DE1926667A1 - Device for receiving and dispensing items of clothing with a transfer station - Google Patents

Device for receiving and dispensing items of clothing with a transfer station

Info

Publication number
DE1926667A1
DE1926667A1 DE19691926667 DE1926667A DE1926667A1 DE 1926667 A1 DE1926667 A1 DE 1926667A1 DE 19691926667 DE19691926667 DE 19691926667 DE 1926667 A DE1926667 A DE 1926667A DE 1926667 A1 DE1926667 A1 DE 1926667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
transfer station
clothing
ironing machine
grippers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691926667
Other languages
German (de)
Inventor
John Romansky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
McGraw Edison Co
Original Assignee
McGraw Edison Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by McGraw Edison Co filed Critical McGraw Edison Co
Publication of DE1926667A1 publication Critical patent/DE1926667A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H43/00Other methods, machines or appliances
    • A41H43/02Handling garment parts or blanks, e.g. feeding, piling, separating or reversing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F71/00Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles
    • D06F71/32Details
    • D06F71/38Feeding arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Kleidungsstücken mit einer Übergabestation Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme von Kleidungsstücken, insbesondere Herrenhemden von einer Bügelmaschine und zur Abgabe der Kleindungsstücke an eine vor der Bügelmaschine befindliche ubergabestation.Device for receiving and dispensing items of clothing with a Transfer station The invention relates to a device for receiving items of clothing, in particular men's shirts from an ironing machine and for the delivery of clothing items to a transfer station in front of the ironing machine.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und wirtschaf-tlich arbeitende Vorrichtung zur Ausnahme und Abgabe von Kleidungsstücken zu schaffen, die sich durch. eine einfache und zuverlässige Arbeitsweise auszeichnet. Insbesondere liegt der Erfindung auch die Aufgabe zugrunde, eine mit der Arbeitsweise der Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Kleidungsstücken zeitlich abgestimmte übergabestation zu schaffen, welche die Kleidungsstücke von der Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Kleidungsstücken erhält und bei welcher dem Bedienungspersonal ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um die Kleidungsstücke endgültig zu falten und zu verpacken.The invention is based on the object of a simple and economical to create a working device for the exemption and delivery of items of clothing, who get through. characterized by a simple and reliable way of working. In particular The invention is also based on the object, one with the operation of the device Timed transfer station for picking up and handing over items of clothing to create which the garments from the device for receiving and dispensing of clothing and for which the operating staff has sufficient time to the Is available to finally fold the garments and to pack.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein horizontal gelagerter Querträger um eine horizontale und zum Querträger parallele Achse eine nach oben geric£l et e kreisbogenförmige Schwenkbewegung von einer Aufnahmestellung über der Bügelmaschine zu einer Abgabestellung an der Übergabestation ausführt, daß zwei an der querträger hängend angebrachte Greifer den oberen Teil eines auf der Bügelmaschine befindlichen Kleidungsstückes ergreiften, wenn sich der Querträger in der Aufnahmestellung befindet, und daß Mittel vorgesehen sind, welche die greifer beim Verschwenken des Querträgers zwischen der Aufnahme - und Abladestellung in der Hängestellung halten, wodurch ein von den Greifern erfasstes Kleidungsstück in einem Bewegungsvorrang von der Bügelmaschine abgehoben und zu der Übergabestation transportiert wird.The object is achieved in that a horizontal mounted cross member around a horizontal axis parallel to the cross member upwards geric £ l et e circular pivoting movement from a receiving position executes above the ironing machine to a delivery position at the transfer station, that two grippers attached to the cross member hang the upper part of one the garment located on the ironing machine grabbed when the cross member is in the receiving position, and that means are provided which the gripper when pivoting the cross member between the pick-up and unloading position in hold the suspension, whereby an item of clothing caught by the grippers lifted off the ironing machine in one movement priority and to the transfer station is transported.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargesellt und diese werden im iolgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine 1)rauf sicht auf eine Hemdenbügelmaschine mit vier Stationen, und auf eine Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Kleidung@stücken mit einer Übergabestation , teilweise im schnitt Cesenen;-Fig. 2 eine Seitenansicht nach aer linie 2-2. der Fig. 1; Fig. 3 eine Vorderansicht nach der linie 3-3 der Fig. 2; Fig. 4 eine Seitenansicht nach der Linie 4-4 der Fig. 1, in der teilweise im schnitt und in größerem Maßstab einzelne bauliche Mer@male der Vo@richtun@ wiedergegeben @ind; Fig. 5 eine Seitenansicht der Bügelstation der Bügelmaschine nach der Linie 5-5 d-er Fig. 1;.In the drawings, exemplary embodiments of the invention are shown and these are in the following described in more detail. They show: Fig. 1 a 1) top view of a shirt ironing machine with four stations, and one Device for picking up and dispensing items of clothing with a transfer station , partly in the cut Cesenen; -Fig. 2 is a side view along line 2-2. the Fig. 1; Fig. 3 is a front view taken along line 3-3 of Fig. 2; Fig. 4 is a side view according to the line 4-4 of Fig. 1, in the partial section and on a larger scale individual structural features of the Vo @ richtun @ reproduced @ind; Fig. 5 is a side view the ironing station of the ironing machine according to the line 5-5 d-er Fig. 1 ;.

Fig. 6 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 4 von rechts @esehen; Fig. 7 eine Ansicht des Endteils des Schwenkarmes der Übergabestation und des Kettenradantriebes desselben, in größerem Maßstab gesehen; und Fig. 8 eine in vergrößertem Maßstab dargestellte Seitenansicht des Schwenkarmes der Übergabestation; Ganz allgemein kann die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Ausnahme und Abgabe von Kleidungsstücken mit der Ubergabestation zwar in Verbindung mit jeder beliebigen Hemdbügelmaschine verwendet werden, aber in der dargestellten bevorzugten Ausführungsform wird von einer Bügelmaschine mit vier Stationen ausgegangen, die insgesamt mit 10 bezeichnet ist. Diese Bügelmaschine besitzt einen Mittelständer 11, der von einer auf dem Boden aufliegenden nicht gezeigten Grundplatte aufrecht nach oben steht. An diesem Ständer ist ein Laufwerk drehbar gelagert, an dessen Nabe vier jeweils im gleichen Abstand voneinander angeordnete radiale Ausleger 12 angebracht sind. An diesen radialen Auslegern ist konzentrisch zu dem Mittelständer eine ringförmige Plattform 13 befestigt und an der Plattform sind oberhalb der äußeren Enden der radialen Ausleger jeweils Rumpfteil 14 gehalten, über welche die zu bügelnden Hemden übergezogen werden. Diese Rumpfteile können dabei in bekannter Weise ausgebildet sein und brauchen hier nicht naher beschrieben zu werden. Das tauf- oder Drehwerk der Hemdenbügelmaschine wird jeweils um 900 durch einen ltuftdruckzylinder 15 weitergeschaltet, dessen Kolbenstange mit einem Antriebszapfen 16 mit einem vierzahnigen Schalt rad 17 auf der Mittelnabe des Drehwerkes zusammengreiftO Bei der in Figur 1 dargestellten Bügelmaschine befindet sich auf der linsen Seite die Beladestation 51 an der das Hemd von einer Bedienungsperson über das Rumpfteil zum Bügeln übergezogen wird. Auf die Station S1 folgt im Uhrzeigersinne die Station S2 mit einem Schulterbügelteil 18, der sich im Zuge des Arbeitsablaufes'der Bügelmaschine unter Druck gegen die Schulter des auf dem Rumpfteil betindlichen Hemdes anlegt und diese bügelt. Auch diese Schulterbügelvorrichtung ist von bekannter Bauart und bedarf keiner näheren Beschreibung, Die darauffolgende Station 53 ist die eigentliche Bügelstation und besteht aus zwei zu beiden Seiten des Rumpiteiles angeordneten schalenförmigen bügelnden Brustteilen 19. Diese Brustteile oder Rumpfbügelschalen werden j jeweils über einen Hebelmechanismus 21 durch einen Luftdruckzylinder 20 (Fig. 5) so betätigt, daß sie an das Rumpfteil angepresst werden und dabei die Körperpartien des Kleidungsstückes bügeln. An den Rumpiteilen befinden sich jeweils die Ärmel des Kleidungsstückes von diesem abhaltende Arme 22, die jeweils nach jedem Bügelvorgang zurückgezogen werden. Die Rumpfbügelschalen, deren Betätigungsmechanismus und die die Ärmel abhaltenden Arme sind wiederum in bekannter Weise aufgebaut. Im Betrieb der vierarmigen Bügelmaschine arbeiten das Schulterbügelteil 18 und die Rumpfbügelschalen 19 an den Stat;ionen S2 und S3 in zeitlicher Abstimmung mit der Weiterschaltung des Drehwerkes 12, 13 durch geeignete Schaltmittel zusammen. In der auf die Bügelstation S3 folgenden Station S4 werden die fertigen Kleidungsstücke von dem Rumofteil dadurch die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Aufnahme der Kleidungsstücke und zur Abgabe derselben an die Übergabestation abgenommen.6 shows a side view of the device according to FIG. 4 from the right; 7 shows a view of the end part of the swivel arm of the transfer station and of the chain wheel drive the same, seen on a larger scale; and FIG. 8 is an enlarged scale illustrated side view of the swivel arm of the transfer station; Quite In general, the device according to the invention for the exception and delivery of items of clothing with the transfer station in connection with any shirt ironing machine may be used, but in the preferred embodiment illustrated, from assumed an ironing machine with four stations, denoted by 10 as a whole is. This ironing machine has a center stand 11 supported by one on the floor resting base plate, not shown, is upright. On this stand a drive is rotatably mounted, at its hub four each at the same distance radial arms 12 arranged from one another are attached. On these radial ones An annular platform 13 is attached to the cantilevers concentrically to the center post and on the platform are above the outer ends of the radial cantilevers, respectively Body part 14 held over which the shirts to be ironed are pulled over. These Body parts can be designed in a known manner and do not need here to be described in more detail. The baptismal or rotating mechanism of the shirt ironing machine is each shifted by 900 by an air pressure cylinder 15, its piston rod with a drive pin 16 with a four-tooth shift wheel 17 on the center hub of the rotating mechanism engages in the ironing machine shown in FIG is located on the lens side, the loading station 51 at which the shirt from a Operator is pulled over the body part for ironing. To the ward S1 follows in a clockwise direction the station S2 with a shoulder strap part 18, which is in the course of the work process of the ironing machine under pressure against the shoulder of the on the body part of the shirt and iron it. This shoulder strap device too is of a well-known design and does not require any further description, the following Station 53 is the actual ironing station and consists of two on either side of the rumpi part arranged cup-shaped ironing breast parts 19. These breast parts or torso bracket shells are j each via a lever mechanism 21 by a Air pressure cylinder 20 (Fig. 5) operated so that they are pressed against the body part and iron the body parts of the garment. Located on the rumpi parts each of the sleeves of the garment from this holding back arms 22, each after every Can be withdrawn from the ironing process. The torso bracket shells, its actuation mechanism and the arms holding the sleeves are again in built in a known way. These work when the four-armed ironing machine is in operation Shoulder bar part 18 and the torso bar shells 19 at the stations S2 and S3 in timing with the advancement of the slewing gear 12, 13 by suitable Switching means together. In the station S4 following the ironing station S3 the finished garments from the Rumofteil thereby the device according to the invention for picking up the garments and delivering them to the transfer station removed.

Die Vorrichtun 23 besteht aus einem Hohlrahmen oder Genäuse 24, das senkrecht auf dem Bcden 25 stellt. Der Rahmen 24 befindet sich seitlich nebcn dem Rumpfteil an der Station S4, und zwar zwischen diesem Rumfteil und dem Drehständer 26 der Übergabestation. Am oberen Teil des Rahmens 24 sind Seitenhalterungen 27 ausgebildet, zwischen denen eine Querachse 28 zum Ramen unverdrehbar gehalten ist. Auf dem Mittelteil dieser Achse sitzt zwischen den Eeitenhalterungen 27 eine mit einem hohlen Schwenkarm 30 und einem Kettenrad 31 (Fig. 7) verbundene Nabe 29. Der Schwenkarm hat von der zwischen den Seitenhalterungen 27 befindlichen Achse 28 aus eine Länge, die mit dem Abstand der Achse 28 von der kittelebene M-Mi des Rumpfteiles übereinstilamt, wenn sich dieses in der Station S4 befindet. Vorzugsweise hat der Schwenkarm, wie in den Zeichnungen wiedergegeben, rechteckigen Querschnitt. Im hohlen Schwenkarm sitzt auf der Achse 28 eine mit einer aufgerauhten Außenfläche versehene Hülse 32, die an der Achse durch einen Querstift 33 befestigt ist.The device 23 consists of a hollow frame or housing 24, the vertically on the floor 25. The frame 24 is located next to the side Body part at station S4, between this body part and the rotating stand 26 of the transfer station. On the upper part of the frame 24 there are side brackets 27 formed, between which a transverse axis 28 is held non-rotatably for framing. On the middle part of this axis sits between the side brackets 27 with a a hollow swing arm 30 and a sprocket 31 (Fig. 7) connected hub 29. The pivot arm has the axis located between the side brackets 27 28 from a length which corresponds to the distance of the axis 28 from the smock plane M-Mi of the Fuselage part according to style, if this is in station S4. Preferably the swivel arm, as shown in the drawings, has a rectangular cross-section. In the hollow pivot arm sits on the axis 28 with a roughened outer surface provided sleeve 32 which is attached to the axle by a transverse pin 33.

Das Kettenrad 31 ist, wie in Figur 6 gezeigt, in einer der Seitenhalterungen 27 untergebracht. Um dieses Kettenrad ist eine endlose Kette 34 Lerumgelegt. Die Kette führt innerhalb des rahmens 24 nach unten und i.t dort um ein auf einer Achse 36 gelagertes weiteres Kettenrad 35 herumgelegt. Die Achse 36 ist ihrerseits in an den einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Rahmens 24 befestigten Lagern 37 drehbar gelagert.The sprocket 31 is, as shown in Figure 6, in one of the side brackets 27 housed. An endless chain 34 is wrapped around this sprocket. the Chain leads inside the frame 24 down and i.t there around one on an axis 36 stored further chain wheel 35 put around. The axis 36 is in turn in mounted on the opposite side walls of the frame 24 bearings 37 rotatably mounted.

Die Enden der Kette 34 sind mit den beiden einander gegenüberliegen @n Enden einer Kolbenstange 38 verbunden, die ihrerseits an einem Kolben 39 in einem Luftdruckzylinder 40 beSestiSt ist; der Luftdruckzylinder 40 ist dabei an der Innenwand des Rahmens 24 gehalten.The ends of the chain 34 are opposite to each other with the two @n ends of a piston rod 38 connected, which in turn on a piston 39 in a Air cylinder 40 is attached; the air pressure cylinder 40 is on the inner wall of the frame 24 held.

Der Luftdruckzylinder hat an seinen beiden Enden Anschlüsse 41 zur Zufuhr von Druckluft in den Zylinder, durch die der Kolben 39 hin und her bewegt werden kann um hierdurch d.en Schwenkarm 30 zwischen der Aufnaiimestellung über dem Rumpfteil in der Stellung 54 und einer Abgabeste lung über dem Drehständer 26 zu verschwenken (Figur 2).The air pressure cylinder has connections 41 at both ends Supply of compressed air into the cylinder, through which the piston 39 moves back and forth can thereby be d.en swivel arm 30 between the Aufnaiimeststellung over the body part in position 54 and a delivery position above the rotating stand 26 to pivot (Figure 2).

Am äußeren Ende des Schwenkarmes 30 ist ein Querträger 42.schwenkbar gelagert, der sich seitlich über das Rumpfteil 14 erstreckt, wenn sich der Schwenkarm in seiner Aufnahmenstellung befindet. An diesem Querträger befinden sich zwei Greif er zum Ergreifen der Kleidungsstücke, die jeweils aus einem Paar klemmteilen 43, 44 bestehen, die beispielsweise aus einem elastischen Federmateria hergestellt und sr; ausgebildet sind, daß sie, wie in Figur 4 dargestellt, federnd aneinander anliegen. In ihrem Mittelteil sind die Klemmteile bauchig ausgebildet und an ihren unteren Enden sind beispielsweise aus Filz bestehende Polster 45 befestigt.At the outer end of the swivel arm 30, a cross member 42 can be swiveled stored, which extends laterally over the body part 14 when the pivot arm is in its recording position. There are two griffins on this cross member he for grasping the garments, each consisting of a pair of clamping parts 43, 44 consist, for example, made of an elastic spring material and sr; are designed so that, as shown in FIG. 4, they rest resiliently against one another. In their middle part, the clamping parts are bulged and at their lower ones Cushions 45 made of felt, for example, are attached to the ends.

Zwischen die bauchig ausgebildeten Mittelteile ist ein Druc-luftz;ylinder 4-6 eingesetzt, dem durch eine Leitung 47 Luftdruck zugeführt wird, um die beiden Klemmteile auseinander zu drücken. Die Drucklufleitung 47 ist am Schwenkarm entlang zum Rahmen 24 geftihrt, in dem sie mit einer nicht dargestellten Druckluft quelle verbunden ist. Von hier aus führen von einer entsprechend gesteuerten Druckluft quelle auch Leitungen zum Zylinder 40.Between the bulbous middle parts is a pressure cylinder 4-6, to which air pressure is supplied through a line 47, to the two To press the clamping parts apart. The compressed air line 47 is at the Swivel arm along to the frame 24 in which it is connected to a not shown Compressed air source is connected. From here lead by a suitably controlled Compressed air also sources lines to cylinder 40.

Innerhalb des Schwenkarmes 30 verläuft ein Kabel 48, welches in mehreren Windungen 48a um die Hülse 32 am Nebenende des Schwenkarmes und in entsprechender Weise auch in mehreren Windungen um eine Nabe 49 am Querträger 42 am äußeren Ende des Schwenkarmes herumgelegt ist. In das Kabel ist eine einstellbare Spannvorrichtun 50 eingefügt, um die Spannung des Kabels nach Wunsch einstellen zu können. Die Spannvorrichtung ist durch eine am Schwenkarm befestigte abnehmbare Seitenplatte 51 zugänglich. Die Verbindung des uertragers 42 mit der feststehenden Hülse 32 über das Kabel 48 dient dazu, den querträger unverdreht zu halten, wenn der schwenkarm eine Schwenkbewegung um die Achse 28 ausführt, so daß die Greifer 43, 44 unverdreht nach unten hängen, wenn sie zwischen der AuS-nahme- undeder Abgabestellung eine Schwenkbewegung ausführen.Within the pivot arm 30 runs a cable 48, which in several Windings 48a around the sleeve 32 at the side end of the swivel arm and in the corresponding Way also in several turns around a hub 49 on the cross member 42 at the outer end of the swivel arm is lying around. There is an adjustable tensioning device in the cable 50 inserted in order to be able to adjust the tension of the cable as desired. The jig is accessible through a removable side plate 51 attached to the pivot arm. the Connection of the transformer 42 to the stationary sleeve 32 via the cable 48 is used to keep the crossmember untwisted when the swivel arm swivels executes about the axis 28 so that the grippers 43, 44 hang down, untwisted, if you execute a swivel movement between the receiving and the delivery position.

Der Drehständer 26 besitzt einen Ständer 52 mit einem Fuß 53. Am oberen Ende des Ständers 52 ist eine ragerplatte 54 mit sechs jeweils im gleichen Abstand voneinander angeoraneten radialen Armen 55 drehbar gelagert. Die äußeren Enden dieser Arme weisen umgekehrt U-förmige Kleideraufhänger 56 auf, wie dies aus Figur 2 zu entnehmen ist. Die Anordnung des Drehständers ist dabei derar-t, daß dann, wenn sich die Trägerplatte in einer Schaltstellung befindet, einer der Arme in der Mitte zwischen den Greifern 43, 44 steht und sich der entsprechende Kleideraufhänger 56 entsprechend der Darstellung der Figur 1 unmittelbar unterhalb d-es uerträgers 42 befindet. Der Drehständer wird durch einen Luftdruckzylinder 57 um jeweils 600 weitergeschaltet, der mit einem an der Nabe des Drehständers befestigten Schaltrad 58 zusammenwirkt.The rotating stand 26 has a stand 52 with a foot 53. At the top End of the stand 52 is a support plate 54 with six each at the same distance radial arms 55 that are angoraneten from one another are rotatably mounted. The outer ends of this Arms have inverted U-shaped clothes hangers 56, as shown in FIG can be found. The arrangement of the rotating stand is such that if the carrier plate is in a switch position, one of the arms in the middle stands between the grippers 43, 44 and the corresponding clothes hanger 56 in accordance with the illustration in FIG. 1, immediately below the carrier 42 is located. The revolving stand is indexed by an air pressure cylinder 57 by 600 at a time, which cooperates with a ratchet 58 attached to the hub of the rotating stand.

Die die Kleidungsstücke erfassenden Greifer 43, 44 sind im Abstand voneinander am Querträger 42 angeordnet um die äußeren Endteile eines gebügelten Eleidungsstückes, die von den Schultern des Runpiteiles nach den Riickzug der Arme 22 abstehen, zu ergreifen (Fig. 1).The grippers 43, 44 gripping the garments are at a distance arranged from each other on the cross member 42 around the outer end portions of an ironed Clothing that goes from the shoulders of the runpit part to the retraction of the arms 22 stick out to take (Fig. 1).

Die Greifer bewegen sich zunächst von der Auinahmestellung nach oben, da sich der Schwenkarm 30 anfangs in einer nahezu horizontalen Stellung (Figur 2) befindet, wodurch das Kleidungsstück von dem Rumpfteil abgehoben wird und anschließend zu der Übergabestation transportiert wird. Bei diesem Transport; des hleioungsstückes werden die unteren frei hängenden Teile desselben über einen kurvenförmig gekrümmten Arm 59 (Figur 6) gezogen, dessen Enden mit einer Seitenwand des Rahmens 24 verschraubt sind. Dieser Spreizarm schiebt ich in das von vorne ofiene Kleidungsstück ein, wie dies in Figur 2 angedeutet ist, um so das Kleidungsstück zu entfalten. Die Aufhänger 56 sind verhältnismäßig schmal, so daß das Kleidungsstück in der Aufnahmest@llung leicht über einen Hänger überhangbar ist und von diesem dann frei nerabhängt, wenn di.e Greifer geöffnet werden (Figur 2).The grippers initially move from the pick-up position after above, since the swivel arm 30 is initially in an almost horizontal position (FIG 2) is located, whereby the garment is lifted from the body and then is transported to the transfer station. In this transport; of the teaching piece the lower freely hanging parts of the same are curved over a curve Arm 59 (FIG. 6) drawn, the ends of which are screwed to a side wall of the frame 24 are. I push this spreader arm into the garment that is open from the front, like this is indicated in Figure 2, so as to unfold the garment. The hangers 56 are relatively narrow, so that the garment in the receiving position can easily be overhanged via a hanger and then freely dependent on it, if di.e gripper are opened (Figure 2).

In der Aus an stellung der Vorrichtung zur Aufnahme und Abgabe von Kleidungsstücken befindet/sich der Schwenkarm 30 am Ende seines die Übergabestation übergreifenden Schwenkweges und die Klemmteile 43, 4-4 halten ein unmittelbar vorher von dem in der Aufnahmestellung S4 befindlichen Rumpfteil abgenommenes Kleidungsstück fest. Dann wird die Vorrichtung betätigt, so daß sie einen Arbeitsgang durchläuft, während die Bügelmaschine mit den vier Stationen und der Drehständer 26 stillstehen. Der Schwenkarm 30 führt von der Ubergabestation aus eine kleine Aufwärtsbewegung durch bevor die Greifen 43, 44 durch den Druckluftzylinder 46 geöffnet werden. Auf diese Weise kann das Hemd bzw. das Kleidungsstück um eine kurze Strecke herunterfallen und sich hierbei entfalten, bevor es von dem betreffenden Aufhänger 56 aufgefangen wird. Die Greifer 43, 44 werden von dem Druckluftzylinder 46 so lange offen gehalten, bis sich der Schwenkarm der Aufnahmestellung nähert.In the off position of the device for receiving and dispensing Garments is / is the swivel arm 30 at the end of its the transfer station overlapping pivoting path and the clamping parts 43, 4-4 hold a immediately beforehand item of clothing removed from the body part located in the receiving position S4 fixed. Then the device is operated so that they one operation goes through while the ironing machine with the four stations and the rotating stand 26 stand still. The swivel arm 30 leads a small one from the transfer station Upward movement by before the grips 43, 44 opened by the air cylinder 46 will. In this way, the shirt or the garment can travel a short distance fall down and unfold before it is off the hanger in question 56 is caught. The grippers 43, 44 are so long by the compressed air cylinder 46 held open until the swivel arm approaches the pick-up position.

An diesem Punkt wird ein Zeitschalter zur Betätigung einer Zeitschaltvorrichtung 60 eingeschaltet, welche den weiteren Bewegungsablauf des Schienkarmes steuert, bevor die hlemmteile 43, 44 wieder geschlossen werden.At this point a timer is used to operate a timer 60 switched on, which controls the further movement of the shin arm, before the locking parts 43, 44 are closed again.

Durch diese Zeitschaltvorrichtung wird die Tiefe des Übergriffes der Klenunteile über die Schulterteile des Kleidungsstückes bestimmt. Danach wird der Druckluftzylinder 40 unmittelbar umgeschaltet, um den Schwenkarm 30 in entgegengesetzter Richtung zu verschwenken.By this timer, the depth of the encroachment is the Klenunteile determined over the shoulder parts of the garment. After that, the Compressed air cylinder 40 switched immediately to the pivot arm 30 in the opposite direction To pan direction.

Sobald der Schwenkarm seine Rückk£hrstellung oberhalb der ubergabestation erreicht hat, wird die Zufuhr von Druckluft unterbunden um den Bewegungsablauf anzuhalten. Die Weiterschaltung des Drehstdnders 26 kann dabei synchron zur Weiterschaltung der Bügelmaschine mit den vier Stationen erfolgen, so daß über jeden Aufhänger jeweils ein Kleidungsstück übergehängt wird.As soon as the swivel arm returns to its position above the transfer station reached, the supply of compressed air is cut off to stop the movement. The indexing of the rotating stand 26 can in sync with The ironing machine is switched to the four stations so that each One piece of clothing is hung over each hanger.

Andererseits ist es jedoch auch mögliche daß die Bügelmaschine mit den vier Stationen menrere Male weitergeschaltet wird, während der Drehständer nur einmal weitergeschaltet worden ist. In diesem Falle wird dann eine vorher bestimmte Anzahl von Kleidungsstücken Jeweils übereinander über einen Aufhänger 56 übergehagen, bevor der Drehständer weitergeschaltet wird.On the other hand, however, it is also possible that the ironing machine with the four stations are switched several times, while the rotating stand only has been advanced once. In this case, a predetermined one is then determined Number of items of clothing each hung over one another via a hanger 56, before the rotating stand is indexed.

Die vorstehend beschriebene Ausführungsform stellt lediglich ein Beispiel der Erfindung dar. Es ist jedoch oi:ne weiteres möglich, Abwandungen und Veränderungen dieses Beispieles vorzunehmen, ohne daß hierdurch der Rahmen der Erfindung über-schritten wird.The embodiment described above is only an example of the invention. However, modifications and changes are also possible to undertake this example without thereby exceeding the scope of the invention will.

Claims (11)

Patentansprüche : 1. Vorrichtung zur Aufnahme von Kleidungsstücken, insbesondere Herrenhemden von einer Bügelmaschine und zur Abgabe der Kleidungsstücke an eine vor der Bügelmaschine befindliche b-bergabestation, dadurch -gekennzeichnet, daß ein horizontal gelalgerter Querträger (42) um eine horizontale und zum Querträger (42) parallele Achse (28) eine nach oben gerichtete kreisbogenförmige Schwenkbewegung von einer Aufnahmestellung über uer Bügelmaschine zu einer Abgabestellung an der Übergabestation ausführt, daß zwei an dem Querträger (42) hängend angebrachte Greifer (43, 44) den oberen Teil eines auf der Bügelmaschine befindlichen Kleidungsstückes ergreifen, wenn sich der Querträger (42) in der Aufnahmestellung befindet, und daß Mittel vorgesehen sind, welche die Greifer (43, 44) beim Verschwenken des Querträgers (42) zwischen der Aufnahme und Abgabestellung in der Hängestellung halten, wodurch ein von den Greifern (43, 44) erfasstes Kleidungsstück in einem Bewegungsvorgang von @er Bügelmaschine abgehoben und zu der über gabestation transportiert wird. Claims: 1. Device for holding items of clothing, in particular men's shirts from an ironing machine and for dispensing the items of clothing to a transfer station located in front of the ironing machine, characterized by that a horizontally gelalgerter cross member (42) around a horizontal and to the cross member (42) parallel axis (28) an upwardly directed circular arc-shaped pivoting movement from a pick-up position via the ironing machine to a delivery position on the Transfer station carries out that two grippers attached to the cross member (42) in a hanging manner (43, 44) the upper part of an item of clothing on the ironing machine grab when the cross member (42) is in the receiving position, and that Means are provided which the grippers (43, 44) when pivoting the cross member (42) hold between the receiving and delivery position in the hanging position, whereby an item of clothing grasped by the grippers (43, 44) in one movement process lifted from the ironing machine and transported to the transfer station. 2c Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer jeweils aus zwei unter Spannung in die geschlossene Stellung gedrückten Klemmteilen (43, 44) bestehen, die durch einen an den Klemmt eilen gehaltenen Luftdruckzylinder (46) geöffnet werden können.2c device according to claim 1, characterized in that the gripper each of two clamping parts pressed into the closed position under tension (43, 44) exist, which are rushed by an air pressure cylinder held on the clamp (46) can be opened. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der querträger (42) zur Durchführung der in einem Bewegungsvorgang vor sich gehenden Schwenkbewegung der Greifer (43, 44) von der Übergabestation zur Bügelmaschine und wieder zurück mit einem Antrieb (39, 40) versehen ist, und daß Mittel (4o) vorgesehen sind, welche die Klemmteile (43, 44) während der Bewegung von der Übergabestation weg öffnen.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the cross member (42) for carrying out the in a movement process going ahead Pivoting movement of the grippers (43, 44) from the transfer station to the ironing machine and is provided back again with a drive (39, 40), and that means (4o) are provided which the clamping parts (43, 44) during the movement from the transfer station open away. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügelmaschine einen Rumpfteil (14) zum Überziehen eines zu büg£lnden Eleidungsstückes, Rumpfbügelschalen (19) zum Andruck an die hinteren und vorderen neile des über das Rumpfteil (19) übergezogenen kleidungsstückes, an dem Rumpfteil (19) angeordnete und die Ärmel beim Bügeln im Abstand davon haltende Arme (22) und an dem Querträger (42) angeordnete, die Greifer (43, 44)-u terstützende Mittel (45) aufweist, welche die äußeren Schulterteile des auf den Rumpfteil (14) aufgezogenen Kleidungsstückes ergreifen, sobald die die Ärmel abhaltenden Arme (22) zurückgezogen sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the ironing machine has a body part (14) for covering a piece of clothing to be ironed, Body bracket shells (19) for pressing against the rear and front parts of the Body part (19) of the covered garment, on the body part (19) arranged and arms (22) spacing the sleeves during ironing and on the cross member (42) arranged, the gripper (43, 44) -u supporting means (45) which the outer shoulder parts of the garment pulled onto the torso part (14) as soon as the arms (22) holding the sleeves are retracted. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ubergabestation aus einem Drehständer (26) besteht, an dem mehrere in gleichen räumlichen Abständen angeordnete und sich radial nach außen erstreckende Kleidungsaufhänger (56) sowie Mittel (57, 58) zum Weiterschalten des Drehständers (26) angeordnet sind, damit eine vorher bestimmte Anzahl von Kleidungsstücken nacheinander auf den Kleidungsaufhängern (56) auf hängbar sind.-5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that the transfer station consists of a rotating stand (26) on which several in the same spaced apart and radially outwardly extending clothes hangers (56) and means (57, 58) for indexing the rotating stand (26) are arranged, so that a predetermined number of items of clothing are placed one after the other on the clothes hangers (56) can be hung on. 6. Vorrichtung irach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügelmaschine mehrere in gleichen Abständen auf einem Drehwerk (12, 13) angeordnete Rumpfteile (14) aufweist, sowie an dem Drehwerk (12, 13) angeordnete Mittel (15, 16, 17)., durch welche die Rumpfteile (14) nacheinander in eine Stellung zur Abnahme der Kleidungsstücke durch die Greif er (43, 44) bewegt werden, und Mittel, die den Querträger (42) von seiner Ausgangsstellung an der Übergabestation zur Aufnahmestation und wieder zurück verschwenken, während das Drehwerk steht, sowie Mittel, die das Drehwerk weiterschalten, während sich der Querträger (42) in seiner Ausgangsstellung befindet.6. Device irach claims 1 to 5, characterized in that that the ironing machine several equally spaced on a rotating mechanism (12, 13) arranged body parts (14), as well as arranged on the rotating mechanism (12, 13) Medium (15, 16, 17)., through which the body parts (14) one after the other into a position for the removal of the items of clothing by the gripper (43, 44) be, and means that the cross member (42) from its starting position at the transfer station Pivot to the pick-up station and back again while the slewing gear is at a standstill, as well as means that index the slewing gear while the cross member (42) is in its starting position. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Ausgangsstellung des Querträgers (42) bei der Übergabestation befindet und daß Mittel (46) vorgesehen sind, die den Greifer (43, 44) dann~offnen, wenn sich der Querträger (42) in einem bestimmten Abstand von der Ausgangsstellung fortbewegt hat, und die den Greifer dann wieder schließen, wenn der Querträger die Aufnahmestellung erreicht.7. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that the starting position of the cross member (42) is at the transfer station and that means (46) are provided which then open the gripper (43, 44) when the cross member (42) moves a certain distance from the starting position has, and then close the gripper again when the cross member is in the receiving position achieved. 80 Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7', dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Rumpfteil (14) in der Aufnahmestellung (S4) und der gegenüber dem- Rumpfteil angeordneten Übergabestation ein Rahmen (g4) angeordnet ist, das am oberen Ende des Rahmens (24) ein Schwenkarm (30) vorgesehen ist, der eine nacn oben gerichtete Schwenkbewegung zwischen der Aufnahmestellung oberhalb des Rumpftailes (14) und der Abgabestellung bei der übergabestation ausführt, und daß der Querträger (42) drehbar am äußeren Ende des Schwenkarmes (30) gelagert ist: und sich seitlich vom Rumpfteil (14) erstreckt, und daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die dem Querträger (42) gegenüber dem Schwenkarm (30) eine Gegendrehung verleiht, um den Querträger (42) während der Schwenkbewegung des Schwenkarmes (30) unverdreht zu halten.80 device according to claims 1 to 7 ', characterized in that that between the body part (14) in the receiving position (S4) and the opposite Body part arranged transfer station a frame (g4) is arranged, which is at the upper end of the frame (24), a swivel arm (30) is provided which has an upwardly directed Pivoting movement between the receiving position above the trunk tail (14) and the delivery position at the transfer station, and that the cross member (42) is rotatably mounted at the outer end of the pivot arm (30): and laterally from Body part (14) extends, and that a device is provided which the cross member (42) relative to the swivel arm (30) gives a counter-rotation to the cross member (42) to keep untwisted during the swivel movement of the swivel arm (30). 9, Vorrichtung nach aspruch , dadurch gekennzeichnet, daß die Dreheinrichtung aus einer feststehenden am Rahmen (24) auf der Drehachse (28) des Schwenkarmes (30) angeordneten Hülse (32) und einem an einem Ende um die Hülse (32) und am anderen Ende um den Querträger (42) herumgelegten Kabel (48) besteht, wodurch die Drehachse unverdreht gehalten wird, wenn der Schwenkarm (30) eine Schwenkbewegung zwischen seiner Auinahme- und seiner Abgabestellung ausführt.9, device according to claim, characterized in that the rotating device from a fixed on the frame (24) on the axis of rotation (28) of the swivel arm (30) arranged sleeve (32) and one at one end around the sleeve (32) and at the other The end of the cable (48) wrapped around the cross member (42) is made, whereby the axis of rotation is kept untwisted when the pivot arm (30) pivots between its acceptance and delivery position. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schwenkarm (30) auf seiner Drehachse (28) ein erstes Kettenrad (31)-und am Rahmen (24) ein zweites drehbares -Kettenrad- (34) gelagert ist, daß. eine endlose Kette (34) um die Kettenräder (31, 35) herumgelegt ist, und daß ein Luftdruckzylinder (-39, 40) mit einer Kolbenstange (-38) mit der endlosen Kette (34) verbund-n ist und damit den Schwenkarm (30) aus der Aufnahme- in -die Abgabestellung verschwenkt.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that on the Swivel arm (30) has a first chain wheel (31) on its axis of rotation (28) and on the frame (24) a second rotatable chain wheel (34) is mounted that. an endless chain (34) is wrapped around the chain wheels (31, 35), and that an air pressure cylinder (-39, 40) with a piston rod (-38) with the endless chain (34) is connected and thus the pivot arm (30) is pivoted out of the receiving position into the delivery position. 11. Vorrichtung nach Anspruch@8, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergabestation einen Drehständer (26) mit mehreren radialen jeweils mit einem Kleidungsaufhänger (56) versehenen Armen (55) aufweist, und daß Mittel (57, 58) zum Drehen des Drehs.tänders (26) vorgesehen sind, wodurch die Kleidungsaufhänger (56) nacheinancier in eine unterhalb und in der Mitte zwischen dem Greiferpaar (43, 44) befindliche Stellung gebracht werden, wenn sich der Schwenkarm (30) bei der Überaabestation befindet, wobei die Kleidungsaufhanger (56) jeweils schmaler sind als der Abstand der beiden Greiferpaare (43, 44), so daß ein Kleidungsstück, welches von vorne an die über gabestation herangebracht wird, über einen Kleidungsaufhänger (56) übergehangen werden kann, und von diesem nach unten herabhängt, wenn die Greifer geöfinet werden.11. The device according to claim @ 8, characterized in that the transfer station a rotating stand (26) with several radial ones each with a clothes hanger (56) provided arms (55), and that means (57, 58) for rotating the rotary stand (26) are provided, whereby the clothes hangers (56) nacheinancier in a position located below and in the middle between the pair of grippers (43, 44) be brought when the swivel arm (30) is at the Überaabestation, wherein the clothes hangers (56) are each narrower than the distance the two pairs of grippers (43, 44), so that an item of clothing, which from the front to the is brought up via the dispensing station, hung over a clothes hanger (56) and hangs down from it when the grippers are opened. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691926667 1968-06-12 1969-05-24 Device for receiving and dispensing items of clothing with a transfer station Pending DE1926667A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US73633068A 1968-06-12 1968-06-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1926667A1 true DE1926667A1 (en) 1969-12-18

Family

ID=24959463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691926667 Pending DE1926667A1 (en) 1968-06-12 1969-05-24 Device for receiving and dispensing items of clothing with a transfer station

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3464602A (en)
DE (1) DE1926667A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0299128A2 (en) * 1987-07-16 1989-01-18 MACPI S.p.A. Automatically operating system for taking up and discharging cloth articles or portions thereof from ironing apparatus
EP0425449A2 (en) * 1989-10-26 1991-05-02 MACPI S.p.A. PRESSING DIVISION Apparatus for automatically and simultaneously ironing shirt front, rear and top portions
DE202008008447U1 (en) 2008-06-24 2008-09-11 Demircan, Erol rocking device
DE102008029906A1 (en) 2008-06-24 2009-12-31 Demircan, Erol Rocking device i.e. rocking animal, for children, has animal body designed as two-piece with rocking base and head part that is connected with base, and baby-storage-container e.g. baby-bed, arranged on seat area in removable manner

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3670432A (en) * 1969-12-13 1972-06-20 Rheem International Pressing machine for garments
US3701328A (en) * 1971-01-11 1972-10-31 Oxford Industries Garment retriever and stacker
JPS5220597B2 (en) * 1973-02-12 1977-06-04
DE2326222C3 (en) * 1973-05-23 1978-09-28 Herbert Kannegiesser Kg, 4973 Vlotho Device for folding up and in particular opening up shirts or similar items of clothing
JPS5220598B2 (en) * 1973-05-22 1977-06-04
US5065535A (en) * 1990-06-29 1991-11-19 American Laundry Machinery, Inc. Indexing system for rotary garment press
US5148955A (en) * 1991-06-17 1992-09-22 Sheldon Company Shielded inflatable side bags for shirt presser bag assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3080099A (en) * 1959-07-13 1963-03-05 Hoffman Maschinen G M B H Fa Garment finishing machines for ironing or pressing the curved portions of garments
US3050220A (en) * 1959-08-11 1962-08-21 August F Paris Dress shirt pressing apparatus
US3174662A (en) * 1962-07-31 1965-03-23 Kannegiesser & Co Maschf Method of and apparatus for ironing shirts and similar articles of apparel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0299128A2 (en) * 1987-07-16 1989-01-18 MACPI S.p.A. Automatically operating system for taking up and discharging cloth articles or portions thereof from ironing apparatus
EP0299128A3 (en) * 1987-07-16 1989-04-19 MACPI S.p.A. Automatically operating system for taking up and discharging cloth articles or portions thereof from ironing apparatus
EP0425449A2 (en) * 1989-10-26 1991-05-02 MACPI S.p.A. PRESSING DIVISION Apparatus for automatically and simultaneously ironing shirt front, rear and top portions
EP0425449A3 (en) * 1989-10-26 1992-02-26 Macpi S.P.A. Pressing Division Apparatus for automatically and simultaneously ironing shirt front, rear and top portions
DE202008008447U1 (en) 2008-06-24 2008-09-11 Demircan, Erol rocking device
DE102008029906A1 (en) 2008-06-24 2009-12-31 Demircan, Erol Rocking device i.e. rocking animal, for children, has animal body designed as two-piece with rocking base and head part that is connected with base, and baby-storage-container e.g. baby-bed, arranged on seat area in removable manner

Also Published As

Publication number Publication date
US3464602A (en) 1969-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3839045C2 (en)
DE1926667A1 (en) Device for receiving and dispensing items of clothing with a transfer station
DE2138926B2 (en) Device for the automatic transport and storage of cops in groups
DE2302700C2 (en) Device for evacuating, closing and cutting bag-like packages of goods
DE2119843A1 (en) Device for lifting, transporting, removing or the like, in particular for picking up and / or putting away items of clothing
DE3819103C2 (en)
DE3533498C2 (en)
DE3542210C2 (en)
DE2829666A1 (en) MACHINE FOR HANDLING HOSPITALS AND HANDLING METHOD
DE3322155C2 (en)
DE1109089B (en) Sorting device with upwardly pivoting conveyor track sections
DE3515355C2 (en)
DD285384A5 (en) METHOD AND MACHINE FOR THE AUTOMATIC TRANSMISSION OF TIGHTS AND SIMILAR PRODUCTS FROM A TIGHTENING TIP MACHINE TO A TRANSMITTER
DE10002401A1 (en) Method and device for applying label sleeves to objects
DE1127859B (en) Feeding device for items of laundry to an ironing machine
DE2529159A1 (en) Sack filling and sealing mechanism - has suspension rings on turntable twisting sacks to form necks for loop fastening
DE3007449A1 (en) HOSPITAL SEPARATING DEVICE
DE4015798C2 (en)
DE3844764C2 (en) Automatically feeding laundry article to mangle
EP1213385B1 (en) Method and device for feeding laundry pieces to a treatment apparatus
EP0865529B1 (en) Method and device for delivering articles of laundry
DE2222422C3 (en) Hanging device for sacks or bags
DE4113369A1 (en) Garment feed to folding station
DE3209417A1 (en) SEWING APPARATUS FOR GAP
DE1125399B (en) Method and device for simultaneous press ironing of the sleeves of garments that are open on one side