DE1948897A1 - Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit - Google Patents

Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit

Info

Publication number
DE1948897A1
DE1948897A1 DE19691948897 DE1948897A DE1948897A1 DE 1948897 A1 DE1948897 A1 DE 1948897A1 DE 19691948897 DE19691948897 DE 19691948897 DE 1948897 A DE1948897 A DE 1948897A DE 1948897 A1 DE1948897 A1 DE 1948897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
rollers
support table
sample
measuring devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691948897
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Berginski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erichsen & Co KG GmbH
Original Assignee
Erichsen & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erichsen & Co KG GmbH filed Critical Erichsen & Co KG GmbH
Priority to DE19691948897 priority Critical patent/DE1948897A1/de
Publication of DE1948897A1 publication Critical patent/DE1948897A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N19/00Investigating materials by mechanical methods
    • G01N19/04Measuring adhesive force between materials, e.g. of sealing tape, of coating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

  • "Gerät zur Prüfung der Haftfestigkeit" Es besteht in der Technik das Bedürfnis zu prüfen, in welchem iIaße ein auf eine feste Unterlage geklebter flexibler Streifen oder Bahnbeschichtungen nach Trockung anhaften. Dies trifft zu insbesondere für Blech mit aufgeklebter Kunststoffolie oder Kunststoffe mit aufgeklebter Metallfolie oder Bleche mit aufgetragenen Lacken. Bei der Herstellung breiter Blechtafeln mit aufgeklebter Kunststoffolie, die heute in der Technik eine ausserordentliche Bedeutung haben, will man nachprüfen, ob die Kunststoffelie über die gesamte Blechbreite und -länge im erforderlichen libße gleichmäßig stark haftet. Zu diesem Zweck schneidet man als Probe einen Streifen vom Blech ab. Wenn man an diesem Streifen die Folie vom Blech abzieht und während des Abziehens die Haftfestigkeit im wesentlichen konstant ist, so darf auch an der Blechtafel, zumindest in dem Bereich, wo die Probe entnommen ist, eine gleichmäßig starke Haftung der Folie über die gesamte Breite angenommen werden.
  • Der Arfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Lehre für ein Prüfungsgerät zu geben, mit dem Tests der vorgenannten Art mit der erforderlichen Präzision durchgeführ-t werden können. Das Gerät soll dabei einfach in der Handhabung sein und die Möglichkeit einer ra-tionellen Fertigung zulassen.
  • Die Erfindung ist ein Gerät zur Prüfung der Haftfestigkeit von auf Platten eu geklebten flexiblen Bahnen, Streifen, Schichten mit Verstärkerfolie oder von auf Kunststoffbahnen aufgebrachter Metallfolie mit dem Kennzeichen, daß ein Auflagetisch zur Aualage der Probe mit der aufgeklebten Bahn nach unten vorgesehen ist, weiter eine- Abzugseinrichtung zum Abziehen der aufgeklebten Bahnen über eine Umlenkführung, dazu Abstützeinrichtungen zur Abstidzung der wahrend des Abziehens sich vorschiebenden Platte sowie Meßeinrichtungen zum Messen der beim Abziehen auftretenden Zugkräfte oder dazu proportionaler Kräfte.
  • Die Erfindung erstreckt sich weiter auf sämtliche beanspruchten, beschriebenen und gezeichneten Merkmale.
  • Ausführungsbeispiele der ERfindung sind im Prinzip in beiliegenden Zeichnungen abgebildet. Sie werden im folgenden näher beschrieben: Abb. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Probe vor der PrEdng, Abb. 2 zeigt, wie ein Gerät nach der Erfindung im Prinzip ausgebildet sein kann, Abb. 3 stellt die abgezogene Bahn nach der Prüfung dar.
  • Abb. 4 zeigte eine andere Ausftihrungsmöglichkeit des Gerätes anederum im Prinzip.
  • Die Probe, wie sie auf Abb. 1 dargestellt ist, besteht aus der Platte 1 aus beliebigem Werkstoff, z.B. Blech oder Holz oder auch von beliebiger Breite. 2 ist der aufgeklebte flexible Streifen oder die flexible Bahn oder die Metallfolie oder die Lackierung.
  • Das Gerät nacli Abb. 2 besitzt den Auflagetisch lo, den Abstütztisch ll, die beiden Abziehwalzen 13 und 14 und die Meßeinrichtungen 15.
  • Damit die auf Haftfestigkeit zu untersuchellden Schicht, Folie oder Bahn einwandfrei vom Untergrund abgehoben werden kann, bediente man sich bisher des Abschabens mittels Messer oder sonstiger Schabewerkzeuge. Diese Manipulation war bisher äusserst zeitraubend und kann zu Einrissen des zu prüfenden Streifens führen. Der Erfindung liegt die Lösung dieses Problems zugrunde, das heißt, vor der Prüfung wird an der Probe zunächst der Endstreifen 4 abgebrochen, wozu die mit 3 bezeichnete Kerbe eingearbeitet ist. Die Probe wird dann mit der flexiblen Bahn nach unten auf den Auflagetisch lo gelegt, der durch den Abbruch freie Endstreifen 4 wird durch die Bücke 12 zwischen die beiden Äbziebwalzen 13 und 14 geführt. Diese beginnen gegen-Häufig sich zu drehen, wodurch der aufgeklebte Streifen nach unten gezpgen wird. Indem er über die Umlenkführung loa des Tisches lo läuft, reißt er dabei von der Platte 1 ab, die sich auf dem Tisch lo und auf dem Abstütztisch -11 vorschiebt. Dabei ist die Zugkraft im flexiblen Streifen zwischen der Abreißstelle und den Abziehwalzen ein Maß für die Haftfest$teit.
  • Um diese Zugkraft zu messen, kann man beispielsweise mit Hilfe von Torsionsfedern in den Achsen der Abziehwalzen die drehmomente Belastung derselben während des Abziehvorganges messen und über den gesamten Abziehvorgang aufzeichnen. Daraus ergibt sich ein Bild über die Gleichmäßigkeit und die Stärke der Eaftung.
  • Eine andere Möglichkeit der Messung besteht darin, mit Hilfe der Meßeinrichtungen 15 und der Übertragungseinrichtung 16 die Auflagekräfte an den Tischen lo und 11 zu messen.
  • Die Tische lo und 11 besitzen Gleitflächen. Der Tisch ll, der zur Abstützung während des Abziehvorganges dient, besitzt, eine erhöhte Auflageflache en-tsprechend der Stärke des abgezogenen Streifens.
  • Abb. 3 zeigt den -Streifen oder die Bahn nach dem Abziehen. Man erkennt den noch vorhandenen Endstreifen 4.
  • Bei dem Gerät nach Abb. 4 besteht der Auflagetisch aus Rollen 20, 21, wobei die letztgenannte zugleich auch die Umlenkführung darstellt. Die Zahl der Rollen kann beliebig erhöht werden. Bei Verwendung von Rollen ergibt sich eine weitaus geringere Reibung.
  • 22 und 23 sind Rollen, die als Abstützung während des Abziehvorganges dienen. Man kann die zum Abstützen dienenden Rollen auch als Auflagerollen ausbilden. Sie würden in diesem Falle die Probe über die Rollen 20, 21 abstützen.
  • Im übrigen arbeitet ein Gerät, wie auf Abb. 4 dargestellt, prinzipiell wie ein Gerät nach Abb. 2. Man kann beispielsweise die Auflagekräfte in den Rollen 20 und 23 durch die Metvorrichtungen 24 messen. Diese Kräfte sind der Zugkraft im abgezogenen Streifen und damit der Kibekraf-t proportional. Direkt kann man die Zugkraft durch Messung der Drehmomen-te erfassen.
  • Für die Abziehwalzen kann man eine stufenlose Regelung der Geschwindigkeit vorsehen.

Claims (7)

  1. Patentanspruche
    Gerät zur Prüfung der Haftfestigkeit von auf Platten geklebten flexiblen Bahnen, Streifen, Schichten mit Verstärkerfolie oder von auf Kunststoffbahnen aufgebrachte Metallfolie, gekennzeichnet durch einen Auflagetisch (lo) zur Auflage der Probe (Platte 1 mit Bahn unten liegend), weiter gekennzeichnet durch eine ibzugseinrichtung (13, 14) zum Abziehen der aufgeklebten Bahn über eine Umlenkführung (loa), durch Abstützeinrichtungen (11) zur Abstützung der während des Abziehvorganges sich vorschiebenden Probe sowie durch Meßeinrichtungen (15) zum Messen der beim Abziehen erforderlichen Zugkraft oder dazu proportionaler Kräfte.
  2. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Auflagetisch (lo) und/6der Abstütziisch (11) als Gleitflächen ausgebildet sind und daß die Bahn (2) durch eine Lücke (12) über eine Umlenkkante (loa) abgezogen wird.
  3. 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Abzugseínrichtung gegenläufige Abzugswalzen (13, 14) vorgesehen sind.
  4. 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Auflagetisch und/oder Abstütztisch mit Rollen (20-23) versehen sind oder aus liollen bestehen.
  5. 5. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Meßeinrichtungen (15, 24) mit denen die Abstützkräfte an den Tischen bzw.
    Rollen gemessen werden.
  6. 6. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Meßeinrichtungen zur Messung der Drehmomente an den Achsen der Abzugswalzen.
  7. 7. Probe für ein Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (1), auf welcher die zu prüfende Schicht oder Folie (2) aufgetragen ist, eine Kerbe (3) zum Abbrechen eines Endstreifens-oder Endstückes erhält, das zu Einspannzwecken für den Abziehvorgang dient.
    Leerseite
DE19691948897 1969-09-27 1969-09-27 Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit Pending DE1948897A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691948897 DE1948897A1 (de) 1969-09-27 1969-09-27 Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691948897 DE1948897A1 (de) 1969-09-27 1969-09-27 Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948897A1 true DE1948897A1 (de) 1971-04-15

Family

ID=5746682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691948897 Pending DE1948897A1 (de) 1969-09-27 1969-09-27 Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1948897A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4888985A (en) * 1989-04-03 1989-12-26 Siemer Dennis K Method and apparatus for testing tape bond strength
US4893503A (en) * 1986-09-27 1990-01-16 Kanzaki Paper Manufacturing Co. Method of measuring adhesive strength of adhesive sheet and apparatus for implementing this method
DE4127018A1 (de) * 1990-09-11 1992-03-12 Gewerk Keramchemie Pruefvorrichtung fuer aufgeklebte folien
US5239873A (en) * 1991-12-19 1993-08-31 Kraft General Foods, Inc. Flexible seal removal resistance tester
CN101806713A (zh) * 2010-04-02 2010-08-18 奇瑞汽车股份有限公司 车用沥青板剥离强度试验装置及利用该装置的测量方法
DE102010017598A1 (de) * 2010-06-25 2011-12-29 Sven Zehrer Adhäsionskraftmessgerät
CN105067514A (zh) * 2015-07-28 2015-11-18 奇瑞汽车股份有限公司 一种车用沥青板剥离强度试验夹具
WO2016071649A1 (fr) * 2014-11-06 2016-05-12 Snecma Dispositif de tests en pelage
CN107727572A (zh) * 2017-11-18 2018-02-23 北京筑之杰建筑工程检测有限责任公司 玻纤胎沥青瓦叠层剥离强度试验夹具及试验方法

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893503A (en) * 1986-09-27 1990-01-16 Kanzaki Paper Manufacturing Co. Method of measuring adhesive strength of adhesive sheet and apparatus for implementing this method
DE3790605C2 (de) * 1986-09-27 1993-10-28 Kanzaki Paper Mfg Co Ltd Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Haftfestigkeit eines Klebebandes
US4888985A (en) * 1989-04-03 1989-12-26 Siemer Dennis K Method and apparatus for testing tape bond strength
DE4127018A1 (de) * 1990-09-11 1992-03-12 Gewerk Keramchemie Pruefvorrichtung fuer aufgeklebte folien
US5239873A (en) * 1991-12-19 1993-08-31 Kraft General Foods, Inc. Flexible seal removal resistance tester
CN101806713A (zh) * 2010-04-02 2010-08-18 奇瑞汽车股份有限公司 车用沥青板剥离强度试验装置及利用该装置的测量方法
DE102010017598A1 (de) * 2010-06-25 2011-12-29 Sven Zehrer Adhäsionskraftmessgerät
WO2016071649A1 (fr) * 2014-11-06 2016-05-12 Snecma Dispositif de tests en pelage
FR3028312A1 (fr) * 2014-11-06 2016-05-13 Snecma Dispositif de tests en pelage
US10126228B2 (en) 2014-11-06 2018-11-13 Safran Aircraft Engines Peeling test device
CN105067514A (zh) * 2015-07-28 2015-11-18 奇瑞汽车股份有限公司 一种车用沥青板剥离强度试验夹具
CN107727572A (zh) * 2017-11-18 2018-02-23 北京筑之杰建筑工程检测有限责任公司 玻纤胎沥青瓦叠层剥离强度试验夹具及试验方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3901092C2 (de)
DE112014004544B4 (de) FBG-Sensor zur Messung maximaler Dehnung, Herstellungsverfahren und Verwendungsverfahren
DE3642377A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abmessung der dicke einer folien- oder blattartigen materialbahn
DE1948897A1 (de) Geraet zur Pruefung der Haftfestigkeit
DE3790605C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Haftfestigkeit eines Klebebandes
AT521815A1 (de) Verfahren und Mittel zur Prüfung der Verbindungsfestigkeit zwischen zwei Probenelementen
EP1104795A2 (de) Klebeband
EP0049862A1 (de) Verfahren und Prüfkörper zur Bestimmung der Glashaftung von Glasverbund-Zwischenschichten im Zugscherversuch
DE1900328A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des >>Tack<< einer Drucktinte oder aehnlichen viskosen Stoffs
DE2510451A1 (de) Abtastvorrichtung fuer papier- oder folienbahnen
DE102013203238A1 (de) Prüfvorrichtung und Verfahren zur Durchführung eines Drucktests
EP0188217A2 (de) Plastische Dichtung und Verfahren zum Herstellen der Dichtung
DE4127018C2 (de) Prüfvorrichtung für aufgeklebte Folien
EP4090866A1 (de) Gehäusedichtung, verfahren zum automatisierten applizieren einer gehäusedichtung sowie gehäuse umfassend eine gehäusedichtung
DE102011050708A1 (de) Vorrichtung zur Überprüfung der Schälfestigkeit von Siegelnähten
DE2706855A1 (de) Rheometer und dazugehoeriges anwendungsverfahren
DE19854557C1 (de) Streichkasten für Beschichtungen mit stufenlos einstellbarer Spalthöhe
EP3719092B1 (de) Klebeband und flachbahnmaterial mit einem derartigen klebeband
DE2735741A1 (de) Verfahren zur verringerung von messfehlern beim messen der bandspannung in papiermaschinen o.dgl.
DE3320971A1 (de) Vorrichtung zum pruefen der mechanischen festigkeit von flexiblen packstoffen und packstoffverbunden
EP1380832A2 (de) Verfahren zur Bestimmung der Hafteigenschaften von Materialien
DE1036031B (de) Umlaufende Breitstreckvorrichtung fuer Bahnen aus duennem Papier und anderen hochempfindlichen Werkstoffen
DE19622410C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Grünklebrigkeit von Gummimischungen
DE3142392A1 (de) Messanordnung zum feststellen von rissen
DD229864A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der haftfestigkeit