DE1901792U - Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende. - Google Patents

Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende.

Info

Publication number
DE1901792U
DE1901792U DEH49089U DEH0049089U DE1901792U DE 1901792 U DE1901792 U DE 1901792U DE H49089 U DEH49089 U DE H49089U DE H0049089 U DEH0049089 U DE H0049089U DE 1901792 U DE1901792 U DE 1901792U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire
profile
resistant
profile strip
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH49089U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ha Eff Kunststoffe & Co K G
Original Assignee
Ha Eff Kunststoffe & Co K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ha Eff Kunststoffe & Co K G filed Critical Ha Eff Kunststoffe & Co K G
Priority to DEH49089U priority Critical patent/DE1901792U/de
Publication of DE1901792U publication Critical patent/DE1901792U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7409Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts special measures for sound or thermal insulation, including fire protection
    • E04B2/7411Details for fire protection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/92Protection against other undesired influences or dangers
    • E04B1/94Protection against other undesired influences or dangers against fire
    • E04B1/948Fire-proof sealings or joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Profilleiste zur Verbindung feuerfester oder feuerhemmender Wände.
Die Erfindung betrifft eine Profilleiste zur Verbindung feuerfester oder feuerhemmender Wände, bzw. Wandteile, -platten und dgl., mit seitlich abstehenden Verbindungsflanschen, die in schlitzförmige Nuten in den Stoßflächen der Platten oder dgl. einfassen und mit die Stoßfuge überdeckenden Stegen, insbesondere aus Kunststoff„
Auf den verschiedensten Gebieten der Technik werden aus Sicherheitsgründen feuerfeste oder feuerhemmende Trennwände, Platten und dgl. vorgeschrieben. Insbesondere werden im Schiffbau als Trennwände ausschließlich solche aus feuerfestem, bzw. feuerhemmendem Material eingebaut (Schotten). Bisher ist es üblich, derartige Trennwände mit Flachprofilen zu verbinden. Diese aus Zement, Stahl oder sonstigem feuerfestem Material bestehenden Flachprofile fassen in die in den Stoßflächen der Wandplatten vorgesehenen Nuten ein. Es besteht Jedoch, der Nachteil, daß bei derartigen Verbindungsprofilen die Stoßfugen nach außen als solche sichtbar sind.
Bekannt sind auch bereits sogenannte Keder-Profile aus Kunststoff, die mit seitlichen Flanschen in die Nuten der Wandplatten einfassen und mit vorstehenden Stegen und einer Querleiste die Stoßfuge auf der Plattenober-
fläche verdecken. Diese Profile sind jedoch überall
dort nicht verwendbar, wo feuerfeste, "bzw. feuerhemmende Trennwände gefordert werden.
Es ist Aufgabe der Neuerung, die vorgenannten Nachteile zu beseitigen. !Die Neuerung ,geht aus von einer Profilleiste mit seitlichen Verbindungsflanschen und abstehenden Stegen zur Verdeckung der Stoßfugen. Die Neuerung besteht darin, daß in den Verbindungsflanschen ein Flachprofil aus nicht brennbarem Material, wie Stahl,
Zement oder dgl. angeordnet ist. Airch die Neuerung
wird also einerseits eine feuerfeste, bzw. feuerhemmende Verbindung zwischen Wandplatten und dgl, erzielt, andererseits aber auch eine bei derartigen Profilen bisher nicht mögliche Verdeckung der Stoßfugen erreicht.
Das Flachprofil kann nach der Neuerung entweder zugleich bei der Herstellung der Profilleiste, also beispielsweise im Extruder, in das Profil eingeführt werden oder nachträglich in eine entsprechende Ausnehmung.
Weitere Vorteile und Merkmale der Neuerung werden nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung erläutert.
In der Zeichnung ist die Verbindungsstelle zweier Wandplatten 10 und 11 aus nicht brennbarem, bzw. feuerhemmenden Material dargestellt. Die einander zugekehrten
Stoßflächen 12 und 13 der Wandplatten sind je mit einer schlitzförmigen Nut 14, 15 zur Aufnahme einer die Wandplatten 10 und 11 miteinander verbindenden Profilleiste 16 ausgebildet.
Die Profilleiste 16 besteht aus in der Plattenebene verlaufenden Verbindungsflanschen 17 und 18, die in die
Nuten 14 und 15 zur Herstellung der Verbindung einfassen. Senkrecht dazu verlaufende Stege 19 und 20 weisen eine vor Kopf laufende Deckleiste 21 bzw. 22 auf, die im montierten Zustand die Stoßfuge zwischen den Wandplatten 10 und 11 verdeckt.
In die aus einem geeigneten Kunststoff "bestehende Profilleiste 16 ist erfindungsgemäß ein Flachprofil 23 aus nicht "brennbarem Material, z.B. aus Stahl, Zement oder dgl. eingefügt. Das Flachprofil 23 kann zugleich bei der Herstellung der Profilleiste 16 mit eingefügt werden, z.B. im Extruder, oder, wie bei dein dargestellten Ausführungsbeispiel nachträglich in eine entsprechend geformte Ausnehmung eingesetzt werden. In jedem Falle entsteht eine Profilleiste, die eine feuerfeste, bzw. feuerhemmende Verbindung von Wandplatten und dgl. gewährleistet.
Für die Herstellung des Profils kommen alle Arten 'Thermoplaste und Duroplaste in Frage, soweit sich diese zu Profilen pressen oder extrudieren lassen. Als eigefügtes Flachprofil sind solche Werkstoffe brauchbar, die von den Sicherheitsbehörden zugelassen werden. Die Verwendung von Kunststoff für die Profilleiste^ ermöglicht auch entsprechend den verschiedenen Anwendungen unterschiedliche Härtegrade. Bei denen miteinander zu verbindenden Fänden, Yfandplatten und dgl. kann es sich um einschichtige oder mehrschichtige Platten aus feuerhemmendem, "bzw. feuerfestem Material oder mit einer solchen Beschichtung handeln. Die Platten, bzw. Wände können also beispielsweise aus Zement, Asbestzement, aus keramischem Werkstoff oder dgl. bestehen. Es können auch mehrschichtige Platten aus verschiedenem Werkstoff sein, (Sandwich-Bauweise).

Claims (3)

  1. Schutzansprüche
    . ) Profilleiste zur "Verbindung feuerfester oder feuerhemmender Wände, "bzw. Wandteile, -platten und dgl., mit seitlich abstehenden Verbindungsflanschen, die in schlitzförmige Nuten in den Stoßflächen der Platten oder dgl. einfassen und mit die Stoßfuge überdeckenden Stegen, dadurch gekennzeichnet, daß in den YerMndungsflanschen (17, 18) ein Flachprofil (23) aus nicht "brennbarem Material, wie Stahl, Zement oder dgl. angeordnet ist.
  2. 2.) Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Flachprofil (23) zugleich während der Herstellung (Extrusion) eingeführt ist.
  3. 3.) Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Flachprofil (23) nachträglich in eine entsprechende Ausnehmung eingeführt ist.
    Für den Anmelder:
    Hans Meissner ^pUn3. Hans Meissner/r.
    Bremen, 23. 6. 1964
    Anm.i HA.EFF.KTOTSTSTOFFE
    GMBH & CO ZG.
    28 Bremen, Hohenlohestr. 40
DEH49089U 1964-07-01 1964-07-01 Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende. Expired DE1901792U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH49089U DE1901792U (de) 1964-07-01 1964-07-01 Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH49089U DE1901792U (de) 1964-07-01 1964-07-01 Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1901792U true DE1901792U (de) 1964-10-08

Family

ID=33172532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH49089U Expired DE1901792U (de) 1964-07-01 1964-07-01 Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1901792U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214291A1 (de) * 1982-04-19 1983-11-03 Hans 8574 Lengwil Thurgau Wenger Brandschutzplatte und verfahren zu deren herstellung
DE3731124A1 (de) * 1987-08-06 1989-02-16 Buchtal Gmbh Brandschutzsystem fuer bauten, insbesondere fuer tunnelbauwandungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214291A1 (de) * 1982-04-19 1983-11-03 Hans 8574 Lengwil Thurgau Wenger Brandschutzplatte und verfahren zu deren herstellung
DE3731124A1 (de) * 1987-08-06 1989-02-16 Buchtal Gmbh Brandschutzsystem fuer bauten, insbesondere fuer tunnelbauwandungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3060725B1 (de) Durchbruchhemmender verbund sowie ständerwand-, dach- oder deckenkonstruktion
EP0760886A1 (de) Fassadenkonstruktion für gebäude
DE2158129C3 (de) Fassadenwand mit tragenden Stützen
DE1901792U (de) Profilleiste zur verbindung feuerfester oder feuerhemmender waende.
DE2144444C3 (de) Fassadenwand aus mehreren Wandelementen
DE102005044185A1 (de) Decken- oder Wandverkleidungsplatte
EP0775789A1 (de) Glasbauelement aus einer Mehrscheibenverbundeinheit mit einer Stirnseiten-Schutzmassnahme
DE69632048T2 (de) Gegen hohe temperaturen beständiges isolationselement
DE10326014B4 (de) Gebäudewandkonstruktion
DE2059144A1 (de) Bauelementensatz fuer Trennwaende
DE3022558A1 (de) Brandschutzkanal fuer traeger, stuetzen und aehnliche bauelemente
DE202005015182U1 (de) Glasbausteinwand
AT518542A4 (de) Verkleidungselement
DE2019670A1 (de) Bauelemente zur Herstellung von Waenden fuer Gebaeude
CH648628A5 (en) Structural element, in particular beam or support, having a fireproof channel
DE3333615A1 (de) Brandschutzplatte
DE1509224A1 (de) Glasscheibe,insbesondere Isolierglasscheibe
DE1904675U (de) Kachelverkleidung, insbesondere fuer oefen.
DE8305805U1 (de) Tragendes, nicht entflammbares panel
EP3620603A1 (de) Montagesystem für wände
DE19640610C1 (de) Variables Rundbogen-Bauelement zur Altbausanierung für nicht-tragende Wände
EP3704327A1 (de) Wandpaneele mit klebstoffbeschichtung
DE1829174U (de) Profilleiste fuer die abdichtung von dehnungsfugen, insbesondere fuer fugen in dachabdeckungen.
DE7420082U (de) Verbindungselement
DE202017102358U1 (de) Plattenförmiges Decken- oder Wandelement