DE1940016U - Panzerwandelement. - Google Patents

Panzerwandelement.

Info

Publication number
DE1940016U
DE1940016U DEP26948U DEP0026948U DE1940016U DE 1940016 U DE1940016 U DE 1940016U DE P26948 U DEP26948 U DE P26948U DE P0026948 U DEP0026948 U DE P0026948U DE 1940016 U DE1940016 U DE 1940016U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall element
glass
steel
armored
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP26948U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohlschroeder & Co KG
Original Assignee
Pohlschroeder & Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohlschroeder & Co KG filed Critical Pohlschroeder & Co KG
Priority to DEP26948U priority Critical patent/DE1940016U/de
Publication of DE1940016U publication Critical patent/DE1940016U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/013Mounting or securing armour plates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/02Details
    • E05G1/024Wall or panel structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/06Shields
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/24Armour; Armour plates for stationary use, e.g. fortifications ; Shelters; Guard Booths
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes
    • F41H5/263Mounting of transparent armoured panels, e.g. bulletproof windows on vehicles
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F19/00Complete banking systems; Coded card-freed arrangements adapted for dispensing or receiving monies or the like and posting such transactions to existing accounts, e.g. automatic teller machines
    • G07F19/20Automatic teller machines [ATMs]
    • G07F19/205Housing aspects of ATMs

Description

Panzerwandelemente sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt und dienen zur Sicherung von Arbeitsplätzen, insbes. von Sitzthekenarbeitsplätzen in Geldinstituten.
Um das Personal eines Geldinstitutes gegen Überfälle, vor allem bewaffnete Überfälle zu schützen, wird es mehr und mehr üblich, eine schußsichere Verglasung zur Trennung des Arbeitsraumes von dem Schalter- bzw. Kundenraum vorzunehmen. Dies ist durch eine Vorschrift der Berufsgenossenschaft sogar inzwischen festgelegt.
Im Normalfa.ll ist es üblich, daß die schußsichere Verglasung auf die üblichen Schaltertheken aufgesetzt wird und entweder l,80 m hoch oder bis zur Decke reicht.
Neuere Arbeits- und Org.-Formen in Geldinstituten haben dazu geführt, anstelle einer festen Theke einzelne Arbeitsplätze zu verwenden, an denen die bedienenden Mitarbeiter sitzen und die Kontenbestände oder übrigen Arbeitsunterlagen direkt an diesem Sitzplatz unterbringen. Wird eine schußsichere Verglasung angebracht, wurde sie bisher auchauf diese Arbeitsplätze aufgesetzt und der untere Bereich vom Erdboden bis zur Tischplattenkante, genau wie beiden oben bereits erwähnten durchgehenden Theken, mit einer durchschßsicheren Stahlplatte verkleidet.
Diese Lösung hat den Nachteil, daß die Arbeitsplätze durch das Aufbringen der Verglasung an ihrem Standort genau fixiert sind und in ihrer Zusammenstellung und Anordnung sich ändernden Arbeitsbedürfnissen in diesem Geldinstitut nur mit sehr großem Aufwand angepaßt werden können. Außerdem muß in den Bereichen, in denen keine Arbeitsplätze aufgestellt sind, die Verglasung abgesetzt und bis zum Boden durchgeführt werden. Dadurch wird die Ausführung der Verglasungsanlage sehr kompliziert.
Tatsächlich ist es jedoch wünschenswert, bei Ausstattung von insbes. Geldinstituten mit schußsicherer Verglasung die Vorteile von Sitzthekenarbeitsplätzen zu erhalten, die u.a. darin bestehen, daß die Reihenfolgen der Arbeitsplätze, die Größe der Unterschränke zur Aufnahme von Arbeitsunterlagen, die Einteilung dieser Unterschränke und die Anzahl der Arbeitsplätze wechselnden Arbeitserfordernissen angepaßt werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Panzerwandelement zur Sicherung von insbes. Sitzthekenarbeitsplätzen zu schaffen,
mit dem in einfacher Weise und ohne großen Aufwand die Ausstattung insbes. eines Geldinstitutes unter Berücksichtigung der sich häufig ändernden Anzahl der Arbeitsplätze und zur Sicherung des Personals vorgenommen werden kann.
Die Erfindung betrifft ein Panzerwandelement zur Sicherung von Arbeitsplätzen, insbes. von Sitzthekenarbeitsplätzen in Geldinstituten. Die Erfindung besteht darin, daß eine durchschußsichere Glasplatte und eine durchschußsichere Stahlplatte zu einem Glas-Stahlwandelement vereint sind. Diese Maßnahme der Erfindung hat zur Folge, daß die Glas-Stahlwandelemente in Abhängigkeit von den räumlichen Verhältnissen des betreffenden Geldinstitutes oder Arbeitsraumes vorgefertigt und beim Einbau zu durchgehenden schußsicheren, auch in architektonischer Hinsicht befriedigenden Wänden aufgestellt werden können. Dabei dient die Stahlplatte als Unterteil, welches die Glasplatte trägt. Bei dem erfindungsgemäßen Panzerwandelement ist die Glasplatte etwa in Tischhöhe auf die Stahlplatte aufgesetzt.
Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung besitzt das Glas-Stahlwandelement ein- oder beidseitig durchlaufende Thekenaufsätze, die bei allen Wandelementen in gleicher Höhe angeordnet sind, und zwar zur Bedienseite wie zur Arbeitsseite hin. Auf diesen Thekenaufsätzen kann auf der einen Seite der Kunde seine Tasche abstellen oder Formulare ausfüllen, während auf der anderen Seite der Bearbeiter in dem vorzugsweise kastenartig ausgebildeten Thekenaufsatz Formulare verschiedener Größe und Menge arbeitsbereit liegen hat. Unterhalb dieses Thekenauf-
satzes können nun auf der Arbeitsseite die Arbeitsplätze einfach gegen die durchgehende, aus den erfindungsgemäßen Panzerwandelementen gebildeten Glas-Stahlwand gestellt werden. Ferner empiehlt die Erfindung, daß in der Glasplatte bzw. Glaswand des Glas-Stahlwandelementes eine Drehschiebevorrichtung angeordnet ist, mit deren Hilfe Belege zwischen Kunden und Bedienungspersonal ausgetauscht werden. Ferner schlägt die Erfindung vor, daß die Stahlplatte des Glas-Stahlwandelementes mit Winkelstreben zum Befestigen des aufgestellten Glas-Stahlwandelementes ausgerüstet ist. Die Streben können beispielsweise auch bis zur Decke durchgeführt werden. In diesem Fall erfolgt die Befestigung der einzelnen Panzerwandelemente an der Decke.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß mit dem erfindungsgemäßen Panzerwandelement, welches aus einem aus Glasplatte und Stahlplatte zusammengesetzten Glas-Stahlwandelement besteht und zu einer durchgehenden Glas-Stahlwand aufgebaut werden kann, eine einwandfreie schußsichere Ausstattung eines Geldinstitutes möglich ist, wobei gleichzeitig die Reihenfolge der Arbeitsplätze, die Größe der Unterschränke zur Aufnahme von Arbeitsunterlagen, die Einteilung dieser Unterschränke und die Anzahl der Arbeitsplätze den wechselnden Arbeitserfordernissen angepaßt werden können. Das erfindungegemäße Panzerwandelement hat außerdem den Vorteil, daß mit serienmäßigen Rasterbreiten für die erfindungsgemäße Ausführungsform der aus Glas und Stahl kombinierten Panzerwandelemente gearbeitet werden kann, unabhängig von den verschiedenartigen Arbeitsplätzen, die lose dahinter aufgestellt werden.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch ein erfindungsgemäßes Panzerwandelement mit Sitzthekenarbeitsplatz und
Fig. 2 eine Ansicht von oben auf den Gegenstand nach Fig. 1.
Das in den Fig. dargestellte Panzerwandelement dient zur Sicherung von Arbeitsplätzen, insbes. von Sitzthekenarbeitsplätzen in Geldinstituten. Erfindungsgemäß sind eine durchschußsichere Glasplatte 1 und eine durchschußsichere Stahlplatte 2 zu einem Glas-Stahlwandelement j5 vereint. Das Glas-Stahlwandelement 3 besitzt ein- oder beidseitig durchlaufende Thekenaufsätze 4. Die Thekenaufsätze H- sind kastenartig ausgebildet. In der Glasplatte 1 des Glas-Stahlwandelementes 3 ist eine Durchschiebevorrichtung 5 angeordnet. Die Stahlplatte 2 des Glas-Stahlwandelementes 3 ist mit Winkelstreben 6 zum Befestigen des aufgestellten Glas-Stahlwandelementes 3 entweder am Boden 7 oder an der Decke ausgerüstet.
Ansprüche

Claims (5)

»A.157 883*23.3.68 Ansprüche
1. Panzerwandelement zur Sicherung von Arbeitsplätzen, insbes. von Sitzthekenarbeitsplätzen in Geldinstituten., dadurch gekennzeichnet, daß eine durchschußsichere Glasplatte (l) und eine durchschußsichere Stahlplatte (2) zu einem Glas-Stahlwandelement (5) vereint sind»
2. Panzerwandelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Glas-Stahlwandelement (3) ein- oder beidseitig durchlaufende Thekenaufsätze (4) besitzt.
3. Panzerwandelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Thekenaufsätze (4) kastenartig ausgebildet sind.
4. Panzerwandelement nach einem der Ansprüche 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß in der Glasplatte (1) des Glas-Stahlwandelementes (5) eine Durchschiebevorrichtung (5) angeordnet ist.
5. Panzerwandelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlplatte (2) des Glas-Stahlwandelementes (3) mit Winkelstreben (6) zum Befestigen des aufgestellten Glas-Stahlwandelementes (3) ausgerüstet ist.
Patentanwalt Dr.Andrejewski
DEP26948U 1966-03-23 1966-03-23 Panzerwandelement. Expired DE1940016U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP26948U DE1940016U (de) 1966-03-23 1966-03-23 Panzerwandelement.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP26948U DE1940016U (de) 1966-03-23 1966-03-23 Panzerwandelement.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1940016U true DE1940016U (de) 1966-06-02

Family

ID=33366835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP26948U Expired DE1940016U (de) 1966-03-23 1966-03-23 Panzerwandelement.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1940016U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1296994B (de) * 1966-12-23 1969-06-04 Georg Winkler Fa Beschusssicherer Schalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1296994B (de) * 1966-12-23 1969-06-04 Georg Winkler Fa Beschusssicherer Schalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347179A1 (de) Ueberwachungs- und bedienungseinrichtung
DE3818765A1 (de) Unterflurfuehrung
DE1940016U (de) Panzerwandelement.
DE2653609A1 (de) Filter fuer die behandlung von radioaktiven fluessigkeiten
Marneros Hirnorganische Melancholie
DE6813348U (de) Bausatz fuer eine zerlegbare schutzzelle
DE202012006283U1 (de) Höhenverstellbarer Tisch
Eichhorst et al. Konzentration statt Verzettelung: Die deutsche Arbeitsmarktpolitik am Scheideweg
DE2815015C3 (de) Ausstellungs- und Verkaufsständer für Schallplatten
DE3320961C2 (de) Stahlblechschrank
WEIDNER et al. ZEITGESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE DER MODERNE.
DE2057324A1 (de) Ausstellungs- und Verkaufsstaender fuer Teppiche,Laeufer od.dgl.
CH615576A5 (en) Office furnishing unit
AT231642B (de) Regal zur Schaustellung und Aufbewahrung von Gegenständen aller Art, insbesondere von Büchern
DE1997209U (de) Verbundkasten fuer zapfhaehne.
Dölling Alexius Meinong. Von der philosophischen Societät zum Philosophischen Seminar
Rögl Föderalismus? Kulturausgaben der öffentlichen Hand
DE4305628A1 (de) Splitterschutzwand
EP0241712B1 (de) Verkaufstheke für Apotheken
DE7100884U (de) Schrank aus Metallblech
Szögi Auswirkungen der deutsch-ungarischen Universitätsbeziehungen im 19. Jahrhundert
DE7819489U1 (de) Regal
DE1959358A1 (de) Strahlenschutz gegen Roentgenstrahlen u.dgl.
DE2333027A1 (de) Sprachdurchlaessige sicherheitsfenster insbesondere fuer kassenschalter oder dgl
DE3222340A1 (de) Unterkonstruktion zur befestigung einer fassadenplatte