DE1930283U - Reklamewindfahne. - Google Patents

Reklamewindfahne.

Info

Publication number
DE1930283U
DE1930283U DE1965B0063691 DEB0063691U DE1930283U DE 1930283 U DE1930283 U DE 1930283U DE 1965B0063691 DE1965B0063691 DE 1965B0063691 DE B0063691 U DEB0063691 U DE B0063691U DE 1930283 U DE1930283 U DE 1930283U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
wind vane
plate
flag
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965B0063691
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh A Benckiser GmbH
Original Assignee
Joh A Benckiser GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh A Benckiser GmbH filed Critical Joh A Benckiser GmbH
Priority to DE1965B0063691 priority Critical patent/DE1930283U/de
Publication of DE1930283U publication Critical patent/DE1930283U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

ch.mi.eh.F.briK , Ludwigshafen/Rffein
Pat/Zn/ga.-624-20. August 1965
"Reklamewindfahne"
Die Neuerung betrifft eine ReklameWindfahne mit feststehender Stange.
Auf der Suche nach neuen Reklamemöglichkeiten mit permanenter Bewegung einzelner Reklameflächen wurde neuerungsgemäß gefunden, daß die folgende Reklamewindfahne die gestellten Forderungen erfüllt.
Auf dem rechtwinklig abgebogenen Teil einer an eine glatte Fläche, zum Beispiel eine Fensterscheibe, aufzuklebendenTrägeplatte ist die Stange mit der Windfahne befestigt. .
Zweckmäßigerweise wird der abgebogene Teil der Platte dreieckig ausgebildet, wobei die Stange an der Spitze dieses Dreiecks sitzt. Im allgemeinen wird die Platte aus Kunststoff gefertigt. Die Rückseite des senkrechten Teils der Platte Wird zweckmäßigerweise mit einer selbstklebenden Schicht versehen, damit die Reklamefahne auf einfachste Weise, zum Beispiel an die Schaufensterscheibe, angebracht werden kann. Die so angebrachte Reklamewindfahne ist aber auch ebenso leicht abzunehmen und wieder anzukleben, da die selbstklebenden Klebstoffe ihre Haftfähigkeit längere Zeit aufrechterhalten. "
Die Vorderseite des senkrechten Teils der Platte kann für Reklamezwecke verwendet werden, ebenso auch wie die Flächen der Fahne.
Die Form dieses senkrechten Teils der Platte kann beliebig ausgebildet sein. .
Auch die Fahne selbst wird zweckmäßig aus Kunststoff gefertigt, um gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee .und Wind usw. beständig zu sein. Die Flächen dieser Fahne können ebenfalls reklamebedruckt sein.
- 2 - '■: '·■, ■ ■ ■"■.'■.·
85.9.4.23 p/qqp FWD
JoIh. A. Benckiser
Fabrik
_ 2 - Ludwigshafen/Rh
Die Neuerung wird anhand eines Musters näher erläutert.
Die spitze Ecke eines einseitig gekürzten Rhombus ist im rechten Winkel zur Grundfläche abgebogen. Auf dieser spitzen Ecke ist eine Metallfahnenstange mittels einer Messingmutter angebracht. Am Oberteil der Fahnenstange ist eine zweiseitige grün-weiße Fahne mit der Aufschrift 11DULGON" zu erkennen. Zur Vermeidung eines Abrutschens der Fahne auf der Fahnenstange sind auf dieser Begrenzungen vorgesehen. Die Fahne selbst weist windflügeiförmige Krümmungen auf.
Die Rückseite der Grundfläche tragt eine Klebeschicht aus Kautschuk oder dergleichen, die durch eine feste Papierschicht gedeckt ist.
ν -
Zum.Aufkleben der Grundschicht an die Fensterscheibe muß diese Schutzschicht aus Papier abgenommen werden.
85.9.4.23 p/qqp FWD.

Claims (4)

1) Reklamewindfahne mit feststehender Stange, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem rechtwinkelig abgebogenen Teil einer an eine glatte Fläche, zum Beispiel eine Schaufensterscheibe,aufzuklebenden Trageplatte die Stange mit der Windfahne befestigt ist«
2) Reklamewindfahne nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der abgebogene Teil der Platte dreieckig ausgebildet und die Stange an der Spitze dieses Dreiecks befestigt ist.
3) Reklamewindfahne nach Anspruch' 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte aus Kunststoff besteht.
4) Reklamewindfahne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite des senkrechten Teils der Platte selbstklebend ausgebildet ist. . - ;.
DE1965B0063691 1965-10-11 1965-10-11 Reklamewindfahne. Expired DE1930283U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0063691 DE1930283U (de) 1965-10-11 1965-10-11 Reklamewindfahne.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965B0063691 DE1930283U (de) 1965-10-11 1965-10-11 Reklamewindfahne.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1930283U true DE1930283U (de) 1965-12-30

Family

ID=33322365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965B0063691 Expired DE1930283U (de) 1965-10-11 1965-10-11 Reklamewindfahne.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1930283U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930283U (de) Reklamewindfahne.
DE517517C (de) Metallfilm
DE805431C (de) Ecken zum Anbringen von Fotos, Werbeplakaten u. dgl.
DE2328023A1 (de) Verfahren zur herstellung von bildoder schrifttafeln bzw. bild- oder schriftplakaten und nach diesem verfahren hergestellte tafeln bzw. plakate
AT207296B (de) Reklameschild mit einer von der Rückseite her durchleuchteten Platte
DE409244C (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung
DE1933437U (de) Reklamewindrad.
DE1975582U (de) Haltevorrichtung fuer schrift- und druckstuecke an glasflaechen etc.
DE1802956U (de) Selbstklebendes etikett u. dgl.
AT235711B (de) Kennzeichnungs- oder Aufschriftstafel für Kraftfahrzeuge
DE539618C (de) Verfahren zum Anbringen von aus duennem und biegsamem oder elastischem Material, wie Papier, Filmstuecken usw., bestehenden Verzierungen hinter Glas oder einem anderen durchsichtigen oder durchscheinenden Material
DE1759272U (de) Werbeplakat.
DE1916408A1 (de) Tapetenhalter
DE1607897U (de) Reklame-, namen-, firmen-schild o. dgl.
DE8418330U1 (de) Schaufensterscheibe mit einem Werbeträger, wie Plakat od.dgl.
DE4028247A1 (de) Grabbeschriftung
DE1745052U (de) Aufwickelbare wandkarte.
DE6937790U (de) Loesbar anzubringendes bezeichnungsschild fuer maschinen, geraete, bedienungspulte u. dgl.
DE1862286U (de) Wechselrahmen fuer plakate, insbesondere fuer die schaufensterwerbung.
DE1264650B (de) Beschriftungsverfahren fuer Schreibtafeln aus Glas oder Kunststoff
DE1754429U (de) Merksignal fuer kalender.
DE7038263U (de) Kurvenlineal
DE1646766U (de) Haftplaketten.
DE1298356U (de)
DE6922872U (de) Selbstklebende magnet-plaettchen zum befestigen von schreibmaschinen-radierern