DE1938302A1 - Flugzeug mit Antrieb durch ein Gasturbinenstrahltriebwerk - Google Patents

Flugzeug mit Antrieb durch ein Gasturbinenstrahltriebwerk

Info

Publication number
DE1938302A1
DE1938302A1 DE19691938302 DE1938302A DE1938302A1 DE 1938302 A1 DE1938302 A1 DE 1938302A1 DE 19691938302 DE19691938302 DE 19691938302 DE 1938302 A DE1938302 A DE 1938302A DE 1938302 A1 DE1938302 A1 DE 1938302A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuselage
aircraft
engines
engine
gas turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691938302
Other languages
English (en)
Inventor
Jack Palfreyman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce PLC filed Critical Rolls Royce PLC
Publication of DE1938302A1 publication Critical patent/DE1938302A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D27/00Arrangement or mounting of power plants in aircraft; Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/02Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/16Aircraft characterised by the type or position of power plants of jet type
    • B64D27/20Aircraft characterised by the type or position of power plants of jet type within, or attached to, fuselages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/10All-wing aircraft
    • B64C2039/105All-wing aircraft of blended wing body type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/10Drag reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

. * ' PATtNTANWAdTE : DIPL-ING. CURT WAUACH
DR. TINO HAIBACH
8 MÜNCHEN 2, 2Q' Juli
UNSER ZEICHEN: 12134 ~ K/B
Rolls-Royce Limited, Derby, Derbyshire, England
Flugzeug mit Antrieb durch ein Gasturbinenstrahltriebwerk
Die Erfindung betrifft ein Flugzeug mit Strahlantrieb.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Flugzeug zu schaffen, dessen Startfähigkeit verbessert ist, ohne die Schubleistung zu erhöhen und die Trieb Werksanlage zu vergrößern, und es wird angestrebt, dieses Ziel zu vereinen mit bekannten Vorteilen von am Schwanz gelagerten Triebwerken. .
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst., daß wenigstens ein Gasturbinenstrahltriebwerk relativ zum Rumpf derart angeordnet ist, daß im Betrieb Luft von der Oberseite des Rumpfes abgesaugt wird, so daß wenigstens der Hauptteil des Rumpfes als Auftriebskörper wirkt.
Vorzugsweise ist das oder jedes Triebwerk in einem Kanal innerhalb des Rumpfes .untergebracht, wobei das stromober-' seitige Ende des Kanals über der Oberseite des E-umpfes endet.
OQ9808/0295 - 2 -
BAD ORiGINAl,
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine Ü-ruppe dieser Triebwerke nebeneinanderliegend derart angeordnet, daß die stromoberseitigen Enden der Kanäle sich im wesentlichen vollständig über die Oberfläche des Rumpfes erstrecken.
Die Triebwerke können zweckmäßigerweise Frontgebläse-Triebwerke sein.
Der Rumpf ist vorzugsweise mit einer nach hinten verlaufenden Plattform versehen, über dde im Betrieb die Strahlgase der Triebv/erke abfließen, so daß die Bodenverteilung des Lärms vermindert wird, der hinten aus den Triebwerken austritt.
Vorteilhafterweise ist das stromoberseitige Bn.de jedes Kanals gegenüber der Längsachse des Humpfes gekrümmt.
Es kann eine Plattform mit jedem Triebwerk oder I'lugzeugaufbau verbunden sein, über die im .Betrieb die Stranlgase von jedem Triebwerk abfließen, wodurch die Bodenverteilung des Lärms vermindert wird, der hinten aus dem Triebv/erk austritt.
Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die obere Oberfläche des Rumpfes im wesentlichen eben mit den oberen Oberflächen der Tragflügel verlaufend ausgebildet sein, und es sind mehrere Triebwerke seitlich nebeneinander im wesentlichen vollständig über die Flügelspannweite des Flugzeugs angeordnet.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispeils der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigern ;i -v .,/-..'■ 009808/0295
- 3 ■- ' BAD ORIGINAL
Fig. 1 eine allgemeine perspektivische Ansicht eines gemäß der Erfindung ausgebildeten Flugzeugs.
Fig. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 dargestellten Flugzeugs.
In der Beschreibung beziehen sich die Richtungsangaben, wie "über", "unter", "vertikal", ^horizontal", usw., auf jene Richtungen wie sie aus der Zeichnung ersichtlich sind, und bezüglich der Normallage des Flugzeugs.
Die Zeichnung zeigt ein Flugzeug 10 mit einem Rumpf 11 und zwei Tragflügeln 12 mit Querrudern 13 und einem Schwanz mit zwei in seitlichem Abstand zueinander liegenden Vertikalflossen 14 mit je einem Seitenruder 15.
Das Flugzeug IO ist mit einer Mehrzahl von Frontgebläse-Gasturbinenstrahltriebwerken 16 ausgestattet, die dem Flugzeug einen Vorwärtsschub verleihen. Die Triebwerke 16 sind seitlich nebeneinander gelagert, und erstrecken sieb, im wesentlichen über die gesamte Breite des Rumpfes 11.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich (diese zeigt ein Flugzeug, das mit seinen Rädern' 17 auf den Boden 18 ruht), ist jedes Gasturbinenstrahltriebwerk 16 in einem Kanal 19 montiert, der teilweise durch st'richlierte Linien dargestellt ist. 15s ist natürlich klar, daß in einer normalen Seitenansicht die Triebwerke 16 und die Kanäle 19 größtenteils nicht sichtbar v/erden. Das stromoberseitige Lnde 20 eines jeden Kanals 19 mündet an der ο Deren Oberfläche des lurapfes 11 und die Kanäle sind äurch in Längsrichtung verlaufende Trennwände 21 unterteil4-.
009808/.02 9 5
Aus ilg. 1 ist ersichtlich, daß die Triebwerke 16 mit den stromoberseitigen Enden ihrer Lufteinlässe 20 am rückwärtigen Teil des Rumpfes liegen. Demgemäß wird im Betrieb luft in die Kanäle 19 über die gesamte Oberfläche des Rumpfes eingesaugt, und zwar auch die Grenzschicht^luft, so daß der Luftwiderstand beträchtlich vermindert wird und wenigstens der Hauptteil des Rumpfes 11 wirkt als Auftriebskörper.
Aus der Zeichnung ist deutlich ersichtlich, daß eine quer verlaufende Plattform 22 sich von der im wesentlichen vertikalen Ebene, in der die sti'omoberseitigen Enden 23 der Kanäle 19 enden, nach hinten verläuft. Während des Betriebes strömen die Strahlabgase nach hinten über die Plattform 22 bevor sie vom Plugzeug IO abreißen, Durch diese sich nach hinten erstreckende Plattform 22 wird der Lärm,der hinten aus den Triebwerken 16 austritt, wenigstens bis zu einem gewissen Grade an einer Ausbreitung auf den Boden gehindert und daher dient die Plattform 22 als Lärmfeld.
Eine weitere Geräuschdämpfung wird durch die Gestalt der Kanäle 19 bewirkt* Dadurch, daß der stromoberseitige Teil eines Jeden Kanals 19 nach oben gekrümmt ist, wird der Lärm, der vorne aus den Triebwerken 16 austritt, nach oben und vom Boden weg abgelenkt, und demgemäß auch von dem Flugzeug 10 selbst.
Gemäß einer weiteren, in der Zeichnung nicht dargestellten Auführungsform der Erfindung ist ein Flugzeug vorgesehen, dessen obere Rumpffläche im wesentlichen eben in die oberen Flächen der Tragflügel übergeht. Me Flössen sind an den Ilügelspitzen vorgesehen und besitzen an ihrer Oberseite Höhenflossen mit Höhenrudern.
009808/02 95
Die Triebwerksgruppe 16 erstreckt sich im wesentlichen vollständig über die gesamte Spannweite des Flugzeugs und ebenso die Plattform 22.
- Patentansprüche -
00980 8/0 2 95

Claims (7)

  1. - 6 Patentansprüche
    l\ Flugzeug mit einem Rumpf und v/enigstens einem Gasturbinenstrahltriebwerk, das in der Wähe des Schwanzendes des Flugzeugs vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Triebwerke (16) oder die Triebwerke derart im Flugzeug angeordnet sind, daß im Betrieb Luft von der oberen Oberfläche des Rumpfes abgesaugt wird, so daß wenigstens der Hauptteil des Rumpfes als Auftriebskörper wirkt.
  2. 2. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Triebwerk oder die triebwerke (16) in einem Kanal (19) innerhalb des Rumpfes (11) montiert sind, dessen stromoberseitiges· Ende (20) an der Oberfläche mündet.
  3. 3. Flugzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Triebwerke (16) nebeneinander derart angeordnet sind, daß die stromoberseitigen linden (20) der Kanäle sich im wesentlichen vollständig über den Rumpf (11) erstrecken.
  4. 4· Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Triebwerk (16) bzw. die '.L'riebwerke Frontgebläsetriebwerke sind.
  5. 5» Flugzeug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rumpf (11) mit einer sich nach hinten erstreckenden Plattform (22) ausgestattet ist, über die im
    Betrieb die Strahlgase, die aus jedem i'riebwerk austreten, abfließen, so daß die Bodenverteilung des Lärms vermindert wird, der hinten aus dem Triebwerk (.16) austritt.
  6. 6. Flugzeug nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das stromoberseitige Ende (20) eines jeden
    * Kanals (19) nach oben gegenüber der Längsachse des Rumpfes (11) gekrümmt ist. 00 9808/02 9 5
    ■ - γ -
    1 * * ί
  7. 7. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Oberfläche des Rumpfes (11) im wesentlichen in der gleichen Ebene wie die oberen
    Oberflächen der !tragflügel (12) liegen und daß mehrere Triebwerke (16) seitlich nebeneinander im wesentlichen über die gesamte Spannweite des Flugzeuges verteilt angeordnet
    sind.
    00 9808/0295
DE19691938302 1968-08-01 1969-07-28 Flugzeug mit Antrieb durch ein Gasturbinenstrahltriebwerk Pending DE1938302A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB36876/68A GB1283042A (en) 1968-08-01 1968-08-01 Improvements relating to aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1938302A1 true DE1938302A1 (de) 1970-02-19

Family

ID=10391901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691938302 Pending DE1938302A1 (de) 1968-08-01 1969-07-28 Flugzeug mit Antrieb durch ein Gasturbinenstrahltriebwerk

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3576300A (de)
DE (1) DE1938302A1 (de)
FR (1) FR2014841B1 (de)
GB (1) GB1283042A (de)

Families Citing this family (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3942746A (en) * 1971-12-27 1976-03-09 General Dynamics Corporation Aircraft having improved performance with beaver-tail afterbody configuration
US4483497A (en) * 1973-03-16 1984-11-20 Rethorst Scott C Wide-body supersonic aircraft
GB1480340A (en) * 1973-07-30 1977-07-20 Hawker Siddeley Aviation Ltd Aircraft
US4019699A (en) * 1974-04-30 1977-04-26 Teledyne Ryan Aeronautical A Division Of Teledyne Industries, Inc. Aircraft of low observability
US4033526A (en) * 1974-05-31 1977-07-05 William Benson Aerodynamic flow body
FR2401061A1 (fr) * 1977-08-26 1979-03-23 Benson William Fuselage aerodynamique
US4265416A (en) * 1978-05-30 1981-05-05 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Orbiter/launch system
US4447022A (en) * 1982-05-21 1984-05-08 Lion Charles E Reduced noise monolithic wing-stabilizer aircraft
US6014940A (en) * 1986-04-25 2000-01-18 Jacobson; Clayton Surface effect craft
US4767083A (en) * 1986-11-24 1988-08-30 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration High performance forward swept wing aircraft
US4969614A (en) * 1988-08-30 1990-11-13 Aeritalia - Societe Aerospaziale Italiana - S.P.A. Jet-propelled aircraft
US5217349A (en) * 1989-08-31 1993-06-08 Technology Integration Incorporated System and method for suppressing noise produced by rotors
US5769358A (en) * 1996-05-13 1998-06-23 Redwood Aircraft Corporation Lifting-fuselage/wing aircraft having an elliptical forebody
US5813628A (en) * 1996-05-13 1998-09-29 Redwood Aircraft Corporation Lifting-fuselage/wing aircraft having low induced drag
US6575406B2 (en) * 2001-01-19 2003-06-10 The Boeing Company Integrated and/or modular high-speed aircraft
US20050178884A1 (en) * 2001-11-06 2005-08-18 Konrad Schafroth Flight device with a lift-generating fuselage
DE502004000894D1 (de) * 2003-05-05 2006-08-10 Team Smartfish Gmbh Fluggerät mit auftrieb erzeugendem rumpf
US6923403B1 (en) 2004-03-18 2005-08-02 Faruk Dizdarevic Tailed flying wing aircraft
US8262031B2 (en) * 2004-08-20 2012-09-11 University Of Miami Co-flow jet aircraft
WO2008054518A2 (en) * 2006-04-28 2008-05-08 University Of Miami Emissionless silent and ultra-efficient airplane using cfj airfoil
US8485476B2 (en) * 2004-08-20 2013-07-16 University Of Miami Discrete co-flow jet (DCFJ) airfoil
US20060157613A1 (en) * 2005-01-19 2006-07-20 Adamson Eric E Supersonic aircraft with active lift distribution control for reducing sonic boom
US7861966B2 (en) * 2005-04-18 2011-01-04 Vehicle Research Corporation Supersonic aircraft footprint spreading control system and method
WO2006116072A1 (en) * 2005-04-21 2006-11-02 Syracuse University Cross-flow fan propulsion system
US20070023571A1 (en) * 2005-07-15 2007-02-01 Kawai Ronald T Quiet airplane configuration
FR2892705B1 (fr) * 2005-11-03 2009-04-24 Airbus France Sas Aeronef a impact environnemental reduit.
US8016233B2 (en) * 2006-01-30 2011-09-13 The Boeing Company Aircraft configuration
US8628040B2 (en) 2006-01-30 2014-01-14 The Boeing Company Aircraft configuration
US20080105783A1 (en) * 2006-11-03 2008-05-08 Cessna Aircraft Company Fuselage design for sonic boom suppression of supersonic aircraft
US7900865B2 (en) * 2006-12-19 2011-03-08 The Boeing Company Airplane configuration
FR2919267B1 (fr) * 2007-07-26 2010-02-19 Airbus France Avion a signature acoustique reduite
US7900868B2 (en) 2007-08-27 2011-03-08 The Boeing Company Noise-shielding wing configuration
US7758094B2 (en) * 2008-09-11 2010-07-20 Bullis James K Two part automobile
US7793884B2 (en) * 2008-12-31 2010-09-14 Faruk Dizdarevic Deltoid main wing aerodynamic configurations
US8511603B2 (en) * 2009-01-14 2013-08-20 Lewis E. Blomeley Roadable aircraft with collapsible wings and ductless fan
DE102010023938A1 (de) * 2010-06-16 2011-12-22 Eads Deutschland Gmbh Angetriebenes Fluggerät, insbesondere als Nurflügler und/oder mit geringer Radarsignatur ausgebildetes Fluggerät
US8056852B1 (en) * 2011-02-21 2011-11-15 Faruk Dizdarevic Longitudinal flying wing aircraft
FR2997681B1 (fr) * 2012-11-08 2015-05-15 Snecma Avion propulse par un turboreacteur a soufflantes contrarotatives
US20160009391A1 (en) * 2013-11-04 2016-01-14 Eric Walter Friesel Stable Low Aspect Ratio Flying Wing
USD738438S1 (en) * 2014-04-29 2015-09-08 Kma Concepts Limited Swept wing airplane projectile
US9611034B1 (en) * 2015-11-03 2017-04-04 United Technologies Corporation Wide fuselage aircraft with increased boundary layer ingestion
US10315754B2 (en) 2016-06-10 2019-06-11 Coflow Jet, LLC Fluid systems that include a co-flow jet
US10106246B2 (en) 2016-06-10 2018-10-23 Coflow Jet, LLC Fluid systems that include a co-flow jet
US10549845B2 (en) 2017-05-26 2020-02-04 United Technologies Corporation Dedicated fans for boundary layer ingestion
US11111029B2 (en) * 2017-07-28 2021-09-07 The Boeing Company System and method for operating a boundary layer ingestion fan
US10683076B2 (en) 2017-10-31 2020-06-16 Coflow Jet, LLC Fluid systems that include a co-flow jet
US11293293B2 (en) 2018-01-22 2022-04-05 Coflow Jet, LLC Turbomachines that include a casing treatment
US10759545B2 (en) 2018-06-19 2020-09-01 Raytheon Technologies Corporation Hybrid electric aircraft system with distributed propulsion
US10906657B2 (en) * 2018-06-19 2021-02-02 Raytheon Technologies Corporation Aircraft system with distributed propulsion
US11111025B2 (en) 2018-06-22 2021-09-07 Coflow Jet, LLC Fluid systems that prevent the formation of ice
CN108928490A (zh) * 2018-07-13 2018-12-04 中国空气动力研究与发展中心计算空气动力研究所 一种水平起降两级入轨飞行器的气动布局
EP3666645B1 (de) * 2018-12-14 2021-11-17 Bombardier Inc. Flugzeug mit vorwärtsgerichteten flügeln, grenzschichtaufnahme und verteiltem elektrischen antriebssystem
US11597501B2 (en) * 2018-12-31 2023-03-07 Blended Wing Aircraft, Inc. Deployable noise shield panels
USD1000347S1 (en) * 2019-07-03 2023-10-03 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
GB2600584B (en) 2019-07-23 2024-03-06 Coflow Jet Llc Fluid systems and methods that address flow separation
US11267577B2 (en) 2019-12-06 2022-03-08 General Electric Company Aircraft having an engine wing assembly
US11377219B2 (en) * 2020-04-17 2022-07-05 Raytheon Technologies Corporation Systems and methods for hybrid electric gas turbine engines
US11964772B2 (en) * 2022-01-28 2024-04-23 Rtx Corporation Boundary layer ducted fan propulsion system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2586299A (en) * 1945-09-11 1952-02-19 Vincent J Burnelli Airplane provided with jet propulsion means
FR1047027A (fr) * 1951-12-20 1953-12-10 Sncan Aérodyne perfectionné avec propulseur arrière
FR1168084A (fr) * 1956-12-10 1958-12-04 Avion à fuselage porteur et à propulsion intégrée
US2994493A (en) * 1957-10-23 1961-08-01 Thomas A Hartman Channelled fan aircraft

Also Published As

Publication number Publication date
GB1283042A (en) 1972-07-26
FR2014841B1 (de) 1974-02-01
FR2014841A1 (de) 1970-04-24
US3576300A (en) 1971-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938302A1 (de) Flugzeug mit Antrieb durch ein Gasturbinenstrahltriebwerk
DE102013020601B4 (de) Flugzeugkonfiguration
DE3428281C1 (de) Bodeneffekt-Fahrzeug
DE1805171C3 (de) Flugflächenboot
DE2149956A1 (de) Hochauftriebsfluegel
DE2121486A1 (de) Luftfahrzeug mit einer Vorrichtung zur Erzeugung eines zusätzlichen Auftriebes
DE1924459A1 (de) Flugzeug mit rueckseitig angeordneten Strahltriebwerken
DE1939338A1 (de) Verbessertes Flugzeug
DE1756541C3 (de) Flugzeug mit einer Ausblaseeinrichtung
DE19624159C2 (de) Bodeneffektfahrzeug
DE3120670A1 (de) "antriebseinrichtung fuer ein schiff"
DE69722110T2 (de) Verbesserungen an Flugzeugen und Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen
DE10207767A1 (de) Luftfahrzeug für Transport, Reise und Schulung
DE1406426A1 (de) Hubstrahler
DE3208884A1 (de) Bootskoerper
DE2427245B2 (de) Motorsegler
DE1481491A1 (de) Flugzeug veraenderlicher Geometrie
DE1456053A1 (de) Luftfahrzeug mit fester Auftriebs-Tragflaeche
DE2232113C3 (de) Gleitboot
DE323410C (de) Flugzeug mit zwei Triebschrauben
DE3226962A1 (de) Schiffsrumpf fuer hoehere geschwindigkeiten
DE4210584A1 (de) Bodeneffekt-Fahrzeug
EP0087777A1 (de) Form eines Surfbrettes
DE2059087C3 (de) Gleitboot
DE2361210A1 (de) Flugzeugtragfluegel