DE1922606U - Lampenhalterfassung. - Google Patents

Lampenhalterfassung.

Info

Publication number
DE1922606U
DE1922606U DE1965R0030924 DER0030924U DE1922606U DE 1922606 U DE1922606 U DE 1922606U DE 1965R0030924 DE1965R0030924 DE 1965R0030924 DE R0030924 U DER0030924 U DE R0030924U DE 1922606 U DE1922606 U DE 1922606U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp holder
notches
terminal
socket
clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965R0030924
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rotaflex Ltd
Original Assignee
Rotaflex Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotaflex Ltd filed Critical Rotaflex Ltd
Priority to DE1965R0030924 priority Critical patent/DE1922606U/de
Publication of DE1922606U publication Critical patent/DE1922606U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/02Single-pole devices, e.g. holder for supporting one end of a tubular incandescent or neon lamp

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

ROTAFLEX (GREAT BRITAIN) LIMITED Rotaflex House, Princes Street
Regent Street, London, W.1 / England
Verbesserungen an elektrischen Beleuchtungseinrichtungen.
Die Erfindung schafft eine lampenhalterfassung, welche mit einem Lampengehäuse in einer Weise zusammenwirken kann, welche die Einstellung der Stellung des Lampenhalters im Verhältnis zu dem Gehäuse ermöglicht·
Gemäß der Erfindung umfaßt eine Lampenhalterfassung einen rohrförmigen zum Aufnehmen und Tragen eines Lampenhalters geeigneten Teil und eine Mehrzahl von Klemmen mit für sicheren Eingriff mit einer Lampengehäusewand geeigneten Teilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmen auf Führungswegen angebracht sind, welche auf dem rohrförmigen Teil vorgesehen sind und sich axial davon erstrecken, wobei die Klemmen entlang der Führungswege beweglich sind, und Verriegelungsmittel für das Sichern jeder Klemme in einer beliebig gewählten aus einer Mehrzahl von Einstellungen längs der Führungswege vorgesehen sind·
Eine Ausführungsform von Lampenhaiterfassungen gemäß der Erfindung wird jetzt nur als Beispiel erläutert mit Bezugnahme auf die Zeichnungen, welche darstellen:
Figur 1 eine auseinandergezogene isometrische Ansicht von einigen Teilen einer Lampenhalterfassung
Figur 2 eine TeilSchnittansicht der Fassung nach den Linien H-II von Fig.1.
Die Fassung für den Lampenhalter 1 umfaßt einen rohr-
formigen zum Aufnehmen des Lampenhalters geeigneten Teil 2. Der Halter kann an der hinteren Wand 5 des Teils 2 mit einer nicht gezeigten Befestigungsschraube gesichert werden. Der Hauptteil 2 ist versehen auf gegenüberliegenden Seiten mit axial sich erstreckenden Führungswegen *+, von welchen ^eder ein Paar gegen-
#berliegender Schenkel von L-förmlgen Schnitt besitzt, deren nach innen gerichtete Plansche J> mit anzeigenden Kerben, bezeichnet durch erhöhte oder anders gekennzeichnete Buchstaben "A", "B", 11C" und "D" ausgebildet sind.
Die Fassung besitzt auch ein Paar Montierungsklemmen
6 (von welchen nur eine in der Zeichnung dargestellt ist), 3ede/ in der Form eines Federstahlstreifens mit einem U-form! gen Teil 7, desses Basis auf jeder Seite gekerbt 1st, sodaß sie zwischen den Flanschen von einem der Führungswege h hindurchgehen kann. Eine Lasche 8 zum Zusammenwirken mit den Kerben ist in dem Flansch 5 ausgebildet und ein Sehenkel des U-Teils
7 ist mit einem flachen Loch 9 zum Aufnehmen einer Verriegelungsschraube 11 versehen, welche in den anderen Schenkel geschraubt werden kann, um die zwei Schenkel miteinander über die Flanschen 5 z\x verklammern. Am vorderen Ende der Klemme sind zwei nach vorn gerichtete Öhren 12 ausgestanzt. Diese Öhren wirken zusammen mit einem kurzen Quer-Wand-Te 11 13 im Schaffen von Mitteln, welche einen sicheren Eingriff mit der Wand eines Lampengehäuses gewähren, wie bei ±3 Ik in Fig. 2 angezeigt. Der vordere Endteil der Klemme ist nach innen geneigt, um eine Führung für die Klemme zu ergeben, wodurch die Klemme automatisch in Eingriff einschnappt, wenn die Lampenhalterfassung in das Loch in Wand 1*f eingesetzt wird·
Die Klemmen 6 können in einer beliebigen von einer Mehrzahl von Stellung längs der Füfarungswege h gesichert werden, somit kann die Lasche 8 in Singriff in irgendeine der Kerben A, B, C oder bei Umkehr der Klemme in Kerbe D gebracht werden, und es gibt dadurch vier verschiedene Einstellungen des Lampenhalters relativ zu dem Lampengehäuse in Anpassung für verschiedene Lampengrößen.

Claims (3)

Sehutzansprüehe
1. Lamperihalterfassung aus einem rohrförmigen Teil zum Aufnehmen und Tragen eines Lampenhalters and einer Mehrzahl von Klemmen mit Teilen zum sicheren Eingriff mit einer Lampengehäusewand, dadurch gekennzei chnet , daß die Klemmen 6 auf Führungswegen h angeordnet sind, welche auf dem Teil 2 vorgesehen sind und sich axial davon erstrecken, wobei die Hennen 6 längs der FOhrungswege h- beweglieh sind, und Terriegelungsiiittel 11 zum Sichern jeder Klemme 6 in einer ausgewählten aus einer Mehrzahl von Einstellungsmöglichkeiten (A,B,G,D) längs der Führungswege vorgesehen sind.
2. Fassung nach Anspruch 1,dadurch gekennzei ehnet , daß jeder Fährungsweg k mit einer Mehrzahl von axial getrennten Kerben (A*B, C,D) ausgebildet ist und jede Klemme 6 mit einem . Vorsprung 8 zum Ineingriffkommen in eine ausgewählte von diesen Kerben.
3. Fassung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e kennzei chnet , dal eine der Kerben (D) so eingerichtet ist, daß die Klemme 6 In axialer Richtung umgedreht werden auB, bevor der Vorsprung 8 mit ihr in Eingriff kommen kann.
DE1965R0030924 1965-07-03 1965-07-03 Lampenhalterfassung. Expired DE1922606U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965R0030924 DE1922606U (de) 1965-07-03 1965-07-03 Lampenhalterfassung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965R0030924 DE1922606U (de) 1965-07-03 1965-07-03 Lampenhalterfassung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1922606U true DE1922606U (de) 1965-09-02

Family

ID=33369562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965R0030924 Expired DE1922606U (de) 1965-07-03 1965-07-03 Lampenhalterfassung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1922606U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051228C3 (de) Steckfassung für einen integrierten Schaltungsmodul
EP3345256B1 (de) Halterahmen für steckverbindermodule mit einem fixierbaren rastbügel
DE4139154A1 (de) Elektrische verbinderanordnung
DE1790191A1 (de) Elektrischer Stecker u.dgl. fuer elektrische Bausteinsysteme
DE2136467A1 (de) Einbauvorrichtung fur eine integrierte Schaltung
DE2054201B2 (de) Zur Verwendung in einem elektrischen Steckverbinder bestimmtes elektrisches Kontaktelement
DE8412114U1 (de) Abstandhalter für Montageplatten
DE19506365A1 (de) Verbinderbefestigungsanordnung
DE1293278B (de) Schaltgeraetetafel
DE1927066C3 (de) Führungsteil für gedruckte Schaltungsplatten
DE4021816C1 (de)
DE1922606U (de) Lampenhalterfassung.
DE2326543C3 (de) Halterung für einen Leitungsstecker
DE2335209C2 (de) Kabelklemme
DE2529219C3 (de) Langgestreckte Leuchte
DE1166316B (de) Fuer die Aufnahme von Leitungen bestimmter Traeger
DE2226677A1 (de) Kabelhalterung
DE10013620B4 (de) Vorrichtung zur Halterung von Wendetafeln od. dgl.
DE7626989U1 (de) Bürstenhalter für elektrische Maschinen
DE8224355U1 (de) Steckdose oder Steckerleiste aus Kunststoff
DE3403330A1 (de) Kabelhalter
EP0139836B1 (de) Glühlampenfassung
DE8028297U1 (de) Leuchtstofflampenfassung mit rückseitig an der Lampenfassung angeordneter Starterfassung
DE3420930C2 (de)
AT405473B (de) Aufnahmegehäuse für eine elektronische mess-, steuer- oder regelschaltung