DE1933235U - Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken. - Google Patents

Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken.

Info

Publication number
DE1933235U
DE1933235U DEF29363U DEF0029363U DE1933235U DE 1933235 U DE1933235 U DE 1933235U DE F29363 U DEF29363 U DE F29363U DE F0029363 U DEF0029363 U DE F0029363U DE 1933235 U DE1933235 U DE 1933235U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
slot
cloakroom
hook
wardrobe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF29363U
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF29363U priority Critical patent/DE1933235U/de
Publication of DE1933235U publication Critical patent/DE1933235U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B61/00Wardrobes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • F24C15/168Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor with telescopic rail systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description

RA. 685 912*3112.65
Horst Friedrich, Architekt, 655 Bad Kreuznach
Garderobe mit Profilschiene und längsverschiebbaren Garderobehaken.
Bei bekannten Garderoben mit Profilschiene, die zum Halten der längsverschiebbaren Garderobehaken dient, wird es als Nachteil vermerkt, dass die Haken zwar längs der horizontalen Sehienenaehse verschiebbar und auf Abstand zu stellen sind, die Anzahl der Haken jedoch nicht verringert oder erhöht werden kann» Ein wahlweises Entfernen oder Zuordnen von Haken, scheitert meist daran, dass die Profilschienen der Garderoben an oder nahe ihrem Ende gelagert; oder in eine Bückwand eingelassen sind und dadurch die oftmals erwünschte Anpassung an gegebene Verhältnisse ausgeschlossen ist*
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel der bekannten Garderobeeinrichtungen auszuschalten und empfiehlt, dass die Schiene aus einem Hohlprofil mit prismatischem, zweckmässigerweise rechteckigen Querschnitt besteht, das an einer Begrenzungsseite mit einem sich längs der horizontalen Sehienenaehse erstreckenden Schlitz versehen ist. Gleichzeitig empfiehlt die Neuerung, dass jeder Haken ein aus einem freien senkrechten Schenkel und einem waagerechten Sehenkel bestehendes und in den Schlitz einführbares X-förmiges Ende besitzt, wobei der freie Schenkel die Schienenwandung oberhalb des Schlitzes hintergreift und der waagerechte Schenkel sich auf der Schlitzkante abstützt· Durch die Ausbildung gemäss der Neuerung wird somit erreicht, dass bei Bedarf an Garderobehaken diese sofort und ohne Zuhilfe-
9 - ί
nähme von Hilfsmitteln in die Profilschiene einsetzbar sind und für den Gebrauchszweck zur Verfugung stehen. Bei fehlendem Bedarf sind die Haken ebenso einfach und Schnell wieder aus der Schiene zu entfernen. Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und nachstehend beschriebe!-· Es zeigen
Abb· 1 eine Garderobe mit zugeordneter Schiene und mehreren Garderobehaken,
Abb. 2 die Schiene im Schnitt mit einem eingehängten Haken,
Abb· 3 die Schiene in perspektivischer Darstellung mit einem zum Einhängen gelangenden Haken.
In einer Rückwand 1o, an der eine Hutablage 11 befestigt ist, ist die Schiene 12 eingelassen* Die Schiene 12 besteht aus einem Hohlprofil mit rechteckigem Querschnitt, das an der freien Begrenzungsseite mit einem sich längs der horizontalen Schienenachse erstreckenden Schlitz 15 versehen ist· Das so gebildete O-förmige Profil, das auch aus einem quadratischen Querschnitt bestehen kann, schliesst mit den äusseren Begrenzungen der Rückwand 1o ab und ist zweckmässigerweise an den Enden geschlossen*
Der Schiene 12 sind mehrere rechtwinklig geformte Haken H zugeordnet. Wie insbesondere Abb· 2 erkennen lässt, ist das für den Eingriff in den Schienenschlitz 13 vorgesehene Ende jedes Hakens im wesentlichen L-fb'rmig ausgebildet und besteht aus einem senkrechten freien Schenkel 15 und einem daran
freis^
^Äbiii^Sg^
: auf ^ dej:rT
des
trägjb
gpiiepleipj&^^^^
zur Iniage. -aa der
diefer
und; :>§as freie

Claims (1)

  1. RA. 685 912*31.12.65
    Schutzansprüohe t
    1) Garderobe mit Profilschiene und darin längsverschiebbar angeordneten Garderobehaken, dadurch gekennzeichnet^ dass die Schiene (12) aus einem Hohlprofil mit prismatischem, vorzugsweise rechteckigen Querschnitt besteht, das an einer Begrenzungsseite mit einem sich längs der horizontalen Schienenachse erstreckenden Schlitz (13) versehen ist und dass jeder Haken (14) ein in den Schlitz; einführbares I-förmiges Ende besitzt, das mit einem freien senkrechten Schenkel (15) die Schienenwandung oberhalb des Schlitzes hintergreift und sich mit einem waagerechten Schenkel (16) auf eine Schlitzkante abstützt· ; :
    2) Garderobe naeh Anspruch T, dadurch gekenßzeiehnet, dass das L-förmige Ende jedes Hakens an der Verbindungsstelle der beiden Schenkel (15» 16) einen nach unten gerichteten Ansatz (17) aufweist. :/
    5) Garderobe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiene (12) mit geschlossenen Enden in die Garde« roberückwand (1o) eingelassen ist.
DEF29363U 1965-12-31 1965-12-31 Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken. Expired DE1933235U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF29363U DE1933235U (de) 1965-12-31 1965-12-31 Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF29363U DE1933235U (de) 1965-12-31 1965-12-31 Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933235U true DE1933235U (de) 1966-02-24

Family

ID=33334127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF29363U Expired DE1933235U (de) 1965-12-31 1965-12-31 Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1933235U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962262A1 (de) Bewegliche Trennwand fuer Raeume
DE1933235U (de) Garderobe mit profilschiene und laengsverschiebbaren garderobehaken.
DE1881677U (de) Trenn- bzw. zwischenwandelement fuer regale, stellagen od. dgl.
DE1224021B (de) Rinnenfoermige Schalung zum Betonieren von Traegern, Unterzuegen od. dgl.
DE1177781B (de) Regal mit hoehenstellbaren Fachbodentraegern
DE7244065U (de) Schublade od dgl
DE1654460C (de) Zerlegbares Lagergestell
AT225879B (de) Verstellbare Auflagevorrichtung an Regalen
AT132884B (de) Baustütze.
DE1899075U (de) Haltevorrichtung fuer regalboeden od. dgl.
DE1806225U (de) Sockel mit daran angebrachten kleiderhaken.
DE1855694U (de) Staehlerne diele zum abspriessen von waenden.
DE1811493U (de) Einsaetze fuer taschen.
DE1847928U (de) Schrankrohrlager.
CH495129A (de) In der Höhe verstellbares Möbel
DE1288769B (de) Federnder Tragbuegel zum Befestigen einer Tragschiene an einem Pfosten
DE1813280U (de) Regal mit verstellbaren zwischenboeden und trennwaenden.
DE1969235U (de) Tragegriff.
DE1149331B (de) Haengerahmen fuer Schriftgut
DE1832140U (de) Schublade od. dgl.
DE1872834U (de) Halter fuer zwischenplatten.
DE7421507U (de) Rahmen für Diapositivschränke
DE1876661U (de) Vorrichtung zum aufhaengen von regalbrettern an einer tragwand.
DE7436030U (de) Gestell zur Aufnahme von Textilerzeugnissen
DE1839245U (de) Befestigungsvorrichtung fuer zaunlatten aus kunststoff.