DE1936734A1 - Betaetigungsvorrichtung fuer Sicherheitsschloss - Google Patents

Betaetigungsvorrichtung fuer Sicherheitsschloss

Info

Publication number
DE1936734A1
DE1936734A1 DE19691936734 DE1936734A DE1936734A1 DE 1936734 A1 DE1936734 A1 DE 1936734A1 DE 19691936734 DE19691936734 DE 19691936734 DE 1936734 A DE1936734 A DE 1936734A DE 1936734 A1 DE1936734 A1 DE 1936734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
bulges
push
section
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691936734
Other languages
English (en)
Other versions
DE1936734C3 (de
DE1936734B2 (de
Inventor
Insbesondere an Waschautomaten oder dergleichen. Anm: Trumpf Schloß- und Beschlagfabrik GmbH 5628 Heiligenhaus Antarag auf Nichtnennung. M 1906953 EO 5 c 68b 1-15 AT 12.02.69 Auslösetaste für den Mechanismus eines Türschlosses
Helmut 5628 Heiligenhaus Coquelin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automobiles Peugeot SA
Renault SAS
Original Assignee
Automobiles Peugeot SA
Renault SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automobiles Peugeot SA, Renault SAS filed Critical Automobiles Peugeot SA
Publication of DE1936734A1 publication Critical patent/DE1936734A1/de
Publication of DE1936734B2 publication Critical patent/DE1936734B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1936734C3 publication Critical patent/DE1936734C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0038Sliding handles, e.g. push buttons
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S292/00Closure fasteners
    • Y10S292/37Push button operators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S292/00Closure fasteners
    • Y10S292/38Plastic latch parts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T70/00Locks
    • Y10T70/50Special application
    • Y10T70/5611For control and machine elements
    • Y10T70/5642Rod
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T70/00Locks
    • Y10T70/70Operating mechanism
    • Y10T70/7441Key
    • Y10T70/7486Single key
    • Y10T70/7508Tumbler type
    • Y10T70/7559Cylinder type
    • Y10T70/7655Cylinder attaching or mounting means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T70/00Locks
    • Y10T70/70Operating mechanism
    • Y10T70/7441Key
    • Y10T70/7486Single key
    • Y10T70/7508Tumbler type
    • Y10T70/7559Cylinder type
    • Y10T70/7667Operating elements, parts and adjuncts
    • Y10T70/7672Cylinder

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Description

P A T P M T A Kl \A/ ·Α· I τ c 8902 AUGSBURG-GÖGGINGEN, den TAICINIAINWALIt ν, Eichendorff-Straße
DR. ING. E. LIEBAU Unser Zeichen R 7645
(Bei Rückantwort bitte angeben)
DIPL. ING. G. LIEBAU
ihr Zeichen
Ihre Nachricht vom -
REGIE NATIONALE DES USINES RENAULT 8/10, Avenue Emile Zola Billancourt (Seine) Frankreich
und
AUTOMOBILES PEUGEOT 75, Avenue de la Grande Arme"e Paris / Frankreich
Betätigungsvorrichtung für Sicherheitsschloß
Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung für ein Sicherheitsschloß, insbesondere für den hinteren Kofferraum oder für den Gepäckraum hinter den Sitzen eines Kraftfahrzeugs.
Es gibt zahlreiche Systeme für Sicherheitsschlösser, die meistens durch einen Druckknopf betätigt werden, der eine Verlängerung aufweist, welcher auf einen Hebel des Betätigungsmechanismus des Schlosses wirkt.
Es kommt oft vor, daß ein Stoß auf den Druckknopf das öffnen der Türe auslöst und man deshalb gezwungen ist, eine komplizierte Sicherheitsvorrichtung einzubauen, um diesen Tcfofwi 0121/330433 0 0 9 8 3 5/0107
Telegr.-Adr.. ELPATf NT^ PojHdiedkonfoMünchen 80510 Deutsch· Bank Augsburg Kfo. 08/34192
Nachteil zu vermeiden. ■ ' ::·».----
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Betätiguhgs- '; vorrichtung für ein Sicherheitsschloß, die besonders einfach und wirtschaftlich, jedoch wirksam ist und vorteilhaft aus . Kunststoff hergestellt werden kann.
Eine Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung wird nachfolgend beispielsweise in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Sehnittansicht der erfindungsgemässen Vorrichtung;
Fig. 2, 3, U und 5 Ansichten im Schnitt nach den Linien H-II, IH-III9 IV-IV und V-V in Fig. ,1.
Die Vorrichtung besitzt einen Körper 1 von dreieckigem Querschnitt und länglicher Form, der in der Längsrichtung seiner Kanten drei elastische divergierende Patten 2 aufweist, deren freie Enden einem Bund 3 gegenüberliegen, von dem sie durch die Dicke eines Bleches 4 getrennt sind, an dem der Körper durch einfaches Einschieben durch eine Öffnung 5 von einer dem Querschnitt des Körpers entsprechenden Grosse angebracht werden kann, wobei die Patten beim Hindurchführen nachgeben, um nach dem Durchtritt durch die öffnung die Halterung des Körpers 1 zu sichern. "
Im Körper 1 ist bis zum Anschlag am Bund ein Druckknopf 7 gleitbar angeordnet, in den ein Schloßzylinder 8 mit einem Endstück 9 eingesetzt ist. Auf dem Ansatz ist ein Betätigungs« schaft 10 angeordnet, der durch einen Stift 11 befestigt ist. Dieser Betätigungsschaft weist ein erweitertes Ende mit drei Ausbuchtungen 12 auf, die in dem dreieckigen Querschnitt des Körpers 1 gleiten oder durch Drehen in Aussparungen 6 des Körpers 1 eintreten können, wobei eine Feder 13, welche den
009835/0107
IQ umgibt, #a$ e#W34t-§Pl§ -Sl¥t§'I« seiner Stellung hjci intern sie §ie/h §eg§R elBifi iiJlä#tfit|WTOi$3eekel IH fh^tiltst* der m|tte,ls SinJierbu^ggn, || pf dasjenige; End;e, d;e§ Körpers
% eta.g (äew clei
igt* Bei?
ist mit eine? ^ipfte %% a^gefeH^e^ % #|^ init «ie® zusanuHeiWfiPKt^ Bei^ Köpfte;!*^ ieiii Pf#|sti VHI^ ^ey Sefeaft sich leiqht aus
sieh clett p^lin^e^ $54 Λ&Φ ^ejitsiehe^teii1* Stellung
sich die φρβ4 l^sfeueli^Pgfiv It ^es letätigurigs-IQ in die Windel des Br»eieelcs des Querschnitts des j sq djaß die i&it dein apielcknopf wepfeiwidenein: Teile frei gleiten können^ ^osfeei die lüelcführung niaeii Fedei? 11
Wenn der Zylinder 8; iftit KiIfe seines Schlüssels gedreht wird» treten die drei Ausbuchtungen 12 in die Aussparungen 6 des Körpers ein, so. daß es nicht mehr möglich; istft den Druckknopf zu bewegen.
Natürlich ist diese Ba;uförm auch auf andere polygonale Querschnitte als dreieckige des Körpers anwendbar, wobei die elastischen Patten jedoch an den Kanten des Körpers ausgebildet bleiben und die Aussparungen an seinen Flächen vorgesehen bleiben.
PatetansprÜche ι

Claims (3)

P a -t- e η ta η s ρ r ü c h e
1.) Betätigungsvorrichtung für Sicherheitsschloß, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem Druckknopf und einem Sicherungszylinder sowie mit einem Schloßbetätigungsschaft, der in einem zur Befestigung am Fahrzeug bestimmten Körper gleitbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (1) einen polygonalen Querschnitt hat und daß das Druckknopf-Schaft-Aggregat (7 - 10) einen mit AusbucHungen (12) ausgebildeten Teil aufweist, der dem polygonalen Querschnitt des Körpers (1) entspricht und in dem letzteren gleitbar ist, welcher auf den Flächen des polygonalen Querschnitts Aussparungen (6) aufweist, die für das Zusammenwirken mit den Ausbuchtungen, wenn das Druckknopf-Schaft-Aggregat gedreht wird, bestimmt sind.
2= Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit Ausbuchtungen (12) ausgebildete Teil den Fuß des Schaftes (10) bildet, der mit dem Druckknopf (7) verbunden ist, und daß eine Feder (13), welche den Schaft umgibt, sich gegen einen Schaftführungsdeckel (IU) abstützt, der elastisch auf dasjenige Ende des Körpers (1) aufgerastet (15) ist, das dem den Druckknopf (7) aufnehmenden entgegengesetzt ist, welche Feder den erweiterten mit Ausbuchtungen (12) ausgebildeten Teil an der Stelle der Aussparungen (6) belastet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
009835/0107
TS3S734
daß der* Körpei* Cl) an seinen Kanten eiastisöne zu ihreni freien Ende divesi^gieieMe Päftöii (2 3 äüfwfeist§ die eiiiöm Build C 3 > des Köfperä gegeriÜberäiegenj vöil welöhem Büiid sie äüröh die ÖiöJce der Wäftd C^T getrerint öiiids ail weicher' der Körper duröh eine Öffnung C&5* die dem restlisheri de§ Körpers entspriöhi: ^ ängäör'ach-tl werden
Ö09ÜS/Ö10?
L e e r $ e i f β
DE1936734A 1968-07-19 1969-07-18 Betätigungsvorrichtung für ein Türschloß, insbesondere von Kraftfahrzeugen Expired DE1936734C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR159999 1968-07-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1936734A1 true DE1936734A1 (de) 1970-08-27
DE1936734B2 DE1936734B2 (de) 1979-01-25
DE1936734C3 DE1936734C3 (de) 1979-09-13

Family

ID=8652841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936734A Expired DE1936734C3 (de) 1968-07-19 1969-07-18 Betätigungsvorrichtung für ein Türschloß, insbesondere von Kraftfahrzeugen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3604230A (de)
CA (1) CA921511A (de)
CS (1) CS150679B2 (de)
DE (1) DE1936734C3 (de)
ES (1) ES369059A1 (de)
FR (1) FR1596514A (de)
GB (1) GB1274024A (de)
NL (1) NL141266B (de)
OA (1) OA03086A (de)
SE (1) SE343102B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11982102B2 (en) 2018-07-30 2024-05-14 D. la Porte Söhne GmbH Self-locking push button

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1092792B (it) * 1977-02-23 1985-07-12 Wilmot Breeden Ltd Perfezionamenti nelle o relative alle serrature
GB2203479A (en) * 1987-04-14 1988-10-19 Ford Motor Co Mounting locks
US5029917A (en) * 1990-07-09 1991-07-09 General Motors Corporation Plastic and metal door handle assembly
US5297405A (en) * 1993-01-25 1994-03-29 General Motors Corporation Door handle assembly with snap-in key cylinder
FR2721645B1 (fr) * 1994-06-24 1996-12-27 Renault Dispositif de commande de serrure par bouton-poussoir.
FR2734595B1 (fr) * 1995-05-24 1997-09-19 Renault Dispositif de commande par bouton-poussoir d'une serrure de coffre
US6139076A (en) * 1996-02-27 2000-10-31 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Unlock mechanism for foldable rear seat back
US6062053A (en) * 1998-11-30 2000-05-16 Ho; Kuo-Ping Quick-release locking device for locking an article basket/bag on a bicycle handle bar
US6295850B1 (en) * 1999-04-09 2001-10-02 Loctec Corporation Key-operated cylinder lock with removable plate tumbler container
US6240751B1 (en) * 1999-04-16 2001-06-05 Tri/Mark Corporation Operator for a latch system
WO2000070171A1 (en) * 1999-05-17 2000-11-23 Southco, Inc. Push lock
KR20010055336A (ko) * 1999-12-10 2001-07-04 이계안 차량의 테일 게이트 글래스 릴리이즈 버턴 어셈블리
US6463774B2 (en) * 2000-05-17 2002-10-15 Southco, Inc. Push lock
US6508092B1 (en) * 2001-01-24 2003-01-21 The Eastern Company Snap-in mount for CAM locks and the like
DE20215819U1 (de) * 2002-10-15 2004-02-26 Dom Sicherheitstechnik Gmbh & Co Kg Schloss, insbesondere Möbelschloss
DE102013209399A1 (de) * 2013-05-22 2014-11-27 Siemens Aktiengesellschaft Schlosseinsatz für ein Zylinderschloss

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1752463A (en) * 1927-09-07 1930-04-01 Andy Atleson Lever lock
US2573061A (en) * 1947-01-22 1951-10-30 Yale & Towne Mfg Co Compartment lock
US2724958A (en) * 1951-06-29 1955-11-29 Gen Motors Corp Push button door lock
US3190092A (en) * 1962-12-17 1965-06-22 Independent Lock Co Cylinder lock housing
US3343386A (en) * 1965-11-15 1967-09-26 Mitchell A Hall Anti-probe device for key locks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11982102B2 (en) 2018-07-30 2024-05-14 D. la Porte Söhne GmbH Self-locking push button

Also Published As

Publication number Publication date
NL141266B (nl) 1974-02-15
NL6910032A (de) 1970-01-21
CA921511A (en) 1973-02-20
OA03086A (fr) 1970-12-15
FR1596514A (de) 1970-06-22
DE1936734C3 (de) 1979-09-13
US3604230A (en) 1971-09-14
GB1274024A (en) 1972-05-10
CS150679B2 (de) 1973-09-04
SE343102B (de) 1972-02-28
ES369059A1 (es) 1971-04-01
DE1936734B2 (de) 1979-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1936734A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer Sicherheitsschloss
DE102014100148B4 (de) Verkleidungsanbringungsanordnung
DE2158255A1 (de) Schnelloeffnende schnalle fuer sicherheitsgurte und-gurtwerk
EP0198211B1 (de) Lager- und Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für verschwenkbare Hintersitz-Rückenlehnen von Kraftfahrzeugen
DE2316353A1 (de) Verschlussteil fuer kraftfahrzeug-sicherheitsgurt
DE202012004005U1 (de) Vorrichtung zur Einrastbefestigung von zwei Elementen mit Pressansatz an einer Eingriffsfläche
DE102014112887A1 (de) Türaußengriff für Kraftfahrzeug
DE102018204199A1 (de) Fahrzeug-verschluss-verriegelungsanordnung mit anti-verspannungs-verriegelungsmechanismus
EP0068335B1 (de) Vorrichtung zur Diebstahlsicherung von Autos
EP1496175A1 (de) Schlüsselsystem für ein Kraftfahrzeug
DE102012104714B4 (de) Verriegelungseinrichtung
DE2934788C2 (de) Befestigung von Einbauteilen auf Grundflächen.
DE60101974T2 (de) Schlüssel mit Metallschaft und Plastikkopf, versehen mit einer Blockierschachtel
DE102013013542B4 (de) Verriegelungsvorrichtung für eine Lenksäule eines Kraftfahrzeugs
DE10342664B4 (de) Elektronischer Schlüssel
DE102020104949A1 (de) Hebel zum manuellen Entriegeln einer Sitzschienenanordnung
DE102009052633A1 (de) Verschlussvorrichtung
EP1176271A2 (de) Vorrichtung zur Arretierung eines Schliesszylindergehäuses
DE606226C (de) Zylinderschloss
DE1038944B (de) Vorrichtung zum Betaetigen einer Falle eines Kraftfahrzeugtuerschlosses mit einem Druckknopf
DE6927251U (de) Kraftfahrzeugtuerschloss
DE102017006977A1 (de) Fußgängerschutzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE7834291U1 (de) Schlossbetaetigungs-vorrichtung
DE1078900B (de) Fallenschloss mit zwei getrennt gelagerten, unabhaengig voneinander zu betaetigendenDrueckern und zusaetzlichem Riegelvorschub
DE4405346A1 (de) Vorrichtung zur Entriegelung und Verriegelung der Rücksitzlehne von Kfz

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee