DE1917114C - Gripping, transport and dropping device for sacks, bags or the like - Google Patents

Gripping, transport and dropping device for sacks, bags or the like

Info

Publication number
DE1917114C
DE1917114C DE1917114C DE 1917114 C DE1917114 C DE 1917114C DE 1917114 C DE1917114 C DE 1917114C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
dropping
clamping jaws
gripper plate
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Heiner Dipl Ing 8043 Unterfohring Bader Heinrich 8021 Strasslach Schaefer
Original Assignee
H Schaefer KG, 8043 Unterfohring
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Greif-, Transport- und einwirkenden Kippmoments die Betriebssicherheit Abwurfeinrichtung für Säcke, Beutel od. dgl., be der Einrichtung gewährleistet ist, kann es zweckstehend aus einem längs einer Förderbahn über Ab- mäßig sein, wenn das Stellglied zwei quer zur Förderwurfplätze hinwegbewegbaren Gehänge mit einem richtung des Gehänges und symmetrisch zum Grei-Greiferschild und mit relativ zu diesem in öffnungs- 5 ferschild angeordnete Gleitrollen aufweist, die am stellung anhebbaren Klemmbacken, die mit einem Abwurfplatz jeweils auf eine von zwei symmetrisch Stellglied gekuppelt sind, das auf vertikalem Stell- zum Förderbahn angeordnete Führungsbahnen aufweg durch ortsfeste Steuerelemente der Abwurfplätze laufen. Infolge dieser zur Förderbahn symmetrischen betätigt wird. Steuerelement- und Stellgliedanordnung bleibt dasThe invention relates to a gripping, transport and acting tilting moment, the operational safety Discharge device for sacks, bags or the like, if the device is guaranteed, it can be appropriate from one along a conveyor track to be excessive when the actuator is two across the conveyor throwing places Movable hanger with one direction of the hanger and symmetrical to the grabber plate and with sliding rollers arranged relative to this in the opening 5 shield, which on the position of liftable clamping jaws, each symmetrical with a discharge point on one of two Actuator are coupled, the guide tracks arranged on the vertical actuator to the conveyor track on way run through stationary control elements of the dropping points. As a result of this symmetrical to the conveyor track is operated. Control element and actuator arrangement remains that

Die Klemmbacken einer bekannten Einrichtung io Greiferschild während des Abwurfvorgangs vonThe jaws of a known device io gripper shield during the dropping process of

der genannten Art (deutsches Patent 862 825) sind Kippmomenten entlastet.of the type mentioned (German patent 862 825) tilting moments are relieved.

exzentrisch schwenkbar jeweils etwa in der Mitte zwi- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindi ng ist in dereccentrically pivotable in each case approximately in the middle between An embodiment of the invention is in the

sehen der Klemmfläche und dem rückwärtigen Bak- Zeichnung dargestellt,see the clamping surface and the rear Bak- drawing shown,

kenende am Greiferschild gelagert und am äußeren Es zeigtkenende stored on the gripper plate and on the outside it shows

Backenende durch einen Lenker mit dem Stellglied 15 Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der Greif-,Jaw end through a link with the actuator 15 Fig. 1 is a schematic side view of the gripping,

gekuppelt, so daß dieses relativ zum Greiferschild Transport- und Abwurfeinrichtung im Bereich einescoupled so that this relative to the gripper shield transport and discharge device in the area of a

bezüglich der Anheb- und Absenkbewegung gegen- Abwurfplatzes,regarding the lifting and lowering movement against the dropping point,

sinnig zu der der Klemmbacken längs des vertikalen Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 1I-II vonsensible to that of the clamping jaws along the vertical Fig. 2 is a section along the line 1I-II of

Stellwegs verschiebbar ist. Das Stellglied wird am Fig. 1,Travel is displaceable. The actuator is shown on Fig. 1,

Abwurfplatz aus seiner jeweiligen Einlaufrichtung 10 Fig. 3 eine schematische Teilansicht einer abge-Discharge place from its respective inlet direction 10 Fig. 3 is a schematic partial view of a discharged

durch das Steuerelement nach abwärts bewegt, wobei änderten Ausführungsform eines für die EinrichtungMoved down by the control, being modified embodiment one for the facility

sich die Klemmflächen der Klemmbacken infolge gemäß Fig. 1 und 2 geeigneten Greiferschilds undthe clamping surfaces of the jaws as a result of Fig. 1 and 2 suitable gripper shield and

deren inittigej Lagerung am Greiferschild nach auf- Fig. 4 eine weitere Ausführungsform des Greifer-their inittigej storage on the gripper plate according to Fig. 4, a further embodiment of the gripper

v/ürts in die öffnungsstellung verschwenken. Diese Schildes in Teilansicht.Swivel the v / ürts into the open position. Partial view of this shield.

bekannte Einrichtung zum Abwerfen leerer Säcke 25 Die Greif-, Transport- und Abwurfeinrirhtung fürknown device for dropping empty bags 25 The gripping, transport and dropping device for

bzw. Beutel ist aufwendig, da infolge der ruckartigen Säcke. Beutel od. dgl. weist ein Gehänge 2 mit eineror bag is expensive because of the jerky bags. Bag or the like. Has a hanger 2 with a

Anhebebewegungen der Klemmbacken, insbesondere Laufrolle la auf, das längs einer Förderbahn 1 mitLifting movements of the clamping jaws, in particular roller la on, along a conveyor track 1 with

auf die Förderbahn während des Betriebs, starke einer Laufschiene 1 α durch Schwerkraft oder durchon the conveyor track during operation, strong a running rail 1 α by gravity or by

Stoßkräfte einwirken, die zu einer massiven Kon- andere Mittel ingetrieben in einer bestimmten För-Impact forces act, which are driven to a massive con - other means in a certain conveyance

struktion zwingen und dadurch zwangläufig eine 30 derrichtung FR über einen Abwurfplatz AP oderForce a struc- ture and thus inevitably a 30 derrichtung FR via a dropping point AP or

unwirtschaftliche Erhöhung der Fertigungs- und War- über mehrere solcher Abwurfplätze liinwegbewegbaruneconomical increase in the production and warehousing via several such dropping points liinwegwegbar

lungskosten bedingen. ist. Das Gehänge 2 weist ein zsngenartig ausgebil-require maintenance costs. is. The hanger 2 has a zsngen-like design

Mit den ^Vichen Nachteilen ist eine weiterhin detes Greiferschild 2b mit exzentrisch schwenkbar an bekannte Greif-, Transport- und Abwurfeinrichtung den freien Enden der Zangenarme gelagerten Klemmfür Säcke (deutscl.os Patent 597 935) behaftet, bei 35 backen 2c auf, die jeweils durch einen Lenker 2d mit tier die Klemmbacken üDer Kn:ehebel mit dem Stell- einem Stellglied 2e gekuppe't sind, das auf einem glied entweder gegensinnig oder gleichsinnig gekup etwa vertikalen Stellweg VS bewegbar am Greiferpelt sind. schild 26 gelagert und mit einer Laufrolle 2 ea aus-With the ^ Vichen disadvantages is a further detes gripper plate 2 b with eccentrically pivotable to known gripping, transport and throwing device the free ends of the tong arms mounted clamp for sacks (German patent 597 935), at 35 bake 2c, each through a handlebar 2 d with tier the clamping jaws üDer Kn : e lever with the actuator an actuator 2e are kuppe't that are on a member either in opposite directions or in the same direction kup approximately vertical travel VS movable on the gripper pelt. plate 26 and equipped with a roller 2 ea-

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gestattet ist. Der Stellweg VS entspricht eCwa der erEinrichtung der vorherbeschriebenen Art so weiter- 40 forderlichen öffnungsweite der Klemmbacken. In der zubilden, daß sie bei möglichst einfachem Aufbau Fig. 2 sind die Klemmbacken 2c in Klemmstellung wirtschaftlicher als bislang zu fertigen und zu warten dargestellt, in der sie sich mit zueinander gewandten ist. Dies wird dadurch erreicht, daß das Stellglied mit Klemmflächen lea gegenseitig abstützen,
wenigstens einer der Klemmbacken relativ zum Grei- Das Stellglied Ie bzw. dessen Gleitrolle lea ist ferschild gleichsinnig heb- und senkbar gekuppelt ist 45 durch ein am Abwurfplatz AP ortsfest angeordnetes und einen Anteil der La«t trägt, und daß am Abwurf- Steuerelement, beispielsweise eine durch Bügel 3 mit platz das Stellglied und damit dieser Anteil der Last der Laufschiene * α verbundene Führungsbahn 4 der-■ on einer das Steuerelement darstellenden Führungs- art längs des vertikalen Stellwegs VS relativ zum bahi; aufgenommen wird, gegen weiche die hierzu Greiferschild 2b bewegbar, daß die Klemmbacken 2c parallel verlaufende Förderbahn um den vertikalen 50 relativ zum Greiferschild 2b angehoben und hierbei Stellweg des Stellgliedes nach unten abgesetzt ist. in eine öffnungsstellung bewegt werden, die in Fig. 2
The invention is based on the object, one is permitted. The travel VS corresponds to the device of the type described above, so that the opening width of the clamping jaws is required. In the zubilden that they are shown with the simplest possible structure Fig. 2, the clamping jaws 2c in the clamping position to manufacture and maintain more economically than before, in which they are facing each other. This is achieved in that the actuator with clamping surfaces lea support each other,
At least one of the clamping jaws relative to the gripping The actuator Ie or its sliding roller lea is ferschild can be raised and lowered in the same direction is coupled 45 by a fixedly arranged at the dropping point AP and carrying a portion of the load, and that on the dropping control element, for example a guide track 4 connected by bracket 3 with space the actuator and thus this portion of the load of the running rail * α of a type of guide representing the control element along the vertical travel VS relative to the bahi; is received, against which this gripper shield 2 b movable that the clamping jaws 2 c parallel conveyor track is raised by the vertical 50 relative to the gripper shield 2 b and here the travel of the actuator is set down. be moved into an open position, which is shown in FIG

Bei einer solchermaßen ausgebildeten Einrichtung mit gestrichelten Linien angedeutet ist.
werden die Klemmflächen der Klemmbacken wäh- Das Stellglied 2e der Förder- und Abwurfeinrichrend des Abwurfvorgangs am Abwurfplatz im wesent tung ist zumindest bezüglich des maximalen Sacklichen geradlinig in der Einlaufrichtung weiterbewegt 55 bzw. Beutelgewichts lasttragend ausgebildet und mi; und durch eine Absenkbewegung d^s Greiferschilds den Klemmbacken 2c relativ zum Greiferschild 2 b relativ zu dieser geöffnet. Dadurch werden weder die gleichsinnig anheb- bzw. absenkbar durch die Lenker Säcke bzw. Beutel vor dem Abwerfen ruckartig hoch- Id gekuppelt.
In the case of a device designed in this way, it is indicated by dashed lines.
the clamping surfaces of the clamping jaws are selected. The actuator 2 e of the conveying and dropping device of the dropping process at the dropping point in the wesent device is at least with respect to the maximum bag in a straight line in the inlet direction 55 or bag weight is designed to be load-bearing and mi; and to the gripper plate 2 b opened by lowering d ^ s gripper plate the clamping jaws relative 2c relative thereto. Thereby, neither the same direction can be raised or lowered by the links coupled sacks or bags before dropping abruptly high Id.

gerissen noch durch das Beutel- bzw. Sackgewicht Am Abwurfplatz AP läuft das Stellglied 2c in glei-torn nor by the bag or sack Weight At the intercept position AP the actuator 2c passes in same

irgendwelche Stoßkräfte auf die Einrichtung ausge- 60 eher Höhe wie bisher auf der Führungsbahn 4 weiter,any impact forces on the device are more likely to be the same as before on the guideway 4,

übt, so daß einerseits die letztere wirtschaftlicher als während das Gehänge bzw. der Greifer 2 gegenübe 1exercises, so that on the one hand the latter is more economical than during the hanger or the gripper 2 versus 1

bislang mit geringeren Fertigungskosten, gegebenen* dem Stellglied abgesenkt wird. Hierfür ist die FUh'so far with lower manufacturing costs, given * the actuator is lowered. For this purpose the FUh '

falls in Leichtbauweise, hersteilbar und mit gerin· rungsbahn4 zumindest bezüglich des maximalenif in lightweight construction, can be manufactured and with a coarse path4, at least with regard to the maximum

geren Wartungskosten behaftet ist. Sack- bzw. BeutelgewichU lasttragend ausgebildetis associated with lower maintenance costs. Sack or bag weight is designed to be load-bearing

wahrend des Abwurfvorgangs auf das Gfciferschild wurfplatzes AP ist daher das Stellglied Ie bzw. des-during the throwing process on the Gfciferschild throwing place AP is therefore the actuator Ie or des-

I 917 IUI 917 IU

sen Laufrolle 2 en lungs der Führungsbahn 4 weiterbewegbur, wobei, wie man der strichpunktiert in F i g. I angedeuteten Stellglied bewegung am Abwurfplatzt entnehmen kann, diese Weiterbewegung eine im wesentlichen geradlinige Verlängerung der S jeweiligen Einlauf richtung ER des Stellglieds Ze bzw. dessen Gleitrolle 2 ea ist.sen roller 2 en development of the guideway 4 weiterbewegbur, wherein, as one can see the dash-dotted line in F i g. I can see the actuator movement indicated at the dropping point, this further movement is a substantially straight extension of the S respective inlet direction ER of the actuator Ze or its roller 2 ea.

Um trotz dieser Geradführung des Stellglieds Ze am Abwurfplatz AP ein selbsttätiges öffnen des Gehänges herbeizuführen, ist die Förderbahn 1 im Be- reich der Führungsbahn 4 am Abwurfplatz AP mit kontinuierlichem Verlauf in Förderrichtung FR um eine Absetzhöhe A H nach unten abgesetzt, die etwa dem vertikalen Stellweg VS des Stellglieds Ze im Greiferschild 2 b entspricht. tsIn order to bring about an automatic opening of the hanger in spite of this straight guidance of the actuator Ze at the dropping point AP , the conveyor track 1 in the area of the guide track 4 at the dropping point AP is set down continuously in the conveying direction FR by a dropping height AH , which is approximately the vertical adjustment path VS of the actuator Ze in the gripper shield 2 b corresponds. ts

Die kontinuierliche Absetzung der Förderbahn 1 wird durch zwei gegensinnige Krümmungen der Laufschiene 1 a ivi etwa vertikaler Ebene herbeigeführt, wobei diese Laufflächenkrümmungen jeweils mit einem Krümmungsradius ausgebildet sind, der ao zumindest dem Radius der Laufrolle la des Gehänges 2 entspricht.The continuous deposition of the conveyor track 1 is brought about by two opposing curvatures of the running rail 1 a ivi in an approximately vertical plane, these running surface curvatures each being formed with a radius of curvature that corresponds to at least the radius of the roller la of the hanger 2.

In F i g. 3 ist der rechtsseitige Zan^enteil eines Greiferschilds Ib' mit einer Klemmbacke 2c' dargestellt, die schwenkfest in einem Führungsschlitz 2 ba' as des zugeordneten Zangenanns relativ zum letzteren höhenverstellbar gelagert ist. Der Schlitz Zba' ist ebenso wie der des nicht eingezeichneten linksseitigen Zangenarms derart geneigt angeordnet, daß die beide Schlitze im Greiferschild 2b' nach aufwärts divergieren und bei einer Anhebebewegung der Klemmbacken 2 c' relativ zum Greiferschild deren (Offnungsbewegung herbeiführen, ohne daß hierbei die Klemmflächen 2 ca' zueinander verschwenkt werden. Das Anheben der Klemmbacken 2c' relativ zum Greiferschild 2 b' erfolgt dabei gleichfalls über Lenker 2 a", die jeweils an der Lagerstelle der zugeordneten Klemmbacke 2 c angelenkt sind. Dadurch unterbleibt die Relativbewegung zwischen der Last und den Klemmbacken.In Fig. 3 shows the right-hand Zan ^ enteil a gripper shield Ib ' with a clamping jaw 2c' , which is pivotably mounted in a guide slot 2 ba ' as of the associated Zangenanns relative to the latter so that it can be adjusted in height. The slot Zba ' , like that of the left-hand pliers arm (not shown), is inclined in such a way that the two slots in the gripper shield 2b' diverge upwards and, when the clamping jaws 2c 'are lifted relative to the gripper shield, bring about their opening movement without the clamping surfaces 2 'are pivoted to one another. the lifting of jaw 2c' ca to the gripper plate 2 b 'is relatively thereby also about the handlebar 2 a ", which are each hinged to the bearing point of the associated jaw 2 c. As a result, the relative movement does not occur between the load and the Jaws.

F1 g. 4 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Greiferschildes Ib" in einer Teilansicht. An jeder Hälfte des Greiferschildes 2b" ist jeweils in einem Führungsschlitz 2ba' eine Klemmrolle Zc" drehbai und höhenverstellbar zum Greiferschild gelagert. Der Schlitz 2 ba" ist derart geneigt zur Mittelachse des Greiferschildes angeordnet, daß beide Schlitze nach Aufwärts divergieren und bei einer Anhebbewegung der Klemmrollen Zc" deren offnungsbewegung herbeiführen. Das Anheben erfolgt über Lenker Zd', die •n der Lagerstelle der Klemmrollen 2c" angelenkt line*. Ihr anderes Ende ist gelenkig an einem mit dem Stellglied 2 e verbundenen, lasttragenden Quer Iräger2/ gelagert. Der Querträger 2/ gewährleistet im Zusammenhang mit dem Neigungswinkel des Führungsschlitzes 2 Λα" ein klemmungsfreies Anheben der Klemmrollen.F1 g. 4 shows a further embodiment of a gripper plate Ib "in a partial view. On each half of the gripper plate 2b" 'is in each case in a guide slot 2 ba a pinch roller Zc "stored drehbai and adjustable in height to the hook plate. The slit 2 ba" is inclined to the central axis of the Gripper shield arranged so that both slots diverge upwards and when the clamping rollers Zc "lifts they cause their opening movement. Lifting takes place via links Zd ', which are hinged to the bearing point of the clamping rollers 2c" line *. Its other end is articulated on a load-bearing cross member 2 / connected to the actuator 2 e. The cross member 2 / ensures, in connection with the angle of inclination of the guide slot 2 Λα ", a jam-free lifting of the pinch rollers.

Das Stellglied 2e kann statt mit einer auch mit twei symmetrisch angeordneten Gleitrollen 2ea ausgebildet werden, wie dies in F i g. 2 mit gestrichel- ten Linien angedeutet ist. Dementsprechend wird dann jeder der Gleitrollen 2 ca eine von zwei symmetrisch und etwa parallel zur Förderbahn 1 angeordneten Führungsbahnen am Abwurfplatz AP zugeordnet. Weiterhin ist es möglich, die beiden Gleit· «5 rollen lea des Stellglieds te unabhängig voneinanderThe actuator 2 e can instead be formed with a twei with symmetrically arranged rollers 2ea, as shown in F i g. 2 is indicated with dashed lines. Accordingly, each of the sliding rollers 2 is then assigned approximately one of two guide tracks arranged symmetrically and approximately parallel to the conveyor track 1 at the dropping point AP . It is also possible to have the two sliding rollers lea of the actuator te independently of one another im Greifet schild 2 6 längs des venikelen Sg VS bewegbar zu lagern und jeweils durch einen der Lenker 2d mit einer der Klemmbacken 2 c zu kuppeln. Ferner besteht auch die Möglichkeil, lediglich eine der Klemmbacken 2c bzw. Zc' durch das Stellglied Zc zu steuern und die,andere Klemmbacke lose verschwenkbar mit einem die Schließbewegung begrenzenden Anschlag oder sogar fest am Greiferschild anzuordnen bzw. einen von dessen beiden Zangenarme in Form eines festen Klemmbuckens auszubilden.in Greifet shield 2 6 to be movable along the venicle Sg VS and to be coupled to one of the clamping jaws 2 c by one of the links 2 d. Furthermore, there is also the possibility of controlling only one of the clamping jaws 2c or Zc ' by the actuator Zc and arranging the other clamping jaw loosely pivotable with a stop limiting the closing movement or even firmly on the gripper plate or one of its two tong arms in the form of a to form fixed clamping lugs.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Greif-, Transport- und Abwurfeinrichtung für Säcke, Beutel od. dgl., bestehend aus einem längs einer Förderbahn über Abwurfplätze hinwegbewegbaren Gehänge mit einem Greiferschild und mit relativ zu dxsem in Öffnungsstellung anhebbaren Klemmbacken, die mit einem Stellglied gekuppelt sind, das auf vertikalem SteHweg durch ortsfeste Steuerelerr ßte der Abwurfplätze betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (2e) mit wenigstens einer der Klemmbacken·(2c, 2c') relativ zum Greiferschild (2b, 2b') gleichsinnig heb- und senkbar gekuppelt ist und einen Anteil der Last trägt und daß am Abwurfplatz (AP) das Stellglied und damit dieser Anteil der Last von einer das Steuerelement darstellenden Führungsbahn (4) aufgenommen wird, gegen welche die hierzu parallel verlaufende Förderbahn (1) um den vertikalen Stellweg (VS) des Stellgliedes nach unten abgesetzt ist.1. Gripping, transport and dropping device for sacks, bags or the like, consisting of a hanger that can be moved along a conveyor path over dropping points with a gripper plate and with clamping jaws that can be lifted relative to the open position and that are coupled to an actuator that opens vertical SteHweg is operated by stationary Steuerelerr ßte the dropping places, characterized in that the actuator (2e) is coupled to at least one of the clamping jaws · ( 2c, 2c ') relative to the gripper plate (2b, 2b') in the same direction raised and lowered and carries a portion of the load and that at the dropping point (AP) the actuator and thus this portion of the load is absorbed by a guide track (4) representing the control element, against which the conveyor track (1) running parallel to this by the vertical travel (VS) of the Actuator is deposited down. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (Ze) zwei quer zur Förderrichtung (FR) des Gehänges (2) und symmetrisch zum Greiferschild (Zb, 2 b) angeordnete Gleitrollen (lea) aufweist, die am Abwurfplatz (AP) jeweils auf eine von zwei sym metrisch zur Förderbahn (1) angeordneten Führungsbahnen (4) auflaufen.2. Device according to claim 1, characterized in that the actuator (Ze) has two transversely to the conveying direction (FR) of the hanger (2) and symmetrically to the gripper plate (Zb, 2 b) arranged sliding rollers (lea) , which at the dropping point (AP ) each run onto one of two guide tracks (4) arranged symmetrically to the conveyor track (1). 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beicen Gleitrolien (2ea) des Stellglieds (Ze) unabhängig voneinander relativ zum Greiferschild (Zb, Zb') längs des vertikalen Stellwegs (VS) bewegbar und jeweils mit einer der beiden Klemmbacken (2c bzw. Ic') gekuppelt sind.3. Device according to claim 2, characterized in that the two sliding rollers (2ea) of the actuator (Ze) independently of one another relative to the gripper plate (Zb, Zb ') along the vertical adjustment path (VS) can be moved and each with one of the two clamping jaws (2c or Ic ') are coupled. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (2 c') jeweils schwenkfest in einem von zwei nach aufwärts divergierenden Führungsschlitzen (2ba') des Greiferschilds (Ib') gelagert sind.4. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping jaws (2 c ') are each mounted pivotably in one of two upwardly diverging guide slots (2ba') of the gripper plate (Ib ') . 5. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken als jeweils drehbar in einem von zwei nach aufwärts divergierenden Führungsschlitzen (2ba") des Greiferschilds (Zb") gelagerte Klemmrollen (Zc") ausgebildet sind.5. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping jaws are each designed as clamping rollers (Zc ") mounted rotatably in one of two upwardly diverging guide slots (2ba") of the gripper plate (Zb ") . 6.6th Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2 und S1 dadurch gekennzeichnet, daß zwei Lenker (Zd") jeweils mit ihrem einen Ende am Drehpunkt einer Xlemmrolle (2c") und mit ihrem anderen Ende an einem mit dem Stellglied (Z e) verbundenen Querträger (Zf) angelenkt sind.Device according to claim 1 or 2, and S 1 characterized in that two links (Zd ') each with their one end at the pivot point of a Xlemmrolle (2c "() and with its other end to a part connected to the actuator (Z e) cross beams Zf ) are hinged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3543464C2 (en)
EP0559952B1 (en) Transferring device for gripping and depositing a filled bag and for transferring same into a closing device
DE2727919A1 (en) TRANSPORT GRIPPERS
DE3439164C2 (en) Self-closing gripping pliers
DE1917114C (en) Gripping, transport and dropping device for sacks, bags or the like
DE2346968C2 (en) Device for taking samples from falling bulk material
DE2734119B2 (en) Screen cleaner for bar screens in hydraulic engineering systems
DE3222903C2 (en) Device for transferring coated spacer frames for insulating glass from a conveyor to an attachment device
DE1917114A1 (en) Conveyor and drop device for sacks, bags and the like.
DE2315945C2 (en) Gripping device for the transport, in particular of sheet metal parts
DE2143807B2 (en) Unstacking or stacking device for containers, in particular bottle crates
DE134827C (en)
DE1916982C3 (en) Gripper with gripper arms that can be moved in parallel
DE2018991A1 (en) Gripping pliers for gripping round bars
DE2218579C3 (en) Gripper for packaged loads
DE1680358C (en) Elevator to connect the overhead railway lines on different floors
DE1157149B (en) Circulation hanging conveyor for the transport of goods carriers provided with a hook-shaped suspension member
DE1136657B (en) Device for handling and horizontal storage of deep drilling rods
DE876590C (en) Self-acting conveyor system with a trolley that can be moved between the loading and unloading points on a suspension cable or rail
DE924679C (en) Conveyor system with a hose belt
DE1195677B (en) Device for turning over stacks of panels
DE2520231A1 (en) Chain driven paper sheet gripping bar - contains coil spring to lift tilting portion against overhead member
DE114128C (en)
DE19537795C1 (en) Transfer device for handling filled sacks
DE652055C (en) Triggering device for the gripper or the like of hay lifts or the like.