DE1904154B2 - MOBILE DEVICE FOR RECEIVING AND / OR LAYING SLEEPERS, IN PARTICULAR IN CONNECTION WITH A DEVICE FOR THE RENEWAL OF A TRACK - Google Patents

MOBILE DEVICE FOR RECEIVING AND / OR LAYING SLEEPERS, IN PARTICULAR IN CONNECTION WITH A DEVICE FOR THE RENEWAL OF A TRACK

Info

Publication number
DE1904154B2
DE1904154B2 DE19691904154 DE1904154A DE1904154B2 DE 1904154 B2 DE1904154 B2 DE 1904154B2 DE 19691904154 DE19691904154 DE 19691904154 DE 1904154 A DE1904154 A DE 1904154A DE 1904154 B2 DE1904154 B2 DE 1904154B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleepers
conveyor belt
conveyor
track
pivoting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691904154
Other languages
German (de)
Other versions
DE1904154A1 (en
DE1904154C3 (en
Inventor
Franz; Theurer Josef Ing.; Wien Plasser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of DE1904154A1 publication Critical patent/DE1904154A1/en
Publication of DE1904154B2 publication Critical patent/DE1904154B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1904154C3 publication Critical patent/DE1904154C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/06Transporting, laying, removing or renewing sleepers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine fahrbare, insbesondere im Verband mit einer Einrichtung zur Erneuerung eines Gleises verwendbare Vorrichtung zum Aufnehmen und/oder Verlegen von Schwellen, mit einem sich in Gleislängsrichtung erstreckenden Längsförderer zur Förderung der Schwellen zwischen einem Transportfahrzeug und der Aufnahme- bzw. Verlegestelle und mit einer Vorrichtung zum Verschwenken um 90° der zur Gleislängsrichtung parallel geförderten Schwellen, bei der die Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen am bettungsseitigen Ende des Längsförderers angeordnet ist und mit diesem eine Einheit bildet, die sich auf der Bettung und auf den Schienen des Gleises fahrbar abstützt, und bei der der Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen eine Vorrichtung zum Aufnehmen bzw. Ablegen der Schwellen vor- bzw. nachgeordnet ist, nach Patent 19 04 126.The invention relates to a mobile, in particular in association with a device for renewing a Track usable device for picking up and / or laying sleepers, with a in Longitudinal conveyor extending in the longitudinal direction of the track for conveying the sleepers between a transport vehicle and the receiving or laying point and with a device for pivoting through 90 ° of the for Track longitudinal direction parallel conveyed sleepers, in which the device for pivoting the sleepers is arranged at the bedding-side end of the longitudinal conveyor and forms a unit with this, which is on the Bedding and movably supported on the rails of the track, and in the case of the device for pivoting the sleepers are preceded or followed by a device for picking up or depositing the sleepers, according to patent 19 04 126.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde in der Gesamtvorrichtung nach dem Hauptpatent enthaltene Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen in ihrer Funktion und Leistungsfähigkeit zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen dieser Vorrichtung und den an sie im Förderweg unmittelbar anschließenden Fördereinrichtungen zu verbessern und eine sorgfältige Abstimmung der Fördervorgänge im kontinuierlichen Ablauf der verschiedenen Arbeitsgänge störungdos zu ermöglichen, so daß die gattungsmäßig verschiedenen Fördereinrichtungen, weitgehend selbstätig gesteuert, einwandfrei zusammenarbeiten.The present invention is based on the object of the overall device according to the main patent included device for pivoting the thresholds in their function and performance improve the cooperation between this device and the direct to it in the conveyor to improve subsequent funding institutions and a careful coordination of funding processes in to enable continuous flow of the various operations, so that the generic various funding facilities, largely independently controlled, work together perfectly.

Dies wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daß die Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen aus einem in seiner Förderebene schwenkbar oder drehbar gelagerten Förderband besteht.This is achieved according to the present invention in that the device for pivoting the Sleepers consist of a conveyor belt pivoted or rotatably mounted in its conveying plane.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform ist weiterhin vorgesehen, daß die Länge des Förderbandes geringer als die Länge der zu fördernden Schwellen ist unH daß dem mit seiner Drehachse in Gleismitte angeordneten Förderband beiderseits zwei zur Gleisachse parallelverlaufende Förderbänder zur Aufnahme und Beförderung quer zur Gleisachse gerichteter Schwellen derart mit ihren Endbereichen zugeordnet sind, daß solche in dieser Lage befindliche Schwellen sowohl auf dem drehbar gelagerten Förderband als auch auf den zur Gleisachse parallel verlaufenden Förderbändern auflegbar sind.According to an advantageous embodiment it is further provided that the length of the conveyor belt less than the length of the sleepers to be conveyed is unH that with its axis of rotation in the center of the track arranged conveyor belt on both sides two conveyor belts running parallel to the track axis for receiving and transport of sleepers directed transversely to the track axis in this way with their end regions are that such thresholds located in this position both on the rotatably mounted conveyor belt as can also be placed on the conveyor belts running parallel to the track axis.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Höhenlage der beiderseits des Förderbandes angeordneten parallel zur Gleislängsachse verlaufenden Förderbänder in bezug auf die Höhenlage des Förderbandes änderbar ist, um die Übergabe der Schwellen von einem an den anderen Förderer zu ermöglichen. Somit können in einfacher Weise die Schwellen dadurch übergeben werden, daß eine relativeAccording to a further embodiment it is provided that the height of both sides of the conveyor belt arranged parallel to the track longitudinal axis running conveyor belts with respect to the altitude of the Conveyor belt is changeable in order to transfer the sleepers from one to the other conveyor enable. Thus, the thresholds can be passed in a simple manner in that a relative

Änderung der Höhenlage vorgenommen wird.Change in altitude is made.

Um ferner auch die Zusammenarbeit des Förderbandes mit dem sich in Gleislängsrichitung erstreckenden Längsförderer zur Förderung der Schwellen zwischen einem Transportfahrzeug und der Aufnahme- bzw. Verlegestelle sicherzustellen, ist nach einer Weiterbildung der Erfindung das die Schwellen schwenkende Förderband oder die, z. B. als Drehscheibe ausgebildete Vorrichtung in eine schräg zum zugeordneten Ende degleichsinnig schräg verlaufenden Längsförderers ge- ίο richtete Ebene und aus dieser Ebene in eine zur Gleisebene parallele Ebene verstellbar.Furthermore, the cooperation of the conveyor belt with the one extending in the longitudinal direction of the track Longitudinal conveyor for conveying the sleepers between a transport vehicle and the receiving or To ensure the laying point is, according to a development of the invention, the one that pivots the sleepers Conveyor belt or the, z. B. designed as a turntable device in the same direction obliquely to the associated end inclined longitudinal conveyor ίο directed level and from this level into a to Track level parallel level adjustable.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Der Einfachheit halber zeigt das Ausführungsbeispiel eine Vorrichtung zum Verlegen von Schwellen, jedoch ist das Prinzip der Erfindung auch bei einer Vorrichtung zum Aufnehmen von Schwellen verwirklichbar. In der Zeichnung zeigtAn embodiment of the device according to the invention is shown below with reference to the drawing explained in more detail. For the sake of simplicity, the embodiment shows a device for laying of thresholds, however, the principle of the invention is also applicable to a device for receiving Thresholds realizable. In the drawing shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach der Erfindung, undF i g. 1 shows a plan view of the device according to the invention, and

F i g. 2 eine zugehörige Seitenansicht in Richtung des Pfeiles 11 in F ig. 1.F i g. 2 is an associated side view in the direction of arrow 11 in F ig. 1.

Gemäß F i g. 1 und 2 werden die Schwellen 3 von einem sich zwischen den angehobenen Schienen 2 hindurch abwärts erstreckenden Längsförderer 1 zugebracht, der die Schwellen 3 von dem auf einem nicht dargestellten Schwellentransportwagen befindlichen Schwellenvorrat in Richtung zur Verlegestelle fördert. Von diesem aus einem Förderband bestehenden Längsförderer 1 ist nur das der Verlegestelle zugewendete Ende sichtbar.According to FIG. 1 and 2, the sleepers 3 are supported by a seat between the raised rails 2 brought through downwardly extending longitudinal conveyor 1, the thresholds 3 of the on a Not shown sleeper trolley located sleeper supply in the direction of the laying point promotes. Of this longitudinal conveyor 1, which consists of a conveyor belt, only the one facing the laying point End visible.

Dem unteren Ende des in einem Tragrahmen 7 gelagerten Längsförderers 1, auf dem die Schwellen 3 paarweise in einer zur Gleisachse parallelen Lage gefördert werden, ist ein unterhalb des Niveaus der angehobenen Schienen 2 befindliches, auf einer als Drehscheibe ausgebildeten Vorrichtung 8 gelagertes Förderband 8' zugeordnet, das in der Förderebene drehbar ist und dessen Drehachse in der Gleismitte verläuft. Der Längsförderer 1 legt darauf die von ihm zugeführten Schwellen 3 paarweise ab. Die Drehscheibe dieses Förderbandes 8' ist — wie mit kleinen Pfeilen in F i g. 1 angedeutet — zwecks Erleichterung der Übergabe der Schwellen 3 vom Längsförderer 1 aus einer zur Gleisebene parallelen Ebene in eine schräg aufwärts zum zugeordneten Ende des gleichsinnig schräg verlaufenden Längsförderers 1 gerichtete Ebene verstellbar, also gewissermaßen um eine zur Gleisachse senkrechte horizontale Achse kippbar.The lower end of the longitudinal conveyor 1 mounted in a support frame 7, on which the sleepers 3 conveyed in pairs in a position parallel to the track axis is below the level of the raised rails 2 located on a device 8 designed as a turntable Conveyor belt 8 'assigned, which is rotatable in the conveying plane and whose axis of rotation is in the center of the track runs. The longitudinal conveyor 1 then places the sleepers 3 supplied by it in pairs. The turntable this conveyor belt 8 'is - as indicated by small arrows in FIG. 1 indicated - to facilitate the handover of the sleepers 3 from the longitudinal conveyor 1 from a plane parallel to the track plane into an upwardly inclined plane to the assigned end of the inclined longitudinal conveyor 1 in the same direction adjustable plane, thus to a certain extent tiltable about a horizontal axis perpendicular to the track axis.

Das auf der als Drehscheibe ausgebildeten Vorrichtung 8 gelagerte Förderband 8' besitzt eine Länge, die geringer ist als die Schwellenlänge. Diesem Förderband 8' sind beiderseits zwei zur Gleisachse parallel verlaufende Förderbänder 12 zur Aufnahme von quer zur Gleisachse gerichteten Schwellen 3 derart zugeordnet, daß in dieser Lage befindliche Schwellen 3 sowohl auf den zur Gleisachse parallel verlaufenden Förderbändern 12 als auch auf dem drehbar gelagerten Förderband 8' aufliegen können. Die Höhenlage der Förderbänder 12 ist verstellbar, um auf diese Weise die Schwellen 3 vom Förderband 8' an die Förderbänder 12 übergeben zu können.The conveyor belt 8 'mounted on the device 8 designed as a turntable has a length which is less than the sleeper length. Two sides of this conveyor belt 8 'are parallel to the track axis running conveyor belts 12 for receiving sleepers 3 directed transversely to the track axis are assigned in such a way that that in this position sleepers 3 both on the conveyor belts running parallel to the track axis 12 and can rest on the rotatably mounted conveyor belt 8 '. The altitude of the Conveyor belts 12 can be adjusted in order in this way to move the sleepers 3 from the conveyor belt 8 ′ to the conveyor belts 12 to be able to hand over.

Die weiteren Förderer sowie die innerhalb des Förderweges der Schwellen 3 angeordneten Steuerorgane sind der besseren Verständlichkeit halber im folgenden anhand des kontinuierlichen Ablaufes der Schwellenfortbewegung geschildert:The other conveyors as well as the control organs arranged within the conveying path of the sleepers 3 are for the sake of better understanding in the following based on the continuous sequence of Threshold movement described:

Die vom nicht sichtbaren Schwellenvorrat zugebrachten, bereits mit den Schienenunterlagsplatten versehenen Schwellen 3 werden vom Längsförderer 1 über ein als Schalter ausgebildetes Steuerorgan 26 gefördert, das sich zwischen dem der Verlegestelle zugewendeten Ende des Längsförderers 1 und dem die Schwellen 3 um 90° verschwenkenden Förderband 8' befindet. Dieses Steuerorgan 26 setzt den Längsförderer 1 still, wenn kein Bedarf an der Zufuhr weiterer Schwellen 3 im Bereich der Verlegestelle besteht.The ones brought in from the non-visible sleeper supply, already with the rail pads The sleepers 3 provided are controlled by the longitudinal conveyor 1 via a control element 26 designed as a switch promoted between the end of the longitudinal conveyor 1 facing the laying point and the Thresholds 3 by 90 ° pivoting conveyor belt 8 'is located. This control member 26 sets the longitudinal conveyor 1 silent if there is no need to supply additional sleepers 3 in the area of the laying point.

Die Schwellen 3 gelangen paarweise auf das auf der Drehscheibe gelagerte Förderband 8'. Sobald sich ein Schwellenpaar mit seiner Längsmitte oberhalb des Zentrums der Drehscheibe befindet, stoßen die Schwellen 3 mit ihren unteren Stirnseiten gegen Anschläge 27. Mit diesen Anschlägen 27 verbundene Schalter steuern den Beginn der Kippbewegung der Drehscheibe in eine waagrechte Ebene und den Beginn der Drehbewegung der Drehscheibe und damit der Schwenkbewegung des Förderbandes 8' um 90°. Dadurch, daß die Schwellen 3 auf beiden Seiten über das Förderband 8' vorstehen, gelangen sie nach dem Verschwenken um 90° in eine Querstellung, in der sie sich mit ihren Enden oberhalb des Endbereiches der Förderbänder 12 befinden, die zu beiden Seiten der Drehscheibe, parallel zur Gleisachse verlaufend, angeordnet sind. Dabei stößt eine der Schwellen 3 an ein Steuerorgan 28, welches daraufhin ein Anheben der Förderbänder 12, also eine relative Änderung der Höhenlage zwischen den Förderbändern 12 und dem Förderband 8' veranlaßt, so daß die Schwellen 3 auf den Förderbändern 12 zum Aufliegen kommen und vom Förderband 8' abgehoben werden.The sleepers 3 arrive in pairs on the conveyor belt 8 'mounted on the turntable. As soon as a The threshold pair is located with its longitudinal center above the center of the turntable, the thresholds meet 3 with their lower end faces against stops 27. Control switches connected to these stops 27 the beginning of the tilting movement of the turntable in a horizontal plane and the beginning of the rotary movement the turntable and thus the pivoting movement of the conveyor belt 8 'by 90 °. Because the thresholds 3 protrude on both sides over the conveyor belt 8 ', they arrive after pivoting through 90 ° in a Transverse position in which they are with their ends above the end region of the conveyor belts 12, which to are arranged on both sides of the turntable, running parallel to the track axis. In doing so, one of the Thresholds 3 to a control member 28, which thereupon a lifting of the conveyor belts 12, so a relative Change in the height between the conveyor belts 12 and the conveyor belt 8 'caused so that the Sleepers 3 come to rest on the conveyor belts 12 and are lifted off the conveyor belt 8 '.

Die genannten Anschläge 27 und das Steuerorgan 28, die dem schwenkbaren Förderband 8' zugeordnet sind, können auch noch zur Steuerung anderer Bewegungen der Fördermitel und -antriebe benutzt werden. Vorwiegend ist jedoch daran gedacht, den Beginn der Schwenkbewegung des Förderbandes 8', die Verstellung der Schräglage der Förderbandebene zwecks Zuführung der Schwellen 3 zu dem in Förderrichtung nächsten Förderer, ferner den Abschluß der Schwenkbewegung und den Beginn des jeweils anschließenden Fördervorganges mittels der Anschläge 27 bzw. der zugeordneten Schalter zu steuern. Das betrifft z. B. beim Verlegen der Schwellen 3 die Höhenverstellung bzw. Inbetriebsetzung der beiderseits des drehbaren Förderbandes 8' zur Gleisachse parallel verlaufenden Förderbänder 12 oder — wenn die Erfindung in einer Vorrichtung zum Aufnehmen von Schwellen verwirklicht ist — beim Aufnehmen der Schwellen 3 die Inbetriebsetzung des schwenkbaren Förderbandes 8' selbst zur Weiterbeförderung der Schwellen 3 an den Längsförderer 1 und schließlich die Verstellung der Schräglage der Förderbandebene des Förderbandes 8'.The abovementioned stops 27 and the control element 28, which are assigned to the pivotable conveyor belt 8 ', can also be used to control other movements of the conveyor belts and drives. Predominantly however, the beginning of the pivoting movement of the conveyor belt 8 ', the adjustment the inclined position of the conveyor belt level for the purpose of feeding the sleepers 3 to the one in the conveying direction next conveyor, also the completion of the pivoting movement and the beginning of each subsequent one To control the conveying process by means of the stops 27 or the associated switch. This concerns z. B. at Laying the thresholds 3 the height adjustment or commissioning of both sides of the rotating conveyor belt 8 'to the track axis parallel conveyor belts 12 or - if the invention in a Device for picking up sleepers is realized - when picking up the sleepers 3 the Commissioning of the pivotable conveyor belt 8 'itself for the further transport of the sleepers 3 to the Longitudinal conveyor 1 and finally the adjustment of the inclined position of the conveyor belt plane of the conveyor belt 8 '.

Sofern also das Paar von Förderbändern 12 vorher stillstand, kann gleichzeitig durch die Betätigung des Schalters, der das Steuerorgan 28 verkörpert, ein Ingangsetzen dieser Förderbänder 12 veranlaßt werden, sobald die Übergabe der Schwelle 3 erfolgt ist.So if the pair of conveyor belts 12 was stopped before, can simultaneously by actuating the Switch, which embodies the control member 28, causes these conveyor belts 12 to be started, as soon as the threshold 3 has been handed over.

Von den Förderbändern 12 wird ein Schwellenpaar durch Absenken den zwei innen gelegenen Förderbändern 13 übergeben. Dabei überlaufen die Schwellen 3 einen Schalter 29, der gegebenenfalls die Rückdrehung und das Hochkippen der Drehscheibe steuert, aber auch zum Stillsetzen der Förderbänder 12 benutzt werden kann, wenn diese intermittierend arbeiten.From the conveyor belts 12 a pair of sleepers is made by lowering the two inner conveyor belts 13 handed over. The thresholds 3 overflow a switch 29, which may reverse the rotation and controls the tilting up of the turntable, but can also be used to stop the conveyor belts 12 can if these work intermittently.

Die jeweils vorderste Schwelle 3 gelangt von den Förderbändern 13 auf ein Rollenbahnpaar 25 und drücktThe foremost sleeper 3 in each case comes from the conveyor belts 13 onto a pair of roller conveyors 25 and presses

dort einen Anschlag 30 nach vorne, der die Stillsetzung der Förderbänder 13 veranlaßt, so daß immer nur eine einzelne Schwelle 3 auf das Rollenbahnpaar 25 gelangen kann. Verstellbare Anschläge 31, die auf die jeweils gewünschte Ablagestellung der Schwellen 3, z. B. in Gleisbögen auf eine bestimmte Schrägstellung in bezug auf die Gleisachse, einstellbar sind, sorgen für die richtige Stellung der Schwelle 3. Ferner kann auch noch ein Kontrollschalter 32 mit Tastorgan 32' vorgesehen sein, der eine der beiden Unterlagsplatten der Schwelle 3 ortet, um dadurch die Lage der Schwelle 3 quer zur Gleislängsrichtung zu überwachen.there a stop 30 to the front, which causes the stopping of the conveyor belts 13, so that only one single threshold 3 can reach the roller conveyor pair 25. Adjustable stops 31 on the respectively desired storage position of the sleepers 3, z. B. in curved tracks with respect to a certain inclination on the track axis, which are adjustable, ensure the correct position of the threshold 3. Furthermore, can also still a control switch 32 with tactile member 32 'may be provided, which is one of the two support plates of the threshold 3 locates in order to monitor the position of the sleeper 3 transversely to the longitudinal direction of the track.

Befindet sich die Schwelle 3 in der überprüften richtigen Lage, schwenkt das Rollenbahnpaar 25 abwärts und die Schwelle 3 gelangt dadurch auf die Tragteile zweier zwischen dem Rollenbahnpaar 25 befindlicher Gabeln, die als Vorrichtung 5 zum Ablegen der Schwellen 3 dienen (Fig. 1). Dem Rollenbahnpaar 25 ist ein in F i g. 2 ersichtlicher Anschlag zugeordnet, der die Schwenkbewegung begrenzt und bei der Abwärtsbewegung betätigt wird, wobei er die Rückkehr des Anschlages 30 in seine Ausgangslage und die Abwärtsbewegung der höhenverstellbaren Gabeln veranlaßt, jede Gabel, die an einer beliebig ausgebildeten Höhenverstellvorrichtung angelenkt ist, wird abgesenkt und knapp oberhalb der Bettungsoberseite verschwenkt, so daß die einzelne Schwelle 3 sanft auf der Bettungsoberseite abgelegt wird. Nach dem Ablegen der Schwelle 3 wird die Gabel wieder aufwärts bewegt, das Rollenbahnpaar 25 wird gleichfalls wieder aufwärts geschwenkt und durch Rückkehr des Anschlages 30 in seine Ausgangslage werden auch die Förderbänder 13 wieder in Betrieb gesetzt, die die nächste abzulegende Schwelle 3 zu dem Rollenbahnpaar 25 bringen. Es wiederholen sich die soeben geschilderten Vorgänge.If the sleeper 3 is in the correct position that has been checked, the pair of roller conveyors 25 swivels downwards and the sleeper 3 thereby reaches the supporting parts of two between the roller conveyor pair 25 located forks, which serve as a device 5 for storing the sleepers 3 (Fig. 1). The pair of roller conveyors 25 is a figure shown in FIG. 2 visible stop assigned that limits the pivoting movement and when Downward movement is actuated, whereby it the return of the stop 30 in its starting position and the Downward movement of the adjustable forks causes each fork attached to an arbitrarily formed Height adjustment device is hinged, is lowered and just above the top of the bedding pivoted so that the individual threshold 3 is gently placed on the top of the bedding. After this When the threshold 3 is put down, the fork is moved upwards again, and the pair of roller conveyors 25 is likewise again pivoted upwards and by returning the stop 30 to its starting position, the Conveyor belts 13 put back into operation, the next to be deposited sleeper 3 to the roller conveyor pair 25 bring. The processes just described are repeated.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen 3 und der Längsförderer 1 sowie die zum Verlegen der einzelnen Schwellen 3 dienende Vorrichtung 5 sind zu einer sich teils auf der Bettung, teils auf den Schienen 2 des Gleises fahrbar abstütztenden Einheit verbunden, und zwar ist der Längsförderer 1 mit seinem der Vorrichtung 8 und dem Förderband 8' zum Verschwenken der Schwellen 3 zugewendeten Ende mit diesen gemeinsam auf einem auf der gleisfreien Bettung abrollenden Fahrwerk 9 mittels eines Tragrahmens 7 abgestützt. Das Fahrwerk 9 besteht aus einer Raupenkette, einer Gliederkette od. dgl. und aus bereiften Rädern 9'. Die Lenkbarkeit des Fahrwerkes 9 ist durch einen Kolben-Zylinder-Antrieb 9" gewährleistet, der auf die Stellung der Raupenkette einwirkt.The pivoting device according to the invention the sleepers 3 and the longitudinal conveyor 1 as well as the one used to lay the individual sleepers 3 Device 5 are supported partly on the bedding, partly on the rails 2 of the track Unit connected, namely the longitudinal conveyor 1 with its device 8 and the conveyor belt 8 ' to pivot the thresholds 3 facing end with these together on one on the Track-free bedding rolling chassis 9 is supported by means of a support frame 7. The chassis 9 consists of a caterpillar chain, a link chain or the like and of tires with tires 9 '. The controllability of the chassis 9 is ensured by a piston-cylinder drive 9 "which is set to the position of the Caterpillar acts.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

55

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fahrbare, insbesondere im Verband mit einer Einrichtung zur Erneuerung eines Gleises verwendbare Vorrichtung zum Aufnehmen und/oder Verlegen von Schwellen, mit einem sich in Gleislängsrichtung erstreckenden Längsförderer zur Förderung der Schwellen zwischen einem Transportfahrzeug und der Aufnahme- bzw. Verlegestelle und mit einer Vorrichtung zum Verschwenken um 90° der zur Gleislängsrichtung parallel geförderten Schwellen, bei der die Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen am bettungsseitigen Ende des Längsförderers angeordnet ist und mit diesem eine Einheit bildet, die sich auf der Bettung und auf den Schienen des Gleises fahrbar abstützt, und bei der der Vorrichtung zum Verschwenken der Schwellen eine Vorrichtung zum Aufnehmen bzw. Ablegen der Schwellen vor- bzw. nachgeordnet ist, nach Patent 1904 126, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (8; 20) zum Verschwenken der Schwellen aus einem in seiner Förderebene schwenkbar oder drehbar gelagerten Förderband (8') besteht.1. Mobile, especially usable in association with a device for renewing a track Device for picking up and / or laying sleepers, with one extending in the longitudinal direction of the track extending longitudinal conveyor for conveying the sleepers between a transport vehicle and the receiving or laying point and with a device for pivoting through 90 ° of the for Track longitudinal direction parallel conveyed sleepers, in which the device for pivoting the Sleepers are arranged at the bedding-side end of the longitudinal conveyor and with this one unit forms, which is supported on the bedding and on the rails of the track, and in which the Device for pivoting the sleepers, a device for picking up or putting down the Sleepers upstream or downstream, according to Patent 1904 126, characterized in that the device (8; 20) for pivoting the sleepers from one in its conveying plane pivotably or rotatably mounted conveyor belt (8 ') consists. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Förderbandes (8') geringer ist als die Länge der zu fördernden Schwellen (3) und daß dem mit seiner Drehachse in Gleismitte angeordneten Förderband (8') beiderseits zwei zur Gleisachse parallel verlaufende Förderbänder (12) zur Aufnahme und Beförderung quer zur Gleisachse gerichteter Schwellen (3) derart mit ihren Endbereichen zugeordnet sind, daß solche in dieser Lage befindliche Schwellen sowohl auf dem drehbar gelagerten Förderband (8') als auch auf den zur Gleisachse parallel verlaufenden Förderbändern (12) auflegbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the length of the conveyor belt (8 ') is less than the length of the sleepers to be promoted (3) and that with its axis of rotation in Conveyor belt (8 ') arranged in the middle of the track, two conveyor belts running parallel to the track axis on both sides (12) for receiving and transporting sleepers (3) directed transversely to the track axis with their End areas are assigned that such thresholds located in this position both on the rotatable stored conveyor belt (8 ') as well as on the conveyor belts running parallel to the track axis (12) can be placed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenlage der beiderseits des Förderbandes (8') angeordneten parallel zur Gleislängsachse verlaufenden Förderbänder (12) in bezug auf die Höhenlage des Förderbandes (8') änderbar ist, um die Übergabe der Schwellen von einem an den anderen Förderer zu ermöglichen.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the altitude of both sides of the Conveyor belt (8 ') arranged parallel to the track longitudinal axis running conveyor belts (12) with respect to on the height of the conveyor belt (8 ') can be changed to the transfer of the sleepers from one to to enable the other sponsor. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das die Schwellen (3) schwenkende Förderband (8') oder die z. B. als Drehscheibe ausgebildete Vorrichtung (8) in eine schräg zum zugeordneten Ende eines gleichsinnig schräg verlaufenden Längsförderers gerichtete Ebene und aus dieser Ebene in eine zur Gleisebene parallele Ebene verstellbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the thresholds (3) pivoting conveyor belt (8 ') or the z. B. designed as a turntable device (8) in a directed obliquely to the associated end of a longitudinal conveyor running obliquely in the same direction Level and is adjustable from this level in a plane parallel to the track plane. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein von den auf das Förderband (8') gelangendem bzw. gelangten Schwellen (3) selbst betätigbares Steuerorgan zur Steuerung des Förderbandes (8') selbst oder eines mit dem Förderband (8') zusammenarbeitenden Förderers angeordnet ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one of the self-actuated control member which has reached or reached the thresholds (3) on the conveyor belt (8 ') for controlling the conveyor belt (8 ') itself or one that works together with the conveyor belt (8') Conveyor is arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerorgan, ζ. B. ein Anschlag, ein Schalter od. dgl., von einer dem Förderband (8') zugeführten Schwelle (3) vorzugsweise mechanisch betätigbar ist, sobald die Schwelle (3) mit ihrer Längsmitte das Zentrum des drehbaren Förderbandes (8') erreicht hat und z. B. den Beginn der Schwenk- oder Drehbewegung des Förderbandes (8') und/oder die Verstellung der Schräglage der Förderbandebene steuert.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the control member, ζ. B. a stop, a Switch or the like, from a threshold (3) fed to the conveyor belt (8 '), preferably mechanically is actuated as soon as the threshold (3) with its longitudinal center the center of the rotating conveyor belt (8 ') and z. B. the beginning of the pivoting or rotating movement of the conveyor belt (8 ') and / or the adjustment of the incline of the conveyor belt level controls. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerorgan den Abschluß der Schwenk- oder Drehbewegung und den Beginn des jeweils anschließenden Fördervorganges, z. B, beim Verlegen von Schwellen die Höhenverstellung bzw. Inbetriebsetzung der Förderbänder (12) oder beim Aufnehmen von Schwellen die Inbetriebsetzung und/oder die Verstellung der Schräglage des Förderbandes (8') zur Weiterbeförderung der Schwelle an den Längsförderer (1) steuert.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the control member is the conclusion the pivoting or rotating movement and the beginning of the subsequent conveying process, e.g. B, when laying sleepers, the height adjustment or commissioning of the conveyor belts (12) or when picking up sleepers, the commissioning and / or the adjustment of the inclination of the Conveyor belt (8 ') for further conveying the threshold to the longitudinal conveyor (1) controls.
DE1904154A 1968-10-16 1969-01-28 Mobile device for picking up and / or laying sleepers, which can be used in particular in association with a device for renewing a track Expired DE1904154C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1008868A AT303787B (en) 1968-10-16 1968-10-16 Mobile device for picking up or laying cross sleepers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1904154A1 DE1904154A1 (en) 1970-07-02
DE1904154B2 true DE1904154B2 (en) 1977-07-07
DE1904154C3 DE1904154C3 (en) 1978-03-30

Family

ID=3619796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1904154A Expired DE1904154C3 (en) 1968-10-16 1969-01-28 Mobile device for picking up and / or laying sleepers, which can be used in particular in association with a device for renewing a track

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3613598A (en)
JP (1) JPS4817162B1 (en)
AT (1) AT303787B (en)
CA (1) CA930611A (en)
CH (1) CH514032A (en)
DE (1) DE1904154C3 (en)
ES (1) ES372574A1 (en)
FR (1) FR2037018A1 (en)
GB (1) GB1278524A (en)
NL (1) NL165520C (en)
SE (1) SE353113B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3728968A (en) * 1970-11-20 1973-04-24 Mannix Co Ltd Upper turntable apparatus for positioning railroad ties
AT340460B (en) * 1974-10-31 1977-12-12 Plasser Bahnbaumasch Franz MOBILE DEVICE FOR PICKING UP OR LAYING SLEEPERS
US4392433A (en) * 1980-08-07 1983-07-12 Railroad Service, Inc. Railway maintenance machine
IT1270926B (en) * 1993-05-07 1997-05-16 Mondadori Editore Spa HIGH SPEED PRINTING EQUIPMENT WITH FLEXOGRAPHIC MATRIX ON CONTINUOUS PAPER TAPE
CN108773655A (en) * 2018-07-25 2018-11-09 恒劢安全防护用品(南通)有限公司 Fingerprint reversing arrangement in a kind of gloves impregnation line

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2850142A (en) * 1954-04-05 1958-09-02 Redington Co F B Article transporting and conveying mechanism
US2997001A (en) * 1956-03-03 1961-08-22 Andre Scheuchzer Method of repairing railway tracks and an installation for carrying out the same
US2993582A (en) * 1957-02-28 1961-07-25 Armstrong Cork Co Conveyor system
US2986261A (en) * 1959-12-21 1961-05-30 Western Electric Co Apparatus for transferring articles from an article-feeding device to an article-receiving device
US3330219A (en) * 1963-09-23 1967-07-11 Plasser Franz Method and apparatus for replacing an old track by a new track

Also Published As

Publication number Publication date
US3613598A (en) 1971-10-19
NL165520C (en) 1981-04-15
AT303787B (en) 1972-12-11
FR2037018A1 (en) 1970-12-31
CA930611A (en) 1973-07-24
JPS4817162B1 (en) 1973-05-28
DE1904154A1 (en) 1970-07-02
GB1278524A (en) 1972-06-21
CH514032A (en) 1971-10-15
NL165520B (en) 1980-11-17
ES372574A1 (en) 1971-11-01
NL6915629A (en) 1970-04-20
SE353113B (en) 1973-01-22
DE1904154C3 (en) 1978-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2317633C3 (en) A controllable chain conveyor for profile bars downstream of a feed device
DE3621357C1 (en) Cross-cut saw for cutting boards
DE2152266C3 (en) Mobile device for picking up or transporting used rail fastening elements
EP0059984A2 (en) Distributing device for a conveyor
DE2127310C3 (en) Conveyor device for bottles or similar conveyed goods
DE3504365A1 (en) Distributing apparatus for piece goods
DE1904154C3 (en) Mobile device for picking up and / or laying sleepers, which can be used in particular in association with a device for renewing a track
DE2432579A1 (en) Equipment for stacking books - has movable stacking supports mounted on lifting device controlled by impulse sender
DE3737969C2 (en)
DE2065991C3 (en) Mobile machine for picking up, cleaning and reintroducing ballast ballast from railway tracks
DE1151457B (en) Device for turning ceramic moldings or the like. Molded bodies
DE2618568A1 (en) Conveyor feeding metal bars to circular saw - has step drive for endless chains with aligned pushers which enter guide rails near roller track
CH394014A (en) Device for turning and moving ceramic bricks
DE2732251A1 (en) Elastomeric item depositing machine from conveyor - has table with transverse transporter movable lengthwise and sideways
DE1904119C3 (en) Mobile device for picking up and / or laying sleepers
DE202013007680U1 (en) transport device
DE1904119B2 (en) MOBILE DEVICE FOR PICKING UP AND / OR LAYING THRESHOLDS
CH461362A (en) Conveyor system for containers or carriers
AT224527B (en)
DE312363C (en)
DE2137770A1 (en) DOUGH PIECE PROCESSING DEVICE
DE1904127C3 (en) Mobile device for picking up and / or laying sleepers
EP0436796A1 (en) Device for unpiling elongated profile sections and method of operating same
DE2249231C3 (en) Device for the automatic stacking of plate-shaped workpieces
AT232420B (en) Device for turning moldings

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent