Die
Erfindung betrifft eine Schaukelvorrichtung für Kinder,
insbesondere ein Schaukeltier, mit einem Sitzbereich für
ein Kind und einem das Schaukeln ermöglichenden Fußbereich,
wobei zusätzlich eine Liegemöglichkeit bereitgestellt
ist.The
The invention relates to a swinging device for children,
especially a rocking animal, with a seating area for
a child and a rocking foot area,
in addition provided a beach chair
is.
Aus
der DE 1 926 667 A ist
eine klassische Schaukelvorrichtung, ausgebildet als Schaukelpferd mit
einem Tierkörper in Form eines Pferdes bekannt.From the DE 1 926 667 A is a classic rocking device, designed as a rocking horse with a carcass in the form of a horse known.
Aus
der DE 7 403 367 U ist
eine Schaukelvorrichtung mit einem Sitz für Kleinkinder
bekannt. Auf dem Schaukelsockel ist ein Sitz in Gestalt einer Tierfigur
angeordnet.From the DE 7 403 367 U is a swing device with a seat for toddlers known. On the swing base a seat in the form of an animal figure is arranged.
Aus
der US 4,122,638 ist
eine Schaukelvorrichtung bekannt, die einen Klappmechanismus mit mehreren,
mittels Scharnieren verbundenen Teilen aufweist. In einer Ausgestaltung
kann mittels dieser Teile eine Wiege aufgebaut werden. Mit anderen
Teilen kann in einer anderen Ausgestaltung ein Art Schaukelpferd
aufgebaut werden.From the US 4,122,638 For example, there is known a swinging device having a folding mechanism with a plurality of hinged parts. In one embodiment, a cradle can be constructed by means of these parts. With other parts, a kind of rocking horse can be built in another embodiment.
Aus
der US 4,854,913 A ist
eine Schaukelvorrichtung ausgebildet als Gitterbett bekannt, Das Gitterbett
wird dabei seitlich von zwei Gittern mit jeweils einem oberen Holm
begrenzt. Auf einem der oberen Holme ist eine Spielzeugeisenbahn
angeordnet, die mit einem Antriebsmechanismus antreibbar ist. Der
Antriebsmechanismus kann dabei über den Fußbereich,
insbesondere durch die Kufen eines Schaukelpferdes oder eines Schaukelstuhls
betätigt werden.From the US 4,854,913 A is a rocking device designed as a cot known, the cot is thereby bounded laterally by two lattices, each with an upper spar. On one of the upper spars a toy train is arranged, which is drivable with a drive mechanism. The drive mechanism can be actuated via the foot area, in particular by the skids of a rocking horse or a rocking chair.
Aus
der gattungsgemäßen DE 198 60 830 A1 ist eine
Schaukelvorrichtung ausgebildet als Schaukeltier, nämlich
ein Schaukelpferd in der Form eines stilisierten Pferdes mit einem
einstückigen Tierkörper bekannt. Der Tierkörper
besteht aus einem elastischen Schaumstoff und weist einen einfach
gekrümmten Fußbereich zum Schaukel sowie einen eingeformten
Sitzbereich auf. Der Tierkörper weist beiderseits des Sitzbereiches
zwei Wölbungen auf, die als Pferdekopf und Pferdehinterteil
ausgestaltet sind. Diese Wölbungen bilden einen zusätzlichen Halt
für das im Sitzbereich sitzende Kind. Die Shore-Härte
des Schaumstoffes des Tierkörpers ist so gewählt,
dass der Tierkörper einerseits beim Schaukeln eine ausreichende
Stabilität besitzt andererseits genügend nachgibt,
um einem auf einer Seitenfläche des liegend angeordneten
Schaukelpferdes liegenden Kind eine bequeme Unterlage zu bieten.
Bei diesem Schaukelpferd dient die Seitenfläche des Tierkörpers
daher als Schlafunterlage und daher als Liegemöglichkeit
für das Kind.From the generic DE 198 60 830 A1 is a rocking device designed as a rocking animal, namely a rocking horse in the form of a stylized horse with a one-piece carcass known. The animal body is made of an elastic foam and has a simply curved foot area to swing and a molded seating area. The carcass has on both sides of the seating area on two vaults, which are designed as a horse's head and horseback. These vaults provide additional support for the child sitting in the seating area. The Shore hardness of the foam of the carcass is chosen so that the carcass on the one hand when rocking sufficient stability on the other hand has enough yielding to provide a lying on a side surface of lying rocking horse lying child a comfortable pad. In this rocking horse, the side surface of the carcass therefore serves as a sleeping pad and therefore as a bed for the child.
Aus
der ebenfalls gattungsmäßigen DE 2 353 189 A , von der die
Erfindung ausgeht, ist eine Schaukelvorrichtung bekannt, die als
ein stationäres und/oder fahrbares Wiege-, Lauf-, Schaukel-
und Spielgerät ausgebildet ist. Das Spielgerät
besteht im wesentlichen aus einem Gestell und ruht auf geschwungenen
Holmen, deren Enden in jeweils eine Vorder- und Rückseite übergehen.
Die Vorder- und Rückseiten sind über zwei übereinander
angeordneten Gewebetüchern miteinander verbunden. Das obere
Gewebetuch dient dabei als Sitzfläche zum Schaukeln des
Spielgeräts und das untere Gewebetuch dient als provisorische
Liegemöglichkeit für ein Kind oder als Ablage
für Spielsachen.From the also generic DE 2 353 189 A , from which the invention proceeds, a swinging device is known, which is designed as a stationary and / or mobile weighing, running, swinging and playing device. The game equipment consists essentially of a frame and rests on curved spars, the ends of which pass into a respective front and back. The front and back sides are connected to each other via two fabric cloths arranged one above the other. The upper fabric cloth serves as a seat for rocking the game device and the lower fabric cloth serves as a temporary lying option for a child or as a storage for toys.
Bei
denen im Stand der Technik bekannten Schaukelvorrichtungen, insbesondere
Schaukeltiere, die für Kinder im jungen Alter geeignet
sind ist nachteilig, dass deren Flexibilität für
deren Einsatzmöglichkeiten begrenzt ist. Auf der einen
Seite können jüngere Kinder, insbesondere Babys
und/oder Säuglinge mit der entsprechenden Schaukelvorrichtung noch
nichts anfangen, da Babys und/oder Säuglinge noch nicht
selbstständig auf den entsprechenden Schaukelvorrichtungen
sitzen können, andererseits sind auch derartige Schaukelvorrichtungen
sehr kostenintensiv in der Anschaffung, so dass bspw. die Kinder,
die derartige Schaukelvorrichtung selbstständig nutzen
und eine gewisse Altersgrenze erreicht haben, derartige Schaukelvorrichtungen
dann nicht mehr benutzen. Das hat die Folge, dass derartige Schaukelvorrichtungen
für Kinder, insbesondere Schaukeltiere für Kinder
im Alter von 3 bis 6 Jahren geeignet sind und daher im allgemeinen
nach ca. 3 Jahren der Anwendung bei einem Kind eben nicht mehr zum
Einsatz kommen. Der Anschaffungspreis für derartige Schaukelvorrichtungen
ist, verglichen mit dem relativ kurzfristigen Einsatz von 3 Jahren nach
wie vor hoch und kostenintensiv.at
those known in the art rocking devices, in particular
Rocking animals that are suitable for children at a young age
are disadvantageous that their flexibility for
their uses are limited. on the one
Page can younger children, especially babies
and / or infants with the corresponding rocking device yet
do not start because babies and / or infants do not yet
independently on the corresponding swing devices
can sit, on the other hand are also such swinging devices
very expensive to buy, so that, for example, the children,
to use the swinging device independently
and have reached a certain age limit, such swing devices
then stop using it. This has the consequence that such swinging devices
for children, especially rocking animals for children
3 to 6 years old and therefore generally
after about 3 years of use in a child just not anymore
Use come. The purchase price for such swing devices
is compared to the relatively short-term use of 3 years after
as before high and costly.
Der
Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schaukelvorrichtung
derart auszugestalten und weiterzubilden, dass der Einsatz der Schaukelvorrichtung
flexibler ausgestaltet ist und die Anschaffungskosten relativ zur
Einsatzmöglichkeit der Schaukelvorrichtung verringert sind.Of the
Invention is therefore based on the object, a swinging device
in such a way and further develop that the use of the swinging device
is more flexible and the acquisition costs relative to
Possible use of the swinging device are reduced.
Die
zuvor aufgezeigte Aufgabe wird nun für die Schaukelvorrichtung
dadurch gelöst, dass die Schaukelvorrichtung zusätzlich
auch als Wiege für Babys und/oder Säuglinge nutzbar
ist und dazu als Liegemöglichkeit ein auf und/oder über
dem Sitzbereich anordenbares und/oder abnehmbares Baby-Ablage-Behältnis
vorgesehen ist. Dadurch kombiniert die Erfindung eine klassische ”Baby-Wiege” mit einer ”Schaukelvorrichtung
für Kinder”, vzw. mit einem Schaukeltier. Das
hat den Vorteil, dass eine Liegemöglichkeit für
ein Baby/einen Säugling vorgesehen ist, auf der das Baby/der
Säugling ruhen/schlafen kann, wobei ein schon älteres
Kind nach Abnahme des Baby-Ablage Behältnisses auf der
als Schaukeltier ausgebildeten Schaukelvorrichtung schaukeln kann.
Die Schaukelvorrichtung kann daher in den ersten Monaten, wenn das
Kind noch ein Baby oder ein Säugling ist, als Wiege und
Bettchen eingesetzt werden. Später, wenn das Kind dann älter
geworden ist, kann das Baby-Ablage-Behältnis von dem Sitzbereich
abgenommen werden und die Schaukelvorrichtung kann nun als Schaukeltier
für das nun größere Kleinkind dienen.
Damit ist die Flexibilität des Einsatzes der Schaukelvorrichtung
erhöht und deren Einsatzdauer entsprechend verlängert,
nämlich vom Säugling (erste Nutzungsphase) bis
zum größeren Kleinkind (zweite Nutzungsphase).
Das Baby-Ablage-Behältnis ist bzw. daher als Babybett ausgestaltet.
Die Schaukelvorrichtung kann bspw. einen Giraffen-, Pferd-, Zebra-,
Hasen-, Schwan-, Pony-, Eisbär- oder Känguru-förmig
bzw. -artig gestalteten Tierkörper aufweisen. Die Form
und die Abmessung der Innenseite des Baby-Ablage-Behältnisses
entsprechen insbesondere der Liegefläche für Kinder
im Säuglingsalter. Der Tierkörper besteht vzw.
im wesentlichen aus einem Schaukelsockel und einem an den Schaukelsockel
lösbar anordenbaren Tierkopf. Der Tierkopf ist mit dem
Schaukelsockel vzw. drehbar verbunden, so dass in der ersten Nutzungsphase
der Schaukelvorrichtung als Wiege das Kopfteil in Richtung des Baby-Ablage-Behältnisses
drehbar ist und in der zweiten Nutzungsphase der Schaukelvorrichtung,
d. h. ohne Baby-Ablage-Behältnis, das Kopfteil in die entgegengesetzte
Richtung, d. h. vom Sitzbereich weg ”nach vorne” gerichtet
werden kann. Wenn die Schaukelvorrichtung als Wiege benutzt wird,
kann der vzw. über das Baby-Ablage-Behältnis ragende Kopfteil
auch als Halterung für ein Baby-Mobile dienen. Für
die zweite Nutzungsphase kann der Kopfteil mit Haltegriffen versehen
sein, damit sich das schaukelnde Kind am Tierkörper besser
festhalten kann. Das auf einer Schaukelvorrichtung vzw. passend anordbare
Baby-Ablage-Behältnis hat den Vorteil, dass die Schaukelvorrichtung
aus als Wiege nutzbar ist. Die eingangs beschriebenen Nachteile
sind daher vermieden und entsprechende Vorteile erzielt.The aforementioned object is now achieved for the swinging device in that the swinging device can also be used as a cradle for babies and / or babies and provided as a lying option on and / or above the seating area and / or removable baby storage container is. As a result, the invention combines a classic "baby cradle" with a "swinging device for children", vzw. with a rocking animal. This has the advantage that a bedding facility for a baby / infant is provided, on which the baby / infant can sleep / sleep, with an older child rocking after removal of the baby-storage container on the rocking animal designed as a rocking device can. The swinging device can therefore be used as cradle and cot in the first months when the child is still a baby or an infant. Later, as the child grows older, the baby storage bin can be removed from the seating area and the swinging device can now serve as a rocking animal for the now larger toddler. Thus, the flexibility of the use of the swinging device is increased and their duration of use extended accordingly, namely from the baby (first use phase) to the larger toddler (second use phase). The baby storage container is therefore designed as a baby bed. The swinging device can, for example, have a giraffe, horse, zebra, hare, swan, pony, polar bear or kangaroo-shaped animal body. The shape and dimension of the inside of the baby storage container correspond in particular to the bed surface for children in infancy. The carcass is vzw. essentially from a swing base and a releasably arranged on the swing base animal head. The animal head is vzw with the swing base. rotatably connected, so that in the first use phase of the swinging device as a cradle, the head part is rotatable in the direction of the baby storage container and in the second use phase of the swinging device, ie without baby storage container, the head part in the opposite direction, ie from Sitting area can be directed away "forward". If the rocking device is used as a cradle, the vzw. Over the baby storage container projecting headboard also serve as a holder for a baby mobile. For the second phase of use of the headboard may be provided with handles so that the rocking child can hold on the animal body better. The vzw on a swing device. suitably disposable baby storage container has the advantage that the swinging device can be used as a cradle. The disadvantages described above are therefore avoided and achieved corresponding advantages.
Es
gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße
Schaukelvorrichtung in vorteilhafter Art und Weise auszugestalten
und weiterzubilden. Hierfür darf zunächst auf
die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Patentansprüche
verwiesen werden. Im folgenden wird nun eine bevorzugte Ausgestaltung
der Erfindung anhand der Zeichnung und der dazugehörigen
Beschreibung näher erläutert. In der Zeichnung
zeigt:It
Now there are a variety of ways, the invention
Swing device in an advantageous manner to design
and further education. For this may first on
the claims subordinate to claim 1
to get expelled. The following will now be a preferred embodiment
the invention with reference to the drawing and the associated
Description explained in more detail. In the drawing
shows:
1 in
einer schematischen, perspektivischen Darstellung eine erfindungsgemäße
Schaukelvorrichtung, 1 in a schematic, perspective view of a rocking device according to the invention,
2 in
einer schematischen Darstellung die Schaukelvorrichtung aus 1 in
einer Vorderansicht, 2 in a schematic representation of the swinging device 1 in a front view,
3 in
einer schematischen Darstellung die Schaukelvorrichtung aus 1 und 2 in
Seitenansicht, 3 in a schematic representation of the swinging device 1 and 2 in side view,
4 in
einer schematischen Darstellung die Schaukelvorrichtung aus den 1 bis 3 in einer
Rückansicht, 4 in a schematic representation of the swinging from the 1 to 3 in a rear view,
5 in
einer schematischen Darstellung die Schaukelvorrichtung aus den 1 bis 4 in einer
Draufsicht, 5 in a schematic representation of the swinging from the 1 to 4 in a plan view,
6 in
einer schematischen Detaildarstellung die Schaukelvorrichtung aus
den 1 bis 5 in Seitenansicht, jedoch ohne
Kopfteil, aber mit darge stelltem Baby-Ablage-Behältnis
kurz vor der Anordnung auf dem Sitzbereich, 6 in a schematic detail of the swing device from the 1 to 5 in side view, but without headboard, but with Darge notified baby storage box just before the arrangement on the seating area,
7 in
einer weiteren schematischen Detaildarstellung die Schaukelvorrichtung
aus den 1 bis 5, ohne
Kopfteil mit angeordnetem Baby-Ablage-Behältnis, 7 in a further schematic detail of the swing device from the 1 to 5 , without headboard with arranged baby-storage-container,
8 in
einer weiteren schematischen Detaildarstellung die Schaukelvorrichtung
aus den 1 bis 5 in Seitenansicht,
ohne das Baby-Ablage-Behältnis,
in 1 bis 8 ist
eine erfindungsgemäße Schaukelvorrichtung 1 gut
erkennbar dargestellt. 8th in a further schematic detail of the swing device from the 1 to 5 in side view, without the baby storage container,
in 1 to 8th is a rocking device according to the invention 1 clearly visible.
Die
Schaukelvorrichtung 1 ist hier vzw. als Schaukeltier 1a ausgestaltet.
Die Schaukelvorrichtung 1 weist dazu einen Tierkörper 2 auf.
Der Tierkörper 2 verkörpert vzw. in seiner
Gesamtheit die darzustellende Tiergestalt. Diese Tiergestalt kann
im wesentlichen abstrakt und skulpturartig ausgebildet sein. Ein
solches umgangssprachliche oftmals als ”Schaukelpferd” bezeichnetes
Schaukeltier 1a kann, muss jedoch nicht eine Pferdegestalt
aufweisen.The swinging device 1 is here vzw. as a rocking animal 1a designed. The swinging device 1 has a carcass 2 on. The carcass 2 embodies vzw. in its entirety the animal form to be depicted. This animal form can be designed substantially abstract and sculpture-like. Such a colloquial often referred to as a "rocking horse" rocking animal 1a can, but does not have to be, a horse.
In
dem vorliegenden Fall ist die Schaukelvorrichtung 1 als
nicht näher bezeichnete Schaukelgiraffe ausgestaltet. In
alternativer Gestaltung kann die Schaukelvorrichtung 1 jedoch
auch als Zebra, Pferd, Elefant, Löwe, Pony, Einhorn, Hase,
Schwan, Flamingo, Eisbär, Känguru oder dgl. gestaltet
sein. In alternativer Ausgestaltung kann die Schaukelvorrichtung 1 auch
als schaukelfähiges Auto, Bagger oder dgl. ausgestaltet
sein.In the present case, the rocking device 1 designed as unspecified rocking giraffe. In an alternative design, the swinging device 1 however, also be designed as zebra, horse, elephant, lion, pony, unicorn, hare, swan, flamingo, polar bear, kangaroo or the like. In an alternative embodiment, the swinging device 1 be configured as a rocking car, excavator or the like.
Die
Schaukelvorrichtung 1 weist einen Sitzbereich 3 auf.
Der Sitzbereich 3 dient u. a., wie noch weiter ausgeführt
wird, als Sitz für ein Kind, das zum Schaukeln auf der
Schaukelvorrichtung 1, vzw. auf dem Tierkörper 2 sitzt
und seine Beine seitlich des Tierkörpers 2 positionieren
kann, um mit der Schaukelvorrichtung 1 zu schaukeln.The swinging device 1 has a seating area 3 on. The seating area 3 serves inter alia, as will be further explained, as a seat for a child, the swinging on the swinging device 1 , vzw. on the carcass 2 sits and his legs sideways of the carcass 2 can position to swing with the device 1 to swing.
Die
Schaukelvorrichtung 1, vzw. der Tierkörper 2 weist
ferner einen Fußbereich 4 auf, wobei der Fußbereich 4 derart
ausgestaltet ist, dass dieser ein Schaukeln oder Wippen ermöglicht.
Die Schaukelvorrichtung 1 steht auf diesem Fußbereich 4.
Der Fußbereich 4 ist dabei vzw. darart gekrümmt,
dass die Schaukelvorrichtung 1 in ihrer Längsrichtung schaukelfähig
ist, aber vzw. nicht in der Querrichtung schaukeln kann. Der Fußbereich 4 ist
dazu vzw. in Längsrichtung gebogen geformt. In Querrichtung
ist der Fußbereich 4 vzw. im wesenltichen eben
bzw. plan geformt, um ein seitlichen Umkippen des Schaukelvorrichtung 1 zu
vermeiden (vgl. 2, 4). Der
Fußbereich 4 ist hier als eine in Längsrichtung geschwungene
Kufe ausgebildet. In alternativer Ausgestaltung kann der Fußbereich 4 mehrere,
insbesondere zwei, sich vzw. im wesentlichen parallel erstreckende
Kufen aufweisen.The swinging device 1 , vzw. the carcass 2 also has a foot area 4 on, with the footer 4 is designed such that it allows a rocking or seesaws. The swinging device 1 stands on this foot area 4 , The foot area 4 is here vzw. Darts curved that the swinging device 1 is swingable in their longitudinal direction, but vzw. can not swing in the transverse direction. The foot area 4 is to vzw. shaped bent in the longitudinal direction. In the transverse direction is the foot area 4 vzw. in the real life flat or plan shaped to a lateral overturning of the swinging device 1 to avoid (vgl. 2 . 4 ). The foot area 4 is designed here as a curved in the longitudinal direction skid. In an alternative embodiment, the foot area 4 several, in particular two, vzw. having substantially parallel extending runners.
Die
Schaukelvorrichtung 1 stellt nun eine Liegemöglichkeit 5 für
ein nicht dargestelltes Kind bereit. Insbesondere stellt die Schaukelvorrichtung 1 eine ebene
Liegefläche 6 für ein Baby oder einen
Säugling bereit.The swinging device 1 now puts a Liegemöglichkeit 5 ready for an unrepresented child. In particular, the swing device provides 1 a flat bed 6 ready for a baby or an infant.
Die
eingangs beschriebenen Nachteile sind nun dadurch vermieden, dass
die Schaukelvorrichtung 1 zusätzlich auch als
Wiege 7 für Babys und/oder Säuglinge
nutzbar ist und dazu als Liegemöglichkeit 5 ein
auf und/oder über dem Sitzbereich 3 anordenbares
und/oder abnehmbares Baby-Ablage-Behältnis 8,
insbesondere ein Baby-Bett vorgesehen ist. Das Baby-Ablage-Behältnis 8 weist
die Liegefläche 6 auf. Das Baby-Ablage-Behältnis 8 ist
vzw. als Aufsatz für den Sitzbereich 3 ausgestaltet.
Das Schaukeltier 1a ist daher als Wiege 7 mit
dem Baby-Ablage-Behältnis 8 als pädagogisch
wertvolles Spielzeug bis in das entsprechende größere
Kindesalter. Die Schaukelvorrichtung 1 bzw. das Schaukeltier 1a setzt
sich im wesentlichen aus einem Schaukelsockel 9, dem Baby-Ablage-Behältnis 8 und
einem bzw. drehbaren, mit dem Schaukelsockel 9 verbundenen
Kopfteil 10 zusammen. Die Schaukelvorrichtung 1 kombiniert
eine Wiege 7 mit dem Schaukeltier 1a. Das Schaukeln
ist ein natürlichen menschliches Bedürfnis von
klein auf. Es fördert die Motorik, beruhigt das Baby und
unterstützt den Bewegungsdrang des Kleinkindes.The disadvantages described above are now avoided by the swinging device 1 additionally as cradle 7 for babies and / or infants is usable and as a bedding option 5 one on and / or above the seating area 3 disposable and / or removable baby storage box 8th , in particular a baby bed is provided. The baby storage container 8th indicates the lying surface 6 on. The baby storage container 8th is vzw. as an attachment for the seating area 3 designed. The rocking animal 1a is therefore as a cradle 7 with the baby storage container 8th as a pedagogically valuable toy until the corresponding greater childhood. The swinging device 1 or the rocking animal 1a essentially consists of a swing base 9 , the baby storage container 8th and one or rotatable, with the swing base 9 connected headboard 10 together. The swinging device 1 combines a cradle 7 with the rocking animal 1a , Rocking is a natural human need from an early age. It promotes the motor skills, calms the baby and supports the urge to move of the toddler.
Die
Form die die Abmessung der Innenseite des Baby-Ablage-Behältnisses 8 entsprechen
vzw. der Liegefläche 6 für Kinder im
Säuglingsalter. Hierbei kann das Baby-Ablage-Behältnis 8 unterschiedlich
ausgebildet sein. Denkbar sind korbähnlich- oder schalenähnlich
ausgebildete Baby-Ablage-Behältnisse 8 oder auch
einfache waagerechte Ablageflächen, an denen seitliche
Umrandungen bzw. Gitter oder dgl. vorgesehen sind oder angeordnet
werden können, so dass das Baby relativ sicher innerhalb
des Baby-Ablage-Behältnisses 8 liegt, wenn die
Schaukelvorrichtung 1 entsprechend betätigt wird,
also schaukelt. Die Schaukelvorrichtung 1 kombiniert auf diese
Weise die klassische Wiege 7 für Babys mit dem
Schaukeltier 1a für Kleinkinder. Dadurch, dass der
Fußbereich 4 geschwungen, zum Schaukeln ausgebildet
ist, kann ein in dem Baby-Ablage-Behältnis 8 liegendes
Baby in den Schlaf gewiegt werden. Wenn das Baby größer
geworden ist und selbstständig laufen, sitzen und schaukeln
kann, kann das Baby-Ablage-Behältnis 8 demontiert
bzw. abgenommen werden, damit die Schaukelvorrichtung 1 von
dem herangewachsenen, auf dem Sitzbereich 3 sitzenden Kind
zum Schaukeln genutzt werden kann. Hierdurch sind die Verwendungsmöglichkeiten
der Schaukelvorrichtung 1 erweitert, deren Einsatz ist
wesentlich flexibler und die Anschaffungskosten sind optimiert.The shape of the dimension of the inside of the baby storage box 8th correspond vzw. the lying area 6 for children of infancy. This can be the baby storage container 8th be formed differently. Conceivable are basket-like or shell-like trained baby storage containers 8th or even simple horizontal shelves on which lateral borders or grids or the like. Are provided or can be arranged, so that the baby relatively safe within the baby storage container 8th lies when the swinging device 1 is operated accordingly, so rocks. The swinging device 1 combines in this way the classic cradle 7 for babies with the rocking animal 1a for toddlers. By doing that, the foot area 4 Swinging, designed to rock, can be used in the baby storage container 8th lying baby are lulled to sleep. When the baby grows up and can run, sit and rock on their own, the baby storage box can 8th be dismantled or removed so that the swinging device 1 from the grown up, on the sitting area 3 seated child can be used for swings. As a result, the possible uses of the swinging device 1 their use is much more flexible and the acquisition costs are optimized.
Das
Baby-Ablage-Behältnis 8 ist nun derart ausgestaltet,
dass das Baby-Ablage-Behältnis 8 auf dem Sitzbereich 3 der
Schaukelvorrichtung 1 passend anordenbar und von dem Sitzbereich 3 abnehmbar
ist.The baby storage container 8th is now designed such that the baby storage container 8th on the seating area 3 the swinging device 1 suitable to be arranged and from the seating area 3 is removable.
Bezugnehmend
auf die 1 bis 8 werden
im folgenden weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung beschriebene:
Im folgenden ist von der vzw. als ”Tierkörper 2” ausgebildet
Schaukelvorrichtung 1 die Rede, die zwar vzw. im wesentlichen
als Tierkörper 2, insbesondere als Schaukeltier 1a ausgebildet
ist, aber dieser Tierkörper 2 auch durchaus andere
Formen (Autos/LKW's/Bagger etc.) aufweisen kann:
Der Tierkörper 2 weist
vzw. einen Schaukelsockel 9 und ein mit dem Schaukelsockel 9 verbundenen Kopfteil 10 auf.
Vzw. besteht der Tierkörper 2 im wesentlichen
aus dem Schaukelsockel 9 und dem Kopfteil 10 bzw.
ist vzw. zweiteilig ausgebildet. In anderer Ausgestaltung kann der
Tierkörper 2 mehr als zwei Tei le aufweisen oder
einstückig ausgebildet sein. Der Schaukelsockel 9 weist
den Sitzbereich 3 und den Fußbereich 4 auf.
Das Kopfteil 10 weist einen Halsbereich 17 und
den eigentlichen – im vorliegenden Fall gut als Giraffe
erkennbaren – Kopfbereich 16 auf.Referring to the 1 to 8th Be described in the following further features and advantages of the invention: In the following is of the vzw. as "animal body 2 "Trained rocking device 1 the speech, although vzw. essentially as carcasses 2 , especially as a rocking animal 1a is formed, but this carcass 2 also quite different forms (cars / trucks / excavators etc.) may have:
The carcass 2 has vzw. a swing base 9 and one with the swing base 9 connected headboard 10 on. Vzw. consists of the carcass 2 essentially from the swing base 9 and the headboard 10 or is vzw. formed in two parts. In another embodiment, the carcass 2 have more than two Tei le or be formed in one piece. The rocking pedestal 9 indicates the seating area 3 and the foot area 4 on. The headboard 10 has a neck area 17 and the actual - in the present case well recognizable as giraffe - head area 16 on.
Der
Tierköper 2 weist vzw. Fußabstellflächen 11 auf.
Insbesondere kann der Schaukelsockel 9 einen Vorderbeinbereich 12 und
einen Hinterbeinbereich 13 aufweisen, wobei der Vorderbeinbereich 12 und
der Hinterbeinbereich 13 und der Fußbereich 4 eine
Aussparung 12a im Tierkörper 2 bzw. hier
im Schaukelsockel 9 begrenzen. Die sich quer durch den
Tierkörper 2 erstreckende Aussparung 12a definiert
dabei den Vorderbeinbereich 12 und den Hinterbeinbereich 13.
Der Vorderbeinbereich 12 und der Hinterbeinbereich 13 sind
durch den Fußbereich 4 miteinander verbunden.The animal body 2 has vzw. Fußabstellflächen 11 on. In particular, the swing base 9 a front leg area 12 and a hind leg area 13 have, with the foreleg area 12 and the hind leg area 13 and the foot area 4 a recess 12a in the carcass 2 or here in the swing base 9 limit. Which are right across the carcass 2 extending recess 12a defines the front leg area 12 and the hind leg area 13 , The foreleg area 12 and the hind leg area 13 are through the foot area 4 connected with each other.
Hier
sind die Fußabstellflächen 11 an der Oberseite
des Fußbereiches 4 ausgebildet. Der Vorderbeinbereich 12 und
der Hinterbeinbereich 13 können in alternativer
Ausgestaltung durch seitliche Einbuchtungen des Schaukelsockels 9 gebildet
werden, wobei durch die seitlichen Einbuchtungen wiederum Fußabstellflächen 11 an
der Oberseite des Fußbereiches 4 bereitgestellt
sind (nicht dargestellt).Here are the Fußabstellflächen 11 at the top of the foot area 4 educated. The foreleg area 12 and the hind leg area 13 can in an alternative embodiment by lateral indentations of the rocking socket 9 be formed in turn, through the lateral indentations Fußabstellflächen 11 at the top of the foot area 4 are provided (not shown).
Der
Sitzbereich 3 und eine Unterseite 14 des Baby-Ablage-Behältnisses 8 sind
so ausgestaltet, dass der Sitzbereich 3 und die Unterseite 14 vzw. formschlüssig
zusammenwirken können, wie es insbesondere in 6 und 7 dargestellt
ist. Vzw. ist der Tierkörper 2, insbesondere der
Schaukelsockel 9 und das Bett 8 durch einen hier
nicht im einzelnen dargestellten Sicherheitsverschluss miteinander
gesichert verbunden oder verbindbar. Der Sitzbereich 3 weist
eine Sattelform auf, wobei die untere Seite 14 des Baby-Ablage-Behältnisses 8 eine
dazu passende Form aufweist. Insbesondere weist die Unterseite 14 des
Baby-Ablage-Behältnisses 8 einen in den Sitzbereich 3 formschlüssig
eingreifenden Haltevorsprung 15 auf. Die Unterseite 14 kann
dabei zwei Schenkel (nicht dargestellt) zum Umklammern des Sitzbereiches 3 aufweisen.
Die Schenkel können am Schaukelsockel 9 hier an
den Flanken abgestützt sein bzw. dort anliegen.The seating area 3 and a bottom 14 of Baby Storage Container 8th are designed so that the seating area 3 and the bottom 14 vzw. can cooperate positively, as it is in particular in 6 and 7 is shown. Vzw. is the carcass 2 , especially the swing base 9 and the bed 8th secured together by a not shown here in detail security closure or connectable. The seating area 3 has a saddle shape, the lower side 14 of Baby Storage Container 8th has a matching shape. In particular, the underside points 14 of Baby Storage Container 8th one in the seating area 3 positively engaging retaining projection 15 on. The bottom 14 can be two legs (not shown) for clasping the seating area 3 exhibit. The thighs can on the swing base 9 be supported here on the flanks or rest there.
Vzw.
ist das Baby-Ablage-Behältnis 8 mittels eines
nicht näher bezeichneten Rastmechanismusses und/oder mit
einem Klemmmechanismus am Sitzbereich 3 lösbar
verbunden bzw. verbindbar. Das Baby-Ablage-Behältnis 8 und
der Tierkörper 2 sind vzw. durch eine nicht dargestellte
Schraubverbindung miteinander lösbar verbunden oder verbindbar. In
andere oder zusätzlicher Ausgestaltung kann das Baby-Ablage-Behältnis 8 und
der Tierkörper 2 durch eine Steckverbindung miteinander
lösbar verbunden und/oder verbindbar sein. Die Steckverbindung
kann dazu bspw. einen Bolzen aufweisen, wobei das Baby-Ablage-Behältnis 8 und
der Tierkörper 2 mindestens eine passende Bolzenaufnahme
aufweisen, durch welche der Bolzen steckbar oder gesteckt ist, um
das Baby-Ablage-Behältnis 8 am Tierkörper 2 lösbar
zu befestigen. Der Tierkörper 2 kann dazu eine von
einer Seite zu anderen Seite reichende Bolzenaufnahme und das Baby-Ablage-Behältnis 8 kann
an seiner Unterseite, insbesondere an seinen Schenkeln jeweils eine
Bolzenaufnahme aufweisen, wobei im montierten Zustand das Baby-Ablage-Behältnis die
Bolzenaufnahme fluchtend zueinander ausgerichtet sind (nicht dargestellt).Vzw. is the baby storage container 8th by means of an unspecified detent mechanism and / or with a clamping mechanism on the seating area 3 releasably connected or connectable. The baby storage container 8th and the carcass 2 are vzw. detachably connected to one another by a screw connection, not shown, or connectable. In other or additional embodiment, the baby storage container 8th and the carcass 2 be releasably connected by a plug and / or connectable with each other. For example, the connector can have a bolt, the baby storage container 8th and the carcass 2 Have at least one matching bolt receptacle through which the bolt is plugged or plugged to the baby storage container 8th on the carcass 2 releasably secure. The carcass 2 This can be done from one side to the other side reaching bolt receptacle and the baby storage container 8th can in each case have a bolt receptacle on its underside, in particular on its legs, wherein in the assembled state the baby storage container, the bolt receptacle are aligned with each other (not shown).
Der
Tierkörper 2 weist den Kopfbereich 16 und
einen Halsbereich 17 auf. Der Tierkörper 2 weist vzw.
im Halsbereich 17 eine Verbindungsstelle 18 für den
Schaukelsockel 9 und das Kopfteil 10 auf. Im Halsbereich 17 sind
an der Verbindungsstelle 18 das Kopfteil 10 und
der Schaukelsockel 9 miteinander verbunden. Das Kopfteil 10 weist
den Kopfbereich 16 und einen Teil des Halsbereiches 17 auf.
Der Schaukelsockel 9 weist den anderen Teil des Halsbereiches 17 auf.
In den 3 und 7 ist insbesondere gut zu erkennen,
dass das Baby-Ablage-Behältnis 8 so ausgestaltet
ist, dass das Baby-Ablage-Behältnis 8 sich an
den Halsbereich 17 abstützend angeordnet ist bzw.
anordenbar ist.The carcass 2 indicates the head area 16 and a neck area 17 on. The carcass 2 has vzw. in the neck area 17 a junction 18 for the swing base 9 and the headboard 10 on. In the neck area 17 are at the junction 18 the headboard 10 and the rocking pedestal 9 connected with each other. The headboard 10 indicates the head area 16 and a part of the neck area 17 on. The rocking pedestal 9 indicates the other part of the neck area 17 on. In the 3 and 7 In particular, it is good to see that the baby storage container 8th designed so that the baby storage container 8th to the neck area 17 is arranged supporting or can be arranged.
Baby-Ablage-Behältnis 8 ist
dabei im wesentlichen korb- und/oder schalenförmig gestaltet. Das
Baby-Ablage-Behältnis 8 weist insbesondere eine
Tragschale 19 auf. In alternativer Ausgestaltung kann das
aufsetzbare Baby-Ablage-Behältnis 8 als Gitterbett
ausgebildet sein. Das Baby-Ablage-Behältnis 8 weist
ferner eine Liegefläche mit einer nicht im einzelnen dargestellten
Liegeunterlage, wie bspw. einer Matratze, auf. Die Matratze kann
bspw. als Schaumstoffmatratze ausgestaltet sein. die Liegeunterlage
ist vzw. in der Tragschale 19 an geordnet. Das Baby-Ablage-Behältnis 8,
hier die Tragschale 19, weist eine die Liegefläche 6 zumindest
abschnittsweise begrenzende, aufragende Wand 20 und/oder eine
Begrenzung, wie bspw. ein Gitter, auf. Die Wand 20 umschließt
die Liegefläche 6 vzw. vollumfänglich. Die
Wand 20 ragt im wesentlichen bis zur Verbindungsstelle 18 des
Kopfteils 10 und des Schaukelsockels 9 auf.Baby filing container 8th is designed essentially basket and / or cup-shaped. The baby storage container 8th has in particular a tray 19 on. In an alternative embodiment, the attachable baby storage container 8th be designed as a cot. The baby storage container 8th also has a lying surface with a lying support not shown in detail, such as. A mattress, on. The mattress may, for example, be designed as a foam mattress. the mattress is vzw. in the tray 19 ordered. The baby storage container 8th , here the tray 19 , has a lying surface 6 at least partially bounding, towering wall 20 and / or a boundary, such as a grid, on. The wall 20 encloses the lying surface 6 vzw. full. The wall 20 protrudes substantially to the junction 18 of the headboard 10 and the rocking pedestal 9 on.
Vzw.
weist das Baby-Ablage-Behältnis 8 Tragegriffe
(nicht dargestellt) zum Abnehmen und Aufsetzen des Baby-Ablage-Behältnis 8 vom
Sitzbereich 3 auf. Die Tragegriffe können seitlich
an der Wand 20 angeordnet sein (nicht dargestellt).Vzw. has the baby storage box 8th Carrying handles (not shown) for removing and placing the baby storage container 8th from the seating area 3 on. The carrying handles can be attached to the side of the wall 20 be arranged (not shown).
Das
Baby-Ablage-Behältnis 8, insbesondere die Unterseite 14 sind
der Rückenkontur (nicht näher bezeichnet) des
Schaukelsockels 9 angepasst. Insbesondere schmiegt sich
hier die Unterseite 14 des Baby-Ablage-Behältnisses 8 an
den Halsbereich 17, den Sitzbereich 3 und den
sich daran anschließenden Endbereich 21 an. Der
Halsbereich 17 und der Endbereich 21 weisen dabei
in Längsrichtung des Tierkörpers 2 bzw.
des Schaukelsockels 9 jeweils einen Anschlag für
das mit dem Haltevorsprung 15 dazwischen eingreifende Baby-Ablage-Behältnis 8 auf.The baby storage container 8th , especially the bottom 14 are the back contour (unspecified) of the rocking base 9 customized. In particular, the bottom hugs here 14 of Baby Storage Container 8th to the neck area 17 , the seating area 3 and the adjoining end area 21 at. The neck area 17 and the end area 21 pointing in the longitudinal direction of the carcass 2 or the swing base 9 in each case a stop for the with the retaining projection 15 Intervening baby storage bin 8th on.
Der
Tierkörper 2 weist an seinem dem Halsbereich 17 gegenüberliegenden
Ende (nicht näher bezeichnet) einen aufragenden Endbereich 21 auf, wobei
der Endbereich 21 gegenüber dem Sitzbereich 3 aufragt.The carcass 2 indicates at its the neck area 17 opposite end (unspecified) an upstanding end portion 21 on, with the end area 21 opposite the seating area 3 rises.
Das
Kopfteil 10 ist vzw. lösbar mit dem Schaukelsockel 9 verbunden
oder verbindbar. Insbesondere ist das Kopfteil drehbar mit dem Schaukelsockel 9 verbunden.
Am Kopfteil 10 kann eine nicht dargestellte Halterung für
ein Baby-Mobile (nicht dargestellt) vorgesehen sein. In anderer
Darstellung kann das Kopfteil 10 ein Baby-Mobile aufweisen.
Wenn das Schaukelvorrichtung 1 als Wiege 7 genutzt
wird, und das Kopfteil 10 über das Baby-Ablage-Behältnis 8 gedreht
ist, kann das in dem Baby-Ablage-Behältnis 8 liegende
Baby oder Kleinkind das nicht dargestellte Baby-Mobile betrachten
und sich daran erfreuen. Insbesondere kann das Baby-Mobile lösbar
mit dem Kopfteil 16 verbunden sein. Bspw. kann der Mund
bzw. das Maul des Kopfteils als Halterung für das Mobile
dienen.The headboard 10 is vzw. detachable with the swing base 9 connected or connectable. In particular, the head part is rotatable with the swing base 9 connected. At the headboard 10 a holder, not shown, for a baby mobile (not shown) may be provided. In another representation, the headboard 10 have a baby mobile. When the rocking device 1 as a cradle 7 is used, and the headboard 10 over the baby storage container 8th This can be done in the baby storage box 8th lying baby or toddler consider the baby mobile not shown and enjoy it s. In particular, the baby-mobile can be detachable with the headboard 16 be connected. For example. the mouth or the mouth of the head part can serve as a holder for the mobile.
Der
Tierkörper 2 weist insbesondere hier am Halsbereich 17 zwei
Haltegriffe 22 auf. Die Haltegriffe 22 sind derart
angeordnet und/oder ausgestaltet, dass ein auf dem Sitzbereich 3 sitzendes
und schaukelndes Kind sich an den Haltegriffen 22 festhalten kann.
Die Haltegriffe 22 erstrecken sich hierbei im wesentlichen
waagerecht und insbesondere beidseitig des Halsbereiches 17 in
der dargestellten Ausführung kurz unterhalb der Verbindungsstelle 18.
In bevorzugter Ausgestaltung sind die Haltegriffe 22 höhenverstellbar
angeordnet. Bspw. kann der Halsbereich 17 mit einer Lochreihe
(nicht dargestellt) versehen sein, so dass die Haltegriffe 22 in
verschiedenen Höhen am Halsbereich 17 befestigt
werden können. In alternativer Ausgestaltung kann auch
eine im wesentliche aufragende Führung (nicht dargestellt)
am Halsbereich 17 vorgesehen sein, in der die Haltegriffe 22 verschiebbar
und bspw. durch einen Rastmechanismus fixierbar sind.The carcass 2 especially here at the neck area 17 two handles 22 on. The handles 22 are arranged and / or configured such that one on the seating area 3 child sitting and rocking himself on the handles 22 can hold on. The handles 22 extend here substantially horizontally and in particular on both sides of the neck area 17 in the illustrated embodiment just below the junction 18 , In a preferred embodiment, the handles 22 arranged height adjustable. For example. can the neck area 17 be provided with a row of holes (not shown), so that the handles 22 in different heights at the neck area 17 can be attached. In an alternative embodiment, a substantially towering guide (not shown) on the neck area 17 be provided, in which the handles 22 displaceable and, for example, are fixable by a latching mechanism.
Der
Schaukelsockel 9 weist vzw. einen Schaukelstoppmechanismus
auf (nicht dargestellt), wobei mit dem Schaukelstoppmechanismus
ein Schaukeln des Schaukelsockels 9 verhinderbar ist. Der
Stoppmechanismus kann insbesondere am Fußbereich 4 ausgebildet
sein. Der Stoppmechanismus kann mindestens eine gegen den Boden
schwenkbare Stütze aufweisen, wobei die Stütze
im ausgeklappten Zustand den Schaukelsockel 9 zusätzlich
am Boden abstützt und so ein Schaukeln verhindert.The rocking pedestal 9 has vzw. a swing stop mechanism (not shown), wherein with the swing stop mechanism rocking of the swing base 9 is preventable. The stop mechanism can in particular at the foot area 4 be educated. The stop mechanism may comprise at least one support pivotable against the ground, wherein the support in the unfolded state the swing base 9 additionally supported on the ground and thus prevents rocking.
Der
Tierkörper 2, insbesondere der Schaukelsockel 9 und/oder
das Kopfteil 10 kann einen Kunststoff, insbesondere faserverstärkten
Kunststoff, und/oder ein Naturmaterial, insbesondere Kork, vzw. harzgehärteter
Kork, als Tragwerkstoff aufweisen. Das Kopfteil 10 und
der Schaukelsockel 9 können ein Obermaterial,
insbesondere Plüsch aufweisen. Plüsch ist dabei
haptisch für die Kinder sehr angenehm.The carcass 2 , especially the swing base 9 and / or the headboard 10 may be a plastic, in particular fiber-reinforced plastic, and / or a natural material, in particular cork, vzw. Resin-hardened cork, have as a support material. The headboard 10 and the rocking pedestal 9 may have an upper, especially plush. Plush is very pleasant for the children.
Das
Baby-Ablage-Behältnis 8, insbesondere die Tragetasche 19 ist
vzw. aus Kunststoff oder harzgehärtetem Kork hergestellt.The baby storage container 8th , especially the carrying bag 19 is vzw. made of plastic or resin-hardened cork.
-
11
-
Schaukelvorrichtungrocking device
-
1a1a
-
Schaukeltierrocking animals
-
22
-
Tierkörpercarcases
-
33
-
Sitzbereichsitting area
-
44
-
Fußbereichfooter
-
55
-
Liegemöglichkeitreclining option
-
66
-
Liegeflächelying area
-
77
-
Wiegecradle
-
88th
-
Baby-Ablage-BehältnisBaby filing container
-
99
-
Schaukelsockelrocking base
-
1010
-
Kopfteilheadboard
-
1111
-
FußabstellflächeFußabstellfläche
-
1212
-
VorderbeinbereichForeleg area
-
12a12a
-
Aussparungrecess
-
1313
-
HinterbeinbereichHind leg area
-
1414
-
Unterseitebottom
-
1515
-
Haltevorsprungretaining projection
-
1616
-
Kopfbereichhead area
-
1717
-
Halsbereichneck
-
1818
-
Verbindungsstellejunction
-
1919
-
Tragschalesupporting shell
-
2020
-
Wandwall
-
2121
-
Endbereichend
-
2222
-
Haltegriffehandholds
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste
der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert
erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information
des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen
Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt
keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list
The documents listed by the applicant have been automated
generated and is solely for better information
recorded by the reader. The list is not part of the German
Patent or utility model application. The DPMA takes over
no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
-
- DE 1926667
A [0002] - DE 1926667 A [0002]
-
- DE 7403367 U [0003] - DE 7403367 U [0003]
-
- US 4122638 [0004] US 4122638 [0004]
-
- US 4854913 A [0005] - US 4854913 A [0005]
-
- DE 19860830 A1 [0006] - DE 19860830 A1 [0006]
-
- DE 2353189 A [0007] - DE 2353189 A [0007]