DE1933144U - Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege. - Google Patents

Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege.

Info

Publication number
DE1933144U
DE1933144U DEK52841U DEK0052841U DE1933144U DE 1933144 U DE1933144 U DE 1933144U DE K52841 U DEK52841 U DE K52841U DE K0052841 U DEK0052841 U DE K0052841U DE 1933144 U DE1933144 U DE 1933144U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roadway
curb
chamber
curbon
rudolf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK52841U
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Kreuz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK52841U priority Critical patent/DE1933144U/de
Publication of DE1933144U publication Critical patent/DE1933144U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/50Road surface markings; Kerbs or road edgings, specially adapted for alerting road users
    • E01F9/535Kerbs or road edgings specially adapted for alerting road users
    • E01F9/547Kerbs or road edgings specially adapted for alerting road users illuminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2111/02Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for roads, paths or the like
    • F21W2111/027Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for roads, paths or the like for indicating kerbs, steps or stairs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/10Outdoor lighting
    • F21W2131/103Outdoor lighting of streets or roads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Beschreibung fürs F-Ai- uff UI f *2ü. Il 03 .
Beleuchteter Siehe rheits-Borgliste in für Fußgänger Überwege
Fußgänger Überwege und ihre Beleuchtung bzw. Eennzeichnung, sind eines der größten Probleme, denen sich die Städteplaner gegenüberse hen ο
Die Unfallstatistiken und die täglichen Zeitungsberichte geben in erschreckender Weise darüber Auskunft, daß ein großer Teil der an Übergängen geschehenen Unfälle auf mangelnde Eennzeichnung dieser Übergänge, besonders bei schlechter Sicht, zurückzuführen ist. Meine Erfindung hat nun die Aufgabe, diese Kennzeichnung in aus« reichender Weise zu Terbessern,
Sie beruht darauf, daß statt der bisher üblichen Bordsteine aus Bordsteine in der Ton mir aufgezeigten Horm und Ausführung eingesetzt werden.
Diese Sicherheits-Bordsteine können aus Metall, Hartgummi oder Kunststoff gefertigt werden.
Im oberen Teil bleibt bei der Fertigung eine Kammer, die zur Fahrbahn hin offen ist. In dieser Kammer werden eine Neon-Leuchten und entsprechende Spiegel so befestigt, daß der Liehtschein5 wie aus der Zeichnung ersichtlich, die sich davor befindliche Fahrbahn beleuchtet.
Die Kammer wird zur Fahrbahn hin durch eine auswechselbare Glas oder Kunststoffscheibe gesichert.
Die Sicherheits-Bordsteine können noch zusätzlich auf den Seiten mit Steckemn bzw. Steckdosen versehen werden, um eine endlose Verlängerung zu ermöglichen.
Die auf diese Weise erzielte Sichtverbesserung sollte selbst bei schlechtem Wetter in genügender Weise für die Sicherheit ausreichen.
Und die Herstellungskosten werden auf jeden Fall durch die, infolge der erhöhten Sicherheit, erzielten Vorteile weit übertroffen.
Rudolf Kreuz

Claims (1)

  1. Rudolf Kreuz .. '"^W-'RSminb^gj MUsA 23.11.1965
    Schloß 1
    Schutz.anspruch !
    Beleuchteter Sieherheits-Bordstein für fußgänger Überwege 3 gekennzeich« net dadurch, daß ein Bordstein aus Metallj Hartgummi oder Kunststoff in der bisher üblichen form gegossen wird, mit-dem Unterschied, daß im oberen TeU5, der zur fahrbahn hin aus der nJrde ragt, eine Kammer freigelassen wird und daß in dieser Kammer eine leon-Leuchte oder ein anderes Leuchte lerne nt s mit entsprechenden Spiegeln ve r sehen? so angebracht wird, daß der Lichtschein aus der zur Fahrbahn liegenden Öffnung, die durch eine durchsichtige Scheibe innerhalb eines ab« nehmbaren Deckels geschützt ist, auf die fahrbahn fällt, und das rechts und links am Sieherheits-Bordstein Stecker bzw. Buchsen (Steckdosen) angebracht sind um eine endlose Verlängerung zu ermöglichen.
    Rudolf Kreuz
DEK52841U 1965-11-25 1965-11-25 Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege. Expired DE1933144U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK52841U DE1933144U (de) 1965-11-25 1965-11-25 Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK52841U DE1933144U (de) 1965-11-25 1965-11-25 Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1933144U true DE1933144U (de) 1966-02-24

Family

ID=33350368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK52841U Expired DE1933144U (de) 1965-11-25 1965-11-25 Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1933144U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000402A1 (de) * 2010-10-25 2012-04-26 Emde Projects Gmbh Beleuchtungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000402A1 (de) * 2010-10-25 2012-04-26 Emde Projects Gmbh Beleuchtungsvorrichtung
WO2012055519A1 (de) * 2010-10-25 2012-05-03 Emde Projects Gmbh Beleuchtungsvorrichtung für den aussenbereich

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1933144U (de) Beleuchteter sicherheits-bordstein fuer fussgaenger-ueberwege.
DE3618615A1 (de) Verfahren und beschichtung zur kenntlichmachung eines fahrzeugs, insbesondere kraftfahrzeugs bei nacht
DE855064C (de) Fuer Farbenblinde erkennbare Verkehrsampel
DE905713C (de) Schild, insbesondere fuer Verkehrszeichen
DE436977C (de) Als Wegweiser ausgebildete Signalvorrichtung fuer den Strassenverkehr
DE846073C (de) Leuchtkoerper, insbesondere Blinkleuchte, fuer Verkehrssignale
DE946593C (de) Vorrichtung zur Fahrzeugbeleuchtung bei Nebel
DE603692C (de) Bordschwelle aus Kunststein mit Sicherheitszeichen fuer den Verkehr
DE849960C (de) Signalschild fuer Lastkraftwagen oder deren Anhaenger
CH450234A (de) Vorrichtung zur Markierung von Verkehrswegen durch Leuchtsignale
DE687445C (de)
DE831199C (de) Signallicht an Kraftfahrzeugen und Strassenbahnen
DE1989710U (de) Signaleinrichtung fuer automobile und andere strassenfahrzeuge.
DE1910439U (de) Verkehrszeichen fuer fussgaengeruebergaenge (zebrastreifen).
DE2361264A1 (de) Fluoreszierende kunststoffmarkierungsteile zur fahrbahn und fusswegmarkierung
DE587010C (de) Glaeserner Pflasterstein fuer Reklame- und Markierungszwecke
DE1963340U (de) Leuchte zur kennzeichnung und ausleuchtung von fussgaengerueberwegen.
DE855062C (de) Warn- und Richtungssignalzeichen fuer Tag- und Nachtsignalgabe
DE1527735U (de)
DE1910056U (de) Leit- und warnzeichen fuer fussgaenger und fahrzeuge.
DE2314560A1 (de) Schutzvorrichtung gegen verschmutzung der reflektoren (rueckstrahler) an den strassenleitpfosten
DE7908298U1 (de) Regenschirm mit sicherheitseinrichtung
DE7130474U (de) Leuchtblinker für die Mitsicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für den Fußgänger bei Dunkelheit
DE1627785U (de) Warntafel fuer strassenbaustellen.
Lyde Road Traffic Problems of the Pedestrian