DE1837229U - Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl. - Google Patents
Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl.Info
- Publication number
- DE1837229U DE1837229U DE1961Z0007240 DEZ0007240U DE1837229U DE 1837229 U DE1837229 U DE 1837229U DE 1961Z0007240 DE1961Z0007240 DE 1961Z0007240 DE Z0007240 U DEZ0007240 U DE Z0007240U DE 1837229 U DE1837229 U DE 1837229U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- benches
- flower
- cabinets
- stools
- arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0nMS4wJyBlbmNvZGluZz0naXNvLTg4NTktMSc/Pgo8c3ZnIHZlcnNpb249JzEuMScgYmFzZVByb2ZpbGU9J2Z1bGwnCiAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM9J2h0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnJwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM6cmRraXQ9J2h0dHA6Ly93d3cucmRraXQub3JnL3htbCcKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHhtbG5zOnhsaW5rPSdodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rJwogICAgICAgICAgICAgICAgICB4bWw6c3BhY2U9J3ByZXNlcnZlJwp3aWR0aD0nMzAwcHgnIGhlaWdodD0nMzAwcHgnIHZpZXdCb3g9JzAgMCAzMDAgMzAwJz4KPCEtLSBFTkQgT0YgSEVBREVSIC0tPgo8cmVjdCBzdHlsZT0nb3BhY2l0eToxLjA7ZmlsbDojRkZGRkZGO3N0cm9rZTpub25lJyB3aWR0aD0nMzAwLjAnIGhlaWdodD0nMzAwLjAnIHg9JzAuMCcgeT0nMC4wJz4gPC9yZWN0Pgo8dGV4dCB4PScxMzguMCcgeT0nMTcwLjAnIGNsYXNzPSdhdG9tLTAnIHN0eWxlPSdmb250LXNpemU6NDBweDtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbDtmb250LXdlaWdodDpub3JtYWw7ZmlsbC1vcGFjaXR5OjE7c3Ryb2tlOm5vbmU7Zm9udC1mYW1pbHk6c2Fucy1zZXJpZjt0ZXh0LWFuY2hvcjpzdGFydDtmaWxsOiMzQjQxNDMnID5GPC90ZXh0Pgo8dGV4dCB4PScxNjUuNicgeT0nMTcwLjAnIGNsYXNzPSdhdG9tLTAnIHN0eWxlPSdmb250LXNpemU6NDBweDtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbDtmb250LXdlaWdodDpub3JtYWw7ZmlsbC1vcGFjaXR5OjE7c3Ryb2tlOm5vbmU7Zm9udC1mYW1pbHk6c2Fucy1zZXJpZjt0ZXh0LWFuY2hvcjpzdGFydDtmaWxsOiMzQjQxNDMnID5lPC90ZXh0Pgo8L3N2Zz4K data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0nMS4wJyBlbmNvZGluZz0naXNvLTg4NTktMSc/Pgo8c3ZnIHZlcnNpb249JzEuMScgYmFzZVByb2ZpbGU9J2Z1bGwnCiAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM9J2h0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnJwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM6cmRraXQ9J2h0dHA6Ly93d3cucmRraXQub3JnL3htbCcKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHhtbG5zOnhsaW5rPSdodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rJwogICAgICAgICAgICAgICAgICB4bWw6c3BhY2U9J3ByZXNlcnZlJwp3aWR0aD0nODVweCcgaGVpZ2h0PSc4NXB4JyB2aWV3Qm94PScwIDAgODUgODUnPgo8IS0tIEVORCBPRiBIRUFERVIgLS0+CjxyZWN0IHN0eWxlPSdvcGFjaXR5OjEuMDtmaWxsOiNGRkZGRkY7c3Ryb2tlOm5vbmUnIHdpZHRoPSc4NS4wJyBoZWlnaHQ9Jzg1LjAnIHg9JzAuMCcgeT0nMC4wJz4gPC9yZWN0Pgo8dGV4dCB4PSczNS4wJyB5PSc1My42JyBjbGFzcz0nYXRvbS0wJyBzdHlsZT0nZm9udC1zaXplOjIzcHg7Zm9udC1zdHlsZTpub3JtYWw7Zm9udC13ZWlnaHQ6bm9ybWFsO2ZpbGwtb3BhY2l0eToxO3N0cm9rZTpub25lO2ZvbnQtZmFtaWx5OnNhbnMtc2VyaWY7dGV4dC1hbmNob3I6c3RhcnQ7ZmlsbDojM0I0MTQzJyA+RjwvdGV4dD4KPHRleHQgeD0nNTEuMCcgeT0nNTMuNicgY2xhc3M9J2F0b20tMCcgc3R5bGU9J2ZvbnQtc2l6ZToyM3B4O2ZvbnQtc3R5bGU6bm9ybWFsO2ZvbnQtd2VpZ2h0Om5vcm1hbDtmaWxsLW9wYWNpdHk6MTtzdHJva2U6bm9uZTtmb250LWZhbWlseTpzYW5zLXNlcmlmO3RleHQtYW5jaG9yOnN0YXJ0O2ZpbGw6IzNCNDE0MycgPmU8L3RleHQ+Cjwvc3ZnPgo= [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 210000001503 Joints Anatomy 0.000 description 1
- 241001247170 Xana Species 0.000 description 1
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Description
-
~ C : ~ C f ~ rln 9. ~C W i, zaa i C LC, ~l "Anordnung zum Verbinden von leinmöbelt, insbesondere von Blumennockern, Blumenbanlen, chrs. nkohen, itegalen und dergleichen". Bei der vorgenannten Anmeldung handelt es sich um eine neuartige Verbindung von iLleinmöbeln für Blumendekorationen'mit B nken, Schränkchen und dergleichen. Das leir konstruktive Merkmal zur Verbindung der Einzelteile zu einem geschlossenen Höbel- stück besteht in einem Fußgestell A. Beschreibung des FuSgestelles A. Grundsätzlich sind alle Fußgestelle die für ein zusammengestelltes Gesamtmöbel- stück verwendet werden, in Konstruktion und Abmessung gleich. Es handelt sich um 18 mm starke aus massivholz und Spanplatten gefertigte, und mit Edelholzfur- nieren furnierte Platten. Diese weisen lediglich zwei konstruktive Verbindung- merkmale auf. . 1.) Eine durchgehende Nute a an der Oberkante des Fußgestelles A in einer Breite von 8 mm und in einer Tiefe von ebenfalls 8 mm. 2.) Zwei Schraubenlöcher b mit einem Durchmesser von 7 mm zur Aufnahme von je einerEisengewindeschraube. Urls. uterung zum Fuß'estell A. Unter Verwendung von vier handelsüblichen. Uisenewindeschrsuben, die in die Löcher b des Fußes'gestelles A eingeführt werden, und unter Verwendung von zwei Zargen, die jeweils am leirnende eine Setallische Schraube mit Innenge.'.'inde aufweisen, (handels- übliche Rezeichnung"Verbindun'smuffe") kann man beispielsweise ein IIockergestell des *-'uf-""-, estelles zusammenschrauben. In dieses Gestell kann in die obere lute des Fußgestelles A der übersteheiide einer nur c Z 0'el l riccri der überstehende Rand einer Kunststcff-Pi'lr. nzenschnle"'e' ? tec-t werd'='r,'"cbei je- weils nur dje hlbe ''. tenbrit a des FuJ estellc A L&nü<. iL.. i-f' !'L In der noca verbïeibenaen vlalfte åer sute W kann dçr Xana einet. rei terez nzersclhrle tre- steckb werden.'Jnter Verwendung von Fügestellen A, Zargen und Pi'lansenschalen, kann also beispielsweise nach diesem Prinzip in der LUnge beliebig angebaut wer- den. Statt, der einfachen Zargen zur Komplettierung. eines. Blumenhockers'können.-.-,-' ;, . ; Lerung, eine selbstverständlich auch längere Zargen mit aufgeleimten furnierten Platten als - dlumenbänke oder als Sitzbänke verwendet werden.-Die Verschraubung von Banken und PuLgestellen A erfolgt jeweils durch die Löcher b des Fußgestelles A. zum Variieren der Höhe, beispielsweise der höhe der ditzbänke, können die Zargen dieser Bänke mit Bisenwinkeln versehen werden, wodurch die Hohe verändert wer- den kann. Das Gleiche gilt für Schränkohen, Regale und dergleichen. Die nuten a der Fuß-estelle A, können gleichzeitig zum Aufbau von Schrnkchen und Regalen in die Höhe unter Verwendung eines Gegenstückes der Nute a verwen- detwerden. Schutzansprüche 1.) Seite A mit oben angebrachter Nute a und zwei Sohraubenlöchern b als Grund- element zur'Yerbinc'un von Kicinmöbeln, insbesondere von Blumenhockern ; 31u- menbcLnken, Schrankchen,-ec. len und dergleichen.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961Z0007240 DE1837229U (de) | 1961-05-08 | 1961-05-08 | Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961Z0007240 DE1837229U (de) | 1961-05-08 | 1961-05-08 | Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1837229U true DE1837229U (de) | 1961-09-07 |
Family
ID=33015713
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961Z0007240 Expired DE1837229U (de) | 1961-05-08 | 1961-05-08 | Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1837229U (de) |
-
1961
- 1961-05-08 DE DE1961Z0007240 patent/DE1837229U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1837229U (de) | Anordnung zum verbinden von kleinmoebeln, insbesondere von blumenhockern mit baenken, schraenkchen u. dgl. | |
GB438524A (en) | Improvements in or relating to articles of furniture such as seats, tables and the like | |
DE815392C (de) | Bett | |
DE865965C (de) | Tisch, insbesondere Schreibtisch | |
GB449429A (en) | Improvements in or relating to collapsible benches, tables, stands, stools and the like | |
DE823493C (de) | Couch | |
DE843592C (de) | Regal | |
AT242892B (de) | Fahrbares oder feststehend ausgebildetes Mehrzweckmöbel für Kleinkinder | |
GB1002818A (en) | Improvements in variable furniture | |
DE202013001025U1 (de) | Tritt und Stufenhocker | |
CH295555A (de) | Zu einem Tisch aufklappbarer Koffer. | |
DE1743958U (de) | Kunststoffmosaik. | |
DE1703424U (de) | Moebelstueck, bestehend aus einer figur. | |
ES172452U (es) | Mesa desmontable perfeccionada. | |
CH88727A (de) | Bureaumöbel. | |
DE1809269U (de) | Kufenstuhl mit stossschutz. | |
DE1840072U (de) | Blumentopfuntersatz mit verstellbarem blumenring-haltestab. | |
DE1827149U (de) | Schrank. | |
DE1667472U (de) | Bettschrank. | |
DE1794234U (de) | Pinselgriff. | |
DE7704583U (de) | Möbel-Verbindungsstab | |
DE2154989A1 (de) | Bueromoebel od. dgl | |
DE1725974U (de) | Bueromoebelkombination bestehend aus buerostuhl und bueroarbeitstisch. | |
DE1724988U (de) | Aufbau-tisch. | |
DE1850543U (de) | Moebelleiste zum auf- bzw. einlegen von waescheboeden, kleiderstangen u. dgl. |