DE1913048A1 - Diffusor mit veraenderlicher Flaeche fuer Kompressoren - Google Patents

Diffusor mit veraenderlicher Flaeche fuer Kompressoren

Info

Publication number
DE1913048A1
DE1913048A1 DE19691913048 DE1913048A DE1913048A1 DE 1913048 A1 DE1913048 A1 DE 1913048A1 DE 19691913048 DE19691913048 DE 19691913048 DE 1913048 A DE1913048 A DE 1913048A DE 1913048 A1 DE1913048 A1 DE 1913048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
housing
annular
diffuser
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691913048
Other languages
English (en)
Inventor
Kunderman Fred K
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dresser Industries Inc
Original Assignee
Dresser Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresser Industries Inc filed Critical Dresser Industries Inc
Publication of DE1913048A1 publication Critical patent/DE1913048A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/141Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of shiftable members or valves obturating part of the flow path
    • F01D17/143Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of shiftable members or valves obturating part of the flow path the shiftable member being a wall, or part thereof of a radial diffuser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/46Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
    • F04D29/462Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/464Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for elastic fluid pumps adjusting flow cross-section, otherwise than by using adjustable stator blades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/50Inlet or outlet
    • F05D2250/52Outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Patentanwälte Dipi.-ing. Walter Meissner Dipi.-ing. Herbert Tischer
1 BERLIN 33, HERBERTSTRASSE 22 MÜNCHEN
Fernsprecher: 8 87 72 37 - Drahtwort: Invention Berlin
Postecheckkonto: W. Meissner, Berlin West 12282
Bankkonto: W. Meissner, Berliner. Bank A.-G., Depka 36, « Γ,™, .». ™ ,~„ ■*,.- .. " % 11 *«"''7 '^
Rerlln-Halensee, KurfBrstendamm 130, Konto Nr. 95 716 1 BERLIN 33 (GRUNEWALD), den I >· ' "'-. -~"
1913048 HerbertstraBe 22
CL - 67 - 9
DRESSER INDUSTRIES INC., Two Gateway Center, Pittsburgh,Pa.
USA
Diffusor mit veränderlicher Fläche für Kompressoren
Zusammenfassung der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Zentrifugal-Kompressor mit einem schaufellosen Diffusor, dessen eine Wand durch ein ringförmiges Teil begrenzt wird, das relativ zu der anderen Wand unter Verkleinern oder Vergrößern der Breite des Diffusorkanals beweglich ist. Die ringförmige Wand ist an vier Pfosten angeordnet, die sich durch Öffnungen in dem Kompressorgehäuse erstrecken und führen die hin- und hergehende Bewegung der ¥and. Die gegenüberliegenden Enden der Pfosten stehen in Arbeiteverbindung mit schraubenförmigen Nocken in einem ringförmigen Steuerteil, das für eine Drehung an dem Gehäuse angeordnet ist. Die Schwingbewegung des Steuerteils vermittels irgendeines geeigneten Steuermechanismus führt zu einer entsprechenden hin- und hergehenden Bewegung der beweglichen ringförmigen Wand.
Allgemeiner Stand der Technik
Bei dem Aufbau von Kompressoren oder Kompressorsystemen für das Zuführen von Arbeitsluft, d.h. komprimierter Luft für den Betrieb von z.B. mit Luft betriebenen Werkzeugen nuß Vorsorge für sich verändernde Lufterfordern!sse getroffen
009809/0966
werden und dies ist kennzeichnend bei dieser Belastungsart, . und es stellt ein kennzeichnendes Merkmai von mit konstanter Geschwindigkeit betriebenen Zentrif ugalkonipressoren dar, daß dieselbe» innerhalb eines schmalen Bereiches des VoIurnenflüsses ihren liöchston ¥irkuno3grad besitzen. Das Ansaugen oder Pulsieren stellt einen nicht stabilen Arbeitszustand der Zentrifugalkompressoren dar und dies tritt ein, wenn die Flielsgeschwinuiöksit in dem Kompressor auf einen gewissen Wert unter einem vorgesehenen Arbeitspunlct der fe Maschine veri-ingert worden ist. Die Intensität des Ansaugens kann dergestalt sein, daß hierdurch heftige Schläge ausgebildet werden, die zu einer Beschädigung der Maschine führen können.
Ein Versuch den BereicL. des Volumeriflusses zu vergrößern, innerhalb dessen ein mit konstanter Geschwindigkeit betriebe ner Zentrifugalkompressor mit dem höchsten Wirkungsgrad arbeitet und den Fließgeschwindigkeitspunkt zu verringern, bei dem ein Ansaugen auftritt, besteht darin, daß ein Diffusor mit einer veränderlichen Fließfläche vorgesehen wird,
die in übefeinstimmung mit der erforderlichen Fließgeschwindigkeit durch den Kompressor eingestellt wird. Es ist bekannt, schaufellose Diffusoren vorzusehen, bei denen eine Wand des Diffusorkanais ein ringförmiges Teil darstellt, das relativ zu dem anderen unter Verändern der Diffusorbreite bewegt werden kann. _ ■ _
009809/0986
Zusammenfassung der Erfindung
Eine der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, einen Zentrifugalkompressor zu schaffen, der einen Schaufellosen Diffusor aufweist, wobei eine durch ein ringförmiges Vandteil begrenzte veränderliche Wand vorgesehen ist, und weiterhin ein verbessertes Mechanismus zum Einstellen der Lage der beweglichen Wand in Übereinstimmung mit den gewünschten Arbeitsbedingungen vorliegt.
Erfindungsgemäß ist ein Zentrifugal-Kompressor mit einem schaufellosen, ringförmigen Diffusorkanal versehen, der die Kompressionskammer mit der Auslaßkammer verbindet, wobei eine der gegenüberliegenden Wände der Diffusorkammer durch ein ringförmiges ¥andteil umgrenzt wird, das relativ zu der gegenüberliegenden Wand bewegt werden kann. Das ringförmige Wandteil wird für eine hin- und hergehende Bewegung in dem Kompressorgehäuse durch parallele Pfosten getragen un'd geführt. Die Pfosten stehen an ihren gegenüberliegenden Enden mit einem ringförmigen Steuerteil in Verbindung, das für eine Drehbewegung an dem Kompressorgehäuse angeordnet ist und weist Nocken für das Ausführen der hin- und hergehenden Bewegung des Wandteils in Übereinstimmung mit Schwingungen des Steuerteils auf.
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert:
Fig. 1 ist eine Ansicht im Schnitt durch einen Zentrifugal-Kompressor in einer Ebene durch die Flfigelradachse.
Fig. 2 ist eine weggebrochene Ansicht des Kompressors in Blickrichtung auf die Einlaßseite desselben längs der Linie 2-2 nach der Fig. 1. _ 4 _
009809/096S .
Fig.'3 ist eine Ansicht im Schnitt eines Teils der Steueranordnung in Blickrichtung längs der Linie 3-3 nach der Fig. 2.
Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ist dort ein Zentrifugalkompressor 10 wiedergegeben, der ein Gehäuse begrenzt durch Gehäuseteile 10 und 11 aufweist, die miteinander benachbart zu den äußeren Umfangen vermittels geeigneter Bolzen befestigt sind. Das Kompressorgehäuse begrenzt eine Kompressorkammer zwischen der Einlaßdüse 12 in dem Gehäuseteil 10 und der ringförmigen Auslaßkammer 13 benachbart zu dem äußei^en Umfang dee Gehäuses· Ein
™ Flügelrad 14 mit Flügeln 15 ist für ein Umlaufen im Inneren der Kompfessorkammer angeordnet und an einer geeigneten Welle befestigt, die sich durch eine Öffnung 17 in dem Gehäuseteil 11 erstreckt. Die Öffnung 17 kann eine geeignete Dichtung oder Lagergehäuse für die Flügelradwelle aufnehmen. Das Flügelrad 14 ist durch einen schaufellosen Diffusor umgeben, der einen ringförmigen, sich radial erstreckenden Kanal 20 darstellt, welcher den äußeren Umfang des Flügelrades 14 und die Auelaßkammer 13 verbindet. Eine ortsfeste Wand des Diffusorkanal·
k wird durch das Gehäuseteil 11 und eine beweglich· Wand 21 des Diffusorkanals durch ein ringförmiges Teil begrenzt, das in einer ringörmigen Ausnehmung 22 in dem Gehäuseteil 10 konzentrisch zu der Drehachse des Flügelrades angeordnet ist. Das bewegliche Wandteil weist einen allgemein rechtwinkligen Querschnitt auf, wobei die Oberfläche die Diffusorwandoberflache begrenzt, die für «inen glatten Luftfluß «in· entsprechende Umrißform besitzt. Dementsprechend ist die ringförmig· Ausnehmung 22 allgemein rechtwinklig im Querschnitt und so dimensioniert, daß das beweglich· Wandteil relativ eng angepaßt darin ist.
009809/090« '
ORIGfNAL INSPECTED
Die bewegliche Wand 21 wird für eine hin- und hergehende axiale Bewegung an vier zylinderförmigen Pfosten 23 getragen und geführt, die sich durch die zylinderförmige Bohrung 2k in dem .Gehäuseteil 10 erstrecken, und diese Bohrungen verlaufen parallel -zueinander und liegen in Umfangsrichtung im gleichen Abstands- . Verhältnis konzentrisch zu der Flügelradachse vor* Die Pfosten 23 sind für eine enge Gleitanpassung im Inneren der entsprechenden Bohrungen Zk dimensioniert und die Pfosten sind mit Gewindestiften 25 und 26 versehen, die von gegenüberliegenden Enden aus vorspringen. Die Pfosten 23 sind starr an der beweglichen Wand 21 aufgrund eines Gewindeeingriffs der Stutzen 25 in geeigneten Gewindelöchem in dem beweglichen Wandteil befestigt.
Um ein Umlaufen des Gases um das bewegliche Wandteil 21, d.h. radial durch die Ausnehmung 22, zu vorhindern, das gegebenenfalls eintreten kann aufgrund des Druckgradienten, der über die Diffusorwand während eines normalen Arbeitens des Kompressors vorliegt, sind Dichtungen an den inneren und äußeren Umfangen des Wandteils angeordnet. Es ist ein innerer Kolbendichtungsring 27 in einer geeigneten ringförmigen Ausnehmung in der inneren zylinderförmigen Wand der ringförmigen Ausnehmung 22 angeordnet, um so eine Abdichtung zwischen dieser Zylinderförmigen Vand und der inneren zylinderförmigen Wand des Wandteils 21 zu bewirken. Es ist ein äußerer Dichtungsring 28 in einer ringförmigen Ausnehmung in der äußeren zylinderförmigen Wand des beweglichen Wandteils 21 angeordnet, um so zu einer Abdichtung dieser zylinderförmigen Wand und der äußeren zylinderförmigen Wand der ringförmigen Ausnehmung 22 zu führen.
009809/0966
■ - 6 -
Durch diese Dichtungen und die Dichtungen Tür den zu beschreibenden Pfosten 23 wird eine abgeschlossene Tasche oder Raum zwischen dem beweglichen Wandteil und dem Boden der ringförmigen Ausnehmung 22 geschaffen. Ds istzweckmäßig, diese abgeschlossene Tasche zu entlüften und dies wird dadurch erreicht, daß ein oder mehrere Entlüftungskanäle 29 durch das bewegliche Wandteil hindurch vorgesehen werden. Vorzugsweise öffnen sich die Entlüftungskanäle zu der Diffusorseite des Wandteils an einer genauen radialen Stelle und dies aufgrund des über das bewegliche Wandteil hin vorliegenden Druckgradienten. Die radiale,Stelle wird .so ausgewählt, daß der in der abgeschlossenen Tasche vorliegende und auf das bewegliche Wandteil einwirkende Druck dem durchschnittlichen Druck entspricht, der auf die Diffusorseite der beweglichen Wand einwirkt, d.h. daß die auf die gegenüberliegenden Seiten der beweglichen Wand einwirkenden Kräfte so abgeglichen sind, daß keine Lageanordnung der beweglichen Wand aufgrund der weiter unten beschriebenen Anordnungen sich ergibt.
Um ein Lecken des Gases aus der abgeschlossenen Tasche nach außerhalb des Gehäuses 12 zu verhindern, sind O-Hingdichtungen in geeigneten ringförmigen Ausnehmungen in den zylinderförmigen Wänden der Pfosten 23 für einen dichtenden Eingriff mit den Wänden der Bohrungen 24 vorgesehen.
Anhand der obigen Erläuterungen ergibt sich, daß die bewegliche Diffusorwand 21 für eine hin- und hergehende axiale Bewegung relativ zu der ortsfesten Diffusorwand angeordnet und geführt ist, sowie eine Drehbewegung relativ zu dem Gehäuse verhindert wird und sie gasdicht abgedichtet in dem Gehäuse vorliegt.
009803/0968
Die hin- und hergehende Bewegung der beweglichen Diffusorwand 21 wird durch ein Steuerteil 32 gesteuert, das ein ringförmiges Ringteil darstellt, welches für ein Umlaufen an dem Äußeren des Gehäuseteils 10 konzentrisch zu der Flügelradachse angeordnet ist. Die Einlaßdüse 12 des Gehäuseteils 10 begrenzt eine äußere zylinderförmig-e Oberfläche, innerhalb derer ein äußerer Kugellaufring 33 vorgesehen ist. Die innere zylinderförmige Oberfläche des Stouerrings 32 ist mit einem komplimentären Kugellaufring 3^· versehen. Mit geeigneten Kugeln 42 ist sodann der Steuerring 32 drehbar an dem Gehäuseteil 10 befestigt und wird an einer relativen axialen Bewegung gehindert.
Der Steuerring 32 weist winkelförmig im gleichen Abstand angeordnete, schraubenförmige Nocken 35 auf, die durch geneigte, kreisbogenförmige Stege 36 begrenzt sind, und die Stege sind radial durch kreisbogenförmige Schlitze 37 unterteilt, die konzentrisch zu der Drehachse des Steuerrings vorliegen.
Die schraubenförmigen Nocken 35 liegen in einem derartigen Verhältnis zu den Pfosten 23 vor, daß die Pfostenstifte 26 sich durch die entspfecherdsn Schlitze 37 erstrecken. Die gegenüberliegenden Flächen der Stege 36 stehen im Eingriff mit Lagerteilen 38 in Form von keilförmigen Unterlegscheiben mit Vorsprüngen 39 , die sich in die Schlitze 37 erstrecken, von denen zwei über jedem der entsprechenden Gewindestifte 26 angeordnet und daran vermittels geeigneter Muttern befestigt sind. Diese Lagerteile können aus einem geeigneten Lagermaterial, wie Oilitbronze hergestellt sein und arbeiten als Stössel der schraubenförmigen Nocken. Jeder der schraubenförmigen Nocken
009809/0966
weist das gleiche Verhältnis gegenüber der Drehebene dee Steuer· rings 32 auf, so daß bei Schwingbewegung des Steuerrings die bewegliche Diffusorwand in ausgewählten parallelen Ebenen relativ zu der ortsfesten Diffusorwand angeordnet wird.
Es ist ein Steuerarm ko in geeigneter Weise an dem Steuerring 32 befestigt, und es kann eine Betätigung durch irgendeinen geeigneten Steuermechanismus unter Schwingbewegung des Steuerrings aufgrund der Arbeitsbedingungen des Kompressors betätigt werden. Der hier beschriebene Mechanismus führt zu einer zwangsläufigen und genauen Steuerung für die Veränderung der Breite des Diffusorkanais 20.
9800/098* '

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    11 Zentrifugalkompressor mit einem Gehäuse, das eine Kompressorkamrner und eine ringförmige AuslaOkamraer begrenzt, sowie einen in der Kompressorkammer angeordnetem Flügelrad, dadurch gekennzeichnet , daßein ringförmiger Diffusorkanal vorliegt, der die Kompressionskammer mit der Auslaßkammer verbindet und durch die gegenüberliegenden ¥ände begrenzt wird, wobei wenigstens eine derselben relativ zu der anderen beweglich ist, um den Diffusorkanal zu vergrößern oder zu verkleinern, wobei die bewegliche Wand ein Ringteil besitzt, das für eine axiale Bewegung relativ zu dem Gehäuse angeordnet ist, das Ringteil an einer Mehrzahl an Pfosten getragen wird, die sich in einer Richtung parallel zu der Achse des Flügelrades erstrecken, eine Anordnung an dem Gehäuse für das Führen der geradlinigen Bewegung der Pfosten parallel zu der Achse des Flügelrades vorliegt, ein ringförmiges Steuerteil für eine Drehbewegung an dem Gehäuse axial ausgerichtet zu der beweglichen Wand parallel hierzu vorliegt, das Steuerteil eine Mehrzahl an.Nocken begrenzt, jeder der Nocken durch gegenüberliegende Oberflächen des Steuerteils geneigt längs eines Bogens relativ zu der Drehebene des Steuerteils begrenzt ist, eine Anordnung vorgesehen ist, die die Pfosten mit den entsprechenden Steuerteilnocken verbindet, wodurch die Schwingbewegung des Steuerteils relativ
    009809/0966
    zu dem Gehäuse zu einer geradlinigen Bewegung der Pfosten rela-, tiv zu dem Gehäuse und dementsprechender geradliniger Bewegung der bewglichen Diffusorwand führt»
    2, Zentrifugalkompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse mit einer Mehrzahl an Bohrungen versehen ist, die sich parallel zu der Drehachse des Flügelrades erstrecken, die Bohrungen so dimensioniert sind, daß die die Pfosten mit einer Gleitanpassung für das Tragen und Führen ' der beweglichen Wand aufnehmen .
    3· Zentrifugalkompressor nach Anspruch 1, dadurch g e k e η nzeichnet , daß das Gehäuseteil gegenüberliegend zu dem Teil, das di· ortsfeste Diffusorwand begrenzt, mit einer ringförmigen Ausnehmung mit einem allgemein rechtwinkligen Querschnitt versehen ist, die bewegliche Diffusorwand allgemein rechtwinklig im Querschnitt und so dimensioniert ist, daß dieselbe im Inneren der ringförmigen Ausnehmung mit relativ enger Anpassung aufgenommen wird, die bewegliche Vand voll in der Ausnehmung aufgenommen wird, in der dem größten Fluß entsprechenden Lage der beweglichen Vand, wodurch die bewegliche Wand und das benachbarte Gehäuseteil eine glitte Diffusorwand-Oberflache begrenzt.
    k, Zentrifugalkompressor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß gleitende Dichtungsringe für benachbarte zylinderförmige Oberflächen des beweglichen Wandteils und der ringförmigen Ausnehmung vorgesehen sind«,
    - 3 , 009809/0966
    5· Zentrifugalkompressor,nach Anspruch. 1, dBUurch gekennzeichnet , daß das Steuerteil an dem Gehäuse vermittels komplimentärer Kugellaufringe angeordnet ist, die in entsprechender Weise in der Umfangswand eines axial vorspringenden Teils des Gehäuses und einer inneren Wand des ringförmigen Steuerteils ausgebildet sind, diese Teile miteinander vermittels Kugeln verbunden sind, die im Inneren der Laufringe vorliegen.
    6. Zentrifugalkompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Nocken schraubenförmige Nocken sind, die durch winkelförmig im Abstandsverhältnis vorliegende, geneigte Stegteile des Steuerteils begrenzt werden, die Stegteile eine einheitliche Dicke aufweisen und radial sich kreisbogenförmige Schlitze konzentrisch zu der Drehachse unterteilt sind, sowie die Pfosten sich durch die kreisbogenförmigen Schlitze erstrecken und riit Stösseln versehen sind, die mit beiden der gegenüberliegenden Oberflächen der Stegteile im Eingriff stehen.
    7. Zentrifugalkompressor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß jederder Pfosten einen sich axial erstreckenden Stift aufweist, der sich durch einen kreisbogenförmigen Schlitz in dem Steuerteil erstreckt und ein Paar Lagerteile durch den Stift für einen gleitenden Eingriff mit den gegenüberliegenden Flächen des zugeordneten Nockenstegs getragen wird.
    8. Zentrifugalkompressor nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß eineDichtungsanordnung zwischen den inneren Wänden der ringförmigen Ausnehmung und dem beweglichen Wandteil und zwischen den äußeren Wänden der ringförmigen Ausnehmung
    • - k -
    009809/0966
    und dem beweglichen Wandteil vorliegt, um so den Gasfluß radial durch die ringförmige Ausnehmung zu verhindern*
    °« Zentrifugalkompressor nach Anspruch 8, dadurch g β kβ η η ■zeichnet , daß eine Entlüftungsanordnung durch die be- . wegliche Wand hindurch für das Entlüften des ringförmigen Raums zwischen der Wand und dem Boden der ringförmigen Ausnehmung
    vorgesehen ist, diese Entlüftungsanordnung sich zu der-Diffusorseite der beweglichen Wand an einer vorherbestimmten radialen
    Stelle dergestalt öffnet, daß die auf die gegenüberliegenden
    Seiten derselben einwirkenden Kräfte gesteuert ~#ejrjLen.
    009809/0 9 66
    Leerseite
DE19691913048 1968-03-11 1969-03-11 Diffusor mit veraenderlicher Flaeche fuer Kompressoren Pending DE1913048A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US71211468A 1968-03-11 1968-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913048A1 true DE1913048A1 (de) 1970-02-26

Family

ID=24860813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691913048 Pending DE1913048A1 (de) 1968-03-11 1969-03-11 Diffusor mit veraenderlicher Flaeche fuer Kompressoren

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3478955A (de)
DE (1) DE1913048A1 (de)
FR (1) FR2003644A1 (de)
GB (1) GB1231152A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0095853A1 (de) * 1982-05-28 1983-12-07 Holset Engineering Company Limited Turbine mit verstellbarem Zufuhrquerschnitt
EP0331902A2 (de) * 1988-02-26 1989-09-13 Hitachi, Ltd. Diffusor für einen Kreiselverdichter
EP0342890A1 (de) * 1988-05-17 1989-11-23 Holset Engineering Company Limited Betätigungseinrichtung für den Verstell-Leitapparat einer Turbine
EP0342888A1 (de) * 1988-05-17 1989-11-23 Holset Engineering Company Limited Montage einer verschiebbaren Wand im Einlass einer Radialturbine
EP0654587A1 (de) * 1993-11-19 1995-05-24 Holset Engineering Company Limited Turbine mit variabler Einlassgeometrie
EP1930602A3 (de) * 2006-12-07 2012-04-25 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki Radialverdichter
DE102015202375A1 (de) * 2015-02-11 2016-08-11 Robert Bosch Gmbh Radialverdichter, Abgasturbolader und entsprechendes Verfahren zum Betreiben eines Radialverdichters
US10330105B2 (en) 2013-08-27 2019-06-25 Danfoss A/S Compressor including flow control insert and electromagnetic actuator

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3754629A (en) * 1971-12-06 1973-08-28 H R Electronics Co Coin controlled means for vending machines and the like
US3941498A (en) * 1974-04-08 1976-03-02 Chandler Evans Inc. Variable geometry collector for centrifugal pump
US4544325A (en) * 1980-10-22 1985-10-01 Teledyne Industries, Inc. Variable geometry device for turbine compressor outlet
US4403914A (en) * 1981-07-13 1983-09-13 Teledyne Industries, Inc. Variable geometry device for turbomachinery
US4499731A (en) * 1981-12-09 1985-02-19 Bbc Brown, Boveri & Company, Limited Controllable exhaust gas turbocharger
US4538410A (en) * 1982-07-07 1985-09-03 A/S Kongsberg Vapenfabrikk Compressor diffuser non-return valve and method for starting gas turbine engines
US4844690A (en) * 1985-01-24 1989-07-04 Carrier Corporation Diffuser vane seal for a centrifugal compressor
US6158956A (en) 1998-10-05 2000-12-12 Allied Signal Inc. Actuating mechanism for sliding vane variable geometry turbine
US6931849B2 (en) * 2002-11-19 2005-08-23 Holset Engineering Company, Limited Variable geometry turbine
US7475540B2 (en) * 2002-11-19 2009-01-13 Holset Engineering Co., Limited Variable geometry turbine
US7207176B2 (en) 2002-11-19 2007-04-24 Cummins Inc. Method of controlling the exhaust gas temperature for after-treatment systems on a diesel engine using a variable geometry turbine
US6872050B2 (en) * 2002-12-06 2005-03-29 York International Corporation Variable geometry diffuser mechanism
DE10310678B3 (de) * 2003-03-12 2004-09-23 Atlas Copco Energas Gmbh Expansionsturbinenstufe
EP1660760B1 (de) * 2003-08-14 2008-08-13 Honeywell International, Inc. Verstellbarer diffusor mit beweglicher wand
WO2006131724A1 (en) * 2005-06-07 2006-12-14 Cummins Turbo Technologies Limited Variable geometry turbine
EP1960632B1 (de) * 2005-11-30 2019-08-21 Dresser-Rand Company Endverschlussvorrichtung für ein turbomaschinengehäuse
US20070196206A1 (en) * 2006-02-17 2007-08-23 Honeywell International, Inc. Pressure load compressor diffuser
CN100427768C (zh) * 2006-12-29 2008-10-22 清华大学 离心压气机可控型面无叶扩压器
US7871243B2 (en) * 2007-06-05 2011-01-18 Honeywell International Inc. Augmented vaneless diffuser containment
US8070416B2 (en) * 2008-03-27 2011-12-06 International Engine Intellectual Property Company, Llc Flow regulation mechanism for turbocharger compressor
JP5365699B2 (ja) * 2009-11-17 2013-12-11 トヨタ自動車株式会社 遠心圧縮機及びターボ過給機
WO2011111173A1 (ja) * 2010-03-09 2011-09-15 トヨタ自動車株式会社 ディフューザ装置、遠心圧縮機、及びターボ過給機
EP2655890B1 (de) * 2010-12-22 2019-01-23 Danfoss A/S Drehzahlvariabler radialverdichter mit ölfreiem kältemittel und variabler diffusorgeometrie
KR20170089949A (ko) * 2012-11-09 2017-08-04 존슨 컨트롤스 테크놀러지 컴퍼니 연장된 경로를 갖는 가변 기하학적 디퓨저 및 그 제어방법
WO2014133616A1 (en) * 2013-03-01 2014-09-04 Rolls-Royce North American Technologies,Inc. Gas turbine engine impeller system for an intermediate pressure (ip) compressor
CN104421209B (zh) * 2013-08-26 2017-02-08 珠海格力电器股份有限公司 调节器结构及离心式压缩机
JP6256142B2 (ja) * 2014-03-26 2018-01-10 株式会社豊田自動織機 遠心圧縮機
GB201408087D0 (en) 2014-05-07 2014-06-18 Cummins Ltd Variable geometry turbine assembly
US20160265549A1 (en) * 2015-03-09 2016-09-15 Caterpillar Inc. Compressor assembly having dynamic diffuser ring retention
TWI592567B (zh) * 2015-11-12 2017-07-21 財團法人工業技術研究院 渦輪進氣控制裝置及進氣控制方法
US10753370B2 (en) * 2017-05-23 2020-08-25 Rolls-Royce Corporation Variable diffuser with axially translating end wall for a centrifugal compressor
KR102572313B1 (ko) 2017-09-25 2023-08-29 존슨 컨트롤스 테크놀러지 컴퍼니 소형의 가변 기하학적 구조의 디퓨저 메커니즘
CN107859658B (zh) * 2017-10-27 2019-02-19 江苏大学 一种可调节开度的射流自吸系统
CN109356886A (zh) * 2018-12-17 2019-02-19 珠海格力电器股份有限公司 离心式压缩机及扩压器装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2285976A (en) * 1940-01-15 1942-06-09 Gen Electric Centrifugal compressor
NL224304A (de) * 1957-12-23
US3150650A (en) * 1961-09-29 1964-09-29 Caterpillar Tractor Co Variable area diffuser for compressor
NL126489C (de) * 1964-05-11
US3349997A (en) * 1965-05-05 1967-10-31 Ckd Praha Adjustable diffuser blades

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0095853A1 (de) * 1982-05-28 1983-12-07 Holset Engineering Company Limited Turbine mit verstellbarem Zufuhrquerschnitt
EP0331902A3 (de) * 1988-02-26 1990-04-04 Hitachi, Ltd. Diffusor für einen Kreiselverdichter
EP0331902A2 (de) * 1988-02-26 1989-09-13 Hitachi, Ltd. Diffusor für einen Kreiselverdichter
US4969798A (en) * 1988-02-26 1990-11-13 Hitachi, Ltd. Diffuser for a centrifugal compressor
US4984965A (en) * 1988-05-17 1991-01-15 Holset Engineering Company Limited Variable geometry turbine inlet wall mounting assembly
EP0342888A1 (de) * 1988-05-17 1989-11-23 Holset Engineering Company Limited Montage einer verschiebbaren Wand im Einlass einer Radialturbine
EP0342890A1 (de) * 1988-05-17 1989-11-23 Holset Engineering Company Limited Betätigungseinrichtung für den Verstell-Leitapparat einer Turbine
US5044880A (en) * 1988-05-17 1991-09-03 Holset Engineering Company Limited Variable geometry turbine actuator assembly
EP0654587A1 (de) * 1993-11-19 1995-05-24 Holset Engineering Company Limited Turbine mit variabler Einlassgeometrie
EP1930602A3 (de) * 2006-12-07 2012-04-25 Kabushiki Kaisha Toyota Jidoshokki Radialverdichter
US10330105B2 (en) 2013-08-27 2019-06-25 Danfoss A/S Compressor including flow control insert and electromagnetic actuator
DE102015202375A1 (de) * 2015-02-11 2016-08-11 Robert Bosch Gmbh Radialverdichter, Abgasturbolader und entsprechendes Verfahren zum Betreiben eines Radialverdichters
EP3056690B1 (de) * 2015-02-11 2019-08-21 Robert Bosch Gmbh Radialverdichter, abgasturbolader und entsprechendes verfahren zum betreiben eines radialverdichters

Also Published As

Publication number Publication date
GB1231152A (de) 1971-05-12
FR2003644A1 (de) 1969-11-14
US3478955A (en) 1969-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913048A1 (de) Diffusor mit veraenderlicher Flaeche fuer Kompressoren
DE69725212T2 (de) Variabler rohrförmiger Diffusor für Kreiselverdichter
DE3308227C2 (de)
DE3623825C2 (de)
DE102008026389B4 (de) Taumelscheiben-Kompressor mit variabler Kapazität
DE19519791A1 (de) Schneckenkompressor
DE10125357A1 (de) Abdichtaufbau in einem Spiralkompressor
DE2409997A1 (de) Mit fluegeln ausgestatteter umlaufmotor
EP2137378A1 (de) Pumpe oder motor
DE10335939B4 (de) Innengehäuse für Drehkolbenmaschinen
DE19821265A1 (de) Kühlmittelverdichter
EP1495227A2 (de) Hydraulisches pumpenaggregat
DE2342605B2 (de) Pumpe, insbesondere Umwälzpumpe für Heizungsanlagen
DE2839408A1 (de) Hilfsgesteuerter fluidmotor mit veraenderlicher verdraengung
DE60129857T2 (de) Kugelförmige fluidmaschine mit durchflussregelungsvorrichtung
DE3624173A1 (de) Fluegelzellenpumpe
DE3413867A1 (de) Axialkolbenpumpe fuer zwei foerderstroeme
DE2238103A1 (de) Zentrifugalschaufelrad
DE3727281C2 (de)
DE3801306A1 (de) Fluegelzellenverdichter
EP0651162B1 (de) Verdichter
DE2321043C3 (de) Drehkolbenzylinder
DE19710419A1 (de) Flügelzellenverdichter
DE102004061407A1 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine
DE713036C (de) Einrichtung zur Beaufschlagungsregelung von Kreiselverdichtern und Kreiselpumpen