609583U (de) Piezoelektrischer wandler.
DE2726019A1 (de) Schichten-schallwandler
DE2506710C2 (de) Piezoelektrischer elektroakustischer Wandler
DE1948095A1 (de) Wandler zur Umwandlung von akustischen Schwingungen in elektrische Schwingungen und umgekehrt in Form einer Membran mit mindestens einer Schicht aus piezoelektrischem Material
DE2152025A1 (de) Druckgradientenmikrofon
DE2404724C2 (de) Handmikrofon mit Nachhalleffekt
DE1165667B (de) Piezoelektrischer Biegeschwinger
DE3313408A1 (de) Mikrophon
DE2444647C3 (de) Piezoelektrischer Biegewandler
DE704699C (de) Magnetostriktiver Longitudinalschwinger
CH218774A (de) Magnetisches Mikrofon.
DE1001326B (de) Membranzentrierung
DE433597C (de) Mehrreihige Kontaktbank, deren Kontakte durch Verklammern befestigt sind
DE857205C (de) Piezoelektrisches Schallgeraet
AT139373B (de) Membran, insbesondere für Telephone, Mikrophone oder andere elektro-akustische Apparate.
DE349519C (de) Signalinstrument mit einer schwingungsfaehigen tonerzeugenden Platte
DE436104C (de) Membran, insbesondere fuer elektrische Hoerner
DE3341349A1 (de) Hydrophon zur messung der schwingungsschnelle
AT239342B (de) Elektrostatischer Wandler
DE102021130035A1 (de) MEMS-Schallwandler mit einer gekrümmten Kontur eines Kragarmelements