DE1915639U - Moebelbeschlag. - Google Patents

Moebelbeschlag.

Info

Publication number
DE1915639U
DE1915639U DEJ13573U DEJ0013573U DE1915639U DE 1915639 U DE1915639 U DE 1915639U DE J13573 U DEJ13573 U DE J13573U DE J0013573 U DEJ0013573 U DE J0013573U DE 1915639 U DE1915639 U DE 1915639U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting
furniture
handle
furniture fitting
model
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ13573U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JANS AND HEINSDORF GmbH
Original Assignee
JANS AND HEINSDORF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JANS AND HEINSDORF GmbH filed Critical JANS AND HEINSDORF GmbH
Priority to DEJ13573U priority Critical patent/DE1915639U/de
Publication of DE1915639U publication Critical patent/DE1915639U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Hinges (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

HA. 126 261*11.3.65
Dr.-lng. Holzhäuser
Patentanwalt J -£"
OFFENBACH AM MAIN
Herrnstr. 37 -Tel. 88 56 42
Firma Jans & Heins dor f GmI)H Offenbach/Main,. Bettinas tr» 35
" Möbelbeschlag"
Das Gebrauchsmuster betrifft einen Möbelbeschlag, insbesondere Tür- und Ladengriff oder dgl* mit zwei Befestigungsschrauben.
Ein Nachteil socher bekannten Ausführungen liegt darin, daß der Abstand der Befestigungsschrauben unveränderlich ist»
Bei der großen Zahl der angebotenen Möbelbeschläge ist es dem Käufer praktisch unmöglich, für einen bestimmten Abstand der Löcher für die Befestigungsschrauben in einem Möbelstück, z.B. einer Schranktür, einen passenden Beschlag zu finden»
Das Gebrauchsmuster bezweckt die Schaffung eines Möbelbeschlages, insbesondere eines Tür- und Ladengriffes, welches die Nachteile dadurch vermeidet, daß der Abstand der beiden Befestigungsschrauben veränderlich ist und daher den jeweiligen Verhältnissen ohne weiteres angepaßt werden kann.
Bei einem Möbelbeschlag, insbesondere einem Tür- und Ladengriff oder dgl, wird der Gebrauchsmusterzweck dadurch erreicht, daß der Beschlag im Querschnitt etwa U-förmig ausgebildet ist, und daß in dem Befestigungsschenkel des Beschlages zwei Längsschlitze mit je einer Erweiterung zum 13 inführ en des »Schraubenkopf es angeordnet sind»
Eine Aus führung sf orm des Gebrauehsimistergegenstandes ist aus dem beigefügten Muster ersichtlich.
Bei tiem Muster handelt es sich um einen Griff für eine Tür oder eine Schublade. Der Griff ist im Querschnitt etwa U-förmig ausgebildet.
In dem einen Schenkel, mit welchem der Griff am Möbelstück anliegt, sind zwei Längsschlitze angeordnet. Jeder Längsschlitz hat eine Erweiterung durch welche der Kopf der Befestigungsschraube hindurchgeführt wird. Vor dem Anziehen der Schrauben kann dann der Griff in die richtige Stellung gebracht werden.
Ebenso kann der Abstand der beiden Schrauben in erheblichen Grenzen geändert werden.
Das Gebrauchsmuster ist nicht auf die durch das Muster veranschaulichte Form beschränkt. Yielmehr können Einzelheiten den jeweiligen Verhältnissen angepaßt werden ohne voiii Grundgedanken des Gebrauchsmusters abzuweichen.

Claims (1)

  1. .126 261*11.3.65
    Ansprüche
    Möbelbeschlag, insbesondere Tür— und Ladengriff oder dgl. mit zwei Befestigungsschrauben, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlag im Querschnitt etwa U-förmig ausgebildet ist, und daß in dem Befestigungsschenkel des Beschlages zx?ei Längsschlitze mit je einer Erweiterung zum Einführen des Schraubenkopfes angeordnet sind.
DEJ13573U 1965-03-11 1965-03-11 Moebelbeschlag. Expired DE1915639U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ13573U DE1915639U (de) 1965-03-11 1965-03-11 Moebelbeschlag.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ13573U DE1915639U (de) 1965-03-11 1965-03-11 Moebelbeschlag.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1915639U true DE1915639U (de) 1965-05-13

Family

ID=33346548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ13573U Expired DE1915639U (de) 1965-03-11 1965-03-11 Moebelbeschlag.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1915639U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1915639U (de) Moebelbeschlag.
DE834737C (de) Regal
CH244304A (de) Einrichtung zur Auflage von Tablaren in Schränken und Regalen.
DE1914269U (de) Moebelbeschlag.
DE939895C (de) Sitz und Deckel fuer Klosettbecken
DE1086026B (de) Badewannengriff als Seifenschalentraeger
DE2363154A1 (de) Loesbare verbindung einer profilleiste
AT150266B (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Holzteilen, insbesondere bei Möbelstücken.
DE1911673U (de) Seifenhalter, vorzugsweise fuer oeffentliche waschraeume.
DE2224885A1 (de) Garderobenhalter
DE2008911A1 (de) Spardosenschloßchen
DE2303291A1 (de) Vorrichtung zur loesbaren anordnung der seiten-, kopf- und/oder fussteile von polstermoebeln
DE7441930U (de) Gardinenstange
DE1808837U (de) Blumenkastenhalter.
DE1802648U (de) Lackierschemel zum lackieren von tueren od. dgl.
DE1890221U (de) Kippbare u-profilschiene.
DE1901654U (de) Befestigungsvorrichtung fuer einen tuerverschluss fuer unterputz-zaehlerschraenke.
DE1910429U (de) Zeichenmassstab.
DE20017406U1 (de) Hängeeinrichtung zum Aufhängen von Gegenständen wie Bildern o.dgl.
DE1814712U (de) Buerstengarnitur.
DE1287280B (de) Kleider- und Waescheschrank
DE1837229U (de) Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl.
DE1854552U (de) Koffer, vorzugsweise aus kunststoff, fuer schreib- oder aehnliche bueromaschinen, diktiergeraete u. dgl.
CH149954A (de) Einrichtung zum Abstützen von Gegenständen an wagrechten Flächen.
DE7003061U (de) Moebel, insbesondere kuechenmoebel, mit einem aus dem moebel herausziehbaren rahmen.