DE1900816B2 - Abfall Verascher - Google Patents

Abfall Verascher

Info

Publication number
DE1900816B2
DE1900816B2 DE1900816A DE1900816A DE1900816B2 DE 1900816 B2 DE1900816 B2 DE 1900816B2 DE 1900816 A DE1900816 A DE 1900816A DE 1900816 A DE1900816 A DE 1900816A DE 1900816 B2 DE1900816 B2 DE 1900816B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft furnace
line
combustion
post
combustion chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1900816A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1900816C3 (de
DE1900816A1 (de
Inventor
Kenneth Weldon Markle Ind. Stookey (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1900816A1 publication Critical patent/DE1900816A1/de
Publication of DE1900816B2 publication Critical patent/DE1900816B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1900816C3 publication Critical patent/DE1900816C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G5/00Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor
    • F23G5/02Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor with pretreatment
    • F23G5/027Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor with pretreatment pyrolising or gasifying stage
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/10Process efficiency
    • Y02P20/129Energy recovery, e.g. by cogeneration, H2recovery or pressure recovery turbines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

In einer derartigen Anlage ist eine vollständige Die Ringleitung 36 enthält eine Anzahl Winddüsen
Veraschung einer variablen Mischung aus organi- 33, welche rund um die Basis des Schachtofens 12 im schem und anorganischem Großstadtabfall vorgese- Abstand zueinander angeordnet sind und in die hen. Brennkammer 40 hineinragen. Die Brennkammer 40
Durch die schweizerische Patentschrift 430 01S ist 35 ist mit einer oder mehreren abgedichteten Auslaßöffein Abfall-Verbrennungsofen bekannt, der aus einem nungen 48 versehen, welche als Auslaß für die flüs-Hauptverbrennungsraum und einem kleineren Nach- sige Asche dienen.
verbrennungsraum besteht. Die Verbrennungsluft Das Abfallmaterial wird dem Schachtofen 12 am
wird dahin mittels eines Gebläses durch Düsen in oberen Ende 46 durch eine Einfüllöffnung 47 zugebeide Kammern eingeblasen. Nachteilig ist dabei je- 40 führt. Der Abfall kann dem oberen Ende 46 kontinudoch, daß kein Vorwärmen der Verbrennungsluft ierlich oder schubweise zugeführt werden. Die dem stattfindet. Weiterhin ist von Nachteil, daß die An- Verbrennungsofen 12 durch die Winddüsen 33 zugelage unter Überdruck arbeitet. Damit ist nur ein führte Verbrennungsluft kann von unterschiedlicher schubweises Beschickungsverfahren möglich. Durch Temperatur sein. Die Temperatur und die Menge der diese vorstehend aufgezeigten Mangel ist ein voll- 45 Verbrennungsluft kann reguliert werden. Bei niedriständiger Verbrennungsvorgang nicht gewährleistet. gern Gehalt an anorganischen Bestandteilen wird die
Durch die französische Patentschrift 769 629 ist Temperatur vermindert und bei höherer Konzentraweiterhin eine Vorrichtung für die Verbrennung von tion der anorganischen Bestandteile des Abfallmate-Stoffen mit geringem Heizwert, wie Mülldung be- rials wird die Temperatur entsprechend erhöht,
kannt. Der darin beschriebene Verbrennungsofen be- 50 Am oberen Ende des Schachtofens 12 ist ein Gassteht jedoch nur aus einer einzigen Verbrennungs- sammelring 50 angeordnet, von welchem eine Abgaskammer, bei der die Luftzuführung einstellbar ist, leitung 52 zur Oberseite einer Nachverbrennungsum eine möglichst vollständige Verbrennung zu ge- kammer 54 führt. Die Abgasleitung 52 enthält eine währleisten. Hierzu ist deshalb ein Trichterbeschik- Druckregeleinrichtung 53 mit einem geeigneten barokungssystem erforderlicn, damit der Druck in der 55 metrischen Meßfühler 59 in dem Gassammeiring 50, Verbrennungskammer aufrechterhalten wird. Eine um einen Unterdruck aufrechtzuerhalten, der auskontinuierliche Beschickung ist somit gleichfalls reicht, die von der Basis des Schachtofens 12 aufsteinicht möglich. Weiterhin findet ebenfalls keine Vor- genden Abgase vom oberen Ende 46 des Schachtwärmung der Verbrennungsluft statt. ofens zurückzuhalten und einen Ausfluß durch die Es liegt die Aufgabe vor einen Abfall-Verascher 60 Abgasleitung 52 zu bewirken. Sollte ein beträchtlizu schaffen, welcher in seinem Betrieb geeignet sein eher Zuwachs der anorganischen Bestandteile des muß, bei kontinuierlicher Beschickung der Verschie- Abfalls eintreten und die Temperatur in der Brenndenartigkeit der Zusammensetzung und der Menge kammer 40 sich vermindern, wird die Umgehungsleides Abfalls zu begegnen, während gleichzeitig die tung 69 über eine Steuervorrichtung 71 geöffnet, wo-Forderungen bezüglich der Luftverunreinigung be- G5 durch die Temperatur in der Brennkammer 40 durch achtet werden müssen. die heißen Abgase erhöht und gleichzeitig die Sink-Diese Aufgabe wird bei einem Abfall-Verascher geschwindigkeit des Abfalls in dem Schachtofen verder eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß da- mindert wird.
Wenn die Temperatur in der Brennkammer 40 noch nicht ausreicht, ist es möglich, dieselbe weiter zu erhöhen, indem zusätzlicher Brennstoff über die Leitung 73 zugeführt wird.
Auf diese Weise wird der Schachtofen 12 niemals verstopft, und in der Brennkammer 40 wird ständig die erforderliche Temperatur aufrechterhalten.
Das Abgas aus dem Schachtofen 12 wird in der Nachverbrennungskammer 54 mit sekundärer Luft aus der Leitung 56 versorgt und vollständig verbrannt
Die Abwärme der Abgase wird dann in eine brauchbare Energieform umgewandelt, indem die Abgase von der Nachverbrennungskammer 54 über die Leitung 66 einem Abhitzekessel (nicht dargestellt) zugeführt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. durch gelöst, daß in der Abgasleitung eine Druckre-
    Patentanspruch: geleinrichtung angeordnet ist, und sich zwischen dem
    in Strömungsrichtung hinter der Druckregeleinrich-
    Abfall-Verascher, bestehend aus einem tung befindlichen Teil der Abgasleitung und der Schachtofen mit Luft7ufuhr im unteren Bereich 5 Luftzufuhrzone des Schachtofens eine Umgehungseiner Nachverbrennungskammer für Abgase und leitung erstreckt, in der eine Steuervorrichtung voreiner Abgasleitung zwischen dem Schachtofen gesehen ist, die so eingestellt ist, das bei zu geringer und der Nachverbrennungskammer, dadurch Temperatur im unteren Teil des Schachtofens ein in gekennzeichnet, daß in der Abgasleitung der Umgehungsleitung angeordnetes Ventil sich öff-(52) eine Druckregeleinrichtung (53) angeordnet io net
    ist, und sich zwischen dem in Strömungsrichtung Mit Hilfe dieser Steuervorrichtung werden die Be-
    hinter der Druckregeleinrichtung (53) befindli- dingungen in der Nachverbrennungskammer ständig chen Teil der Abgasleitung (52) und der Luftzu- überwacht, so daß ein kontinuierlicher Fluß von Abfuhrzone (40) des Schachtofens (12) eine Umge- gasen in die Nachverbrennung aufrechterhalten wird, hungsleitung (69) erstreckt, in der eine Steuervor- 15 Durch die erfiadungsgemäße Vorrichtung kann richtung (71) vorgesehen ist, die so eingestellt ist, auch die Verbrennungsluft vorgewärmt werden, wodaß bei zu geringer Tempeiatur im unteren Teil mit ein optimaler Verbrennungsgrad eingestellt werdes Schachtofens (12) ein in der UmgehungsFei- den kann.
    tung (69) angeordnetes Ventil sich öffnet. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß die Bc-
    20 Schickung nunmehr kontinuierlich durchgeführt wtr-
    den kann, ohne den Verbrennungsablauf zu slüreii.
    In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
    Die Erfindung betrifft einen Abfall-Verascher, bc- Die in der Zeichnunng dargestellte Anlage umfaßt
    stehend aus einem Schachtofen mit Luftzufuhr im 25 einen vertikalen Schachtofen, der mit dem Bezugsz..!- unteren Bereich einer Nachverbrennungskammer für chen 12 bezeichnet ist.
    Abgase und einer Abgasleitung zwischen dem Eine Strom erhitzte Verbrennungsluft geht durch
    Schachtofen und der Nachverbrennungskammer. Ein eine Leitung 28 zum Schachtofen 12. Die Leitung 28 derartiger Abfall-Verascher ist aus der USA.-Patent- wird zu einer am unteren Teil des Schachtofens an schrift 3 043 248 bekannt. 30 gebrachten Ringleitung 36 geführt.
DE1900816A 1968-03-25 1969-01-08 Abfall-Verascher Expired DE1900816C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US71930068A 1968-03-25 1968-03-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1900816A1 DE1900816A1 (de) 1969-10-09
DE1900816B2 true DE1900816B2 (de) 1973-09-20
DE1900816C3 DE1900816C3 (de) 1974-04-25

Family

ID=24889532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1900816A Expired DE1900816C3 (de) 1968-03-25 1969-01-08 Abfall-Verascher

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3511194A (de)
JP (1) JPS5125657B1 (de)
DE (1) DE1900816C3 (de)
FR (1) FR1599536A (de)
GB (1) GB1198603A (de)

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3557725A (en) * 1969-07-10 1971-01-26 Torrax Systems Furnace emission control system
US3890432A (en) * 1970-05-05 1975-06-17 Chevron Res Catalytic hydrogen manufacture
US3599610A (en) * 1970-08-03 1971-08-17 Air Prod & Chem Combustion of high-sulfur coal with minimal ecological trauma
JPS4933868B1 (de) * 1970-08-18 1974-09-10 Ebara Infilco
US3702039A (en) * 1970-08-31 1972-11-07 Torrax Systems Production of usable products from waste material
BE786025A (fr) * 1971-07-09 1973-01-08 Union Carbide Corp Procede d'incineration d'ordures
US3817724A (en) * 1972-05-11 1974-06-18 Chevron Res Gasification of solid carbonaceous waste material
DE2328332A1 (de) * 1972-06-15 1974-01-03 Motala Verkstad Ab Verfahren zur vernichtung von abfall durch vergasung und verbrennung
USRE29312E (en) * 1972-10-19 1977-07-19 Occidental Petroleum Corporation Gasification of carbonaceous solids
US3801082A (en) * 1972-12-29 1974-04-02 Union Carbide Corp Oxygen refuse converter
US3926582A (en) * 1973-01-05 1975-12-16 Urban Research & Dev Corp Method and apparatus for pyrolytic treatment of solid waste materials
US3812620A (en) * 1973-03-22 1974-05-28 Gen Electric Apparatus and process for segregating and decomposing heterogeneous waste materials
JPS50130262A (de) * 1974-04-03 1975-10-15
JPS50141171A (de) * 1974-04-30 1975-11-13
JPS5110677A (en) * 1974-07-17 1976-01-28 Nippon Steel Corp Haikibutsushoriro
US4052173A (en) * 1974-07-29 1977-10-04 Dynecology Incorporated Simultaneous gasification of coal and pyrolysis of organic solid waste materials
JPS5199874A (ja) * 1975-02-28 1976-09-03 Takuma Kk Gomyojunenshoro
JPS5199877A (en) * 1975-02-28 1976-09-03 Takuma Kk Dannetsumenseizosochiofusetsushitagomyojunenshoro
US4078503A (en) * 1976-07-19 1978-03-14 Nichols Engineering & Research Corporation Method and apparatus for treating off-gas from a furnace for burning organic material in an oxygen deficient atmosphere
JPS5332978A (en) * 1976-09-06 1978-03-28 Takuma Co Ltd Treatment of disposals and apparatus therefor
US4117786A (en) * 1977-05-24 1978-10-03 United Technologies Corporation Inlet air preheating for pyrolysis system
US4152119A (en) * 1977-08-01 1979-05-01 Dynecology Incorporated Briquette comprising caking coal and municipal solid waste
JPS5526653Y2 (de) * 1977-08-26 1980-06-26
US4270470A (en) * 1979-04-27 1981-06-02 Barnett William O Combustion system and method for burning fuel with a variable heating value
US4295822A (en) * 1979-10-01 1981-10-20 Campbell Crom B Producer gas fueled burner system and drying apparatus
US4317417A (en) * 1981-01-02 1982-03-02 Samuel Foresto Incinerator apparatus and method of utilizing the cleaned waste gases thereof
AU8203182A (en) * 1982-03-08 1983-10-18 Sunds Defibrator A.B. Method for wet combustion of organic material
AU563279B2 (en) * 1982-06-22 1987-07-02 Lawrence Waldemar Ihnativ Processing waste materials
US4685220A (en) * 1983-09-02 1987-08-11 American Toxic Disposal Partners Method and apparatus for separating dioxin from fluidizable solids
US4732091A (en) * 1985-09-30 1988-03-22 G.G.C., Inc. Pyrolysis and combustion process and system
FR2599124B1 (fr) * 1986-05-23 1989-05-05 Caliqua Installation perfectionnee pour la destruction par incineration des ordures menageres ou autres matieres
US4870910A (en) * 1989-01-25 1989-10-03 John Zink Company Waste incineration method and apparatus
JPH0635886B2 (ja) * 1989-10-20 1994-05-11 日本碍子株式会社 抑制燃焼炉の安全停止装置及び安全停止方法
US5882381A (en) * 1996-03-28 1999-03-16 Modern Equipment Company, Inc. Thermal desorption system
US20110220846A1 (en) * 2010-01-14 2011-09-15 Banowetz Gary M Non-densified biomass gasification method and apparatus
US20100323435A1 (en) * 2010-06-25 2010-12-23 Boateng Akwasi A Injection System for Bio-fuel Reactor
RU2478169C1 (ru) * 2011-09-23 2013-03-27 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Юго-Западный государственный университет" (ЮЗГУ) Плазмохимический способ переработки твердых бытовых и промышленных отходов
RU2648737C1 (ru) * 2016-12-08 2018-03-28 ОБЩЕСТВО С ОГРАНИЧЕННОЙ ОТВЕТСТВЕННОСТЬЮ "КОМПАНИЯ "ВАЛТРОН" (ООО "Компания "ВАЛТРОН") Система комплексной безотходной переработки твердых бытовых и промышленных отходов
RU2724171C1 (ru) * 2019-09-11 2020-06-22 Федеральное государственное бюджетное учреждение науки Объединенный институт высоких температур Российской академии наук (ОИВТ РАН) Автоматизированный энерготехнологический комплекс по глубокой переработке и утилизации несортированных твердых бытовых и промышленных отходов
CN111895413A (zh) * 2020-08-11 2020-11-06 国网湖北省电力有限公司孝感供电公司 一种物资废旧电缆热解回收处置装置及其使用方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1598390A (en) * 1922-06-09 1926-08-31 Stettiner Chamottefabric Ag Vo Apparatus for incinerating refuse
US2729301A (en) * 1953-03-19 1956-01-03 Grindle Corp Cupola waste gas heat exchange and purifying system
US3412696A (en) * 1965-03-25 1968-11-26 American Design And Constructo Incinerator

Also Published As

Publication number Publication date
FR1599536A (de) 1970-07-15
US3511194A (en) 1970-05-12
JPS5125657B1 (de) 1976-08-02
GB1198603A (en) 1970-07-15
DE1900816C3 (de) 1974-04-25
DE1900816A1 (de) 1969-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900816B2 (de) Abfall Verascher
DE3033641C2 (de) System zur thermischen Nachverbrennung von brennbaren Abfallstoffen
DE2604409C3 (de) Verfahren und Verbrennungsofen zur Verbrennung von Abfällen
DE2636374A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung von abgas
DE2550196C2 (de) Verfahren zur vollständigen Verbrennung von Gasen mit schwachem Heizwert sowie Verbrennungskammer zur Durchführung des Verfahrens
DE2063628B2 (de) Verbrennungsofen fur Abfallol
DE3025831A1 (de) Thermisches regenerativverfahren sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2404484A1 (de) Vorrichtung zur verbesserung der vollstaendigen verbrennung in oefen, verbrennungsvorrichtungen o.dgl.
DE3335539C1 (de) Anlage fuer die Entlackung von metallischen und keramischen Gegenstaenden
DE2442122A1 (de) Pyrolyse-behaelter
EP0312818A2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Verbrennen von inhomogenem Brenngut
DE2033467A1 (de) Steuerungsanlage fur die Ofenabgabe
DE2548067C3 (de) Einrichtung zur Absaugung und Verwertung brennbarer Gase aus Hüttenöfen, insbesondere Konvertern
DE3153336C2 (de)
DE1917143A1 (de) Einzug-Siederoehren-Abhitzekessel fuer Dampf- oder Heisswassererzeugung,insbesondere fuer Muellverbrennungsoefen,und Verfahren zu seinem Betrieb
EP0774635B1 (de) Ringschachtofen
DE3220554C2 (de) Vorrichtung zur Ausnutzung wenigstens eines Teils des Wärmeinhalts der aus einem befeuerten Kessel austretenden Abgase
DE1796057C3 (de) Mit vergastem öl beheizter SHACHTOFEN
DE1601294C3 (de) Nachverbrennungskammer für eine Verbrennungsanlage für Abfallstoffe
DE4219273A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beheizen von Trocknungsgut
DE3104336A1 (de) "verfahren und vorrichtung zum regulieren der heisswindtemperatur in heisswinderzeugungsanlagen"
DE1729484C3 (de) Trocknungsanlage fur bei seiner Trocknung brennbare Abdampfe erzeugen des Gut
DE4106136C1 (en) Converting granular ion-exchange resins into combustible gas - where resin in reactor passes by gravity through drying zone and then through low-temp. carbonisation zone
CH651650A5 (de) Verfahren und schachtofen zum brennen von stueckigem brenngut.
DE2405677A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vorwaermen und brennen kornfoermigen materials

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee