DE1899052U - Wandbett. - Google Patents

Wandbett.

Info

Publication number
DE1899052U
DE1899052U DE1964ST017293 DEST017293U DE1899052U DE 1899052 U DE1899052 U DE 1899052U DE 1964ST017293 DE1964ST017293 DE 1964ST017293 DE ST017293 U DEST017293 U DE ST017293U DE 1899052 U DE1899052 U DE 1899052U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
bed
front panel
attached
wall bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964ST017293
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Steinborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964ST017293 priority Critical patent/DE1899052U/de
Publication of DE1899052U publication Critical patent/DE1899052U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

0231-5 5.64
Wandbett
Vorliegende Neuerung besteht darin, daß in eine neuzeitliche Anrichte: (Sideboar-d) ein ausklappbares Bett eingebaut ist, ohne daß tags von dem Bett und Bettzeug etwas sichtbar ist. Besonders wichtig erscheint, daß die bei einem Sideboard üblichen langen Stahl- (oder Holz-)Füße beibehalten werden konnten.
In beiliegender Zeichnung ist eine Ausführungsform de» Sidebo^rd-Bedi gezeigt und zwar
Abb.l als Vorderansicht (Tagstellung)j Abb. 2 als- ausgeschwenktes Bett (Nacht st ellung 5 Abb.3 als Schnitt von Abb. 1 und
Abb.4 als Schnitt von Abb. 2(Seitenwände sind nicht mit gezeichnet]
Bie Wirkungsweise ist folgende: Aus der Tagstellung Abb.l wird! die obere Klappe 5 etwas angehoben undi die Frontplatte 6 nach vorn abwärts geschwenkt. Beim Loslassen der Klappe; 5 fällt diese einwärts und legt sich gegen die Rückwand7. Auf der Innenseite der Frontplatte 6 ist starr die. Matratzenhälfte: 8 angebracht, die über ein Stoffscharnier 9 mit der umklappbaren Matratzenhälfte; 10 verbunden ist. Mittels Gummischnüren 11 ist das Bettzeug 12 noch mit festgeklemmt. Beim Heraus schwenken der Frontplatte 6 bewegen sich die mit ihr verbundenen Matratzen 8+10 und das Bettzeug 12 mit, so daß die genannten Teile horizontal liegen, nachdem die Stützfußlei5te 13 mit den daran festverschraubten Stützfüßen l4 um l80Oi nach vornunten verschwenkt rad die Frontplatte: 6 darauf minen kann(Abb.3+4). Die Gummischnüren 11 werden ausgehakt, das Bettzeug 12 beiseitegeschoben und die umr klappbare Matratzenhälfte 10 nach hinten auf die: Grundplatte. IB geschwenkt. Das Bett ist benutzungsbereit.
lie Rückverwandlung aus der Bettstellung (Abb.2+4) zur Sideboard-Stellung (Abb.1+3) erfolgt in entgegengesetzter Reihenfolge. Bas Fußgestell 15 kann aus einem zusammengeschweißten Rohrgestell bestehen, jedoch auch - wegen des besseren Transports) aus einzelnen anschraubbaren Füßen und Leisten bestehen.
Bie Ansicht der Frontplatte 6 hat vorzugsweise: eingelegte andersfarbene Fourniere, die Schubfächer andeuten·, sollen. Auch Handgriffe usw. können aufgesetzt werden, die das Sideboard-Bild abrunden sollen(Kbb.l).

Claims (3)

rat:·" f W050231-5.5.64 S c h u t ζ a η m ρ r ü ch e •ι· " ■ ■ ■
1) Wandbett (Sideboard-Bed), dadurch gekennzeichnet, daß eine
Ir ' ■■'■"'"
mit Seitenbrettern versehene Frontplatte (6) mit rückseitig festaufgepolsterter Matratzenhälfte (8) und an dieser über ein Stoffgelenk (9) anhängender umklappbarer zweiter Matratzen-
- halfte (10) und dem hierauf mit Gummischnur (11) aufgespannten ί· Bettzeug (12;..) als Einheit um; 90° nach vorn-unten schwenkbar
- ist, nachdem vorher die obere Deckelklappe (5) - welche: hinten
Si ":
über Scharniere mit der Rückwand (7) verbunden ist - zunächst
■ vorn angehoben und sodann;, nach innen-hinten bis an die Rück-
N wand (7) heruntergeklappt wurde, und vor Erreichen der Horizontallage (Abb.2+4) der Frontplatte (6) eine an dieser schwenkbar hängende Stützfußleiste (13) mit fest daran angebauten Stützfüßen (l4) um ca ΐ8θ nach vorn-unten umgelegt worden ist, um sodann durch l80 -Schwenkung der zweiten Matratzenhälfte (10) bis auf die Grundplatte (l6) die Bettstellung (Abb.
i-i ■ - ■."" ' ■ ■■ " .'■■-'
< 2+4) einzunehmen.
2) Wandbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußgestell (15) aus zusammengeschweißten oder verschraubten (Vierkant-) Rohren besteht, dessen Füße für Transportzwecke jedoch auch einzeln abnehmbar bezw. anschraubbar sind.
3) Wandbett nach Ansprüchen 1 und: 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte (6) andersfarbene: (schubkastenartige) Fourniereänsätze und/oder Griffatrappen aufweist.
DE1964ST017293 1964-05-05 1964-05-05 Wandbett. Expired DE1899052U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964ST017293 DE1899052U (de) 1964-05-05 1964-05-05 Wandbett.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964ST017293 DE1899052U (de) 1964-05-05 1964-05-05 Wandbett.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1899052U true DE1899052U (de) 1964-08-20

Family

ID=33181604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964ST017293 Expired DE1899052U (de) 1964-05-05 1964-05-05 Wandbett.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1899052U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1084569A (en) Recreational apparatus
US1456800A (en) Metallic chair, stool, seat, and the like
DE1899052U (de) Wandbett.
US2383192A (en) Convertible utility and camp trailer and camp tent
US2150429A (en) Chair
DE578867C (de) In ein Doppelbett und ein Ruhebett verwandelbares Sofa
DE637334C (de) Stuhl mit abnehmbarer Tischplatte
DE941067C (de) Loesbare Befestigung von Tonwiedergabegeraeten, insbesondere Rundfunkempfaengern, ineinem Schrank
DE915620C (de) In ein Bett umwandelbarer Sessel
FR2317894A1 (fr) Chaise repliable avec siege a hauteur variable
AT300254B (de) Tisch
DE596542C (de) Stuhl mit Stahlrohruntergestell
DE1713746U (de) Sessel mit verschiebbarem sitz.
DE7805297U1 (de) Demontierbares etagenbett, insbesondere fuer wohnwagen
DE551362C (de) Klappstuhl
AT146697B (de) Hängeliegestuhl.
GB522009A (en) Improvements relating to hammocks, and to garden couch hammocks or lounges
DE1788967U (de) Nachttisch.
DE1968749U (de) Schrankbett.
DE1909744U (de) Anbau-sitztruhe.
DE1870123U (de) In eine liegestatt umwandelbares sitzmoebel.
DE3541320A1 (de) Sitz-liege-moebel
DE8438317U1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE1862501U (de) Anrichte.
DE2601604B1 (de) Als sitz- und liegecouch verwendbares moebel