DE1934032U - Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern. - Google Patents

Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern.

Info

Publication number
DE1934032U
DE1934032U DEC13649U DEC0013649U DE1934032U DE 1934032 U DE1934032 U DE 1934032U DE C13649 U DEC13649 U DE C13649U DE C0013649 U DEC0013649 U DE C0013649U DE 1934032 U DE1934032 U DE 1934032U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end pieces
central tube
barbs
grooves
paint rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC13649U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
COMET PINSELFABRIK H L STERKEL
Original Assignee
COMET PINSELFABRIK H L STERKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by COMET PINSELFABRIK H L STERKEL filed Critical COMET PINSELFABRIK H L STERKEL
Priority to DEC13649U priority Critical patent/DE1934032U/de
Publication of DE1934032U publication Critical patent/DE1934032U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/26Roller skates; Skate-boards with special auxiliary arrangements, e.g. illuminating, marking, or push-off devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Verbindungsvorrichtung für Endstücke bei Farbrollern
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Verbindungsvorrichtung für Endstücke bei Farbrollern.
Es ist beispielsweise bekannt, die Endstücke, nachdem sie in Walzenträger eingesetzt wurden, über ein Metallrohr miteinander zu verbinden, wobei die Verbindung durch Umbördeln der Enden des Metallrohres erfolgt» Diese Anordnung besitzt den großen Nachteil, daß sie sehr teuer ist und daß besondere Umbördel-Werkzeuge notwendig sind. Aus Kostengründen müssen für die Innenrohre sehr dünne Wandstärken vorgesehen werden, die infolge Oxydation und Korrosion rasch zerstört werden können. Dadurch ist der Zusammenhalt zwischen den Endstücken nicht mehr gewährleistet.
Anstelle der Bördelverbindungen wurden auch schon Klebeverbindungen verwendet, die jedoch eine ungenügende mechanische Stabilität aufweisen. Zudem kann diese Klebeverbindung durch die Lösungsmittel zur Bürstenreinigung zerstört
und aufgelöst werden, wodurch ebenfalls der Zusammenhalt zwischen den Endstücken nicht mehr gegeben ist.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, eine Verbindungsvorrichtung bei Endstücken für Farbroller zu schaffen, die preisgünstig ist, stets eine einwandfreie Verbindung zwischen den Endstücken gewährleistet, wobei die Verbindung auch bei starker mechanischer Beanspruchung unlösbar sein soll.
Neuerungsgemäß wird deshalb vorgeschlagen, die beiden Endstücke über widerhakenförmige Verbindungselemente bzw. damit korrespondierende Halterrmllen miteinander zu verbinden. Die Endstücke und das Mittelrohr bestehen hierbei aus lösungsmittelbeständigem Kunststoff. Die beiden Endstücke können hierbei durch ein separates Mittelrohr miteinander verbunden sein, wobei die Endstücke jeweils die Widerhaken und das Mittelrohr die Halterillen aufweisen. Anstelle eines separaten Mittelrohres kann dieses auch einen gemeinsamen Teil mit einem der Endstücke bilden, wobei wiederum die Halterille am freien Ende des Mittelrohres und die Widerhaken am anderen Endstück angeordnet sind. Jedes der Endstücke kann aber auch einen gemeinsamen Teil mit einem Teil des Mittelrohres bilden, wobei die jeweiligen Längen der Gesamtlänge des Walzenträgers entsprechen. Eines der Enden dieses Mittelrohres besitzt Widerhaken, während das andere Nuten aufweist. Vorzugsweise sind die Widerhaken als Ringe und
- ~5 —
die Nuten als Kreisnuten ausgebildet.
Die Figur zeigt den neuerungsgemäßen Gegenstand im Schnitt. Die Endstücke sind mit 1 und 2 bezeichnet, die widerhakenförmige Verbindungselemente (3) und damit korrespondierende Halterillen (4-) aufweisen. Das Mittelrohr ist mit 5 und der Walzenträger mit 6 bezeichnet.

Claims (5)

RA. 53100^-8.10.65 Schutzansprüche.
1. Verbindungsvorrichtung für Endstücke bei Farbrollern, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Endstücke (1, 2) widerhakenförmige Verbindungselemente 03) und damit korrespondierende Halterillen (4·) aufweisen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die beiden Endstücke durch ein Mittelrohr 05) mit Halterillen (4), die mit den Widerhaken 03) korrespondieren, verbunden sind.
3· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eines1 der Endstücke 02) einen gemeinsamen Teil mit dem Mittelrohr 05) bildet, wobei die Halterille (4) am freien Ende des Mittelrohres siaS. befindet und die Widerhaken am anderen Endstück angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Endstücke einen gemeinsamen Teil mit dem Mittelrohr bilden, wobei die jeweilige Länge der Gesamtlänge des Walzenträgers (6) entspricht und wobei die freien Enden Widerhaken 03) bzw. Ruten 04) aufweisen.
5. Vorrichtung nach Anspruch Λ bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerhaken als Ringe und die Nuten als Kreisnuten ausgebildet sind.
DEC13649U 1965-10-08 1965-10-08 Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern. Expired DE1934032U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC13649U DE1934032U (de) 1965-10-08 1965-10-08 Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC13649U DE1934032U (de) 1965-10-08 1965-10-08 Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1934032U true DE1934032U (de) 1966-03-03

Family

ID=33327132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC13649U Expired DE1934032U (de) 1965-10-08 1965-10-08 Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1934032U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934032U (de) Verbindungsvorrichtung fuer endstuecke bei farbrollern.
DE2416160A1 (de) Rohrkupplung
DE2050264A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines rohr formigen Stuckes am oberen Ende eines Bo gens aus einem Metallrohr od dgl
DE971387C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Rohren, insbesondere fuer Regale u. dgl.
DE536637C (de) Einrichtung zum Befestigen von Kupplungshaelften an Rohren, insbesondere fuer Beregnungsanlagen
DE1910831A1 (de) Zugfeste Rohrverbindung mit Schrumpfring
DE803868C (de) Leicht loesbare Verbindung von zwei oder mehr parallel nebeneinanderliegenden Rohren oder Staeben
DE907960C (de) Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche
DE503083C (de) Rohrverbindung
DE386586C (de) Rohrverflanschung
DE640365C (de) Verbindung fuer aus Bandeisen rechtwinklig gebogene Mitnehmerfoerderkettenglieder
AT270314B (de) Kupplung zum Schnellverbinden von Rohren und starren Leitungen aus Hartkunststoff
DE1266077B (de) Vorrichtung zum Einsetzen von rollbaren Dichtungsringen
DE507366C (de) Knickfeste Ringfeder
DE556764C (de) Laengsgeteilte Felge
DE803798C (de) Verbindungsschelle fuer Gerueste, insbesondere Rohrgerueste fuer Bauzwecke
DE1958363U (de) Waelzlager.
DE6906870U (de) Saeule, insbesondere werbesaeule
DE1909670B2 (de) Nusslagerung in einem schlossgehaeuse
DE1912803A1 (de) Schutzring fuer die Enden von Rohren
DE1847647U (de) Verbinder fuer rohre, insbesondere fuer kunststoffrohre.
AT167134B (de) Verbindungsschelle für Rohrkonstruktionen, insbesondere Rohrmöbel
DE1954228U (de) Blechkaefig fuer radial-nadellager.
DE2713380C2 (de) Rohrkonstruktion
DE2151647A1 (de) Waelzlagerring