DE1914707C - Float-operated inlet valve for toilet cistern or the like - Google Patents

Float-operated inlet valve for toilet cistern or the like

Info

Publication number
DE1914707C
DE1914707C DE1914707C DE 1914707 C DE1914707 C DE 1914707C DE 1914707 C DE1914707 C DE 1914707C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
swimmer
pin
carrier
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Gunter 4952 Hausberge Preuß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Georg Rost und Soehne Armaturenfabrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Georg Rost und Soehne Armaturenfabrik GmbH and Co KG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein schwhnmerbetätigtes In dem Kopfstück 1 des VenUIgehäuses 2 ist inThe invention relates to a Schwhnmer-operated In the head piece 1 of the VenUI housing 2 is in

Einlaufventil für Klosettspülkästen od. dgl., bei dem bekannter Weise ein Druckbolzen 3 längsbewegbarInlet valve for toilet cisterns or the like, in which a pressure pin 3 is longitudinally movable, as is known

der Träger des Schwimmers um einen unterhalb der gelagert, der die aus elastischem Werkstoff beste-the support of the swimmer is supported by one below the one made of elastic material

Ventilgehäuselängsachse im Ventilgehäuse gelagerte hende Dichtscheibe 4 gegen den Ventilsitz 5 an-Valve housing longitudinal axis in the valve housing mounted sealing washer 4 against the valve seat 5

Zapfen schwenkbar ist und eine exzentrisch zum 5 drückt.The pin is pivotable and pushes an eccentric to the 5.

Schwenkzapfen verlaufende Steuerkurve aufweist, die Das Kopfstück 1 weist an seiner äußeren Stirnseite bei der Aufwärtsbewegung des Schwimmers eine eine Gabel auf, in welcher ein Kurvenstück 6 um Verschiebung des im Ventilgehäuse längsverschieb- einen Zapfen 7 schwenkbar gelagert ist. Dieser lieh gelagerten Druckbolzens in Schließrichtung Zapfen liegt unterhalb der Längsachse des Ventilbewirkt, ίο gehäuses 2. Die Steuerkurve 61 des Kurvenstückes 6The head piece 1 has on its outer end face during the upward movement of the float, a fork in which a curved piece 6 turns Displacement of the longitudinally displaceable pin 7 is mounted pivotably. This borrowed pressure pin in the closing direction pin is below the longitudinal axis of the valve, ίο housing 2. The control cam 61 of the cam piece 6

Bekaante Einlaufventile dieser Art haben den verläuft exzentrisch zum Zapfen 7 und ist so aus-Nachteil, daß sich der Durchlaßquerschnitt mit dem gebildet, daß sie in der in F i g. 2 dargestellten langsamen Ansteigen des Wasserspiegels im Spül- Schließlage oberhalb der durch den Zapfen 7 gekästen und der entsprechend langsamen Aufwärts- henden Horizontalen etwa mitten gegen den Druckbewegung des Schwimmers allmählich verringert, 15 bolzen 3 anliegt, während in der in F i g. 1 gezeigten die Schließphase mithin sehr lang ist. Dabei ent- Ruhelage zwischen der äußeren Stirnfläche des stehen sogenannte Schleichverluste, die von üblichen Druckbolzens 3 und der Steuerkurve 61 ein Spiel χ Wasserzählern nicht mehr erfaßt werden können. vorhanden ist.Bekaante inlet valves of this type have the runs eccentrically to the pin 7 and is such a disadvantage that the passage cross-section is formed with that that it is in the in F i g. 2 shown slow rise of the water level in the flushing closed position above the boxed by the pin 7 and the correspondingly slow upward horizontal about in the middle of the pressure movement of the float gradually reduced, 15 bolts 3 rests, while in the in F i g. 1 the closing phase is therefore very long. The rest position between the outer face of the are so-called creeping losses, which can no longer be detected by the usual pressure pin 3 and the control cam 61 a game χ water meters. is available.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Das Kurvenstück 6 weist ferner eine abgeflachteThe invention is therefore based on the object. The curve piece 6 also has a flattened one

ein schwimmergesteuertes Einlaufventil für Klosett- ao Durchtrittsöffnung 62 (F i g. 3) für eine entsprechenda float-controlled inlet valve for toilet ao passage opening 62 (Fig. 3) for a corresponding

Spülkästen so auszubilden, daß die Schließphase des abgeflachte Gewindespindel 8 sowie eine seitlicheTrain cisterns so that the closing phase of the flattened threaded spindle 8 and a lateral

Ventils sehr kurz ist Ausnehmung 63 auf, in der eine auf der Spindel 8Valve is very short recess 63 f au, in the one on the spindle 8

Die Lösung dieser Aufgabe besteht erflndungs- angeordnete Einstellmutter 9 liegtThe solution to this problem consists in an adjusting nut 9 arranged according to the invention

gemäß darin, daß der Schwimmer so abgestuft ist, Die Spindel 8 trägt an ihrem unteren Ende einenaccording to the fact that the float is so graduated, the spindle 8 carries a at its lower end

daß bei in Ruhelage befindlichem Schwimmer der 35 Schwimmer, der aus einem quaderförmigen Unterteilthat when the swimmer is at rest the 35 swimmer, which consists of a cuboid lower part

Schwerpunkt des 3ehwimmerunterteiles genau auf 10 und einem gegenüber dem Unterteil 10 versetzten,Center of gravity of the 3ehwimmer lower part exactly on 10 and one offset from the lower part 10,

der durch den Schwenkzapfen gehenden Lotrechten ebenfalls quaderförmigen Oberteil 10' bestehtthe vertical passing through the pivot pin also consists of a cuboid upper part 10 '

oder zwischen dieser Lotrechten und einer seitlichen Das Unterteil 10 des Schwimmers, der beispiels-or between this vertical and a lateral The lower part 10 of the float, the example

Anlagefläche des Schwimmers lief % während der weise aus Schaumkunststoff besteht, ist so ausgebil-The contact surface of the swimmer ran% while the wise one is made of foam plastic, is so designed

Gesamtschwerpunkt des Schwimmers auf der gegen- 30 det, daß sein Schwerpunkt in der in F i g. 1 darge-Overall center of gravity of the swimmer on the other hand, that his center of gravity is in the position shown in FIG. 1 shown

überliegenden Seite der erwähnten Lotrechten liegt, stellten unteren Endlage entweder genau auf deroverlying side of the above-mentioned perpendicular is placed either exactly on the lower end position

und daß bei in der Ruhelage befindlichem Schwim- durch den Zapfen 7 des Kurvenstückes 6 gehendenand that when floating is in the rest position through the pin 7 of the curve piece 6 going

mer zwischen der äußeren Stirnfläche des Druck- Lotrechten α oder aber zwischen dieser Lotrechtenmer between the outer face of the printing perpendicular α or between this perpendicular

bolzens und der Steuerkurve ein Spiel vorhanden ist. und der durch die Einlauf garnitur 21 bzw. die SpUl-bolt and the control cam is a game. and the through the inlet set 21 or the flushing

Diese Ausgestaltung des schwimmerbetätigten Ein- 35 kastenwandung 12 gebildeten seitlichen AnlageflächeThis embodiment of the float-operated single box wall 12 formed the lateral contact surface

laufventilä hat zunächst den Vorteil, daß das Wieder- des Schwimmers liegt. Der Gesamtschwerpunkt desLaufventilä initially has the advantage that the swimmer is back. The overall focus of the

auffüllen des Spülkastens nach erfolgter Entleerung Schwimmers dagegen liegt auf der gegenüberliegen-filling the cistern after emptying the float, however, is on the opposite

bei vollständig geöffnetem Einlaufventil erfolgt und den Seite der vorerwähnten Lotrechten a. takes place when the inlet valve is fully open and the side of the aforementioned perpendicular a.

erst bei Erreichen des jeweils gewünschten Wasser- Die vorstehend beschriebene Ausbildung und An-only when the desired water level has been reached.

standes ein zügiger, jedoch rückschlagfreier Abschluß 40 Ordnung des Schwimmers bewirkt daß dieser beiA swift, but kickback-free conclusion 40 order of the swimmer caused this to happen

des Ventils erfolgt ansteigendem Wasserspiegel im Spülkasten solangeof the valve takes place as long as the water level in the cistern rises

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Ein- in der in F i g. 1 dargestellten Lage verharrt, bis derAnother advantage of the inventive input in the in F i g. 1 persists until the

lauiventils besteht darin, daß der Schwimmer nur Wasserspiegel die Unterseite des gegenüber dem Un-lauiventils is that the float only the water level the bottom of the opposite to the un-

einen kurzen Hebelarm benötigt, so daß er auch in terteil 10 versetzten Oberteiles 10' erreicht hat Jetzt a short lever arm is required so that it has reached 10 'in the lower part 10 offset upper part now

verhältnismäßig kleinen Spülkästen montiert werden 45 erfolgt eine Schwenkung des Schwimmers und damitrelatively small cisterns are mounted 45 a pivoting of the float and thus

kann. Dieser Vorteil ist bei Wandeinbauspülkästen de;. Kurvenstückes6 in Pfeilrichtung A (Fig. 1) biscan. This advantage is in the case of in-wall cisterns. Curve piece 6 in the direction of arrow A (Fig. 1) to

von besonderer Bedeutung, Ja hier in den meisten in die in Fig. 2 dargestellte Lage. Diese Schwenkungof particular importance, yes here in most cases in the position shown in FIG. This panning

Fällen nur eine kleine Zutrittsöffnung vorhanden ist, bewirkt eine Axialverschiebung des Druckbolzens 3In cases where there is only a small access opening, the thrust pin 3 is axially displaced

durch die das gesamte Ventil hindurchgeführt werden in Richtung zum Ventilsitz S und damit ein Andrük-through which the entire valve is passed in the direction of the valve seat S and thus a pressure

muß. 5» ken der Dichtscheibe 4 gegen den Sitz. Da jedochgot to. 5 »ken the sealing washer 4 against the seat. But there

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Ein- zwischen dem in der Ruhelage befindlichen Kurven-In a preferred embodiment of the input between the curve located in the rest position

laufventils ist de* Schwimmer mittels einer Gewinde- stück 6 und dem Druckbolzen 3 ein Spiel χ vorhan- valve, the float is provided with a clearance χ by means of a threaded piece 6 and the pressure bolt 3

spindel gegenüber seinem Träger verstellbar. Da· den ist, beginnt die Axialverschiebung des Dni-jk-spindle adjustable with respect to its carrier. Since that is, the axial displacement of the Dni-jk-

durch ist die Möglichkeit gegeben, bei nicht exakter bolzecs 3 und somit die Schließung de» Einlaufven-through it is possible, in the case of inaccurate bolzecs 3 and thus the closure of the »inlet valve

Montage, beispielsweise bei zur Lotrechten geneigter β» tils erst nach erfolgtem Abschwenken det Schwim-Assembly, for example with β »tils inclined to the vertical, only after the floating

seitlicher Anlageflache des in Ruhelage befindlichen men aus seiner Ruhetage, wenn schon ein gewisseslateral contact surface of the men in the rest position from his rest days, if a certain one

Schwimmers, den gewünschten Schließzeitpunkt des Auftriebsmoment vorhanden ist und somit die zwi-Float, the desired closing time of the buoyancy moment is present and thus the between Einlaufventiis genau einzustellen, sehen der Stirnfläche des Druckbolzens 3 und derAdjust the inlet valve exactly, see the end face of the pressure pin 3 and the In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel der Steuerkurve 61 auftretende Reibung überwundenIn the drawing, an exemplary embodiment of the control cam 61 occurring friction is overcome Erfindung dargestellt. Es zeigt ββ werden kann, ohne daß eine SchließverzögerungInvention shown. It shows ββ can be without a closing delay Fig. 1 ein nach der Erfindung ausgebildetes, in eintritt.Fig. 1 is designed according to the invention, in enters. Offenstellung befindliches Einlaufventil im Längs- Da die Steuerkurve 61 Inder in Fig. 2 dargestell-Inlet valve located in the open position in the longitudinal As the control cam 61 is shown in Fig. 2

schnitt, ten Schließlage oberhalb der durch den Zapfen 7cut, th closed position above the through the pin 7

F i g. 2 einen LBngsschnitt durch das in der Schließ- gehenden Horizontalen gegen den Druckbolzen 3 an·F i g. 2 a longitudinal section through the horizontal in the closing direction against the pressure pin 3

tage befindliche Ventil nach Fig. 1 in vergrößerter 65 liegt, kann ein Festklemmen des Kurvenstückes 6day valve according to FIG. 1 is enlarged 65, a clamping of the cam piece 6 can

UGrntellung, zwischen dem Zapfen 7 und dem Druckbolzen 3 inU-position, between the pin 7 and the pressure pin 3 in Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie IIMIt in der Schließstellung nicht vorkommen, so daß derFig. 3 shows a section along the line IIMIt does not occur in the closed position, so that the

Ι·Ίΐ£.2. Schwimmer nach erfolgter Entleerung des Spill-Ι · Ίΐ £ .2. Swimmer after emptying the capstan

kastens wieder sicher in die in F i g. I dargestellte Ruhelage zurückschwenkt und das Ventil wieder geöffnet wird,box again safely in the in F i g. I pictured The rest position swivels back and the valve is opened again,

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schwimmerbetätigtes Einlaufventil für Klosettspülkästen od. dgl., bei dem der Träger des Schwimmers um einen unterhalb der Ventilgehäuselängsachse im Ventilgehäuse gelagerten Zapfen schwenkbar ist und eine exzentrisch zum Schwenkzapfen verlaufende Steuerkurve aufweist, die bei der Aufwärtsbewegung des Schwimmers eine Verschiebung des im Ventilgehäuse längsverschieblich gelagerten Druckbolzens in Schließrichtung bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer so abgestuft ist, daß bei in Ruhelage befindlichem Schwimmer der Schwerpunkt des Schwimmerunterteiles (±0) genau auf der durch den Schwenkzapfen (7) gehenden Lotrechten (β) oder zwischen dieser Lotrechten und einer seitlichen Anlagefläche des Schwimmers liegt, während der Gesamtschwerpunkt des Schwimmers (10,10') auf der gegenüberliegenden Seite der erwähnten Lotrechten (α) liegt, und daß bei in der Ruhelage befindlichem Schwimmer zwischen der äußeren Stirnfläche des Druckbolzens (3) und der Steuerkurve (61) ein Spiel (ac) vorhanden ist.1. Float-operated inlet valve for toilet cisterns or the like, in which the carrier of the Float around a mounted below the valve housing longitudinal axis in the valve housing The pin is pivotable and has a control cam running eccentrically to the pivot pin, which during the upward movement of the float a displacement of the longitudinally displaceable in the valve housing bearing pressure bolt in the closing direction, characterized in that that the float is graduated so that when the swimmer is in the rest position Center of gravity of the lower part of the float (± 0) exactly on the one passing through the pivot pin (7) Vertical (β) or between this vertical and a lateral contact surface of the float lies, while the total center of gravity of the swimmer (10,10 ') on the opposite Side of the above-mentioned perpendicular (α) is, and that when the swimmer is in the rest position a clearance (ac) between the outer face of the pressure pin (3) and the control cam (61) is available. 2, Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer mittels einer Gewindespindel (8) gegenüber seinem Träger (6) verstellbar ist.2, valve according to claim 1, characterized in that the float by means of a threaded spindle (8) is adjustable relative to its carrier (6). 3. Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (8) in dem Träger (6) undrehbar geführt ist und d>.; auf der Spindel-(8) angeordneie Einstellmutter (9) in einer Ausnehmung (63) des Trägers (6) liegt.3. Valve according to claim 1 or 2, characterized in that the spindle (8) in the carrier (6) is guided non-rotatably and d> .; on the spindle (8) angeordneie adjusting nut (9) lies in a recess (63) of the carrier (6). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH663045A5 (en) DRAIN SET FOR A CLEANER.
DE2612556A1 (en) FLOAT VALVE FOR A WATER FLUSHING
DE1784944B2 (en) Float for toilet cisterns. Eliminated from: 1658285
DE3225014C2 (en)
DE2508752C3 (en) Drain valve for a toilet cistern
DE2520760A1 (en) DRAIN VALVE FOR CLEANER
DE1914707C (en) Float-operated inlet valve for toilet cistern or the like
EP0683276A2 (en) Flushing device for a water closet
DE2063590C3 (en) Overflow valve
CH404321A (en) Non-return valve
DE976108C (en) Diaphragm valve
EP0112986A1 (en) Toilet flush tank
DE2241763A1 (en) INLET SET FOR DISH BOXES
DE2337853C2 (en) Backflow and odor trap for liquids, especially waste water
DE1914707A1 (en) Float-operated inlet valve, especially for cisterns
DE725268C (en) Float valve for toilet bowl
DE3128614A1 (en) Water-closet flushing cistern
DE509317C (en) Flush valve
DE546944C (en) Steam trap with float and ball valve
DE1905978C (en) Device for dispensing different amounts of water from a toilet cistern
DE3238409C1 (en) Automatic drain valve for compressed air systems, in particular compressed air brake systems of motor vehicles
AT98324B (en) Gate valve-like shut-off device.
DE720130C (en) Self-watering basin
DE275111C (en)
DE505138C (en) Valve